Die Berichterstattung über den FC

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 22:49:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rheineye

7x Absteiger
  •  

MLM

:D

Zitat

Sehr kölsch: Trotz zahl­rei­cher Patzer ein­fach eisern an der schwä­chelnden Nummer 1 (Timo Horn) fest­halten. Anschluss Köln. 2:1


https://11freunde.de/artikel/angeschlagener-als-die-luther-thesen/2826448
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Conjúlio

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 28.Okt.2020, 08:46:58
Der Artikel ist ja super. Legt genau all das schonungslos offen, über das wir uns hier seit Monaten beschweren.

Horst liest den Artikel und grinst zufrieden :)
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

CMBurns

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 28.Okt.2020, 08:46:58
Der Artikel ist ja super. Legt genau all das schonungslos offen, über das wir uns hier seit Monaten beschweren.

Selbst da können wir nicht gewinnen.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Humorkritik

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 28.Okt.2020, 08:46:58
Der Artikel ist ja super. Legt genau all das schonungslos offen, über das wir uns hier seit Monaten beschweren.
Er entblödet sich aber nicht, die alte Laier des unrealistischen FC-Fans zu wiederholen. Das verzeihe ich nur wegen der zahnlosen Schalke-Rentner.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Oxford

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 28.Okt.2020, 09:40:28
Er entblödet sich aber nicht, die alte Laier des unrealistischen FC-Fans zu wiederholen. 

Ohne nochmal reingeguckt zu haben: bezog sich das nicht auf die Spieler/Offiziellen des FC? Ich hatte das auf die Aussage von u.a. Bornauw damals bezogen, dass man auf Europa schiele.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

MLM

Zitat

Beim 1. FC Köln gibt es erneut einen Corona-Verdacht. Marius Wolf nahm deshalb nicht am Training teil. ,,Marius fühlt sich nicht wohl und trainiert nicht mit der Mannschaft", teilte der 1. FC Köln mit.

  •  

Wormfood

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

MLM



MG56

Dieser windige Charakter ist einzig und allein ein intensiver Fan seines Bankkontos.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: fcbleos

MLM

Geissblog heute:

Zitat

Dass Köln danach trotzdem abstieg, war in großen Teilen der Verweigerung von Ex-Sportchef Armin Veh zu verdanken, nach 19 Spieltagen und nur vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz noch einmal an die Rettung zu glauben.


https://geissblog.koeln/2020/11/wieder-der-bayern-effekt-der-fc-glaubt-an-sich-und-die-wende/

Geissblog damals:

Zitat

Die Bekanntgabe der Verpflichtung von Armin Veh als Sportchef der Geissböcke war die Überraschung am Mittwochmittag. Mit dem 56-Jährigen bekommen die Kölner einen Mann an die sportliche Spitze, der die Bundesliga in- und auswendig kennt und zumindest deutschlandweit über ein hervorragendes Netzwerk verfügt. Mit dem VfB Stuttgart wurde der gebürtige Augsburger im Jahr 2007 – gemeinsam mit Alexander Wehrle – Deutscher Meister und bekleidete in den folgenden Jahren beim VfL Wolfsburg zeitweise auf Magath'sche Art die Doppelfunktion als Trainermanager. Nach seiner letzten Station als Cheftrainer bei Eintracht Frankfurt war Veh seit März 2016 ohne Job – bis jetzt.

Mit Veh haben die Kölner eine überraschende Personalentscheidung getroffen. Mutig ist sie allemal, interessant aber auch. Veh ist ein Frontmann, der einen Vereins glaubhaft, kompetent und energisch vertreten kann. In seinen Jahren als Trainer stand er für Professionalität und Seriosität.


https://geissblog.koeln/2017/12/sportchef-statt-trainer-armin-veh-braucht-ein-starkes-team/
  •  


MLM

Zitat von: Fosco am Montag, 02.Nov.2020, 08:44:35
retroperspektivische bewertungen haben den vorteil das man das ergebnis schon kennt.


Für was Veh steht und wer ihn hier hin empfohlen hat war schon bei Beginn glasklar. Ebenso wie die Agenda dieses Blogs die Gegenwart zu lobpreisen und es im Rückblick immer schon gewusst zu haben.

MG56

Geißblog agiert eben wie alle typischen Hofberichterstatter:

Solange jemand im Amt ist und die begehrten Info-Häppchen an linientreue Schreiberlinge verteilt, wird er hochgelobt und gegen jede Kritik verteidigt.
Sobald er irgendwann das Amt verloren hat, wird er im Nachhinein auch für alle aktuellen Übel verantwortlich gemacht, weil der neue Amtsinhaber natürlich wieder makellos ist.

Man kann sowas Journalismus nennen, für mich ist es peinliche Propaganda und Verarsche des Publikums.


Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Sihoer

Zitat von: Fosco am Montag, 02.Nov.2020, 08:44:35
retroperspektivische bewertungen haben den vorteil das man das ergebnis schon kennt.
Abgesehen davon, dass ich mich auch über die heutige Sicht des Geißblogs über Veh wundere, sehe ich in den verlinkten Artikeln heute und damals keine sich widersprechenden Aussagen.
Insgesamt kann man sagen, dass der Geißblog natürlich deutlich zurückhaltender Kritik übt, als es hier im Forum der Fall ist, aber da vergleicht man auch Äpfel mit Birnen.

Die Artikel als Propaganda abzutun ist für mich eher ein weiteres Beispiel des heute leider viel zu häufigen Reflexes, Meinungen, die nicht der eigenen entsprechen als "ungültig" abzutun...
  •  

FC Karre

ZitatMit dem VfB Stuttgart wurde der gebürtige Augsburger im Jahr 2007 – gemeinsam mit Alexander Wehrle – Deutscher Meister

heute könnte man noch horst heldt ergänzen. zufälle gibt's.

MLM

Zitat von: Sihoer am Montag, 02.Nov.2020, 11:15:29
Abgesehen davon, dass ich mich auch über die heutige Sicht des Geißblogs über Veh wundere, sehe ich in den verlinkten Artikeln heute und damals keine sich widersprechenden Aussagen.
Insgesamt kann man sagen, dass der Geißblog natürlich deutlich zurückhaltender Kritik übt, als es hier im Forum der Fall ist, aber da vergleicht man auch Äpfel mit Birnen.

Die Artikel als Propaganda abzutun ist für mich eher ein weiteres Beispiel des heute leider viel zu häufigen Reflexes, Meinungen, die nicht der eigenen entsprechen als "ungültig" abzutun...


Keine Ahnung wo der Geissblog einmal an aktuellen Entwicklungen Kritik geübt hätte, es sei denn natürlich es geht um den Mitgliederrat. Der Geissblog lebt seit Beginn von Infos die Schmadtke, Wehrle, Veh, Heldt, Kaufmann durchstecken. Kein Wunder, dass dieser Blog grundsätzlich auf Vereinslinie ist. Wäre es anders, würden auch die Infoquellen versiegen. Ganz grundsätzlich zeugt dein Beitrag davon diesen Blog, oder die grundsätzliche Agenda Kölner "Journalisten" abzüglich effzeh.com und zu Teilen Haubrichs, nie beobachten zu haben. Es ist wie MG es es schreibt. Die aktuellen Verantwortlichen sind nie für etwas verantwortlich, die Ehemaligen wurden zwar während ihrer Tätigkeit hofiert sind aber auch immer die Urasache der Gegenwart. Ähnlich wird es mit Heldt laufen. Jetzt keine Verantwortung, nach seinem Abgang hat man es immer gewusst.
  •  

Sihoer

Zitat von: MLM am Montag, 02.Nov.2020, 11:26:35

(....) Ganz grundsätzlich zeugt dein Beitrag davon diesen Blog, oder die grundsätzliche Agenda Kölner "Journalisten" abzüglich effzeh.com und zu Teilen Haubrichs, nie beobachten zu haben. Es ist wie MG es es schreibt. (...)
Das ist ein weiteres gutes Beispiel für den Punkt, den ich in meinem letzten Absatz versucht habe zu machen.

Abgesehen davon muss ich hier die genannten Medien auch gar nicht verteidigen. Ich gebe aber durchaus zu, dass ich den Geißblog lesen kann, ohne direkt rot vor Wut zu werden. Dieses Medium ist für mich einfache Unterhaltung und ich denke man kann es ganz gut einordnen, wenn man halbwegs geübt ist in der kritischen Auseinandersetzung mit Medien, ohne es direkt als Propaganda abzustempeln. Letztes ist für mich ganz klar die Bild (grundsätzlich), und in Teilen Ksta (lese ich zu selten) und Kicker unter Lußem
  •  

MLM

In dem ich diesen Blog als Teil der Vereinsstrategie sehe "Presse"erzeugnisse in die eigene Agenda einzugliedern, ist er noch lange nicht "ungültig". Und selbst wenn ich es so sehen würde, wäre es völlig irrelevant. Dieses Ding existiert auch anschließend weiter.
  •  

Sihoer

Zitat von: MLM am Montag, 02.Nov.2020, 11:42:09
In dem ich diesen Blog als Teil der Vereinsstrategie sehe "Presse"erzeugnisse in die eigene Agenda einzugliedern, ist er noch lange nicht "ungültig". Und selbst wenn ich es so sehen würde, wäre es völlig irrelevant. Dieses Ding existiert auch anschließend weiter.
Natürlich kannst du das so sehen, wollte ich auch nicht kritisieren, falls das so rübergekommen ist.
Mich stören einfach Stempel wie "Propaganda" (das ist ja gar nicht von dir gekommen), weil sie wirklich einen Schritt weiter gehen und dem Medium damit aus meiner Sicht die Legitimität rauben - und somit auch den damit einhergehenden ungeliebten Meinungen...
  •  

MLM

Zitat von: Sihoer am Montag, 02.Nov.2020, 11:50:14
Natürlich kannst du das so sehen, wollte ich auch nicht kritisieren, falls das so rübergekommen ist.
Mich stören einfach Stempel wie "Propaganda" (das ist ja gar nicht von dir gekommen), weil sie wirklich einen Schritt weiter gehen und dem Medium damit aus meiner Sicht die Legitimität rauben - und somit auch den damit einhergehenden ungeliebten Meinungen...


Hab ich nicht so empfunden. Mich persönlich stört einfach Abhängigkeitsjournalismus. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass dieser Art von Berichterstattung eins unserer ganz grundlegenden Probleme ist. Der Öffentlichkeit wird suggeriert, dass dieser Verein aktuell bestens aufgestellt ist und man die Verantwortlichen nur in Ruhe machen lassen soll, dann wird alles noch besser. Das ist für mich eben kein Journalismus der kritisch und investigativ die Zustände hinterfragen sollte. Das ist eben nicht nur der Geissblog, dort fällt es mir aber eben gehäuft auf wie Exverantwortliche im Rückblick immer wieder in die Verantwortung genommen wurden, so lange die aber am Ruder waren waren es ähnliche Götter wie heute Heldt der natürlich auch für nichts etwas kann. Da ist mir fast schon Lußem lieber, der bleibt wenigstens strikt bei seinem Irrsinn  :D
  •  

I.Ronnie

Das ist schon noch "Irgendwas mit Schreiben über Profisport". Wer davon leben will, singt bitte zum Takt. Gegen den Geißblock sind BILD, KStA und natürlich Lußem Kellergeschoss nahe Erdkern.
  •  

chg

Der Geißblock ist sicher nicht übermässig kritisch, allerdings in weiten Teilen recht sachlich. Sicher eines der besseren Medien die regelmäßig über den FC-Berichten. Ihn mit KSTA,Kicker und Bild auf eine Stufe zu stellen finde ich ehrlich gesagt nicht Sachgerecht. Als kleiner Blog (der vom Thema leben will), ist es glaube ich schwieriger als für einen angestellten Reporter kritisch zu sein. Löer würde mit einem kritischem Artikel nichts riskieren, der bekommt sein Geld auch ohne tolle Informationen aus dem Geißbockheim. Für Lußem und Co. gilt gleiches, der Geißblog geht Pleite wenn er vom Verein zu sehr geschnitten wird. Dafür machen die einen relativ anständigen (im Wortsinn) Job.
  •  

CMBurns

Zitat von: chg am Montag, 02.Nov.2020, 15:00:15
Sicher eines der besseren Medien die regelmäßig über den FC-Berichten.

Die Hürde ist ja nicht sonderlich hoch, die es zu überspringen gilt. Aber nein, das Geißblogecho ist nicht gut. Da kann ich zu 98% das gleiche belanglose Zeug auf der Vereins-HP lesen.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

chg

Die Diagnose das es allgemein ein Qualitätsproblem gibt würde ich unterschreiben, zum Rest würde ich empfehlen nochmals in Ruhe zu lesen.
  •  
    The following users thanked this post: Sihoer


MLM

Auch hier versagt.
https://www.presseportal.de/pm/133030/4760602

Zitat

Der Verein, in dessen Twitter-Beiträgen die meisten Beleidigungen fallen, ist der FC Schalke 04. 3,6 Prozent der Tweets enthielten mindestens ein Schimpfwort. Dass die Mannschaft ihren letzten Sieg Anfang des Jahres einfahren konnte, hat seinen Teil dazu beigetragen.
Hinter dem Verein aus dem Ruhrgebiet komplettieren die Rivalen aus der Hauptstadt, Union Berlin, mit 3,3 Prozent und Hertha BSC, mit 2,9 Prozent, die Top drei. Dabei fokussierten sich die Beleidigungen bei Hertha BSC hauptsächlich auf die Managementebene und das angebliche Missmanagement des Vereins. Zudem konnte Hertha im Oktober kein Spiel für sich entscheiden.
Auch die Vereine, die im Ranking auf den Plätzen vier und fünf stehen, sind eher mäßig in die Saison gestartet. Beim 1. FC Köln und Aufsteiger Arminia Bielefeld liegt die Beschimpfungsquote bei 2,1 bzw. 1,9 Prozent.

Bei den Schimpfwörtern, die die Bundesliga-Fans auf Twitter am meisten nutzen, haben die Fans zwei deutliche Favoriten: Mit 103 bzw. 102 Nennungen führen "Arsch" und "verdammt" das Ranking an. Platz drei geht an "Idioten" mit insgesamt 82 Nennungen. Mit einigem Abstand folgt dahinter auf Platz vier "[Ihr wisst schon, was ich meine]", was in 63 Beiträgen gefallen ist.

  •  

koelner

Verdammt als Schimpfwort einzugruppieren, ist schon.... Naja...

Auch klingt der erste Abschnitt ja danach, dass der Vereinsaccount selbst dir Beschimpfungen losgelassen hat, während der zweite Abschnitt ja deutlich macht das es Fans waren die gemeint sind - wobei da ja nicht erfasst wird sind es Fans des Vereins, oder Gegner die da Pöbeln.

Also Klasse Studie! :tu:
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •