Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Till1317

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 11:15:11
Man stelle sich vor auf der nächsten Suff-Versammlung der Fründe taucht plötzlich Eckhard Sauren als Repräsentant des FC auf. DEN KENNT DOCH KEINE EIFELSAU!

Was nicht ist, kann ja noch werden. Möglicherweise setzen die "Mai-Fründe" danach einmal auf das richtige Pferd.  :D

Aber "Eifelsau" muss ich hiermit schärfstens zurückweisen, aber nur, weil ich selbst im Vorgebirge (also dem Hügelchen vor der Eifel) seit über 63 Jahren wohne.  ;)
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

facepalm

sofern keine aussergewöhnlichen dinge passieren werde ich das team wolf wählen, so wie ich 2012 spinner gewählt habe. das bedeutet aber noch lange nicht das ich wolf oder spinner unendlich meine legitimation gebe. wenn sich im laufe der amtszeit herausstellt das wolf &  co. sich lieber damit befassen aus dem club ein zweites rasenball zu machen werde ich sie bei kommenden mven nicht wieder wählen bzw. meine entlastung verweigern, so wie bei spinner.

ambitionslosigkeit kann ich da nicht erkennen, ist ein normaler demokratischer prozess. was aber team spinner tatsächlich geschafft hat ist das das hinterfragen noch deutlicher zu tage tritt. niemals wieder wird es aus meiner sicht einen freifahrtschein geben. egal wie nett die worte sein mögen, egal wie mögliche erfolge auch zu träumen verleiten, wolf und co. sollen arbeiten, eitelkeiten hinten an stellen und satzung und gremien respektieren. wenn sie das tun, alles gut, wenn nicht dann gibt es halt wieder feuer.

Der Kapitän

Zitat von: Smiza am Montag, 13.Mai.2019, 11:10:31
Du hast es also schon immer gewusst?

Es geht doch gar nicht darum, dass ich es schon immer gewusst haben will, dass es mit diesem Team nicht funktionieren wird oder das ich unbedingt recht haben muss.  Ich weiß nur noch, dass ich den Kopf geschüttelt habe als ich die Namen der Vorstandsmitglieder gehört habe und das aufgestellte Team für absolut untauglich hielt. Damit meine ich vor allem die beiden anderen Kandidaten. Allen voran Ritterbach hat bei mir wirklich die Schamesröte ins Gesicht treiben lassen. Diese Gedankenspiele so jemanden in den Verein zu installieren hatten für mich nichts mit professionalität zu tun. Für mich war der Gedangengang so ABSURD dass wirklich jeder von uns im Vollsuff keine schlechtere Entscheidung hätte fällen können. Für mich steht der Neuausrichtung unter keinem guten Stern aber gut, geben wir ihnen die Chance und schauen was sie daraus machen, so wie bei ihren Vorgängern auch, die uns das Vertrauen nicht zurückzahlen konnten

Auszug 2012:
"Das Team steht für die Verbindung aus Kölschem Lebensgefühl und Professionalität, für Fußball-Leidenschaft und Fußball-Sachverstand, für Transparenz und eine lebendige Vereinskultur. Vor allem aber sind wir überzeugt, dass dieses Team mit Werner Spinner an der Spitze die begonnenen Veränderungen im Club modern, zukunftsorientiert und professionell weiter vorantreiben wird", erklärte der Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Werner Wolf nach der Sitzung."
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Till1317 am Montag, 13.Mai.2019, 11:30:09
Was nicht ist, kann ja noch werden. Möglicherweise setzen die "Mai-Fründe" danach einmal auf das richtige Pferd.  :D

Aber "Eifelsau" muss ich hiermit schärfstens zurückweisen, aber nur, weil ich selbst im Vorgebirge (also dem Hügelchen vor der Eifel) seit über 63 Jahren wohne.  ;)

War nur dem "kennt doch keine Sau" geschuldet und sollte keinesfalls jemanden beleidigen.
  •  

MarioFc

Zitat von: Der Kapitän am Montag, 13.Mai.2019, 11:49:10

Auszug 2012:
Vor allem aber sind wir überzeugt, dass dieses Team mit Werner Spinner an der Spitze die begonnenen Veränderungen im Club modern, zukunftsorientiert und professionell weiter vorantreiben wird", erklärte der Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Werner Wolf nach der Sitzung."


Was den Beginn der Amtszeit sowie die ersten Jahre angeht hat sich das ja nun auch erfüllt. Das Ende ist bekannt, ja, aber es war relativ lange gut was gemacht wurde.
Einer von 1317!!!
  •  

Wormfood

Nennt man wohl Synergieeffekt, wenn der KStA einen Artikel von Alexander Haubrichs übernimmt und mit "red" für Redaktion kennzeichnet. Bemerkenswert allerdings, dass der KStA den Zeitstempel auf 9:45 Uhr setzte und der Express auf 11:46 Uhr.

Express und KStA

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Povlsen

Zitat von: CMBurns am Montag, 13.Mai.2019, 10:58:34
Ich freue mich sehr, dass man die richtigen Worte gewählt und wichtige Schwerpunkte gesetzt hat. "Den Verein vereinen" als Slogan renoviert und erkannt, wie wichtig es ist, sich nicht noch weiter von der Basis zu entfernen. Wie weit sich der Verein inzwischen von mir entfernt hat, ist mir gestern mehr als bewusst geworden.

Ich hege die Hoffnung, dass wir zukünftig weniger von diesem durchchoreographierten bullshit sehen, dafür aber mehr echte Leistungsbereitschaft auf allen Ebenen. Eine Veränderung der Vereinskultur ist dringend notwendig. Nur so haben wir überhaupt eine Chance, noch in den kommenden Jahren eine Rolle zu spielen.

Genau. Das muss auch in den nächsten Monaten vom Mitgliederrat und dem neuen Team herausgearbeitet und erklärt werden. Dann können auch Leute überzeugt werden, die heute noch nicht akzeptieren, dass man Toni Schumacher ein zweites Mal vom Hof jagt, was aber ja gar nicht stimmt. Er wird nur nicht mehr für den Vorstand vorgeschlagen. Er ist als Altinternationaler wie alle anderen nach wie vor herzlich willkommen beim FC und könnte ja bei entsprechender Eignung in das sportliche Beratungsteam mit FC-DNA auf Vorstandsebene aufgenommen werden.

Es geht aber in der Zukunft darum, den FC als modernes Unternehmen zu führen. Das ist Sache der Geschäftsführung in Verbindung mit allen Gremien des Vereins, kontrolliert durch den Vorstand. Spinner hatte dazu die fachlichen Qualitäten, Ritterbach und erst recht Schumacher nicht. Daher müssen im Vorstand Leute sitzen, die diese Fähigkeiten mitbringen, und zwar alle drei, nicht nur einer oder eineinhalb. Leute wie Schumacher gehören bei entsprechender Eignung in den Beirat oder in den Sportbeirat, der ja nun wohl mit Leben gefüllt werden soll.

Die Vorstellung auf der Homepage ist wirklich überzeugend und wird nur bei Leuten nichts bewirken, die aus Prinzip nicht bereit sind, ihren eigenen Standpunkt zu überprüfen.

Kataklysmus

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 13.Mai.2019, 11:19:16
Es gab auch 2012 durchaus Menschen, die der Meinung waren, dass eine Troika aus dem Bayer-Intriganten, Prinz Karneval und Asi-Toni mittelfristig ins Chaos führen muss. Wenn man das aber gerne in Kauf nimmt für ein paar schöne Jahre, dann muss man sich hier aber auch nicht ständig über Ambitionslosigkeit beklagen.

Sicher gab es die. Glühende Anhänger von Werne und Thielen.
Dementsprechend war mir das Spinner-Chaos der letzten Jahre dann auch rückblickend lieber.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Wormfood

Statt einem "Spinner" ein "Sieger" im Vorstand, das nenne ich ein positives Signal.  :)
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: geromel21

tilli-fc-4-ever

  •  
    The following users thanked this post: Punko

Rheineye

Ich weiß nicht wirklich wo meine Kritik hinzielt...aber mich beunruhigt es mittlerweile wieder dass quasi die Presse alles vorher weiß, ob Vorstandsteam oder Trainerverpflichtung.

Hoffentlich etwas was sich bald wieder bessern wird
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Till1317

P.A.Trick

Was ist eigentlich schief gelaufen, dass sogar der Trippel für das neue Vorstandstrio votiert hat? Es wird ja überall ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Abstimmung einstimmig erfolgte.
  •  
    The following users thanked this post: Till1317

frankissimo

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 13.Mai.2019, 12:32:15
Was ist eigentlich schief gelaufen, dass sogar der Trippel für das neue Vorstandstrio votiert hat? Es wird ja überall ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Abstimmung einstimmig erfolgte.

Hatte sich vom alten Vorstand nach Querelen schon vor einiger Zeit abgewandt. Und Trippel kennt Wolf, wie Dr.Sieger ja auch persönlich und könnte wissen das dies keine schlechte Wahl ist..
Und er hat hautnah mitbekommen wie sehr die an unserer Rettung 2012/(2013 beteiligt waren.


Selbst für Leute die an Vereinsdemokratie nicht so hängen, wird man kaum bessere Kandidaten finden.


 

facepalm

nun ja. das trippel seine fahne gerne neu ausrichtet ist ja jetzt nicht wirklich eine überraschung.
  •  

P.A.Trick

Wenn morgen noch die Mai-Fründe Beifall für den Vorschlag des Mitgliederrates klatschen, fange ich an das alles zu hinterfragen.
  •  
    The following users thanked this post: geromel21

Till1317

Emm, ich frage mich gerade selbst, ob es nur Zufall ist, dass die Eigenschaft von Trippel und das mögliche künftige Verhalten der "Vorgebirgs-Fründe" in den Beiträgen nacheinander folgen?  :P
  •  

MG56

Dann fehlt nur noch ein positives Votum von Overath und es herrscht Friede, Freude, Eierkuchen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Till1317

  •  

Oxford

Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 12:39:54
nun ja. das trippel seine fahne gerne neu ausrichtet ist ja jetzt nicht wirklich eine überraschung.

Mir egal. Ich gestehe jedem zu, seine Meinung zu ändern oder zu überdenken. Es würde mich enorm freuen, wenn Trippel zurück im "richtigen" Lager wäre.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Till1317

Till1317

Zitat von: MG56 am Montag, 13.Mai.2019, 13:02:50
Dann fehlt nur noch ein positives Votum von Overath und es herrscht Friede, Freude, Eierkuchen.

Endlich einmal was zu essen, und nicht nur - wie gestern - zu trinken.  ;)
  •  

facepalm

Zitat

Es bleibt dabei, was ich immer gesagt habe: Ich vertraue auf das Votum des Mitgliederrats. Und der hat sich für drei andere Kandidaten entschieden. Ich respektiere diese Entscheidung selbstverständlich und stehe für eine Gegenkandidatur nicht zur Verfügung", sagte der 66-jährige Bergisch-Gladbacher, der unter anderem seit Jahren dem FC-Beirat angehört.


https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/keine-kampfkandidatur-bosbach-wird-nicht-fc-praesident---ich-respektiere-das-votum--32533180

CMBurns

Damit ist er in meiner Achtung ein klein wenig gestiegen. Schön blöd, dass sich TS Buddys so ins Zeug gelegt haben um am Ende mit leeren Händen und dummen Gesicht dazustehen.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Drahdiaweng

Zitat von: Oxford am Montag, 13.Mai.2019, 13:05:48
Mir egal. Ich gestehe jedem zu, seine Meinung zu ändern oder zu überdenken. Es würde mich enorm freuen, wenn Trippel zurück im "richtigen" Lager wäre.

Trippel hat nicht zuletzt ureigene Interessen aufgrund seiner Beschäftigung beim FC. Mir macht das zumindest ein bißchen Mut, dass auch er zu denken scheint, dass das Team um Werner Wolf gute Chancen auf die Wahl hat.
  •  
    The following users thanked this post: Till1317


Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Rakete

Zitat von: Wormfood am Montag, 13.Mai.2019, 12:13:13
Statt einem "Spinner" ein "Sieger" im Vorstand, das nenne ich ein positives Signal.  :)

Ja, und statt einem Anfänger auf der Bank nun einen Bayern.
Nur: Wer ersetzt die Fee?
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Oxford

ZitatEr sei aber nicht enttäuscht, führte der Politiker weiter aus: ,,Ich kann auch nicht enttäuscht sein, denn die Herren der Findungskommission des Mitgliederrats haben mir von Anfang an klar gesagt, dass die Chancen für unser Dreigestirn nicht so gut stehen." Bosbach wird also kein neuer FC-Präsident, er beendet dieses Kapitel versöhnlich: ,,Ich bleibe natürlich Fan des FC, gehe weiter ins Stadion und behalte auch meine Ämter im Verein."
So kann man auf die Entscheidung des MR also auch reagieren @Tünn und @Markus.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Oxford

Zitat von: Rakete am Montag, 13.Mai.2019, 13:18:38
Ja, und statt einem Anfänger auf der Bank nun einen Bayern.

Ein Franke. Soviel Zeit muss sein!
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Till1317

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2019, 11:55:05
War nur dem "kennt doch keine Sau" geschuldet und sollte keinesfalls jemanden beleidigen.

In der Eifel gibt es bekanntlich sehr viele (Wild-)Säue.

Wer aber über deinen Beitrag möglicherweise beleidigt sein sollte, sollte seine Forumszugehörigkeit überprüfen, denn in einem Forum wird nun einmal "direkter"
und überspitzter formuliert, als beispielsweise in einem Redebeitrag während einer Mitgliederversammlung, wo grundsätzlich eine hohe Sachlichkeit das Leitmotiv sein sollte, was aber einen geschickt eingetreuten Scherz nicht ausschließen sollte.  ;)
  •  

J.R.

Zitat von: facepalm am Montag, 13.Mai.2019, 13:09:44
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/keine-kampfkandidatur-bosbach-wird-nicht-fc-praesident---ich-respektiere-das-votum--32533180

Ich hatte das schon erwartet. Aber nicht, weil ich ihn für einen Ehrenmenschen halte, sondern für einen Realisten. Bosbach hätte nur kandidiert, wenn er ein Konsenskandidat gewesen wäre.
Keller muss weg! Es gibt genügend Argumente: Tigges, Dietz, Adamyan, Waldschmidt, Christensen, Carstensen, Soldo, Pedersen, Schultz und CAS!
  •  
    The following users thanked this post: Till1317