Die Berichterstattung über den FC

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 22:49:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Robson90

Schon mal den Post vorbereiten, wenn Wirtz in ein paar Jahren für ü100 Mio ins Ausland oder zu den Bazis wechselt:

"Beim FC hätte er doch gar nicht so viel erzielen können. Köln spielte zu der Zeit im Abstiegskampf, Lebrakusen um Europa und auch in Europa."
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  




Krellus

Sagt mal, hab ich irgendwas verpasst? Der Express schreibt heute von unseren zu Null Helden. Und wie lange es doch her sei, das wir ohne Gegentor geblieben sind. Solange ist Mainz doch jetzt auch noch nicht her.Ich muß schon sagen, das Niveau der Kölner Presse nimmt in manchen Sachen ziemlich ab.Im Stadt-Anzeiger wird direkt nach dem Spiel von einer schwachen Leistung gesprochen.Das passt allerdings nicht zu der anschließenden Einzelwertung....
  •  

Sihoer

  •  

CMBurns

Zitat von: Krellus am Sonntag, 20.Dez.2020, 12:07:38
Sagt mal, hab ich irgendwas verpasst? Der Express schreibt heute von unseren zu Null Helden. Und wie lange es doch her sei, das wir ohne Gegentor geblieben sind. Solange ist Mainz doch jetzt auch noch nicht her.Ich muß schon sagen, das Niveau der Kölner Presse nimmt in manchen Sachen ziemlich ab.Im Stadt-Anzeiger wird direkt nach dem Spiel von einer schwachen Leistung gesprochen.Das passt allerdings nicht zu der anschließenden Einzelwertung....

Ich habe aufgehört, mir darüber Gedanken zu machen. Irgendwie haben sie doch alle ihre eigene Agenda.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

MLM

Zitat von: Krellus am Sonntag, 20.Dez.2020, 12:07:38
Im Stadt-Anzeiger wird direkt nach dem Spiel von einer schwachen Leistung gesprochen.Das passt allerdings nicht zu der anschließenden Einzelwertung....


Die Headline wurde kurz danach schon abgeändert.
  •  

Marc_Niehl

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-an-das-thema-wollen-wir-ran--liga-spitze---gisdol-auftrag-fuer-auswaertsstarken-fc-37843044

Was für ein Schwachsinn dieses ganze Fachgesimpel von Auswärtstärke und Heimschwäche, wenn man doch in einem leeren Stadion spielt. Die spielen jedes Spiel auf einem viereckigen Rasenplatz - worin unterscheidet sich denn in einem leeren Stadion ein Heim- von einem Auswärtsspiel?
  •  

ben

Zitat von: Marc_Niehl am Sonntag, 20.Dez.2020, 21:05:42
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-an-das-thema-wollen-wir-ran--liga-spitze---gisdol-auftrag-fuer-auswaertsstarken-fc-37843044

Was für ein Schwachsinn dieses ganze Fachgesimpel von Auswärtstärke und Heimschwäche, wenn man doch in einem leeren Stadion spielt. Die spielen jedes Spiel auf einem viereckigen Rasenplatz - worin unterscheidet sich denn in einem leeren Stadion ein Heim- von einem Auswärtsspiel?


Inzwischen sollte es so sein, aber zu Beginn haben Klubs mit einem sehr lautstarken Anhang definitiv einen Nachteil gehabt.

Es gab noch nie derart viel Auswärtssiege.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Marc_Niehl am Sonntag, 20.Dez.2020, 21:05:42
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-an-das-thema-wollen-wir-ran--liga-spitze---gisdol-auftrag-fuer-auswaertsstarken-fc-37843044

Was für ein Schwachsinn dieses ganze Fachgesimpel von Auswärtstärke und Heimschwäche, wenn man doch in einem leeren Stadion spielt. Die spielen jedes Spiel auf einem viereckigen Rasenplatz - worin unterscheidet sich denn in einem leeren Stadion ein Heim- von einem Auswärtsspiel?


Schwachsinn? Hast du nie selber gespielt?
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Rheineye

Zitat von: Marc_Niehl am Sonntag, 20.Dez.2020, 21:05:42
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-an-das-thema-wollen-wir-ran--liga-spitze---gisdol-auftrag-fuer-auswaertsstarken-fc-37843044

Was für ein Schwachsinn dieses ganze Fachgesimpel von Auswärtstärke und Heimschwäche, wenn man doch in einem leeren Stadion spielt. Die spielen jedes Spiel auf einem viereckigen Rasenplatz - worin unterscheidet sich denn in einem leeren Stadion ein Heim- von einem Auswärtsspiel?

Es sind einfach komplett andere Abläufe und Anreise, Kabine etc. ist andere ein Auswärtsspiel ist ja nicht nur das man in einem anderen Stadion spielt sondern schon bisschen mehr.
7x Absteiger
  •  

Povlsen

Zitat von: Marc_Niehl am Sonntag, 20.Dez.2020, 21:05:42
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-an-das-thema-wollen-wir-ran--liga-spitze---gisdol-auftrag-fuer-auswaertsstarken-fc-37843044

Was für ein Schwachsinn dieses ganze Fachgesimpel von Auswärtstärke und Heimschwäche, wenn man doch in einem leeren Stadion spielt. Die spielen jedes Spiel auf einem viereckigen Rasenplatz - worin unterscheidet sich denn in einem leeren Stadion ein Heim- von einem Auswärtsspiel?


Alles. Vom Ablauf bis zu den Abmessungen auf dem Platz. Die Fußballplätze sind nicht genormt, außerdem bleibt es ein psychologischer Vorteil, in gewohnter Umgebung zu spielen, sowohl räumlich als auch von den Menschen her, die das Bundesligaspiel organisieren. Da Fußball zu einem großen Teil Psychologie ist, ist der Heimvorteil auch im Geisterspiel vorhanden. Allerdings glaube ich, dass Vereine wie der FC, Dortmund, Schalke, Gladbach, Frankfurt, die zum einen große Stadien haben und relativ aktives Publikum, unter den Geisterspielen mehr leiden als Vereine, die vor kleinerer Kulisse spielen, oder die eher Opernpublikum haben. Aber auch an diesen mentalen Auswirkungen kann man arbeiten, die darf man nicht monatelang bejammern.
  •  

Marc_Niehl

Dass es einen Unterschied macht, ob der FC im Normalfall Zuhause kickt oder Auswärts, streite ich doch nicht ab.

Es geht darum, dass man nach X Spielen ohne Zuschauer sich doch daran gewöhnt haben muss. Kabinen, Abläufe, Spielfeldgrößen hin oder her - aber den größten Unterschied ob man Zuhause oder Auswärts spielt, machen doch die Zuschauer aus. Oder etwa nicht?
  •  

Wormfood

Zitat von: Kataklysmus am Sonntag, 20.Dez.2020, 22:13:21
Schwachsinn? Hast du nie selber gespielt?

Da kamen so wenig Zuschauer, dass es keinen Unterschied machte, ob Heim- oder Auswärtsspiel. Es gab nur zwei Auswärtsplätze, auf denen ich ungern spielte. Der eine lag an einem Hang. Da machte es einen ziemlichen Unterschied, ob man von oben nach unten oder von unten nach oben spielen musste. Und der andere war volles Senken, was womöglich mit einem Teich in der Nähe zusammen hin. Da kann ich mir schon vorstellen, dass die Heimmannschaften einen Vorteil hatten, weil sie das Gelände kannten.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Niggelz

Zitat von: Marc_Niehl am Sonntag, 20.Dez.2020, 23:41:42
Dass es einen Unterschied macht, ob der FC im Normalfall Zuhause kickt oder Auswärts, streite ich doch nicht ab.

Es geht darum, dass man nach X Spielen ohne Zuschauer sich doch daran gewöhnt haben muss. Kabinen, Abläufe, Spielfeldgrößen hin oder her - aber den größten Unterschied ob man Zuhause oder Auswärts spielt, machen doch die Zuschauer aus. Oder etwa nicht?


Ich glaube tatsächlich, dass das Publikum, von emotionalen Ausnahmesituationen abgesehen, für die Spieler keinen sehr viel größeren Anteil am sogenannten Heimvorteil hat, als für uns Fans relativ bedeutungslose Aspekte wie eine kurze Anreise, eine vertraute Kabine, die Möglichkeit, die Nacht vor dem Spiel zu Hause zu verbringen etc..
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

jerry

Zitat von: Niggelz am Montag, 21.Dez.2020, 00:14:24
Ich glaube tatsächlich, dass das Publikum, von emotionalen Ausnahmesituationen abgesehen, für die Spieler keinen sehr viel größeren Anteil am sogenannten Heimvorteil hat

Ganz im Gegenteil; ich befürchte, Ihr rechnet den Faktor "unmenschlicher Druck" nicht mit ein. Fragt nach bei Hotte und Gisdol.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Niggelz

Zitat von: jerry am Montag, 21.Dez.2020, 00:20:58
Ganz im Gegenteil; ich befürchte, Ihr rechnet den Faktor "unmenschlicher Druck" nicht mit ein. Fragt nach bei Hotte und Gisdol.

Deshalb spricht man beim FC, zumindest je nach gerade genehmem Narrativ, doch auch vom "Heimnachteil". Als ich noch ein junger Bub war, wurden selbst in Müngersdorf "Fußballer" wie Thomas Cichon oder Stefan Wessels gellend ausgepfiffen. Was diese menschenunwürdige Behandlung mit unseren derzeitigen Helden wohl machen würde? 
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Cuby

Zitat von: Niggelz am Montag, 21.Dez.2020, 00:14:24
Ich glaube tatsächlich, dass das Publikum, von emotionalen Ausnahmesituationen abgesehen, für die Spieler keinen sehr viel größeren Anteil am sogenannten Heimvorteil hat, als für uns Fans relativ bedeutungslose Aspekte wie eine kurze Anreise, eine vertraute Kabine, die Möglichkeit, die Nacht vor dem Spiel zu Hause zu verbringen etc..

Ich habe nie halbwegs professionell Fußball gespielt. Aber mir ist nach wie vor ein Flutlichtspiel in der C-Jugend im Gedächtnis, 50 Zuschauer, wir als Tabellenletzter gegen den Tabellenersten. Die Stimmung war einfach der Hammer und hat einen extrem gespushed. Ausgehend davon glaube ich schon, dass das ein extremer Faktor ist, grade für Mannschaften, die über den Kampf kommen (wie wir im Moment). Im Vergleich dazu glaube ich nicht, dass die übrigen Faktor da nur ansatzweise ran reichen.
  •  

T.O. Show

Zitat von: jerry am Montag, 21.Dez.2020, 00:20:58
Ganz im Gegenteil; ich befürchte, Ihr rechnet den Faktor "unmenschlicher Druck" nicht mit ein. Fragt nach bei Hotte und Gisdol.

Wie häufig haben Heldt und Gisdol denn von unmenschlichen Druck wegen des Heimpublikums gesprochen?
  •  

Niggelz

Zitat von: Cuby am Montag, 21.Dez.2020, 00:44:03
Ich habe nie halbwegs professionell Fußball gespielt. Aber mir ist nach wie vor ein Flutlichtspiel in der C-Jugend im Gedächtnis, 50 Zuschauer, wir als Tabellenletzter gegen den Tabellenersten. Die Stimmung war einfach der Hammer und hat einen extrem gespushed. Ausgehend davon glaube ich schon, dass das ein extremer Faktor ist, grade für Mannschaften, die über den Kampf kommen (wie wir im Moment). Im Vergleich dazu glaube ich nicht, dass die übrigen Faktor da nur ansatzweise ran reichen.

Kommt sicherlich auch auf den einzelnen Spieler an. Der eine kriegt durch das Heimpublikum den Extraschub Motivation/Energie, der andere bekommt die Zuschauer während des Spiels kaum mit und fühlt sich schlicht in vertrauter Umgebung wohler. Letztlich gibt es jedoch meiner Meinung nach keine gute Ausrede für unsere eklatante Heimschwäche seit Beginn der Geisterspiele.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

MLM

Bis auf die Konstrukte kann das Argument der fehlenden Fans jeder für sich beanspruchen, macht halt nur nicht jeder. Und schon gar nicht in dieser Penetranz. Lustigerweise hört man es aber in einer etwas erfolgreicheren Phase auch nicht mehr.
  •  

Draper

Habe mir heute die Folgen 2 und 3 von 24/7 gegeben. Schlimmerweise finde ich Gisdol und Heldt darin ziemlich authentisch und auch wirklich nicht unsympathisch. Auch das Team macht mir einen guten Eindruck. Es scheint im Team zu stimmen. Da sind schon ein paar gute Typen drin. Porno, Czichos, Joni sowieso, selbst der Panda kam ganz gut rüber. Salih hat sich echt gemacht, auch Elvis. Ich muss sagen, ich mag das Format. Es lässt mehr Realität zu, als ich erwarten würde.
  •  

MLM

Zitat

Sie sind Fan des 1. FC Köln. Waren Sie froh, als es wieder Geisterspiele gab?

Gerade die Kölner brauchen ihr Publikum sehr – aber besser Geisterspiele als keine Spiele. Vor allem bin ich froh, dass diese Versuche, die Stadien wieder zu füllen, die einige Klubs mit Verve vertreten haben, wieder vorbei sind. Das macht mich viel glücklicher. In der aktuellen Situation sollten nicht Zigtausende Menschen zusammenkommen.


https://www.rnd.de/gesundheit/rki-chef-wie-war-ihr-jahr-herr-wieler-Q7K5QI5DBRAJBKM6EBOCA4X5TI.html
  •  

koelner

Auf die Frage ob er froh war als es wieder Geisterspiele gab, hätte mir von einem Fan des effehs etwas anderes erwartet, als die Antwort die er gegeben hat.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

MLM

  •  

MLM

Ein STAR wird 6-8 Wochen ausfallen. Um wen es geht lesen Sie mit Bild+


Edit: Andersson
  •  

Robson90

Immerhin Krankengeld, also Gehalt gespart
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  


Rheineye

Hast du dir viel Mühe geben...aber mal ohne Witz, selbst in so einem kackvideo muss man noch die widrigen äußeren Umstände unterbringen.
7x Absteiger
  •