Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

Didisport

Zitat von: Scherzzoni am Dienstag, 08.Jul.2025, 17:55:49Bislang hab ich mich inhaltlich noch gar nicht mit den Teams beschäftigt, wenn man später meckern möchte muss man sich die Zeit zwischen dem Alltagssstress aber sicherlich in den nächsten Wochen nehmen. Beim Überfliegen klingt bisher alles viel zu ähnlich, gibt es bis dato wirklich essentielle Unterschiede in den Programmen?
Das könnte auch das Problem sein, wenn das zu ähnlich von den Inhalten her, dann wählen die meisten nicht nach Kompetenz, sondern nach Sympathie oder Jeföhl...

Nicht dass auch der Faktor Podolski eine Rolle spielt, Team Stroman wird die Karte Podolski noch spielen, fragt sich nur wie
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Micknick am Dienstag, 08.Jul.2025, 16:25:18Sachlich, Kompetent kommt halt nicht bei vielen FC Mitgliedern an.
Das "gemeine" FC Mitglied fängt man halt mit Floskeln, Phrasen und nicht umsetzbaren Zukunftsplänen. Traurig aber wahr!
Wobei das allerdings in der Regel nicht zu dem "Publikum" passt, welches bei der Mitgliederversammlung erscheint. Man erinnere sich nur mal an die Mitgliederversammlung, bei der Stefan Müller-Römer vor der Mitgliederversammlung öffentlich heftig unter Beschuss stand, zu Beginn der MV ausgebuht wurde und nach seiner Rede dann doch relativ viel Applaus bekam. Also bei der Mitgliederversammlung punkten dann doch meistens die, die durch Inhalte überzeugen können.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Micknick

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 08.Jul.2025, 18:34:12Wobei das allerdings in der Regel nicht zu dem "Publikum" passt, welches bei der Mitgliederversammlung erscheint. Man erinnere sich nur mal an die Mitgliederversammlung, bei der Stefan Müller-Römer vor der Mitgliederversammlung öffentlich heftig unter Beschuss stand, zu Beginn der MV ausgebuht wurde und nach seiner Rede dann doch relativ viel Applaus bekam. Also bei der Mitgliederversammlung punkten dann doch meistens die, die durch Inhalte überzeugen können.
Da bin ich bei Dir und wenn man dann noch die ganzen Babys und Kinder rausrechnet die jetzt zwar gevotet haben, aber nicht wählen dürfen, sieht es sicherlich auf der MV etwas anders aus.
  •  

Didisport

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 08.Jul.2025, 18:34:12Wobei das allerdings in der Regel nicht zu dem "Publikum" passt, welches bei der Mitgliederversammlung erscheint. Man erinnere sich nur mal an die Mitgliederversammlung, bei der Stefan Müller-Römer vor der Mitgliederversammlung öffentlich heftig unter Beschuss stand, zu Beginn der MV ausgebuht wurde und nach seiner Rede dann doch relativ viel Applaus bekam. Also bei der Mitgliederversammlung punkten dann doch meistens die, die durch Inhalte überzeugen können.
Es könnte durchaus sein, dass mehr Mitglieder den Weg ins Stadion finden werden und dann hätten wir schon eine andere Gemengelage.

Sollte man nicht unterschätzen.
  •  

Micknick

Zitat von: Didisport am Dienstag, 08.Jul.2025, 19:08:09Es könnte durchaus sein, dass mehr Mitglieder den Weg ins Stadion finden werden und dann hätten wir schon eine andere Gemengelage.

Sollte man nicht unterschätzen.
Stimmt auch, ausschlaggebend werden allerdings sicherlich erneut die organisierten Mitglieder sein. Sollten diese sich auf ein Trio festgelegt haben/festlegen wird es schwer für die anderen in den Vorstand gewählt zu werden. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

bibo

Ich komme gerade kaum dazu, hier zu lesen, geschweige denn zu schreiben, denn dieses lustige ,,Ehrenamt" in der Wahlkommission ist momentan etwas viel, um es mal nett auszudrücken. :)

Zu den letzten Diskussionen hier aber drei Punkte, die mir wichtig sind:

1) Dass auch Minderjährige eine Kandidatur unterstützen können, ist in der Satzung so angelegt. Solange das so ist, kommt man da nicht drum herum, und dieser Umstand darf auch natürlich von jedem der Kandidierenden genutzt werden.
Der Gedanke damals in der Satzungskommission dazu war, dass es die Möglichkeit eröffnen soll, für die Kandidatur und die Erfüllung des jeweils erforderlichen Quorums auf eine möglichst große Masse der Mitglieder zurückgreifen zu können. Das finde ich auch nach wie vor nicht komplett falsch, denn es geht ja hier erstmal nur darum, zur Wahl antreten zu dürfen. Bei der Wahl selber gelten andere Regeln, und gerade diejenigen, die sich für die Vereinsdemokratie freuen, weil voraussichtlich mehrere Teams antreten dürfen, sollten das eigentlich begrüßen. Sollte die Mitgliederversammlung die Satzung in diesem Punkt irgendwann mal ändern, ist das für mich aber auch okay - das sollte man tatsächlich IMO so nüchtern sehen.

2) Aus meiner Sicht ist der Mitgliederrat nicht per se ,,beschädigt", wenn die Mitgliederversammlung das vorgeschlagene Team nicht wählen sollte. Auch hier sehe ich das persönlich sehr nüchtern - das Organ des Mitgliederrats hat ein Vorschlagsrecht. Sollte dieser Vorschlag vom höchsten Organ, also der Mitgliederversammlung, nicht angenommen werden, dann ist das eben so - wer jemals auf einer MV war, weiß, dass es dort eine spezielle Dynamik geben kann, die nicht immer rational erklärbar ist und auch viel von der Tagesform der einzelnen Personen und des Plenums abhängt. Es wäre mit Sicherheit extrem ärgerlich für alle Beteiligten des MR, und natürlich ist die Zusammensetzung des neuen Vorstand richtungsweisend für den Verein, aber pauschal und vorab den MR-Weltuntergang auszurufen, ist mir hier teilweise ein bisschen zu dramatisch. Ich war zwar in die Prozesse logischerweise nicht eingebunden, aber ich weiß, dass der MR sich die Entscheidung und den Auswahlprozess nicht leicht gemacht hat. Alleine diese Professionalität (die ich auch für uns als Wahlkommission reklamieren würde) sollte da eher honoriert werden als ein mögliches Wahlergebnis durch ein völlig anderes und unabhängiges Organ.

3) Auch hier noch einmal ein großes Dankeschön an die Mitarbeitenden im GBH, die uns wahnsinnig gut unterstützen. :heart: 
Ich bin zum Glück viel zu verschwiegen, um irgendwem einen Einblick in die konkreten Abläufe zu geben, aber das ist gerade schon ein ziemlich dickes Brett.
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.

Kölner

Zitat von: bibo am Dienstag, 08.Jul.2025, 20:05:43Ich komme gerade kaum dazu, hier zu lesen, geschweige denn zu schreiben, denn dieses lustige ,,Ehrenamt" in der Wahlkommission ist momentan etwas viel, um es mal nett auszudrücken. :)

Zu den letzten Diskussionen hier aber drei Punkte, die mir wichtig sind:

1) Dass auch Minderjährige eine Kandidatur unterstützen können, ist in der Satzung so angelegt. Solange das so ist, kommt man da nicht drum herum, und dieser Umstand darf auch natürlich von jedem der Kandidierenden genutzt werden.

Der Gedanke damals in der Satzungskommission dazu war, dass es die Möglichkeit eröffnen soll, für die Kandidatur und die Erfüllung des jeweils erforderlichen Quorums auf eine möglichst große Masse der Mitglieder zurückgreifen zu können. Das finde ich auch nach wie vor nicht komplett falsch, denn es geht ja hier erstmal nur darum, zur Wahl antreten zu dürfen. Bei der Wahl selber gelten andere Regeln, und gerade diejenigen, die sich für die Vereinsdemokratie freuen, weil voraussichtlich mehrere Teams antreten dürfen, sollten das eigentlich begrüßen. Sollte die Mitgliederversammlung die Satzung in diesem Punkt irgendwann mal ändern, ist das für mich aber auch okay - das sollte man tatsächlich IMO so nüchtern sehen.

2) Aus meiner Sicht ist der Mitgliederrat nicht per se ,,beschädigt", wenn die Mitgliederversammlung das vorgeschlagene Team nicht wählen sollte. Auch hier sehe ich das persönlich sehr nüchtern - das Organ des Mitgliederrats hat ein Vorschlagsrecht. Sollte dieser Vorschlag vom höchsten Organ, also der Mitgliederversammlung, nicht angenommen werden, dann ist das eben so - wer jemals auf einer MV war, weiß, dass es dort eine spezielle Dynamik geben kann, die nicht immer rational erklärbar ist und auch viel von der Tagesform der einzelnen Personen und des Plenums abhängt. Es wäre mit Sicherheit extrem ärgerlich für alle Beteiligten des MR, und natürlich ist die Zusammensetzung des neuen Vorstand richtungsweisend für den Verein, aber pauschal und vorab den MR-Weltuntergang auszurufen, ist mir hier teilweise ein bisschen zu dramatisch. Ich war zwar in die Prozesse logischerweise nicht eingebunden, aber ich weiß, dass der MR sich die Entscheidung und den Auswahlprozess nicht leicht gemacht hat. Alleine diese Professionalität (die ich auch für uns als Wahlkommission reklamieren würde) sollte da eher honoriert werden als ein mögliches Wahlergebnis durch ein völlig anderes und unabhängiges Organ.

3) Auch hier noch einmal ein großes Dankeschön an die Mitarbeitenden im GBH, die uns wahnsinnig gut unterstützen. :heart: 
Ich bin zum Glück viel zu verschwiegen, um irgendwem einen Einblick in die konkreten Abläufe zu geben, aber das ist gerade schon ein ziemlich dickes Brett.

Danke für deine ehrenamtliche Arbeit!  :heart:

Zu Punkt 1: Wie ist das denn in der Satzung geregelt, wie viele Unterschriften man braucht? % der stimmberechtigten Mitglieder oder als absolute Zahl? Falls es % geregelt ist, macht die Aussage mit der möglichst breiten Masse ja keinen Sinn. Hätten Kinder kein Stimmrecht, dann wäre ja auch die Anzahl der notwendigen Unterschriften geringer.

Babies und Kleinkinder gehören da meiner Meinung einfach nicht rein - die braucht und sollte man da nicht einbeziehen. 
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: bibo am Dienstag, 08.Jul.2025, 20:05:43Ich bin zum Glück viel zu verschwiegen, um irgendwem einen Einblick in die konkreten Abläufe zu geben, aber das ist gerade schon ein ziemlich dickes Brett.
Ihr könntet die eingereichten Vorschläge auch einfach pauschal ablehnen, dann hat bei Einspruch der MR die Zählerei an der Backe :D
  •  
    The following users thanked this post: bibo

märkel

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 08.Jul.2025, 18:34:12Wobei das allerdings in der Regel nicht zu dem "Publikum" passt, welches bei der Mitgliederversammlung erscheint. Man erinnere sich nur mal an die Mitgliederversammlung, bei der Stefan Müller-Römer vor der Mitgliederversammlung öffentlich heftig unter Beschuss stand, zu Beginn der MV ausgebuht wurde und nach seiner Rede dann doch relativ viel Applaus bekam. Also bei der Mitgliederversammlung punkten dann doch meistens die, die durch Inhalte überzeugen können.
ich wäre mir beim stadion nicht so sicher. ich kann mir ohnehin noch nicht vorstellen, wie das dort funktionieren soll. ich befürchte, da wird der abstand zwischen denen ,,oben" und dem wahlvolk noch größer als in der arena. das ist nicht hilfreich.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: fcdj

drago

Zitat von: Mister P. am Dienstag, 08.Jul.2025, 15:45:33Wäre typisch FC, wenn das -mutmaßlich- kompetenteste Team was seit anno tobac antritt, nicht gewählt würde, weil ein ostfriesischer Hipster-Selfmademan so sympathisch rüberkommt. Game Overath.

ja, aber das wäre doch typisch fc und auch typisch welt. deshalb ist es gut, dass es keine hybride veranstaltung ist, wo die chance höher ist, dass wähler der marke "den wähle ich weil ..."

- "ist ne kölsche jong"
- "poldi findet den gut"
- "echt ein macher und trotzdem sympathisch"

dass dieses dreierteam mit ausnahme stroman absolut keine anzeichen von kompetenz in sachen 1. fc köln mitbringt  - das juckt bei solchem klientel doch keinen schwanz
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

drago

Zitat von: bibo am Dienstag, 08.Jul.2025, 20:05:432) Aus meiner Sicht ist der Mitgliederrat nicht per se ,,beschädigt", wenn die Mitgliederversammlung das vorgeschlagene Team nicht wählen sollte. Auch hier sehe ich das persönlich sehr nüchtern - das Organ des Mitgliederrats hat ein Vorschlagsrecht. Sollte dieser Vorschlag vom höchsten Organ, also der Mitgliederversammlung, nicht angenommen werden, dann ist das eben so - wer jemals auf einer MV war, weiß, dass es dort eine spezielle Dynamik geben kann, die nicht immer rational erklärbar ist und auch viel von der Tagesform der einzelnen Personen und des Plenums abhängt. Es wäre mit Sicherheit extrem ärgerlich für alle Beteiligten des MR, und natürlich ist die Zusammensetzung des neuen Vorstand richtungsweisend für den Verein, aber pauschal und vorab den MR-Weltuntergang auszurufen, ist mir hier teilweise ein bisschen zu dramatisch.

ich sehe das eher wie mister p, aber eher aus der gesamtsituation heraus.

der MR hat nun leider über jahre eher mist gemacht als gute arbeit (und damit meine ich nicht die aktuellen mitglieder, sondern das organ an sich) - jedenfalls sieht es so nach aussen hin aus. wenn jetzt en top ein sorgfältig gewähltes team (nach mehreren griffen ins klo) nicht gewählt wird, während die konkurrenz team "enkel" und team "charakterschwein on board" sind, dann kann man es schon so deuten, dass der MR nachhaltig beschädigt ist. nicht die aktuellen mitglieder, aber das organ per se. eigentlich mache ich mir aber wenig sorgen. auf der MV wird auch wettich reden dürfen (müssen), und der ist grottenschlecht am mikro, ich sehe nicht, wie ein team mit dem gewählt werden könnte, es sei denn alle mitglieder wären komplett auf droge oder die gute konkurrenz (team MR) liefert wirklich kompletten mist ab.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

bibo

Zitat von: Kölner am Dienstag, 08.Jul.2025, 22:01:58Danke für deine ehrenamtliche Arbeit!  :heart:

Zu Punkt 1: Wie ist das denn in der Satzung geregelt, wie viele Unterschriften man braucht? % der stimmberechtigten Mitglieder oder als absolute Zahl? Falls es % geregelt ist, macht die Aussage mit der möglichst breiten Masse ja keinen Sinn. Hätten Kinder kein Stimmrecht, dann wäre ja auch die Anzahl der notwendigen Unterschriften geringer.

Babies und Kleinkinder gehören da meiner Meinung einfach nicht rein - die braucht und sollte man da nicht einbeziehen.
Ausschlaggebend ist die absolute Zahl der Mitglieder zum Ende des der Wahl vorausgegangen Geschäftsjahres (also zum 30.06.2025). Insofern ist die Regelung in der Satzung in sich konsequent - was aber natürlich nicht heißt, dass man das nicht durch eine Satzungsänderung auf stimmberechtigte Mitglieder beschränken könnte.

Der Prüfaufwand im Rahmen des derzeit in der Satzung festgelegten Verfahrens (schriftliche Unterschrift, dann Übersendung digital oder in Papierform) wäre dann eventuell sogar noch größer. Aber wie ich schon mehrfach geschrieben habe - an die Satzung müssen wir IMO aus verschiedenen Gründen ohnehin mal ran. Ich hoffe sehr, dass das möglichst bald einfacher, zB. über ein digitales Stimmverfahren im geschlossenen Mitgliederbereich, abgewickelt werden kann.
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.

bibo

Zitat von: LinkeKlebe am Dienstag, 08.Jul.2025, 22:03:29Ihr könntet die eingereichten Vorschläge auch einfach pauschal ablehnen, dann hat bei Einspruch der MR die Zählerei an der Backe :D
Ich mag, wie Du denkst. :D
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.
  •  
    The following users thanked this post: LinkeKlebe

kabelbrad

habs jetzt auch endlich mal geschafft, mir das mr-team anzugucken. stobbe wirkt auf mich schon etwas selbstverliebt, die anderen beiden gehen aber klar. von der fachlichen eignung her muss man dieses team eigentlich wählen und das werde ich wohl auch tun, auch wenn ich mir etwas sorgen mache, wie diese drei leute, die anscheinend alle gewohnt sind zu führen, auf dauer im team zusammenarbeiten. ich muss aber sagen dass ich team stromann sympathischer finde, es ist aber auch nie ganz zu mir durchgedrungen, warum wettich hier im forum so unbeliebt ist.     
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Didisport

Zitat von: kabelbrad am Mittwoch, 09.Jul.2025, 13:50:06habs jetzt auch endlich mal geschafft, mir das mr-team anzugucken. stobbe wirkt auf mich schon etwas selbstverliebt, die anderen beiden gehen aber klar. von der fachlichen eignung her muss man dieses team eigentlich wählen und das werde ich wohl auch tun, auch wenn ich mir etwas sorgen mache, wie diese drei leute, die anscheinend alle gewohnt sind zu führen, auf dauer im team zusammenarbeiten. ich muss aber sagen dass ich team stromann sympathischer finde, es ist aber auch nie ganz zu mir durchgedrungen, warum wettich hier im forum so unbeliebt ist.   
Du beschreibst genau das, was ich zu hören bekomme, wenn ich nach den Kandidaten Teams frage. Scheint also doch nicht so eine Einzelmeinung zu sein. 

Ich hoffe, dass Stobbe das bisherige Bild von ihm, etwas besser rüberbringen kann. Wenn jemand so weit weg von der Basis der Mitglieder entfernt (scheint), wird das richtig schwierig mit einer Wahl, zumindest dann, wenn Stroman eine ganz andere (offenere) Ausstrahlung hat. 

Die Unterschiede von den Inhalten decken sich auch sehr, so dass wahrscheinlich ist, dass nach Sympathie gewählt werden könnte. 

Wenn das so kommen sollte, dann wird das in Richtung Team Stroman laufen und je nachdem inwieweit Podolski sich mit einschaltet, auch recht deutlich. 





  •  

kabelbrad

Zitat von: Didisport am Mittwoch, 09.Jul.2025, 14:21:50Du beschreibst genau das, was ich zu hören bekomme, wenn ich nach den Kandidaten Teams frage. Scheint also doch nicht so eine Einzelmeinung zu sein.

Ich hoffe, dass Stobbe das bisherige Bild von ihm, etwas besser rüberbringen kann. Wenn jemand so weit weg von der Basis der Mitglieder entfernt (scheint), wird das richtig schwierig mit einer Wahl, zumindest dann, wenn Stroman eine ganz andere (offenere) Ausstrahlung hat.

Die Unterschiede von den Inhalten decken sich auch sehr, so dass wahrscheinlich ist, dass nach Sympathie gewählt werden könnte.

Wenn das so kommen sollte, dann wird das in Richtung Team Stroman laufen und je nachdem inwieweit Podolski sich mit einschaltet, auch recht deutlich.






oder beide klauen sich die stimmen und adenauer zieht vorbei  :-/

braucht das siegerteam eine absolute mehrheit? gibt es stichwahlen?
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Mister P.

Wie groß muss der Stein sein, unter dem man gelebt hat, wenn einem erklärt werden muss, was denn gegen Wettich als Kandidat des Vorstandsteams einzuwenden wäre?

So hat doch der amtierende Vorstand prima Arbeit gemacht. Ist seiner Aufgabe, eine kompetente sportliche Geschäftsführung zu installieren und deren Arbeit zutreffend zu bewerten, hervorragend nachgekommen, und hat die Nichtentlastung durch die MV in stoischem Selbstbewusstsein vollständig ignoriert.

Was kann man nur gegen einen Kandidaten Wettich haben? Er hat doch bereits gezeigt, dass er es kann.

Gruselig, wenn überspitzt formulierte Befürchtung, reale- und offenbar völlig ,,normale" Ansicht (geworden) ist.


Schützenfest

Stromann als Gesicht des Bewerberteams mag eine gewisse Ausstrahlung mitbringen.
Schaut man aber auf die Vize-Kandidaten sollte eigentlich alles gegen das Team Stromann und für das vom Mitgliederrat empfohlene Team sprechen.
Zu Wettich braucht man eigentlich nicht viele Worte verlieren. Das ist ein klares No-Go. Hier braucht es einen klaren personellen Schnitt. Ich erhoffe mir hier auch noch deutliche Worte des MR.
Tekkals gesellschaftliches Engagement ist schätzenswert. Aber ansonsten ist sie mMn in den benötigten Kompetenzen nicht auf Augenhöhe mit den beiden Vizekandidaten aus dem Vorschlag des Mitgliederrats.

Wie die meisten hier, würde ich mir wünschen, dass bei der Wahl weniger auf Emotionen und mehr auf Integrität, Fachlichkeit und klare Linie geachtet wird.

Dr. Mabuse

Zitat von: kabelbrad am Mittwoch, 09.Jul.2025, 13:50:06habs jetzt auch endlich mal geschafft, mir das mr-team anzugucken. stobbe wirkt auf mich schon etwas selbstverliebt, die anderen beiden gehen aber klar. von der fachlichen eignung her muss man dieses team eigentlich wählen und das werde ich wohl auch tun, auch wenn ich mir etwas sorgen mache, wie diese drei leute, die anscheinend alle gewohnt sind zu führen, auf dauer im team zusammenarbeiten. ich muss aber sagen dass ich team stromann sympathischer finde, es ist aber auch nie ganz zu mir durchgedrungen, warum wettich hier im forum so unbeliebt ist.   
Also ich lese hier auch nicht immer alles, aber um zu dieser Erkenntnis zu kommen braucht man nun wirklich kein Hellseher zu sein.

Teil des Katstrophenvorstands
Keine Einsicht in Fehlverhalten
Ist Jurist und hat CAS-Fall mitzuverantworten (da will ich keine Diskussion zu!)
Redet alles schön und glatt noch "erfolgreich"
Gibt Gefälligkeitsgutachten in Auftrag
Stottert sich ständig einen zurecht
Spielt sich am Treppenaufgang während der MV unmöglich auf
Ist nicht entlastet und meint ihn beträfe das nicht

Hab ich was vergessen?

shorty

  •  

Tünn

"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  
    The following users thanked this post: Micknick

kilino

Zitat von: Dr. Mabuse am Mittwoch, 09.Jul.2025, 15:00:19Also ich lese hier auch nicht immer alles, aber um zu dieser Erkenntnis zu kommen braucht man nun wirklich kein Hellseher zu sein.

Teil des Katstrophenvorstands
Keine Einsicht in Fehlverhalten
Ist Jurist und hat CAS-Fall mitzuverantworten (da will ich keine Diskussion zu!)
Redet alles schön und glatt noch "erfolgreich"
Gibt Gefälligkeitsgutachten in Auftrag
Stottert sich ständig einen zurecht
Spielt sich am Treppenaufgang während der MV unmöglich auf
Ist nicht entlastet und meint ihn beträfe das nicht

Hab ich was vergessen?
Seine eigene Anwaltskanzlei wurde zusätzlich auch mit den Gutachten beauftragt, oder? Und seine Wurzeln aus dem MR hat er komplett vergessen bzw. in dem Moment wo er ,,die Seiten" wechselte hat er sehr opportun agiert.

Ansonsten muss man die ungenügende Leistungsbilanz des aktuellen Vorstand noch mal hervorheben. Selbst vor Keller hat man sich erst von Armin Rotwein einseifen lassen und wollte den Vertrag mit diesem sogar verlängern! Dies wollte Armin zum Glück nicht. Anschließend hat man Horst Heldt geholt. Der andere protegierte Geschäftsführer hieß Alexander Wehrle, an dem man bis zuletzt kein einziges kritisches Wort zulässt.

Veh und Heldt haben beide jede Menge Geld verbrannt. Dann kam Corona, man stellte fest, dass die Kassen auf einmal leer sind und hat sich hinter den Kellerschen Supersparplan gestellt, als wäre das Loch in der Kasse ein von den Vorgängern geerbte Naturkatastrophe. Es gibt gar keinen Grund einen der dreien weiter im Vorstand sehen zu wollen, die hatten jetzt 7 (?) Jahre Zeit, ihre Leistungsbilanz ist bewertbar und auf vielen entscheidenden Ebene einfach ungenügend.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

FCFan

Zitat von: Micknick am Dienstag, 08.Jul.2025, 18:57:25Da bin ich bei Dir und wenn man dann noch die ganzen Babys und Kinder rausrechnet die jetzt zwar gevotet haben, aber nicht wählen dürfen, sieht es sicherlich auf der MV etwas anders aus.

Wie ist das denn mit Neu-Mitgliedern? Dürfen die direkt wählen?
Wie vielen Menschen könnte ein Team - theoretisch natürlich - jetzt noch spontan eine Mitgliedschaft finanzieren, um mehr Stimmen zu bekommen?
  •  

Humorkritik

Zitat von: kilino am Mittwoch, 09.Jul.2025, 15:57:27Seine eigene Anwaltskanzlei wurde zusätzlich auch mit den Gutachten beauftragt, oder? 
Das wäre mir neu. Das Gutachten zur CAS-Geschichte ging an seinen ehemaligen Arbeitgeber. Alleine das war schon ziemlich instinktlos. Klar, das ist eine führende deutsche Kanzlei im internationalen Unternehmens- bzw. Gesellschaftsrecht, aber nicht sonderlich im Sportrecht ausgewiesen. Und als Gesellschaftsrechtler sollte man Compliance-Grundsätze vielleicht auch im Ehrenamt beherzigen. Ich habe damals schon nicht verstanden, wie man sich ohne Not so angreifbar machen kann. 
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

chg

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 09.Jul.2025, 16:12:46Das wäre mir neu. Das Gutachten zur CAS-Geschichte ging an seinen ehemaligen Arbeitgeber. Alleine das war schon ziemlich instinktlos. Klar, das ist eine führende deutsche Kanzlei im internationalen Unternehmens- bzw. Gesellschaftsrecht, aber nicht sonderlich im Sportrecht ausgewiesen. Und als Gesellschaftsrechtler sollte man Compliance-Grundsätze vielleicht auch im Ehrenamt beherzigen. Ich habe damals schon nicht verstanden, wie man sich ohne Not so angreifbar machen kann.
Weil man nicht ohne Not agiert hat ? 
  •  

MG56

Wie ist jetzt eigentlich das Wahl-Procedere?

Wird zuerst über den Vorschlag des Mitgliederrats abgestimmt oder treten in einem Wahlgang alle Teams gleichberechtigt nebeneinander an?

Bei der ersten Alternative würden sich die Anhänger der anderen Teams gegen den MR-Vorschlag verbünden und ihn zu Fall bringen wollen, um im zweiten Wahlgang ihre jeweiligen Idole ins Präsidium zu bringen.
 
Die zweite Alternative ist für die Kandidaten des MR dagegen deutlich risikoärmer, um spätestens in einer Stichwahl durchzukommen.

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

bollock

Wann gibt es eigentlich endlich den Termin der MV?
Oder hab ich was übersehen?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Povlsen

Zitat von: MG56 am Mittwoch, 09.Jul.2025, 17:03:48Wie ist jetzt eigentlich das Wahl-Procedere?

Wird zuerst über den Vorschlag des Mitgliederrats abgestimmt oder treten in einem Wahlgang alle Teams gleichberechtigt nebeneinander an?

Bei der ersten Alternative würden sich die Anhänger der anderen Teams gegen den MR-Vorschlag verbünden und ihn zu Fall bringen wollen, um im zweiten Wahlgang ihre jeweiligen Idole ins Präsidium zu bringen.
 
Die zweite Alternative ist für die Kandidaten des MR dagegen deutlich risikoärmer, um spätestens in einer Stichwahl durchzukommen.


Alle Teams werden gleichberechtigt antreten, alles andere wäre Schwachsinn. Das MR-Team genießt keine Vorteile, außer dem, auch ohne Unterschriften antreten zu können, weil es vom zuständigen Organ nominiert worden ist. Das ist aber nicht mehr wert, als sich über das Quorum der Mitglieder zu qualifizieren. 

Wie die Wahl dann in der Praxis durchgeführt wird, ist wahrscheinlich Sache der Wahlkommission. Ich weiß gerade nicht, ob es einen Passus in der Satzung dazu gibt. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

LinkeKlebe

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 09.Jul.2025, 17:25:20Wie die Wahl dann in der Praxis durchgeführt wird, ist wahrscheinlich Sache der Wahlkommission. Ich weiß gerade nicht, ob es einen Passus in der Satzung dazu gibt.
Gibt es. Alle zugelassenen Teams stehen gemeinsam zur Abstimmung. Erhält bei dieser kein Team die absolute Mehrheit, kommt es zur Stichwahl zwischen den beiden Teams, auf die bei der ersten Abstimmung die meisten Stimmen entfielen. 

lupefc

Zitat von: LinkeKlebe am Mittwoch, 09.Jul.2025, 17:38:34Gibt es. Alle zugelassenen Teams stehen gemeinsam zur Abstimmung. Erhält bei dieser kein Team die absolute Mehrheit, kommt es zur Stichwahl zwischen den beiden Teams, auf die bei der ersten Abstimmung die meisten Stimmen entfielen.
Die Stichwahl ist am gleichen Tag oder ? Dann wirds ja ein langer Tag.....
  •