Die Berichterstattung über den FC

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 22:49:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

koelner

Hat Struth die Aussage nicht schon früher Mal getätigt, oder jemand anderes [der Ansprechen] davon berichtet? Kommt mir irgendwie so bekannt vor.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Sihoer

Ich würde da auch nicht direkt an die Decke gehen.
Struth hat anscheinend eine Vorstellung, die sich mit unserer Satzung und Strategie nicht vereinen lässt. Also wird das nichts bei uns und er kann sich in Ruhe seinen Spielern widmen...
  •  

dixie

Zitat von: koelner am Freitag, 18.Sep.2020, 09:36:47
Hat Struth die Aussage nicht schon früher Mal getätigt, oder jemand anderes [der Ansprechen] davon berichtet? Kommt mir irgendwie so bekannt vor.

So ist es, dieses Interview hat es schon einmal im Frühjahr 2019 gegeben, als es darum ging, einen neuen Vorstand zu finden.
  •  

MLM

Das hat er damals aber sicher nicht gesagt ;-)

Zitat

Für den 1. FC Köln geht es darum, als Unternehmen konkurrenzfähig zu bleiben. Denn: In den meisten Klubs wird eine Top-Arbeit geleistet. Da bewältigen Top-Leute sehr schwere Aufgaben – gerade jetzt in diesen Zeiten. Mit denen möchte ich nicht tauschen. Was aber teilweise in der Führung beim 1. FC Köln passiert, hat nichts mit professionellem und zeitgerechtem Fußball-Business zu tun. Damit meine ich explizit nicht Horst Heldt und Alexander Wehrle, die in der ersten Reihe stehen – die beiden machen sogar einen sehr guten Job –, sondern alle Herren, die in den Gremien und Abteilungen hinter den beiden ihre Spielchen treiben. Das muss aufhören, sonst begrüßt der FC in zehn Jahren die Sportvereinigung Porz nicht mehr in der Vorbereitung zum Freundschaftsspiel, sondern zum Meisterschaftsspiel in der Landesliga.


  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Müngersdorf

Noch zwei, drei Backpfeifen hinterher. Wir lassen uns am Ring durch die Manege ziehen.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 18.Sep.2020, 12:27:37
Noch zwei, drei Backpfeifen hinterher. Wir lassen uns am Ring durch die Manege ziehen.

Und die Intention der Leute, die sich so äußern, kann offensichtlicher nicht sein.
Unfassbar eigentlich.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Sihoer am Freitag, 18.Sep.2020, 10:49:48
Ich würde da auch nicht direkt an die Decke gehen.
Struth hat anscheinend eine Vorstellung, die sich mit unserer Satzung und Strategie nicht vereinen lässt. Also wird das nichts bei uns und er kann sich in Ruhe seinen Spielern widmen...

Es ist höchste Zeit an die Decke zu gehen. Der FC ist seit Jahren auf einem ganz ungesunden Weg. Ein Unding sich als Berater so über einen Verein zu äußern der ihm gutes Geld bringt. Das ist schier bodenlos und der Vorstand ist eine Ansammlung von Wegduckern.
  •  

MARCO23

Zitat von: MLM am Freitag, 18.Sep.2020, 12:25:41
Das hat er damals aber sicher nicht gesagt ;-)



Gut, dass sich "Top Leute" so über Ihre Kunden äussern würden. nicht.
  •  

dixie

Zitat von: MLM am Freitag, 18.Sep.2020, 12:25:41
Das hat er damals aber sicher nicht gesagt ;-)



Natürlich nicht, da hast Du Recht.

Ändert aber nichts daran, dass der Teil, in dem er berichtet, wg. des Präsidentenamtes gefragt worden zu sein, nicht neu ist.

Wobei ich die Anfrage, so es sie gegeben hat, schon völlig bescheuert finde.
  •  

menot

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 18.Sep.2020, 09:22:44
Interessant. Am Mittwoch gibt es ein Treffen. Teilnehmer: Vorstand, GF, Altinternationale. Resultat ist eine gemeinsame Erklärung, dass man miteinander reden wird und nicht übereinander.

Am Donnerstag vermeldet der Stadtanzeiger, dass in diesem Gespräch seitens Wehrle und HH kundgetan wurde, dass eine Zusammenarbeit mit SMR schwerlich möglich sei.
.....

Unfassbar.
Das ist doch alles eine Verarsche. Merken die im Vorstand überhaupt noch etwas.
So blöd kann doch kein Mensch sein.

Eine Ansage ... Ab jetzt geht JEDES Interview erst über meinen Tisch .. kann doch nicht so schwer sein.
Ist natürlich Wunschdenken, dazu bräuchte ja wer im Vorstand Eier und eine Meinung.
  •  

difösi

Zitat von: Alci am Freitag, 18.Sep.2020, 12:27:23
Endlich Derby gegen Porz.

Geil! Direkt hinter der Wache. Kann der ganze Löschzug live vor Ort zusehen.


  •  

MLM

Zitat von: dixie am Freitag, 18.Sep.2020, 12:50:22
Natürlich nicht, da hast Du Recht.

Ändert aber nichts daran, dass der Teil, in dem er berichtet, wg. des Präsidentenamtes gefragt worden zu sein, nicht neu ist.

Wobei ich die Anfrage, so es sie gegeben hat, schon völlig bescheuert finde.



War doch Spaß ;-)
Ich weiß, dass er die Aussagen so ähnlich schon mal getätigt hat. Nur, damals wurde nicht bekannt das er nicht von den Gremien angesprochen wurde. Vermutlich ging es um den dritten Mann neben Rittertünn. Soweit ich das in Erinnerung habe, wurde sein Name und Absage vor Wolf durch die Gazetten getrieben, nicht als Alternativoption.
Und zudem, ich glaube auch nicht mehr an Zufälle. Zeitpunkt, Inhalt, Springerblatt.
  •  

jardinero

  •  
    The following users thanked this post: FC Karre


MG56

Zitat von: MLM am Freitag, 18.Sep.2020, 12:25:41
Das hat er damals aber sicher nicht gesagt ;-)

Zitat
Für den 1. FC Köln geht es darum, als Unternehmen konkurrenzfähig zu bleiben. Denn: In den meisten Klubs wird eine Top-Arbeit geleistet. Da bewältigen Top-Leute sehr schwere Aufgaben – gerade jetzt in diesen Zeiten. Mit denen möchte ich nicht tauschen. Was aber teilweise in der Führung beim 1. FC Köln passiert, hat nichts mit professionellem und zeitgerechtem Fußball-Business zu tun. Damit meine ich explizit nicht Horst Heldt und Alexander Wehrle, die in der ersten Reihe stehen – die beiden machen sogar einen sehr guten Job –, sondern alle Herren, die in den Gremien und Abteilungen hinter den beiden ihre Spielchen treiben. Das muss aufhören, sonst begrüßt der FC in zehn Jahren die Sportvereinigung Porz nicht mehr in der Vorbereitung zum Freundschaftsspiel, sondern zum Meisterschaftsspiel in der Landesliga.


Wenn man jetzt noch weiß, dass der Herr Struth zusammen mit dem schmierigen Abgreifer Callmund beim HSV als persönliche Berater des Herrn Kühne am Vorstand der Fußball-AG vorbei die Transferpolitik im Sinne der Interessen dieses selbstlosen Beraters gesteuert und damit die Hamburger endgültig als Sanierungsfall in die zweite Liga versenkt hat, dann bekommen diese widerlichen Sprüche noch die passende Abrundung.   


Damals war der Herr Gisdol übrigens noch sein Klient und zufällig dann der Abstiegstrainer in Hamburg.


PS: Die Top-Arbeit "in den meisten Klubs" besteht für ihn sowieso darin, ihm seinen Bauchladen leer zu kaufen (siehe FC und aktuell Top-Leut Heldt) .
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Sihoer

Philipp Selldorf über SMR heute im Print: "Der zähe Streiter unterliegt diesmal der Intrige der Gegner"

Will P.

Zitat von: Sihoer am Freitag, 25.Sep.2020, 10:54:08
Philipp Selldorf über SMR heute im Print: "Der zähe Streiter unterliegt diesmal der Intrige der Gegner"
Bitte mal vorlesen ;-)
  •  

Sihoer

Zitat von: Will P. am Freitag, 25.Sep.2020, 10:56:23
Bitte mal vorlesen ;-)

Auszug: "so endete der Aufstieg des fundamentaloppositionellen Mitglieds in die Klubgremien am Mittwochabend mit dem Rücktritt. SMR ist ein zäher Kämpfer, aber diesmal hat er einsehen müssen, dass die Intrige seiner Gegner stärker war.  (...) Wolf: Mails hätten nicht veröffentlicht werden dürfen, dessen ungeachtet sind bestimmte aussagen in deisem Mails für den Vorstand nicht akzeptabel. Klingt nach einer theaterwürdigen Pointe - aber vermutlich ist die Geschichte noch nicht vorbei." 

Juto

"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Oxford

Zitat von: Juto am Freitag, 25.Sep.2020, 13:23:48
https://www.sueddeutsche.de/sport/1-fc-koeln-theaterwuerdiger-abschied-1.5043243

Bitte

Nervt doch nur ab sowas. Selbst bei Selldorf bekommt der unwissende Leser den Eindruck, SMR habe von Beginn an aufs Präsidentenamt geschielt. Ist die Wahrheit für diese Leute zu langweilig oder nicht zu ertragen? Oder ist das einfach nur dümmliches "Die Wahrheit wird schon irgendwo in der Mitte liegen"-Denken?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Sihoer

Zitat von: Oxford am Freitag, 25.Sep.2020, 14:07:56
Nervt doch nur ab sowas. Selbst bei Selldorf bekommt der unwissende Leser den Eindruck, SMR habe von Beginn an aufs Präsidentenamt geschielt. Ist die Wahrheit für diese Leute zu langweilig oder nicht zu ertragen? Oder ist das einfach nur dümmliches "Die Wahrheit wird schon irgendwo in der Mitte liegen"-Denken?
Ich finde da ist ein Großteil hier zu sensibel. Mein oben zitierter Auszug ist das, was z.B. bei mir hängen bleibt (und mit dem der Artikel ja auch endet).
Alle weiteren Aussagen muss man als möglichen Blickwinkel auch mal aushalten finde ich. Ich lese da keine Ambitionen auf das Präsidenten Amt raus. Dass SMR eine "Vereinskarriere" verfolgt(e), kann man nicht bestreiten und wird ja auch hier von den meisten positiv gesehen.
  •  

MG56

Für alle, die gerne wissen wollen, wie das "Geschäft" auch außerhalb von Köln läuft, empfehle ich diesen Link zur HSV-Arena.

https://www.hsv-arena.hamburg/2020/09/25/gezielter-support/


Einige Kernsätze zitiert:


Zitat
Aber mit ,,gezielter Support" meinte ich heute etwas anderes, ich meinte die geplante und gezielte Unterstützung einzelner Personen durch ganz bestimmte Journalisten-Darsteller. Dabei beginnt die dreckige Show nicht erst dann, wenn einer der Würdenträger sein Vorstands- oder Direktoriumsbüro bezogen hat oder in irgendeinen Rat gewählt wurde, es fängt weit früher an.

Zitat
Man geht einen Pakt mit dem Teufel ein, denn ab dem Moment, an dem man gewählt respektive ernannt wird, ist man Informant, wenn man zuvor auf die Hilfe der Schmierlappen gesetzt hat.

Zitat
Du kannst noch so gut arbeiten – wenn du nicht informierst, bist du früher oder später raus. Und das Gesetz besagt ebenso: Du kannst arbeiten wie der letzte Mensch – wenn du rechtzeitig durchsteckst, kann dir kaum etwas passieren.

Zitat
Insofern gebe ich den Tipp, einmal ganz genau darauf zu achten, wer von den Hofberichterstattern permanent mit Samthandschuhen angefasst wird und dabei nichts als Mist verzapft, schlecht ein- und verkauft und Schulden anhäuft. Und nun muss man einfach nur zu Ende denken.


Noch Fragen,

- warum Heldt und Gisdol gegenüber der BLÖD plaudern wie ein Wasserfall und die heißen Transfer-News dort immer zuerst erscheinen?

- warum die "Vollprofis" Veh und Wehrle immer so gut weggekommen sind und Präsident Spinner statt Veh gegangen ist?

- warum Müller-Römer so ein Haßobjekt ist?

- warum die Garde der "Altinternationalen" sich aufführen kann wie offene Hose?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: menot

hari

Beim Effzeh ist aber alles spürbar anders :-/
  •  

Wormfood

Zitat von: MG56 am Freitag, 18.Sep.2020, 17:18:01
Damals war der Herr Gisdol übrigens noch sein Klient und zufällig dann der Abstiegstrainer in Hamburg.

Abstiegstrainer war Christian Titz. Zwischen ihm und Gisdol war noch Hollerbach.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

MG56

Zitat von: Wormfood am Samstag, 26.Sep.2020, 12:17:31
Abstiegstrainer war Christian Titz. Zwischen ihm und Gisdol war noch Hollerbach.

Gisdol hat die Voraussetzungen in der Sommerpause gelegt und ist dann nach Spieltag 19 und einer Niederlage gegen den FC verabschiedet worden.
Die beiden danach konnten nur noch die Trümmer verwalten.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Müngersdorf

Der Gefrorene packt die richtigen Themen an und eröffnet (endlich) den öffentlichen Diskurs.
Auch wenn er es beim MR abgekupfert hat freut mich auch hier der offene Angriff auf die ,,sogenannten Fachmagazine".


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/kommentar-zum-fehlstart-des-1--fc-koeln-entscheidend-ist-auf-m-platz-37402302

Oxford

ZitatSelbst in den sogenannten Fachmagazinen schien es, als seien die größten Probleme in den viel zitierten Gremien des Klubs zu finden.
ZitatSpielraum bis an die Grenzen der wirtschaftlichen Vernunft gegeben und vielleicht auch ein Stück weit darüber hinaus
ZitatTrainer Markus Gisdol (51), dessen Vertrag im Sommer von den Geschäftsführern Horst Heldt (50) und Alexander Wehrle (45) ohne Not bis 2023 verlängert wurde

Schön, sowas mal prominent in der Presse zu lesen  :) Danke, Haubrichs.

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Conjúlio

Zitat von: Oxford am Montag, 28.Sep.2020, 07:38:18
Schön, sowas mal prominent in der Presse zu lesen  :) Danke, Haubrichs.

Während Bauer, Lußem, Öer und Co. weiter munter ihre Agenda gegen den Verein fahren können, wird Haubrichs wohl zeitnah mitgeteilt das er nun "Persona non grata" ist.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •