Die Berichterstattung über den FC

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 22:49:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Oropher

Baumgart war doch im Geißpod, Gegenleistung sicher mindestens 2 Monate ohne böse Artikel.
  •  

Micknick

Zitat von: LinkeKlebe am Montag, 06.Nov.2023, 10:26:33Am Ende rentiert es sich in Köln scheinbar nicht mehr, Journalist:innen dafür zu bezahlen, sich tiefergehend mit dem FC zu befassen. 
Stimmt, beim FC ist eh Hopfen und Malz verloren.
Allerdings frag ich mich schon wie SB72 auf das schmale Brett kommt:

"Auf die Frage, ob er nun wackele, antwortete der Coach kämpferisch: ,,Von außen ist es doch klar, dass alle beunruhigt sind und keine Zufriedenheit da sein kann. Dafür läuft das letzte halbe Jahr einfach nicht gut. Meine Situation hat sich aber nicht verändert. Wir wissen, was wir gemeinsam wollen. Der Druck kommt von außen, aber nicht von innen."
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: dackelclubber am Montag, 06.Nov.2023, 10:45:21Naja, in den letzten zehn Jahren hat sich das Machtverhältnis schon massiv verschoben zugunsten der Vereine. Ganz einfach, weil die die Berichterstattung selbst machen über Social Media und FC-TV und überhaupt. Der FC hat 800.000 Follower über Facebook und 650.000 auf Twitter und 100.000 Youtube-Abonnenten. Der KSta hat eine Auflage von 174.000 und der Express von knapp 40.000.

Die Lokalmedien brauchen die Profivereine als Kernberichterstattung, aber die Profivereine nicht mehr die Lokalmedien. Wenn der KStA den Kopf von Baumgart fordert, war das vor 20 Jahren noch funktionierendes "Agenda Setting". Heute wäre das eine Randnotiz, die an den meisten vorbeiläuft. Weder glaube ich, dass die Auflagen signifikant höher wären bei "kritischer" Berichterstattung - noch, dass dann auch nur ein Hintern weniger im Stadion wäre, weil die Darbietungen kritischer begleitet werden.

Alles richtig, widerspricht meinem Beitrag ja auch nicht. Dass die Vereine heute selbst enorme Reichweiten generieren und das auch für sich nutzen, ist für mich nur erstmal nicht verwerflich. Es liegt ja mehr an den Konsument:innen, die diese Art der Information dem klassischen Sportjournalismus offenkundig mehr und mehr vorziehen. Dass Vereine in der Öffentlichkeitsarbeit nicht so kritisch mit sich ins Gericht gehen, wie das (vermeintlich) unabhängige Journalist:innen hielten, liegt in der Natur der Sache. 

Mir ging es um die hier laut gewordene Kritik am FC, der für die zunehmend unkritische Begleitung durch die Medien verantwortlich gemacht wurde. 

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 06.Nov.2023, 10:51:38Es gibt ja auch keinen "kritischen, investigativen" Sportjournalismus außerhalb einer kleinen Nische (ich nehme mal die Themen Doping und FIFA raus). Den hat es auch wenigstens in den letzten 30 Jahren, die ich halbwegs mitbekommen habe, auch nicht gegeben. Dazu waren sich Journalisten und Sportler/Funktionäre immer zu nah. Der Bedarf ist danach auch nicht sonderlich groß, es sei denn, es passt in die Stimmung des Umfeldes. 
Natürlich ist es immer größtenteils stimmungs- bzw. erfolgsabhängig, wie kritisch über den FC berichtet wird und wurde. Am Ende verkaufte sich die reißerische Hau-Drauf-Schlagzeile aber besser, als irgendwelche Gefälligkeitsartikel. Seilschaften einzelner Funktionäre mit ihnen wohlgesonnenen Vertreter:innen der Presse gab es dabei immer. Ob es nun etwas schlechtes sein muss, dass man das heute größtenteils abgestellt hat, sei mal dahingestellt. Das hat in der Vergangenheit in meinen Augen weitaus mehr Schaden angerichtet, als dass es für sinnvollen Druck von außen gesorgt hätte. Siehe Tünn und Lußem, etc.
  •  

Gorki25

Da schaut jemand von extern extrem Nüchtern auf unsere Situation: 

VfL Bochum: Zum Karnevalsstart gegen den 1. FC Köln - eine Gegneranalyse | RevierSport

Eine Analyse, zu der die Kölner Medien nicht in der Lage zu sein scheinen. 

Geschweige denn irgend welche Verantwortliche beim 1. FC Köln...

Xanni

Zitat von: Gorki25 am Montag, 06.Nov.2023, 15:43:56Da schaut jemand von extern extrem Nüchtern auf unsere Situation:

VfL Bochum: Zum Karnevalsstart gegen den 1. FC Köln - eine Gegneranalyse | RevierSport

Eine Analyse, zu der die Kölner Medien nicht in der Lage zu sein scheinen.

Geschweige denn irgend welche Verantwortliche beim 1. FC Köln...
Sehr guter Artikel - den sollte man per Post mal an Werner Wolf, Dr. Dr. Dr. Christian Keller und SB72 schicken.
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  

Hennessy 8

Isch schwörs dir in die Hand. Isch blockier disch!
  •  

Rakete

Zitat von: Gorki25 am Montag, 06.Nov.2023, 15:43:56Da schaut jemand von extern extrem Nüchtern auf unsere Situation:

VfL Bochum: Zum Karnevalsstart gegen den 1. FC Köln - eine Gegneranalyse | RevierSport

Eine Analyse, zu der die Kölner Medien nicht in der Lage zu sein scheinen.

Geschweige denn irgend welche Verantwortliche beim 1. FC Köln...
Wow. Richtig gut zusammen gefasst. Nüchtern, sachlich und klar. 

Nur das Fazit wird vermutlich nicht stimmen. Der Baum brennt eigentlich schon längst, sehen will das in Kölner Grüngürtel aber keiner, selbst wenn wir Bochum verlieren. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

Mittelfeldmotor

Zitat von: Hennessy 8 am Montag, 06.Nov.2023, 16:11:04Der Brausch liest hier bestimmt mit. Weil, irgendwie kommt mir das alles richtig und bekannt vor :roll:
Er ist auch FC-Fan.

https://twitter.com/CBrausch1
  •  

Conjúlio

Der Artikel könnte glatt von einer KI geschrieben worden sein die hier mitliest. 100% richtiger Inhalt.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

wiedster

Zitat von: Conjúlio am Montag, 06.Nov.2023, 16:54:33Der Artikel könnte glatt von einer KI geschrieben worden sein die hier mitliest. 100% richtiger Inhalt.
wenn zwischendrin ein random "timafoan" oder "blauer knopp" gestanden hätte, dann ja.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

shorty

Na, wer von der werten Userschaft hier ist Christian Brausch?  :D
  •  

Xanni

Gibt es hier jemanden, der Brausch eißt?
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Hennessy 8

Isch schwörs dir in die Hand. Isch blockier disch!
  •  

Double 1978

Zitat von: kuzja7 am Montag, 06.Nov.2023, 07:51:53Was für ein "geiles" Kommentar von Merten:

https://geissblog.koeln/2023/11/die-rueckkehr-zum-spektakel-ist-eine-gute-neuigkeit/?fbclid=IwAR13B3Mgl8MVFEmgjbZJTcNFw7p1Mhpi83iAZPW_Bs54cEzJmN9VUl6QoDA_aem_ASdHoCB9cNNgFskDiWLB7GE4kV4nAmHhwpTv5l0mMt83GG_ZiRECw6kqXR_0SyKwhbo
ich hätte lieber ohne spektakel 1:0 gewonnen, statt mit spektakel nur 1:1 zu spielen.
und wenn wir gegen bayern auch so ein spektakel abrufen, dann bekommen wir aber die schiebermütze voll. 

da erringt man mit ach und krach und viel zitterei einen punkt, weil wir einfach keinen haben, der aufs tor schießen kann und hinten extrem viel glück hatten, da wird gleich das neue erfolgsrezept "spektakel" ausgerufen. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Double 1978

Zitat von: r9naldo am Montag, 06.Nov.2023, 09:23:18mit den drei stooges im vorstand bin ich mir sicher, dass wir die richtige Entscheidung treffen werden
volle kraft voraus
  •  

SmithWesson

www.schmierblatt.de

Die Abstiegsangst ist größer denn je. Damit gerechnet hatte zuvor vom Vorstand bis zur Mannschaft niemand. Aber wer trägt die Verantwortung? Und wer hat welche Fehler gemacht?

Christian Keller (44). Ohne Frage der Hauptschuldige an der Bruchlandung. Seit April 2022 im Amt hat er den Kader sukzessive geschwächt und mehr die Finanzen als die sportliche Wettbewerbsfähigkeit im Blick......

Die Sturm-Not geht klar auf Kellers Konto, weil er Modeste bis heute nicht ersetzen konnte. Davie Selke (28) ist kein 20-Tore-Mann. Steffen Tigges (25) kein Erstliga-Stürmer. Und Sargis Adamyan (30) einer der größten Fehleinkäufe der letzten Jahre.


:D
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

Songbird

Zitat von: SmithWesson am Montag, 06.Nov.2023, 21:39:28www.schmierblatt.de

Die Abstiegsangst ist größer denn je. Damit gerechnet hatte zuvor vom Vorstand bis zur Mannschaft niemand. Aber wer trägt die Verantwortung? Und wer hat welche Fehler gemacht?

Christian Keller (44). Ohne Frage der Hauptschuldige an der Bruchlandung. Seit April 2022 im Amt hat er den Kader sukzessive geschwächt und mehr die Finanzen als die sportliche Wettbewerbsfähigkeit im Blick......

Die Sturm-Not geht klar auf Kellers Konto, weil er Modeste bis heute nicht ersetzen konnte. Davie Selke (28) ist kein 20-Tore-Mann. Steffen Tigges (25) kein Erstliga-Stürmer. Und Sargis Adamyan (30) einer der größten Fehleinkäufe der letzten Jahre.


:D
Bam! :tu:
  •  
    The following users thanked this post: Hunter

Steiger74

Zitat von: SmithWesson am Montag, 06.Nov.2023, 21:39:28www.schmierblatt.de

Die Abstiegsangst ist größer denn je. Damit gerechnet hatte zuvor vom Vorstand bis zur Mannschaft niemand. Aber wer trägt die Verantwortung? Und wer hat welche Fehler gemacht?

Christian Keller (44). Ohne Frage der Hauptschuldige an der Bruchlandung. Seit April 2022 im Amt hat er den Kader sukzessive geschwächt und mehr die Finanzen als die sportliche Wettbewerbsfähigkeit im Blick......

Die Sturm-Not geht klar auf Kellers Konto, weil er Modeste bis heute nicht ersetzen konnte. Davie Selke (28) ist kein 20-Tore-Mann. Steffen Tigges (25) kein Erstliga-Stürmer. Und Sargis Adamyan (30) einer der größten Fehleinkäufe der letzten Jahre.


:D
Endlich werden Ross und Reiter benannt  :tu:
  •  

Xanni

Zitat von: SmithWesson am Montag, 06.Nov.2023, 21:39:28www.schmierblatt.de

Die Abstiegsangst ist größer denn je. Damit gerechnet hatte zuvor vom Vorstand bis zur Mannschaft niemand. Aber wer trägt die Verantwortung? Und wer hat welche Fehler gemacht?

Christian Keller (44). Ohne Frage der Hauptschuldige an der Bruchlandung. Seit April 2022 im Amt hat er den Kader sukzessive geschwächt und mehr die Finanzen als die sportliche Wettbewerbsfähigkeit im Blick......

Die Sturm-Not geht klar auf Kellers Konto, weil er Modeste bis heute nicht ersetzen konnte. Davie Selke (28) ist kein 20-Tore-Mann. Steffen Tigges (25) kein Erstliga-Stürmer. Und Sargis Adamyan (30) einer der größten Fehleinkäufe der letzten Jahre.


:D
Endlich mal ein Lebenszeichen der Gazetten, auch wenn es die BILD ist.
"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  


Xanni

"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."
  •  

SmithWesson

Zitat von: Xanni am Montag, 06.Nov.2023, 22:51:29Endlich mal ein Lebenszeichen der Gazetten, auch wenn es die BILD ist.

Tja, und bei der nächsten PK frisst der Baumgart den U.Bauer auf.
  •  

Santillana

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

Santillana

Die Analyse der Bild-Zeitung teile ich vollumfänglich. Die kritischen Äußerungen zu Hector, seinem Beharren auf ein Karriereende trotz intensiven Bemühens seitens des Clubs und trotz seiner Kenntnis der für den FC schwierigen Situation, sind nicht von der Hand zu weisen.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Micknick

Ui, dann hätte er ja noch 30 Jahre dranhängen können bevor er seine Karriere beendet.

CMBurns

Zitat von: Santillana am Dienstag, 07.Nov.2023, 03:32:51Die Analyse der Bild-Zeitung teile ich vollumfänglich. Die kritischen Äußerungen zu Hector, seinem Beharren auf ein Karriereende trotz intensiven Bemühens seitens des Clubs und trotz seiner Kenntnis der für den FC schwierigen Situation, sind nicht von der Hand zu weisen.



Nur weil beim FC niemand die Hausaufgaben macht, den eigenen Lebensentwurf vernachlässigen? Da teile ich die Einstellung von Jonas Hector vollumfänglich.

Im Gegensatz zu anderen Personen, die während seiner Zeit beim FC wirkten, schuldet er dem Verein wirklich gar nichts. Demnach mehr als verständlich, wenn er nun sein Ding durchzieht, bzw. das, was ihm für seine Familie am vorteilhaftesten erscheint.

Es treibt mich auch in den Wahnsinn, dass bei den Alten Herrn im Saarland eine Position besser besetzt ist, als beim FC. Aber wer sich dafür den Groll verdient hat, ist mehr als eindeutig.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

MLM

Zitat von: Steiger74 am Montag, 06.Nov.2023, 22:37:09Endlich werden Ross und Reiter benannt  :tu:
Wo steht was vom Bauminator?

Micknick

Zitat von: SmithWesson am Montag, 06.Nov.2023, 21:39:28www.schmierblatt.de

Die Abstiegsangst ist größer denn je. Damit gerechnet hatte zuvor vom Vorstand bis zur Mannschaft niemand. Aber wer trägt die Verantwortung? Und wer hat welche Fehler gemacht?

Christian Keller (44). Ohne Frage der Hauptschuldige an der Bruchlandung. Seit April 2022 im Amt hat er den Kader sukzessive geschwächt und mehr die Finanzen als die sportliche Wettbewerbsfähigkeit im Blick......

Die Sturm-Not geht klar auf Kellers Konto, weil er Modeste bis heute nicht ersetzen konnte. Davie Selke (28) ist kein 20-Tore-Mann. Steffen Tigges (25) kein Erstliga-Stürmer. Und Sargis Adamyan (30) einer der größten Fehleinkäufe der letzten Jahre.


:D
Aaahh, da ist er ja der Druck von aussen  :D
  •  

Drahdiaweng

Bauer ist einer der größten Schmierfinken überhaupt. Wenn er auch hier mal Keller benennt.

Und das niemand damit gerechnet hat, ist ja wohl ein ganz schlechter Scherz. 
  •  
    The following users thanked this post: Mr. Mamosa

Oropher

Zitat von: Santillana am Dienstag, 07.Nov.2023, 02:38:37Könnte das Satire sein ? In einigen Passagen kommt es mir so vor.

Die Gegenleistung für Baumgarts Auftritt im Geißpod.
  •