Hamburger SV

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 16:33:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Okudera

Zitat von: van Gool am Dienstag, 22.Apr.2025, 22:48:51Glaube ich nicht. Er will ja mehr Geld als bei der automatischen Verlängerung.



Auch schön.

Wird er aufgestellt, wogegen er sich nicht wehren kann, kommt es zur Verlängerung, die er nicht will
  •  

drago

Zitat von: THC-Ben am Dienstag, 22.Apr.2025, 05:22:28Du gibst quasi selbst den Grund warum nicht.
Die Bilanz wäre quasi 1-1-5.
Bei der Bilanz bist du ein Abstiegskandidat. 4 Punkte nach 7 Spielen?

worauf beziehst du dich?
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

altbierhasser

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 22.Apr.2025, 09:59:24Wenn ich schreibe das uns 57 Punkte zum Aufstieg reichen werden, dann kommen zehn die mir vorrechnen, dass Magdeburg, Düssledorf, Elversberg und Paderborn noch 10-12 Punkte holen werden.

Wenn jemand schreibt dem HSV reichen 56 Punkte, dann ist das OK.


Mein Favorit ist immer, dass das nächste Spiel so dermaßen unfassbar wichtig ist und man deswegen ja gar nicht anders könne als zu verkacken. Kenne man ja schließlich nicht anders aus der Vergangenheit. Nicht anders vor dem Spiel gegen Münster. Danach ist immer Ruhe im Karton, bis zum nächsten garantierten Verkacken.

THC-Ben

  •  
    The following users thanked this post: drago

KHHeddergott

Zitat von: altbierhasser am Mittwoch, 23.Apr.2025, 04:35:28Danach ist immer Ruhe im Karton, bis zum nächsten garantierten Verkacken.
Besser noch, nachdem das Verkacktspiel unspektakulär gewonnen wurde, ist dann ein unspektakulärer Sieg deutlich unterhalb der Mindestanforderung angesiedelt.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

drago

Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Helgoland_United

Zitat von: MG56 am Dienstag, 22.Apr.2025, 09:53:42Außer beim HSV (und dem FC  ;) ) würde ich in der aktuellen Konstellation vom sicheren Aufstieg ausgehen.

Mal ein Vergleich über alle verpatzten Aufstiege des HSV in den Zweitligajahren.

2018/19 Punkte/Platzierung nach 30.Spieltag  53/2  Abschlusstabelle 56/4 (3 Punkte aus 4 Spielen)
2019/20 Punkte/Platzierung nach 30.Spieltag  50/3  Abschlusstabelle 54/4 (4 Punkte aus 4 Spielen)
2020/21 Punkte/Platzierung nach 30.Spieltag  50/3  Abschlusstabelle 58/4 (8 Punkte aus 4 Spielen)
2021/22 Punkte/Platzierung nach 30.Spieltag  48/6  Abschlusstabelle 60/3 (12 Punkte aus 4 Spielen)
2022/23 Punkte/Platzierung nach 30.Spieltag  56/3  Abschlusstabelle 66/3 (10 Punkte aus 4 Spielen)
2023/24 Punkte/Platzierung nach 30.Spieltag  49/4  Abschlusstabelle 58/4 (9 Punkte aus 4 Spielen)

Also entweder Zusammenbruch in der Schlussphase der Saison in den ersten beiden Jahren (2019/20 mit einer 1:5 Heimniederlage gegen Sandhausen am letzten Spieltag) oder Aufholjagd, die zu spät kam und bestenfalls in die dann gescheiterte Relegation geführt hat.
Spektakulär war die Relegation gegen Hertha mit Trainer Magath 2021/22 und der 0:2 Heimniederlage nach dem 1:0-Auswärtssieg in Berlin.

Wenn man noch genauer in die Analyse geht, sind die jeweiligen HSV-Mannschaften jeweils aufgrund ihrer Punktverluste gegen die "Kleinen" der Liga gescheitert, während sie gegen die "Großen" häufig vermeintliche big points geholt haben.

Warten wir also ab, ob es diesmal besser läuft. Bisher sicher ist:

2024/25 Punkte/Platzierung nach 30.Spieltag  53/2  Abschlusstabelle ???

Ich glaube einfach nicht daran, dass eines der Teams hinter uns (54) und dem HSV (53) wirklich eine Serie durchzieht.

Magdeburg (49), Elversberg, Paderborn, Düsseldorf (48)

Magdeburg (49) spielt bei der wieder erstarkten Hertha, gegen Münster und die Mitkonkurrenten Paderborn und Düsseldorf
Tipp: Maximal 8 Punkte

Elversberg (48) spielt gegen Paderborn, Nürnberg, Braunschweig, Schalke.
Tipp: Denen würde ich am ehesten eine fette Punkteausbeute zutrauen.

Paderborn (48) spielt gegen Elversberg, Schalke, Magdeburg, Karlsruhe
Tipp: Werden zumindest nicht beide Topspiele gewinnen und eher bei maximal 8 Punkten landen.

Düsseldorf (48) spielt gegen Nürnberg, Braunschweig, Schalke, Magdeburg
Tipp: Die spielen so scheiße, sie könnten jedes einzelne Spiel locker verlieren. Auf der anderen Seite sind sie so effektiv und im Aufwind, dass plötzlich die totale Aufholjagd möglich ist. Realistisch finde ich auch hier eher maximal 8 Punkte.

Der HSV hat mit Karlsruhe, Darmstadt , Ulm und Fürth ein dankbares Restprogramm. Beim nächsten Sieg wird sich die Stimmung entspannen.

Vielleicht schafft ein Team tatsächlich den "Killer-Endspurt" mit 10-12 Punkten.
Wahrscheinlicher finde ich aber, dass keiner über 8 Punkte holt und somit 57 Punkte für Platz 2 reichen.

Der FC und der HSV profitieren davon, dass es diese Saison kein drittes Team gibt, das konstant genug auftritt und punktet.


"Die glorreichen 7"
created by Keller/Wolf

MG56

Zitat von: Helgoland_United am Donnerstag, 24.Apr.2025, 14:22:37Der HSV hat mit Karlsruhe, Darmstadt , Ulm und Fürth ein dankbares Restprogramm. Beim nächsten Sieg wird sich die Stimmung entspannen.

Der erste Gegner Karlsruhe war schon so dankbar, dass es mit der entspannten Stimmung noch etwas dauern wird.

Aus den letzten drei Spielen hat es jetzt gerade mal für einen Punkt gereicht.
In Darmstadt wird es schwierig und bei einer Pleite dort werden sie sich danach gegen die Abstiegskandidaten vor lauter Nervosität und Versagensangst die Bälle wieder selbst ins Tor schießen.

Würde mich nicht wundern, wenn Magdeburg und/oder Elversberg in der Abschlusstabelle noch vor dem HSV liegen würden.   
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

WOC

Ohne die 6 Punkte gegen den FC müssten sie zumindest nicht zweigleisig planen.
86 Veedel - Eine Stadt!