SV Werder Bremen

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 15:30:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, so lustig es auch ist den HSV, Stuttgart oder jetzt wahrscheinlich auch Bremen absteigen zu sehen, so sehr will ich die eigentlich auch in der Bundesliga haben. Denn in den ganzen Feldern voll Scheiße, sind das wenigstens die Blumen, bei denen man sich nicht vergiftet wenn man daran riecht.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: chg, Rheineye

kylezdad

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 10:14:41
Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, so lustig es auch ist den HSV, Stuttgart oder jetzt wahrscheinlich auch Bremen absteigen zu sehen, so sehr will ich die eigentlich auch in der Bundesliga haben. Denn in den ganzen Feldern voll Scheiße, sind das wenigstens die Blumen, bei denen man sich nicht vergiftet wenn man daran riecht.
Ich glaube, das wollen die meisten hier. Ich würde inzwischen 80% der Bundesliga mit der 2. oder 3. Liga tauschen.



  •  

Punko

Vor Jahren hatte es noch etwas von 'Schönreden', wenn man feststellte, dass die Zweite Liga doch auch interessant ist. Wenn sich in der nächsten Saison dort unter anderem...

- Werder Bremen
- Hamburger SV
- VfB Stuttgart
- St. Pauli
- 1. FC Nürnberg
- Karlsruher SC

...tummeln, hat das schon was. Schönreden hin oder her.
  •  

FC Karre

karlsruhe geht runter, stuttgart hoch.
  •  
    The following users thanked this post: Der Templer

Punko

Das stimmt zwar, aber trotzdem: NEIN!!!
  •  

FC Karre

  •  

mutierterGeißbock

Karlsruhe rettet sich dann hoffentlich in der Relegation.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

chg

Ich denke ich werde kommende Saison keine Bundesliga mehr schauen. Corona hat das ganze Schauspiel endgültig demaskiert und unter das Brennglas gelegt. Es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht ob wir am Samstag 0:7 verlieren oder 9:0 gewinnen. Sky Abo ist gekündigt wenn man wieder ins Stadion darf werde ich nur fahren wenn mein kleiner es einfordert.
Das einzige was mich noch mit der Bundesliga verbindet ist der FC und eigentlich würde ich diesen Nerv auch gerne kappen (wenn es nur so einfach wäre...). Ich vermute das es im Grunde doch einige Menschen da draußen gibt die das Produkt Bundesliga inzwischen ähnlich betrachten, das hat sich die Liga auch vollständig selber eingebrockt. Solange der Meister das X-Fache mehr als der 18. aus dem TV-Topf bekommt (und zusätzlich dann noch die CL-Millionen) haben wir ein System das Abstände aktiv ausbaut und die Verhinderung von Wettbewerb als Ziel hat. Die Entwicklung die wir nun haben ist eine logische Folge aus diesem vorgehen. Investorenvereine beschleunigen dieses Rad und maskieren diesen Misstand im Grunde sogar, sie lösen ihn meinem Meinung nach nicht aus.
  •  

Punko

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 24.Jun.2020, 11:25:21
braun, schweig!

Ich habe gerade mal nachgeschaut.

Zitat von: Punko am Mittwoch, 24.Jun.2020, 10:54:13
Vor Jahren hatte es noch etwas von 'Schönreden', wenn man feststellte, dass die Zweite Liga doch auch interessant ist. Wenn sich in der nächsten Saison dort unter anderem...

- Werder Bremen
- Hamburger SV
- VfB Stuttgart
- St. Pauli
- 1. FC Nürnberg
- Karlsruher SC

...tummeln, hat das schon was. Schönreden hin oder her.

Stuttgart ist natürlich wegen des Torverhältnisses durch.
Nürnberg und Karlsruhe zoffen sich um Platz 16.
  •  

Cinnamon

Zitat von: chg am Mittwoch, 24.Jun.2020, 11:27:59
Ich vermute das es im Grunde doch einige Menschen da draußen gibt die das Produkt Bundesliga inzwischen ähnlich betrachten, das hat sich die Liga auch vollständig selber eingebrockt.

Sehr viele sogar, leider sind der jüngeren Generation die Probleme die wir mit dem Fussball wie er heute ist nicht zu vermitteln. Wenn "wir" als Kunden wegfallen findet einfach nur ein Generationenwechsel statt.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Cinnamon am Mittwoch, 24.Jun.2020, 11:35:36
Sehr viele sogar, leider sind der jüngeren Generation die Probleme die wir mit dem Fussball wie er heute ist nicht zu vermitteln. Wenn "wir" als Kunden wegfallen findet einfach nur ein Generationenwechsel statt.
Ich weiß nicht ob das wirklich so ist. Also ob unsere Generation tatsächlich so einfach ersetzt werden kann.

https://www.sponsors.de/news/themen/fussball-generation-z?active=1
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Cinnamon

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 11:46:43
Ich weiß nicht ob das wirklich so ist. Also ob unsere Generation tatsächlich so einfach ersetzt werden kann.

https://www.sponsors.de/news/themen/fussball-generation-z?active=1

Die Erkenntnis aus dem Artikel ist für mich aber eher, dass die Darreichungsform sich in Zukunft drastisch verändern wird um es den heutigen Kindern schmackhaft zu machen. Aber nicht das großartig etwas unternommen werden wird um "unsere Generation" wieder ins Boot zu holen. Wenn man sieht was die Jugendlichen heute für Fifa-Packs und bunte Töppen ausgeben wird die Bereitschaft Geld für Fussball auszugeben nicht abreißen, es muss von den Vereinen nur auf anderen Wegen eingesammelt werden.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Harald K.

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 11:46:43
Ich weiß nicht ob das wirklich so ist. Also ob unsere Generation tatsächlich so einfach ersetzt werden kann.

https://www.sponsors.de/news/themen/fussball-generation-z?active=1

Sehr viel Nachdenkenswertes in diesem Artikel.

Für mich ist natürlich der Punkt 7 interessant: "7. Bandenwerbung verliert für die junge Zielgruppe an Wert und der Fußball läuft Gefahr, Sponsoren an Werbeplattformen zu verlieren, auf denen die Gen Z eher zu Hause ist"

Allerdings wird gerade daran gearbeitet, die Bandenwerbung zu individualisieren, d.h. für unterschiedliche Zielgruppen wird es unterschiedlichen Content geben. Erster Schritt werden die Länderspiele sein. Froschfresserwerbung für die Franzosen, Teutonisches für die Deutschen beim Spiel F vs D.

Gut, das hat jetzt mit Bremen nicht mehr viel zu tun. Werbung extra für Sandhausener Local Heros scheint mir übertrieben.

Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Cinnamon

Zitat von: Harald K. am Mittwoch, 24.Jun.2020, 11:56:39
Allerdings wird gerade daran gearbeitet, die Bandenwerbung zu individualisieren, d.h. für unterschiedliche Zielgruppen wird es unterschiedlichen Content geben. Erster Schritt werden die Länderspiele sein. Froschfresserwerbung für die Franzosen, Teutonisches für die Deutschen beim Spiel F vs D.

Ich dachte immer das sei eh zur Hälfte aufgeteilt und die Fernsehanstalt aus dem jeweiligen Land zeigt die Bilder der Seite mit "seiner" Werbung.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Cinnamon am Mittwoch, 24.Jun.2020, 11:58:46
Ich dachte immer das sei eh zur Hälfte aufgeteilt und die Fernsehanstalt aus dem jeweiligen Land zeigt die Bilder der Seite mit "seiner" Werbung.
Ich denke Harald meint damit eher die großen Turniere. Bei den normalen Länderspielen ist es soweit ich weiß tatsächlich so, wie von dir beschrieben.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 11:46:43
Ich weiß nicht ob das wirklich so ist. Also ob unsere Generation tatsächlich so einfach ersetzt werden kann.

https://www.sponsors.de/news/themen/fussball-generation-z?active=1
bleibt die Frage, ob der fussball ein Interesse daran hat, eine Generation zu ersetzen. Es ist ja nicht so, daß die Stadien irgendwann (mal von corona abgesehen) völlig leer bleiben. Die vereine sind doch in Zukunft noch weniger auf die Fans angewiesen. Vor allem wenn immer mehr Scheichs usw Vereine kaufen und einsteigen. Das was die Fans an Geld einbringen, sind dann eher peanuts, was man zusätzlich gern mitnimmt, wenn es da ist, und wenn es nicht da ist, dann ist es auch nicht weiter tragisch.
  •  

Harald K.

Zitat von: Cinnamon am Mittwoch, 24.Jun.2020, 11:58:46
Ich dachte immer das sei eh zur Hälfte aufgeteilt und die Fernsehanstalt aus dem jeweiligen Land zeigt die Bilder der Seite mit "seiner" Werbung.

Kommt drauf an. Wir hatten mal in Frankreich zwei komplett unabhängige Produktionen. Ein "Land" baute die Kameras komplett auf der Gegenseite auf, damit sie die zusätzlichen Banden vor der Haupttribüne mit dem "richtigen" Content mitgekriegt haben. Ist natürlich sau aufwändig und damit teuer. Das mit der Hälfte ist ein Behelf, mit dem die Werbewirtschaft nicht wirklich glücklich ist. Deswegen gibt es Banden, die sozusagen 2 verschiedene Inhalte zeigen können, je nach übertragendem Sender. Ist aber technisch recht komplex.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

globobock77

Es gibt Länder wo die Entwicklung Richtung Amerikanischer Profiligen ging - 14 Vereine oder so bilden eine eigene Profiliga ohne Auf- und Abstieg, das Parallel und Unabhängig von der DFLschen Bundesliga läuft.

Da muss noch einiges passieren bis es in Deutschland passiert, aber die Richtung geht dahin. Das wäre wie geschaffen für die Gen Z. Leider.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Punko

Also dann zwei Ligen:

- Scheiße mit DFL
- Richtige Scheiße ohne DFL

Oder wie?
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Blutrausch

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 10:14:41
Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, so lustig es auch ist den HSV, Stuttgart oder jetzt wahrscheinlich auch Bremen absteigen zu sehen, so sehr will ich die eigentlich auch in der Bundesliga haben. Denn in den ganzen Feldern voll Scheiße, sind das wenigstens die Blumen, bei denen man sich nicht vergiftet wenn man daran riecht.


Ich gebe zu, dass ich mich in dieser Frage in einem Widerspruch befinde. Auf der einen Seite verachte ich die ganzen unattraktiven Kackvereine, von denen Du gesprochen hast, auf der anderen Seite wünsche ich dem HSV ein paar Jahre Liga 2 und selbst dem Glubb mal eine Runde Liga 3. Vermutlich liegt es daran, dass man die Rivalitäten der letzten Jahrzehnte im Kopf hat und sich im Stadion von denen auch Schmähungen gefallen lassen musste.
Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass außer uns eigentlich kein Platz für einen zweiten Verein in der Bundesliga ist. Hätte den Vorteil, dass man sich die Wochenenden nicht mehr versaut und in ca. 30 Jahren wären wir Rekordmeister.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

globobock77

Zitat von: Punko am Mittwoch, 24.Jun.2020, 12:31:38
Also dann zwei Ligen:

- Scheiße mit DFL
- Richtige Scheiße ohne DFL

Oder wie?
Das Gute daran - man hätte die Möglichkeit etwas "sauberes" aufzubauen.
Nur, dass die richtig guten Spieler halt wegen der Kohle in diese Superliga gehen.

Ich offe ja insgeheim dass diese europäische Superliga schnell Realität wird. Dann kann sich der FC Bayern regelmäßig mit Real, ManCity und co. rumschlagen und uns in Ruhe lassen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Harald K. am Mittwoch, 24.Jun.2020, 11:56:39
Allerdings wird gerade daran gearbeitet, die Bandenwerbung zu individualisieren, d.h. für unterschiedliche Zielgruppen wird es unterschiedlichen Content geben.

Dh man wird es unweigerlich merken, wenn user aus dem Wohnzimmer eingeschaltet haben...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

bollock

Zitat von: Harald K. am Mittwoch, 24.Jun.2020, 11:56:39


Allerdings wird gerade daran gearbeitet, die Bandenwerbung zu individualisieren, d.h. für unterschiedliche Zielgruppen wird es unterschiedlichen Content geben.

Mal eben auf die To Do Liste setzen:
Keinen Fussballabend mit Ruhrpott planen - CHECK!
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

KHHeddergott

Zitat von: bollock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 12:59:48
Mal eben auf die To Do Liste setzen:
Keinen Fussballabend mit Ruhrpott planen - CHECK!

Es irritiert mich, daß das nicht eh schon auf der Liste stand...Sie sind manchmal echt etwas schräg.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

bollock

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 24.Jun.2020, 13:02:32
Es irritiert mich, daß das nicht eh schon auf der Liste stand...Sie sind manchmal echt etwas schräg.

Wer sie am Morgen nach einer harten Nacht gemeinsam mit Ronnie auf einem ranzigen Sofa irgendwo in der Eifel erlebt hat, schließt eigentlich ansonsten nichts mehr kategorisch aus.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

KHHeddergott

Zitat von: bollock am Mittwoch, 24.Jun.2020, 13:06:23
Wer sie am Morgen nach einer harten Nacht gemeinsam mit Ronnie auf einem ranzigen Sofa irgendwo in der Eifel erlebt hat, schließt eigentlich ansonsten nichts mehr kategorisch aus.

Kumsa!
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: bollock


Cinnamon

ZitatNatürlich wäre es ein Traum, mit Werder Bremen noch einmal international zu spielen. Das ist etwas, das uns alle antreibt. Wir wollen es aber auch so gestalten, dass es nicht unbedingt eine Sensation ist. Wir wollen dauerhaft stabil zwischen Platz fünf und Platz neun stehen. Und dann kann ja vielleicht auch ein Ausreißer nach oben kommen.
Es wurde also auch schonmal vorsichtig auf die Champions League geschielt  :D

Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Punko

Zitat1. Osako soll Kruse ersetzen

Dass Max weg ist, gibt uns viel mehr Variabilität. Die Folgen sieht man bei Yuya Osako extrem. Wo er jetzt spielt, hat sonst Max gespielt. Und das ist nun mal seine Idealposition. Dieses Entgegenkommen, Bälle festmachen und aufdrehen – da ist er einfach überragend.
:?
  •  

Harald K.

Der redet jetzt aber schon von "unserem" Oskao, oder?
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  
    The following users thanked this post: bollock