Die FC-Frauenmannschaft

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 23:19:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

globobock77

Zitat von: MC41 am Montag, 26.Sep.2022, 20:03:20
Äpfel und Birnen, Giulia Gwinn ist eine Person die in der Öffentlichkeit steht und sich neben dem sportlichen auch über ihr Aussehen definiert. Absurd es mit der "hübschen" Ärztin oder ähnlichen Berufen gleichzustellen. Ja wir haben noch etliche Probleme mit Sexismus im Alltag und das wird hier niemand ernsthaft abstreiten, aber eine erfolgreiche Sportlerin die sich selbst auch mit ihrem Erscheinungsbild neben dem Platz vermarktet wird es verkraften von einem Fußballfan der sie auch sportlich gut findet als "hübsch" tituliert zu werden.

Das Beispiel David Beckham, um bei den Männern einen Vergleich zu haben, sei mal erwähnt.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

MC41

Zitat von: globobock77 am Montag, 26.Sep.2022, 20:13:42
Das Beispiel David Beckham, um bei den Männern einen Vergleich zu haben, sei mal erwähnt.

Beispiele gibt es an allen Ufern genug.
  •  

globobock77

Zitat von: weisweiler am Montag, 26.Sep.2022, 20:11:34
Ups....wäre jetzt natürlich blöd für dich, wenn bibo nicht nur selbstbewusst und beruflich erfolgreich, sondern auch noch hübsch ist. 😬
Hat Harry ja nicht bestritten.
Seinen letzten Satz hast Du nicht erwähnt: ,,... die durchaus in der Lage sind solche Komplimente einzuordnen und diese positiv zu sehen."
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Wildharry am Montag, 26.Sep.2022, 20:05:28
Bitte sprich nur für dich und nicht für selbstbewusste, beruflich erfolgreiche Frauen die durchaus in der Lage sind solche Komplimente einzuordnen und diese positiv zu sehen.

*setzt einen weiteren Haken auf der Mansplaining Checkliste*


*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: bibo, Rakete

koelner

Ganz schön viele Chauvi Sprüche hier.
Das man Mal in einer Freunde-Runde einen lockeren Spruch loslässt, sollte selbstverständlich sein - das ist in der Regel ja auch einordbar und findet im "Safe space" statt....
Das "Frau" aber nicht davon begeistert ist, wenn in Zusammenhang mit dem Beruf/den Qualifikationen Eigenschaften aufgezählt werden, die sich auf das äußere beziehen sollte doch eigentlich ebenfalls selbstverständlich sein. Findet dadurch doch automatisch eine Abwertung der eigentlichen Qualifikationen statt - auch wenn manche dies hier nicht eingestehen wollen.
Und wieso findet diese Verknüpfung eigentlich nur in Zusammenhang mit Frauen statt, bei Männern (die ja auch immer mehr großen Wert auf ihr äußeres legen) hört man solche Zuschreibungen fast nie - und wenn doch, ist da eigentlich immer ein sehr negativer/höhnischer Unterton sofort erkennbar.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

globobock77

Zitat von: koelner am Montag, 26.Sep.2022, 20:33:01
Ganz schön ....
Und wieso findet diese Verknüpfung eigentlich nur in Zusammenhang mit Frauen statt, bei Männern (die ja auch immer mehr großen Wert auf ihr äußeres legen) hört man solche Zuschreibungen fast nie - und wenn doch, ist da eigentlich immer ein sehr negativer/höhnischer Unterton sofort erkennbar.
Heterosexuelle Männer reden halt selten über das gute Aussehen anderer Männer bzw. Fussballspieler.
Von Frauen dagegen habe ich schon oft gehört wie sie über den gut aussehenden Kollegen oder Chef reden.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Wildharry

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 26.Sep.2022, 20:26:14
*setzt einen weiteren Haken auf der Mansplaining Checkliste*
Es sei dir gegönnt deine "Mitstreiterin" hier zu verteidigen, kein Ding. Aber ein Blick über den Tellerrand dieses Forums hier hinaus würde nicht schaden denn dann wärst du eventuell in der Lage meinen Beitrag neu einzuschätzen und bestenfalls zu verstehen.
Unglaublich über was wir hier diskutieren.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

globobock77

Zitat von: MC41 am Montag, 26.Sep.2022, 20:15:24
Beispiele gibt es an allen Ufern genug.
Er ist halt das beste Beispiel dafür. Sein 500millionen net worth kommt ja zum Grossteil nicht von seinen Flanken.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

bibo

Zitat von: Wildharry am Montag, 26.Sep.2022, 20:05:28
Bitte sprich nur für dich und nicht für selbstbewusste, beruflich erfolgreiche Frauen die durchaus in der Lage sind solche Komplimente einzuordnen und diese positiv zu sehen.
Ah, da ist es - das bekannte und bewährte ,,ad hominem, wenn einem sonst nichts mehr einfällt". Kennt auch jede Frau, und es hat auch meistens denselben Zweck wie von der ,,hübschen Ärztin/Fußballerin/Bankkauffrau" zu sprechen.

Nun gut. Da wir uns gar nicht kennen geht das aber leider irgendwie ins Leere.

Aber im Gegenzug dann die Bitte an dich, sich wieder daran zu erinnern, dass Komplimente nicht per se nett sind, sondern nur aus Sicht der Empfänger*innen.

BTW, nicht nur an dich: Es ist immer wieder erstaunlich, wer hier sofort irgendwas hintackert, ohne überhaupt konkret von mir angesprochen oder kritisiert worden zu sein.
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.

Wildharry

Zitat von: bibo am Montag, 26.Sep.2022, 20:43:30
BTW, nicht nur an dich: Es ist immer wieder erstaunlich, wer hier sofort irgendwas hintackert, ohne überhaupt konkret von mir angesprochen oder kritisiert worden zu sein.
Ich beteilige mich lediglich an der Diskussion hier in der Community und es kommt nicht selten vor dass ich auch mal zitiert werde von Usern die ich nicht direkt angesprochen habe. Aber davon lebt ein Forum doch. Geben, nehmen, den eigenen Horizont erweitern, eine andere Sicht auf die Dinge respektieren und akzeptieren und am Ende benötigen wir 3 Punkte gegen Dortmund.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Dirty South

Zitat von: bibo am Montag, 26.Sep.2022, 19:18:00
Erstklassig schreibt dazu recht sachlich, dass er/sie das persönlich als störend empfindet, weil eine solche Beschreibung im Männerfußball absolut unüblich ist und es sich nicht erschließt, warum nur bei den Frauen solche körperlichen Attribute genannt werden.

Uwe antwortet ebenfalls sachlich, wenn auch konträr.

Goldkind weist daraufhin nochmals auf die offensichtlichen double standards hin.

Bis hier nennt man das ,,Diskussion".

Und dann rotzen Dirty South und du hier plötzlich von der Seite rein.

DS zunächst mit einem komplett am Thema vorbeigehenden Vergleich mit ,,dem was hier sonst so geschrieben wird".
Und du dann mit der Implikation, dass Erstklassig und Goldkind ,,gelernte #metoo-Empörung abspulen", gepaart mit dem Aufruf, doch mal ,,das Hirn anzuschalten".

Das ist keine Diskussionskultur, sondern ist herablassend und unverschämt.

Und für die ganzen Frauenversteher hier, die im Nachgang meinten erklären zu müssen, warum das alles überhaupt gar nicht schlimm und nur ein ,,Kompliment" sei: Ich kenne nicht eine einzige Frau, die im Zusammenhang mit ihrem Beruf, Hobby oder sonstigen Qualifikationen derartige ,,Komplimente" hören möchte. Es war und ist leider so, dass dabei eine zumindest unterbewusst geäußerte Abwertung mitschwingt, wenn von der ,,schönen Ärztin" oder der ,,hübschen Bankauffrau" die Rede ist - zumindest nehmen Frauen das so wahr, weil sie es oft genug erlebt haben.

Macht euren Partnerinnen so viele Komplimente wie ihr möchtet, aber lasst es bitte bei wildfremden Frauen auf der Straße und in einem beruflichen Kontext. Ist eigentlich nicht so schwer, da muss man nur mal das Hirn anschalten.

Puh, es fällt mit etwas schwer auf deinen Beitrag zu reagieren. Zumal du die Reihenfolge der Diskussion komplett falsch wiedergegeben hast.

Nur so viel reingerotzt: ich persönlich fand die Reaktion von ,,Erstklassig" zum einen absolut nicht sachlich (,,richtig scheiße"), zum anderen strotzt das Forum nur so vor unkommentierten, offensichtlich sexistischen Bemerkungen (in beiderlei Richtung), daher wunderte mich die Empörung ausgerechnet in diesem Kontext und dann v.a.ggü dem User Uwe.
Ein bisschen mehr Respekt !!!!
  •  

drago

Zitat von: bibo am Montag, 26.Sep.2022, 12:43:36

Man kann Postings auch einfach mal unkommentiert stehen lassen, auch wenn man dazu eine Antwort/Meinung hat.
das gilt dann aber auch für beide seiten, inclusive der erstantwort (von erstklassig, glaube ich).oder ist das wieder das übliche "die eine seite darf natürlich reagieren, die andere hat aber alles so hinzunehmen" ding?
Zitat von: bibo am Montag, 26.Sep.2022, 19:18:00
Erstklassig schreibt dazu recht sachlich, dass er/sie das persönlich als störend empfindet, weil eine solche Beschreibung im Männerfußball absolut unüblich ist und es sich nicht erschließt, warum nur bei den Frauen solche körperlichen Attribute genannt werden.

einerseits rücken halt nicht wenige frauen ihr aussehn durchaus "mit" in den fokus (egal ob durch werbedeals, instagram profile oder was auch immer, andererseits, um es dir in erinnerung zu rufen, seine "recht sachliche" (LOL!) reaktion war, ich zitiere :

ZitatBei "die hübsche Giulia Gwinn" kam es mir etwas hoch. So sehr ich deine Berichterstattung über die Damen befürworte und verfolge, das war aber irgendwie richtig sch***.
das ist doch von sachlich wirklich meilenweit entfernt. obwohl ich mit dem ganzen aktuellen zeitgeist wenig anfangen kann gebe ich zu, dass selbst mich uwes beschreibungen "befremdet" haben ("die gute" "die hübsche" - hat beides mitm fussball wenig zu tun und wirkt irgendwie deplatziert, ohne dabei dramatisch oder irgendwie sonst problematisch zu sein) ist die reaktion von erstklassig halt das, was hier zur "eskalation" geführt hat. völlig unnötig, da so ne welle zu schieben, wenn du mich fragst. hätte man auch WIRKLICH sachlich anmerken können (oder einfach überlesen)
Zitat von: bibo am Montag, 26.Sep.2022, 19:18:00
Ich kenne nicht eine einzige Frau, die im Zusammenhang mit ihrem Beruf, Hobby oder sonstigen Qualifikationen derartige ,,Komplimente" hören möchte. Es war und ist leider so, dass dabei eine zumindest unterbewusst geäußerte Abwertung mitschwingt, wenn von der ,,schönen Ärztin" oder der ,,hübschen Bankauffrau" die Rede ist - zumindest nehmen Frauen das so wahr, weil sie es oft genug erlebt haben.
ich kenne nicht eine frau, die es so wahrnimmt wie du es beschreibst, oder die lügen halt alle, anstatt klare kante zu zeigen... gründe mag es dazu viele geben. vielleicht machen einfach die falschen männer diese komplimente, oder es sind weder ernstgemeinte noch aufrichtige, sondern "vergiftete" - alles möglich. ein ernsthaftes (und vor allem auch so rübergebrachtes) kompliment, wird auch nicht "abwertend" wahrgenommen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

flemming

Zitat von: globobock77 am Montag, 26.Sep.2022, 20:42:41
Er ist halt das beste Beispiel dafür. Sein 500millionen net worth kommt ja zum Grossteil nicht von seinen Flanken.
Trotzdem habe ich nie gehört "Der hübsche David Beckham legt sich den Ball zum Freistoß hin", und das hätte auch nicht wie ein Kompliment geklungen. Kommt halt auf den Kontext an.
  •  

Rakete

Boa. Hier ist was los.

Die privilegierten Befindlichkeiten. Manoman.
Hört nur bitte damit auf, das mit Männern zu vergleichen. Das nervt. Männer werden zb nicht von klein auf dahin erzogen, möglichst hübsch auszusehen und/oder zb auch im Erwachsenenalter ständig auf Äußerlichkeiten reduziert. Das ist einfach nicht so und daher sind das auch zwei paar Schuhe, ob ich Giulia Gwin oder David Beckham während eines Postings über Fußball als hübsch bezeichne. Es ist in beiden Fällen allerdings komplett überflüssig. Vielleicht checkt ihr auch mal, dass es hier nicht (primär) um die Gefühle der Spielerin geht, sondern darum wie eine Formulierung bei Leser*innen ankommt.
Und nochwas: wenn sich ein Frau (jeder Mensch) durch eine Formulierung schlecht fühlt, dann darf sie das natürlich benennen. Und dann geht es ausnahmsweise mal nicht um die männlichen (privilegierten) Befindlichkeiten, doch bitte dies oder jenes doch noch sagen zu dürfen (Was man ja eh darf).

Aber bezeichnend welchen Sturm es immer wieder auslösen kann. Empört über Empörung.


Ich würde mich freuen, wenn es bald wieder um Fußball geht. Edit: plädiere für ggf weitere Diskussion im passenden Thread über Sexismus etc.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."

Couch Bolzer

@Uwe,keine Sorge ich hatte unsere Niederlage schon verdaut da saß ich noch im Stadion auf dem Platz. Frankfurt hat verdient gewonnen, sie waren einfach abgezockter und vor allem von Beginn an auf dem Platz. Meine Mädels verschlafen immer den Anfang und müssen dann meist einem Rückstand hinterher rennen. Das war schon unter Kraus so und setzt sich jetzt unter Merk fort wie es den Anschein hat.  :D
Sehr interessante Diskussion die hier geführt wird. Ich persönlich kann Gwinn nicht ausstehen und sehe Oberdorf aus sportlicher Sicht weit vor ihr.

Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  
    The following users thanked this post: Uwe

drago

Zitat von: Rakete am Montag, 26.Sep.2022, 22:40:04
[...]


das ist das problem. jeder darf seine meinung kundtun, eigentlich. die, die sich "schlecht fühlen", und die, die es nicht verstehen können, und alle anderen auch. genau darum geht es aber. was aber passiert ist : die eine gruppe will gefälligst ihre reaktion posten oder zeigen dürfen (zurecht), die anderen sollen aber bitte einfach mal die klappe halten und es überlesen.  wo hat hier irgendwer irgendwem abgesprochen, was nicht ok zu finden? aber genauso darf man eben auch darauf reagieren und eine reaktion überzogen finden.

die erstreaktion war, angemerkt, übrigens von nem mann  , also nix mit "wenn frau sich schlecht fühlt dabei darf sie das auch benennen" - aber auch hier gilt halt, jeder darf seine meinung vertreten, egal wie nachvollziehbar oder abwegig sie auch sein mag. so jedenfalls habe ich die welt, in der wir (in de, zum glück) leben jedenfalls verstanden.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Uwe

Zur Spielerin Katharina Naschenweng von der TSG Hoffenheim:

Die Frauen von Hoffenheim haben vergangene Saison in der Champions League tolle Spiele gezeigt, mit einer überragenden Katharina Naschenweng auf der linken Außenbahn in der Offensive. In Erinnerung geblieben ist mir besonders ihr spektakulärer Treffer gegen HB Köge aus Dänemark. Deshalb sprach ich kurz von der "guten Naschenweng", nicht mehr und nicht weniger.
Wir besitzen mit Celina Degen und Jana Beuschlein ja auch zwei Akteurinnen von der TSG Hoffenheim im Kader der FC Frauen, und ich bin froh, daß wir sie haben (Sharon Beck spielte früher ebenfalls für Hoffenheim).
Zu Giulia Gwinn: Giulia Gwinn gehört für mich zusammen mit Klara Bühl, Lena Oberdorf, Jule Brand und Sydney Lohmann zu denjenigen ganz jungen Spielerinnen, die die deutsche Frauennationalmannschaft in den kommenden Jahren prägen werden. Selina Cerci gehört in meinen Augen sicher auch noch mit zu diesem engen jungen Kreis, soweit sie zu ihrer alten Leistungsstärke zurückfinden kann, was wir ihr natürlich alle wünschen. Ich sprach von der "hübschen Giulia Gwinn", da sie neben ihren großartigen fußballerischen Qualitäten eben auch noch ein angenehmes Äußeres besitzt. Ich würde eine Giulia Gwinn freilich niemals auf ihr Äußeres reduzieren, um vom Sportlichen abzulenken; ebenso soll sich keine andere Spielerin wegen Giulia Gwinn womöglich in irgendeiner Form benachteiligt fühlen.
Im Übrigen verabschiedet sich ein Bekannter manchmal mit den Worten "Mach's hübsch!", was soviel bedeutet wie "Mach's gut!".
  •  

Oxford

Zitat von: MC41 am Montag, 26.Sep.2022, 20:03:20
aber eine erfolgreiche Sportlerin die sich selbst auch mit ihrem Erscheinungsbild neben dem Platz vermarktet wird es verkraften von einem Fußballfan der sie auch sportlich gut findet als "hübsch" tituliert zu werden.

Da lohnt ein Blick rüber zum Biathlon, das neben dem Tennis eine derjenigen Sportarten ist, in dem Männer und Frauen komplett gleichstellt sind, auch was die Popularität angeht. Die Wettbewerbe finden parallel am gleichen Wettkampfort statt und mixen sich auch in den verschiedenen Mix-Staffeln. Das deutsche Frauen- und Männerteam sehe ich als EIN Team (und es sich selbst auch).

Man kann sich dennoch gern mal die Instagram-Profile der erfolgreichesten Biathletinnen ansehen. Wer mir erzählen will, dass sich da Einige trotz sportlicher Erfolge und Anerkennung nicht trotzdem über das Aussehen definieren (oder damit Follower generieren), der lebt in der Fantasiewelt.

Im echten leben Leben kommentiere ich niemals das Äußerliche einer Person (weder Kleidung, noch Haare, noch Körper). Ausnahmen mache ich bei Karnevalskostümen. Und bei Promis im Internet finde ich es auch unproblematisch.

Die ältere Generation kommt aus einer anderen Zeit und nicht jeder kommt immer mit den neusten Trends mit, die sich an der University of Twitter ausgedacht werden. Entsprechend sollte man seine Reaktion vielleicht mal temperieren, vor allem wenn man erkennt, dass es nicht böse gemeint war.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

p_m

Zitat von: Uwe am Dienstag, 27.Sep.2022, 02:28:37Ich sprach von der "hübschen Giulia Gwinn", da sie neben ihren großartigen fußballerischen Qualitäten eben auch noch ein angenehmes Äußeres besitzt. Ich würde eine Giulia Gwinn freilich niemals auf ihr Äußeres reduzieren, um vom Sportlichen abzulenken; ebenso soll sich keine andere Spielerin wegen Giulia Gwinn womöglich in irgendeiner Form benachteiligt fühlen.
Im Übrigen verabschiedet sich ein Bekannter manchmal mit den Worten "Mach's hübsch!", was soviel bedeutet wie "Mach's gut!".
vorab: ich glaube nicht, dass dir jemand eine chauvinistische haltung unterstellt. genausowenig, dass du spielerinnen besser bewertest, weil sie deiner meinung nach besser aussehen als andere.

dein hinweis auf ihr aussehen hat ja, wie du sagst, nichts mit dem sportlichen level zu tun. wieso ist es dir denn wichtig, darauf hinzuweisen? es hätte ja bestimmt auch ein paar andere eigenschaften gegeben, die sie auszeichnet, gerade im sportlichen bereich. das ist ein sexistischer spruch - und das meine ich nicht bösartig oder vorwurfsvoll, weil ich glaube, dass du nicht zu einer generation gehörst, die diesbezüglich einfach sensibler sozialisiert wurde als andere. da du solche sprüche nicht feiernd am laufenden band raushaust, wird dich hier auch niemand einen chauvinisten nennen. wie sich dein bekannter von anderen verabschiedet, spielt in dem zusammenhang keine rolle.

abseits dessen ist es natürlich quatsch, dass niemand mehr andere "hübsch" oder sonstwas nennen dürfe. hierzu hat bibo im vorletzten absatz die nötigen differenzierungsebenen dargelegt. es ist eben auffällig, dass solche unterdrückungsfantasien sehr häufig von der fraktion reingetragen wird, die diskussionen um sexismus störender zu finden scheint als sexismus selbst. das kann man hier im re-live mitverfolgen.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Oxford

Zitat von: p_m am Dienstag, 27.Sep.2022, 07:30:57
dein hinweis auf ihr aussehen hat ja, wie du sagst, nichts mit dem sportlichen level zu tun. wieso ist es dir denn wichtig, darauf hinzuweisen?

Ich finde solche Fragen übergriffig. Es ist am Ende völlig egal, ob (oder wieso) er das wichtig findet. Vielleicht hat er sich einfach gar nichts dabei gedacht. Wegen "die hübsche Giulia Gwinn" jetzt hier am Pranger zu stehen und sich inquisitorische Fragen gefallen lassen zu müssen... das ist schon wieder eine Glanzleistung hier.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Zitat von: p_m am Dienstag, 27.Sep.2022, 07:30:57
abseits dessen ist es natürlich quatsch, dass niemand mehr andere "hübsch" oder sonstwas nennen dürfe. hierzu hat bibo im vorletzten absatz die nötigen differenzierungsebenen dargelegt.

ZitatMacht euren Partnerinnen so viele Komplimente wie ihr möchtet, aber lasst es bitte bei wildfremden Frauen auf der Straße und in einem beruflichen Kontext.

Niemand hat sich hier Letzteres (für mich wie gesagt eine Selbstverständlichkeit) zu Schulden kommen lassen. Weswegen ich weiterhin davon überzeugt bin, dass hier nur ein Anlass gesucht wurde, eine rein akademische Diskussion zu führen, bei der man das, was man bei Twitter "gelernt" hat, mal wieder "anbringen" kann.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

J_Cologne

:oezil: ach du meine Güte, was ist denn hier los?!

Lobi

Wenn ich das richtig verstehe darf ich dann auch nicht mehr abends bei einem Spielfilm oder einer Serie die eventuelle Hauptdarstellerin als gutaussehend bezeichnen und umgekehrt dann meine Frau auch nicht das männliche Pendant weil wir sonst beide sexistische Kackschweine sind?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

J_Cologne

Zitat von: Lobi am Dienstag, 27.Sep.2022, 07:56:19
Wenn ich das richtig verstehe darf ich dann auch nicht mehr abends bei einem Spielfilm oder einer Serie die eventuelle Hauptdarstellerin als gutaussehend bezeichnen und umgekehrt dann meine Frau auch nicht das männliche Pendant weil wir sonst beide sexistische Kackschweine sind?

es sei denn, es handelt sich um einen Porno, dann dürfte das okay sein
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

Rakete

Nix verstanden. Könnt ihr trotzdem in einen thread gehen?
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Lobi

Zitat von: Rakete am Dienstag, 27.Sep.2022, 08:19:13
Nix verstanden. Könnt ihr trotzdem in einen thread gehen?

Meine Frage war durchaus ernst gemeint und ich würde mich freuen wenn du mir dann auch darauf antworten könntest.
  •  

globobock77

@rakete
Es ist erstmal ein Unterschied ob ein Kommentar von einem Fan oder von einem Kommentator im (ÖR)-Fernsehen kommt.

Kommentare bzglh. Äußerlichkeiten von Becks oder auch anderen Spielern habe ich oft genug mitbekommen, je nach Spielsituation fand ich das entweder nervend oder amüsant :)

Die Aussage dass Männer sich nicht um ihre Äußerlichkeit scheren ist ein Gerücht - oder warum sonst hat i.ronnie eine Privatfehde gegen kurzärmelige Hemden ;) Die Schwerpunkte mögen anders sein als bei Frauen, aber Eitelkeit ist keine genderspezifische Eigenschaft. Stichwort: Privatfriseure vor Spieltagen einfliegen lassen.  Die meisten Spieler sind vor dem Spiel frisch rasiert weil ihnen bewusst ist dass sie vor einem Millionenpublikum stehen - auch wenn es keine Modeshow sondern ein sportlicher Wettkampf ist. Die italienischen Spieler sollen da nochmals einen Tick anders drauf sein bzglh. der Zeit vor dem Spiegel bevor sie die Kabine verlassen.

Was ist schlimm daran? Nichts!

Ich bin ein großer Fan von Beckham. Sowohl als Spieler, der sich seinen Platz bei den Galacticos erkämpft und verdient hat, als auch als Typ. Er gilt ja auch als Ikone der metrosexuellen Bewegung.

Um nochmal zum Thema zurück zu kommen: entspannt euch mal.

Merkt ihr nicht wie hart Uwe versucht den Thread wieder zu Fussball zu bringen? Ist richtig hübsch wie er das macht! :D
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Uwe

Uwe

Es war die Rede von zwei direkt verwandelten Eckbällen in der Frauen Bundesliga am Wochenende. Daß diese beiden Treffer einer Katharina Naschenweng und Giulia Gwinn gelungen sind, spricht für die beiden Spielerinnen. Die offensive Spielweise von Katharina Naschenweng findet bei mir starken Anklang (defensiv ist bisweilen Manches noch ausbaufähig).
Giulia Gwinn wird von ihren Eltern als sehr unkompliziert und "höchst pflegeleicht" beschrieben. Die Spielerin war verletzungsbedingt sehr lange ausgefallen (ähnlich wie jetzt Selina Cerci). Ich denke, man kann auch gerade in der heutigen Zeit bisweilen durchaus noch Komplimente aussprechen, in welchen Bereichen und in welcher Form auch immer. Da eine Giulia Gwinn trotz ihrer langen Ausfallzeit dennoch bereits in jungen Jahren Einiges geleistet hat, darf man sie doch auch einfach mal positiv darstellen (auch abseits des Sports). Seien wir doch froh, daß wir im deutschen Frauenfußball über Akteurinnen wie Jule Brand, Selina Cerci oder eben Giulia Gwinn verfügen, welche eben auch optisch "gewisse Erscheinungen" darstellen - ihre fußballerischen und sportlichen Qualitäten sind ja unbestritten. Bei den Französinnen hat mir jahrelang eine Louisa Necib wegen ihrer Spielweise imponiert, nunmehr ist es Sakina Karchaoui, aber dies würde an dieser Stelle jetzt zu weit führen.
  •  

Mirai_Torres

Können wir diese Diskussion (also nicht die sportliche) ab hier bitte in den entsprechenden Thread verlagern?

--> https://effzeh-forum.koeln/off-topic/sexismus-sexistische-vorfalle-und-toxische-mannlichkeit/480/

Passenderweise findet sich dort auf der letzten Seite (und teilen der vorletzten Seite) ein Bericht über die Während des Frauenturniers im Sommer erschienenen Studie zu Sexismus im Fußball

Danke

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Couch Bolzer

Um die Diskussion wieder auf das Wesentliche zu bringen habe ich in einem anderen Forum aus der Sicht eine Laien Einblicke in die Frauenbundesliga gegeben. Auch über den 1.FC Köln habe ich einen eigenen Beitrag geschrieben.


https://sportquatschforum.de/showthread.php?tid=15519


Wer sich dafür interessiert darf gerne mal vorbeischauen und natürlich würde ich mich über ein kurzes Feedback freuen,egal ob positiv oder negativ.
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  
    The following users thanked this post: Goldkind, Uwe