Jugendmannschaften des 1. FC Köln

Begonnen von veedelbock, Sonntag, 24.Apr.2011, 05:39:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bljage

Hallo dixie, Assiobo-Tipoh sollte doch direkt in die U17 hoch. Passt es leistungsmässig noch nicht, oder ist er da aufgrund der Transfersperre doch nicht spielberechtigt?
  •  

dixie

Zitat von: bljage am Sonntag, 25.Aug.2024, 15:01:50Hallo dixie, Assiobo-Tipoh sollte doch direkt in die U17 hoch. Passt es leistungsmässig noch nicht, oder ist er da aufgrund der Transfersperre doch nicht spielberechtigt?
Assiobo-Tipoh (wie übrigens auch Jan Colles und Simone Cannizzaro) ist grundsätzlich auch für die U17 spielberechtigt und wird auch dort noch zum Einsatz kommen.

Der Sprung von der U15 zur U17 ist groß, da darf man sich nichts vormachen. Colles und Cannizzaro sind U15-Nationalspieler, und trotzdem, was sie zuvorderst benötigen, ist Einsatzzeit, so viel Einsatzzeit wie eben möglich.

Cannizzaro hat diese am Samstag bei der U17 bekommen, wo er eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt wurde und noch das Siegtor schoss, und heute hat er beim 3:1-Sieg der U16 auf Schalke mitgewirkt.

Ein weiterer Punkt: Die U16 spielt in einer Liga mit einer Reihe von U17-Teams. Das erste Pflichtspiel geht gegen ein solches Team, den Bonner SC mit Trainer Jürgen Kohler. Und da werden die Jungs auch bei ihren Einsätzen in der U16 in punkto Körperlichkeit und Zweikampfhärte ganz schön gefordert werden.


dixie

Die U15 hat ihr erstes Pflichtspiel in der C-Junioren Regionalliga West gewonnen.

Bei Arminia Bielefeld gewann Benedikt Hammans Team mit 4:0.

dixie

Kein guter Spieltag für die Nachwuchsteams des 1. FC Köln:

Die U15 verlor zu Hause mit 1:2 gegen Leverkusen, die U17 unterlag Mainz 05 mit 1:2 (Tor: Markoski), die U19 verlor ein Testspiel gegen AZ Alkmaar mit 2:3.

Nur die U14 und die U16 konnten die Ehre des FC retten:

Der U14 gelang in der Nachspielzeit der Treffer zum 3:3-Remis bei Arminia Bielefeld, während die U16 bei der U17 des Bonner SC (Trainer: Jürgen Kohler) mit 4:2 siegreich blieb. 

Tore: Assiobo-Tipoh, Kunstmann, Esposito und Cannizzaro.

Oropher

  •  
    The following users thanked this post: MG56, ben

dixie

Die U12 hat ihr erstes Meisterschaftsspiel mit 7:0 bei RW Essen gewonnen.

Die U14 hat die erwartete Niederlage in Leverkusen kassiert (0:4). Dieser Jahrgang hat wohl von den NLZ-Teams die größten Probleme.

Die U15 hat das Heimspiel gegen Schalke mit 2:0 gewonnen und liegt punktgleich mit Tabellenführer MSV auf dem 3. Tabellenplatz.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dixie

Derbysieg der U16 gegen Bayer Leverkusen.

Die Tore zum 2:1-Erfolg schossen Simon Neugebauer und Elfried Assiobo-Tipoh.
  •  
    The following users thanked this post: ben, Oropher

dixie

Die U13 des FC (im Vorjahr als U12 Westdeutscher Meister) hat Schalke 04 heute mit 3:1 besiegt und hat mit 6 Punkten aus zwei Partien eine makellose Bilanz.
  •  
    The following users thanked this post: ben, Oropher

dixie

Der U13 ist ein 3:1-Auswärtssieg bei RW Essen gelungen. Sie ist neben dem BVB das einzige Team mit blütenweißer Weste.

Die U14 hat zu Hause mit 2:9 (!!!) gegen Schalke verloren und ist nun Tabellenvorletzter. Wird ein schweres Jahr für Culli und sein Team.

Die U15 hat auswärts mit 2:1 beim Hombrucher SV gewonnen und ist nun Tabellenzweiter.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher, 1317

dixie

Die restlichen Ergebnisse:

Im U12-Nachwuchscup hat der FC die U12 von Schalke 04 mit 5:3 besiegt und kommt nun nach zwei Partien auf 6 Punkte.

Die U16 hat bei der bisher unbesiegten U17 von Hennef 05 mit 2:1 gewonnen und hat mit 9 Punkten aus drei Spielen ebenfalls eine makellose Bilanz.

Die Tore: Cannizzaro und Neugebauer
  •  
    The following users thanked this post: ben, Oropher

1317

Die U16 gewinnt 2:1 beim SC West. Tore durch Erdogan und Assiobo-Tipoh.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Tretia

  •  

ben

Simone Cannizzaro hat beim 2:1 beim Freundschaftsspiel gegen Polen zum zwischenzeitlichen 2:0 getroffen.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.

Oropher

Zitat von: ben am Montag, 14.Okt.2024, 23:56:26Simone Cannizzaro hat beim 2:1 beim Freundschaftsspiel gegen Polen zum zwischenzeitlichen 2:0 getroffen.

Grade mal bei TM geguckt, gibts nen Grund dass er seit dem dritten Spieltag nicht mehr bei der U17 dabei ist?

Wieder U16?
  •  

ben

Zitat von: Oropher am Dienstag, 15.Okt.2024, 05:07:29Grade mal bei TM geguckt, gibts nen Grund dass er seit dem dritten Spieltag nicht mehr bei der U17 dabei ist?

Wieder U16?
Scheint dauerhaft wieder U16 zu spielen. Hat auch wieder getroffen.

https://www.fussball.de/spiel/1-fc-koeln-u16-fv-wiehl/-/spiel/02Q4N64EJ4000000VS5489B3VUHDH0E9#!/
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oropher

Die U-15 gewinnt das Derby gegen Mönchengladbach mit 3 zu 0 und steht damit auf Platz 3. 

https://www.instagram.com/p/DCv6-byN8lU/?igsh=N24ydGRhcndjNTcx

Tretia

U16:
1:3-Niederlage in Leverkusen, Tor durch Esposito
Platz 2 (30 P/15 Sp.) hinter Leverkusen (31 P/16 Sp.)

U15:
3:1-Sieg gegen Bielefeld, Torschützen unbekannt
Platz 2 (24 P/12 Sp.) hinter Dortmund (32 P/12 Sp.)

U14:
0:7-Niederlage in Dortmund
Platz 13 von 14 mit 7 Punkten aus 11 Spielen und einem Torverhältnis von 17:38

U12:
4:1-Sieg in Leverkusen 
Platz 2 (25 P/11 Sp.) hinter Ostholland (31 P/12 Sp.)
  •  
    The following users thanked this post: ben, Oropher

Oropher

Zitat von: Tretia am Samstag, 08.Mär.2025, 16:18:36U14:
0:7-Niederlage in Dortmund
Platz 13 von 14 mit 7 Punkten aus 11 Spielen und einem Torverhältnis von 17:38

Is denn da los?  :oezil:
  •  

Tretia

Zitat von: Oropher am Sonntag, 09.Mär.2025, 06:17:40Is denn da los?  :oezil:
Das ist einfach ein sehr schwacher Jahrgang und wird zur neuen Saison extern verstärkt 

Litti10

Zitat von: Tretia am Sonntag, 09.Mär.2025, 06:42:29Das ist einfach ein sehr schwacher Jahrgang und wird zur neuen Saison extern verstärkt

Haben aber auch sehr viele Ausfälle... der Junge Canizzaro fehlt schon seit Monaten 

dixie

Zitat von: Tretia am Samstag, 08.Mär.2025, 16:18:36U14:
0:7-Niederlage in Dortmund
Platz 13 von 14 mit 7 Punkten aus 11 Spielen und einem Torverhältnis von 17:38
Heute gab es das "Rückspiel" in Köln und da hat die U14 nach zweimaligem Rückstand durch einen Treffer kurz vor Schluss mit 3:2 gegen den BVB gewonnen.

Oropher

Zitat von: Tretia am Sonntag, 09.Mär.2025, 06:42:29Das ist einfach ein sehr schwacher Jahrgang und wird zur neuen Saison extern verstärkt

Wie schwach sind se denn dann jetzt?
  •  

Tretia

Zitat von: Oropher am Sonntag, 09.Mär.2025, 19:29:41Wie schwach sind se denn dann jetzt?
Definitiv der schwächste Jahrgang von der U19 bis zur U12!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Tretia

U15:
2:3-Niederlage in Leprakusen (nach zweimaliger Führung)
Platz 3 mit 24 Punkten aus 13 Spielen (8 weniger als Tabellenführer Doofmund)

U14:
2:3-Niederlage gegen Bielefeld (nach 2:0-Führung)
Platz 10 (von 12) mit 10 Punkten aus 13 Spielen

U13:
2:1-Sieg in Leprakusen
Platz 2 mit 30 Punkten aus 12 Spielen (4 Punkte hinter Ostholland bei einem Spiel weniger)

Tretia

U16-Verbandsliga:
2:2 gegen Aachen, beide Tore durch Alsabadi
Platz 4 (34 P./17 Sp.), 6 Punkte hinter Leprakusen (bei 2 Spielen weniger)

U15-Regionalliga:
4:2 gegen Hombruch, Torschützen unbekannt
Platz 3 (27 P./15 Sp.), 9 Punkte hinter Doofmund

U14-Regionalliga:
3:5 auf Schlacke, Torschützen unbekannt
Platz 9 (von 12 bei 11 P./16 Sp.)

U13-Regionalliga:
8:0 gegen RWE, Torschützen unbekannt 
Platz 2 (37 P./15 Sp.), 6 Punkte hinter Ostholland (bei 1 Spiel weniger)

U12-Regionalliga:
3:1auf Schlacke, Torschützen unbekannt
Platz 2 (37 P./15 Sp.), 4 Punkte hinter Ostholland (bei 2 Spielen weniger)


U19w-Regionalliga:
0:1 in Ostholland
Platz 2 (24 P./12Sp.), 4 Punkte hinter Ostholland (bei 2 Spielen weniger)

U16w-Regionalliga:
2:1 gegen Gütersloh, beide Tore durch Bienert
Platz 1 (44 P./18 Sp.)

dixie

Gestern hat die U15 des 1.FC Köln ihre Auswärtspartie in der C-Junioren Regionalliga West mit 2:0 bei Borussia Mönchengladbach gewonnen.

Vor rund 100 Zuschauern entwickelte sich auf Fohlenplatz 1 eine temporeiche Begegnung, in der der FC bereits nach 2 Minuten durch ein wunderschönes Tor seiner Nr. 9 in Führung ging (gab leider keine Mannschaftsaufstellungen). Bei einem weiten Schlag aus der eigenen Abwehr hatten 2 Spieler der Borussia einen deutlichen Vorsprung, den der großgewachsene Mittelstürmer jedoch spielend wettmachte und von der Strafraumkante mit Hilfe der Lattenunterkante zum 1:0 traf.

Die körperlich stärkeren Borussen reagierten mit wütenden Angriffen, die jedoch entweder in der vierbeinigen Abwehr des FC versandeten oder von Jacob Esser (Zurufe erleichtern die Identifizierung) im Tor entschärft wurden.

Guter Mann übrigens, hat an mehreren Lehrgängen für die Bildung der DFB-U15 teilgenommen. Gute Reflexe, fangsicher und mit der Gabe weiter, sehr präziser Abwürfe gesegnet, die man von einem ehemaligen FC-TW noch gut kennt.

Nach 25 Minuten führte dann ein schnell vorgetragener Konter zum 2:0 für den FC, Torschütze war die Nr. 11.

Kapitän des FC war IV Lasse (dank Zuruf) Büttner, der auch bereits vom DFB eingeladen wurde.

Die einzige wirklich brenzlige Situation für den FC war ein Freistoß der Borussia, der am rechten Pfosten landete. Den Nachschuss konnte Esser mit einem Reflex um den Pfosten drehen.

Auch in Hz. 2 hatte der FC die besseren Chancen, Tore fielen jedoch nicht mehr. Beste Spieler waren Esser, Büttner, die Nr. 9 (sehr schnell und kaum vom Ball zu trennen) und der flinke und ungemein zweikampfstarke LAV Artur Kalmykov.

Insgesamt war die Partie gut anzuschauen, einige Meter entfernt notierte Ralf Aussem eifrig mit (für wen?), in der Halbzeit gesellte sich noch Uwe Kamps zu ihm.

dixie

Muss natürlich "in der vielbeinigen Abwehr" heißen.
  •  

dixie

Korrektur:

Wenn man sich auf sein Gehör verlässt :):

Der Spieler, den ich fälschlicherweise als "Lasse Büttner" identifiziert hatte, war in Wirklichkeit Leonard Maaßen, Kapitän des Teams, der in der Tat eine gute Leistung abgeliefert hat.

Zu den Torschützen:

Der Spieler mit der Nr. 9, Schütze des 1:0, heißt Loic Mballa.

Das 2:0 erzielte Sander Lampe, der als 2011er Jahrgang eigentlich noch der U14 angehört.

Sein Mitwirken war aber auch der Tatsache geschuldet, dass mit Lasse Büttner und Ben Nwachukwu (beide im Kreis der Spieler für die neue U15 des DFB) die beiden besten Spieler fehlten und auch noch weitere Ausfälle (u.a. der zweite Stamm-IV neben Büttner) zu beklagen waren.

Von daher ist der Sieg über die U15 von BMG umso höher zu bewerten.
  •  
    The following users thanked this post: ben

dixie

Die U15 des FC nimmt wie in jedem Jahr an einem international hochkarätig besetzten Turnier in Ostrava teil.

Ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 11:2 erreichte der FC durch Siege über Slavia Prag, Slack Breslau und Nordsjälland die Hauptrunde, die heute ausgespielt wird.

Auf @fckoeln_younggoats kommt man zu einem kurzen Video, auf dem einige der vom FC erzielten Tore zu sehen sind.

Auffällig dabei mit der Nr. 9 Loic Mballa, der schon beim Spiel gegen die U15 von BMG hervorstach.

Sehr schnell, wuchtig, technisch stark und torgefährlich. Würde mich nicht wundern, wenn er nicht direkt in die U17 hochgezogen würde.

Für die Nachwuchsspieler steht auch ein Besuch im KZ Auschwitz auf dem Programm, das durch Referate die von den FC-Spielern gehalten werden, vorbereitet wird.

Bei allem berechtigten Ärger über Missstände beim FC sollte man solche positiven Aktivitäten nicht unter den Tisch fallen lassen.

dixie

Die U15 ist nach zwei 1:1-Unentschieden gegen Southampton und Zilina und einem 0:1 gegen Hertha BSC Turniervierter geworden.

Auf @fckoeln_younggoats kommt man zu einem kurzen Video hierzu.

Allerdings hatte man in den letzten Partien verletzungsbedingt nur noch 13 Spieler zur Verfügung.