Die FC-Frauenmannschaft

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 23:19:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Uwe

Man darf sehr gespannt sein, wie der neue Kader der FC Frauen dann aussehen wird, und wann der FC die Neuzugänge präsentiert. Bislang wissen wir ja offiziell nur von Lotta Cordes als Neuverpflichtung. Immerhin müssen wir nächste Saison ja vermutlich auch ohne eine Kristin Demann, Peggy Kuznik und Rachel Rinast auskommen. Große Hoffnungen setze ich weiterhin auf unsere beiden jungen polnischen Nationalspielerinnen Adriana Achcinska und Weronika Zawistowska. Wichtig wird sein, daß die verjüngte Mannschaft kommende Spielzeit nie in Abstiegsgefahr gelangt. In der 2.Frauen Bundesliga hat Aufstiegskandidat RB Leipzig gerade mit 0:5 bei der SG Andernach verloren. Ich denke mal, daß der SV Meppen und die MSV Frauen in die Frauen Bundesliga aufsteigen werden; der SC Sand und Jena werden wohl aus der Bundesliga absteigen.
Heute Abend um 18:45 Uhr findet das Champions League Halbfinal-Hinspiel zwischen den Frauen des FC Barcelona und den Wölfinnen vom VfL Wolfsburg vor tatsächlich 100 000 Zuschauern im Stadion Camp Nou statt (für alle frei empfangbar im Live-Stream von DAZN YouTube).
Auch das Eröffnungsmatch der Frauen EM am 06.Juli England-Österreich im Old Trafford in Manchester ist mit 70 000 Zuschauern bereits restlos ausverkauft (weitere 7 Partien bislang ebenfalls).
Der Frauenfußball wird nunmehr schon einen signifikanten Aufschwung erfahren - es kommt dann darauf an, was man daraus macht, auch in Deutschland.
  •  

Uwe

Champions League Halbfinal-Hinspiel:


Die Frauen des FC Barcelona zelebrieren erneut Fußball wie von einem anderen Stern / Wölfinnen ohne realistische Chance


FC Barcelona-VfL Wolfsburg 5:1
Torfolge: 1:0 Aitana Bonmati/3.Min., 2:0 Caroline Hansen/10.Min., 3:0 Jennifer Hermoso/33.Min., 4:0 Alexia Putellas/39.Min., 4:1 Jill Roord/70.Min., 5:1 Alexia Putellas/85.Min.(Strafstoß).
Z: 91 648.
Nach nur zehn Minuten war die Partie bereits entschieden, die Katalaninnen hätten da schon mit 4:0 führen können. Die Wölfinnen besaßen in Halbzeit eins lediglich eine Torchance durch Svenja Huth. So ging es mit einem 4:0 in die Halbzeitpause - das, was die Spanierinnen bis dahin in puncto Spielkultur sowie technischem und taktischem Vermögen aufführten, ist momentan das beste, was eine Vereinsmannschaft auf diesem Planeten zu bieten hat, und da schließe ich auch den Männerbereich (ManCity, Liverpool) mit ein.
Man darf sich jetzt schon auf die Frauen EM im Juli freuen, auf die Spanierinnen und Französinnen, auf die Schwedinnen um Fridolina Rolfö (vielleicht derzeit die durchsetzungsstärkste Akteurin auf der Welt) und die Niederländerinnen, auf Gastgeber England, Italien und Deutschland.
Noch ein Wort zu Ana Maria Crnogorcevic: Es ist beeindruckend, welche weitere Entwicklung diese Spielerin bei den Frauen des FC Barcelona genommen hat. Ich kann mich noch gut an die Zeit beim HSV erinnern (Achim Feifel war damals dort Trainer), als eine Kim Kulig im kongenialen Zusammenwirken mit Ana Maria Crnogorcevic das gesamte Spiel der HSV Frauen aufgezogen hat. Danach kickte die hübsche Schweizerin ja noch einige Jahre in Frankfurt.


Vielleicht gelingt unseren Frauen vom 1.FC Köln ja einmal der Einzug ins heimische Cup-Final oder mittelfristig doch ein Erreichen der Champions League, um dann vor 50 000 Fans im Rhein-Energie-Stadion auflaufen zu können.
  •  

Sanguiniker

  •  

Mirai_Torres

So interessant ich die Ausführungen zu den Damen abseits des 1. FC Köln auch finde: Im Sinne der Threadhygiene wäre es vielleicht cooler die Dinge abseits des FC in einem eigenen Thread im Fußball allgemein unterzubringen?


*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

john doe

Zitat von: Mirai_Torres am Samstag, 23.Apr.2022, 11:58:06
So interessant ich die Ausführungen zu den Damen abseits des 1. FC Köln auch finde: Im Sinne der Threadhygiene wäre es vielleicht cooler die Dinge abseits des FC in einem eigenen Thread im Fußball allgemein unterzubringen?




wolfsburg stinkt. darüber sollte man aus gründen der hygiene eigentlich nirendwo etwas schreiben.
  •  

Uwe

Es bräuchte einen zusätzlichen Thread "Frauenfußball allgemein", in dem dann beispielsweise auch über die EM und WM der Frauen berichtet und diskutiert werden kann.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Uwe am Samstag, 23.Apr.2022, 12:07:35
Es bräuchte einen zusätzlichen Thread "Frauenfußball allgemein", in dem dann beispielsweise auch über die EM und WM der Frauen berichtet und diskutiert werden kann.
Dann mach den doch einfach auf ;)


*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Wormfood

Zitat von: Uwe am Samstag, 23.Apr.2022, 12:07:35
Es bräuchte einen zusätzlichen Thread "Frauenfußball allgemein", in dem dann beispielsweise auch über die EM und WM der Frauen berichtet und diskutiert werden kann.
Dann mach' bitte einen auf in "Fußball allgemein". Zu EM und WM gab es sporadisch eigene. Die könnte man sich dann mit einem Sammelthread sparen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Uwe

Nochmals kurz zu Nastassja Lein:


Digger 79 sagt ja, wir haben momentan andere "Baustellen" bei den FC Frauen. Das ist richtig, vor allem nach den zu erwartenden Abgängen einer Peggy Kuznik und Rachel Rinast im Abwehrbereich.
Aber: Wenn man beim FC vielleicht jetzt noch eine Nastassja Lein bekommen kann, dann sollte man zumindest ernsthaft über diese Akteurin nachdenken. Denn im Angriff wird eine Mandy Islacker im August 34 Jahre alt, Jana Beuschlein hat seit einem Jahr kein einziges Match bestritten (für den FC noch gar keines), und bei Weronika Zawistowska droht ja auch bei einer nochmaligen Leihe der Abgang in 2023. Nastassja Lein ist pfeilschnell (Digger 79 wünscht sich ja immer Spielerinnen mit einer gewissen Geschwindigkeit) und eminent torgefährlich, man könnte sie bei den FC Frauen "in Ruhe" aufbauen und entwickeln.
  •  

MC41

Zitat von: Uwe am Samstag, 23.Apr.2022, 11:41:40
Vielleicht gelingt unseren Frauen vom 1.FC Köln ja einmal der Einzug ins heimische Cup-Final oder mittelfristig doch ein Erreichen der Champions League, um dann vor 50 000 Fans im Rhein-Energie-Stadion auflaufen zu können.

Lass doch jedes mal das Träumen sein, man schafft es nicht mal vierstellig Zuschauer zu generieren, hat sich zum ersten mal in der Geschichte der Abteilung geschafft in der Klasse zu halten, was ein mega Erfolg ist und Stand heute und auch die bestimmt nächsten 5 Jahre ist das Flughafen oder Südstadion halbwegs zu füllen unerreichbar.
  •  

Goldkind

Zitat von: Uwe am Samstag, 23.Apr.2022, 12:32:45
Nochmals kurz zu Nastassja Lein:


Digger 79 sagt ja, wir haben momentan andere "Baustellen" bei den FC Frauen. Das ist richtig, vor allem nach den zu erwartenden Abgängen einer Peggy Kuznik und Rachel Rinast im Abwehrbereich.
Aber: Wenn man beim FC vielleicht jetzt noch eine Nastassja Lein bekommen kann, dann sollte man zumindest ernsthaft über diese Akteurin nachdenken. Denn im Angriff wird eine Mandy Islacker im August 34 Jahre alt, Jana Beuschlein hat seit einem Jahr kein einziges Match bestritten (für den FC noch gar keines), und bei Weronika Zawistowska droht ja auch bei einer nochmaligen Leihe der Abgang in 2023. Nastassja Lein ist pfeilschnell (Digger 79 wünscht sich ja immer Spielerinnen mit einer gewissen Geschwindigkeit) und eminent torgefährlich, man könnte sie bei den FC Frauen "in Ruhe" aufbauen und entwickeln.

Ich verstehe ja deinen Ansatz langfristig bzw perspektivisch zu denken, aber wenn Digger sagt, und er scheint einen guten Einblick zu haben, dass man nicht mal für potentielle Stammspielerinnen kleine Ablösen zusammen kratzen kann sondern eher auf kreative Lösungen angewiesen ist, dann vermute ich, dass einfach keine Möglichkeit besteht, einen Kaderplatz zu füllen, der nicht zwingend gefüllt werden muss.

Ich hätte auch gern in 2 Jahren das Triple, aber nach jahrelanger Ignoranz des Frauenteams, gefolgt von den letzten (Fahrstuhl)Jahren sollte man erstmal kleine Brötchen backen und schauen, dass man sich so weit in der Buli etabliert, dass man bei den Abstiegskandidaten nicht selbstverständlich genannt wird.
Natürlich soll man, wenn man das Frauenteam ernst nimmt, weiter die Entwicklung nach oben forcieren, aber das wird wahrscheinlich nicht in der von dir gewünschten Geschwindigkeit passieren. Sollte es dennoch so kommen, bin ich die letzte, die sich nicht drüber freut, sich geirrt zu haben.
Wenn wir schon bei den Männern Transfererlöse erzielen müssen (laut Keller) und auch dort keine größeren Ablösen stemmen können und man versucht die Spieler zu geringeren Bezügen zu verlängern, dann wird sich der Etat der Frauen auch in naher Zukunft nicht ändern - und das verstehe ich sogar.
Der Fokus muss auf dem liegen, was Geld bringt, und der größtmögliche Erfolg unserer Herrenmannschaft ist auch die Voraussetzung für den (möglichen zukünftigen) Erfolg unseres Frauenteams.


Letztlich muss man es, bei aller verständlichen Träumerei, auch realistisch einordnen, was aktuell geht und was evtl. erst in der Zukunft geht. Corona ist da leider ein immenser Einschnitt und vermutlich umso größer desto niedriger man in der Hierarchie steht.
Ich persönlich finde das auf der emotionalen Ebene ziemlich scheiße. Bevor ich aus Köln weggezogen bin saß ich ein Jahr bei Wind und Wetter bei jedem Heimspiel der Damen. Das war Herzblut, das war Leidenschaft und manchmal mehr als man es ein paar Etagen höher bei Herren gesehen hat und mir fehlt das wirklich sehr. Auf der rationalen Ebene muss ich akzeptieren, dass es momentan so ist wie es ist und hoffen, dass man das durchaus gute Personal neben dem Platz halten kann, um auf dem Platz weiter Fortschritte zu machen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Uwe

Sehr guter Beitrag von User Goldkind!!


Nastassja Lein hat heute die nächsten beiden Tore für die Club Frauen erzielt (Torquote ähnlich wie bei Robert Lewandowski, unabhängig ihrer Schnelligkeit). Es wäre doch zu schön, diese Spielerin im FC Trikot zu sehen!


Flyeralarm Frauen Bundesliga, 20.Spieltag:
FC Carl Zeiss Jena-FC Bayern München 0:4
Die Frauen aus Jena stehen als erster Absteiger in die 2.Liga fest.
TSG Hoffenheim-Turbine Potsdam 1:2
Hoffenheim raus im Champions League Rennen.

1.FC Köln-SV Werder Bremen um 16:00 Uhr im Franz-Kremer-Stadion
Mit einem Sieg über die Werder Frauen können die FC Frauen heute eventuell Bayer Leverkusen in der Tabelle überholen!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Uwe

Flyeralarm Frauen Bundesliga:


Eintracht Frankfurt-Bayer Leverkusen 2:1


1.FC Köln-SV Werder Bremen
Die FC Frauen beginnen wie folgt:
Klett - Horvat Kuznik Moorrees Rinast - Gudorf Demann Achcinska Beck - Barrett Zawistowska.
  •  

Tretia

  •  

Tretia

  •  

Tretia

  •  
    The following users thanked this post: Goldkind

Tretia

Die II. hat heute übrigens 14:0 (!) gegen Moers gewonnen.
Tore durch Meßmer (4), Schraa (2), Elsen (2), Krump, Steffens, Grundmann, Zilger, Collas und Pelzer

Tretia

  •  

Wormfood

Leverkusen spielt noch gegen München und Wolfsburg.
Wenn der FC gegen Sand gewinnt, könnte es am Ende sogar für Platz 7 reichen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Tretia

  •  

Tretia

  •  

john doe

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 24.Apr.2022, 18:02:04
Leverkusen spielt noch gegen München und Wolfsburg.
Wenn der FC gegen Sand gewinnt, könnte es am Ende sogar für Platz 7 reichen.

europapokal!
  •  

Goldkind

Gut 1000 Leute da, das freut mich sehr für die Frauen. Schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat.


Ich hoffe, bei Glass ist es nichts Schlimmes.
  •  

Goldkind

Zitat von: Digger79 am Sonntag, 24.Apr.2022, 16:52:12
Wir reden dann aber vll von einer Etaterhöhung von 100.000 Euro mit viel Glück.

Danke, es ist schön, dazu auch mal eine konkrete Zahl zu haben bzw. eine grobe Richtung, auch wenn die Zahl an sich natürlich doof ist  :?  Aber das bestätigt ja nur, dass es wirklich nur über Kreativität, Weiterentwicklung geht und man sich eben auch keine Flops leisten darf.
Selbst wenn unsere Herren Europa erreichen und ggf. sogar eine etwaige Quali überstehen muss man auch so realistisch sein, da werden dann erstmal die Löcher "oben" gestopft, um Defizite auszugleichen und gleichzeitig das Männerteam zu stabilisieren und konkurrenzfähiger zu machen. Da wird nicht viel für die Frauen abfallen, schon gar nicht, wenn sich unsere Herren nicht wenigstens einigermaßen stabil in der Buli festsetzen.


Vielleicht hat man ja wirklich mal Glück, dass man bei den Frauen eigene Transfererlöse erzielen kann. Das wäre natürlich super, wenn man so selbst den Etat erhöhen könnte.  :D  aber wie bei den Herren ist für mich auch hier nach wie vor das Ziel, sich in der Liga zu etablieren. Letzteres wird nicht einfacher, je nachdem wie viel Leipzig und Dortmund in ihre Frauenteams pumpen. Das müssen ja auch keine VW Dimensionen sein, uns etatmäßig zu überholen dürfte für beide ein Leichtes sein.
  •  

Goldkind

Bei der von Dir avisierten Kadergröße muss man aber auch ein bisschen den Papst in der Tasche haben, damit man da ohne Probleme durch die Saison kommt, zumal uns Corona da ja auch noch sehr lange begleiten wird. Da kann man dann nur hoffen.
Grundsätzlich stimmt mich Deine Einschätzung aber positiv, dass wir uns evtl. dauerhaft etablieren können.


Natürlich ist aber auch klar, dass Top 5 Phantasien momentan dann auch wirklich nur Phantasien sind und erstmal bleiben werden. Das finde ich aber nicht schlimm, so lange man Kontinuität sieht in der Entwicklung (nach oben), so klein die Schritte auch sein mögen.


Ich finde es einfach wichtig, dass man den Frauen und dem dazugehörigen Team eine Perspektive aufzeigt, dass sie gesehen und geschätzt werden, dann besteht sicherlich auch die Chance, ggf. langfristig mit Leuten wie Glass und Bender was aufzubauen.


An der Stelle nochmal ein großes Danke, dass Du uns immer, so weit möglich, mit Infos versorgst, ohne dabei zu indiskret zu werden. Da lohnt sich dann auch immer das Warten auf die offizielle Bekanntgabe.  :tu:

Tretia

  •  

Uwe

Nach Lotta Cordes sehe ich Andrea Gavric als "zweites Versprechen auf die Zukunft"! Es obliegt nun FC-Coach Sascha Glass und dem Trainerteam, aus diesen beiden hochveranlagten Akteurinnen "gestandene Leistungsträgerinnen" für die Bundesliga zu entwickeln. Man muß nunmehr noch abwarten, wer die weiteren fünf oder sechs Neuzugänge sein werden (Digger 79 weiß da ja bereits mehr). Vielleicht können Steffen Baumgart und seine tollen FC Jungs den FC Frauen "ein kleines Präsent bereiten", nämlich in Form der Europa League, d.h.Rang 5 oder 6 in der Bundesliga am Saisonende. Eine Nastassja Lein wäre vielleicht "die Kirsche" der Neuverpflichtungen bei den FC Frauen, ehe sie uns ein anderer Bundesligist "wegschnappt".
  •  

Uwe

Frage an Digger 79: Sind es am Ende 7 Neuzugänge, wie im Express verkündet? Und: Gesetz dem Fall, unsere FC Jungs qualifizieren sich am Ende tatsächlich für die Europa League: Besteht dann vielleicht eine Chance auf die Verpflichtung von Nastassja Lein und/oder auf den Verbleib von Kristin Demann? Oder sind "beide Themen durch"?
  •  

Uwe

Frage an Digger 79: Handelt es sich bei der erfahrenen Neuverpflichtung vielleicht um Ramona Petzelberger oder Katharina Schiechtl vom SV Werder?
  •  

Stubbi0107

Zitat von: Uwe am Freitag, 29.Apr.2022, 12:43:28
Frage an Digger 79: Handelt es sich bei der erfahrenen Neuverpflichtung vielleicht um Ramona Petzelberger oder Katharina Schiechtl vom SV Werder?
Sorry, nimm's nicht persönlich, aber meinst du nicht du fragst etwas zu penetrant ständig nach konkreten Namen? Ich bin froh dass es einen Insider gibt der uns mit den News bei denen er es für vertretbar hält füttert und habe ein wenig Sorge dass er sich damit zukünftig zurück hält wenn du ihn so in die Enge treibst.
Davon abgesehen bin ich jedesmal enttäuscht wenn du den Thread mit so etwas pushst und ich beim Nachsehen feststelle dass es doch nichts Neuees oder Gehaltvolles zum Thema gibt
"Never change a sleeping baby!"
"Ich liebe meinen Balli!"