Die Berichterstattung über den FC

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 22:49:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Rheineye

ZitatAn den ansteckungsintensiven jecken Tagen war FC-Sportboss Christian Keller (44) weniger strikt.
Die Schunkel-Ausflüge der Spieler und Bosse hatten damals mehrere Infekte und Corona-Fälle zur Folge...
Tjoa nun hat man wohl die Erklärung für die sportliche Delle ab Karneval :D :-/
7x Absteiger
  •  

p_m

Zitat von: dackelclubber am Freitag, 14.Apr.2023, 17:39:04Da wird einem ja schwindelig, wenn das im Artikel so stimmt, und es wird vom Verein im Artikel auch nicht dementiert

- es gab also schon einen Kontakt im Dezember, vor Vertragsschluss

- die Vertragskündigung erfolgte aufgrund des Bruchs angeblicher "mündlicher Zusagen", konkret: Training bei den Profis und für 100.000 Euro gehen zu dürfen

- zwischen Beschwerde über nicht eingehaltene mündliche Zusagen und Vertragskündigung vergingen also gerade einmal sieben Tage

- Keller saß lt. Artikel und so auch von Keller unwidersprochen am 30. August ohne jeden juristischen Beistand in der Runde mit Ljubijanas Vertretern, obwohl mit der am 25. Juli eingereichten Klage ja schon die Hütte brannte

- die Risikoabwägung, als man im Januar den Vertrag schloss, lief drauf hinaus, dass dem FC maximal eine Geldstrafe drohte

Da finde ich die Eskalation der Fifa - bei aller Vereinsliebe - nachvollziehbar. Wenn es wirklich stimmt, dass die Zusagen, die für die Vertragskündigung herhalten mussten, nur mündlich gegeben wurden, ist es mir absolut ein Rätsel, was der FC sich dabei dachte, den Vertrag zu schließen. Ab da war man komplett erpressbar.

Ich lese da aber auch, dass es möglich ist, sich wirtschaftlich zu einigen - und dann der CAS entscheiden müsste, ob man die Sperre aufrechterhält.


Ich habe den Artikel gerade gelesen. Es ist wirklich typisch FC. Erst agiert man halbseiden, dann jammert man über die Härte der Strafe. Nach der Lektüre schätze ich, dass alles beim status quo bleibt. Wenn es da um einen anderen Verein gehen würde, käme ich aus dem Lachen nicht mehr raus.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Charme

Im Rasenfunk war der FC und die schwierige Situation um die Transfersperre diese Woche Schwerpunktthema:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/schlusskonferenz-der-fu%C3%9Fball-podcast-zu-bundesliga-co/id912736030?i=1000609209916

Ab 1:42:47



wiedster

ja, war schön nochmals zu hören WIE saudumm und naiv wir uns verhalten haben und wie schlimm das eigentlich sich auswirken wird. ich sage nicht auswirken kann, weil wir sind der effzeh.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Wormfood

Zitat von: Charme am Montag, 17.Apr.2023, 10:11:50Im Rasenfunk war der FC und die schwierige Situation um die Transfersperre diese Woche Schwerpunktthema

Lohnt sich, darüber hinaus zuzuhören. Sieht nicht gut aus für die Zukunft des Breitensports Fußball, sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Double 1978

Zitat von: p_m am Montag, 17.Apr.2023, 06:52:00Ich habe den Artikel gerade gelesen. Es ist wirklich typisch FC. Erst agiert man halbseiden, dann jammert man über die Härte der Strafe. Nach der Lektüre schätze ich, dass alles beim status quo bleibt. Wenn es da um einen anderen Verein gehen würde, käme ich aus dem Lachen nicht mehr raus.
Bei hundert anderen Vereinen würde die Strafe abgemildert werden. Aber wir sind der typische fc, mit seinen zweit- und drittklassigen offiziellen. 
  •  

mutierterGeißbock

Merten erzählt im Podcast vom Geissblog, dass sie gerne Selina Cerci dort zu Gast gehabt hätten um über das anstehende Spiel und den Zuschauerrekord zu sprechen. Der FC hat das aber abgelehnt, weil ihnen die Berichterstattung über die FC Frauen beim Geissblog zu kritisch ist/war. Also wenn jetzt schon der Geissblog zu kritisch ist, kann man die Berichterstattung auch direkt einstampfen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

THC-Ben

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 18.Apr.2023, 06:11:53Merten erzählt im Podcast vom Geissblog, dass sie gerne Selina Cerci dort zu Gast gehabt hätten um über das anstehende Spiel und den Zuschauerrekord zu sprechen. Der FC hat das aber abgelehnt, weil ihnen die Berichterstattung über die FC Frauen beim Geissblog zu kritisch ist/war. Also wenn jetzt schon der Geissblog zu kritisch ist, kann man die Berichterstattung auch direkt einstampfen.

Zitat von: Didisport am Mittwoch, 12.Apr.2023, 15:08:09Da ist er wieder, der Geissblog. Es wird mal wieder draufgehauen und anschließend liefert man selbst die Begründung. Solch einen Journalismus braucht niemand. Vielleicht hat man sich auch dazu entschieden mit Frau Bender Rummler diese Saison zu beenden und der Mannschaft keinen weiteren Umbruch während der Saison zuzumuten. Der Schuss könnte auch nach hinten los gehen, wenn es nicht passt. Und Frau Bender scheint ja mit der Mannschaft keine Probleme zu haben.



Sehen die Fans genauso
  •  

Conjúlio

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 18.Apr.2023, 06:11:53Merten erzählt im Podcast vom Geissblog, dass sie gerne Selina Cerci dort zu Gast gehabt hätten um über das anstehende Spiel und den Zuschauerrekord zu sprechen. Der FC hat das aber abgelehnt, weil ihnen die Berichterstattung über die FC Frauen beim Geissblog zu kritisch ist/war. Also wenn jetzt schon der Geissblog zu kritisch ist, kann man die Berichterstattung auch direkt einstampfen.
Schön das die Auswahl von Interviews a la Hofberichterstattung auch nach Clewehrle weiterhin ein Bestandteil der FC-DNA zu sein scheint. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

CMBurns

Geißblog und kritisch in einem Satz - Dazu braucht es schon mächtig viel Verfolgungswahn. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Oxford

Klingt irgendwie schon wieder nach Wagenburg-Mentalität... gefällt mir nicht.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: drago, rusk

Rheineye

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 18.Apr.2023, 06:11:53Merten erzählt im Podcast vom Geissblog, dass sie gerne Selina Cerci dort zu Gast gehabt hätten um über das anstehende Spiel und den Zuschauerrekord zu sprechen. Der FC hat das aber abgelehnt, weil ihnen die Berichterstattung über die FC Frauen beim Geissblog zu kritisch ist/war. Also wenn jetzt schon der Geissblog zu kritisch ist, kann man die Berichterstattung auch direkt einstampfen.
Witzig der momentane FC, einerseits bewirbt man das Spiel der Damen um einen Zuschauerrekord zu brechen, dann gibt man den Spielerrinnen selber nicht die Möglichkeit in einem Podcast aufzutreten, ich als nicht Beobachter der Damenmannschaft hätte es schon interessant gefunden.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Nebuchad

Spannend der Geissblog Geschichte waren aus meiner Sicht noch zwei Dinge.

1) Die direkte Veröffentlicung seitens Merten im Podcast. Ungewöhnlich und sicherlich nicht schlau hinsichtlich der eigenen Abhängigkeit vom Club.
2) Sein "Gruß" in dieser Hinsicht Richtung Haubrichs. Das lässt erahnen, wie der Effzeh im Hintergrund agiert hat
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Nebuchad am Dienstag, 18.Apr.2023, 12:12:17Spannend der Geissblog Geschichte waren aus meiner Sicht noch zwei Dinge.

1) Die direkte Veröffentlicung seitens Merten im Podcast. Ungewöhnlich und sicherlich nicht schlau hinsichtlich der eigenen Abhängigkeit vom Club.
2) Sein "Gruß" in dieser Hinsicht Richtung Haubrichs. Das lässt erahnen, wie der Effzeh im Hintergrund agiert hat
Die Nummer mit Haubrichs ist ja mehr oder weniger ein offenes Geheimnis. Aber ja, schon ziemlich ungewöhnlich von Merten das in aller Öffentlichkeit zu sagen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Conjúlio

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 18.Apr.2023, 13:17:32Die Nummer mit Haubrichs ist ja mehr oder weniger ein offenes Geheimnis. Aber ja, schon ziemlich ungewöhnlich von Merten das in aller Öffentlichkeit zu sagen.
Ich finde das, unabhängig vom Geißblog, richtig.

Umso wichtiger ist eine kritische Begleitung durch unabhängige Medien und andere Formen. Ich fühle mich bestätigt, dass wir als Forum auch weiterhin ein gesunder Gegenpol innerhalb der Szene zur Schunkelei der KGaA-Oberen sind.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

mutierterGeißbock

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 18.Apr.2023, 13:24:13Ich finde das, unabhängig vom Geißblog, richtig.

Umso wichtiger ist eine kritische Begleitung durch unabhängige Medien und andere Formen. Ich fühle mich bestätigt, dass wir als Forum auch weiterhin ein gesunder Gegenpol innerhalb der Szene zur Schunkelei der KGaA-Oberen sind.

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 18.Apr.2023, 13:24:13Ich finde das, unabhängig vom Geißblog, richtig.

Umso wichtiger ist eine kritische Begleitung durch unabhängige Medien und andere Formen. Ich fühle mich bestätigt, dass wir als Forum auch weiterhin ein gesunder Gegenpol innerhalb der Szene zur Schunkelei der KGaA-Oberen sind.
Das auf jeden Fall. Aber wie Nebuchad schon geschrieben hat, ist das von Merten aufgrund seiner Abhängigkeit vom FC schon bemerkenswert. Vielleicht hat der nach dem Baumgart Interview hinter den Kulissen auch nochmal ein bisschen Feuer bekommen. Wobei er ja nun nichts für die Antworten von Baumgart kann.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Rheineye

Mich hat das gewundert, dass ausgerechnet Baumgart dem Geißblog ein exklusiv Interview gegeben hat vor ein paar Wochen, gerade Baumgart merkt man ja schon in PK's deutlich an das ihm die kritischen Fragen von der Redaktion nicht passen und da war der Auslöser auch ein kritischer Artikel nachdem Pokalspiel in Jena.
7x Absteiger

MG56

Das Ärgerliche beim FC, egal wer da gerade amtiert, bleibt die merkwürdige Denke, dass man Probleme dadurch löst, dass man sie totschweigt und lästige Nachfrager disst. Schaft kurzfristig Ruhe und Jeföhl, macht aber das dicke Ende umso unangenehmer.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: TT

Conjúlio

Zitat von: MG56 am Dienstag, 18.Apr.2023, 17:22:15Das Ärgerliche beim FC, egal wer da gerade amtiert, bleibt die merkwürdige Denke, dass man Probleme dadurch löst, dass man sie totschweigt und lästige Nachfrager disst. Schaft kurzfristig Ruhe und Jeföhl, macht aber das dicke Ende umso unangenehmer.
Es ist ja eher so das man mit Ausgrenzungen aktiv eingesteht, welche Scheixxe man wieder mal gebaut hat. Ist ja auch eine Art des Schuldeingeständnisses.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Oxford

Die Mentalität, kritische PressevertreterInnen abstrafen zu dürfen, ist schon eine ganz Spezielle beim FC. Und die scheint irgendwie in der Vereins-DNA verankert zu sein.

Damit will ich gar nicht bestreiten, dass ein Großteil der "Journalisten" im FC Umfeld ziemliche Trottel sind oder sogar aktiv Unruhe reinbringen wollen (gerade bei der BLÖD in Köln fallen mir da ein paar Namen ein... Lußem ist auch so ein Kandidat).

Aber als Verein muss man damit anders und souveräner umgehen. Und man muss erkennen, wer bösartig und wer kritisch ist. Haubrichs war und ist mit Sicherheit kein "bösartiger" Journalist. Wenn irgendjemand beim FC diesem Fehlschluss erlegen ist, heißt das doch nur, dass die Presseabteilung denjenigen nicht richtig gebrieft hat. Und das wiederum heißt, dass beim FC nicht professionell gearbeitet wird in dem Bereich.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 26.Apr.2023, 08:50:17Die Mentalität, kritische PressevertreterInnen abstrafen zu dürfen, ist schon eine ganz Spezielle beim FC. Und die scheint irgendwie in der Vereins-DNA verankert zu sein.

Ich glaube nicht, dass das eine FC-Spezialität ist. Die Machtverhältnisse haben sich durch Social Media deutlich verschoben. Viele Clubs haben über SM eine erheblich größere Reichweite insbesondere in ihrer Zielgruppe. Es benötigt den "unabhängigen" (der muss eh deutlich vor Social Media gestorben sein) Sportjournalismus nicht mehr. 

Der FC ist eben einer jener Clubs, die auf die Sportpresse nicht mehr angewiesen ist. Man produziert die Inhalte mit größerer Reichweite selbst. Jedenfalls glaube ich nicht, dass der Umgang in Dortmund, München oder Hamburg mit Pressevertretern wesentlich anders ist.
  •  
    The following users thanked this post: Luiz_Trotta

Sihoer

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 26.Apr.2023, 08:50:17Die Mentalität, kritische PressevertreterInnen abstrafen zu dürfen, ist schon eine ganz Spezielle beim FC. Und die scheint irgendwie in der Vereins-DNA verankert zu sein.

Damit will ich gar nicht bestreiten, dass ein Großteil der "Journalisten" im FC Umfeld ziemliche Trottel sind oder sogar aktiv Unruhe reinbringen wollen (gerade bei der BLÖD in Köln fallen mir da ein paar Namen ein... Lußem ist auch so ein Kandidat).

Aber als Verein muss man damit anders und souveräner umgehen. Und man muss erkennen, wer bösartig und wer kritisch ist. Haubrichs war und ist mit Sicherheit kein "bösartiger" Journalist. Wenn irgendjemand beim FC diesem Fehlschluss erlegen ist, heißt das doch nur, dass die Presseabteilung denjenigen nicht richtig gebrieft hat. Und das wiederum heißt, dass beim FC nicht professionell gearbeitet wird in dem Bereich.

Sehe ich auch so. Für mich wirkt es immer kleinkariert, mit kritischen Stimmen so umzugehen.

Wenn man von seinem Weg und seinen Entscheidungen überzeugt ist, sollte man auch offen dazu stehen und gerade auch kritische Stimmen willkommen heißen, solange sie sachlich sind. 
Das macht für mich einen souveränen Verein und selbstbewusste Führungskräfte aus.
  •  

Kurt Sartorius

https://geissblog.koeln/2023/04/es-geht-um-die-seele-des-1-fc-koeln/

Von Hector mal abgesehen klingt das Auslüften des FC für mich erstmal gut. Der Kärcher wurde ja nie wirklich zur Hand genommen, aber wenn es auf diesem Wege funktioniert, ist das auch ok. Verstehe da die Sorge bei Merten in diesem Kommentar nicht. Alles, was die Identität des FC der letzten Jahre geplant verändert, kann nur positiv sein.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Conjúlio

Die Identität des FC in den letzten Jahrzehnten war vor allem Klüngel und Selbstzufriedenheit. 

Eine Unzufriedenheit bei langjährigen Mitarbeitern ist ja auch eine sehr subjektive Sichtweise.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Oropher

Nicht umsonst wurden die größten Spalter am GBH am meisten vermisst, die haben sich den Mitarbeitern wohl am meisten angebiedert.
  •  

MG56

Zitat von: Conjúlio am Samstag, 29.Apr.2023, 11:00:09Die Identität des FC in den letzten Jahrzehnten war vor allem Klüngel und Selbstzufriedenheit.

Eine Unzufriedenheit bei langjährigen Mitarbeitern ist ja auch eine sehr subjektive Sichtweise.

Langjährige Mitarbeiter, die den langjährigen Niedergang des Vereins mit karnevalsseligem Schunkeln begleitet haben.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Double 1978

Es ist doch gut, wenn diese selbstzufriedenheit und diese wohlfühloase mal gelüftet und abgeschafft werden würde. 
Es liegt ja am fc, was man daraus macht und welche Pläne man hat. Ehrlich gesagt trau ich dem fc da aber nicht viel zu. 
Beim fc ist immernoch eine ambitionslosigkeit vorhanden, die ich nicht verstehen und auch nicht leiden kann. 
Ich habe den Eindruck, dass dieses  ,,fc-jeföhl" nicht zu ,,professionellem arbeiten" auf Bundesliganiveau passt. 
  •  
    The following users thanked this post: WES FC

Rory78

https://www.youtube.com/watch?v=z7mlUEaOh5g
Boah, was für eine sinnentleerte Fragerunde ohne jeden sportlichen Tiefgang. Grausam. Da merkt man, dass es den Damen und Herren "Journalist(inn)en" nur um Schlagzeilen geht.  Anstatt dass man z.B. auf Baumgarts Antwort zu den Alternativen für den gelbgesperrten Martel ("Huseinbasic, Ljubicic oder Olesen") nachfragt, welche Überlegungen denn für den einen oder den anderen sprechen würden, ging es nur um "Derby" oder "Nachbarschaftsduell", "was macht die Entschuldigung von Lev mit Ihnen" etc. etc. Die Krönung war dann die Frage nach dem Lied vom Zeltinger Klappstuhl. Ich hätte es heute verstanden, wenn Baumgart einfach aufgestanden und gegangen wäre.   
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

kilino

Beim Kicker wird dieses Lied von ,,Zeltinger  Klappstuhl" jetzt der Fanszene zugerechnet und die Journalistin denkt offenbar, dass würde Aufrufe zum Genozid beinhalten. Das ist ja alles komplett wild alles. Für wen schreibt die?
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •