Die FC-Frauenmannschaft

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 23:19:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Uwe

@ Couch Bolzer: Alles richtig, was Du sagst. Es geht "nur" um Fußball.
Eure Frauen des SC Freiburg stehen mit den bislang erreichten 12 Punkten sehr vielversprechend da, und auch die Zuschauer-Aktion gegen den FC Bayern zielt in die richtige Richtung. Ich sehe grundsätzlich bei allen Teams in der Frauen Bundesliga noch großes Steigerungspotenzial, was die Zuschauerzahlen betrifft, wiewohl sich die bisherigen Zahlen und Entwicklungen in der laufenden Spielzeit diesbezüglich ja ganz hervorragend darstellen.
Das Cup-Final findet ja bekanntlich in Köln statt. Mit einem Sieg bei Turbine Potsdam im Achtelfinale stünden die FC Frauen "nur noch" zwei Matches von eben jenem Finale entfernt; das entsprechende Losglück gehört natürlich dann mit dazu.
Zu Selina Cerci: Es ist tragisch, daß Lena Lotzen nach drei(!) Kreuzbandrissen leider nicht mehr für den FC auflaufen konnte - sie hätte den FC Frauen vor allem spielerisch zu noch mehr Qualität verholfen. Selina Cerci ist, was die Reha betrifft, beim FC "in den besten Händen", und die Akteurin selbst arbeitet äußerst diszipliniert für ihr Comeback. Es ist doch eine großartige Geschichte, daß sich Selina Cerci für Köln und den FC entschieden hat, und eben nicht für Hoffenheim, Frankfurt, Bayern oder die Wölfinnen. Zumindest noch nicht. Ich sehe Selina Cerci auf Augenhöhe mit Laura Freigang und Lea Schüller, sogar noch leicht mit spielerischen Vorteilen von Cerci. Und diese Einschätzung teile ich unabhängig davon, daß die Spielerin nun bei den FC Frauen unter Vertrag steht. Genauso erachte ich Jule Brand und Sydney Lohmann als die vielleicht größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Frauenfußball (Lena Oberdorf, Klara Bühl oder Giulia Gwinn kann man ja bereits als etablierte Stützen bezeichnen).
  •  

Couch Bolzer

@Uwe, um für seine Frauen neue Zuschauer zu generieren kann der FC doch auch ein Topspiel im großen Stadion erlauben und das Ganze im Rahmen einer Aktion mit verminderten Eintrittspreisen der Öffentlichkeit schmackhaft zu machen. Früher oder später wird das der FC auch müssen will er nicht als Spaßbremse dastehen weil die Mitbewerber alle solche Highlightspiele veranstalten.
Bei Selina gehe ich im Großen und Ganzen mit was Du über sie schreibst. Sie will regelmäßig spielen und da hat sie in Köln die besten Aussichten auf einen Stammplatz. Aber noch befindet sie sich in der Reha und muss sich an das Level von vor ihrer Verletzung erst mühsam heran arbeiten. Wenn sie ihre Form von damals aber wieder erreicht werdet ihr mit Sicherheit sehr viel Freude an ihr haben. Da bin ich dann wieder bei dir.
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  

Uwe

@ Couch Bolzer: Ich hatte vormals bereits kundgetan, daß der FC eigentlich "ein schlafender Riese im Frauenfußball" ist. Jahrelang wurden die FC Frauen sträflich vernachlässigt (in Form einer unsäglichen "One-Man-Show" unter Willy Breuer) - erst mit dem Duo Nicole Bender/Sascha Glass zielt die Entwicklung in die richtige Richtung. Für die weitere Professionalisierung der Frauen sollte/muß der FC diese künftig noch weitaus mehr unterstützen; vielleicht finden sich ja auch noch zusätzlich ein paar namhafte Großsponsoren für die FC Frauen. Die positive Entwicklung der Jungs von Steffen Baumgart ist selbstverständlich beizubehalten.
Gegen die Wölfinnen wird es aller Voraussicht nach einen neuen Zuschauerrekord im FC-Frauenfußball geben; in der Rückrunde erhoffe ich mir dann entweder gegen Eintracht Frankfurt oder den FC Bayern ein Match im Rhein-Energie-Stadion.
Nochmals kurz zu Selina Cerci: Ich wünsche und hoffe natürlich, daß bei ihr nichts zurückbleiben wird. Auch mental halte ich die Spielerin für so stark, um mit einer Riesenfreude auf den Platz zurückzukehren. Ähnlich wie in Potsdam im Zusammenspiel mit Melissa Kössler, Nina Ehegötz oder Sophie Weidauer findet Selina Cerci auch bei den FC Frauen hervorragende Mitspielerinnen in der Offensive vor (Mandy Islacker, Jana Beuschlein, Weronika Zawistowska, Sharon Beck, Alena Bienz).
  •  

MC41

Wäre es nicht sinnvoll die Klasse zu halten bevor man ein Zirkus Spiel im Stadion veranstaltet? Wäre ne pralle Idee gegen eine Truppe in Müngersdorf zu spielen die das Stadion besser kennen als die eigene Mannschaft.
Ganz davon abgesehen, wenn man es bis dahin konsequent schafft 3000 Zuschauer ins Stadion zu bekommen ist alles unter 10-15 k im Müngersdorfer Stadion peinlich leer. Oder ausverschenken um ne Schlagzeile zu haben?

Ich weiß du sehnst dich nach dem Weltpokal, aber man ist weiterhin ein Abstiegskandidat in der Bundesliga der nichtmal ne eigene Waschmaschine in den Kabinen hat. Aber klar, ab ins Stadion. Sich größer machen als man ist anstatt Schritt für Schritt zu gehen.

Es fehlen ja auch Spielerinnen die noch nie Sekunde gespielt haben.

Deine Euphorie ist fast schon lähmend.
  •  

Uwe

Also ich sehe uns nie und nimmer als Abstiegskandidaten! Dazu ist zum Einen der Vorsprung gegenüber Bremen und Potsdam bereits sehr beträchtlich. Zum Anderen hat die Mannschaft gegen Hoffenheim, Turbine und Frankfurt gezeigt, zu was sie spielerisch in der Lage ist. Richtig ist, uns fehlen 3-4 Punkte aus den Spielen in Duisburg und Leverkusen. Aber am Ende wird abgerechnet.
Freiburg hat vor gut 6 000 Fans gegen die Bayern 0:3 verloren, und dennoch alles richtig gemacht. Wir können im kommenden Frühjahr gegen die Eintracht oder Bayern eine Partie im Rhein-Energie-Stadion austragen - dies hat nichts mit "Größer machen" zu tun. Selbstverständlich ist es auch richtig, den Frauenfußball beim FC Schritt für Schritt weiter voranzubringen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Couch Bolzer

@MC41, wenn es Hoffenheim schafft, die nicht gerade als als Publikumsmagnet bekannt sind, gegen Wolfsburg über 7000 Zuschauer in die Pre Zero Arna zu locken, sollte es doch in einer so fußballverrückten Stadt wie Köln möglich sein sein zu einem Highligthspiel der Frauen ähnlich viele oder sogar noch mehr Zuschauer ins Müngersdorfer zu holen. Das ist alles nur eine Frage des richtigen Marketings.


@Uwe, was ist eigentlich aus Willy Breuer geworden. So wie ich das verfolgt habe ging der Wechsel von Breuer zu Glass doch etwas schneller wie ursprünglich geplant.

Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Uwe

Frauen Testspiele:


Italien - Österreich 0:1
Von den FC Frauen kam Sarah Puntigam in der ersten Hälfte zum Einsatz, Torhüterin Jasmin Pal nicht, Celina Degen ist ja verletzt. Es war der erste Sieg einer Frauen-Nationalelf von Österreich über Italien überhaupt, den entscheidenden Treffer erzielte Julia Hickelsberger-Füller von der TSG Hoffenheim.


Polen - Rumänien 6:0
Bei den Polinnen gehören die beiden FC-Akteurinnen Weronika Zawistowska und Adriana Achcinska dem Nationalteam an.


USA - Deutschland 1:2
Tore: Rapinoe - Krumbiegel, Eigentor USA
Die deutsche Frauennationalmannschaft bestreitet heute Abend noch ein weiteres Testspiel gegen die USA - diese Partie wird ab 23:00 Uhr im Live-Stream der ARD übertragen.




@ Couch Bolzer: Willy Breuer war in der vergangenen Saison noch als Betreuer der zweiten FC-Frauenmannschaft und der Juniorinnen-Teams tätig, einen Trainer-Posten bei den FC Frauen (inklusive der Juniorinnen-Teams) bekleidet er nicht mehr. Der ehemalige Co-Trainer von Willy Breuer, Nico Reese, ist derzeit Coach der U17-Juniorinnen des FC, welche sich in der Spitzengruppe der U17-Juniorinnen Bundesliga befinden.
  •  

MC41

Zitat von: Couch Bolzer am Donnerstag, 10.Nov.2022, 22:13:25
@MC41, wenn es Hoffenheim schafft, die nicht gerade als als Publikumsmagnet bekannt sind, gegen Wolfsburg über 7000 Zuschauer in die Pre Zero Arna zu locken, sollte es doch in einer so fußballverrückten Stadt wie Köln möglich sein sein zu einem Highligthspiel der Frauen ähnlich viele oder sogar noch mehr Zuschauer ins Müngersdorfer zu holen. Das ist alles nur eine Frage des richtigen Marketings.


@Uwe, was ist eigentlich aus Willy Breuer geworden. So wie ich das verfolgt habe ging der Wechsel von Breuer zu Glass doch etwas schneller wie ursprünglich geplant.



Hoffenheim hat eine große Erfahrung im ausverschenken von Stadien, da bekommt man auch 7000 mal zu einem Spiel der Frauen "motiviert".
  •  

Uwe

Auch, wenn es die FC Frauen (noch) nicht unmittelbar betrifft:
In der 3.Liga der Frauen gewann am heutigen Nachmittag Viktoria Berlin vor sage und schreibe 1 400 Zuschauern mit 2:1 gegen Türkyemspor Berlin! Sport 1 übertrug die Partie auch live.
Ich gehe davon aus, daß wir die Frauen von RB Leipzig, von Viktoria Berlin, vom VfB und vom BVB kurz-bzw.mittelfristig in der Frauen Bundesliga sehen werden. Weiterhin ist dann eine Aufstockung der Frauen Bundesliga auf 14 oder 16 Vereine sehr wahrscheinlich und auch wünschenswert, mit vielleicht 4 deutschen Frauen Champions League Teilnehmern. Eine noch attraktivere Bundesliga käme auch den FC Frauen zugute.
  •  

Uwe

DFB-Pokal Achtelfinale:


Die FC Frauen wollen ins Viertelfinale!


Der Boom im (deutschen) Frauenfußball hält unvermindert an:
Laut Soccerdonna sind für die Achtelfinal-Begegnung zwischen den Zweitliga-Frauen des 1.FC Nürnberg und den Wölfinnen bereits über 16 000 Karten verkauft!!!
In Duisburg rechnet man gegen den FC Bayern mit 4 000 Fans.
Unsere FC Frauen gastieren am Sonntag um 13:00 Uhr bei Turbine Potsdam. Mission Viertelfinale - ich habe ein prima Hotel in Potsdam und kann dann aus dem Karl-Liebknecht-Stadion berichten. Die Schützlinge von FC-Trainer Sascha Glass werden ja auch schon am Samstag nach Potsdam anreisen; es soll etwas kälter und ungemütlicher werden (nur noch um die 0 Grad). An der Tageskasse gibt es übrigens am Sonntag Mittag noch genügend Tickets im Karl-Liebknecht-Stadion. In der Bundesliga konnten wir Turbine zu Hause mit 4:2 besiegen.

funkjoker

Ich vermute mal das wird nicht übertragen, oder doch? Gibt es dazu einen guten Live-Ticker?
  •  

Uwe

Die Partie Turbine Potsdam - 1.FC Köln wird leider nirgendwo live übertragen; ich werde dann relevante Infos aus dem Karl-Liebknecht-Stadion posten.
Sky überträgt morgen die Partien RB Leipzig - Eintracht Frankfurt sowie MSV Duisburg - FC Bayern live. Am Sonntag gibt es die Spiele 1.FC Nürnberg - VfL Wolfsburg und TSG Hoffenheim - Bayer Leverkusen live auf YouTube.

Couch Bolzer

Der DFB will ähnlich der NLZ bei den Junioren auch Leistungszentren für die Mädchen einführen.

https://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/news-transfers-bundesliga-premier-league-primera-division-serie-a.html#tick6448593

Ganz so neu ist dieses Konzept nicht, mehrere Vereine führen bereits auch für Mädchen solche Leistungszentern.  :D 
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  

Uwe

DFB-Pokal Achtelfinale:


Sensation in Leipzig: Die Zweitliga-Frauen von RB Leipzig besiegen das Starensemble von Eintracht Frankfurt / FC Frauen morgen Mittag in Potsdam


RB Leipzig - Eintracht Frankfurt 2:1
SGS Essen - SV Werder Bremen 1:0
FC Carl Zeiss Jena - SC Sand 4:2
MSV Duisburg - FC Bayern München 0:3 nach 60 Min.
TSG Hoffenheim - Bayer Leverkusen morgen 13:00 Uhr
SC Freiburg - SV Meppen morgen 13:00 Uhr
1.FC Nürnberg - VfL Wolfsburg morgen 14:00 Uhr
Turbine Potsdam - 1.FC Köln morgen 13:00 Uhr


Unseren FC Frauen bietet sich morgen in Potsdam die große Chance, mit einem Erfolg gegen Turbine dem Cup-Final im Rhein-Energie-Stadion wieder ein Stückchen näher zu kommen. Frankfurt ist raus; sollten sich die Bayern und Wolfsburg ab dem Viertelfinale möglicherweise gegenseitig eliminieren, und der FC das nötige Losglück besitzen, dann lebt der Traum von einem Finale mit unseren FC Frauen im eigenen Rhein-Energie-Stadion weiter...



  •  

Wormfood

Zitat von: Uwe am Samstag, 19.Nov.2022, 16:18:54
Sensation in Leipzig: Die Zweitliga-Frauen von RB Leipzig besiegen das Starensemble von Eintracht Frankfurt

Und so beginnt es ...
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Uwe

DFB-Pokal Achtelfinale:


Turbine Potsdam - 1.FC Köln Beginn 13:00 Uhr


Der Platz wird gerade noch von den letzten Schneeresten geräumt, ist aber ansonsten in einem guten Zustand. Hoffen wir mal, daß Sharon Beck wird von Beginn an mittun können.
  •  

Uwe

Es geht leider nicht bei Sharon Beck. Celina Degen sitzt wenigstens auf der Bank.
Die FC Frauen beginnen wie folgt:
Klett - Gudorf Daughetee Moorrees Gavric - Beuschlein Cordes Puntigam Wilde - Zawistowska Islacker


Bei Turbine ist Amber Barrett nicht dabei, Anna Gerhardt spielt von Anfang an.
  •  
    The following users thanked this post: koelner

Uwe

Andrea Gavric heute vorgezogen, dafür spielt Genessee Daughetee hinten links, Sarah Puntigam wieder in der Innenverteidigung. FC in kanariengelb.
  •  

Uwe

Erste Chance Distanzschuss Manjou Wilde, dann Abseitstor Weronika Zawistowska. Danach rettet uns Manon Klett per Glanzparade.

Uwe

Riesenchance Jana Beuschlein! Mittlerweile dichtes Schneetreiben im Karl-Liebknecht-Stadion.
  •  

Uwe

Manon Klett bei einem gefährlichen Freistoß von der Kapitänin von Turbine erneut auf dem Posten. Im Gegenzug die nächsten Großchancen für uns: erst scheitert Weronika Zawistowska, danach vergibt Genessee Daughetee aus aussichtsreicher Position.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Uwe

Tragisch! Jana Beuschlein leider verletzt ausgeschieden - hoffentlich nichts Schwerwiegendes. Für Jana nun Alena Bienz in der Partie.


Halbzeit Turbine - FC 0:0


Wir haben das Match eigentlich unter Kontrolle, vergeben jedoch erneut zu viele Großchancen. Die "Sehnsucht" nach Selina Cerci...
Turbine kann aber jederzeit zu einem gefährlichen Konter kommen. Wir müssen uns endlich mal belohnen und vorne einnetzen!

Uwe

  •  

Uwe

Erst kann Manon Klett einen neuerlichen Freistoß von Turbine glänzend parieren, aber danach trifft Noa Selimhodzic zum 1:0 für Turbine.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Uwe

Alena Bienz trifft leider nur die Latte. Sascha Glass bringt Adriana Achcinska und Celina Degen. Weiter 1:0 Turbine.
  •  

Uwe

Riesenchance für Turbine zum 2:0 nach einem Konter, wir stehen jetzt hinten offen, müssen ja alles riskieren.
  •  

Uwe

Mega Chance für Weronika Zawistowska, leider wieder nix.
  •  

ben

Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Uwe


funkjoker

  •