Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Die Berichterstattung über den FC

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 22:49:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Schlittschoh

Zitat von: durchaus am Freitag, 21.Okt.2016, 17:26:43
Geht mir auch gehörig auf den Sack, aber die Leute (Konsumenten) wollen es ja so.
Die Krönung des ganzen ist der Doppelpass. Heute sitzt da Schmadtke und Schuster, die sich gegenseitig beweihräuchern und auf Vertragstreue schwören und bekommen tosenden Applaus, eine Woche macht Schuster einen dicken Haufen auf seine Vertragstreue und wieder eine Woche später gibt es tosenden Applaus wenn irgendein Trainer nach 3 Spielen gefeuert wird, weil ihm ja einfach "die Ausstrahlung" fehle, oder sonst irgendein Dreckscheiss.
Was soll man den Verantwortlichen denn da noch Vorwürfe machen, wenn das Publikum (der Konsument) eh jeden Rotz frisst und dafür auch noch applaudiert.
Da kann ich sogar Leute wie Schmadkte stellenweise verstehen, wenn sie, teils auch nur durch die Blume, den Fan als wirren Idioten ohne Verstand dastehen lassen wollen.
Mitgliederrechte und Satzung beim effzeh sind mir sehr wichtig, keine Frage. Doch seien wir mal ehrlich, 70% der organisierten Szene kann man doch gar nicht Ernst nehmen. Und bei den normalen Konsumenten sind es gar 99,9%.
Die klatschen doch heute auch für was, was denen bei 3 Niederlagen am Stück wieder nicht in den Kram passt - und andersrum.
Sehe ich ein wenig anders. In solchen Selbstbeweihräucherungsrunden wie der Doppelpass werden verschiedene Dinge angesprochen welche dann von einem Teil des Publikums beklatscht wird. Andersartige Aussagen werden dann von dem anderen Teil des Publikums beklatscht. Was du hörst ist das klatschen und verbindest damit einen 100%tigen Zuspruch des Publikums was so nicht zwangsläufig stimmen muss. Aber davon abgesehen ist es auch egal wie sich die breite Masse bei Fußball relevanten Themen positioniert weil ich diesbezüglich eh nur auf meine eigene Meinung oder die von gleichgepolten wert lege. ;)
  •  

FC Karre

Zitat von: Niggelz am Freitag, 21.Okt.2016, 16:34:37
Das ist so eine verschwurbelte Deppenwebsite.


da du nichts zitiert hast, du meinst www.effzeh-forum.de?
  •  

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  


shorty

Die Öffentlich Rechtlichen heute tatsächlich mal wenig überkritisch ggü. dem FC.
Kein Abseits Modeste aufgelöst und zurecht das nicht gegebene 18,99-Tor als von den Kameras nicht auflösbar deklariert.

Gesendet von meinem HTC One M8 mit Tapatalk
  •  

Cikaione

Zitat von: shorty am Donnerstag, 27.Okt.2016, 00:21:20
Die Öffentlich Rechtlichen heute tatsächlich mal wenig überkritisch ggü. dem FC.
Kein Abseits Modeste aufgelöst und zurecht das nicht gegebene 18,99-Tor als von den Kameras nicht auflösbar deklariert.

Gesendet von meinem HTC One M8 mit Tapatalk


Im MoMa heute war unser Tor kein Abseits, und Hoffes Bude am Schluss zurecht Abseits.
Keine offenen Fragen :)
  •  

Gelle

Im Kicker ein Interview mit Sir Alex Ferguson:

Wie schätzen Sie die Bundesliga-Saison bisher ein?

"...Umgekehrt erstaunen Leipzig, Hertha und Köln. Sie fragten vorhin nach Leicester. Köln erinnert mich daran, dort muss in der jüngeren Vergangenheit eine gute Grundlage geschaffen worden sein."
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert

Alci

Der hat das Spiel in Berlin wohl nicht gesehen.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

lommel

Zitat von: Alci am Donnerstag, 27.Okt.2016, 11:11:18
Der hat das Spiel in Berlin wohl nicht gesehen.


Hat die Tabelle gesehen, kannte vorne nur Bayern und Dortmund und konnte sich an den Köln-Leicester-Vergleich erinnern, der letztens irgendwo stand. Vermutlich kennt er nicht einen Spieler. Außer Tony Woodcock.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Humorkritik

Zitat von: lommel am Donnerstag, 27.Okt.2016, 11:35:09

Hat die Tabelle gesehen, kannte vorne nur Bayern und Dortmund und konnte sich an den Köln-Leicester-Vergleich erinnern, der letztens irgendwo stand. Vermutlich kennt er nicht einen Spieler. Außer Tony Woodcock.
Ferguson ist Schotte. Der kennt also nur Vincent Mennie.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Oxford

Auf Facebook vom FC und ich schätz mal auch FC TV schon den neuen VL 110 Imagefilm gesehen??  :psycho:
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 27.Okt.2016, 16:17:18
Auf Facebook vom FC und ich schätz mal auch FC TV schon den neuen VL 110 Imagefilm gesehen??  :psycho:
Die armen Kinder! Die Eltern muss man hart kritisieren. Man labert nicht mit den Bullen!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Blub.

Zitat von: lommel am Donnerstag, 27.Okt.2016, 11:35:09

Hat die Tabelle gesehen, kannte vorne nur Bayern und Dortmund und konnte sich an den Köln-Leicester-Vergleich erinnern, der letztens irgendwo stand. Vermutlich kennt er nicht einen Spieler. Außer Tony Woodcock.


Der hat nur wegen uns ein akzeptables Sümmchen für Tosic eingestrichen - der hat uns zu kennen.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Blub. am Donnerstag, 27.Okt.2016, 16:27:08

Der hat nur wegen uns ein akzeptables Sümmchen für Tosic eingestrichen - der hat uns zu kennen.
Bei den Unsummen die da bei ManU hin und her geschoben werden, kann der sich doch nicht an so einen Kleckerbetrag erinnern.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Pappnaas

"Those are my principles, and if you don't like them... well, I have others."

"One morning, I shot an elephant in my pyjamas. How he got in my pyjamas I don't know."
  •  

Müngersdorf

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 27.Okt.2016, 16:22:21
Die armen Kinder! Die Eltern muss man hart kritisieren. Man labert nicht mit den Bullen!
Unter Hubschrauberrundflug würde ich  meinen Sohnemann nicht in die Nähe von VL110 lassen.
  •  

SülzerJung

Niedecken mit einem seiner seltenen Interviews  (http://www.effzeh-forum.de/Smileys/default/icon_wink.gif)
http://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/wolfgang-niedecken-im-interview--fussball-ist-ein-aesthetisches-vergnuegen--24995722
Die Stelle zur FC-Hymne wird man bei FC und Höhner sicher nicht gerne hören. (Schlechtes Kölsch von einem Bayer-Fan gesungen...)
Satena Holding Ltd.

Varanus macraei

Zitat von: SülzerJung am Samstag, 29.Okt.2016, 15:21:48
Niedecken mit einem seiner seltenen Interviews  (http://www.effzeh-forum.de/Smileys/default/icon_wink.gif)
http://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/wolfgang-niedecken-im-interview--fussball-ist-ein-aesthetisches-vergnuegen--24995722
Die Stelle zur FC-Hymne wird man bei FC und Höhner sicher nicht gerne hören. (Schlechtes Kölsch von einem Bayer-Fan gesungen...)

Tolles Interview von einem tollen Typen!
Das bird ist das word!

CMBurns


Löer:

ZitatWolfgang Niedecken im Interview ,,Fußball ist ein ästhetisches Vergnügen"


Die Clickbaitprofis vom Express:

ZitatHöhner-Schelte Harte Kritik! Darum singt Niedecken die FC-Hymne nicht mit!


:-/
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

FC Karre

ZitatSo reagiert Krautmacher

Und was sagt der in Leverkusen geborene und in Stommeln lebende Höhner Frontmann Henning Krautmacher (59) zu der Kollegenschelte? Er muss lachen, als wir ihn am Telefon mit den Aussagen konfrontieren und sagt dann ernst: ,,Ich habe noch nie den Anspruch gehabt, es allen recht machen zu wollen und zu können. Wenn dem Wolfgang die Hymne in Teilen nicht gefällt, dann kann ich damit leben. Außerdem wurde die Hymne ja zuletzt zum wiederholten Male zur besten der Liga gekürt, das spricht ja für sich." Krautmacher weiter: ,,Ich kenne so eine Kollegenschelte nicht und würde das auch nie tun. Ich genieße es jetzt einfach mal, dass Wolfgang Niedecken mit seiner Meinung zur Hymne zu einer Minderheit gehört."
– Quelle: http://www.express.de/24999386 ©2016


ob er die kritik inhaltlich verstanden hat?
  •  

Mister P.

Niedecken, der über lange Zeit, als "Südstädter" mit seiner Vorliebe für Fortuna kokettierte, sollte den Kopp zu machen!
  •  

Alci

Krautmacher ist 'ne Pille, das ist bekannt. Aber so ganz verstehe ich die Kritik auch nicht.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

mrtom81


mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

DoubleJay

Außer de Plaat hat ohnehin keiner die Kompetenz, über die Verbindung von Musik und FC zu sprechen!
Ach Werner...
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

Ted

ZitatAber am liebsten habe ich im Stadion die Lieder, die gar nichts mit Fußball zu tun haben. – Quelle: http://www.ksta.de/24995722 ©2016
Deshalb immer schön Viva Colonia singen, dann freut das auch den Wolfgang. :P
  •  

KHHeddergott

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

I.Ronnie

Vor dem Hintergrund, dass sich eigentlich alle Fußballhymnen zwischen Kirmespop und Heimatkitsch bewegen, ist unsere Hymne natürlich erste Sahne (nur in Bochum ist sie besser). Die Kritik "Reim dich oder ich fress dich" trifft es natürlich trotzdem. Textlich sind die Höhner halt Kirmespop.


Mir stinkt es zudem auch, dass ne Pille unsere Hymne singt und in Gladbach bei Karnevalsveranstaltungen auftritt. "Auftragskiller" ist da auch das richtige Wort. Die Höhner sind nun einmal scheiße.


Eingang 16

Es geht doch hier um eine professionelle Musikband, die letztlich darauf angewiesen ist, Geld zu verdienen. Genauso wie ein professioneller Fußballspieler.
Wieso wird aber jetzt hier mit zweierlei Maß gemessen? Die Band spielt auf der "falschen" Veranstaltung, der Spieler spielt beim "falschen" Verein.
Kommen beide nach Köln, wird die Band verteufelt, der Spieler nicht. Warum?
Vor allem wird ja noch zu allem Überfluss verteufelt, dass die Band auf einer Veranstaltung des Vereins auftrat, der erst durch den Namensgeber unseres Wappentieres zu dem gemacht wurde was er ist. Da müsste zuerst mal der Geißbock "Hennes" abgeschafft werden...

Außerdem finde ich das dissen der Band und der Hymne ziemlich intolerant, was so eigentlich überhaupt nicht nach Köln passt.
Man kann ja die Band an sich doof finden, aber doch nicht wegen der Herkunft des Sängers und seiner eventuellen Vorlieben....
Stöger. Drecksack.
  •