Die FC-Frauenmannschaft

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 23:19:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

weisweiler

Hoffentlich nie. Man muss ja nicht jeden Unsinn nachmachen.
Abgesehen davon, dass der Aufwand beim Frauenfußball auch nicht nicht refinanzierbar ist.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Uwe

Für unsere 2.Frauenmannschaft kam der Aufstieg in die 2.Liga möglicherweise etwas zu früh: Auch gegen die Zweite aus Freiburg liegt man nach gut 70 Spielminuten mit 0:3 zurück.
  •  

Oropher

Wie ist denn der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen?
  •  

MC41

Wird ein schicker VAR, wenn man gerade froh ist eine Kamera in der totalen in jedem Stadion zu haben.
  •  

Goldkind

Ich glaube nicht, dass es den VAR bei den Frauen geben wird, jedenfalls nicht in absehbarer Zeit. Sowas macht nur Sinn, wenn es überall umgesetzt wird, aber den eh schon klammen Frauenfußvereinen da noch zusätzliche Kosten aufzubürden geht nicht bzw. wäre vermutlich zumindest bei den Vereinen, die nicht zu einem großen Verein gehören ein zu großer Einschnitt.
Nur teilweise ist das auch nicht fair, das sieht man wieder im DFB Pokal der Herren, wo der VAR erst ab einer späteren Spielrunde zum Einsatz kommt. Das ist Kappes. Entweder man macht es ganz oder gar nicht (gar nicht wäre mir am liebsten).


Dass der VAR auch nicht immer hilfreich ist haben wir ja am Wochenende wieder gesehen. Du hast ja selbst das Spiel Eintracht gegen BVB angesprochen @Uwe. Dort gab es den VAR. Wo war er denn als er gebraucht wurde? Der SR hat hinterher gesagt, dass er es nicht als Foul wahrgenommen und dies dem VAR auch so mitgeteilt hat, wenn der VAR dann nicht eingreift und den SR bittet sich das anzuschauen kann man es auch lassen.
Das regt mich wirklich maßlos auf. Wenn wir dieses kack Ding schon haben dann habe ich kein Verständnis, dass es nach mehreren Jahren immer noch nicht funktioniert (natürlich muss man auch dabei eine gewisse Fehlertoleranz zugestehen, aber das ist in Gänze einfach zu viel). Auch habe ich den Eindruck, dass manche Szenen gar nicht mehr wie früher konsequent von den SR bewertet werden, vielleicht ist das nur mein Eindruck, aber teilweise wirken sie in ihrer Entscheidungsfindung gehemmt oder verunsichert (oder wie immer man das nennen mag), als hätten sie Angst zu früh zu entscheiden und lassen das dann lieber den VAR regeln. Das Problem sind dann aber folgende Punkte. 1. wenn du so ne Schnarchnase wie gestern da sitzen hast passiert trotzdem nix, 2. wenn es Entscheidungen vom SR sind, die nicht prinzipiell grundfalsch sind (zB SR sieht eine Berührung in Gänze findet sie aber nicht strafwürdig genug) sind dem VAR eigentlich die Hände gebunden, weil er dann teilweise gar nicht eingreifen darf.
Ja klar, es gibt dann eben Situationen, wo falsch gepfiffen wird, das gehört dazu. Aber die gibt es ja mit VAR auch zu Genüge. Und ja, manchmal können solche falsch bewerteten Szenen spielentscheidend sein, aber seien wir ehrlich, gegen Duisburg hätten wir eigentlich zu dem Zeitpunkt schon hoch genug führen können, dass die Szene am Ende egal gewesen wäre. Frankfurt hat gestern gegen den BVB so viel liegen lassen, dass es zwar an der Unfähigkeit des (gestrigen) Kölner Kellers nix ändern, aber am Ende meiner Meinung nach auch nicht entscheidend für die Niederlage war.
Sorry...das sollte gar nicht so lang werden, aber bei dem Thema krieg ich Puls :D :-/
  •  

Uwe

@ Oropher: Unsere FC Frauen haben derzeit bereits 7 bzw.8 Punkte Vorsprung auf die beiden Abstiegsplätze (FC 9 Punkte, Bremen 2 Punkte, Potsdam 1 Punkt).
Der Abstiegskampf dürfte für uns NIEMALS ein Thema werden - primär aber auch aufgrund der eigenen vorhandenen Klasse und Qualität!




Dazu passt ins Bild:


Turbine Potsdam - SC Freiburg 0:5 !!!


FC Bayern München - SV Meppen 3:1


Quo vadis, Turbine Potsdam???
  •  

Uwe

@ Couch Bolzer: 5:0 ist doch Wahnsinn, was habt ihr vor? Champions League? Im Ernst, ich finde es klasse, wenn Freiburg mit der Eintracht und Hoffenheim um die Champions League Berechtigung kämpft. Ich hoffe, wir können mit unseren FC Frauen nächste Saison ebenso mit um die Champions League Qualifikation eingreifen (Kampf um Rang 3).
  •  

Couch Bolzer

Zunächst mal wünsche ich der am Knie verletzten U20 Spielerin eine schnelle uns komplikationsfrei Genesung. Über die Mikros bei Staige hat sich das wirklich übel angehört und wenn man vom Platz getragen werden muss lässt meist nichts Gutes vermuten. Hoffentlich irre ich mich und die Spielerin steht euch schon bald wieder zur Verfügung.  :tu:

@Oropher, wenn Du eure U20 meinst fehlen ihnen vier Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz, ihr habt aber das schlechteste Torverhältnis. Aber ihr habt noch alle Chancen auf den Klassenerhalt.

@Goldkind, wenn es nicht der VAR ist der eingeführt wird lässt sich der DFB andere Schikanen für die kleinen Vereine einfallen um sie aus der Bundesliga ein für alle mal zu verbannen. Der DFB will auch bei uns mit aller Macht das englische Modell durchdrücken und macht alles Platt wa die nötigen Anforderungen nicht gleich erfüllen kann.



Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Uwe

@ Oropher: Ach so, Du meintest die FC Zweite.
4 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz wie von @ Couch Bolzer beschrieben ist richtig. Allerdings ist die Zweite von Hoffenheim noch mit zwei Partien im Rückstand, und zudem ist das Torverhältnis der FC Zweiten durch das 2:10 in Leipzig stark ramponiert.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Couch Bolzer

Zitat von: Uwe am Sonntag, 30.Okt.2022, 16:01:09
@ Couch Bolzer: 5:0 ist doch Wahnsinn, was habt ihr vor? Champions League? Im Ernst, ich finde es klasse, wenn Freiburg mit der Eintracht und Hoffenheim um die Champions League Berechtigung kämpft. Ich hoffe, wir können mit unseren FC Frauen nächste Saison ebenso mit um die Champions League Qualifikation eingreifen (Kampf um Rang 3).

@ Uwe, natürlich ist es beeindruckend was gerade bei uns in der Frauenabteilung passiert und wie die beiden Teams gerade aufspielen. Aber man sollte dennoch die Kirche im Dorf und sich von den Ergebnissen in der Bundesliga nicht blenden lassen.


Potsdam und Essen waren zwar zwei dankbare Gegner um das Torverhältnis etwas aufzuhübschen, aber immer nur ein paar Minuten die PS auf den Boden bringen reicht halt nicht aus um oben mit zu spielen. Gerade in der Defensive machen wir einfach zu viele Fehler durch die wir uns meist selbst um den Lohn der Arbeit bringen.
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  

Couch Bolzer

Sorry für Off Topic, aber diese interessante Neuigkeit möchte ich nicht vorenthalten.

Der 1.FFC Turbine Potsdam trennte sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Sebastian Midekke. Bis zumm Winter ist für den Trainings- und Spielbetrieb eine Interimslösung vorgesehen. Des Weiteren traten auf Grund der negativen Entwicklung Teile des Vorstands zurück.
Quellen : Facebook Turbine Potsdam und Homepage Turbine Potsdam
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  

Tretia

Ally Gudorf im erweiterten Kader der Nationalmannschaft für die Testspiele gegen die USA
  •  
    The following users thanked this post: Goldkind, Uwe

Rakete

Gegen Wolfsburg wirds voll im Franz-Kremer-Stadion. Schon alle Sitzer weg.
Für mich war das eine gute Gelegenheit ins große Stadion zu gehen. Wie gesagt. Männer dann schon in der winterpause.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

MC41

Da dürfte das Stadion schon umgebaut werden zum Eisstadion, am 03.12. spielen die Haie dort.
  •  

Rakete

Zitat von: MC41 am Mittwoch, 02.Nov.2022, 09:47:02
Da dürfte das Stadion schon umgebaut werden zum Eisstadion, am 03.12. spielen die Haie dort.

Ah stimmt. Das hatte ich nicht so auf dem Schirm. Die haben dort insgesamt drei Spiele, oder. (off topic: hätte mir auch gerne ein Freiluftspiel der Haie angesehen, aber für Tickets mit halbwegs vernünftiger Sicht zahlst du einfach zuviel)
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  
    The following users thanked this post: MC41

koelner

Zitat von: Rakete am Dienstag, 01.Nov.2022, 21:21:58
Gegen Wolfsburg wirds voll im Franz-Kremer-Stadion. Schon alle Sitzer weg.
Für mich war das eine gute Gelegenheit ins große Stadion zu gehen. Wie gesagt. Männer dann schon in der winterpause.
Haben die Frauen von Wolfsburg wirklich so einen großen Auswärtsmob?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Gelle

Zitat von: koelner am Mittwoch, 02.Nov.2022, 10:29:47
Haben die Frauen von Wolfsburg wirklich so einen großen Auswärtsmob?
Nach meinen Beobachtungen könnten die wirklich in der Frauen Bundesliga das Team sein das die meisten Fans bei Auswärtsspielen mitbringt. 150-200 wären nicht überraschend.



Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  
    The following users thanked this post: koelner

koelner

Ah okay. Sie bevölkern also auch nicht die komplette (Sitz-) Tribüne.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Uwe

Frauen Bundesliga, 7.Spieltag:


Eintracht Frankfurt - 1.FC Köln


Ich bin im Stadion am Brentanobad in Frankfurt, anscheinend 3 000 Tickets verkauft. Prima Wetter, Jasmin Pal hütet unser Tor. Es wird schwer heute hier zu punkten.
  •  

Uwe

Halbzeit Eintracht - FC 0:0


Sehr couragierter Auftritt unserer FC Frauen bislang! Nur: Wir hätten führen können (Chancen von Sharon Beck, Mandy Islacker und Weronika Zawistowska). Eintracht zu Beginn und kurz vor der Pause mit zwei guten Gelegenheiten - Jasmin Pal pariert glänzend. Stark erneut die junge Andrea Gavric, Sharon Beck mit Formanstieg gegenüber zuletzt. Etwa 20 FC Fans vom 1.Frauenfanclub mit in Frankfurt.
  •  

Uwe

Eintracht - FC 1:0 Shekiera Martinez


Sarah Puntigam verletzt raus, dann fällt das Gegentor.
  •  

Uwe

Eintracht - FC 2:0 Laura Freigang


Sarah Puntigam fehlt jetzt an allen Ecken und Enden.
  •  

Uwe

Endstand Eintracht - FC 2:0


Das Ausscheiden von Sarah Puntigam konnten wir nicht kompensieren, zur Halbzeit hätten wir führen können/müssen, am Ende geht der Sieg der Eintracht in Ordnung (aufgrund der 2.Halbzeit).
  •  

Goldkind

Zurück aus Frankfurt. Das hat, vom Ergebnis abgesehen, Spaß gemacht. Wenns mal zeitlich und terminlich passt fahre ich sicherlich auch mal wieder nach Köln.  :)


Gegen Meppen müssen dann langsam mal wieder Punkte her.
  •  

Uwe

Die Mannschaft belohnt sich leider nicht. In Duisburg wäre ein Sieg verdient gewesen, und auch heute wäre eine Führung in Frankfurt möglich gewesen. Unterm Strich haben wir jetzt 3-4 Punkte zu wenig. Selina Cerci fehlt an allen Ecken und Enden - mit Cerci würden auch Mandy Islacker und Jana Beuschlein im Angriff noch viel besser zur Geltung gelangen. Panik ist aber auch nach einer weiteren (erwartbaren) Niederlage gegen die Wölfinnen unangebracht; wichtig sind nunmehr ein Pokalerfolg in Potsdam sowie Bundesliga-Siege in Meppen und gegen Freiburg (@Couch Bolzer wird mir verzeihen...).
  •  

MC41

Zitat von: Uwe am Sonntag, 06.Nov.2022, 21:14:31
Die Mannschaft belohnt sich leider nicht. In Duisburg wäre ein Sieg verdient gewesen, und auch heute wäre eine Führung in Frankfurt möglich gewesen. Unterm Strich haben wir jetzt 3-4 Punkte zu wenig. Selina Cerci fehlt an allen Ecken und Enden - mit Cerci würden auch Mandy Islacker und Jana Beuschlein im Angriff noch viel besser zur Geltung gelangen. Panik ist aber auch nach einer weiteren (erwartbaren) Niederlage gegen die Wölfinnen unangebracht; wichtig sind nunmehr ein Pokalerfolg in Potsdam sowie Bundesliga-Siege in Meppen und gegen Freiburg (@Couch Bolzer wird mir verzeihen...).

Wie schon letzte Woche, man wurde auch schon öfter mehr als genug belohnt für das gezeigte, da ist es fast schon logisch, dass das Pendel mal in die andere Richtung ausschlägt.
  •  

Uwe

FC Frauen in der Rückserie gegen Bayern oder Frankfurt im Rhein-Energie-Stadion ?


Die Zuschauerzahlen in der Frauen Bundesliga sind weiterhin ganz hervorragend. Über 6 000 Fans am Wochenende in Freiburg gegen die Bayern, über 3 000 Besucher bei den Wölfinnen gegen die MSV Frauen. Und auch in Frankfurt kamen fast 3 000 Zuschauer gegen die FC Frauen, darunter sehr viel junges Publikum.
Es wäre schön, wenn zum nächsten Heimspiel der FC Frauen gegen den amtierenden Meister und Pokalsieger VfL Wolfsburg 3 000 Fans im Franz-Kremer-Stadion erscheinen würden (Sonntag, 27.November, 13:00 Uhr).
Und ich bin nunmehr auch der Ansicht, in der Rückrunde entweder gegen den FC Bayern oder Eintracht Frankfurt im Rhein-Energie-Stadion zu spielen (Mitte März bzw.Mitte April 2023; an beiden Spieltagen haben die Jungs von Steffen Baumgart Auswärtspartien zu bestreiten).
Präsentieren sich die Schützlinge von FC-Trainer Sascha Glass so wie gestern bei der Eintracht in Halbzeit eins, dazu mit einer bis dahin hoffentlich wieder ganz gesunden Selina Cerci - die FC Fans und Anhänger des Frauenfußballs kämen im großen Rhein-Energie-Stadion auf jeden Fall auf ihre Kosten.
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

Tretia

  •  
    The following users thanked this post: Uwe

Uwe

In der Tat hätten unsere FC Frauen bei der "Star-Truppe" von Eintracht Frankfurt zur Halbzeit durchaus mit 4:2 in Führung liegen können. Leider stand es jedoch 0:0. Aufgrund der 2.Halbzeit und drei Alu-Treffern von Frankfurt ging der Sieg der Eintracht Frauen hernach letztlich in Ordnung. Mit ausschlaggebend war für mich das Ausscheiden von Sarah Puntigam, sie hat eine starke Präsenz in der Abwehr gezeigt. Der jungen Mannschaft von FC-Trainer Sascha Glass fehlt (verständlicherweise) noch die Konstanz über 90 Minuten; Sharon Beck präsentierte sich formverbessert, die junge Lotta Cordes konnte in Halbzeit eins wie bereits gegen Hoffenheim überzeugen. Torhüterin Jasmin Pal verriet eine einzige Unsicherheit im gesamten Match, agierte ansonsten sehr souverän. Gut, daß wir mit ihr und Manon Klett zwei konkurrenzfähige Torfrauen besitzen.
Wichtig ist nun aber der Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale am 20.November bei Turbine Potsdam. Danach folgen die Heimpartien gegen die Wölfinnen und Freiburg, unterbrochen von der Auswärtsreise nach Meppen.
  •  

Couch Bolzer

Uwe schrieb :
Zitat... wichtig sind nunmehr ein Pokalerfolg in Potsdam sowie Bundesliga-Siege in Meppen und gegen Freiburg (@Couch Bolzer wird mir verzeihen...).

Keine Bange, Niederlagen meiner Mädels verarbeite ich recht schnell und kann dem Sieger auch fair gratulieren. Es ist nur Fußball und zu unwichtig als dass man sich lange darüber aufregen muss.  ;)

Uwe schrieb :
ZitatSelina Cerci fehlt an allen Ecken und Enden - mit Cerci würden auch Mandy Islacker und Jana Beuschlein im Angriff noch viel besser zur Geltung gelangen.

Nehms mir nicht übel, wie Du aber immer wieder Celina als wichtige Spielerin hervorhebst obwohl sie noch keine Sekunde für den FC gespielt hat erschließt sich mir nicht. Als Beispiel nenne ich mal Lena Lotzen die auf Grund einer Verletzung nie für euch spielen konnte. Freiburg hat Lotzen mit einer Verletzung verpflichtet,es dauerte eine ganze Saison bis sie überhaupt wieder langsam auf den Platz konnte. Und gerade dann als sie wieder in Form kam verletzte sie sich tragischer Weise wieder und musste ihre Karriere beenden. Cerci befindet sich wenn meine Infos stimmen in Reha, bis sie wieder auf den Platz kann dauert es noch ein paar Wochen; bis sie sich dann an die Spielweise angepasst hat und wieder annähernd zu der Form zurückkommt in der sie sich vor ihrer Verletzung befand ist diese Saison gelaufen. Immer vorausgesetzt, ihre Genesung verläuft komplifikationsfrei. Um Selina als spielerischen Faktor seriös bewerten zu können muss man schon noch etwas Geduld haben.


Uwe schrieb :
ZitatDie Zuschauerzahlen in der Frauen Bundesliga sind weiterhin ganz hervorragend. Über 6 000 Fans am Wochenende in Freiburg gegen die Bayern, ...

Gegen die Bayern waren bei uns 6273 Zuschauer im Stadion. Fairerweise muss man aber auch erwähnen dass der SC Freiburg im Vorfeld des Spiels eine Aktion gestartet hat und Gruppen gestaffelt nach Größe Rabatt gewährte. Von dieser Aktion machten dann auch viele Vereine Gebrauch.
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •