Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

Rallef79, Pete (+ 1 Versteckt) und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Povlsen

Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:48:04
Wettich muss natürlich nicht den GF Finanzen kritisieren, wenn es um die Vorstellung der Kandidaten fürs Präsidium geht. Genauso wenig hätte er in diesem Rahmen mehrfach betonen müssen, wie sehr man doch die Arbeit von Alex Wehrle schätzen würde. Überflüssig war in diesem Zusammenhang auch Wettichs Hinweis darauf, welch gutes Verhältnis er persönlich zu Veh habe. Obwohl dies vielleicht einigen die Augen geöffnet haben könnte, wie sich Wettich in der Personalie Veh wohl positionieren könnte.

Unabhängig davon hätte Wettich die Einleitung zur Präsentation etwas kürzer und prägnanter halten können. Es ging gestern aber ja auch nicht um die Personalie Wettich, und deswegen ist dessen Auftritt nicht besonders relevant.

Ja, stimmt alles, fand die Aussagen zur GF auch überflüssig, aber vielleicht wollte er sofort klar machen, dass diese nicht automatisch mit diesem eventuellen neuen Vorstand zur Disposition stehen. Allerdings merkte man auch, dass er nicht erfahren im Abhalten von PKs ist. Aber dafür habe ich Verständnis, wer ist das schon? ;) Für einen Amateur hat er es gut gemacht, wie die Findungskommission und der Mitgliederrat insgesamt als Vollamateure einen überragenden Job gemacht haben. Nicht nur, auf diese Leute gekommen zu sein, die abgesehen von Sauren nach meiner Meinung sogar buchstäblich naheliegend waren, sondern das Anforderungsprofil so professionell zu erstellen und dann auch die Kandidaten danach zu prüfen und auszusuchen. Außerdem dann noch Beirat und Aufsichtsrat davon zu überzeugen, sich hinter diesen Vorschlag zu versammeln. Davor ziehe ich echt den Hut.

PMO

Habe jetzt den genauen Wortlaut und Kontext nicht mehr im Kopf, allerdings erwähnte Wettich doch im Laufe der PK auch, dass Veh und Wehrle ,,nur" Angestellte des Vereins sind (glaube da ging es darum, dass in der Vergangenheit irgendwelche internen Dinge aus dem Präsidium an sie weitergeleitet wurden). Für mich war da die Aufforderung enthalten, man möge sich doch bitte aus dem möglicherweise bevorstehenden Wahlkampf raushalten.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: PMO am Mittwoch, 15.Mai.2019, 10:21:12
Habe jetzt den genauen Wortlaut und Kontext nicht mehr im Kopf, allerdings erwähnte Wettich doch im Laufe der PK auch, dass Veh und Wehrle ,,nur" Angestellte des Vereins sind (glaube da ging es darum, dass in der Vergangenheit irgendwelche internen Dinge aus dem Präsidium an sie weitergeleitet wurden). Für mich war da die Aufforderung enthalten, man möge sich doch bitte aus dem möglicherweise bevorstehenden Wahlkampf raushalten.

Ist ja auch richtig. Die beiden sollen sich da aber mal ganz dezent im Hintergrund halten. Der e. V. ist Eigentümer der KGaA, also der Gesellschaft welche die Herren Veh und Wehrle in Lohn und Brot hält...

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

van Gool

Zitat von: P.A.Trick am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:55:18
Nicht stimmberechtigte Mitglieder haben ein Vorschlagsrecht? :oezil:
Was sagen denn dazu die Juristen?

Das ist geklärt. Sie zählen auch bei den Unterstützer-Stimmen zur Mitgliederratswahl. Mag nicht logisch sein, ist aber so geregelt.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: P.A.Trick

Drahdiaweng

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 15.Mai.2019, 09:55:47
Ich kann mir vorstellen, dass das Kandidatenteam um Wolf nun in Gesprächen mit Veh und Wehrle aufzuzeigen versucht, dass es eine konstruktive, gemeinsame Zukunft geben kann. Und Wettich positioniert sich da strategisch nicht so unclever, wenn er ebenfalls Schönwetter macht. Wehrle und Veh sollten jetzt bis zur MV einfach die Backen halten und sich nicht einmischen. Das wäre gut und würde S&R vor allen Dingen den wichtigsten und letzten Rückhalt nehmen.

Mir persönlich ist so ein Vorgehen zu jovial und es führt natürlich irgendwann dazu, dass Wettich auf viele einen sehr beliebigen bis berechnenden Eindruck macht.

Man kann es "zu jovial" oder "taktisch klug" nennen. Wehrle ein bißchen zu Bauchpinseln, der eher dem Lager Tünnesbach zuzurechnen ist und bei vielen da draußen als DER finanzielle Retter des FC gilt, ist schon in Ordnung. Natürlich kann man dazu auch einfach schweigen.

Quantil

Ich habe mir jetzt die ganze PK angeschaut und ich hoffe inständig Herr Ritterbach und Herr Schuhmacher haben dies auch gemacht. Und dann hoffe ich, dass beide erkennen, wie viel Kompetenz dort sitzt und sie beide nicht in dieser Liga spielen. Die sollen von mir aus (des Friedens willen) irgendein toll klingenden Posten/Aufgabe bekommen und dann dankbar und still sein.
Niemand der bei Sinnen ist strebt doch jetzt eine Kampfkanditur an? Ich hoffe die beiden sehen das auch so..........

Oxford

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 15.Mai.2019, 10:47:07
Das ist geklärt. Sie zählen auch bei den Unterstützer-Stimmen zur Mitgliederratswahl. Mag nicht logisch sein, ist aber so geregelt.

Es geht ja auch nur um eine Kalkulationsgröße. Logik spielt hier keine Rolle.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

rancH

Ich verstehe wirklich nicht, wie man es für sinnvoll erachten kann, einen Schumacher oder Ritterbach in Zukunft irgendwie einzubinden auf irgendwelchen Frühstücksposten.

Beide haben sich durch mehrfache Indiskretionen dermaßen demaskiert und auch innerhalb des Vereins demontiert, dass es kein Zurück geben kann.
Indiz dafür ist auch, dass Beirat und Aufsichtsrat sich komplett von beiden abgewendet haben.

Beiden geht es vorrangig um den Erhalt der 100.000 EUR und geschäftliche Verbindungen, mehr nicht. Ein Einbinden ist das absolut falsche Zeichen in den Verein als solchen und nach außen.
Man muss beide vom Verein, Informationen und sämtlichen Geschäftsbereichen fernhalten, um weiteren Schaden zu vermeiden.


Quantil

Zitat von: rancH am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:10:50
Ich verstehe wirklich nicht, wie man es für sinnvoll erachten kann, einen Schumacher oder Ritterbach in Zukunft irgendwie einzubinden auf irgendwelchen Frühstücksposten.

Beide haben sich durch mehrfache Indiskretionen dermaßen demaskiert und auch innerhalb des Vereins demontiert, dass es kein Zurück geben kann.
Indiz dafür ist auch, dass Beirat und Aufsichtsrat sich komplett von beiden abgewendet haben.

Beiden geht es vorrangig um den Erhalt der 100.000 EUR und geschäftliche Verbindungen, mehr nicht. Ein Einbinden ist das absolut falsche Zeichen in den Verein als solchen und nach außen.
Man muss beide vom Verein, Informationen und sämtlichen Geschäftsbereichen fernhalten, um weiteren Schaden zu vermeiden.


ich verstehe diese Position absolut, ringe auch ein wenig mit mir selbst was der richtige Weg wäre. Aber vielleicht ist das große ganze manchmal wichtiger - das sind verletzte Egos und eine große öffentliche Wahrnehmung - warum sollte man da nicht drauf eingehen und einen Kompromiss im Sinne des Vereins suchen?
Aber nochmal - ich kann Dich und die Position verstehen, ich bin mir selber nicht sicher

facepalm

es gibt doch haufenweise exinternationale ohne posten beim fc, wen interessiert das ob es da noch einen weiteren gibt der sich dazu gesellt und darüber jammert das er seine dk nicht mehr auf west bekommt? warum müssen leute eingebunden werden die sich so unverdient gemacht haben? aus angst davor die könnten noch mehr spalten als sie es bis dato getan haben?

deren verletzte egos sind das zückerchen auf den erneut gewonnenen prozess durch die mitgliedschaft.
  •  
    The following users thanked this post: wson

Oxford

Die Frage ist: kann man diejenigen Fans, für die der Tünn das große Idol ist, noch "befrieden" oder zumindest tw. zurück ins Boot holen, wenn man ihn in einem "unwichtigen" Amt im Verein belässt und nicht mit Schimpf und Schande vom Hof jagt.

Wenn man die Frage mit ja beantworten kann, wäre es zumindest eine Überlegung wert. Denn "nur zesamme sin mer stark". Ich verachte diese "Markus & Tünn"-Deppen zwar auch aus ganzem Herzen, aber die Spaltung voranzutreiben nützt de facto Niemandem.

Wenn man die Frage mit nein beantworten kann, dann ist es auch schon egal und dann bin ich auch zu 100% dagegen, die beiden Spaltpilze im Verein zu belassen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

facepalm

im endeffekt lässt sich der club nur durch sportlichen erfolg befrieden. ist der da trauert dem tünn niemand hinterher, bleibt er aus, halt schon. was solls.
  •  

mutierterGeißbock

Um in der Öffentlichkeit gut da zu stehen, reicht es doch schon ihnen sowas angeboten zu haben. Da bei solchen Posten vielleicht gar nichts oder nur wenig zu verdienen ist, werden sie das Angebot sowieso nicht annehmen.

Grundsätzlich fällt mir kein Bereich ein, wo man einen der beiden weiter im Verein halten müsste. Blumenstrauß, warmer Händedruck und dann tschöö!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

p_m

Zitat von: rancH am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:10:50
Ich verstehe wirklich nicht, wie man es für sinnvoll erachten kann, einen Schumacher oder Ritterbach in Zukunft irgendwie einzubinden auf irgendwelchen Frühstücksposten.

Beide haben sich durch mehrfache Indiskretionen dermaßen demaskiert und auch innerhalb des Vereins demontiert, dass es kein Zurück geben kann.
Indiz dafür ist auch, dass Beirat und Aufsichtsrat sich komplett von beiden abgewendet haben.

Beiden geht es vorrangig um den Erhalt der 100.000 EUR und geschäftliche Verbindungen, mehr nicht. Ein Einbinden ist das absolut falsche Zeichen in den Verein als solchen und nach außen.
Man muss beide vom Verein, Informationen und sämtlichen Geschäftsbereichen fernhalten, um weiteren Schaden zu vermeiden.
Sehe ich genauso.
Ich schätze allerdings, dass es ein taktischer Move ist. Indem Wolf und co. den beiden derartige Posten anbieten, signalisieren sie Entgegenkommen und Versöhnung. Das könnte im Falle einer Gegenkandidatur wichtig werden. Da es Ritterbach und Schumacher aber, wie du richtig sagst, nur um die Kohle geht, dürften sie an diesen Posten auch kein Interesse haben. Falls es dann trotz des Angebots zu einer Gegenkandidatur kommen sollte, können alle jederzeit sagen: "Wir haben ihnen die Hand ausgestreckt, sie hatten leider kein Interesse." Ritterbach und Schumacher müssten dann doch sehr abenteuerliche Verrenkungen unternehmen, um ihre Kandidatur nicht mit Geldgier zu begründen. "Wir wollen gerne weitermachen und der Mitgliederrat ist doof" dürfte selbst die Maifründe die Lippen kräuseln lassen. Bei ARW ist leider inzwischen Hopfen und Malz verloren; die hätten sich sogar mit Bosbach eingelassen, wenn sie dafür dem Mitgliederrat an den Karren pissen könnten. Vermutlich versucht das Vorstandsteam mit diesen Plänen, den demagogischen Karnevalspopulisten auflaufen zu lassen.

Ich könnte diese Gedankenspiele nachvollziehen, auch wenn meine Taktik anders aussähe.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

rancH

Zitat von: p_m am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:37:15
Sehe ich genauso.
Ich schätze allerdings, dass es ein taktischer Move ist. Indem Wolf und co. den beiden derartige Posten anbieten, signalisieren sie Entgegenkommen und Versöhnung. Das könnte im Falle einer Gegenkandidatur wichtig werden. Da es Ritterbach und Schumacher aber, wie du richtig sagst, nur um die Kohle geht, dürften sie an diesen Posten auch kein Interesse haben. Falls es dann trotz des Angebots zu einer Gegenkandidatur kommen sollte, können alle jederzeit sagen: "Wir haben ihnen die Hand ausgestreckt, sie hatten leider kein Interesse." Ritterbach und Schumacher müssten dann doch sehr abenteuerliche Verrenkungen unternehmen, um ihre Kandidatur nicht mit Geldgier zu begründen. "Wir wollen gerne weitermachen und der Mitgliederrat ist doof" dürfte selbst die Maifründe die Lippen kräuseln lassen. Bei ARW ist leider inzwischen Hopfen und Malz verloren; die hätten sich sogar mit Bosbach eingelassen, wenn sie dafür dem Mitgliederrat an den Karren pissen könnten. Vermutlich versucht das Vorstandsteam mit diesen Plänen, den demagogischen Karnevalspopulisten auflaufen zu lassen.

Ich könnte diese Gedankenspiele nachvollziehen, auch wenn meine Taktik anders aussähe.

Mit meinem Posting meinte ich vorallem die User hier und deren Überlegungen und nicht taktische Maßnahmen des Trios oder Mitgliederrates.
Goodwill in der Öffentlichkeit zeigen, halte ich für sinnig, klar.
  •  

p_m

Zitat von: rancH am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:42:23
Mit meinem Posting meinte ich vorallem die User hier und deren Überlegungen und nicht taktische Maßnahmen des Trios oder Mitgliederrates.
Goodwill in der Öffentlichkeit zeigen, halte ich für sinnig, klar.
Okay, hatte ich anders verstanden. Ich selbst würde auch zum Kärcher greifen.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Povlsen

Schumacher und Ritterbach haben eine Vielzahl von Fürsprechern in der Mitgliedschaft. Auch wenn sie nicht die Mehrheit sind, finde ich es richtig, ein Signal an diese Leute auszusenden, die wir nun mal im Verein ertragen müssen, auch wenn es schwer fällt.

Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, verdiente Spieler beim FC, gerade diejenigen, die für unsere größten Erfolge stehen, auch im Stadion willkommen zu heißen und je nachdem auch ihre Ausstrahlung für den FC zu nutzen. Das muss dann auch nicht zu deren Nachteil sein. Konopka macht das zum Beispiel vorbildlich, da scheint man ja genau den richtigen Job für den richtigen Typen gefunden zu haben. Für Schumacher ließe sich so etwas auch finden, aber das müsste er eben auch wollen und ich schätze, sein Ego will halt mehr. Aber dann muss man ihm auch klar sagen, dass mehr nicht mehr geht.

Die Verdienste Ritterbachs halten sich nach meiner Meinung in engen Grenzen. Er hat sich wohl in der FC-Stiftung gut eingebracht, was ich aber nicht verfolgt habe. Sollte sich in der Stiftung aber eine Aufgabe für ihn auftun, wäre mir das auch noch recht. Klar muss nur sein, dass beide nicht an den Fleischtöpfen hängen und vom FC mehr als eine Aufwandsentschädigung bekommen dürfen. Da dies beiden wohl nicht reichen wird, sehe ich auch nicht, dass sie eingebunden werden. Bei Schumacher hoffe ich trotzdem, dass ihm irgendwer klar macht, dass es keinen Sinn hat, sich ein zweites Mal im Streit vom FC zu trennen. Das wird er auch nicht wollen, da bin ich sicher. Daher bin ich zuversichtlich, dass er nicht kandidieren wird.




facepalm

geht doch um einen wie auch immer gearteten posten beim fc und nicht darum sie auszuschließen. können mitglied sein, wegen mir auch die vorteile der spielerkarriere genießen und sich sogar noch in der bild äussern wenn die das möchten. aber pöstchen-geschiebe, und das auch noch um die ruhig zu halten, halte ich für das völlig falsche signal.

MC41

Ich glaube Schumacher hat nicht die Fähigkeiten zu erfassen, dass er sich jetzt endgültig alle Türen beim FC zuschlagen wird, wenn er auf Krawall macht.

Da muss es schon jemand in seinem direkten Umfeld sein, der ihm das mitteilt. Andererseits ist Schumacher halt der FC Scheißegal, es war einfach nur der einzige Verein der ihm so eine Aufmerksamkeit geschenkt hat wo er sich selber nochmal darstellen darf, sich wichtig fühlen kann und halt die Geschichte mit Batiston täglich erzählen darf..

Schumacher hat ja in der Fußballwelt noch das ein oder andere Bettchen wo er den Grüßaugust machen kann, in aller letzter Instanz ja bei unserem Premium Ausrüster Uhlsport.

Für Ritterbach ist es unwiderruflich die letzte Chance an den Fleischtöpfen des großen Fußballs zu bleiben und das kann er nur mit Schumacher.
  •  
    The following users thanked this post: Zico

funkyruebe

Brachte der Tünn auf der MV nicht das Stichwort Brötchenschmieren? Das wäre doch ein anspruchvolle Aufgabe und sie könnten sogar ihren Schmalz dazugeben.

Die PK gestern war echt ein Highlight. Ansonsten nervt der FC 24/7
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

Ninja

Das Amgebot an Schumacher dient doch nur dazu ihn ruhig zu stellen und den Teil der Öffentlichkeit zu beruhigen die ihm nachtrauert.

Lieber man gibt ihm irgendeinen Posten als Repräsentant, als das der jetzt als Gegenkandidat antritt und Unruhe reinbringt.

Am liebsten wäre es mir natürlich wenn der Dummbatz sich komplett zurück zieht. Das wird er nicht tun
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

jerry

Ich verstehe ja das Ziel des 'neuen Trios'. Sollte Tünn allerdings ein Honorar oder eine sehr hohe Aufwandsentschädigung erhalten, nur damit er ruhig gestellt wird, wäre ich fassungslos. Überlegungen dieser Art wären mit 'Klüngel' völlig unzureichend beschrieben.


Ob es klug wäre, dass ausgerechnet Tünn öffentlichkeitswirksam Termine z. B. bei Fan-Club-Terminen wahrnimmt - ich weiß nicht...
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  
    The following users thanked this post: funkyruebe

ben

Die beiden "Assis" sind doch nur scharf auf die Aufwandsentschädigung.
Veni, vidi, risi.
  •  

drago

Zitat von: p_m am Mittwoch, 15.Mai.2019, 11:37:15
Bei ARW ist leider inzwischen Hopfen und Malz verloren; die hätten sich sogar mit Bosbach eingelassen, wenn sie dafür dem Mitgliederrat an den Karren pissen könnten.

zustimmung zu allem. trotzdem meine nachfrage : wer oder was ist ARW?
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: sandro

märkel

Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

tollibob

Zitat von: drago am Donnerstag, 16.Mai.2019, 00:36:32
zustimmung zu allem. trotzdem meine nachfrage : wer oder was ist ARW?

"Andersdumm Rut Wiess" ist jemeint. Soweit mein Verständnis in dem Kontext mit den Maikäfern.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  



facepalm

  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •