SV Werder Bremen

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 15:30:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Double 1978

Zitat von: MC41 am Donnerstag, 21.Mai.2020, 11:58:46
Das wollten die Vereine doch gemeinsam abstimmen meine ich. Bzw es wurde schon abgestimmt.
ja, die waren sich alle nicht einig.
ich weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt, wenn es zwei absteiger geben soll. dann ist doch klar, dass die letzten beiden absteigen. erst recht, wenn bei abbruch rechnerisch nicht mehr der klassenerhalt möglich ist.
  •  

MC41

Interessant wäre nur ob es diese "keine Absteiger" Diskussion überhaupt geben würde, wenn auf 17. und 18. sagen wir Paderborn und die Abstiegsverwöhnten Kölner stehen würden?

Vielleicht doch nur eine Diskussion wert, weil so ein beliebter und "großer" Verein wie Bremen runtergehen wird?
  •  

Double 1978

Zitat von: MC41 am Donnerstag, 21.Mai.2020, 13:22:08
Interessant wäre nur ob es diese "keine Absteiger" Diskussion überhaupt geben würde, wenn auf 17. und 18. sagen wir Paderborn und die Abstiegsverwöhnten Kölner stehen würden?

Vielleicht doch nur eine Diskussion wert, weil so ein beliebter und "großer" Verein wie Bremen runtergehen wird?
wenn wir da unten stehen würden, wir hätten das sportlich hingenommen, hätten der dfl/DFB für seine blumigen Mitleidsworte gedankt und die Fans aufgefordert, kölsche Lieder zu singen als Zeichen für die Verbundenheit und liebe zum FC. Man hätte sich auch schon einen blöden Slogan ala "durch et für" ausgedacht.
  •  

frankissimo

Wenn ich mich recht erinnere ist hier ja sehr früh diskutiert wird, ob die Idee alle Ebenen nach und nach mit
Ex-Spielern und Stallgeruch zu besetzen wirklich ein Rezept wäre.
Wo es anderswo zu sehr scheppert war doch die Werder-Harmonie immer in Gefahr das man sich eben nicht kloppt.
Eben auch nicht in der Sache. Das bekam dann am Ende was von alten Seilschaften.
Und eine ganze Zeit bewies Bode in der Führung und Baumann mit den Spielern ein gutes Händchen.
Ich war kurz davor Abbitte zu leisten. Nun aber gleich ein Absturz allerbester Güte.
Angesichts der Konkurrenz wie Paderborn, Düsseldorf unglaublich. 
  •  

lommel

Zitat von: Punko am Mittwoch, 20.Mai.2020, 15:00:10
Ok, dann:

@lommel

Wie findest du das alles?

Welchen Ruf genieße ich denn, dass speziell ich das kommentieren soll? Das sind ja nicht Eichner oder Bullen Benno.

Aber sehr gerne:

Bei Kohfeldt ist es in erster Linie Schadenfreude, die mich erfüllt und die Boshaftigkeit, die ich dabei fühle, wird mich irgendwann einholen. So isses immer beim Fußball und das ist auch gut so, denn sonst hätten die Bayern nicht ihr Manchester-Erlebnis gehabt. Eine späte Rache für 1989, die wie schleichendes Gift wirkte.
Bei "Bohndesliga" (das ist so ne Sache auf YouTube, für alle die, die der Tafel 222 noch hinterhertrauern) gab es ein Werder-Spezial vor der Saison. Die wesentlichen Inhalte: Kohfeldt ist eigentlich Klopp, Platz 7 ist sicher, wenn es Verletzte gibt, wird es halt nur Platz 12. Selten habe ich so viel Geschichtsklitterung für die Zukunft erleben müssen, da saßen sie, selbstzufrieden und vergnügt grinsend, und wussten, dass Kohfeldt mehr für Werder erreichen wird als Beate Uhse für die Entwicklung der Umschnalldildos. Ganz besonders Zeigler gönne ich das, den mag ich nicht, der ist mir zu selbstverliebt.

Osako ist ein sehr guter Fußballer, der nicht für den Abstiegskampf gemacht ist. Der klassische Spieler, mit dem man eben keinen Krieg gewinnt. Das wäre einer für Hoffe oder Gladbach, für Mannschaften fernab der 2. Liga. Da wäre er mMn ein guter Ergänzungsspieler für kleines Geld.
Bittencourt fand ich gerade im Defensivzweikampf immer sehr gut, für mich ist es augenscheinlich, dass beide Spieler im Abstiegskampf versagen. Oder sie dann brillieren, wenn man nach oben schielt. Muss Werder aber ja nicht, wissen wir ja von der Bohndesliga.

Dass Baumann an Kohfeldt festhält, finde ich logisch. Ich hatte mal nen guten Freund, bei dem hab ich Geld angelegt. Der fünfstellige Betrag ist inzwischen verschollen, aber ich habe den lange verteidigt und wusste, dass ich mein Geld zurückbekommen werde. In dem Moment, in dem ich gesagt hätte: Der hat dich verarscht, die Kohle ist weg, usw, hätte ich mir mein eigenes Versagen eingestanden. Und aus diesem Grund hält Baumann an Kohfeldt fest. Er hat Geld bei ihm angelegt.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen


J_Cologne

woran glaubt er denn? Den Osterhasen?!
  •  

Robson90

er glaubt an den Saunaschwur
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

Punko

Sportchef Baumann:

"Wir sind den Neustart nach der Corona-Pause mit viel Hoffnung angegangen. Leider hat sie sich nicht bestätigt."
"Ich bin felsenfest überzeugt davon, dass wir wieder aufstehen und ein positives Ergebnis aus Freiburg mitbringen werden."

Trainer Kohfeldt:

"Das war kein K.o.-Schlag für uns."
"Wenn wir das Vertrauen in unser Spiel behalten, wird der Knoten auch platzen. Wenn wir jetzt aber alles in Frage stellen, wird es nicht gehen."
  •  

MG56

Comical-Ali aus Bagdad war realitätsbewusster.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Der Templer

Zitat von: Punko am Freitag, 22.Mai.2020, 08:46:29
Sportchef Baumann:

"Wir sind den Neustart nach der Corona-Pause mit viel Hoffnung angegangen. Leider hat sie sich nicht bestätigt."
"Ich bin felsenfest überzeugt davon, dass wir wieder aufstehen und ein positives Ergebnis aus Freiburg mitbringen werden."

Trainer Kohfeldt:

"Das war kein K.o.-Schlag für uns."
"Wenn wir das Vertrauen in unser Spiel behalten, wird der Knoten auch platzen. Wenn wir jetzt aber alles in Frage stellen, wird es nicht gehen."

Ein Auszug aus dem Werk "Meldungen aus dem Führerbunker im Frühjahr 1945"....
FC: spürbar schlecht
  •  

altbierhasser

Dieses "felsenfest überzeugt" macht mich langsam aggro.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Punko am Freitag, 22.Mai.2020, 08:46:29
Sportchef Baumann:

"Wir sind den Neustart nach der Corona-Pause mit viel Hoffnung angegangen. Leider hat sie sich nicht bestätigt."
"Ich bin felsenfest überzeugt davon, dass wir wieder aufstehen und ein positives Ergebnis aus Freiburg mitbringen werden."

Trainer Kohfeldt:

"Das war kein K.o.-Schlag für uns."
"Wenn wir das Vertrauen in unser Spiel behalten, wird der Knoten auch platzen. Wenn wir jetzt aber alles in Frage stellen, wird es nicht gehen."

Ich finde auch, dass die sich nicht hinterfragen sollen. Das wird alles überbewertet.
  •  

DSR-Schnorri

Kohlfeldts Aussage ist schon lesenswert. Wenn man mir und meiner Idee von Fußball folgt (= unser Spiel), dann scheitert man nur, wenn man es hinterfragt. Weiter so.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Müngersdorf

  •  

Gelle

Platz 17 ist nun auch wirklich Grund Sachen zu hinterfragen.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

MC41

Kohfeldt sieht das alles ganz richtig:

"Ich sehe es so, dass ich nach wie vor der Beste bin auf dieser Position."

Ein Mann, ein Wort.

#teamkohfeldt
  •  

Der Templer

Zitat von: MC41 am Freitag, 22.Mai.2020, 13:06:45
Kohfeldt sieht das alles ganz richtig:

"Ich sehe es so, dass ich nach wie vor der Beste bin auf dieser Position."

Ein Mann, ein Wort.

#teamkohfeldt

Hat der das wirklich so gesagt?  :oezil:
FC: spürbar schlecht
  •  

Okudera

Zitat von: altbierhasser am Freitag, 22.Mai.2020, 11:00:09
Dieses "felsenfest überzeugt" macht mich langsam aggro.

Als nächstes in der Wortwahl eines Absteigers heißt es:

"Natürlich war die Niederlage heute ein Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Aber davon haben wir schon einige erfahren und können das heutige Spiel deshalb einordnen.
Soweit rechnerisch der Klassenerhalt möglich ist, wäre es falsch vom Abstieg zu sprechen."

Am dann folgenden Spieltag folgt dann die nächste Klatsche.
Folge:
"Ab heute hat für uns die Planung für die nächste Saison begonnen. Wir sind zuversichtlich, alle Leistungsträger halten zu können, so dass wir mit einer verjüngten Truppe den sofortigen Aufstieg angehen."
  •  

MG56

Zitat von: Okudera am Freitag, 22.Mai.2020, 13:10:22
Als nächstes in der Wortwahl eines Absteigers heißt es:

"Natürlich war die Niederlage heute ein Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Aber davon haben wir schon einige erfahren und können das heutige Spiel deshalb einordnen.
Soweit rechnerisch der Klassenerhalt möglich ist, wäre es falsch vom Abstieg zu sprechen."

Am dann folgenden Spieltag folgt dann die nächste Klatsche.
Folge:
"Ab heute hat für uns die Planung für die nächste Saison begonnen. Wir sind zuversichtlich, alle Leistungsträger halten zu können, so dass wir mit einer verjüngten Truppe den sofortigen Aufstieg angehen."

Natürlich zusammen mit Kohfeldt.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

MC41

  •  

Punko

Zitat von: MC41 am Freitag, 22.Mai.2020, 13:06:45
Kohfeldt sieht das alles ganz richtig:

"Ich sehe es so, dass ich nach wie vor der Beste bin auf dieser Position."

Ein Mann, ein Wort.

#teamkohfeldt
Zitat von: Der Templer am Freitag, 22.Mai.2020, 13:09:46
Hat der das wirklich so gesagt?  :oezil:
https://www.kicker.de/776000/artikel/kohfeldt_ich_bin_der_beste_auf_dieser_position_
Zitat...
"Ich sehe es so, dass ich aktuell nach wie vor der Beste bin auf dieser Position. Wenn es jemand anders sehen würde, insbesondere die Geschäftsführung, dann würde man mir das sagen."
...
"Ich bin seit 20 Jahren im Verein und habe alles, was ich tue, immer im Sinne des SV Werder getan. Da tut es natürlich weh, jetzt von Leuten kritisiert zu werden über die Medien, die sonst immer sehr freundschaftlich-jovial rüberkommen, aber keine Verantwortung übernehmen."
...
"Der Vorwurf, wir würden es einfach laufen lassen, ohne Feuer, der ist eine Frechheit."
...
"Aber das ruft bei mir eine Form von Trotz hervor. Ich werde es trotzdem allen zeigen."


Stark!
  •  

MC41

Zitat von: Okudera am Freitag, 22.Mai.2020, 13:10:22
Als nächstes in der Wortwahl eines Absteigers heißt es:

"Natürlich war die Niederlage heute ein Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Aber davon haben wir schon einige erfahren und können das heutige Spiel deshalb einordnen.
Soweit rechnerisch der Klassenerhalt möglich ist, wäre es falsch vom Abstieg zu sprechen."

Am dann folgenden Spieltag folgt dann die nächste Klatsche.
Folge:
"Ab heute hat für uns die Planung für die nächste Saison begonnen. Wir sind zuversichtlich, alle Leistungsträger halten zu können, so dass wir mit einer verjüngten Truppe den sofortigen Aufstieg angehen."

Und Bittencourt so an die Mannschaft: "wir treffen uns nächsten Woche alle mal bei mir in der Sauna..."
  •  

Der Templer

Thx! Habe mir den Artikel gerade in der Mittagspause zu Gemüte geführt. Lecko mio, jetzt dreht der Kohfeldt ja völlig frei. Im Worum will ihn die Mehrheit der User auch am liebsten lynchen...
FC: spürbar schlecht
  •  

Sprühwurst

Saunaclubs sind noch zu, habe ich gehört.....


Aber dass Kochfeld das sagt, finde ich jetzt nicht wild. Wenn er nicht davon überzeugt wäre, Werder noch zu retten, müsste er ja sofort gehen.
  •  

Punko

ZitatSeine Aussagen auf der PK sind schon sehr verzweifelt. Da will man ihm eigentlich nur ein Zitat aus Fuck ju Göthe zurufen "Wein leise, Florian". Er glaubt weiterhin, der beste Trainer für Werder zu sein. Zum Glauben soll er in die Kirche gehen und Kritik gehört nun einmal dazu. Auch der Standort Bremen ist kein Streichelzoo. Ich finde es gut, dass Ehemalige sich auch mal trauen, Kritik zu äußern.
ZitatDas kommt ziemlich weinerlich rüber von Flo, mir ist bis jetzt keine unsachliche oder persönliche Kritik bekannt.
Zitat"Die Kritik, dass wir alles laufen lassen, ist eine Frechheit"
Ich bin weiß Gott kein Hater an FK, aber eine Frechheit ist lediglich das Auftreten des Teams und das vermeintliche Erkennen einer Handschrift!
ZitatEs scheint, dass er eher die Art der Kritik kritisiert. Keine dieser Personen scheint die Eier zu haben, ihm ihre Kritik ins "Gesicht" zu sagen
ZitatBratseth und Burdenski haben sicherlich nicht von sich aus die Journaille angerufen, um Kohfeldt endlich mal einen reinzuwürgen, sondern wurden im Rahmen eines Interviews zu der Thematik befragt. Wenn das ein Problem für Kohfeldt ist, dass man dann ehrlich antwortet, ist ein Leben in der Öffentlichkeit vielleicht nicht das richtige.
ZitatZudem ist es ja wohl äußerst erbärmlich, wenn sich Kohfeldt nach den Auftritten und der gesamten Saisobilanz über Kritik beschwert. Was sollen Leute wie Bratseth, Burdenski oder Borowka denn sonst sagen? Etwa, das er "in dieser Situation der bestmögliche Trainer für Werder ist?"
ZitatWas für ein dünnhäutiger Versager! Er und sein Ehepartner Baumann zerstören diesen Verein, brechen ALLE negativen Rekorde und sind empört über die Art der Kritik! Was erwartet dieser Trainer? Er ist es nicht wert, dass ein Rune mit ihm persönlich spricht. Zwischen den beiden Personen liegen Welten an Fachwissen, Erfolg und Kompetenz. Der Hund sollte zum wissenden Knochen...
ZitatBei anderen Clubs wird er ganz anders rangenommen werden. Aber er ist keine Maschine und auch wenn es evtl souveräner hätte gelöst werden können, muss man das jetzt auch nicht hochsterilisieren.
ZitatMan sollte die Eitelkeiten der Ehemaligen halt auch nicht unterschätzen. Da muss man drüberstehen.
ZitatNatürlich muss er drüber stehen und die Kritik ist doch völlig im Rahmen. Bei dem Trainerjob steht er nun mal extrem in der Öffentlichkeit und bei den Äußerungen und dem was auf dem Platz gezeigt wird, muss man sich dann auch irgendwann nicht wundern.
ZitatDa ja allem Anschein ja die interne Version nicht fruchtet muss man über die Presse gehen und Druck aufbauen.
ZitatFK ist ein Lappen. die schlechteste Bundesliga-Saison der Geschichte spielen und dann sich über Kritik wundern.
ZitatEine gute PK, aber jetzt gilt es, das endlich umzusetzen. Ich hoffe auf die Wende gegen Freiburg
ZitatWie oft man diesen Wortlaut denn im Laufe der Saison gehört? Die Aussagen haben sich doch inzwischen komplett abgenutzt, da nach jedem Versprechen am Ende dennoch die gleichen enttäuschenden und desaströsen Leistungen zu Tage traten. Geht zum einen Ohr rein zum Anderen wieder raus.
ZitatDer schlechteste Trainer der Vereinsgeschichte verkündet, dass er der beste Trainer für Werder ist.
ZitatIch mag Florian Kohfeldt immer noch sehr gerne. Ich hoffe er bleibt Trainer. Ob wir absteigen, ist mir egal. Und am meisten feiere ich, wie sehr sich hier alle schwarz ärgern
ZitatSchön, wie es Dich freut, dass Fans mit dem Verein, dem sie viel Freizeit und Herzblut schenken, leiden
ZitatEs ist übrigens völlig richtig, finde ich, dass er sich in Interviews und PKs, kämpferisch gibt und das berühmte Ruder noch herumreißen möchte. Auch, dass er glaubt, er ist der Richtige dafür. Seine öffentlichen Analysen und Spielbewertungen, stehen da aber natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
ZitatIch gehe davon aus, dass Kohfeldt nach dem Wochenende Geschichte sein wird. Die Mannschaft wird leider dieselbe bleiben und Baumann vermutlich weiterhin unser Sportdirektor.
ZitatEs ist paradox: Wir haben mMn den besten und schlechtesten Trainer für unseren Verein in einer Person. Menschlich, Sympathisch und Identifikation mit dem Verein: der Beste. Rein von Leistung, Situation und anderem: der schlechteste.
Ich mag FK, sportlich gibt es aber kein Argument ihn zu behalten. Ich bin daher auch froh, nicht darüber entscheiden zu müssen. Ich hoffe auf die Wende mit ihm, aber bevor jetzt die Mistgabeln kommen: Ich sage ich "hoffe" es nur. Dass es klappt halte ich aber für höchst unwahrscheinlich. In erster Linie geht es immer um das Wohl des Vereins und hier sollte man deshalb handeln.
ZitatHätte zu Dortmund gehen sollen. Die vermeintlich vernünftigere Variante hat ihm seine Karriere und Werder die Bundesligazugehörigkeit zerstört.
ZitatDer Trainer, der auf einem Abstiegsplatz steht und sieben Heimniederlagen am Stück hinlegt, sagt von sich im Kicker "Ich bin der Beste auf dieser Position"
ZitatIch bin der beste user im forum. Solange der geschäftaführer nichts anderes sagt, bleibt das auch so.
ZitatDie Aussagen im Kicker lassen Kohfeldt nun endgültig zur Witzfigur werden.
Zitat von: Cinnamon am Mittwoch, 20.Mai.2020, 09:32:20
Ich lese sowas ja gerne, wohl wissend das es hier auch eher früher als später wieder so zugehen wird.

https://i.imgflip.com/5lur0.jpg?a441576

mutierterGeißbock

ZitatViele Fußball-Profiklubs sind aktuell von einer Insolvenz bedroht – vor allem bei Werder Bremen sieht es nicht gut aus. Jetzt steht der Bundesligist kurz vor der Aufnahme eines Kredits bei der staatlichen KfW-Bank, wie ein Sprecher des Vereins dem Spiegel bestätigte. Konkret geht es demnach um Kredite, die die Förderbank als Teil des Corona-Hilfspakets für Unternehmen anbietet. Der Kredit soll nebst Zinsen innerhalb von sechs Jahren zurückgezahlt werden.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-05/coronavirus-newsblog-nachrichten-covid-19-pandemie-live
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Niggelz

Vermutlich kann sich Werder eine Entlassung Kohfeldts bzw. seine Freistellung schlicht nicht leisten, und da es für den Klassenerhalt jetzt voraussichtlich sowieso zu spät ist, muss es eben irgendwie mit ihm weitergehen.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Patrick Bateman

Kohfeldt klebt an seinem Job, wie der Schlüpfer bei der Jungfrau am Ar...
  •  

Punko

Dann wären sie auch nach dem Abstieg dazu nicht in der Lage. Dann bleibt nur ein Rücktritt von Kohfeldt.
  •