Hamburger SV

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 16:33:35

« vorheriges - nächstes »

hering2, Aldous und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Superwetti

Zitat von: facepalm am Montag, 27.Mai.2019, 10:04:05
hecking wird es wohl.

Hecking hat aber gesagt das er nicht mehr jeden Job annimmt, sondern gut auswählen würde ob alles passt und ob es reizvoll wäre. Das einzige was ihn am HSV reizen könnte ist doch eine Bezahlung über 3 Jahre mit einem halben Jahr arbeit.
Super-Wetti

Punko

Zitat von: Humorkritik am Montag, 27.Mai.2019, 10:08:06
Jetzt doch? :D Ich dachte, der hätte abgesagt, weil er schon zugesagt hatte, aber der, dem er zugesagt hatte, nicht hätte zusagen dürfen, weshalb die Zusagenzusage in einer Absage mündete?

Jein.
  •  

facepalm

Zitat von: Humorkritik am Montag, 27.Mai.2019, 10:08:06
Jetzt doch? :D Ich dachte, der hätte abgesagt, weil er schon zugesagt hatte, aber der, dem er zugesagt hatte, nicht hätte zusagen dürfen, weshalb die Zusagenzusage in einer Absage mündete?

er will halt was bewegen, etwas was ihm große lust macht, wo es ein ziel gibt, eine aufgabe. vielleicht gibt es auch einfach eine ladung senf extra.
  •  

dickepitter

Ich kann nicht verstehen wie man sich solch einen Club mit solch einem Theater als verdienter Trainer antun kann. Kühne muss dort noch einmal kräftig reingebuttert haben, ansonsten kann sich der HSV doch so etwas unmöglich leisten. Hecking macht das doch nicht für nen Kilo Nordseekrabben im Monat, zumal er wirklich einen guten Ruf zu verlieren hat.
🕊 ☮ 🚵‍♀️
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Humorkritik am Samstag, 25.Mai.2019, 18:00:00
Nachher verpflichten die noch Horst Hrubesch - aber nur als Co-Trainer für die Angelabteilung. Aber mal ehrlich: Die sind doch schlimmer als wir in unseren schlimmsten Zeiten, oder?
Sind sie, zumal sie keine Aussicht auf Besserung haben. Bei uns ist ja zumindest eine starke Mitgliedschaft dahinter, die als Korrektiv in der Lage ist einzugreifen.
  •  

Robson90

Zitat von: john doe am Sonntag, 26.Mai.2019, 09:18:48
der dino der ersten Liga ist ja nun geschichte. Wahrscheinlich hat sich jemand überlegt das Maskottchen nicht wegzuschmeißen. wenn zweite liga, dann also für die nächsten 50 Jahre. finde ich super diese Strategie.
definitiv, aber dafür müssen sie hoffen, dass Fürth (?) absteigt oder aufsteigt und länger wegbleibt. Die stehen auf Platz 1 der Zugehörigkeit
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

Venus von Milos

Ich dähte auch nach Hamburg gehen. Ist meine Lieblingsstadt in Deutschland.
  •  

Luiz_Trotta

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 27.Mai.2019, 10:26:40
Ich dähte auch nach Hamburg gehen. Ist meine Lieblingsstadt in Deutschland.

es lässt sich aushalten.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

Hazard


...wenn man dann vorher noch in glad**** gewohnt hat...
  •  

Lobi

Zitat von: Hazard am Montag, 27.Mai.2019, 10:50:56
...wenn man dann vorher noch in glad**** gewohnt hat...


Da müsste er schon Trainer in Lautern werden um sich städtetechnisch nicht wesentlich zu verbessern.
  •  


Kaio

Mich wundert nur, warum es noch nicht als fix vermeldet wurde - angeblich war doch Becker schon kurz vor der Finalisierung mit Hecking.

Irgendwas stimmt da nicht, da gibt es bestimmt noch die ein oder andere Überraschung in bester HSV-Manier.
  •  


Superwetti

Zitat von: facepalm am Montag, 27.Mai.2019, 13:22:35
https://twitter.com/volksparkwatch/status/1132964628328308737

Zu geil, Hecking hat sich für einen anderen TW entschieden es ist aber fast ausgeschlossen, dass Hecking neuer Trainer wird.
Super-Wetti
  •  

Oxford

Verstehe Hecking da auch nicht, um ehrlich zu sein...
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

dark1968

Der Dieter wäre eh lieber zu den Zahnlosen gegangen...  :D

https://hsv24.mopo.de/2019/05/27/hsv-kandidat-hecking-trauert-schalke-hinterher-haette-gut-gepasst.html

Doch einer Möglichkeit trauert er noch hinterher: ,,Schade. Schalke wäre interessant gewesen. Aus meiner Sicht hätte das gut gepasst. Ich bin ja in der Nähe zum Ruhrgebiet groß geworden."

  •  


drago

bin zwar kein hecking fan, aber hab den für einen ordentlichen, soliden und auch halbwegs intelligenten trainer gehalten.

freiwillig in die zweite liga zu gehen und noch dazu zum hsv, für mich ein richtiger dummbeutelmove
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Punko

https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article225473049/HSV-Trainer-Magath-Wechsel-Hoffmann-Eugen-Block-Hecking.html
ZitatDer Hamburger Unternehmer Eugen Block hat sich gut vorbereitet, als er das Hamburger Abendblatt am Montagmittag zum Gespräch in sein Hotel Grand Elysée einlädt. Handschriftlich hat sich der Unternehmer Notizen gemacht. Seit Tagen ist Block unruhig. Er will einfach etwas loswerden. Sein Unmut richtet sich gegen den HSV. Genauer gesagt: gegen HSV-Chef Bernd Hoffmann. Block bestellt sich einen Kaffee und legt gleich los. ,,Herr Hoffmann ist machtgetrieben und rücksichtslos", sagt Block. ,,Er macht alles im Alleingang." Der 78-Jährige stört sich daran, dass die Vorgänge beim HSV für Außenstehende nicht nachvollziehbar seien. ,,In jedem börsenorientierten Unternehmen gibt es Transparenz. In der HSV Fußball AG ist das nicht der Fall. Es wird alles verschleiert. Ich wünsche mir eine Transparenzoffensive."
Schon seit Wochen ist Block verärgert über die Situation beim HSV. Als der Club am vergangenen Freitag innerhalb weniger Stunden erst Sportvorstand Ralf Becker freistellte und nur wenig später mit Jonas Boldt gleich seinen Nachfolger präsentierte, wollte Block seinen Ärger nicht mehr für sich behalten. Vor allem in den Aufsichtsrat, der die Arbeit des Vorstandes um den Vorsitzenden kontrollieren soll, hat Block sein Vertrauen verloren. ,,Im Aufsichtsrat gibt es zu viele Jasager." Der Unternehmer (u. a. Blockhouse, Jim Block, Elysée) ist nicht nur bekennender HSV-Fan und seit seiner aktiven Zeit bei den HSV-Amateuren vor 40 Jahren Mitglied im Verein, er pflegt mit seinem Hotel auch seit Jahren eine Partnerschaft mit dem Club. Das Grand Elysée ist das Mannschaftshotel des HSV. Dass sein Vorstoß für Ärger mit dem Club führen könnte, nimmt er in Kauf. ,,In einer seit Jahren funktionierenden Partnerschaft muss man Kritik auch mal aushalten können."
Block hat mit seinem Unternehmen auch eine Loge im Volksparkstadion gemietet. Zwei- bis dreimal pro Saison geht er selbst zu den Spielen. Er hat eine klare Vorstellung, wer den HSV wieder in eine bessere Zukunft führen könnte: Felix Magath. Das hat er dem früheren Spieler, Manager und Trainer des HSV auch schon persönlich gesagt und positive Signale empfangen. ,,Felix Magath steht bereit. Er ist ein leidenschaftlicher HSVer. Mit ihm würde der Aufstieg gelingen. Davon bin ich überzeugt." Am Dienstagnachmittag will Block auch den Verein von seiner Idee überzeugen. Dann hat er Marcell Jansen zum Gespräch eingeladen. Den e.V.-Präsidenten könnte sich Block sehr gut in der Rolle des Vorstandsvorsitzenden vorstellen. ,,Marcell Jansen könnte ein Leuchtturm des HSV werden." Block wird allerdings viel Überzeugungsarbeit leisten müssen, um Jansen für seine Idee zu gewinnen. Schließlich hat Jansen als Vereinspräsident und Mitglied des Aufsichtsrats der AG auch ein enges und gutes Verhältnis zu Hoffmann. Der Clubchef selbst wollte sich auf Abendblatt-Nachfrage zu den Aussagen nicht äußern.
Für Block steht fest: ,,Es muss ein großer Neuanfang her. Mit Hoffmann kann es den nicht geben", sagt der Unternehmer am Ende des Gesprächs und schiebt noch hinterher: ,,Das können Sie ruhig schreiben."
  •  

Renato

"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  

facepalm

Zitat

Vereinspräsident Marcell Jansen hatte im Zuge der Zukunftsserie am Freitag erstmals über die Möglichkeit gesprochen, die HSV Fußball AG auf lange Sicht in eine KGaA umzuwandeln. Der Vorteil: Kühne könnte mehr Anteile kaufen, die Stimmrechte würden aber beim HSV bleiben. Als Vorbild für dieses Modell gilt insbesondere Borussia Dortmund. Und auch Kühne könnte sich beim HSV eine KGaA gut vorstellen. ,,Jede Maßnahme, die die Eigenkapitalbasis der HSV Fußball AG stärkt, erscheint mir willkommen", sagt Kühne. "Dabei gehe ich davon aus, dass Mitglieder des e.V. und Sympathisanten dazu beitragen werden, dem Verein frisches Geld zuzuführen, und man nicht immer nur auf mich schaut. Die Finanzlage der AG muss nachhaltig stabilisiert werden."


https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article225473563/Kuehne-HSV-AG-muss-an-Haupt-und-Gliedern-reformiert-werden.html
  •  

WES FC

Nichts für ungut
aber mich würde mal interessieren, was passiert, wenn Kühne verstirbt
...
  •  

Punko

Präsident Jansen will auf lange Sicht eine KGaA und Kühne sagt "Die Finanzlage der AG muss nachhaltig stabilisiert werden" und "Jede Maßnahme, die die Eigenkapitalbasis der HSV Fußball AG stärkt, erscheint mir willkommen". Als würde Kühne Geld geben, ohne dass er in irgendeiner Weise Mitspracherecht hat.
  •  

Rheineye

Zitat von: drago am Dienstag, 28.Mai.2019, 00:59:51
bin zwar kein hecking fan, aber hab den für einen ordentlichen, soliden und auch halbwegs intelligenten trainer gehalten.

freiwillig in die zweite liga zu gehen und noch dazu zum hsv, für mich ein richtiger dummbeutelmove
Wieso? Ist doch taktisch ein guter Move, einen Top Verein bekommt er nicht also versucht er mit dem HSV den Aufstieg, gelingt ihm das wird er in der Szene noch besser wahrgenommen.


Und die Kohle wird auch ordentlich sein
7x Absteiger
  •  

Humorkritik

Zitat von: WES FC am Dienstag, 28.Mai.2019, 07:13:31
Nichts für ungut
aber mich würde mal interessieren, was passiert, wenn Kühne verstirbt
Dann ist er tot. Vermute ich.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Floyd

Zitat von: WES FC am Dienstag, 28.Mai.2019, 07:13:31
Nichts für ungut
aber mich würde mal interessieren, was passiert, wenn Kühne verstirbt
Dann wird entweder der HSV ein großes Erbe einsacken - oder am nächsten Tag aufs Amtsgericht müssen, um Insolvenz anzumelden.
I sag nix!
  •  

J_Cologne

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 28.Mai.2019, 07:23:05
Dann ist er tot. Vermute ich.

erstens das und zweitens vererbt er seine Anteile an den HSV, der dann die Erbschaftssteuer nicht zahlen kann

Humorkritik

Zitat von: J_Cologne am Dienstag, 28.Mai.2019, 07:25:18
erstens das und zweitens vererbt er seine Anteile an den HSV, der dann die Erbschaftssteuer nicht zahlen kann
:D
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Punko

Zitat von: Floyd am Dienstag, 28.Mai.2019, 07:25:15
Dann wird entweder der HSV ein großes Erbe einsacken - oder am nächsten Tag aufs Amtsgericht müssen, um Insolvenz anzumelden.
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChne-Stiftung
ZitatDie Kühne-Stiftung ist eine gemeinnützige Schweizer Stiftung mit Sitz in Schindellegi, Schwyz. Gegründet wurde sie 1976 von den Erben und Unternehmern des Logistikkonzerns Kühne + Nagel (K + N), Alfred Kühne, seiner Frau Mercedes und dem gemeinsamen Sohn Klaus-Michael Kühne. Die Stiftung wird später das milliardenschwere Unternehmenskapital der Kühne Holding AG übernehmen, die derzeit über ein K + N Aktienpaket in Höhe von 53 Prozent verfügt.

Zumindest kein Erbe.
  •  

john doe

  •