Die Berichterstattung über den FC

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 22:49:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Rheineye

Ich finde den Artikel in der Bild ein bisschen lächerlich, dass Keller Modeste hat ziehen lassen und nicht zurückgeholt ist in meinen Augen kein Fehler. Ebenso das sticheln gegen Jonas Hector ist völlig deplatziert, der Mann hat eine Entscheidung für sich getroffen und das sollten alle mal akzeptieren.

Interessant aber ,,laut Bild Informationen" möchte man wissen, dass Baumgart intern vor dem dünnen Kader gewarnt hat. Da möchte wohl jemand bereits seine Schäfchen ins trocken bringen.
7x Absteiger
  •  

dickepitter

Wer sich im Jahre 2023 von einem Herrn Rutemöller beraten lässt, muss sich über nichts wundern. Die Alten Herren im Vorstand gehören geteert und gefedert!!!
🕊 ☮ 🚵‍♀️

r9naldo

Zitat von: MLM am Dienstag, 07.Nov.2023, 06:00:20Wo steht was vom Bauminator?
Trainer Steffen Baumgart (51). Er trägt sportlich die Verantwortung, sagt deshalb ehrlich: ,,Ich muss Lösungen finden." Aktuell findet er diese nicht dauerhaft. Vor allem aber muss sich Baumgart ankreiden lassen, den Kader im Sommer so abgesegnet zu haben.
Intern hat Baumgart nach BILD-Informationen gewarnt. Und auch versucht, seine Jungs auf den drohenden Abstiegskampf vorzubereiten. Im Kampf um einen besseren Kader hätte er seine Stellung aber mehr nutzen und den Konflikt mit den Bossen suchen sollen - zur Not auch öffentlich.


Präsident Werner Wolf (67) und sein Vorstand. Ein Team ohne den ganz großen Fußball-Sachverstand, dass selbst in der Krise auf der Klubsitzung mehr übers neue Werterad des Vereins als über die sportliche Schieflage philosophiert. Dabei haben die Bosse daran ihren Anteil.
2021 entließen sie Horst Heldt (53). Ihre Allzweckwaffe, Dr. Jörg Jakobs (53), wurde vom Berater zum Übergangs-Chef befördert und brockte Köln gleich die Fifa-Transfersperre ein. Mit Keller glaubte man dann, den besten Manager im deutschen Fußball-Business gewonnen zu haben. Der Beweis steht noch aus...

MLM

Na Palm
  •  

kuzja7

Gerade den Geisspod gehört.
Boah, Merten geht mir ziemlich auf den Sack mit seiner Schlemmerei gegenüber Baumgart.
Er und Sonja Gauer wundern sich tatsächlich warum Mainz nach dem Trainerwechsel plötzlich gewinnt.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Rheineye

Zitat von: kuzja7 am Dienstag, 07.Nov.2023, 13:09:09Gerade den Geisspod gehört.
Boah, Merten geht mir ziemlich auf den Sack mit seiner Schlemmerei gegenüber Baumgart.
Er und Sonja Gauer wundern sich tatsächlich warum Mainz nach dem Trainerwechsel plötzlich gewinnt.
Ganz, ganz unangenehm finde ich das ekelhafte nachtreten gegen Markus Gisdol, dem man damals als er hier war aber in den Arsch gekrochen ist.

So wird es auch bei Baumgart sein wenn der weg ist, kommt plötzlich die Kritik.
7x Absteiger
  •  

DSR-Schnorri

Wahnsinn. Wir sind kurz davor nach elf Spieltagen vier Punkte zu haben. Mit einer solch miesen Ausbeute hat nur der HSV 2016/2017 die Klasse halten können. Hier müsste sich der Wind längst viel schneller drehen. Die Presse ist handzahm geschaltet.

7 Niederlagen aus 10 Spielen. SIEBEN von ZEHN verkackt. Dazu im Pokal gegen Zweitligisten zwei Mal peinlich.

DSR-Schnorri

Zitat von: DSR-Schnorri am Dienstag, 07.Nov.2023, 14:04:11Wahnsinn. Wir sind kurz davor nach elf Spieltagen vier Punkte zu haben. Mit einer solch miesen Ausbeute hat nur der HSV 2016/2017 die Klasse halten können. Hier müsste sich der Wind längst viel schneller drehen. Die Presse ist handzahm geschaltet.

7 Niederlagen aus 10 Spielen. SIEBEN von ZEHN verkackt. Dazu im Pokal gegen Zweitligisten zwei Mal peinlich.

Fünf. Fünf natürlich. Sind die Editiermöglichkeiten geändert worden?
  •  

kuzja7

Zitat von: DSR-Schnorri am Dienstag, 07.Nov.2023, 14:11:49Fünf. Fünf natürlich. Sind die Editiermöglichkeiten geändert worden?
Ja, man kann nur noch zeitbegrenzt editieren.
Wird hier ab #2292 diskutiert:
https://effzeh-forum.koeln/index.php?topic=776.msg11862063#new

Humorkritik

Zitat von: kuzja7 am Dienstag, 07.Nov.2023, 15:16:19Ja, man kann nur noch zeitbegrenzt editieren.
Wird hier ab #2292 diskutiert:
https://effzeh-forum.koeln/index.php?topic=776.msg11862063#new

Burnsi braucht halt mehr Material gegen seine User. Da versucht wohl jemand seine Schäfchen ins Trockene zu bringen.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: CMBurns

wiedster

Uth im Kicker:

Habe nur die Aussagen zitiert, die mich besorgen.

ZitatSo hat es in den letzten beiden Jahren unter Steffen Baumgart geklappt und so wird es auch wieder klappen. Wir müssen hinten noch etwas besser stehen, aber das wichtigste ist, dass wir die Chancen haben. Jetzt müssen wir sie nur noch machen.
ZitatEr ist ein toller Spieler, hat noch etwas Pech mit dem Abschluss. Aber das kommt alles von alleine (über Waldschmidt)
Zitatdie Stimmung ist gut, wir haben Spaß und am Wochenende gut gespielt. Ich mache mir da keine Sorgen
ZitatIch habe schon dunklere Zeiten am Geißbockheim erlebt. Als ich aus der Jugend hochkam
ZitatWir müssen gewinnen, klar. Aber wir sind auch erst am elften Spieltag (zum Bochum Spiel)

Scheint alles nach Plan zu laufen bei den Müngersdorferern. Kleinere Rückschläge ok, aber ansonsten.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

tollibob

Der Trainer würde zustimmen, da wir ja nicht 19. sind wie jeder sehen kann.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  

Songbird

Zitat von: wiedster am Mittwoch, 08.Nov.2023, 20:27:09Uth im Kicker:

Habe nur die Aussagen zitiert, die mich besorgen.

Scheint alles nach Plan zu laufen bei den Müngersdorferern. Kleinere Rückschläge ok, aber ansonsten.
Gott sei dank, alles in Butter. Da habe ich mich wohl im Kalenderjahr 2023 völlig umsonst aufgeregt.
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

wiedster

ja, die lösung scheint doch wesentlich einfacher zu sein als gedacht. aggressives zuwarten ist das heilmittel
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Songbird

Zitat von: wiedster am Mittwoch, 08.Nov.2023, 20:51:49ja, die lösung scheint doch wesentlich einfacher zu sein als gedacht. aggressives zuwarten ist das heilmittel
Danke. Ich lege mich dann wieder hin.
  •  

Rheineye

Bin schon gespannt, in welche Richtung am Montag die Marc Merten Fahne schwenkt.
7x Absteiger
  •  

Xanni

Zitat von: Rheineye am Samstag, 11.Nov.2023, 22:20:20Bin schon gespannt, in welche Richtung am Montag die Marc Merten Fahne schwenkt.
Natürlich wird er seinem Baumiii die Stange halten, so lange die Medien noch ruhig sind. 
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  

Okudera

Die Polizei Bochum erkennt also ,,Problemfans" und sieht das dann als Rechtfertigung von Gewalt an.

Diese Begrifflichkeit wird dann auch in den Medien aufgegriffen, so dass der gewollte Eindruck vermittelt wird, dass es wieder die richtigen (Hools und Ultras) getroffen hat

Immer wieder interessant.
  •  

Senõr503

Aktuelle Geisspod Folge vom Geissblog

Es wird kritisiert,

dass das ,,bei sich bleiben" stand jetzt in die 2te Liga führt

dass man sich einiges schön redet

dass die Länderspielpause nicht ideal genutzt wird (freie Tage, unsinnig leichtes Testspiel)

dass Experiment mit Kainz einfach nicht fruchtet

und noch mehr (inkl. peinlicher Vorstandsbrief, Christian Keller 10/10)

Alles in allem mehr Kritik die auch angebracht ist (eigentlich noch zu sanft & zu wenig), ich hoffe in Zukunft auf mehr kritische Berichterstattung vom Geissblog bis denen von der Presseabteilung die Akkreditierung entzogen wird.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Krellus

Heute mal ein richtig guter Kommentar im Stadtanzünder von Marcus Flesch. Der spricht mir als 53 jähriger  aus der Seele! 
  •  

Humorkritik

Zitat von: Krellus am Montag, 20.Nov.2023, 15:59:09Heute mal ein richtig guter Kommentar im Stadtanzünder von Marcus Flesch. Der spricht mir als 53 jähriger  aus der Seele!
Der ist mit 51 ja auch kaum jünger als Du. :D
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

p_m

Zitat von: Krellus am Montag, 20.Nov.2023, 15:59:09Heute mal ein richtig guter Kommentar im Stadtanzünder von Marcus Flesch. Der spricht mir als 53 jähriger  aus der Seele!
Kommt vermutlich auf die Erwartungen an einen Kommentar an. Flesch thematisiert ja hauptsächlich die emotionale Lage der Fans. Das tut er auch grundsätzlich auf nachvollziehbare Weise.

Trotzdem stoßen mir solche Abschnitte etwas sauer auf: 

ZitatÜbersehen wird dabei, dass der Vorgänger seinerseits Vorgänger hatte. Und Vor-Vorgänger. Eine große Anzahl handelnder Personen – in Geschäftsführung, sportlicher Leitung, Präsidium oder anderen Funktionen und Gremien – hat es nicht vermocht, den stetigen Abwärtstrend der Diva vom Rhein zu stoppen oder gar umzukehren.

Das ist, moderat gesagt, eine unterkomplexe Darstellung. Und als historische Herleitung für die Gegenwart verkürzt sie die Geschichte so weit, dass man sie falsch nennen muss. Es gibt nämlich erstens große Unterschiede darin, welcher Funktionsträger welchen Grad an Verantwortung an der Gegenwart trägt. Und zweitens spielte der FC noch vor zwölf Monaten in der Conference League. Das spricht nicht unbedingt dafür, dass es einen "stetigen Abwärtstrend" gab.

Aber wie gesagt, bei einem gefühligen Text kann man das auch mal so machen. Mich nervt es aber, dass Kritik an Verantwortlichen, auch hier nichtmal namentlich genannt, so verklausuliert wird. Von bezahlten Journalisten in Dauerbeschäftigungsverhältnissen müsste man nämlich Analysen erwarten, die ihren Namen wert sind. Daran fehlt es im KSTA genauso wie anderen Blättern oder Onlinemagazinen. Der aktuelle Tabellenplatz fiel ja nicht vom Himmel. Untersuchungen, Einordnungen, kriteriengeleitete Betrachtungen über längere Zeiträume - alles nicht vorhanden. 

Alles nix Neues, aber ein KSTA-Journalist, der die Gegenwart beweint, müsste eigentlich konsequenterweise auch seine Kollegen in die Pflicht nehmen. Die unterlassen es nämlich seit Monaten, gegen den Abwärtstrend des Konsumproduktes anzuschreiben, das einen erheblichen Teil an ihrem Gehalt finanziert.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Krellus

Zitat von: p_m am Montag, 20.Nov.2023, 16:43:08Kommt vermutlich auf die Erwartungen an einen Kommentar an. Flesch thematisiert ja hauptsächlich die emotionale Lage der Fans. Das tut er auch grundsätzlich auf nachvollziehbare Weise.

Trotzdem stoßen mir solche Abschnitte etwas sauer auf:

Das ist, moderat gesagt, eine unterkomplexe Darstellung. Und als historische Herleitung für die Gegenwart verkürzt sie die Geschichte so weit, dass man sie falsch nennen muss. Es gibt nämlich erstens große Unterschiede darin, welcher Funktionsträger welchen Grad an Verantwortung an der Gegenwart trägt. Und zweitens spielte der FC noch vor zwölf Monaten in der Conference League. Das spricht nicht unbedingt dafür, dass es einen "stetigen Abwärtstrend" gab.

Aber wie gesagt, bei einem gefühligen Text kann man das auch mal so machen. Mich nervt es aber, dass Kritik an Verantwortlichen, auch hier nichtmal namentlich genannt, so verklausuliert wird. Von bezahlten Journalisten in Dauerbeschäftigungsverhältnissen müsste man nämlich Analysen erwarten, die ihren Namen wert sind. Daran fehlt es im KSTA genauso wie anderen Blättern oder Onlinemagazinen. Der aktuelle Tabellenplatz fiel ja nicht vom Himmel. Untersuchungen, Einordnungen, kriteriengeleitete Betrachtungen über längere Zeiträume - alles nicht vorhanden.

Alles nix Neues, aber ein KSTA-Journalist, der die Gegenwart beweint, müsste eigentlich konsequenterweise auch seine Kollegen in die Pflicht nehmen. Die unterlassen es nämlich seit Monaten, gegen den Abwärtstrend des Konsumproduktes anzuschreiben, das einen erheblichen Teil an ihrem Gehalt finanziert.
Es handelt sich hier um einen Kommentar, nicht um einen Artikel. Die Teilnahmen am Europapokal bzw. Conference League betrachte ich im übrigen als Ausnahmeerscheinungen, begleitet von glücklichen Fügungen, die nichts mit einer stetigen, positiven  Entwicklung zu tun haben.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Double 1978

mir ist aufgefallen, dass die presse im allgemeinen, nicht nur beim FC, ziemlich kritiklos und schwach geworden ist, was den druck auf die jeweiligen erfolglosen trainer angeht. 
wenn ich darüber nachdenke, was noch vor ein paar jahren dieser wasserzieher für trainerfragen mit seinem dämlichen grinsen gestellt hat. da kommt ja jetzt überhaupt nichts mehr. die zeitung baut auch keinen druck auf. 
es kann doch nicht sein, bzw es darf doch nicht sein, dass die vereine diktieren, was geschrieben wird. 
und das stadion schweigt auch.
wenn ich daran denke, was früher in den stadien los war, dann ist das jetzt doch alles nur noch karneval und schunkelei.
lassen sich "die leute" von den jeweils verantwortlichen wirklich einlullen und den blick auf die realität vernebeln?

ich kann das nicht verstehen. 

und da wird sich immer über die überaus kritische presse aufgeregt. auch der watzke hat sich wieder über die presse "aufgeregt" diese tage.  
  •  

fuNi

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 29.Nov.2023, 22:59:59mir ist aufgefallen, dass die presse im allgemeinen, nicht nur beim FC, ziemlich kritiklos und schwach geworden ist, was den druck auf die jeweiligen erfolglosen trainer angeht.
wenn ich darüber nachdenke, was noch vor ein paar jahren dieser wasserzieher für trainerfragen mit seinem dämlichen grinsen gestellt hat. da kommt ja jetzt überhaupt nichts mehr. die zeitung baut auch keinen druck auf.
es kann doch nicht sein, bzw es darf doch nicht sein, dass die vereine diktieren, was geschrieben wird.
und das stadion schweigt auch.
wenn ich daran denke, was früher in den stadien los war, dann ist das jetzt doch alles nur noch karneval und schunkelei.
lassen sich "die leute" von den jeweils verantwortlichen wirklich einlullen und den blick auf die realität vernebeln?

ich kann das nicht verstehen.

und da wird sich immer über die überaus kritische presse aufgeregt. auch der watzke hat sich wieder über die presse "aufgeregt" diese tage. 
Das ist eher der Zeitgeist. Generell werden konventionelle Medien wie Zeitungen, Fernsehen etc. immer schwächer, während Social Media stark ist und stark bleiben wird. Und Social Media sind darauf ausgelegt, dass man eben dann den direkten "Quellen" folgt, also den Vereinen selbst, und weniger den konventionellen Medien. Wodurch natürlich ein Machtgefälle in Richtung der Vereine entsteht. Deren Propaganda wird dann immer besser wirken und dementsprechend müssen sich auch die Zeitungen darauf einstellen und diesem Tenor folgen

john doe


Meenzer_FC_69

2 Jugendspieler des 1.FC Köln in tödlichen Unfall auf Autobahn zwischen Köln - Bonn verwickelt! Was ist da passiert? Habs gerade gelesen. Oh man.
Es gibt nur ein Problem, dass schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.
  •  

Senõr503

Zitat von: Meenzer_FC_69 am Sonntag, 03.Dez.2023, 14:54:552 Jugendspieler des 1.FC Köln in tödlichen Unfall auf Autobahn zwischen Köln - Bonn verwickelt! Was ist da passiert? Habs gerade gelesen. Oh man.

https://m.Schmierblatt.de/sport/fussball/fussball/1-fc-koeln-autobahn-horror-fc-talente-in-toedlichen-unfall-verwickelt-86310976.bildMobile.html

Scheint wohl fest zu stehen, dass zumindest 2 unserer Talente beteiligt waren 
  •  

Senõr503

https://geissblog.koeln/2023/12/fc-unter-schock-u21-spieler-in-toedlichen-unfall-verwickelt/



Für die Mimosen die, die Bildzeitung ,,Aus Überzeugung" ablehnen gibts hier auch die Alternative vom Geissblog 
  •  

FC Karre

die bildzeitung sind zumindest bisher die einzigen (oder die ersten?), die ein mögliches illegales autorennen ins spiel bringen.
  •