DFB Pokal Saison 2020/2021

Begonnen von Fosco, Samstag, 18.Aug.2018, 15:38:58

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

FC Karre

  •  

koelner

Zitat von: KimJones am Sonntag, 18.Aug.2019, 21:31:42
Aber Dassendorf ist nicht in das Stadion von Dynamo gezogen... Anderer Sachverhalt als bei Saarbrücken...
Eben. Sie sind nach Zwickau gezogen, weil sie nicht nach Dresden durften. Dresden wäre doch sogar etwas näher für die Jungs aus Dassendorf gewesen.

Saarbrücken könnte also höchstens nach Dortmund oder so ausweichen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Cikaione

Dortmund hat ja ein Heimspiel, dann müssen wir wohl nach Gladbach :)
  •  

Gelle

Zitat von: koelner am Sonntag, 18.Aug.2019, 21:35:11
Eben. Sie sind nach Zwickau gezogen, weil sie nicht nach Dresden durften. Dresden wäre doch sogar etwas näher für die Jungs aus Dassendorf gewesen.

Saarbrücken könnte also höchstens nach Dortmund oder so ausweichen.

Saarbrücken kann in jedes Stadion was den Anforderungen ensprucht, ausser dem Müngersdorfer Stadion, ausweichen.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

J_Cologne

Saarbrücken hat bestimmt nur Völklingen als Ersatzspielstätte angegeben und da dort wegen mangelhafter Flutlichtanlage nicht gespielt werden darf, haben wir ein Freilos
  •  

koelner

Zitat von: Gelle am Sonntag, 18.Aug.2019, 21:39:54
Saarbrücken kann in jedes Stadion was den Anforderungen ensprucht, ausser dem Müngersdorfer Stadion, ausweichen.
Ja klar. Hatte mir ja nur mal überlegt, was denn möglich wäre.... Weil andere Stadien hier in der Region fallen ja aufgrund der größe oder des eigentlichen Heimatvereins schon weg... Viktoria Köln, Düsseldorf, Leverkusen, Schalke.... Wären ja eher nicht möglich. ;)
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

KRius27

Zitat von: koelner am Sonntag, 18.Aug.2019, 21:42:28
Ja klar. Hatte mir ja nur mal überlegt, was denn möglich wäre.... Weil andere Stadien hier in der Region fallen ja aufgrund der größe oder des eigentlichen Heimatvereins schon weg... Viktoria Köln, Düsseldorf, Leverkusen, Schalke.... Wären ja eher nicht möglich. ;)

Wieso? Heimspiel in LEV kennen wir doch.
  •  

Povlsen

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 18.Aug.2019, 21:16:14
Ja und Nein. Im Grunde genommen hast du Recht aber speziell im Fall Saarbrücken wäre es doch für diesen dauerklammen Verein ein Segen in Müngersdorf spielen zu können. Werden die Einnahmen immer noch geteilt? Denke dass realistisch rund 40.000 Zuschauer wenn nicht mehr im Stadion wären und das wär für die schon ein gute Zubrot zum Etat.

In diesem speziellen Fall fänd ich das auch gut für alle Seiten, da Saarbrücken ja eh umziehen muss. Grundsätzlich fänd ich es aber nicht gut, wenn das Heimrecht nun immer zwischen den Gegnern ausgekungelt würde und das Geld entscheiden würde. Dann haben wir bald nur noch Heimspiele der reicheren Vereine gegen die Ärmeren.
  •  

Wildharry

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 18.Aug.2019, 21:51:34
In diesem speziellen Fall fänd ich das auch gut für alle Seiten, da Saarbrücken ja eh umziehen muss. Grundsätzlich fänd ich es aber nicht gut, wenn das Heimrecht nun immer zwischen den Gegnern ausgekungelt würde und das Geld entscheiden würde. Dann haben wir bald nur noch Heimspiele der reicheren Vereine gegen die Ärmeren.
Mir ging es ja auch lediglich um den zwingenden Umzug und wenn dann sollten sie die Möglichkeit haben mit dem Umzug nach Köln Geld zu verdienen. Einem generellen tauschen des Heimrechts aus finanziellen Gründen ohne triftigen Grund wie Stadionumbau würde ich auch nicht zustimmen.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

jerry

Mal was Generelles zum Heimrecht: Früher gab es die Regelung, dass der unterklassige Verein Heimrecht hat. Das sollte man auch bei 1. und 2 Bundesliga so handhaben.



Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Jupp23

Zitat von: jerry am Sonntag, 18.Aug.2019, 23:05:07
Mal was Generelles zum Heimrecht: Früher gab es die Regelung, dass der unterklassige Verein Heimrecht hat. Das sollte man auch bei 1. und 2 Bundesliga so handhaben.
Ist das so? Wäre mir neu.
Aber ich würde eine solche Regelung ebenfalls befürworten.
  •  

KimJones

Zitat von: jerry am Sonntag, 18.Aug.2019, 23:05:07
Mal was Generelles zum Heimrecht: Früher gab es die Regelung, dass der unterklassige Verein Heimrecht hat. Das sollte man auch bei 1. und 2 Bundesliga so handhaben.





Nö... Früher gab es bis in die 80er überhaupt kein Heimrecht für die Amateure... Daher hatte der FC auch schon Heimspiele gegen Altona 93 oder Gladbach gegen Herborn...
  •  

FC.Ruhrpott

Ja, das wäre gut, wenn die Zweit- immer Heimrecht gegen die Erstligisten hätte.

Klassischer Fall von dem, dass der Status Quo gegen den Widerstand der Mächtigen nicht geändert wird

So hat man inkonsistente Regelung, dass die Profis der 3.
Liga immer Heimrecht gegen die Profis der 2. Liga haben (richtig so).
Gleiches gilt nicht zwischen 2. und 1. Liga, obgleich hier das Gefälle häufig größer ist.
  •  
    The following users thanked this post: AK2503

MarioFc

Was mir nicht ganz klar ist, wenn es stimmt das mögliche Ausweichstadien vorab angemeldet werden müssen, dann müssen die doch auch
den Bestimmungen entsprechen, alles andere macht doch keinen Sinn. Wenn also klar ist das die 2. Runde unter der Woche ist können doch
nur noch Stadien mit Flutlicht eine Rolle spielen. Oder gibt man die Stadien vor der ersten Runde ab und als kleiner denkt man sich, ach, für
die 2. Runde reicht es vermutlich eh nicht, daher egal was wir hier abgeben?
Einer von 1317!!!
  •  

KimJones

Das DFB-Pokal Spiel liegt für Saarbrücken zu einem ungünstigen Zeitpunkt... Am Wochenende vorher geht es gegen einen direkten Konkurrenten um den Aufstieg Offenbach und am Wochenende danach ebenfalls gegen einen Aufstiegskonkurrenten Elversberg... Ob da der Fokus auf den DFB Pokal gelegt wird...
  •  

FC Karre

Zitat von: KimJones am Montag, 19.Aug.2019, 09:45:35
Das DFB-Pokal Spiel liegt für Saarbrücken zu einem ungünstigen Zeitpunkt... Am Wochenende vorher geht es gegen einen direkten Konkurrenten um den Aufstieg Offenbach und am Wochenende danach ebenfalls gegen einen Aufstiegskonkurrenten Elversberg... Ob da der Fokus auf den DFB Pokal gelegt wird...

als ob das für uns entscheidend wäre.
  •  

MarioFc

Zitat von: KimJones am Montag, 19.Aug.2019, 09:45:35
Das DFB-Pokal Spiel liegt für Saarbrücken zu einem ungünstigen Zeitpunkt... Am Wochenende vorher geht es gegen einen direkten Konkurrenten um den Aufstieg Offenbach und am Wochenende danach ebenfalls gegen einen Aufstiegskonkurrenten Elversberg... Ob da der Fokus auf den DFB Pokal gelegt wird...

Natürlich, denn erstens wird man als Viertligist doch immer versuchen den Großen zu ärgern und zweitens winkt für die nächste Runde, für die Verhältnisse in der 4. Liga, unheimlich viel Kohle
Einer von 1317!!!
  •  

koelner

Zitat von: MarioFc am Montag, 19.Aug.2019, 10:01:38
Natürlich, denn erstens wird man als Viertligist doch immer versuchen den Großen zu ärgern und zweitens winkt für die nächste Runde, für die Verhältnisse in der 4. Liga, unheimlich viel Kohle
Der langersehnte Aufstieg würde ihnen aber mehr Geld bringen.
Aber für den effzeh sollte es ja eh egal sein, egal mit welcher Mannschaft Lottner Antritt, der effzeh müsste problemlos die nächste Runde erreichen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Lobi

Kann man schon mal ausgerechnet Vunguidica und ausgerechnet Schorch für sich reservieren lassen? :)
  •  

KimJones

Zitat von: FC Karre am Montag, 19.Aug.2019, 09:57:12
als ob das für uns entscheidend wäre.

War nur ein Hinweis... Wenn es für dich nicht wichtig ist kannst du es ja überlesen...
  •  

Rakete

Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

frankissimo

Ich möchte das nicht. Dann werden demnächst Heimspiele an die Erstligisten verhökert.
Und genau das wollte man ja vermeiden.
  •  

MarioFc

Zitat von: koelner am Montag, 19.Aug.2019, 10:04:57
Der langersehnte Aufstieg würde ihnen aber mehr Geld bringen.
Aber für den effzeh sollte es ja eh egal sein, egal mit welcher Mannschaft Lottner Antritt, der effzeh müsste problemlos die nächste Runde erreichen.

Ist ja richtig, aber die Wahrscheinlichkeit das man sich in so einem Spiel schont halte ich irgendwie für sehr gering. Aber egal wer da antritt, der FC muss da
eine Runde weiter kommen. Auch für uns ist das finanziell wichtig, alleine weil man ja evt mit einem glücklichen Los die Aussicht hat mal etwas weiter
im Pokal zu kommen
Einer von 1317!!!
  •  

Robson90

Zitat von: Robson90 am Dienstag, 13.Aug.2019, 10:59:58
...

Hätte entweder gern Lottners Team/Verl oder ein HEIMSPIEL! gegen einen Zweitligisten wie Aue, Pauli oder Dresden. Alternativ Heimspiel gegen einen Bundesligisten aus der erwarteten unteren Tabellenregion (Freiburg, Union oder sowas. Paderborn nach letzter Saison lieber nicht  :suff: )


Schön ist Lottner geworden :) kann ich mit Leben. Hätte schlimmer kommen können. Jetzt hoffen, dass die kein Stolperstein werden ^^
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

Lobi

Zitat von: frankissimo am Montag, 19.Aug.2019, 10:32:59
Ich möchte das nicht. Dann werden demnächst Heimspiele an die Erstligisten verhökert.
Und genau das wollte man ja vermeiden.


Sehe ich im Prinzip auch so, wenn man dann ein etwas grösseres Stadion will muss man dann allerdings schon nach Mainz, Lautern (fällt ja weg in diesem Fall), Mannheim, Hoffenheim oder Darmstadt gehen, alles auch nicht direkt um die Ecke von Saarbrücken aus. Könnte man das eigentlich über die Grenze verlagern und beispielsweise in Metz spielen? Also rein theoretisch weil das im aktuellen Fall auch wegfällt weil dort auch gerade umgebaut wird.
  •  

frankissimo

Ich weiß es nicht. Aber da wird irgendwas gehen. Schade, an einem Wochenende wäre ja Völklingen gegangen.
Ausland geht wohl nicht. Laut Lokalpresse hat sich der FCS auch nicht geäußert.
  •  

Lobi

Zitat von: frankissimo am Montag, 19.Aug.2019, 11:02:02
Ich weiß es nicht. Aber da wird irgendwas gehen. Schade, an einem Wochenende wäre ja Völklingen gegangen.
Ausland geht wohl nicht. Laut Lokalpresse hat sich der FCS auch nicht geäußert.

Natürlich wird man eine Lösung finden, ich finde das auch gut dass man sich nicht äußert solange noch nichts Konkretes fest steht. Könnte man sich hier eine Scheibe abschneiden ab und zu, nicht Herr Wehrle? :)
  •  

Quantil

  •  

joerg85



Zitat von: Lobi am Montag, 19.Aug.2019, 10:53:26
Könnte man das eigentlich über die Grenze verlagern und beispielsweise in Metz spielen? Also rein theoretisch weil das im aktuellen Fall auch wegfällt weil dort auch gerade umgebaut wird.

Ohne eine Quelle zu haben, ist es meines Wissens nach untersagt nationale Spiele im Ausland auszutragen. Das stand mal irgendwo im Zusammenhang mit dem super cup, der ja in anderen Ländern in China stattfindet etc
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •