Die Berichterstattung über den FC

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 22:49:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jaroro

Zitat von: hegoat am Sonntag, 06.Jun.2021, 00:57:08
Da habe ich mehr kluge Sachen gelesen als in all den Statements von Heldt, Veh, Wolf und Wehrle in den letzten Jahren zusammen.
Auch er hat aber damals irgendwas in Wolf und seinem Team gesehen.

Ja, vor allem rational und sachlich legt er die Dinge dar. Schön auch, wie er Struths Motivation in Zahlen ausdrückt.
  •  

Mittelfeldmotor

Zitat von: CitizenK am Samstag, 05.Jun.2021, 22:36:41
Keine Ahnung, wer das ist, aber er hat zumindest mal mit diesen Aussagen recht.

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-keine-vision--keine-kompetenz---mitglieder-initiative-entzieht-fc-bossen-vertrauen-38457952


Philipp Herpel war einer der drei Initiatoren (neben u.a. Frankissimo) von ,,100%FC" (https://www.100profc.de/unbezahlbar/ ),die bei der MV 2017 die 25%-Klausel für Anteilsverkäufe auf Null reduzieren wollten.
Da wurde damals vom alten Vorstand, allen voran WS, eine rigorose schmutzige Kampagne gegen gefahren.
Der Antrag erhielt dann auf der MV (die erste mit Hoodies) 1/3 Zustimmung; 2/3 wären nötig gewesen.

mutierterGeißbock

https://www.suedkurve.koeln/blutsauger-raus/
ZitatTrotz des erreichten Klassenerhalts stehen dem 1. FC Köln offensichtlich schwere Zeiten bevor, denn sowohl sportlich, als auch finanziell brennt es derzeit an allen Ecken und Enden. Wie zu erwarten war, versuchen -wie in der Vergangenheit bereits mehrfach geschehen- dieselben Personen, auch aus dieser Situation ihr Kapital zu schlagen, indem sie sich ungefragt in den Vordergrund drängen. Dabei wird alles unternommen den Verein und seine Strukturen durch das Herunterleiern von Unwahrheiten massiv zu destabilisieren.

Jüngstes Beispiel dafür sind die öffentlichen Aussagen des Spielerberaters Volker Struth. Herr Struth ist ein Mann der sein Geld damit verdient sich zwischen Spieler und Vereine als ,,Vermittler" zu schalten, um sich unter anderem bei Vertragsverhandlungen ein schönes Stück vom Kuchen abzuschneiden. Je größer das Stück vom Kuchen, desto besser, natürlich. Schon allein deshalb dürfte klar sein, dass die Interessen des Herrn Struth ganz andere sind, als das Wohl des 1. FC Köln. Vereinfacht gesprochen: Was Volker Struth für ,,gut" hält, ist ganz sicher nicht gut für den 1. FC Köln.

Um dies noch einmal zu verdeutlichen gilt es sich zu vergegenwärtigen, dass Herr Struth erst jüngst über den Einstieg potentieller Investoren schwadronierte, wovon er sich sicherlich zumindest mittelbar einen finanziellen Profit erhofft. Dabei beweisen gerade eine ganze Reihe von Vereinen in Deutschland, wie Investoreneinstiege in die Hose gehen und dem jeweiligen Verein nachhaltig schaden. Wir vertreten seit Jahren eine klare Haltung zum Thema Anteilsverkäufe. An dieser Haltung hat sich nichts geändert. Anteilsverkäufe sind für uns inakzeptabel und strikt abzulehnen!

Darüber hinaus sprach Herr Struth einem Großteil der FC-Mitglieder die Fähigkeit zur Mitbestimmung ab, denn schließlich gehören seiner Ansicht nach in Fußballvereinsgremien nur ,,professionelle Leute", die – so versteht es sich von selbst – aus seinem Klüngelkreis in der Wirtschaft und Politik zu besetzen sind. Welch demütige Worte eines ,,Fußballexperten" der vor einem Jahr noch "kleinere Brötchen" backen wollte.

Als wäre das noch nicht genug, schaltete sich im Zuge des Abgangs von Horst Heldt auch noch Friedhelm Funkel in diese Diskussion ein. Was gerade er mit der ganzen Situation zu tun hat und warum er sich nun dazu äußert, fragte sich vermutlich der eine oder die andere. Nun sind Funkel und Struth nicht nur seit längerer Zeit gute Freunde, wie beide öffentlich bekennen, sondern zwischen beiden bestehen auch erhebliche geschäftliche Verbindungen. So ist Funkels Frau Geschäftsführerin der Stiftung von Struths Berateragentur und Struth hat Funkel an Horst Heldt vermittelt. Wie groß das Stück Kuchen von der Viertel-Million-Gage für sechs Spiele plus Nichtabstiegsprämie war, bleibt mal dahingestellt. Am Tag nach dem Sieg in Kiel feierten jedenfalls alle vier plus Alexander Wehrle in Struths Garten. Funkels Meinung zur schlechten Zusammensetzung des Kaders? ,,Da kann ja Horst Heldt nichts für!".

Wer der Ansicht ist, dass beim 1. FC Köln zu viele Menschen im sportlichen Bereich mitentscheiden, lebt eindeutig selber im Märchenland. Kein Spielertransfer muss durch mehrere Gremien genehmigt werden. Jedoch verbreitet die bekannte Klüngel-Connection nicht nur laufend das Gegenteil, sondern behauptet auch gleichzeitig, dass der Geschäftsführer Finanzen nicht für die finanzielle Lage und der Geschäftsführer Sport nicht für die sportliche Zusammensetzung verantwortlich seien, während man mit beiden auf der Grillparty anstößt. Das ist alles so absurd, dass es schon lustig wäre – würde es hier nicht um unseren eigenen Verein gehen.

Leider gibt in dieser Angelegenheit auch der Vereinsvorstand, dessen ureigene Aufgabe es eigentlich wäre, den FC gegen diese schädlichen Einflüsse entschieden zu verteidigen, eine schlechte Figur ab und scheint eher mut- und planlos zuzuschauen. Wir für unseren Teil werden es jedoch nicht kommentarlos stehen lassen, wenn jemand die Absicht hat, den Vereinsmitgliedern ihre Rechte zu nehmen und Lügen verbreitet, nur um sich irgendwann persönlich an unseren Verein bereichern zu können. Das Verbreiten von Fake-News auf Kosten des 1. FC Kölns muss ein Ende haben! Wer meint unseren Verein anzugreifen oder gar übernehmen zu wollen hat uns als Feind!

Der 1. FC Köln braucht einen echten, transparenten, sportlichen und wirtschaftlichen Neuanfang. Fernab von selbsternannten "Fußballexperten" und eingefahrenen Klüngel-Verbindungen, die unserem Verein schon genug geschadet haben. Egal was auch passiert: Wir werden immer zu den demokratischen Strukturen unseres Verein stehen und bis zum letzten Atemzug dafür kämpfen, dass der 1. FC Köln zu 100% seinen Mitgliedern gehört!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

MG56

Das sind genau die klaren Worte, die gegenüber den Machenschaften der Struth-Clique und ihren medialen Propaganda-Fuzzis längst überfällig waren.
Schade, dass sie nicht von den gewählten Repräsentanten des Vereins gekommen sind.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

tuenn1960

Um mir die Unfähigkeit der handelnden Personen beim FC vor Augen zu führen braucht es absolut keine Statements von Struth, Podolski, Herpel oder wer noch meint seinen Senf zum besten geben zu müssen, da reicht wenn ich heute Abend einen Wirtz spielen seh.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Cuby

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 06.Jun.2021, 14:01:51
https://house-of-goats.de/episoden/episode-7/

Wieder ein eigentlich toller Artikel, aber was soll die Aussage, dass der Vorstand aufgrund der von Heldt ausgeplauderten Interna die Abfindung streichen sollte. Ohne Kenntnis des Vertrag, ohne Kenntnis der angeblich ausgeplauderten Interna und ggfs. als Nicht-Jurist lässt sich das doch nicht ansatzweise seriös beurteilen. Mit solchen Dingen, die sich auch in den anderen Episoden fanden, zieht man die Qualität der Beiträge völlig unnötig selbst runter. Aus einer, dringend notwendigen, sachlichen Kritik, wird so eine unsachliche Meinung, die sich leicht abwehren lässt.

Sehr gut ist der Beitrag ab der Darstellung des Mitgliederrats. Dort stellt man dann auch, völlig sachlich, fest, dass auf Heldts Kamingespräch hin jetzt sorgsam juristische Folgen geprüft werden sollen. Umso ärgerlicher, dass man sich weiter oben zu so einer polemischen Forderung hinreißen lässt.

Edit: Es wundert mich, dass man es für so ungewöhnlich darstellt, dass der einzig noch verbleibende GF bei so einer PK anwesend ist. Grade in dem Fall, denn der Vorstand verkündet ja, dass gerade kein neuer GF bestellt wird, Wehrle also vorerst einziger GF wird.
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

van Gool

Zitat von: tuenn1960 am Sonntag, 06.Jun.2021, 09:37:50
Um mir die Unfähigkeit der handelnden Personen beim FC vor Augen zu führen braucht es absolut keine Statements von Struth, Podolski, Herpel oder wer noch meint seinen Senf zum besten geben zu müssen, da reicht wenn ich heute Abend einen Wirtz spielen seh.

Der zu Vehs Zeiten wechselte. Und mithin mit heutigem Vorstand und sportlicher Leitung wenig zu tun hat. Stefan Müller-Römer hatte Veh rechtzeitig auf den Fall Wirtz hingewiesen . Jetzt gibts allerdings keinen Jungen mehr, der nicht rechtzeitig einen Vertrag bekommt.


Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: drago

koelner

Zitat von: van Gool am Sonntag, 06.Jun.2021, 14:37:42

Der zu Vehs Zeiten wechselte. Und mithin mit heutigem Vorstand und sportlicher Leitung wenig zu tun hat. Stefan Müller-Römer hatte Veh rechtzeitig auf den Fall Wirtz hingewiesen . Jetzt gibts allerdings keinen Jungen mehr, der nicht rechtzeitig einen Vertrag bekommt.

Das wissen wir ja wem wir den Wechsel zu verdanken haben. SMR. Ohne die Erinnerung hätte Veh doch sicherlich verlängert, aber sein verletzter Stolz ließ es dann natürlich nicht mehr zu!  :suff:
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: drago

Jupp23

Zitat von: van Gool am Sonntag, 06.Jun.2021, 14:37:42
Der zu Vehs Zeiten wechselte. Und mithin mit heutigem Vorstand und sportlicher Leitung wenig zu tun hat. Stefan Müller-Römer hatte Veh rechtzeitig auf den Fall Wirtz hingewiesen . Jetzt gibts allerdings keinen Jungen mehr, der nicht rechtzeitig einen Vertrag bekommt.
Amtsantritt Werner Wolf 08.09.2019
Amtsantritt Horst Heldt 18.11.2019
Wechsel Florian Wirtz 31.01.2020

Tage zwischen Antritt Wolf und Wechsel: 145
Tage zwischen Antritt Heldt und Wechsel: 74

Es ist bequem und beim FC bekanntlich üblich, alle Schuld auf den Vorgänger zu schieben (wenn ausnahmsweise nicht die Gremien schuld sind), und es dürfte außer Frage stehen, dass Veh den Löwenanteil am Verlust von Wirtz zu verantworten hat. Aber es ist nicht so, als hätten Vorstand oder HH gar keine Möglichkeiten gehabt einzugreifen.
  •  
    The following users thanked this post: drago

Steffen W.

Diese substanzlose Wehrle-Hetze der House of Goat Heinis ist wirklich nicht mehr mit gesunden menschlichen Maßstäben zu erklären. Da klemmt ganz hörig etwas Grundlegendes.
  •  

kilino

Zitat von: Steffen W. am Sonntag, 06.Jun.2021, 18:55:15
Diese substanzlose Wehrle-Hetze der House of Goat Heinis ist wirklich nicht mehr mit gesunden menschlichen Maßstäben zu erklären. Da klemmt ganz hörig etwas Grundlegendes.
Ja, da nennst du in der Tat überzeugende Argumente für Wehrle.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: drago, menot

Humorkritik

Zitat von: Steffen W. am Sonntag, 06.Jun.2021, 18:55:15
Diese substanzlose Wehrle-Hetze der House of Goat Heinis ist wirklich nicht mehr mit gesunden menschlichen Maßstäben zu erklären. Da klemmt ganz hörig etwas Grundlegendes.
Hach ja, warum töten wir nicht einfach die Überbringer der schlechten Botschaften, so wie früher? Das erspart dann auch die Auseinandersetzung mit Inhalten.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Povlsen

Zitat von: Jupp23 am Sonntag, 06.Jun.2021, 18:34:40

Amtsantritt Werner Wolf 08.09.2019
Amtsantritt Horst Heldt 18.11.2019
Wechsel Florian Wirtz 31.01.2020

Tage zwischen Antritt Wolf und Wechsel: 145
Tage zwischen Antritt Heldt und Wechsel: 74

Es ist bequem und beim FC bekanntlich üblich, alle Schuld auf den Vorgänger zu schieben (wenn ausnahmsweise nicht die Gremien schuld sind), und es dürfte außer Frage stehen, dass Veh den Löwenanteil am Verlust von Wirtz zu verantworten hat. Aber es ist nicht so, als hätten Vorstand oder HH gar keine Möglichkeiten gehabt einzugreifen.


Richtig, der Zug war aber tatsächlich da schon abgefahren, er rollte jedenfalls schon, war aber noch in Reichweite. Heldt und Wehrle haben sich aber im entscheidenden Gespräch mit den Eltern wohl als Vollamateure erwiesen. Da war aber schon fast alles klar. Der FC hätte da schon ein Wunder gebraucht, um die Familie noch mal umzustimmen. Der Wechsel von Wirtz ist ja nicht erst am 31.01.2020 entschieden worden, das war nur der letzte Tag vor Vertragsbeginn mit Bayer Leverkusen. Der Wechsel war schon im Herbst, spätestens im Dezember 2019 klar.

Verdaddelt hat das Armin Veh, er hätte ja spätestens im Mai 2019 nach der Juniorenmeisterschaft mit Wirtz einen Vertrag abschließen müssen. Statt dessen war er ja nicht mal beim Finale im Stadion. Schlimmer kann man sich eigentlich kaum verhalten.

Conjúlio

Zitat von: Steffen W. am Sonntag, 06.Jun.2021, 18:55:15
Diese substanzlose Wehrle-Hetze der House of Goat Heinis ist wirklich nicht mehr mit gesunden menschlichen Maßstäben zu erklären. Da klemmt ganz hörig etwas Grundlegendes.

Zurück zu Facebook mit dir...
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

MLM

Zitat von: kilino am Sonntag, 06.Jun.2021, 18:59:25
Ja, da nennst du in der Tat überzeugende Argumente für Wehrle.


Vielleicht ist es Steffen Wehrle?
  •  
    The following users thanked this post: drago

koelner

Diese substanzlosen Wehrle Arschkriecher kann ich echt nicht ab und erst recht nicht mit gesundem Menschenverstand nachvollziehen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Steffen W.

Kritik an Wehrle ist berechtigt, die Frage ist aber, ob es in der Form akzeptabel ist. Schwierig wird es dann, wenn unsachlich und peinlich Verschwörungstheorien gestrickt werden. Wehrle hat den Vorstand ,,eingewickelt", er zieht den Vorstand ,,an der Leine durch die Manege" (gemeint war vermutlich der ,,Nasenring"), man zieht unpassende Querverweise zum FC Bayern, sieht in Wehrles PK-Anwesenheit den ganz ,,gravierenden Fehler", weil der alte Fuchs dies zur seiner Bühne macht und der Vorstand merkt gar nichts.


Alle doof und Wehrle kann und darf alles. Das ist derart populistischer Unsinn, daß man es leider nicht ernst nehmen kann. Wobei es inhaltlich einiges hergeben würde.
  •  


Jupp23

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 06.Jun.2021, 18:59:56
Richtig, der Zug war aber tatsächlich da schon abgefahren, er rollte jedenfalls schon, war aber noch in Reichweite. Heldt und Wehrle haben sich aber im entscheidenden Gespräch mit den Eltern wohl als Vollamateure erwiesen.
Das ist mein Punkt. Das ist wie wenn du in der Halbzeit beim Spielstand von 0-2 eingewechselt wirst. Klar bist du nicht schuld am Rückstand. Aber du kannst entweder den Rückstand akzeptieren, abwinken und nach der Niederlage schulterzuckend mit Verweis auf die erste Halbzeit in die Kameras lächeln. Oder du versuchst in der zweiten Halbzeit alles, um das Spiel noch zu drehen.

Heldt hätte die Causa Wirtz von Tag 1 zu seinem Top-Thema machen können. Ordentliches Angebot, sofort hoch in die Profimannschaft. Gleichzeitig seine Pressefreunde mobilisieren gegen Bayers Transfergebahren. Inklusive dem klaren Statement, dass Wirtz keine Freigabe erhalten wird. Notfalls halbes Jahr Freistellung und Tribüne.
Zusätzlich FIFA/UEFA einschalten. Wenn es eine Sache gibt, wo die in den letzten Jahren durchgriffen, dann bei Transfers von U18-Spielern. Siehe z.B. Chelseas Transferbann. Das hätte man leicht zu einer für den Konzern unschönen imageschädigenden Story eskalieren lassen können.

Aber nichts davon ist passiert.

Juto

Das alles würde aber ein wenig Intelligenz erfordern. Und die hat nicht jeder.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Litti7

Zitat von: Jupp23 am Sonntag, 06.Jun.2021, 19:25:41

Das ist mein Punkt. Das ist wie wenn du in der Halbzeit beim Spielstand von 0-2 eingewechselt wirst. Klar bist du nicht schuld am Rückstand. Aber du kannst entweder den Rückstand akzeptieren, abwinken und nach der Niederlage schulterzuckend mit Verweis auf die erste Halbzeit in die Kameras lächeln. Oder du versuchst in der zweiten Halbzeit alles, um das Spiel noch zu drehen.

Heldt hätte die Causa Wirtz von Tag 1 zu seinem Top-Thema machen können. Ordentliches Angebot, sofort hoch in die Profimannschaft. Gleichzeitig seine Pressefreunde mobilisieren gegen Bayers Transfergebahren. Inklusive dem klaren Statement, dass Wirtz keine Freigabe erhalten wird. Notfalls halbes Jahr Freistellung und Tribüne.
Zusätzlich FIFA/UEFA einschalten. Wenn es eine Sache gibt, wo die in den letzten Jahren durchgriffen, dann bei Transfers von U18-Spielern. Siehe z.B. Chelseas Transferbann. Das hätte man leicht zu einer für den Konzern unschönen imageschädigenden Story eskalieren lassen können.

Aber nichts davon ist passiert.

Das wir Letzter waren und der Baum hier brannte, weißt du aber hoffentlich noch! HH kann in der Frage Wirtz ausnahmsweise mal nichts dafür, das haben andere zu verantworten!
  •  


ben

Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  


MG56

Zitat von: dark1968 am Montag, 07.Jun.2021, 06:05:23
https://geissblog.koeln/2021/06/zeugnis-des-praesidiums-denn-wir-wissen-nicht-was-sie-tun/



Bei positiven Dingen muss natürlich Wehrle mit erwähnt werden.

Zitat
Zusammen mit Geschäftsführer Alexander Wehrle erreichten Wolf, Sauren und Wettich, dass der FC zumindest kurzfristig halbwegs stabil durch die Krise kam und die Lizenz für die nächste Bundesliga-Saison ohne Auflagen bekam

Dafür ist der Vorstand dann für die Trainerentlassungen der Vollprofis aus der KGaA verantwortlich.

Zitat
Seit Amtsantritt mussten zwei Sportchefs (Veh und Heldt) und zwei Cheftrainer (Beierlorzer und Gisdol) gehen – in 21 Monaten.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

koelner

Zumal für Veh und Beirlorzer der Vorstand ja eh nur beschränkt verantwortlich wäre, da die schon bei Amtsantritt da waren.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

rudde

Es sieht beim FC aus so wie immer, alle zeigen auf jemand anderen, keiner übernimmt Verantwortung. Typisches Verhalten wie bei einer Behörde.
Das interessante ist, dass diese Verhältnisse sich beim FC endlos fortsetzen ohne das irgendwelche Konsequenzen folgen. Es gibt eine ganz einfache Art die Arbeit eines Vereins zu beurteilen. Einsatz (Investitionen, Kosten) kontra sportliche Resultate und vergleicht man diese Grössen ist das Fazit des FC erschreckend!
  •