UEFA Champions League

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 17.Jul.2018, 21:33:58

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Lobi

Zitat von: globobock77 am Montag, 19.Apr.2021, 11:36:11
Ich bin mir ziemlich sicher dass die auch daran gecht haben.
So ein Projekt wird nie ohne eine Wahnsinns-Werbekampagne in der Schublade gestartet. Europa wird aber davon eventuell wenig mitbekommen da die Zielgruppe woanders ist.

Ok in einer ersten Phase mag das stimmen, wenn dann aber nach ein paar Jahren, wie ja jetzt bereits teilweise in der Champions League, die immer gleichen Partien stattfinden wird das auch für andere Märkte an Reiz verlieren. Das gilt übrigens auch für die sicher nicht uninteressanten Wettmärkte.
  •  


T.O. Show

Zitat von: Rakete am Montag, 19.Apr.2021, 10:04:31
Btw: 3,5 Mrd pro Club. lol

hat was von Kalle Rummenigges "Milliarden Zuschauer werden es uns danken, wenn wir wieder Bundesliga spielen"-Gewichse.



Sollen das wirklich 3,5 Mrd pro Club sein oder werden die verteilt an die Gründungsmitglieder ausgezahlt?

Nicht, dass es einen großen Unterschied machen würde aber 3,5 Mrd pro club... 😂😂 Das ist nur noch krank.
  •  

MLM

Na Palm
  •  

globobock77

Only someone who truly hates football can be behind a European super league | European Super League | The Guardian

The lack of jeopardy that many critics have identified as one of the major drawbacks of a super league is in fact the entire point: a constantly bubbling steady-state tension in which nothing really matters, and so everything does. Missed Liverpool vs Real Madrid? Never mind, they're playing again tomorrow night, and then three nights after that: football as on-demand stream, football as non-fungible consumer good, football that fits into your life as smoothly as an Ocado delivery slot.

At which point, it is worth pointing out an uncomfortable truth: this is what a lot of people actually want. Maybe not you or the stalwart season-ticket holders or the ultras in the, but certainly millions around the world with no particular historical attachment to the game, and for whom the idea of keeping the elite teams apart for the sake of tradition seems as perverse as shelving the Godzilla vs Kong movie on the basis that they still need to face all the smaller monsters first.

And yet, even at this dramatic late stage, so little about this appears to have been thought through. Will Fifa hold its line against a breakaway league, even if its cherished World Cup is reduced to a glorified Olympics in the process? Will players consent to having their international careers forcibly ended, and if not can they be contractually coerced to do so anyway? Would a new competition be available to a mass television audience, and if not how will the sponsors react? And why on earth have Tottenham signed up when they must know this is their best chance of actually winning something?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

jardinero

In einem Sportschau/Sportreportage-Beitrag war auch von 5 Mrd. $ von JPMorgan die Rede, verteilt auf alle, nicht pro Club. So habe ich das zumindest verstanden.
  •  

globobock77

Zitat von: Lobi am Montag, 19.Apr.2021, 11:52:52
Ok in einer ersten Phase mag das stimmen, wenn dann aber nach ein paar Jahren, wie ja jetzt bereits teilweise in der Champions League, die immer gleichen Partien stattfinden wird das auch für andere Märkte an Reiz verlieren. Das gilt übrigens auch für die sicher nicht uninteressanten Wettmärkte.
DIe Wettmärkte machen doch den großen Umsatz in der kroatischen 2. Liga?  ;)
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  


tikap

Das hat ja nix mit sportlichem Wettbewerb zu tun. Dieses Ding wird nur aus einem Grund gegründet: Business und Kohle scheffeln. Bezeichnend das Mannschaften aus Spanien und Italien sich für so etwas stark machen. Die können mit der Kohle nicht umgehen, haben Schulden ohne Ende und hängen jetzt am Corona-Tropf. Da muss man neue Wege gehen um Kohle zu generieren. Wie es um die Finanzen bei den Engländern steht kann ich nicht beurteilen.

Vor allem: Wenn ich das richtig verstanden habe wollen die ja eine Liga zu je 10 Teams spielen. Mit Hin und Rückspiel sind das nochmal 18 zusätzliche Spiele - so oder so. Da kann man sich an einer Hand abzählen das die Mega-Stars im regulären Meisterschaftsbetrieb in den Ligen wohl wenig eingesetzt werden. Dazu werden die Kader noch aufgeblähter werden. Ich glaube da wird insgesamt der komplette Fußball leiden. Auch Spiele bei einer WM / EM könnten dann für die Spieler auf einmal uninteressanter werden.

Am Ende wird es für diese Liga einen Markt geben. Dafür werden die Gelgeber schon sorgen. In Folge dessen werden dort perverse Summen bezahlt werden. Für Spieler und Vereine.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Povlsen

Zitat von: Lobi am Montag, 19.Apr.2021, 11:32:14
Natürlich wird man sich da einigen denn die Vereine brauchen die UEFA und die UEFA braucht die Vereine. Die Rechnung die aber in meinen Augen nicht aufgehen wird ist so oder so die ganze Emotionalität aus dem Fussball herauszunehmen mit einer wie auch immer gehaltenen Superliga mit den ewig gleichen Duellen. Das wird sich auf Dauer auf in der Zuschauerresonanz bemerkbar machen. 

Ja, das ist die einzige Hoffnung. Nur wenn das Interesse des Zuschauers nachlässt, wird sich etwas ändern. Dabei ist aber weniger das Stadion gemeint, als vielmehr der heimische Fernsehsessel. Kündigt endlich Eure Sky-Abos, wenn Ihr was verändern wollt!!! Den Fußball interessiert nur noch das TV-Honorar. Über fehlende Fans werden Krokodilstränen geweint, aber im Grunde finden die die Atmosphäre im Stadion wunderbar entspannt. Keine Vollasis mehr, keine Randale, kein Pyro, keine lästigen Spruchbänder oder Sprechchöre, kein Hopp-Mobbing mehr, keine rassistischen Beleidigungen von den Rängen. TV-Kohle fließt, also kann weitergespielt werden. Darauf wird es sich langfristig runterkürzen.

Die paar notwendigen Eventis kommen schon nach Corona wieder ins Stadion und sorgen dann für das akustische Grundrauschen, das für das TV nötig ist. Mehr muss gar nicht sein.
  •  
    The following users thanked this post: Desper

I.Ronnie

Großartig. Das hat ein bisserl was von Selbstverbrennung als Protest gegen zu wenig Reichtum. Der Fußball ist manchmal schon entlarvend ehrlich.
  •  

chrisinsomnia

  •  

FC Karre

  •  
    The following users thanked this post: Marc_Niehl

TC70

Wehrle holt laut Gerüchten bereits zum Gegenschlag aus und wird im Laufe des Tages die Supra-League ausrufen. Es bleibt spannend
  •  

Desper

Zitat von: TC70 am Montag, 19.Apr.2021, 13:18:19
Wehrle holt laut Gerüchten bereits zum Gegenschlag aus und wird im Laufe des Tages die Toyota-Supra-League ausrufen. Es bleibt spannend


Habs mal korrigiert, soll sich ja auch lohnen
Die dümmsten Ideen bei Männern beginnen immer mit den Worten "Halt mal mein Bier"
  •  

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Rakete

Zitat von: Dino3388 am Montag, 19.Apr.2021, 10:46:14
Ehrenlukas :)


Diese diskursive Richtung gefällt der UEFA sicherlich: Rettet den richtigen Fußball, den Fußball der Fans!
Am Ende gibt es eine weitere CL-Reform nach dem Willen der Großklubs bzw deren Investor:innen.

Genau das meinte ich oben, als ich schrieb, dass die SuperLeague wenigstens authentisch scheiße wäre. Hier könnten sich die Leute mal bewusst für ein Produkt Popcornfußballzirkus entscheiden und niemand müsste ihnen mehr vorgaukeln, es ginge um einen sportlich gerechten Vergleich. Der ist es nämlich schon lange nicht mehr, auch nicht in Poldis Welt.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Sprühwurst

Finde die Super League klasse. Ist mir doch egal, was ich mir nicht anschaue. Das einzig unterhaltsame ist die Aufregung der Uefa und die in den nächsten Wochen und Monaten folgenden Schmutzkampagnen. Macht mal.
  •  

mutierterGeißbock

Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht so ganz. Dass diese ganzen Arschgeigenvereine irgendwann mal damit um die Ecke kommen würden, war doch nur eine Frage der Zeit. Überraschend ist für mich lediglich, dass die Bayern da nicht direkt mit dabei sind. Aber ob die den Bums nun unter dem Dach der Uefa oder alleine machen ist doch letztendlich wurscht, dem Rest der Fußballwelt sind die so oder so schon weg gelaufen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

globobock77

Die Bayern wittern die Chance, endlich mal Rekord-CL-SIeger zu werden.


Das, oder KHR hat eine miese Idee im Ärmel. Der Uli hatte ihn doch im TV als kommenden UEFA-Präsi vorgeschlagen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

FC Karre

vielleicht überblicke ich die tragweite auch noch nicht, aber mir ist das komplett latte.

JoeFC

Interessant wird es, wenn die Spieler nicht mehr für die Nationalmannschaften auflaufen dürfen, weil es ein Uefa oder Fifa-Wettbewerb ist...  :D
  •  

globobock77

Zitat von: JoeFC am Montag, 19.Apr.2021, 13:52:25
Interessant wird es, wenn die Spieler nicht mehr für die Nationalmannschaften auflaufen dürfen, weil es ein Uefa oder Fifa-Wettbewerb ist...  :D
Das ist das letzte, wenn nicht sogar immer schon das einzige Blatt das die UEFA/FIFA gegen die großen Klubs hat.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

r9naldo

die serie a clubs treffen sich morgen schon mal zur sitzung ohne milan, inter und juve.

mir ist die cl/super league scheiss egal, aber ligen ohne die vereine wären schon scheisse. vorallem wenn deutschland weiterhin bayern an der backe hat




edit: doch schon heute


SERIE A CLUBS TO MEET THIS AFTERNOON[/font]
[/size]Seventeen Serie A clubs will meet today at 4.30pm for talks over the European Super League and what to do now.[/font]
[/size]Juventus, AC Milan and Inter Milan will not be part of the meeting, which is likely to be virtual.[/font]
  •  

Wormfood

Eine "European Super League" ist doch eine Todgeburt, weil die Spitzenclubs aus Qatar fehlen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  


Mirai_Torres

Zitat von: DSR-Schnorri am Montag, 19.Apr.2021, 14:47:36
https://twitter.com/adriandelmonte/status/1383921293980962819?s=21


:)

Betis Sevilla hat heute morgen auf seiner Website Barca, Real und Atletico einfach mal aus der Tabelle gestrichen. :D
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Mirai_Torres

Zitat von: globobock77 am Montag, 19.Apr.2021, 14:00:10
Das ist das letzte, wenn nicht sogar immer schon das einzige Blatt das die UEFA/FIFA gegen die großen Klubs hat.

Wobei auch das Schwert in gewissem Maße stumpf ist, denn auch FIFA und UEFA brauchen die "großen Mannschaften" weil dort die meisten Nationalspieler spielen. Man stelle sich eine WM in Katar ohne die "Stars" der Branche vor. Wen willste damit denn hinterm Ofen hervorlocken?
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg

Tünn

Zitat von: Wormfood am Montag, 19.Apr.2021, 14:43:58
Eine "European Super League" ist doch eine Todgeburt, weil die Spitzenclubs aus Qatar fehlen.
Ab der Umbenennung in JPMorgan League wird das auch kein Problem mehr sein.
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •