Ordentliche Mitgliederversammlung 2021, Sa. 06.11.2021

Begonnen von facepalm, Donnerstag, 07.Mär.2019, 13:02:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Zitat von: globobock77 am Sonntag, 07.Nov.2021, 08:53:40
Überraschend, wenn an bedenkt welche hohen Wellen es hier geschlagen hat. Irgendwie habe ich den Eindruck dass die Themen, die hier rauf unter diskutiert werden (Thema Transparenz des MR z.B.) auf der JHV gar keinen Anklang finden - wie sonst hätte ein Trippel so viele Stimmen bekommen und warum sonst hat es der mutierte nicht geschafft - der Bild-Artikel hat zwar seinen Teil, aber grösser ist seine Unbekanntheit ausserhalb der Forumswelt.


1500 Teilnehmer ist wohl der harte Kern der Mitglieder. Ähnliche Zahl wie bei der Nicht-Entlastung WO.


Die Frage ist jetzt: was nun.
Das stimmt so einfach nicht. Aber um gewählt zu werden, braucht halt jeder auch ein paar Stimmen von "normalen" Mitgliedern, die sich erst auf der MV ein Bild verschaffen. Und diese Stimmen sind dann halt mit Sicherheit weg gefallen, als die Nachfrage nach der Internetseite kam und behauptet wurde, dass dort Wehrle permanent beleidigt wird.

Der Bild Artikel hat schon ein bisschen was ausgemacht. Das hat man am Traffic der Seite und auch bei Twitter Followern gemerkt.

Ansonsten fand ich die Teilnehmerzahl gestern auch extrem ernüchternd. Nicht nur das, sondern auch allgemein der Stellenwert, den dieses Gremium offensichtlich im Verein hat. Die Aufenthaltsräume wirklich lieblos in der hinterletzten Ecke der Katakomben, weiter weg wäre wahrscheinlich nur noch das Parkhaus gewesen. Während des Berichts von Ho hört Werner Wolf gar nicht zu, obwohl er in dem Bericht direkt angesprochen wurde, andere Teile des Vorstands waren zu dem Zeitpunkt gar nicht auf der Bühne und haben ihr Desinteresse damit auch nochmal ausgedrückt. Vielleicht bewerte ich das auch über, ich fand es aber auffällig.

Ansonsten freut es mich, dass alle 15 Plätze besetzt wurden. Damit wird dann zumindest mal ausgeglichen, dass zwei Leute so gut wie gar nichts machen. :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

AK2503

Zitat von: Mirai_Torres am Sonntag, 07.Nov.2021, 09:54:14
Ich hoffe, dass damit die Diskussion über die hybride MV jetzt mal endgültig tot ist. Nie war es leichter an einer MV teilzunehmen. Aber gestern hat eindeutig gezeigt, dass die ganzen Aussagen dazu dass auf einmal alle kommen würden wenn es virtuell ist, kompletter Käse sind. Im Endeffekt waren es doch vermutlich wieder nur die gleichen Personen die normalerweise auch zur Präsenz kommen. Es waren weniger Leute da als bei der letzten MV morgens um 2 unter dem letzten Top! Da kann man sich die Ausgaben für das hybride Wahlsystem sparen. MV in Präsenz, wer nicht kommen kann darf sich die MV im Stream angucken.

Gleiches gilt ja auch was das Thema der Terminierung angeht. Es hieß immer unter der Woche sei scheiße, weil man arbeiten muss. Man möge das doch am Wochenende machen. Jetzt war es an nem Samstag, auch nicht recht. Im Gegenteil.

Einer der Fragenden redete gestern davon dass der "Sonntag den Amateuren" gehört. Da kann man es also auch nicht machen. Abends kannste auch nicht (zu spät), später vormittag (so wie gestern) ist auch Kacke und wenn wir später angefangen hätten, hätten die Leute auch noch wetten dass verpasst.



Ohne hybride Veranstaltung hätte ich nicht von meinem Wahlrecht Gebrauch machen können,ich sehe das also anders
Vorstand Raus!!!

globobock77

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 07.Nov.2021, 10:07:15
Das stimmt so einfach nicht. Aber um gewählt zu werden, braucht halt jeder auch ein paar Stimmen von "normalen" Mitgliedern, die sich erst auf der MV ein Bild verschaffen. Und diese Stimmen sind dann halt mit Sicherheit weg gefallen, als die Nachfrage nach der Internetseite kam und behauptet wurde, dass dort Wehrle permanent beleidigt wird.

Der Bild Artikel hat schon ein bisschen was ausgemacht. Das hat man am Traffic der Seite und auch bei Twitter Followern gemerkt.

Ansonsten fand ich die Teilnehmerzahl gestern auch extrem ernüchternd. Nicht nur das, sondern auch allgemein der Stellenwert, den dieses Gremium offensichtlich im Verein hat. Die Aufenthaltsräume wirklich lieblos in der hinterletzten Ecke der Katakomben, weiter weg wäre wahrscheinlich nur noch das Parkhaus gewesen. Während des Berichts von Ho hört Werner Wolf gar nicht zu, obwohl er in dem Bericht direkt angesprochen wurde, andere Teile des Vorstands waren zu dem Zeitpunkt gar nicht auf der Bühne und haben ihr Desinteresse damit auch nochmal ausgedrückt. Vielleicht bewerte ich das auch über, ich fand es aber auffällig.

Ansonsten freut es mich, dass alle 15 Plätze besetzt wurden. Damit wird dann zumindest mal ausgeglichen, dass zwei Leute so gut wie gar nichts machen. :D
Aber eben diese ,,normalen" Leute meine ich ja, die Dich nicht kennen. Und wenn ein Bild-Artikel deren einziger Bezug zu Dir ist (HoG haben sie bestimmt nicht gelesen) hast Du sie natürlich verloren. Dazu bist Du nicht mal Anwalt!


Einen Trippel kennen alle, obwohl keiner weiß was er im MV (nicht) macht.


Wie hatte Ho sich eigentlich bekannt gemacht?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Wormfood

Zitat von: globobock77 am Sonntag, 07.Nov.2021, 10:16:39
Wie hatte Ho sich eigentlich bekannt gemacht?

Durch sein Engagement für den Ausbau des GBH.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Klabautermann

Zitat von: AK2503 am Sonntag, 07.Nov.2021, 10:13:41
Ohne hybride Veranstaltung hätte ich nicht von meinem Wahlrecht Gebrauch machen können,ich sehe das also anders

Das geht mir genauso.
Positiv neben der Tatsache, dass ich meine Stimme abgeben konnte, war für mich, dass wir, die Couchfraktion, keine Fragen stellen oder Einwürfe machen konnten. Das war etwas, was mich bei der letzten MV genervt hat. Auch fand ich es diesmal etwas "straffer" und angenehmer der MV zu folgen, als beim letzten Mal!
Beim Klabautermann!
  •  
    The following users thanked this post: AK2503

Micknick

Bei der Anzahl der gestrigen Teilnehmer sollte man die Hybrid Form direkt wieder in die Tonne kloppen.
Da wird nur unnütz Geld zum Fenster herausgeworfen. Ist zwar bequem von der Couch, aber was das mit einer
Mitgliederversammlung zu tun hat erschließt sich mir nicht.




AK2503

Zitat von: Micknick am Sonntag, 07.Nov.2021, 11:08:21
Bei der Anzahl der gestrigen Teilnehmer sollte man die Hybrid Form direkt wieder in die Tonne kloppen.
Da wird nur unnütz Geld zum Fenster herausgeworfen. Ist zwar bequem von der Couch, aber was das mit einer
Mitgliederversammlung zu tun hat erschließt sich mir nicht.





Stimmt, bei der Anzahl der Teilnehmer hätte es sich auch gelohnt eine Eckkneipe zu buchen.
Vorstand Raus!!!
  •  

koelner

Zitat von: globobock77 am Sonntag, 07.Nov.2021, 08:53:40
Überraschend, wenn an bedenkt welche hohen Wellen es hier geschlagen hat. Irgendwie habe ich den Eindruck dass die Themen, die hier rauf unter diskutiert werden (Thema Transparenz des MR z.B.) auf der JHV gar keinen Anklang finden - wie sonst hätte ein Trippel so viele Stimmen bekommen und warum sonst hat es der mutierte nicht geschafft - der Bild-Artikel hat zwar seinen Teil, aber grösser ist seine Unbekanntheit ausserhalb der Forumswelt.


1500 Teilnehmer ist wohl der harte Kern der Mitglieder. Ähnliche Zahl wie bei der Nicht-Entlastung WO.


Die Frage ist jetzt: was nun.
Man muss sich das nächste Mal eben wieder besser organisieren und vorbereiten.
Wieso sollte man sich im Vorfeld nicht ein paar Gedanken machen und diese dann strukturiert vortragen?
Das hat die Gegenseite gestern ja auch gemacht, auch wenn es bis auf dem Mutierten glücklicherweise keinen Anklang gefunden hat.
Gestern hätte man mehr erreichen können, vllt. sogar müssen.... Die Chance haben wir vertan, das muss das nächste Mal wieder besser laufen.

Trippel zum Beispiel hat nur ~58% der Stimmen bekommen. Das sind bei ~1.500 Leute die abgestimmt haben 870 Leute.... 100 Stimmen weniger und er hätte es nicht geschafft. Hätte man ihn auf seine ständige Abwesenheit angesprochen, würde ich vermuten dass es zur Abwahl gereicht hätte.
Hätte man dem Mutierten zum Abschluss noch eine Frage gestellt mit der er noch mehr hätte glänzen können/Redezeit gewonnen hätte... Hätte es dann vllt. doch noch geklappt. Ihm fehlten ja die 100 Stimmen die Trippel zu viel hatte.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

koelner

Zitat von: Micknick am Sonntag, 07.Nov.2021, 11:08:21
Bei der Anzahl der gestrigen Teilnehmer sollte man die Hybrid Form direkt wieder in die Tonne kloppen.
Da wird nur unnütz Geld zum Fenster herausgeworfen. Ist zwar bequem von der Couch, aber was das mit einer
Mitgliederversammlung zu tun hat erschließt sich mir nicht.




Nicht nur das. Es war ja sogar die vielfach gewünschte Samstags Veranstaltung. Da sieht man zwar das Geschrei ist immer groß, aber 98% der Leute die teilnehmen wollen, schaffen es eben doch immer irgendwie die Teilnahme zu ermöglichen. Gestern gab es eben keine "spannenden" Entscheidungen und es läuft aktuell auch alles - da interessiert es eben die meisten nicht. Hoodies gab es ja auch keine.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

koelner

Zitat von: Klabautermann am Sonntag, 07.Nov.2021, 10:43:38
Das geht mir genauso.
Positiv neben der Tatsache, dass ich meine Stimme abgeben konnte, war für mich, dass wir, die Couchfraktion, keine Fragen stellen oder Einwürfe machen konnten. Das war etwas, was mich bei der letzten MV genervt hat. Auch fand ich es diesmal etwas "straffer" und angenehmer der MV zu folgen, als beim letzten Mal!

Vor allem wurden ja beim letzten Mal unliebsame Fragen einfach nicht vorgelesen. Und wie wir gestern hören durften sind diese ja noch nicht einmal im Nachgang auf diese Fragen eingegangen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Mirai_Torres

Das zeigt allerdings leider mal wieder das mangelnde Verständnis und die fehlende kulturelle Verankerung des MR. Der MR ist DAS repräsentative Organ des Vereins (quasi unser Bundestag). Und keine Sau interessiert wer da rein gewählt wird. Gleichzeitig sind die aber auch immer alles Schuld...
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Wormfood

Zitat von: Micknick am Sonntag, 07.Nov.2021, 11:08:21
Bei der Anzahl der gestrigen Teilnehmer sollte man die Hybrid Form direkt wieder in die Tonne kloppen.

Der entsprechende Antrag auf Satzungsänderung, in Zukunft immer Hybridveranstaltungen durchzuführen, erhielt 77% Ablehnung.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Micknick

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 07.Nov.2021, 11:28:39
Der entsprechende Antrag auf Satzungsänderung, in Zukunft immer Hybridveranstaltungen durchzuführen, erhielt 77% Ablehnung.
Was nicht gleichbedeutend ist das diese nicht weiterhin angeboten wird.
  •  

Wormfood

Zitat von: Mirai_Torres am Sonntag, 07.Nov.2021, 11:28:02
Der MR ist DAS repräsentative Organ des Vereins (quasi unser Bundestag).

Nein, es ist DAS Kontrollorgan des Vereins (quasi unser Aufsichtsrat). In anderen Vereinen macht man um die Aufsichtsgremien noch weniger Gewese, da bestimmt z. T. ein Vorstand selber, wer ihn kontrolliert.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 07.Nov.2021, 11:28:39
Der entsprechende Antrag auf Satzungsänderung, in Zukunft immer Hybridveranstaltungen durchzuführen, erhielt 77% Ablehnung.
Der Antrag war so gesehen grundsätzlich sinnfrei. Eine hybride MV kann bei uns ja immer angeboten werden. In dem Antrag ging es aber ja insbesondere darum das verpflichtend zu machen.

Abgelehnt wurde der mE aber auch nur so deutlich weil der Antragsteller nicht vor Ort war
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Micknick

Zitat von: koelner am Sonntag, 07.Nov.2021, 11:21:56
Man muss sich das nächste Mal eben wieder besser organisieren und vorbereiten.
Wieso sollte man sich im Vorfeld nicht ein paar Gedanken machen und diese dann strukturiert vortragen?
Das hat die Gegenseite gestern ja auch gemacht, auch wenn es bis auf dem Mutierten glücklicherweise keinen Anklang gefunden hat.
Gestern hatten man etwas erreichen können, gestern hätte man mehr erreichen können, .... Die Chance haben wir vertan, das muss das nächste Mal wieder besser laufen.

Planen kann man eigentlich nur wenn man wieder abfragt wer kommt und wer nicht. So hat man zumindest etwas Planungssicherheit.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 07.Nov.2021, 11:33:00
Nein, es ist DAS Kontrollorgan des Vereins (quasi unser Aufsichtsrat). In anderen Vereinen macht man um die Aufsichtsgremien noch weniger Gewese, da bestimmt z. T. ein Vorstand selber, wer ihn kontrolliert.
Das ist er auch. Aber auch der Bundestag übt ja eine Kontrollfunktion über die Regierung aus. ;)
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Wormfood

Zitat von: Mirai_Torres am Sonntag, 07.Nov.2021, 11:35:15
Das ist er auch. Aber auch der Bundestag übt ja eine Kontrollfunktion über die Regierung aus. ;)

Ich bezog mich auf Deine Aussage, der MR wäre "DAS repräsentative Organ des Vereins". Das repräsentative Organ des Vereins ist der Vorstand.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 07.Nov.2021, 11:40:10
Ich bezog mich auf Deine Aussage, der MR wäre "DAS repräsentative Organ des Vereins". Das repräsentative Organ des Vereins ist der Vorstand.

Ich meinte damit weniger die Repräsentation nach außen sondern eher die im Sinne von Interessenvertretung ;)
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Domstadt

Was mich immer noch etwas entsetzt ist, nicht nur die geringe Anzahl gestern der Anwesenden, sondern das gefühlt 80% der Antragsteller gestern NICHT vor Ort waren, um deren Wünsche zu begründen.
Wenn man schon Anträge stellt, sollte man die Eier haben dies auch vor Publikum zu begründen.
Daher auch mein Respekt an Herrn Heinen, auch wenn die Anträge natürlich absoluter Schwachsinn waren.

CMBurns

Es gab ja auch schon Kandidaten, die sich in Abwesenheit in den MR haben wählen lassen wollen. Und damit meine ich nicht den gestrigen Fall, wo es ja eine valide Erklärung gab.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Povlsen

Zitat von: Nebukadnezar am Sonntag, 07.Nov.2021, 09:03:28
Gute Frage. Ich habe mich gestern schon mit einigen Leuten darüber unterhalten, das geringe Interesse ist schon krass. Wir haben über 111.000 Mitglieder, knapp 80k stimmberechtigt, und bekommen davon nur ein paar Hundert in die Halle sowie nochmal 1.500 zumindest auf die Couch (wobei letztere vermutlich jene sind, die sonst in der Halle gewesen wären). Die Mär der großen, interessierten Menge, die gerne am Wochenende, morgens und vor allem digital teilnehmen möchte, kann man damit wohl endgültig beerdigen.

Mich hat meine Kandidatur dahingehend schon ein bisschen desillusioniert, dass das Interesse SO gering ist, hätte ich nicht erwartet. Ich glaube, die Foren sind was das angeht wirklich eine komplett eigene Blase.

Grundsätzlich ist das Interesse deutlich größer und es war in den letzten 10 Jahren auch immer deutlich größer als gestern. Es war nie ein Thema, dass zu wenige Menschen zur MV gekommen sind. Für mich waren gestern folgende Punkte ausschlaggebend:

- die relativ entspannte sportliche Situation
- keine mediale Unruhe
- die Terminierung an einem Samstag Vormittag
- die Möglichkeit der hybriden Teilnahme
- immer noch Corona

Dazu kommt, dass auch intern relative Ruhe herrscht und es auch bei der Wahl des MR diesmal keinen Lagerwahlkampf gab, jedenfalls wurde der nicht medial so begleitet wie früher. Ich selbst war leider privat verhindert, konnte daher nur virtuell teilnehmen, normalerweise wäre das aber ein Pflichttermin für mich gewesen. Ohne Online-Möglichkeit wäre ich aber wahrscheinlich am Nachmittag doch noch nach Köln gefahren und wäre wenigstens für die Abstimmungen vor Ort gewesen. Nächstes Mal bin ich auch wieder in der Halle dabei.

Wir sind hier am MR natürlich viel näher dran als es die normalen Mitglieder sind, die sich nicht im Forum aufhalten oder keine Kontakte in den MR haben, daher haben wir auch andere Themen. Würden diese in die MV getragen, wäre das für die meisten Mitglieder nicht nachzuvollziehen und man wäre dann schnell in der Nestbeschmutzer-Ecke. Die meisten würden aber den Mitgliederräten, die SMR in den Rücken gefallen sind, auch noch Recht geben. Daher bringt es auch nichts, das zu thematisieren. Damit gewinnt man nichts.

Gestern wurde mal wieder deutlich, dass die Mitglieder zwei Gesichter haben. Wenn es darauf ankommt, ist bisher immer der größte Unfug verhindert worden, vieles richtig Gute wurde in den letzten Jahren von den Mitgliedern durchgewinkt und das war auch gestern der Fall. Punktuell kommt es aber immer wieder zu unverständlichen Ausrutschern. Dazu gehört die Wahl Trippels und Guckucks, die zwar ein gewisses Klientel bedienen, aber ansonsten nichts für die Arbeit im MR tun und deren Bewerbungsreden einfach nur peinlich waren. Für mich völlig unverständlich, dass die immer noch Mehrheiten bekommen. Sie werden zwar inzwischen deutlich knapper, aber die Kenntnisse der Mitglieder sind offensichtlich nicht sehr ausgeprägt. Ein weiterer Punkt war die Zustimmung zur Änderung der Tagesordnung. Hätten die Mitglieder gewusst, dass die Satzungsänderungen erst bei der nächsten MV greifen, hätte niemand die MR-Wahl nach hinten geschoben. Hier hat es auch ein klares Versäumnis des Podiums gegeben. Kley hätte das sofort richtigstellen müssen, aber der war gestern dermaßen neben der Kappe, dass es an dunkelste Neukirch-Zeiten erinnerte. Das hätte ich nicht gedacht und hat mich enttäuscht. Die MV müsste viel professioneller geleitet werden, dann würde die auch mindestens 1 Stunde kürzer dauern.

Die MR-Wahl war für mich mit Licht und Schatten behaftet. Es hätte schlimmer kommen können, einige haben immerhin einen Denkzettel bekommen, den sie aber nicht als solchen begreifen werden. Im Grunde hätte ich am liebsten fast alle Mitgliederräte abgewählt, die Alternativen waren aber leider bis auf wenige Ausnahmen schlechter. Diese Ausnahmen sind aber immerhin gewählt worden, bis auf Christian Künstler. Die ein oder andere Kröte muss man schlucken, die nächsten Jahre rechne ich mit wenig Stress zwischen MR und Vorstand. Beide scheinen sich aufeinander einzuspielen, was ich allerdings nicht so positiv sehe, wie es sich anhört. Wolf hat sich gestern erneut charakterlich als ungeeignet für das Amt erwiesen. Das ist allerdings die Schuld des Mitgliederrates. Ich sehe es daher so, dass wir auch künftig kein gutes Präsidium haben werden, weil wir einfach nicht das entsprechende Personal im Verein haben. Weder im MR, noch im Umfeld. Daher werden es dann auch Leute wie Wehrle weiterhin leicht haben, sich mit Blendleistungen die Taschen vollzumachen. Ob wir sportlich in die Spur kommen, hängt nach wie vor am seidenen Faden.

globobock77

Zitat von: Mirai_Torres am Sonntag, 07.Nov.2021, 11:28:02
Das zeigt allerdings leider mal wieder das mangelnde Verständnis und die fehlende kulturelle Verankerung des MR. Der MR ist DAS repräsentative Organ des Vereins (quasi unser Bundestag). Und keine Sau interessiert wer da rein gewählt wird. Gleichzeitig sind die aber auch immer alles Schuld...
umgekehrt wird aber auch ein Schuh draus. Wenn der MR es weiterhin nicht schafft eine Bindung zu den Mitgliedern herzustellen wird es so weitergehen wie jetzt und schlimmer.


Das Interesse wird noch weiterhin abnehmen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

MG56

Povlsen hat das Wesentliche gut zusammengefasst.

Dass wir uns aktuell in einer auch sportlich ruhigen Phase bewegen, führt zu einer gewissen Zufriedenheit, die sich auch in der Beteiligung und der Wahl ausgewirkt hat.
Von den acht wieder angetretenen bisherigen Mitgliederräten sind alle wiedergewählt worden.
Es gab diesmal ein sehr viel geringeres gezieltes Nein-Voting, sodass über die gewählten hinaus noch andere 50+X Ja-Stimmen bekommen haben.
     
Einzig der Mutierte wurde als Frevler an der Lichtgestalt Wehrle per BLÖD gezielt sabotiert.
Das zeigt, dass die Entfernung des Geißbockheim-Diktators weiterhin eine unverzichtbare Aufgabe bleibt. 

Die Ungeschicklichkeiten des Vorstands waren auch bei dieser pflegeleichten Veranstaltung unübersehbar.
Dass mal wieder per Überfall-Geschäftsordnungsantrag die Tagesordnung über den Haufen geworfen wurde, hätte durch eine Intervention vor der Abstimmung verhindert werden können.
Dass Wettich dann nachher erklärte, dass Satzungsänderungen für die aktuelle Versammlung und die MR-Wahl noch keine Gültigkeit haben, war dann leider etwas zu spät.

Und dass es dann Werner Wolf schaffte, durch überflüssige Nickligkeiten gegen Müller-Römer die Zustimmung zu seinem Herzensantrag zu reduzieren, sodass der keine 2/3-Mehrheit bekam, zeigte schon wieder, was er für eine grandiose Fehlbesetzung ist.


Wichtigster inhaltlicher Punkt für mich ist aber, dass mit dem angenommenen Antrag zum Thema Mitbestimmung der Mitglieder bei Anteilsverkäufen ein wichtiger Schritt zum Schutz des Vereins vor Investoren und sonstigen Finanzhaien erfolgt. Hier waren die Wortbeiträge auch so kompetent wie ich mir Vereinsdemokratie vorstelle.


In einem Jahr ist wieder MV und hoffentlich wieder in Präsenz.
Dann stehen Vorstandswahlen an und der neu gewählte Mitgliederrat wird bis dahin extrem gefordert sein, wenn er seinem Anspruch gerecht werden will.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Povlsen

Zitat von: AK2503 am Sonntag, 07.Nov.2021, 10:13:41
Ohne hybride Veranstaltung hätte ich nicht von meinem Wahlrecht Gebrauch machen können,ich sehe das also anders

Gestern kam mir das auch zu Gute, aber grundsätzlich sehe ich es auch so, dass eine MV in Präsenz abzuhalten ist und insbesondere das Stimmrecht nicht virtuell ausgeübt werden sollte. Ich vermute aber, dass diese Einstellung einfach nicht mehr zeitgemäß ist und wir im Zeitalter der Digitalisierung nicht mehr hinter die Hybrid-MV zurück kommen werden.
  •  

van Gool

Danke für die Unterstützung. Ansonsten teile ich die Einschätzungen, die man hier schon lesen konnte. Es gab leider die Einstellung, dass es gut läuft und man daher nicht teilnehmen muss. Und es zeigt sich auch, dass die virtuelle Teilnahmemöglichkeit nicht zu einer Steigerung führt. Der Samstag ist meiner Meinung nach auch kein guter Termin, insbesondere nicht, wenn es um 11:00 Uhr losgeht. Die Stimmung war deswegen auch ein bisschen merkwürdig , wenn nur knapp 500 da sind.


Die wilde 1317

MLM

:D

Zitat

Normalerweise schreibe ich nicht in anderen Vereinsforen, aber da ich heute in der Kölnarena im Service gearbeitet habe, muss ich auch mal was zu eurer MV sagen, vom Arena-Standpunkt aus bzw. eine Frage stellen:War absehbar, dass nicht so viele Leute kommen? Die Kommunikation bei uns war so, dass angeblich 4000-5000 Gäste kommen sollten, die entsprechend bewirtet werden müssten. Aber effektiv waren es ja nur 400-500. Wie kann es denn passieren, dass so daneben geplant wird?Ich war oben in einem der Concession-Stands an der Ausgabe und wir hatten z.T. weniger Umsatz als wir letztlich für den Tag als Lohn bekommen. Bei Kollegen, die zu Dritt einen Stand hatten, gab es insgesamt 3,50€ an Umsatz und 90% der Ware, die produziert wurde, musste am Ende entsorgt werden.In jedem Fall war das für alle Beteiligten ein fettes Minusgeschäft heute.


https://www.transfermarkt.de/fc-vereinsfuhrung/thread/forum/26/thread_id/184076/page/206
Na Palm
  •  

T.O. Show

Zitat von: MLM am Sonntag, 07.Nov.2021, 14:46:10
:D

https://www.transfermarkt.de/fc-vereinsfuhrung/thread/forum/26/thread_id/184076/page/206

Wobei das sicherlich nicht so einfach zu planen ist. Mit so wenigen teilnahmen hat sicherlich niemand gerechnet. Und wenn man dann mit 2000 bis 3000 Teilnehmern plant und es kommen 4000 bis 5000 ist es ja auch nicht gerade optimal. Also dass zumindest 3000 Leute vor Ort sind, hätte ich mir schon gedacht.
  •  

van Gool

Ich hatte nicht mit so einem geringen Besuch gerechnet. In der Spitze waren über 2500 Leute persönlich oder virtuell anwesend. Bei der Wahl dann wohl 1600-1800.

Vorher hatten sich circa 2100 virtuell registriert. Angesichts der Corona Situation und des Termins hatte ich in der Halle dann auch nur noch mit circa 1000 gerechnet. Ursprünglich mit 2.000.

Bei der letzten MV waren es in der Spitze glaube ich 6112, so dass man sicherlich nicht mit einem derartig geringen Besuch rechnen musste. 3500-4000 hatte ich eigentlich mir vorgestellt


Die wilde 1317
  •  

koelner

Der Umsatz von 3,5€ erklärt sich ja auch durch die Gutscheine in Wert von 7€. Den müsste man ja fairerweise dazuzählen. Ist ja bezahlt.
Und produzierte Ware wegschmeißen? Man hatte doch jederzeit die Anzahl der Besucher in der Halle. Da hätte man auch wissen können wie viel Mal aus dem Tiefkühler/Kühlschrank holen muss.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •