Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

Lückenfüller, Mr. Mamosa, Müngersdorf, LuxOhr, sonic und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

LinkeKlebe

Zitat von: 1317 am Gestern um 12:48:18Ich muss meine Wortwahl da übrigens nochmal etwas korrigieren. In einer jährlichen Routine schlägt der Versammlungsleiter vor, die Entlastung des Vorstands im Zuge einer Gesamtentlastung durchzuführen. Dieser Vorschlag wird bei der anschließenden Abstimmung darüber jedes Jahr konsequent angenommen.


Noch eine kleine Korrektur: Bis vor 2 Jahren war die Einzelentlastung der Gremien in der Satzung geregelt. Daher musste die Gesamtentlastung beantragt und zur Abstimmung gestellt werden, was in aller Regel so auch angenommen wurde. Das haben wir dann allerdings geändert und die Gesamtentlastung zur Regel gemacht. Die Einzelentlastung müsste also gesondert beantragt werden, ansonsten wird grundsätzlich über die Gesamtentlastung abgestimmt.  
  •  

ruhrpott

Zitat von: Fabes am Gestern um 12:08:40Ich verwette mein linkes durchaus noch intaktes Ei darauf, dass es seitens des Noch-Vorstandes und engagierter Strohmänner vor der Abstimmung Redebeiträge geben wird, in denen darum geworben wird, man solle niemals im Streit auseinander gehen, irgendwann sei es auch mal gut, und dass bis auf den "Unfall" namens Abstieg der Vorstand doch im Endeffekt einen Topjob gemacht habe. 
Ist ja auch deren gutes Recht 
ich hasse internet
  •  

Ebdus

Zitat von: faltklo am Gestern um 12:50:48https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/wichtigste-frage-vor-fc-wahl-experte-erklaert-auswirkungen-1098477

War das hier schon Thema? Wie sehr will sich der Express eigentlich noch bei Stromann anbiedern?
Der Experte ist durchaus Experte für Gesellschaftsrecht und auch Sportrecht. Inwieweit er Experte für Steuerrecht ist, ist mir eher unbekannt. Scheuch ist auch kein Unbekannter, da er ein Jahr lang als Justiziar beim FC tätig war. Und er vertrat die Meinung, dass der FC wegen der Transfersperre Anspruch auf Schadensersatz geltend machen könnte. Kann mir gut vorstellen, dass es im Rahmen der Transfersperre mal zu einem informellen Austausch kam, so von Rechtsexperte zu Rechtsexperte.

Zu den Fragen vom Uwe:
Mir war aber die Aussage von Alvermann in Erinnerung  geblieben, dass wenn damals der Weg vom eV in die KGaA genommen wurde, wäre es doch erstmal sinnig den umgekehrten Weg (zurück in den Verein) zu prüfen, bevor der Weg in die GmbH beschlossen wird. Wettich wirkte hier plötzich total aktionistisch und meinte, dass wäre dann recht schnell zu regeln und einfach umzusetzen, dann wäre die KGaA eine GmbH und die Markenrechte würden einfach an den Verein gegeben und alles easy innerhalb von 12-18 Monaten. Der Punkt der Markenrechte wird von Uwe ja gar nicht aufgegriffen und von Scheuch auch nicht, weil er eben kein Experte für Steuerrecht zu sein scheint. Und die Überlassung der Markenrechte durch den Verein an die mögliche GmbH ist am Ende eine steuerrechtliche Frage - da geht es um Gemeinnützigkeit und wie hoch die Bepreisung der Markenrechte für die Nutzung durch die GmbH sein müsste.

bollock

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Fabes am Gestern um 12:08:40Ich verwette mein linkes durchaus noch intaktes Ei darauf, dass es seitens des Noch-Vorstandes und engagierter Strohmänner vor der Abstimmung Redebeiträge geben wird, in denen darum geworben wird, man solle niemals im Streit auseinander gehen, irgendwann sei es auch mal gut, und dass bis auf den "Unfall" namens Abstieg der Vorstand doch im Endeffekt einen Topjob gemacht habe. 

Ich wiederrum erwarte dass vor der MV noch von irgendeinem der Teams, vermutlich Adenauer, das Thema aufgemacht wird dass die Vorstandswahl erst viel zu spät in der Tagesordnung kommt und man das doch als erstes abräumen möge
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: GFLrYo

kilino

Zitat von: Ebdus am Gestern um 13:14:35Der Experte ist durchaus Experte für Gesellschaftsrecht und auch Sportrecht. Inwieweit er Experte für Steuerrecht ist, ist mir eher unbekannt. Scheuch ist auch kein Unbekannter, da er ein Jahr lang als Justiziar beim FC tätig war. Und er vertrat die Meinung, dass der FC wegen der Transfersperre Anspruch auf Schadensersatz geltend machen könnte. Kann mir gut vorstellen, dass es im Rahmen der Transfersperre mal zu einem informellen Austausch kam, so von Rechtsexperte zu Rechtsexperte.

Zu den Fragen vom Uwe:
Mir war aber die Aussage von Alvermann in Erinnerung  geblieben, dass wenn damals der Weg vom eV in die KGaA genommen wurde, wäre es doch erstmal sinnig den umgekehrten Weg (zurück in den Verein) zu prüfen, bevor der Weg in die GmbH beschlossen wird. Wettich wirkte hier plötzich total aktionistisch und meinte, dass wäre dann recht schnell zu regeln und einfach umzusetzen, dann wäre die KGaA eine GmbH und die Markenrechte würden einfach an den Verein gegeben und alles easy innerhalb von 12-18 Monaten. Der Punkt der Markenrechte wird von Uwe ja gar nicht aufgegriffen und von Scheuch auch nicht, weil er eben kein Experte für Steuerrecht zu sein scheint. Und die Überlassung der Markenrechte durch den Verein an die mögliche GmbH ist am Ende eine steuerrechtliche Frage - da geht es um Gemeinnützigkeit und wie hoch die Bepreisung der Markenrechte für die Nutzung durch die GmbH sein müsste.
Mir ist Alvermann vom TrotzdemHier-Podcast zu dem Thema auch in Erinnerung geblieben, dass man die Rückführung in eine eV prüfen möchte, Kosten/Nutzen gegenüberstellen, mit den Mitgliedern in einen durchaus mehrjährigen Prozess auf Stammtischen zu dem Thema treten und das ganze dann abschließend auf der MV entscheiden lassen.

Ich kenne mich nun mit dem ganzen Zeug überhaupt nicht aus, mir kann man da tatsächlich ganz viel erzählen. Aber als Prozess scheint mir das erstmal vollkommen vernünftig zu sein, so man denn als Vorstand so engagiert ist und Zeit findet, so eine Monsteraufgabe anzustoßen und auch vernünftig durchzuziehen.

Das Interview kommt mir vor diesem Hintergrund an entscheidenden Stellen dezent verkürzend vor, und so wie Team Stromann mittlerweile den Wahlkampf bestreitet würde mich eine ,,Auftragsarbeit" auch nicht mehr schockieren.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

1317

Zitat von: LinkeKlebe am Gestern um 13:07:39Noch eine kleine Korrektur: Bis vor 2 Jahren war die Einzelentlastung der Gremien in der Satzung geregelt. Daher musste die Gesamtentlastung beantragt und zur Abstimmung gestellt werden, was in aller Regel so auch angenommen wurde. Das haben wir dann allerdings geändert und die Gesamtentlastung zur Regel gemacht. Die Einzelentlastung müsste also gesondert beantragt werden, ansonsten wird grundsätzlich über die Gesamtentlastung abgestimmt. 
WAS?  :oezil:  Dann muss ich euch wohl meine Entlastung ebenfalls verweigern. :)
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: Ebdus am Gestern um 13:14:35Der Experte ist durchaus Experte für Gesellschaftsrecht und auch Sportrecht. Inwieweit er Experte für Steuerrecht ist, ist mir eher unbekannt. Scheuch ist auch kein Unbekannter, da er ein Jahr lang als Justiziar beim FC tätig war. Und er vertrat die Meinung, dass der FC wegen der Transfersperre Anspruch auf Schadensersatz geltend machen könnte. Kann mir gut vorstellen, dass es im Rahmen der Transfersperre mal zu einem informellen Austausch kam, so von Rechtsexperte zu Rechtsexperte.
Mir reicht an dem Interview eigentlich schon die "Frage", ob der e.V. überhaupt eine zulässige Rechtsform sei. Als Experte sollte einem durchaus bewusst sein, dass diese Rechtsform mehrfach in der Bundesliga vertreten ist.

Ebdus

Zitat von: kilino am Gestern um 13:24:15Das Interview kommt mir vor diesem Hintergrund an entscheidenden Stellen dezent verkürzend vor, und so wie Team Stromann mittlerweile den Wahlkampf bestreitet würde mich eine ,,Auftragsarbeit" auch nicht mehr schockieren.
Ist ja von Uwe. Und Uwe hat das Team Stobbe/Alvermann/Sobek mit einem ähnlichen Fokus vorgestellt wie es socialmediateam von koelnistkool gemacht haben, die Stobbe vor allem als Investor dargestellt haben, während Stroman und Tekkal als (Sozial-)Unternehmer dargestellt wurden.


Ebdus

Zitat von: LinkeKlebe am Gestern um 13:32:15Mir reicht an dem Interview eigentlich schon die "Frage", ob der e.V. überhaupt eine zulässige Rechtsform sei. Als Experte sollte einem durchaus bewusst sein, dass diese Rechtsform mehrfach in der Bundesliga vertreten ist.

Und Union ist - unabhängig davon das es ein Schei.ßverein ist - immer noch ein gemeinnütziger Verein mit Profiabteilung, obwohl seit längerem dort noch Alternativen geprüft wird.
  •  

Ebdus

Zitat von: kilino am Gestern um 13:24:15...würde mich eine ,,Auftragsarbeit" auch nicht mehr schockieren.
Die Verarbeitung des Artikels bei Instagram lässt eigentlich kaum einen anderen Schluss zu.

Wirkt doch schon sehr aufeinander abgestimmt.

märkel

Zitat von: kilino am Gestern um 13:24:15Mir ist Alvermann vom TrotzdemHier-Podcast zu dem Thema auch in Erinnerung geblieben, dass man die Rückführung in eine eV prüfen möchte, Kosten/Nutzen gegenüberstellen, mit den Mitgliedern in einen durchaus mehrjährigen Prozess auf Stammtischen zu dem Thema treten und das ganze dann abschließend auf der MV entscheiden lassen.

Ich kenne mich nun mit dem ganzen Zeug überhaupt nicht aus, mir kann man da tatsächlich ganz viel erzählen. Aber als Prozess scheint mir das erstmal vollkommen vernünftig zu sein, so man denn als Vorstand so engagiert ist und Zeit findet, so eine Monsteraufgabe anzustoßen und auch vernünftig durchzuziehen.

Das Interview kommt mir vor diesem Hintergrund an entscheidenden Stellen dezent verkürzend vor, und so wie Team Stromann mittlerweile den Wahlkampf bestreitet würde mich eine ,,Auftragsarbeit" auch nicht mehr schockieren.
davon, also von deiner letzten vermutung, kannst du ganz getrost ausgehen. eine weitere sauerei, für die sich wettich leider nicht wird verantworten müssen, weil er nach der jhv hoffentlich schnell vergessen sein wird.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

märkel

grundsätzlich muss man mal festhalten, dass es ein sehr positiver aspekt des wahlkampfs ist, dass überhaupt positionen zu verschiedenen wichtigen themen entwickelt werden, auch wenn das beim team wettich ganz offensichtlich nur wahlkampf ist, die positionen des teams adenauer teils zum fremdschämen sind, und die meisten mitglieder vermutlich eh beim freibier schon wieder alles vergessen haben.
wenn ich mich daran erinnere, mit welcher furchtbaren wahlkampf-performance werner wolf ins amt gekommen ist, ist das schon mal alles nicht schlecht.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Ebdus

Irgendwie süß wie Team Wettich Mitglieder, die seit Jahren engagiert das Treiben im eV kritisieren, als Fanboys und Fangirls bezeichnet.

Noch zwei Wochen und man wünscht sich TünnRitterbach zurück.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher


1317

Zitat von: Ebdus am Gestern um 15:13:37Irgendwie süß wie Team Wettich Mitglieder, die seit Jahren engagiert das Treiben im eV kritisieren, als Fanboys und Fangirls bezeichnet.

Noch zwei Wochen und man wünscht sich TünnRitterbach zurück.
Wo ist das passiert?
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Bandworm

  •  
    The following users thanked this post: 1317

1317

Zitat von: Bandworm am Gestern um 17:03:43https://www.instagram.com/p/DOIsdg1jPUn/?igsh=MWg1NWExeG4xN3FnaA==
:-/
Lustig, wie man sich darauf zurückzieht, dass der Artikel auf einer öffentlichen Aussage von Stobbe basiert und man selber vorher ja (leider) gar nicht gefragt wurde. Im Instagram Post framed man durch Hervorhebung aber ganz bewusst die verkürzte Aussage aus dem Artikel. Widerlich. :kotz:
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!

Ebdus

Zitat von: 1317 am Gestern um 16:10:34Wo ist das passiert?

Alles nur bei instagram. Ist bei mir auch nur doom-scolling. Für die Auseinandersetzung mit den Accountadmins (aka Versicherungsvertretern) fehlt mir dann doch die Muße, weil der Austausch mit kritischen Mitgliedern da gar nicht gewünscht ist. Ein anderer user hier aus dem Forum hat es bei nextlevel schon so schön auf den Punkt gebracht und gefragt ob für Nachfragen nicht ein hybrides Format eingeführt werden könnte.
Der Standpunkt, fragen nur beim Suff in Präsenz beantworten zu wollen - übrigens zu Zeiten die nicht gerade arbeitnehmerfreundlich sind - und gleichzeitig eine hybride MV befürworten, damit möglichst viele Mitglieder an der MV teilnehmen können, ist schon ein bisschen absurd. Für das Suffformat habe ich leider aktuell keine Zeit. Um Ehrenfeld scheint das Team bisher auch einen Bogen zu machen. Wundert mich eigentlich, weil irgendeine Rose ist doch bestimmt in Ehrenfeld Pächter einer Gaffelkneipe?


1337

Zitat von: r9naldo am Gestern um 17:54:25die kommentare ich kriege so hass
Kann das jemand mal hier rein zitieren? Ich bin da "leider" gesperrt 
  •  

1317

Zitat von: 1337 am Gestern um 18:07:13Kann das jemand mal hier rein zitieren? Ich bin da "leider" gesperrt
ZitatWir empfehlen -bevor hier wieder Fanboys and Girls anderer Teams rumtrollen- bei der Sache zu bleiben. Grundlage des Express Artikels ist augenscheinlich eine Aussage von Jörn Stobbe, der für sein Team gesprochen hat. Bei der Wahlarena von @fp_koeln_91 ! Kann jeder bei YouTube nochmal ansehen. Hier wurde in Stein gemeißelt, dass der FC komplett in den E.V. geht. Als Team wurden wir leider im Vorfeld des Artikels nicht kontaktiert. Wir hätten gerne die Möglichkeit gehabt, uns dazu zu äußern, um unsere Sicht aufzuzeigen. Wir hoffen, dass sie dazu die Gelegenheit bekommen.

Der Ursprungskommentar, auf den mit diesem Zitat reagiert wurde, ist übrigens verborgen. :)

PS: Guter Konter inzwischen auch von einem weiteren User - danke märkel!
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

1337

Zitat von: 1317 am Gestern um 18:13:52Der Ursprungskommentar, auf den mit diesem Zitat reagiert wurde, ist übrigens verborgen. :)

PS: Guter Konter inzwischen auch von einem weiteren User - danke märkel!
Schade, dass ich schon gesperrt bin, ich würde mir bei dem Stuss sonst gerne den Block erarbeiten

Die haben doch alle n Pfeil im Kopp ey. 
  •  

r9naldo

das bringt eh nichts. mike scheiss hängt minütlich vor dem pc und verbirgt kommentare 

1337

Zitat von: r9naldo am Gestern um 18:29:04das bringt eh nichts. mike scheiss hängt minütlich vor dem pc und verbirgt kommentare
Wie viel kostet so eine Leih-Bot-Army?  :cool:
Das wäre mal etwas witzig 
  •  

Micknick

Zitat von: 1337 am Gestern um 18:31:32Wie viel kostet so eine Leih-Bot-Army?  :cool:
Das wäre mal etwas witzig
Was ist das ?? :oops: gerne per PM
  •  

Micknick

Zitat von: 1337 am Gestern um 18:26:36Schade, dass ich schon gesperrt bin, ich würde mir bei dem Stuss sonst gerne den Block erarbeiten

Die haben doch alle n Pfeil im Kopp ey.
Leg dir einen neuen Insta Account an  :D :D
  •  

Micknick

Zitat von: r9naldo am Gestern um 18:29:04das bringt eh nichts. mike scheiss hängt minütlich vor dem pc und verbirgt kommentare
Die kann man aber lesen denke ich zumindest ...wenn man Posting/Beitrag öffnet und dann aktualisiert, kann man, wenn man ganz nach unten scrollt verborgene Kommentare einblenden, das dürften se dann sein...ausser scheissmike hat se gelöscht :P

https://ibb.co/TBMccy7z
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: LinkeKlebe am Gestern um 15:51:20https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/alvermann-schiesst-gegen-fc-vizepraesident-wettich-schlicht-absurd-1099532
Passend dazu fand ich die Aussage von Wettich im Trotzdem Hier Podcast auch ziemlich witzig. Auf die Aussage, dass es bei der virtuellen Mitgliederversammlung ja so viele "Danke Alex"-Beiträge gab und kritische Fragen nicht durchgekommen sind, meinte er ja, dass man bei den Redebeiträgen auf der MV auch sofort weiß was kommt wenn er die Namen auf der Rednerliste sieht. :-/  :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

CMBurns

Die Kampagne hat so langsam die Dynamik eines entgleisten Güterzugs.  :D
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.