Hauptmenü

Hertha BSC

Begonnen von iym, Mittwoch, 21.Jun.2017, 14:18:29

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ecki

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 24.Nov.2022, 10:25:24
Multi-Club investing ist aber doch (formal) ausgeschlossen. Soll die Hertha mal machen, um dann keine Lizenz zu erhalten. :)
RB. *hust*

Humorkritik

Zitat von: Jupp23 am Donnerstag, 24.Nov.2022, 10:41:21

Nur in der Bundesliga/DFL oder auch in der UEFA?
Und gilt das auch für Minderheitsbeteiligugnen?
Für die Uefa weiß ich das nicht. Für die DFL gilt m.W. immer noch das da:
ZitatDie Mitgliederversammlung hat am Donnerstag eine Regel beschlossen, die Investoren einschränkt, mehrere Vereine ganz oder zum Teil zu besitzen. Sie begrenzt also Mehrfachbeteiligungen (Cross-Ownership). Ein Investor darf nur an drei Vereinen Anteile halten, an zweien von denen höchstens 10 Prozent.
https://www.zeit.de/sport/2015-03/volkswagen-ag-dfl-debruyne-vfl-wolfsburg
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Jupp23

ecki

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 24.Nov.2022, 10:50:28
Für die Uefa weiß ich das nicht. Für die DFL gilt m.W. immer noch das da: https://www.zeit.de/sport/2015-03/volkswagen-ag-dfl-debruyne-vfl-wolfsburg

Zwei Teams in zwei Nachbarländern und noch ein Team in Übersee zu jeweils 100%, das ist dann aber in Ordnung oder?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Humorkritik

Zitat von: ecki am Donnerstag, 24.Nov.2022, 10:54:21
Zwei Teams in zwei Nachbarländern und noch ein Team in Übersee zu jeweils 100%, das ist dann aber in Ordnung oder?
Ist ja nur ein Sponsor. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

ecki

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 24.Nov.2022, 10:56:10
Ist ja nur ein Sponsor. ;)
Bezieht sich aber die Mehrfachbeteiligung laut der DFL nur auf die Ligen, für deren Betrieb die DFL zuständig ist, oder?
  •  

globobock77

Geil. Vielleicht verpflichten sie dann Tom Brady.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Lobi

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 24.Nov.2022, 11:53:11
Geil. Vielleicht verpflichten sie dann Tom Brady.

Schlechter als Davie Selke ist der sicherlich nicht.
  •  

r9naldo

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 24.Nov.2022, 11:55:13
Schlechter als Davie Selke ist der sicherlich nicht.

das sehen wir ja dann in der rückrunde bei uns

Humorkritik

Zitat von: ecki am Donnerstag, 24.Nov.2022, 11:01:22
Bezieht sich aber die Mehrfachbeteiligung laut der DFL nur auf die Ligen, für deren Betrieb die DFL zuständig ist, oder?
Das kann gut sein, sicher bin ich mir aber nicht. Allerdings hat man bei RB ja die ligaübergreifende Kooperation DFL-seitig irgendwann ja doch mal hinterfragt, wenn auch mit fragwürdigem Ergebnis.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

ecki

Zitat von: r9naldo am Donnerstag, 24.Nov.2022, 12:09:03
das sehen wir ja dann in der rückrunde bei uns
Also Tom Brady und Selke als Doppelspitze.
  •  

ecki

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 24.Nov.2022, 12:52:03
Das kann gut sein, sicher bin ich mir aber nicht. Allerdings hat man bei RB ja die ligaübergreifende Kooperation DFL-seitig irgendwann ja doch mal hinterfragt, wenn auch mit fragwürdigem Ergebnis.
Aus dem Kontext des Artikels geschlossen (da geht es konkret um Wolfsburg und Ingolstadt), müsste sich die Mehrfachbeteiligung nur auf das Hoheitsgebiet der DFL, also die Ligen 1 bis 3, beziehen. Somit sind ja für Hertha auch keinerlei Konsequenzen zu befürchten. Ist mir auch egal: Die sollen einfach absteigen. In Liga 2 mag ich die Hertha sogar, weil ich sie dann vollends vergesse.
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

stanil

Erstens: Vergesst alle Paragraphen und Statuten. Die bilden einfach nur das ab, was in Hinterzimmern als Realität bereits verhandelt wurde. Notfalls passt man das einfach an und bäm, alles gut. Es wird immer das gemacht werden, was mehr Geld in die Branche spült.

Zweitens: Betrifft den Fall Hertha ja offenbar gar nicht. Ergo ... ergo!

Drittens: Dass der Windbeutel seine Anteile jetzt wie die heiße Kartoffel weiterreichen kann, bringt dem Verein erst einmal gar nichts. Das Geld für die Anteile kriegt ja nicht die Hertha, und das Geld, das sie mal vom Windhund bekamen, ist verbrannt.

Viertens: Ich habe immer noch nicht verstanden, weshalb es wirtschaftlich attraktiv sein soll Investor bei einem Club zu sein. Am Ende ist das doch sicher nur Geldwäsche.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

Jupp23

Zitat von: stanil am Dienstag, 29.Nov.2022, 11:03:59
Viertens: Ich habe immer noch nicht verstanden, weshalb es wirtschaftlich attraktiv sein soll Investor bei einem Club zu sein. Am Ende ist das doch sicher nur Geldwäsche.
Nein.
Fußball ist ein Wachstumsmarkt. Im Durchschnitt steigen die Erlöse aller Proficlubs Jahr für Jahr. Deutlich. Mit den Erlösen steigt der Wert der Clubs. Ergo lohnt die Investition.
"Echte" Investoren wie die Glazers bei Manchester United, die FSG bei Liverpool oder KKR bei der Hertha haben mit ihren Investitionen sehr, sehr gutes Geld verdient.

Selbstredend gibt es viele, viele sehr dumme Investoren. Und nochmal mehr, die nicht in erster Linie aus Renditezwecken (Geldwäsche, Sportswashing, Eitelkeit) investieren. Aber das ändert nichts daran, dass es an sich ein höchst lukrativer Markt zum Investieren ist.
  •  

Oxford

KKR hat 10 Mio verdient. Das war ein Risiko-Investment. War doch überhaupt nicht klar, dass Hertha die Anteile irgendwann wieder zurückkauft bzw. kaufen kann oder? Schließlich ist KKR eingestiegen als Hertha im Arsch war (und das hätte ja auch so bleiben oder sich sogar verschlimmern können).
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Jupp23

Zitat von: Oxford am Dienstag, 29.Nov.2022, 12:03:36
KKR hat 10 Mio verdient. Das war ein Risiko-Investment. War doch überhaupt nicht klar, dass Hertha die Anteile irgendwann wieder zurückkauft bzw. kaufen kann oder? Schließlich ist KKR eingestiegen als Hertha im Arsch war (und das hätte ja auch so bleiben oder sich sogar verschlimmern können).
Naja, was heißt im Arsch? Als sie den Vertrag unterschrieben haben (Januar 2014), stand Hertha auf Platz 7 der Bundesliga. Da braucht es nicht viel Vorstellungsvermögen, um sich eine Story rund ums Potential der Bundesliga und des Bundesliga-Hauptstadtclubs schön zu rechnen.

Hast du zu den zehn Millionen Gewinn weitere Informationen? Ich hatte obiges Fazit eines profitablen KKR-Investments nur aus der Erinnerung aufgeschrieben. 
Alles was ich spontan dazu finde, ist, dass die Investition von KKR kompliziert war. Die Mittel von KKR teilten sich in Aktienkauf/EK und ein Darlehen auf. Das Darlehen war gegeben die Mittel/Werte des Vereins (TV-Verträge, Spielerwerte) tendenziell sehr risikoarm.
  •  

Oxford

Zitat von: Jupp23 am Dienstag, 29.Nov.2022, 12:17:28
Naja, was heißt im Arsch? Als sie den Vertrag unterschrieben haben (Januar 2014), stand Hertha auf Platz 7 der Bundesliga.

Finanziell im Arsch, meinte ich.

ZitatHast du zu den zehn Millionen Gewinn weitere Informationen?

Hertha hat sich wieder einmal in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befunden. Als das im Januar 2014 schon einmal der Fall war, stieg der US-amerikanische Finanzinvestors Kohlberg Kravis Roberts (KKR) ein. Mit den 61 Millionen Euro konnte Hertha überleben, sanieren konnte sich der Verein aber nicht. Im vergangenen Herbst brachte Hertha rund 71 Millionen Euro auf, um die Anteile von KKR zurückzukaufen.

https://www.tagesspiegel.de/sport/was-investor-windhorst-bei-hertha-bewirken-kann-5940823.html

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Jupp23

Zitat von: Oxford am Dienstag, 29.Nov.2022, 13:03:07
Finanziell im Arsch, meinte ich.
Das stört den Investor nicht zwingend. Die Frage ist ja "nur": Ist die Wahrscheinlichkeit hinreichend groß, dass Hertha in 3-8 Jahren hinreichend wertvoller ist als zum Investitionszeitpunkt. Und da half es, Bundesliga zu spielen und selbiges dank Tabellenplatz 7 am 17. Spieltag auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Folgejahr zu tun. Ab da sollte dann ja das Investorengeld helfen, dass es so bleiben würde. (Was de facto auch der Fall war.)

Finanzielle Probleme wären nur dann ein Investitionshindernis, wenn sie dem Ziel der Wertsteigerung im Wege stünden. KKR, Windhorst und jetzt 777 (und viele andere) betrachteten die finanziellen Probleme offensichtlich als im Rahmen.


Zitat
Hertha hat sich wieder einmal in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befunden. Als das im Januar 2014 schon einmal der Fall war, stieg der US-amerikanische Finanzinvestors Kohlberg Kravis Roberts (KKR) ein. Mit den 61 Millionen Euro konnte Hertha überleben, sanieren konnte sich der Verein aber nicht. Im vergangenen Herbst brachte Hertha rund 71 Millionen Euro auf, um die Anteile von KKR zurückzukaufen.

https://www.tagesspiegel.de/sport/was-investor-windhorst-bei-hertha-bewirken-kann-5940823.html
Um zu bewerten, inwieweit die Rendite für das gegebene Risiko ausreicht, wäre es zu kurz gedacht, nur 71-61 zu rechnen. Eben weil die 61 Millionen nicht komplett als EK investiertes Geld waren, sondern zum großen Teil aus einem Darlehen bestanden. Darüber hinaus ist mir hier nicht ganz klar, ob KKR in den Jahren dazwischen weitere Zahlungen erhielt, z.B. Dividenden oder Tilgungen.

Anyhow, Geld verdient hat KKR so oder so. Und das war die eigentliche Frage.
Ob es innerhalb des KKR-Portfolios eher unterdurchschnittlich war (+16% in vier Jahren wären das sicherlich), wäre eine andere Frage.
  •  

Hirnkriecher

Niederlechner ab Sommer 2023 ablösefrei bei Hertha.



Eine objektive Bewertung ist das, worauf sich viele Subjekte geeinigt haben, weil sie einen Tatbestand durch die gleiche Brille betrachten.
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: Hirnkriecher am Montag, 02.Jan.2023, 17:16:09
Niederlechner ab Sommer 2023 ablösefrei bei Hertha.




NEIN???
Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

Achso, Glückwunsch an die Hertha.
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: Sprühwurst

Der Templer

Bei Hertha fließt heute der Champagner. Uns die Restrampe angedreht und sich selbst ab Sommer verstärkt.
FC: spürbar schlecht
  •  

KRius27

Naja, aber wenn man hier Niederlechner für 2,5 Jahre verpflichtet, wäre man hier (zurecht) auch nicht zufrieden.
Niederlechner wird hier schon ziemlich verklärt, weil er ein sympathischer Typ ist und uns augenscheinlich wohl gesonnen ist.
Unbestritten hat er auch im Vergleich zu Selke die deutlich besseren Zahlen in den letzten Jahren, einen 32 jährigen für 2,5 Jahre zu verpflichten wäre allerdings auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

FC1948

Was hier wieder ein rumgeheule stattfindet, dass ist echt der Hammer!
Sollte der FC nicht besser dem Spielbetrieb einstellen und den Verein auflösen?
Selke hat noch nicht ein einziges mal vor den Ball getreten und wird hier sowas von verteufelt.... Echt albern sowas.
Sollte er widererwarten hier doch netzen, wie sehen die ganzen Leute ihn dann?
Sofort nach der Saison wieder abgeben, oder....
  •  
    The following users thanked this post: Aldous

1317

ZitatLaut transfermarkt.de wurde Niederlechner im Winter auch Köln angeboten, allerdings scheiterte der Deal, da er einen Vertrag über zweieinhalb Jahre haben wollte. Es ist also davon auszugehen, dass Niederlechner einen Vertrag bis Sommer 2025 erhält.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Rakete

Zitat von: Der Templer am Montag, 02.Jan.2023, 18:20:44
Bei Hertha fließt heute der Champagner. Uns die Restrampe angedreht und sich selbst ab Sommer verstärkt.

Wenn man sich bei der Hertha freut, dann bedeutet das selten etwas Gutes... für die selbst.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  
    The following users thanked this post: KRius27

FC Karre

Zitat von: FC1948 am Montag, 02.Jan.2023, 18:55:51
Was hier wieder ein rumgeheule stattfindet, dass ist echt der Hammer!
Sollte der FC nicht besser dem Spielbetrieb einstellen und den Verein auflösen?
Selke hat noch nicht ein einziges mal vor den Ball getreten und wird hier sowas von verteufelt.... Echt albern sowas.
Sollte er widererwarten hier doch netzen, wie sehen die ganzen Leute ihn dann?
Sofort nach der Saison wieder abgeben, oder....

dafür hält er sich aber schon ziemlich lange im profifußball.

SmithWesson

Zitat von: Der Templer am Montag, 02.Jan.2023, 18:20:44
Bei Hertha fließt heute der Champagner. Uns die Restrampe angedreht und sich selbst ab Sommer verstärkt.

Mit dem Champagner, das mag stimmen. Und der Rest, den warten wir mal ab. Wer zuletzt lacht ....
  •  

Cikaione

Bobic kennt diese Mannschaft so nicht und ist überrascht...also ich bin überrascht was er so seit 2-3 Jahren sieht?

fc-Markus

Spätestens am Rosenmontag ist Magsth da wieder Coach .
  •  

lucy2004

Was geben die auch den Selke ab, komischer Verein
  •