Hauptmenü

SV Werder Bremen

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 15:30:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

KHHeddergott

Zitat von: frikamäuschen am Montag, 22.Jun.2020, 08:46:29
Travis Scott ist halt teuer!

Naja, das war ja kein einmaliges Phaenomen, daß Organisationen an den Meisterschaftsprämien kaputtgegangen sind, sonderlich lukrativ ist der Meistertitel ja nicht.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

bollock

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 22.Jun.2020, 10:27:53
Naja, das war ja kein einmaliges Phaenomen, daß Organisationen an den Meisterschaftsprämien kaputtgegangen sind, sonderlich lukrativ ist der Meistertitel ja nicht.
Das deutsche Eishockey war finanziell doch auch vorher schon immer auf Kante. Wenn man sich mal die Reihe der Vereine ansieht, die insolvenz anmelden mussten, findet man eine ganze Reihe Traditionsvereine. Darüber hinaus war sich der DEB und die Vereine selber für keine unseriösen Turbogenesungen und Neustart in höheren Ligen mit übernommenen Lizenzen zu schade. Man erinnere sich nur mal an das Gaddafi Sponsoring meines ECD damals :D
Damals waren die Hallen natürlich alle zu klein außer Düsseldorf und ich glaube Rießersee (da war nur niemand zum gucken).
Ins Fernsehen schafften die das auch nur in Ausnahmefällen. Also gnadenlos unterfinanziert im Vergleich zum Fußball.
Das habe ich persönlich nie verstanden, bei den Eishockey WMs gab es trotz eigentlich immer schlechten Abschneidens trotzdem eine gewisse Euphorie, die kam aber nie im Ligabetrieb an.
Mit dem Handball verhält es sich ja ähnlich. Der Fußball hierzulande erdrückt alles Andere und lässt denen keinen Raum zum leben. Schade eigentlich.
Das waren meine besten Jahre als Zuschauer damals... Als Zweitliga Nord Meister mit Iserlohn im Sonderzug nach Kaufbeuren, Absoluter Topfavorit auf den Aufstieg und Du bekommst eine 1:11 Klatsche :D
Im gleichen Jahr Spiel in Landsberg. Der Bahnsteig war zu kurz für den Sonderzug. 2 x musste der Zug neu anfahren bis alle aussteigen konnten. Heute ist die DEL Zirkus pur, aber wenigstens verstecken sie ihre kommerzielle Verhurtheit nicht so krampfhaft, wie im Fußball.
Aber gehört natürlich eher in den DEL Faden
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

globobock77

Zitat von: bollock am Montag, 22.Jun.2020, 10:48:58
Das deutsche Eishockey war finanziell doch auch vorher schon immer auf Kante. Wenn man sich mal die Reihe der Vereine ansieht, die insolvenz anmelden mussten, findet man eine ganze Reihe Traditionsvereine. Darüber hinaus war sich der DEB und die Vereine selber für keine unseriösen Turbogenesungen und Neustart in höheren Ligen mit übernommenen Lizenzen zu schade. Man erinnere sich nur mal an das Gaddafi Sponsoring meines ECD damals :D
Damals waren die Hallen natürlich alle zu klein außer Düsseldorf und ich glaube Rießersee (da war nur niemand zum gucken).
Ins Fernsehen schafften die das auch nur in Ausnahmefällen. Also gnadenlos unterfinanziert im Vergleich zum Fußball.
Das habe ich persönlich nie verstanden, bei den Eishockey WMs gab es trotz eigentlich immer schlechten Abschneidens trotzdem eine gewisse Euphorie, die kam aber nie im Ligabetrieb an.
Mit dem Handball verhält es sich ja ähnlich. Der Fußball hierzulande erdrückt alles Andere und lässt denen keinen Raum zum leben. Schade eigentlich.
Das waren meine besten Jahre als Zuschauer damals... Als Zweitliga Nord Meister mit Iserlohn im Sonderzug nach Kaufbeuren, Absoluter Topfavorit auf den Aufstieg und Du bekommst eine 1:11 Klatsche :D
Im gleichen Jahr Spiel in Landsberg. Der Bahnsteig war zu kurz für den Sonderzug. 2 x musste der Zug neu anfahren bis alle aussteigen konnten. Heute ist die DEL Zirkus pur, aber wenigstens verstecken sie ihre kommerzielle Verhurtheit nicht so krampfhaft, wie im Fußball.
Aber gehört natürlich eher in den DEL Faden
Nur zum Abschluß bzglh. "Fußball unterdrückt alles":

In den USA haben es die Major Sports ja so geordnet dass die großen Ligen in anderen Jahreszeiten spielen.Baseball fangt im Frühling an und hört im Herbst auf ("Mr. November" wurde deshalb ein Yankee-Spieler genannt). Dann fängt die NFL und College Football an, die jedes Wochenende beherrschen. Gleichzeitig fängt die NBA an, die aber so viele Spiele hat, auch unterhalb der Woche, dass es sich mit Football arrangieren kann. Nach dem Superbowl ist College Basketball mit MarchMadness dran, und dann sind die NBA Playoffs.

Natürlich hat jede Liga ihr eigenes starkes Marketing.

WObei in Deutschland Handball z.B. sehr stark im Norden vertreten ist (sorry Gummersbacher). Ich habe schon oft Leute getroffen die eingefleischte Kiel-Fans sind z.B. und Fussball höchstens zur WM und EM gucken.

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

KHHeddergott

Zitat von: bollock am Montag, 22.Jun.2020, 10:48:58
Das deutsche Eishockey war finanziell doch auch vorher schon immer auf Kante. Wenn man sich mal die Reihe der Vereine ansieht, die insolvenz anmelden mussten, findet man eine ganze Reihe Traditionsvereine. Darüber hinaus war sich der DEB und die Vereine selber für keine unseriösen Turbogenesungen und Neustart in höheren Ligen mit übernommenen Lizenzen zu schade. Man erinnere sich nur mal an das Gaddafi Sponsoring meines ECD damals :D
Damals waren die Hallen natürlich alle zu klein außer Düsseldorf und ich glaube Rießersee (da war nur niemand zum gucken).
Ins Fernsehen schafften die das auch nur in Ausnahmefällen. Also gnadenlos unterfinanziert im Vergleich zum Fußball.
Das habe ich persönlich nie verstanden, bei den Eishockey WMs gab es trotz eigentlich immer schlechten Abschneidens trotzdem eine gewisse Euphorie, die kam aber nie im Ligabetrieb an.
Mit dem Handball verhält es sich ja ähnlich. Der Fußball hierzulande erdrückt alles Andere und lässt denen keinen Raum zum leben. Schade eigentlich.
Das waren meine besten Jahre als Zuschauer damals... Als Zweitliga Nord Meister mit Iserlohn im Sonderzug nach Kaufbeuren, Absoluter Topfavorit auf den Aufstieg und Du bekommst eine 1:11 Klatsche :D
Im gleichen Jahr Spiel in Landsberg. Der Bahnsteig war zu kurz für den Sonderzug. 2 x musste der Zug neu anfahren bis alle aussteigen konnten. Heute ist die DEL Zirkus pur, aber wenigstens verstecken sie ihre kommerzielle Verhurtheit nicht so krampfhaft, wie im Fußball.
Aber gehört natürlich eher in den DEL Faden

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, daß das Eishockey in Deutschland (und vor allem auch in Köln), schmierige Funktionäre angezogen hat, die selbst im Fussball kein Bein auf den Boden bekommen hätten. Da ging immer alles einmal mehr als beim Fussball. Ich erinnere mich an ein Spiel des KEC gegen Rosenheim, da hätte man mit den Rosenheimern drei Staffeln The Walking Dead besetzen können, den Pupillen nach. Entsprechend (von allem etwas zuviel geschluckt) gingen die dann auch zur Sache, eines der Spiele, bei denen man sich nachher gewundert hat, daß alle Spieler überlebt haben.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 22.Jun.2020, 11:02:36
Zur Wahrheit gehört allerdings auch, daß das Eishockey in Deutschland (und vor allem auch in Köln), schmierige Funktionäre angezogen hat, die selbst im Fussball kein Bein auf den Boden bekommen hätten. Da ging immer alles einmal mehr als beim Fussball. Ich erinnere mich an ein Spiel des KEC gegen Rosenheim, da hätte man mit den Rosenheimern drei Staffeln The Walking Dead besetzen können, den Pupillen nach. Entsprechend (von allem etwas zuviel geschluckt) gingen die dann auch zur Sache, eines der Spiele, bei denen man sich nachher gewundert hat, daß alle Spieler überlebt haben.

Ernst Höfner auf Ecstasy :D.
  •  

Punko

Ich lese bei denen im Worum von dem Gerücht, dass Kohfeldt nach der Saison vielleicht nach Hoffenheim wechselt. Dann hätte das alles im Nachhinein ja noch weniger Sinn gemacht. Aufsichtsratschef Bode drängt Baumann die ganze Saison nicht zu einer Trainerentlassung, Sportchef Baumann hält die ganze Saison am Trainer fest. Nach dem eventuellen Abstieg wechselt der Trainer vielleicht nach Hoffenheim. Das ist große Klasse.


ZitatWenn es denn nur das 0:5 gegen Mainz gewesen wäre. Das war mit Abstand das Schlimmste, was ich von Werder jemals gesehen habe. Vergleichbares fällt mir auf nationaler Ebene nicht ein. Ich meine: gegen Mainz(!) zwei Pleiten, die uns jetzt das Genick brechen. Hätten wir nur eines davon gewonnen, dann hätten wir noch immer hoffen dürfen. Schlimm waren aber auch die Heimspiele gegen Hochkaräter wie Paderborn und Union Berlin. Das waren mehr als nur Alarmzeichen, es waren Bankrotterklärungen von Team und Trainer, die mit dem Ziel Europa League gestartet sind. Passiert ist nichts und so steigen wir wohl ab. Verdientermaßen. Schuld daran ist kein Schiri und kein höher Wesen. Nur unsere Verantwortlichen.
ZitatIch will hier nie wieder den Schwachsinn hören, dass Werder nahezu machtlos sei, da eine große Verschwörung gegen Werder vorliege. Werder wurde trotz einer katastrophalen Saison bis zum heutigen Tage der Klassenerhalt auf dem Silbertablett serviert. Verkackt hat es stets immer nur Werder selbst. Mit dem Nachholspiel gegen Frankfurt zuhause hatte man die Möglichkeit, den direkten Kontakt zum rettenden Ufer herzustellen. Man geht aber mit 0:3 baden. Heute hätte man Düsseldorf überholen und auf den Relegationsplatz klettern können, so dass man am letzten Spieltag den direkten Abstieg aus eigener Kraft hätte abwenden können. Stattdessen kackt man wieder ab und hat nur noch theoretische Chancen.

:?
  •  

bollock

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 22.Jun.2020, 11:02:36
Zur Wahrheit gehört allerdings auch, daß das Eishockey in Deutschland (und vor allem auch in Köln), schmierige Funktionäre angezogen hat, die selbst im Fussball kein Bein auf den Boden bekommen hätten. Da ging immer alles einmal mehr als beim Fussball.

https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Weifenbach

:D :D :D :-/
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

bollock

Zitat von: Punko am Montag, 22.Jun.2020, 11:09:49
Ich lese bei denen im Worum von dem Gerücht, dass Kohfeldt nach der Saison vielleicht nach Hoffenheim wechselt. Dann hätte das alles im Nachhinein ja noch weniger Sinn gemacht. Aufsichtsratschef Bode drängt Baumann die ganze Saison nicht zu einer Trainerentlassung, Sportchef Baumann hält die ganze Saison am Trainer fest. Nach dem eventuellen Abstieg wechselt der Trainer vielleicht nach Hoffenheim. Das ist große Klasse.


:?
Na ja, nach einem Abstieg wäre Kohlfeldt selbst in Bremen verbrannt, nach der Nibelungentreue.
Und was der in Hoffenheim will? Oder besser, Hoffenheim mit dem?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Punko

Sicher, aber damit reißt Werder Bremen nicht nur bei dem Teil der Fans, die seit Monaten für einen Trainerwechsel waren, etwas ein, sondern auch bei dem Teil der Fans, die mit Kohfeldt auch in Liga 2 weitermachen wollten. Beim einen Teil gibt es schon seit Monaten Krawall, der andere Teil käme dann dazu, dann gibt es kombinierten Krawall.
Stadionabriss jetzt!
  •  

KHHeddergott

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

bollock

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

bollock

Zitat von: Punko am Montag, 22.Jun.2020, 11:23:21
Sicher, aber damit reißt Werder Bremen nicht nur bei dem Teil der Fans, die seit Monaten für einen Trainerwechsel waren, etwas ein, sondern auch bei dem Teil der Fans, die mit Kohfeldt auch in Liga 2 weitermachen wollten. Beim einen Teil gibt es schon seit Monaten Krawall, der andere Teil käme dann dazu, dann gibt es kombinierten Krawall.
Stadionabriss jetzt!
Ich glaube so oder so wird es in Bremen nach einem Abstieg gehörig Risse zwischen den Gruppen geben.
Das ist ja jetzt schon sehr offenkundig, man denke nur an die #TeamKohfeldt Klamotte.
Im Prinzip muss eigentlich die gesamte "Werder-Familie" gegen Profis getauscht werden.
Fußballvereine müssen aber auch schwer zu beherrschende Objekte sein :psycho:
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Punko

Zehn Minuten rum und noch niemand hat geschrieben:

"Kennt man ja vom FC..." oder "Wie beim FC..." oder "Kennen wir ja..." oder "Und beim FC..."

Enttäuschend. Hoffe Forum stirzt ab.

TT

Die schaffen das noch dank unserer Hilfe auf den Relegationsplatz. Und verkacken dann gegen Schnatterer.
  •  

Der Templer

Die Ablöse für Rashica soll im Abstiegsfall nur noch 15 Millionen Euro betragen. Allerdings scheint die Frist am 15. Juni verstrichen sein. Jetzt soll wohl rechtlich geprüft werden, ob die Frist aufgrund von Corona automatisch verlängert wurde.
FC: spürbar schlecht
  •  

Steiger74

Zitat von: globobock77 am Montag, 22.Jun.2020, 08:40:42
Die Scorpions waren doch sogar mal Meister.
Deren wahre Liebe sind aber die Indians, 2. oder 3. Liga glaube ich. Am Pferdeturm.
Die Indians spielen mit dem Herner EV in der Oberliga Nord. Habe die im Oktober letzten Jahres mal in der Gysenberghalle in Herne live gesehen.
Die haben auswärts einige Fans mitgebracht. Von den Fans her wahrscheinlich die Nummer 1 in Hannover.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

FC Karre

könnt ihr das bitte im tischtennisthread ausdiskutieren?

Ebdus

Zum ersten mal seit Jahren freue ich mich wirklich auf den letzten Spieltag. Für den FC geht es um nichts mehr, man ist sogar nicht abgestiegen und die Spiele am Samtag und Sonntag versprechen Spannung. Einziger Wermutstropfen ist, dass es keine emotionalen Bilder von weinenden Fans gibt. Das war schon immer die Kirsche auf der Torte. Ohne diese Bilder wird es bestimmt schön, aber nicht ganz so schön wie es hätte sein können.
  •  

kylezdad

  •  

KHHeddergott

Zitat von: FC Karre am Montag, 22.Jun.2020, 12:12:32
könnt ihr das bitte im tischtennisthread ausdiskutieren?

Gehört das nicht in den "wir vermissen wormfood, wer kann ihn ersetzen?"-thread?
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Punko

  •  

FC Karre


jimmy28

Zitat von: Ebdus am Montag, 22.Jun.2020, 12:14:18
Zum ersten mal seit Jahren freue ich mich wirklich auf den letzten Spieltag. Für den FC geht es um nichts mehr, man ist sogar nicht abgestiegen und die Spiele am Samtag und Sonntag versprechen Spannung. Einziger Wermutstropfen ist, dass es keine emotionalen Bilder von weinenden Fans gibt. Das war schon immer die Kirsche auf der Torte. Ohne diese Bilder wird es bestimmt schön, aber nicht ganz so schön wie es hätte sein können.

Nicht ganz, gestern im NDR Sportclub gab es weinende Fans vor der Kneipe :)
  •  
    The following users thanked this post: Ebdus

KHHeddergott

Über Werder ist doch eigentlich alles gesagt, wenn man liest, daß der thread zum Abstieg im Worum-Forum 2014 eröffnet wurde...


...und in diesem thread verplant jemand 58 Millionen € Transfereinnahmen diesen Sommer...hab ich was verpasst?

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

bollock

Zitat von: kylezdad am Montag, 22.Jun.2020, 12:15:42
Stefan glaubt an den Klassenerhalt:

https://youtu.be/wgb8djyexnY

.


Fundierte Analyse, eloquent vorgetragen. Der vereint die Massen hinter sich. Stefan for President!
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

globobock77

Originalzitat meines Kumpels:
"2. Liga ist ganz schlimm. Bin seit 1993 Werder-Fan, das Gefühl kenne ich nicht. Kann mich nichtmal am HSV-Elend erfreuen."

Ich darauf:
"Hat das Ganze doch etwas Gutes. Solche Lebenserfahrung tut Jedem gut."


"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Ebdus am Montag, 22.Jun.2020, 12:14:18
Zum ersten mal seit Jahren freue ich mich wirklich auf den letzten Spieltag. Für den FC geht es um nichts mehr, man ist sogar nicht abgestiegen und die Spiele am Samtag und Sonntag versprechen Spannung. Einziger Wermutstropfen ist, dass es keine emotionalen Bilder von weinenden Fans gibt. Das war schon immer die Kirsche auf der Torte. Ohne diese Bilder wird es bestimmt schön, aber nicht ganz so schön wie es hätte sein können.
Vielleicht kann Sky ja irgendwie einen Platzsturm rein projizieren. Dazu Kai Dittmann als Kommentator und schon wird es ein Abstieg mit authentischem Feeling.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

jimmy28

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 22.Jun.2020, 12:27:54
Vielleicht kann Sky ja irgendwie einen Platzsturm rein projizieren. Dazu Kai Dittmann als Kommentator und schon wird es ein Abstieg mit authentischem Feeling.

"Saunakurt hat einen solchen Abschied nicht verdient" :clown:
  •  

Nekoelschekrat

FC, gerettet, HSV Tabellenvierter, Werder geht runter und Düsseldorf schlägt Stuttgart in der Relegation.
Träumchen.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

jimmy28

Zitat von: Nekoelschekrat am Montag, 22.Jun.2020, 12:32:35
FC, gerettet, HSV Tabellenvierter, Werder geht runter und Düsseldorf schlägt Stuttgart in der Relegation.
Träumchen.

Wäre zu gut, mal schauen was sich der Fußballgott für uns wieder ausdenkt....
  •