UEFA Europa League

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 17.Jul.2018, 22:03:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

THC-Ben

Zitat von: magic am Donnerstag, 19.Mai.2022, 08:52:03
Wenn ich aber manchmal, wie gestern auf FB lese, man solle da besser gar nicht antreten, weil es zu viele Körner kostet und zu teuer ist, dann fällt mir da auch nicht mehr viel zu ein.
Grüß rusk bei FB  :panda:
  •  

Eigelsteiner

Komisch, plötzlich sind alle Eintracht Fans.
Babbsagg
  •  

ruhrpott

Zitat von: hanniballl am Donnerstag, 19.Mai.2022, 08:26:30
Viel eher sollte man sich als Dortmund oder Rattenball fragen, wie man gegen solche Holzfüsse rausfliegen kann. Sorry, aber das war max. unterdurchschnittliches Bundesliga-Niveau (mit viel Wohlwollen).
barcelona sollte sich das auch fragen ;)
ich hasse internet
  •  

Geissbock1977

  •  

ecki

Zitat von: Eigelsteiner am Donnerstag, 19.Mai.2022, 09:06:31
Komisch, plötzlich sind alle Eintracht Fans.
Das ist doch Quatsch. Aber es ist doch nachvollziehbar, dass man sich mit dem, was da passiert ist, identifizieren kann und all das auch irgendwie fühlen kann. Ich hab da jmd verheult gesehen, der wirklich original ich selbst hätte sein können. Die Eintracht hat gezeigt, was die wirkliche Seele des Fußballs ausmacht. Ich erkenne da schon einige Parallelen zum Effzeh. Jahrzehntelang haben die schon ordentlich gelitten und das Chaos war die einzige Konstante des Vereins. Das ist kein künstliches Marketingprodukt, das ist kein Operettenpublikum, kein verwöhntes Starensemble.
In der Liga bleiben die dennoch ein Rivale, dem man die Pest an den Hals wünscht und noch 6 Punkte gegen Gladbach.
P.S. Wäre ich im Südhessichen sozialisiert, würde ich aber auch anders reden. Da wäre die Eintracht für mich wohl auch die absolute Pest.

ruhrpott

Zitat von: ecki am Donnerstag, 19.Mai.2022, 09:28:34

P.S. Wäre ich im Südhessichen sozialisiert, würde ich aber auch anders reden.

stimmt, dann wäre dein deutsch nicht so passabel ;)
ich hasse internet
  •  

lynnejim

Zitat von: r9naldo am Donnerstag, 19.Mai.2022, 07:41:19
baumgarts dreijahresplan uecl->uel->ucl

Die Blumenvase muss jetzt auf jeden Fall gewonnen werden.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

ecki

Zitat von: ruhrpott am Donnerstag, 19.Mai.2022, 10:02:29
stimmt, dann wäre dein deutsch nicht so passabel ;)
Danke, das ist ein großes Kompliment. Denn: Im Osten geboren und aufgewachsen, folgend mit 13 nach Freiburg. Ich bin wohl Autist oder wie das heißt.
  •  

Nur FC

Zitat von: Eigelsteiner am Donnerstag, 19.Mai.2022, 09:06:31
Komisch, plötzlich sind alle Eintracht Fans.
Nein! Trotzdem freue ich mich, ein klein wenig, mit den Frankfurtern mit. Tolle Spiele gegen Barca und West Ham United und ein spannendes Finale. Keine Ahnung, wie es den anderen Usern hier geht, aber die letzten Jahre hatte ich aufgrund der ganzen Konstrukte und Kommerzialisierung so ein bisschen die Freude am Fußball verloren. Insbesondere der Europapokal (UEFA Cup) lief nur noch so nebenbei mit. Mein Fokus lag auf dem Ligabetrieb und halt auf den Spitzenspielen der Champions League. Und selbst das nicht mehr so "fanatisch" wie in meinen jüngeren Jahren, in dem alles was auch nur entfernt mit Fußball zu tun hatte, mit Begeisterung verfolgt wurde. Die Europapokal Saison der Frankfurter, und die Saison des FC, hat aber etwas von dieser verloren geglaubten Begeisterung neu entfacht. Danke dafür! 
  •  

Paradoxon

Zitat von: DSR-Schnorri am Donnerstag, 19.Mai.2022, 06:40:31
DFB-Pokal, Europa League - ich hätte nicht für möglich gehalten (nicht despektierlich gemeint), dass das für einen Verein wie Eintracht Frankfurt in diesem Jahrhundert überhaupt möglich ist, aber in wenigen Jahren? Wahnsinn.

Was das Unvermögen unserer Verantwortlichen in den letzten 30 Jahren umso bitterer macht. Das könnten WIR sein...man, dieser Kackverein boomt sich nun kaputt und wir können da nur neidisch zuschauen. Gratulation an Eintracht. Gönnen muss ich es ihnen aber nicht.
Struller raus!!!

märkel

also, ich fand die eintracht schon immer ganz cool. für mich sind aber auch alle hessen gleich :-)
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

Conjúlio

Die Eintracht und deren Anhängerschaft ist halt eine skurrile Mischung aus tiefstem Odenwald und Beirut aus Sachsenhausen. Was die aber vom Support her auf die Beine stellen ist Wahnsinn. Da müssten wir uns ganz schön strecken um in deren Nähe zu kommen (nicht zahlenmäßig!).
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

seNti

Hat Peter Fischer die Nacht überlebt? Geiler Typ!
Keller ✓, Struber ✓, Kessler & Vorstand raus!
  •  

TT

Zitat von: Draper am Donnerstag, 19.Mai.2022, 00:16:31
Mir ist gar nicht klar, wie man sich da nicht zumindest mitfreuen kann. Die Eintracht ist wie wir. Es gibt so viele Hassvereine oder Scheiß egal-Vereine - ich freu mich, dass so ein Verein mit so viel Support so etwas schafft.

Genau. Durch die ganzen neuen Hassvereine, habe ich meinen "Hass" auf unsere alten Feinde fast komplett abgebaut. Unser Feind sitzt nicht mehr in Gladbach, Lautern oder Schalke, sondern in den Konzernzentralen von Bayer, VW, Tennor, RB und auf dem Golfplatz in St. Leon Rot.

Frankfurt und die Rangers da im Finale zu sehen, beide auf dem Weg dahin Kapitalisten-Mutanten ausgeschaltet, treibt mir als Fussballtraditionalist die Tränen in die Augen und schürt die Träume, sowas mit meinem Verein auch mal zu schaffen. Gladbach, Frankfurt, Freiburg - sie alle zeigen, es geht auch mit 50 + 1 und als mehr oder weniger normaler Verein (ich weiß, SGE hat auch Anteile verkauft).  Gestern hat der Fussball wie ich ihn mir wünsche eine Sternstunde erlebt. Jeder solche Tag ist ein Gewinn für unseren Fussball und ein Argument, gegen notwendige Auflösung von 50 + 1, um dann endlich mal Erfolge zu erzielen. Es zeigt deutlich, wie man in so eine Situation kommen kann. Konsequenz, Fleiß und auch Glück bei den Entscheidungen. Letztlich auch der Grund, warum wir dieses Jahr 7. geworden sind. Konsequenz, Fleiß und Glück mit einigen Entscheidungen (Verpflichtung Baumgart, Verlängerung Özcan, Nicht-Verkauf Skhiri, Wechsel im Tor von Horn zu Schwäbe).

TT

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 19.Mai.2022, 10:35:42
Die Eintracht und deren Anhängerschaft ist halt eine skurrile Mischung aus tiefstem Odenwald und Beirut aus Sachsenhausen. Was die aber vom Support her auf die Beine stellen ist Wahnsinn. Da müssten wir uns ganz schön strecken um in deren Nähe zu kommen (nicht zahlenmäßig!).


Das war ja bei denen auch nicht immer so. So richtig geil wurden die erst, seit dem sie den DFB-Pokal verloren haben und dann Europa mit der Büffelherde gerockt haben. Da ist bei denen eine besondere Symbiose entstanden und jeder hat verstanden, dass man das nur zusammen schafft. Mannschaft, Fans, Präsidium, Geschäftsführung. Das führt dann eben dazu, dass 50.000 Frankfurter nach Sevilla fahren, obwohl nur 10.000-12.000 überhaupt ins Stadion kommen. Einfach das Gefühl, dass jetzt wirklich jeder anpacken muss und damit auch die Mannschaft beflügelt.
  •  

chrisinsomnia

Zitat von: knorpelschaden74 am Donnerstag, 19.Mai.2022, 08:00:30
Also in meiner Fantasie sind wir mehrfacher Weltpokalsieger......bei Anstoss3 und We are Football ebenfalls.
Eben. Und der Florida Cup zählt ja wohl auch.
  •  

HesseFC

Zitat von: Nekoelschekrat am Donnerstag, 19.Mai.2022, 08:03:42
Im Stadion gabs wohl nichts zu trinken.
Selbst das Wasser auf den Toiletten wurde angeblich abgestellt.
Wenn das stimmt wäre das bei den Temperaturen schon arg unverantwortlich.
das stimmt - haben mir meine Kumpels auch so berichtet. Bei gefühlten 35 Grad
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

TT


Guter Kommentar vom Express:
https://www.express.de/sport/fussball/versagen-der-uefa-frankfurt-zeigt-wie-fussball-wirklich-geht-97206

"Die Verbände versuchen seit Jahren alles, um den Volkssport Fußball zu zerstören. Aber durch den Widerstand solch leidenschaftlicher Anhängerinnen und Anhänger holt sich eben doch die Straße immer mal wieder den Fußball zurück."
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Alci

Das Frankfurter Bahnhofsviertel holt sich den Fußball zurück.

'Gschichtn' wo nur der Fußball schreibt.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Helgoland_United

Es ist wirklich ein Gewinn für den Fußball und die Fußballkultur als ganzes.
Die ganzen Topvereine verpulvern ihr Geld und nehmen die EL nicht mal richtig ernst. Immer weiter, immer schneller... schon wieder an die nächste Championsleague-Saison denken. Dazu die (deutschen) Retortenvereine wie Bayer, Red Bull, Hoffenheim, VW- trotz diverser Teilnahmen nie etwas gerissen und auch kaum Fans dabei.
Und dann sind Frankfurt und Rangers im Finale und bringen 150.000 Leute mit in die Stadt.
Die UEFA entfernt die Frankfurter Choreo, weil sie die Werbung überdeckt- und die Frankfurter reißen daraufhin die Uefa-Banderole ab.
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

Helgoland_United

Der Pudel soll sich weiter beklatschen lassen "es gibt nur 1 Rudi Völler" wie toll er die Bayer Millionen über Jahre verschleudert hat.
Und sollen diese Vereine weiter in ihrer Blase leben und den Fußballlalltag verpassen.
Der BVB als möchtegern europäischer Topclub gehört inzwischen auch dazu.



Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: HesseFC am Donnerstag, 19.Mai.2022, 11:42:44
das stimmt - haben mir meine Kumpels auch so berichtet. Bei gefühlten 35 Grad

Anfängerfehler! In Spanien kauft man sich die Getränke vorm Stadion und nimmt sie mit rein sonst bist du bei 30 Grad nach dem Spiel komplett verdurstet ;)
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Rheineye

Das lässt die UEFA nicht zu
7x Absteiger
  •  

THC-Ben

Zitat von: Mirai_Torres am Donnerstag, 19.Mai.2022, 12:58:36
Anfängerfehler! In Spanien kauft man sich die Getränke vorm Stadion und nimmt sie mit rein sonst bist du bei 30 Grad nach dem Spiel komplett verdurstet ;)
Aber nicht jeder war schon 100x im Stadion und kennt es
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 19.Mai.2022, 13:08:47
Das lässt die UEFA nicht zu

Gut, bei den Finalspielen hab ich es nie getestet weil die nie in Spanien waren aber in CL/EL Spielen in Spanien bin ich noch nie nicht mit meinem Brötchen und meinem Getränk ins Stadion gekommen. Die Herrschaften an der Kontrolle waren meist sogar nicht mal genau genug um den Deckel der Flasche (den man in Spanien witzigerweise nicht mit reinnehmen darf) in meinem Rucksack/Handtasche zu finden...
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Okudera

Gestern habe ich anlässlich  des gestreckten Beins gegen Rode darauf hingewiesen, dass es (zumindest nach Darstellung von Collinas Erben) die Anweisung der Uefa an die Schiris gibt, mit Platzverweisen äußerst zurückhaltend zu sein.
Heute wird das bei Twitter nochmals wiederholt
https://twitter.com/collinaserben/status/1527213425725775872?s=21&t=Nss7SItbXN6IVauhaxmpgg
  •  

KimJones

Zitat von: Mirai_Torres am Donnerstag, 19.Mai.2022, 13:13:56
Gut, bei den Finalspielen hab ich es nie getestet weil die nie in Spanien waren aber in CL/EL Spielen in Spanien bin ich noch nie nicht mit meinem Brötchen und meinem Getränk ins Stadion gekommen. Die Herrschaften an der Kontrolle waren meist sogar nicht mal genau genug um den Deckel der Flasche (den man in Spanien witzigerweise nicht mit reinnehmen darf) in meinem Rucksack/Handtasche zu finden...

in Spanien war es früher aber wenigstens erlaubt seinen Wein in diesen Lederbeuteln mit ins Stadion zu nehmen...bis in die 90er auf jedenfall...wie es damit heute aussieht weiss ich nicht
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: KimJones am Donnerstag, 19.Mai.2022, 13:59:51
in Spanien war es früher aber wenigstens erlaubt seinen Wein in diesen Lederbeuteln mit ins Stadion zu nehmen...bis in die 90er auf jedenfall...wie es damit heute aussieht weiss ich nicht
Das geht immer noch
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Helgoland_United

https://www.youtube.com/watch?v=HZFzYihuJ8c


In dem Vlog wird auch gezeigt/berichtet, dass der Rangers Support total enttäuschend war.
Ich glaube, egal wie groß die Fußballkultur auf der Insel ist, durch die enormen Preissteigerungen in den letzten Jahren ist es ein Freizeitevent für die geworden, die es sich leisten können (und nicht für die denen es viel bedeutet).
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

Aentsch

Zitat von: TT am Donnerstag, 19.Mai.2022, 11:45:30

Guter Kommentar vom Express:
https://www.express.de/sport/fussball/versagen-der-uefa-frankfurt-zeigt-wie-fussball-wirklich-geht-97206

"Die Verbände versuchen seit Jahren alles, um den Volkssport Fußball zu zerstören. Aber durch den Widerstand solch leidenschaftlicher Anhängerinnen und Anhänger holt sich eben doch die Straße immer mal wieder den Fußball zurück."

Jo, wobei man fürchte ich davon ausgehen muss, dass das Spiel außerhalb von Deutschland und Schottland keine Sau interessiert hat. Nicht mal Lineker hat was getwittert... ;)
  •