Hauptmenü

SV Werder Bremen

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 15:30:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

kolatee

Aber jetzt mal ganz ehrlich, eine Liste dieser Länge mit Aussagen die sich so nicht bewahrheitet haben könnte man für so ziemlich jeden Trainer / Verein führen.


Reines unbedeutendes Medien-blabla.

TT

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 09:32:52
Vielleicht ist es nur Wunschdenken von mir, und die DFL wird mit Sicherheit Corona als Grund vorschieben, aber bei der TV-Rechtevergabe hat man jetzt vielleicht schon mal die Quittung bekommen. Die verkaufen es jetzt zwar als Erfolg, aber ich bin mir sicher, dass in diesem Business niemand mit sinkenden TV Einnahmen gerechnet hat. Wir haben in der Bundesliga jetzt schon vier komplett unnütze Teilnehmer, die regelmäßig nicht messbare Quoten bei Einzelspielen liefern aber trotzdem einen riesigen Teil vom Kuchen abbekommen, den sie sich mehr oder weniger erschlichen haben. Dazu kommen dann noch Vereine wie Mainz, Augsburg, Freiburg und naja eigentlich muss man Hertha auch noch nennen, für die sich kein Schwein interessiert, die man aber irgendwie in einer Bundesliga noch durchschleppen könnte. Wenn da nicht schon vier komplett sinnlose Teilnehmer dabei wären. Ich sag mal so, von den aktuellen Bundesligisten wären in meiner Wunschbundesliga gerade mal sieben oder acht. Den Rest würde ich lieber in die zweite Liga, dritte Liga oder direkt in die Hölle schicken.

Und da muss auch niemand mehr mit dem Argument "da muss sich doch erst einmal was entwickeln" kommen. Drauf geschissen! Leverkusen ist mittlerweile nicht mehr so weit weg von einem einstelligen Platz in der ewigen Bundesligatabelle und es interessiert trotzdem keine Sau. Wolfsburg spielt nun auch schon seit zwanzig Jahren Bundesliga, interessiert trotz einer Meisterschaft und Champions League Teilnahmen weiterhin keine Sau. Hoppenheim ist auch schon mehr als zehn Jahre in der Liga. Wenn die von jetzt auf gleich verschwinden würden, wäre es den meisten Zeitungen nicht einmal eine Meldung wert. Zu Red Bull will ich lieber gar nix sagen...da bekomme ich nur hohen Blutdruck.

Bei den kommenden Europa League Teilnehmern kommt man doch aus dem lachen nicht mehr raus. Wie sehr sich RTL Anfang des Jahres dafür gefeiert hat, diese TV Rechte gekauft zu haben. Gefeiert haben sie das mit den Bildern, die Eintracht Frankfurt in den letzten Jahren produziert hat. Und nun hat man schon mal ein Jahr vor sich, in dem man den Zuschauern Spiele wie Hoppenheim vs. Ludogorez Rasgrad oder Wolfsburg vs. Wolfsberg schmackhaft machen muss. Viel Glück dabei, da wird es wieder einige nicht messbare Quoten geben.

Man bekommt was man verdient.

Gude und Grüße!

Cinnamon

Zitat von: kolatee am Mittwoch, 24.Jun.2020, 14:18:00
Aber jetzt mal ganz ehrlich, eine Liste dieser Länge mit Aussagen die sich so nicht bewahrheitet haben könnte man für so ziemlich jeden Trainer / Verein führen.


Reines unbedeutendes Medien-blabla.


Zeig mir mal eine solche Fülle an Aussagen eines Trainers, die in so kurzer Zeit derart offensiv rausgehauen wurden und anschließend auch nur annähernd so krachend zerschmettert sind.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

Wildharry

Zitat von: Cinnamon am Mittwoch, 24.Jun.2020, 14:38:20
Zeig mir mal eine solche Fülle an Aussagen eines Trainers, die in so kurzer Zeit die derart offensiv rausgehauen wurden und anschließend auch nur annähernd so krachend zerschmettert sind.
Daum damals als wir fast Meister geworden sind. ;)
Bleiben sie ordentlich!
  •  

TT

Zitat von: Punko am Mittwoch, 24.Jun.2020, 14:10:14
1. Osako soll Kruse ersetzen

Dass Max weg ist, gibt uns viel mehr Variabilität. Die Folgen sieht man bei Yuya Osako extrem. Wo er jetzt spielt, hat sonst Max gespielt. Und das ist nun mal seine Idealposition. Dieses Entgegenkommen, Bälle festmachen und aufdrehen – da ist er einfach überragend. :?
Das war der Grund, warum ich Bremen als Absteiger getippt habe. Wer Osako also Kruse Ersatz sieht, muss absteigen. Aus vielen Gründen.

Ich wünsche denen den Abstiegt. Immerhin kommen ja mit Bielefeld und Stuttgart 2 Vereine hoch, die auch interessant sind. Bei den Absteigern hoffe ich aber immer auf Vereine, die mit uns auf Augenhöhe oder etwas drüber sind. Die Konstrukte sind ja leider kaum gefährdet und dann kommen meist die Vereine, die ich eigentlich in der Bundesliga haben will... Irgendwie schräg. Ich wünsche denen den Abstiegt, weil es für uns von Vorteil sein kann (hahahahaha) und letztlich schneide ich den Ast an auf dem ich sitze. Ich will ja die Vereine alle in der Buli haben. HSV, Stuttgart, Lautern, Karlsruhe, Aachen usw. usf. Man hasst sie, aber ohne sie ist auch scheiße.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Oxford

Zitat von: MLM am Mittwoch, 24.Jun.2020, 14:03:32
Sehr edel.
https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-bundesliga-abstiegskampf-kohfeldt-prognosen-100.html

ZitatOsako hingegen ist das genaue Gegenteil. Wenn es mal nicht läuft, steht der 30-Jährige schnell wie ein Häufchen Elend auf dem Platz.

Schön, dass die Nordlichter es nun auch erkannt haben.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: bollock

Punko

Im Trööt in deren Forum kriegt er auch ordentlich was ab. Aber das kommt mir bekannt vor. Fans motzen im Stadion, in Kneipen, in Foren usw., die zuständige Sportpresse sieht es auch, hält aber die Füße still. Wochenlang, monatelang, dann äußert sich die zuständige Sportpresse, dass das ja schon seit Wochen und Monaten erkennbar ist, und Fans fallen bezüglich der Sportpresse vom Glauben ab.
Das kann man auf viele Dinge münzen, in dem Fall eben Osako. Diese Zurückhaltung trotz Wissen in der Sportpresse ist schlimm, ganz schlimm.
  •  

mutierterGeißbock

Die sollen Yuya endlich in Ruhe lassen!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

bollock

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

kolatee

Zitat von: Cinnamon am Mittwoch, 24.Jun.2020, 14:38:20
Zeig mir mal eine solche Fülle an Aussagen eines Trainers, die in so kurzer Zeit derart offensiv rausgehauen wurden und anschließend auch nur annähernd so krachend zerschmettert sind.
Meine Güte, was hätte er denn sagen sollen?

1. "Osako hat einfach nicht die Qualität und die Persönlichkeit von Max Kruse. Keine Ahnung, wie wir ohne Max diese Saison klarkommen sollen."
2. "Auf Sicht haben wir nichts mit Europa zu tun. Wir werden die nächsten Jahre um den Abstieg spielen und uns maximal im bedeutungslosen Nirvana festsetzen" (zugegeben: den "Ausreißer nach oben" hätte er sich sparen können)
3. "Wir sind zwar jetzt achter geworden letzte Saison, aber unsere Entwicklung klappt einfach nicht so wie ich mir das vorstelle. Ich denke, nächste Saison geht es wieder um den Abstieg."
4. "Ok,am ersten Spieltag gegen den Aufsteiger verkackt. ich denke, damit müssen wir uns für den Rest der Saison auf Abstiegskampf einstellen."
5. "Niklas Füllkrug hat sich schwer verletzt. Das können wir nicht kompensieren. Damit ist die Saison für uns wohl gelaufen."
6. "Ich denke, wenn wir in den fünf Spielen vor Weihnachten noch 4-5 Punkte holen können wir gut damit leben."
7. "Wir haben sechs Tore von den Bayern eingeschenkt bekommen. Kann ja mal passieren, ist aber ja auch nicht unser Level. Ich denke nicht, dass wir da was grundlegendes verändern müssen."
8. Ok, hier lag er auch inhaltlich voll daneben. Wer in der Hinrunde 41 Gegentore kassiert muss einfach an der (defensiven) Grundstabilität arbeiten. Andererseits ist das Zitat auch gut aus dem Zusammenhang gerissen, kein Trainer der Welt würde sagen, dass man nicht mehr versucht Tore zu schießen.
9. "Der Selke, ja da bin ich mir nicht sicher ob er uns weiterhelfen kann. Aber der Markt hat leider nichts anderes zugelassen."
10. "Ich glaube, ich bekomme das nicht mehr hin. Aber die Vereinsführung ist ja überzeugt von mir, also muss ich wohl weitermachen."

Ich bin wirklich kein Felix Kohlfahrt-Fanboy, er hat mit Sicherheit einiges falsch gemacht diese Saison, und ja, er hat auch unglückliche Aussagen getroffen. Aber das irgendwie an zusammenhangslosen Zitaten aufzuhängen ist halt einfach absoluter Quatsch.

Ich bin mir sicher, wenn man wollte könnte man ähnliches für die letzte Abstiegs-Saison des Effzeh zusammenstellen (wenn auch vielleicht nur ausschließlich aus Trainer-Zitaten, aber zumindest aus Zitaten der verantwortlichen Personen).

Edith: ja, es ist bewusst überspitzt.
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

bollock

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Cinnamon

Zitat von: kolatee am Mittwoch, 24.Jun.2020, 15:34:10
Meine Güte, was hätte er denn sagen sollen?


Natürlich hätte er etwas anderes sagen können, oder halt gar nichts. Ein Teil ist Medien-Blabla, aber so Aussagen wie die zu Osako oder dass man ja mal in die CL kommen könne sind halt Wahnsinn. Und wenn man banale Sachen in feinster Dampfplauderer-Manier vorträgt (mit dem Leben verteidigen, Verletzungen in Kauf nehmen etc.) bekommt man es halt hinterher doppelt so dick auf's Brot geschmiert.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

KHHeddergott

Zitat von: kolatee am Mittwoch, 24.Jun.2020, 15:34:10
Meine Güte, was hätte er denn sagen sollen?

Ein Profi redet alles schön, ohne dabei so ins Detail zu gehen, daß man es ihm später um die Ohren hauen kann. Solche Leute werden natürlich gerne interviewt, weil es immer eine pointierte Aussage zu berichten gibt. Und nachher gereicht es, hier zu recht, dann zum Nachteil. Schlimmer ist nur noch, wenn einer ironische Distanz zur Presse wahrt. Dann muss die Presse erst mitlachen, weil sie sonst als Spaßbremsen rüberkommen, aber wehe, derjenige zeigt Schwäche...da kann man Weisse Haie mit Siamesischen Kampffischen kreuzen, das wäre noch Kindergeburtstag dagegen.   
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

bollock

Zitat von: Cinnamon am Mittwoch, 24.Jun.2020, 15:49:48
Natürlich hätte er etwas anderes sagen können, oder halt gar nichts. Ein Teil ist Medien-Blabla, aber so Aussagen wie die zu Osako oder dass man ja mal in die CL kommen könne sind halt Wahnsinn. Und wenn man banale Sachen in feinster Dampfplauderer-Manier vorträgt (mit dem Leben verteidigen, Verletzungen in Kauf nehmen etc.) bekommt man es halt hinterher doppelt so dick auf's Brot geschmiert.
Und das völlig zurecht
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

kilino

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 10:14:41
Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, so lustig es auch ist den HSV, Stuttgart oder jetzt wahrscheinlich auch Bremen absteigen zu sehen, so sehr will ich die eigentlich auch in der Bundesliga haben. Denn in den ganzen Feldern voll Scheiße, sind das wenigstens die Blumen, bei denen man sich nicht vergiftet wenn man daran riecht.
Ich verstehe den Gedankengang und kann es komplett nachvollziehen, aber eines der letzten Dinge die mir bleiben ist mich am Leid der Fans der "richtigen" Fussballvereine zu ergötzen. Ich will am Samstag weinende Bremer sehen, das wärmt mein Herz. Ebenso wie diese HSV-Ottos da auf der Couch ausrasten zu sehen, wenn Heidenheim das 2:1 macht. Das gebe ich mir gerne in Dauerschleife. Umgekehrt ist es ja auch vollkommen in Ordnung wenn Karl Arsch aus sonst wo her sich diebisch freut wenn der FC auf den Sack bekommt. Ich will nicht hoffen das Bremen und der HSV in der ersten Liga spielen weil es Vereine direkt aus zugefrorenen Hölle gibt, die mir einfach nur die Laune am Fussball nehmen. Die will ich in den wenigen Momenten dann auch mal ausblenden.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Blutrausch

Zitat von: kilino am Mittwoch, 24.Jun.2020, 16:46:59
Ich verstehe den Gedankengang und kann es komplett nachvollziehen, aber eines der letzten Dinge die mir bleiben ist mich am Leid der Fans der "richtigen" Fussballvereine zu ergötzen. Ich will am Samstag weinende Bremer sehen, das wärmt mein Herz. Ebenso wie diese HSV-Ottos da auf der Couch ausrasten zu sehen, wenn Heidenheim das 2:1 macht. Das gebe ich mir gerne in Dauerschleife. Umgekehrt ist es ja auch vollkommen in Ordnung wenn Karl Arsch aus sonst wo her sich diebisch freut wenn der FC auf den Sack bekommt. Ich will nicht hoffen das Bremen und der HSV in der ersten Liga spielen weil es Vereine direkt aus zugefrorenen Hölle gibt, die mir einfach nur die Laune am Fussball nehmen. Die will ich in den wenigen Momenten dann auch mal ausblenden.


Sehe ich genauso. In diesem Zusammenhang muß ich sagen, dass ich die Vereine als sehr weinerlich empfinde, die das Mitlesen in ihren Foren, als Gast, verhindern. Beim HSV ist das so und beim BVB schon länger. Man ist sich wohl zu fein für Katastrophentourismus. Beide Vereine finde ich aber auch unabhängig davon, seit jeher, ausgesprochen beschissen. :)
  •  

Punko

Wer anderen Vereinen nicht alles schlechte dieser Welt wünscht, hat den Fußball nie geliebt.

mutierterGeißbock

Zitat von: kilino am Mittwoch, 24.Jun.2020, 16:46:59
Ich verstehe den Gedankengang und kann es komplett nachvollziehen, aber eines der letzten Dinge die mir bleiben ist mich am Leid der Fans der "richtigen" Fussballvereine zu ergötzen. Ich will am Samstag weinende Bremer sehen, das wärmt mein Herz. Ebenso wie diese HSV-Ottos da auf der Couch ausrasten zu sehen, wenn Heidenheim das 2:1 macht. Das gebe ich mir gerne in Dauerschleife. Umgekehrt ist es ja auch vollkommen in Ordnung wenn Karl Arsch aus sonst wo her sich diebisch freut wenn der FC auf den Sack bekommt. Ich will nicht hoffen das Bremen und der HSV in der ersten Liga spielen weil es Vereine direkt aus zugefrorenen Hölle gibt, die mir einfach nur die Laune am Fussball nehmen. Die will ich in den wenigen Momenten dann auch mal ausblenden.
War auch kein Vorwurf an diejenigen die sich über den Abstieg von Bremen freuen oder diejenigen die beim 2:1 von Heidenheim gejubelt haben. Von mir aus können solche Vereine gerne mal absteigen, die dürfen dann nach ein oder zwei Jahren aber auch gerne wieder kommen.

Man kann sich ja letztendlich nicht ständig über die stinklangweilige Bundesliga beklagen und dann andererseits lieber Heidenheim statt dem HSV langfristig die Zugehörigkeit zur Bundesliga zu wünschen. Es ist doch bezeichnend, dass man sich so über den Aufstieg von Bielefeld freut. Wäre vor zehn oder fünfzehn Jahren noch völlig undenkbar gewesen. Heute sind die mit ihrem Stadion und ihrer jüngeren Geschichte (die Relegation gegen Darmstadt war völlig krank) schon ein bunter Fleck in der grauen Bundesligasuppe.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Mister P.

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 17:19:48
[..]

Es ist doch bezeichnend, dass man sich so über den Aufstieg von Bielefeld freut. Wäre vor zehn oder fünfzehn Jahren noch völlig undenkbar gewesen. Heute sind die mit ihrem Stadion und ihrer jüngeren Geschichte (die Relegation gegen Darmstadt war völlig krank) schon ein bunter Fleck in der grauen Bundesligasuppe.

Das sehe ich anders. Arminia Bielefeld ist so grau, dass es fast schon blendet. Seine klumpfüssigen Klos & Co. kicken gefühlt seit Jahrzehnten in diesem stinklangweiligen Verein. Ihr biederer Stil ist aufgrund jahrelanger gleichartiger Aufführung, so was wie ein Markenzeichen geworden. Hoch und weit, kämpfen bis zum Umfallen usw. Natürlich freut man sich als FC-Fan darüber, dass so eine spielschwache Mannschaft aufsteigt, und damit ein potentiell ernsthafter Konkurrent verhindert wird. Andere Gründe habe ich ansonsten auch noch nicht gehört.

john doe



Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 17:19:48
War auch kein Vorwurf an diejenigen die sich über den Abstieg von Bremen freuen oder diejenigen die beim 2:1 von Heidenheim gejubelt haben. Von mir aus können solche Vereine gerne mal absteigen, die dürfen dann nach ein oder zwei Jahren aber auch gerne wieder kommen.

Man kann sich ja letztendlich nicht ständig über die stinklangweilige Bundesliga beklagen und dann andererseits lieber Heidenheim statt dem HSV langfristig die Zugehörigkeit zur Bundesliga zu wünschen. Es ist doch bezeichnend, dass man sich so über den Aufstieg von Bielefeld freut. Wäre vor zehn oder fünfzehn Jahren noch völlig undenkbar gewesen. Heute sind die mit ihrem Stadion und ihrer jüngeren Geschichte (die Relegation gegen Darmstadt war völlig krank) schon ein bunter Fleck in der grauen Bundesligasuppe.

wie hier schon geschrieben ist die anzahl der bundesligastartplätze durch die ganzen konstrukte sehr eingeschränkt. die konstrunkte werden leider trotz ihrer langeweile nicht gehen. da muss man sich halt freuen, wenn richtige konkurrenten mal temporär hinter dem effzeh landen.
  •  

lommel

Zitat von: Mister P. am Mittwoch, 24.Jun.2020, 17:56:36
Das sehe ich anders. Arminia Bielefeld ist so grau, dass es fast schon blendet. Seine klumpfüssigen Klos & Co. kicken gefühlt seit Jahrzehnten in diesem stinklangweiligen Verein. Ihr biederer Stil ist aufgrund jahrelanger gleichartiger Aufführung, so was wie ein Markenzeichen geworden. Hoch und weit, kämpfen bis zum Umfallen usw. Natürlich freut man sich als FC-Fan darüber, dass so eine spielschwache Mannschaft aufsteigt, und damit ein potentiell ernsthafter Konkurrent verhindert wird. Andere Gründe habe ich ansonsten auch noch nicht gehört.

Freitags auf der Alm hat einen besonderen Charme, das gilt für mich ligaunabhängig, siehe unser letzter 3:1-Sieg. Außerdem erstrahlt Tradition leicht zum Glanze, wenn sich daneben immer mehr Vereine türmen, die es früher einfach noch nicht gab. In einer Liga mit Mainz, Wolfsburg, Augsburg, (...) und dann auch noch Heidenheim, kann man ganz viele Spiele einfach nicht sehen.

Zu Osako: Dass der Bälle festmachen konnte, hat man 2017 doch gut gesehen, gepaart mit seiner Technik ist Osako sicher ein guter Spieler. Was er nicht in den Griff bekommt oder bekommen hat, ist dann da zu sein, wenn es nicht läuft. Da geht er mit unter und ich kann mir gut vorstellen, dass Kohfeldt dachte, er bekommt das hin.

Genau an der Stelle weiß ich nicht, wie ich Kohfeldt einschätzen soll. Die Anzahl der offensiven Aussagen ist schon groß, gerade so etwas wie "wir werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben" sollte man unterlassen, wenn man nicht zu den Top 5 der Liga gehört. Da weiß ich nicht, ob er sich nicht wirklich für zu geil hielt, die Medien, die von mir gepostete Sitzgruppe aus Werder-Fans, alle pushten ihn zu einem zweiten Klopp, gut möglich, dass er das für bare Münze hielt. Ich war beim 1:2 gegen Schalke in Bremen, das war im November. Da dachte ich nur: Was für eine Bumstruppe. Langkamp ist doch z. B. so, als hätten wir Lehmann nochmal 10 Jahre verlängert.

Inzwischen liegt der Verdacht nahe, dass Kohfeldt ein Blender ist. Am Samstag stand er bei einem Gegentor am Rand und sah demonstrativ grübelnd aus. Dann nahm er großen Schritte und machte den großen Motivator. Ich hatte mal nen Trainer, der war genauso. So nen Menschenfänger-Typ, der nen Zauber von drei Wochen hat, alles mobilisiert, Wände gelb streicht und dem die Puste aus geht, weil jedem Anfang ein Zauber inne wohnt, das Geheimnis aber die Beständigkeit ist. Kohfeldt erinnert mich dermaßen an meinen Wurst-Trainer, dass ich ihn gar nicht mehr neutral beurteilen kann.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Punko

lommel, für so etwas wie den letzten Absatz frage ich dich hin und wieder, wie deine Meinung zu bestimmten Fußballthemen und -vereinen ist. Ich mag die persönliche Note.
  •  
    The following users thanked this post: lommel

ruhrpott

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 17:19:48
War auch kein Vorwurf an diejenigen die sich über den Abstieg von Bremen freuen oder diejenigen die beim 2:1 von Heidenheim gejubelt haben. Von mir aus können solche Vereine gerne mal absteigen, die dürfen dann nach ein oder zwei Jahren aber auch gerne wieder kommen.

Man kann sich ja letztendlich nicht ständig über die stinklangweilige Bundesliga beklagen und dann andererseits lieber Heidenheim statt dem HSV langfristig die Zugehörigkeit zur Bundesliga zu wünschen. Es ist doch bezeichnend, dass man sich so über den Aufstieg von Bielefeld freut. Wäre vor zehn oder fünfzehn Jahren noch völlig undenkbar gewesen. Heute sind die mit ihrem Stadion und ihrer jüngeren Geschichte (die Relegation gegen Darmstadt war völlig krank) schon ein bunter Fleck in der grauen Bundesligasuppe.
An denen ist nur bunt dass Heidenheim noch schlimmer ist
ich hasse internet
  •  

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 11:46:43
Ich weiß nicht ob das wirklich so ist. Also ob unsere Generation tatsächlich so einfach ersetzt werden kann.

https://www.sponsors.de/news/themen/fussball-generation-z?active=1
bleibt die Frage, ob der fussball ein Interesse daran hat, eine Generation zu ersetzen. Es ist ja nicht so, daß die Stadien irgendwann (mal von corona abgesehen) völlig leer bleiben. Die vereine sind doch in Zukunft noch weniger auf die Fans angewiesen. Vor allem wenn immer mehr Scheichs usw Vereine kaufen und einsteigen. Das was die Fans an Geld einbringen, sind dann eher peanuts, was man zusätzlich gern mitnimmt, wenn es da ist, und wenn es nicht da ist, dann ist es auch nicht weiter tragisch.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: ruhrpott am Mittwoch, 24.Jun.2020, 19:11:47
An denen ist nur bunt dass Heidenheim noch schlimmer ist
Sehe ich ja ähnlich. Vor fünfzehn Jahren hätte man wahrscheinlich gekotzt wenn die aufsteigen. Jetzt gibt es halt noch viel schlimmeres. Wie lommel schon geschrieben hat. Freitagabend auf der Bielefelder Alm vermittelt einem zumindest Bundesligafußball. Heidenheim, Paderborn, Augsburg usw. riecht eher nach erste Runde DFB Pokal.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

lucy2004

Erste Runde Buda Pest.......
  •  

Roter Ziegenbart

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 19:47:28
Sehe ich ja ähnlich. Vor fünfzehn Jahren hätte man wahrscheinlich gekotzt wenn die aufsteigen. Jetzt gibt es halt noch viel schlimmeres. Wie lommel schon geschrieben hat. Freitagabend auf der Bielefelder Alm vermittelt einem zumindest Bundesligafußball. Heidenheim, Paderborn, Augsburg usw. riecht eher nach erste Runde DFB Pokal-Aus.
:?
Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.

Gelle

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 19:47:28
Sehe ich ja ähnlich. Vor fünfzehn Jahren hätte man wahrscheinlich gekotzt wenn die aufsteigen. Jetzt gibt es halt noch viel schlimmeres. Wie lommel schon geschrieben hat. Freitagabend auf der Bielefelder Alm vermittelt einem zumindest Bundesligafußball. Heidenheim, Paderborn, Augsburg usw. riecht eher nach erste Runde DFB Pokal.

Wenn ich die Auswärtsspiele 2013/14 und 2018/19 nehme, dann ist das in Bielefeld immer unter den Top 3 dabei. Und wenn ich das im Vergleich zu Spielen in der 1. Liga nehme setzen sich da auch nicht soviele in der Liste davor. Das schöne da ist eben nur das es 1. Liga ist. Aber an sich ist es in Sinsheim und Wolfsburg einfach scheiße.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert