• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Hertha BSC

Begonnen von iym, Mittwoch, 21.Jun.2017, 14:18:29

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 21 Gäste betrachten dieses Thema.

jerry

Zitat von: THC-Ben am Freitag, 28.Jun.2019, 03:42:38
Hoffentlich bekommt die Hure was sie verdient

Leider viel Geld und geht damit auf Shopping-Tour
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

CMBurns

Zitat von: jerry am Freitag, 28.Jun.2019, 05:04:59
Leider viel Geld und geht damit auf Shopping-Tour

Der FC hat maximal beschissen performt, als die Kasse am vollsten war. Das wünsche ich mir dort auch.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Eigelsteiner

Die Referenz Klasse eines Elfmeter.
Babbsagg
  •  

J_Cologne

Tja, da scheint sich die alte Tante Hertha auf dem Investorenstrich verdingen zu müssen, wird schon nicht gut gehen, keine Bange
  •  

frankissimo

Der Investmentfonds H20 wurde vorgestern herabgestuft.
Weil er zu viele Anleihen der Windhorst Gruppe hielte.
  •  

Jupp23

Um das noch mal auf den Punkt zu bringen:
Vor 5 Jahren zahlt KKR ca. 60 Millionen für 10% der Anteile, was einem Vereinswert von ca. 600 Mio. € entspricht.
Jetzt zahlt Windhorst (in 2 Tranchen) ca. 200 Millionen für 50%-1 der Anteile, was einem Vereinswert von ca. 400 Mio. € entspricht.

Das ist, wow, das ist ein eigentlich unmöglicher Wertverlust in 5 Jahren Bundesliga mit steigenden Einnahmen usw. Irgendwas kann da nicht stimmen.
  •  

Okudera

Zitat von: Jupp23 am Samstag, 29.Jun.2019, 07:52:06
Um das noch mal auf den Punkt zu bringen:
Vor 5 Jahren zahlt KKR ca. 60 Millionen für 10% der Anteile, was einem Vereinswert von ca. 600 Mio. € entspricht.
Jetzt zahlt Windhorst (in 2 Tranchen) ca. 200 Millionen für 50%-1 der Anteile, was einem Vereinswert von ca. 400 Mio. € entspricht.

Das ist, wow, das ist ein eigentlich unmöglicher Wertverlust in 5 Jahren Bundesliga mit steigenden Einnahmen usw. Irgendwas kann da nicht stimmen.

Die Hure ist älter geworden. Da fällt der Preis
  •  

Schlittschoh

Die Meldung erzeugt bei mir nur Mitleid.  Als ob dieser Kackverein durch die beiden Kleckerbeträge in der Lage wäre zu einem Big Player im Fußballgeschäft zu werden. Erst einmal werden sie die gleichen Probleme bekommen wie wir nach dem Verkauf von Modeste weil jeder weiß,  die haben Geld. Zum zweiten werden sie versuchen müssen etwas nachhaltiges zu schaffen weil sonst die Einmalinvestition schneller wieder weg ist als sie da war und daran hege ich meine Zweifel dieses zu schaffen. Und zum guten Schluss will der gute Lars in Zukunft sicherlich auch wieder etwas von dem Geld seiner Investoren zurück haben wollen um diese zu besänftigen. Umsonst investiert man kein Geld.
Wie gesagt, man sollte Mitleid haben wäre es nicht so ein elender Kackverein.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Jupp23 am Samstag, 29.Jun.2019, 07:52:06
Um das noch mal auf den Punkt zu bringen:
Vor 5 Jahren zahlt KKR ca. 60 Millionen für 10% der Anteile, was einem Vereinswert von ca. 600 Mio. € entspricht.
Jetzt zahlt Windhorst (in 2 Tranchen) ca. 200 Millionen für 50%-1 der Anteile, was einem Vereinswert von ca. 400 Mio. € entspricht.

Das ist, wow, das ist ein eigentlich unmöglicher Wertverlust in 5 Jahren Bundesliga mit steigenden Einnahmen usw. Irgendwas kann da nicht stimmen.
Die finanzielle Lage muss gar nicht mal so gut gewesen sein. Anders ist es kaum zu erklären.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

J_Cologne

Zitat von: Okudera am Samstag, 29.Jun.2019, 08:22:56
Die Hure ist älter geworden. Da fällt der Preis
sieht StefanU anders
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Jupp23 am Samstag, 29.Jun.2019, 07:52:06
Um das noch mal auf den Punkt zu bringen:
Vor 5 Jahren zahlt KKR ca. 60 Millionen für 10% der Anteile, was einem Vereinswert von ca. 600 Mio. € entspricht.
Jetzt zahlt Windhorst (in 2 Tranchen) ca. 200 Millionen für 50%-1 der Anteile, was einem Vereinswert von ca. 400 Mio. € entspricht.

Das ist, wow, das ist ein eigentlich unmöglicher Wertverlust in 5 Jahren Bundesliga mit steigenden Einnahmen usw. Irgendwas kann da nicht stimmen.

"Hertha BSC GmbH & Co. KGaA hat eine strategische Partnerschaft mit dem führenden globalen Investor Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (sowie die mit KKR verbundenen Unternehmen, "KKR") abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst ein langfristiges Investment über EUR 61,2 Millionen, welches aus mehreren Komponenten besteht. Dazu zählt unter anderem der Erwerb einer Minderheitsbeteiligung von 9,7%."

https://www.herthabsc.de/de/intern/pressemitteilung/page/4385--17--.html
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Jupp23

Zitat von: KHHeddergott am Samstag, 29.Jun.2019, 17:35:11
"Hertha BSC GmbH & Co. KGaA hat eine strategische Partnerschaft mit dem führenden globalen Investor Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (sowie die mit KKR verbundenen Unternehmen, "KKR") abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst ein langfristiges Investment über EUR 61,2 Millionen, welches aus mehreren Komponenten besteht. Dazu zählt unter anderem der Erwerb einer Minderheitsbeteiligung von 9,7%."

https://www.herthabsc.de/de/intern/pressemitteilung/page/4385--17--.html

Ok. Habe jetzt auch noch ein bisschen weiter recherchiert. Dann ändert sich das Bild und der Vereinswert (auf dem Papier) ist in den 5 Jahren von ca. 220 Millionen (Quelle) auf ca. 400 Millionen Euro gestiegen.
Ändert dann aber nochmal rückblickend meine Wahrnehmung des KKR-Deals. Dann war das in erster Linie eine "normale" Finanzierung, da von den 61,2 Mio. nur 21 Mio. für die Anteile angerechnet wurden.
  •  

frankissimo

Ich finde das rätselhaft. KKR und die Vereinbarung erscheint im Nachgang gar nicht so schlecht.
Dann ist man sehr bemüht KKR abzulösen und wieder komplett frei zu sein.
Dann verkauft man sich an einen weniger seriösen Geldgeber zu einem offenkundig schlechteren Kurs bis zu 49,9 %.
Das kann nur so sein, dass Hrrtha brennt wie eine Fackel. 
Passenderweise wird ein sehr bekanntes Fondsprodukt von den Ratingagenturen gemahnt sich doch von Windhorst-Anleihen zutrennen.


https://www.fondsprofessionell.de/news/vertrieb/headline/h2o-verkauft-teil-der-windhorst-investments-154098/


Die Hertha hat sich also an einen Investor verkauft der schon zweimal Insolvenzen hatte. Jetzt schlagen die Bewertungen seiner Firmenanleihen im Portfolio
einer bekannten Fondsstruktur deren Rating kurz und klein.
Witzig. In Berlin nimmt weder die Fanszene noch die Presse da irgendwie Kenntnis von.


HIER würde man die Revolution ausrufen und mit Fakeln ans GBH. 
  •  

KHHeddergott

Zitat von: frankissimo am Montag, 01.Jul.2019, 13:57:48
Ich finde das rätselhaft. KKR und die Vereinbarung erscheint im Nachgang gar nicht so schlecht.
Dann ist man sehr bemüht KKR abzulösen und wieder komplett frei zu sein.
Dann verkauft man sich an einen weniger seriösen Geldgeber zu einem offenkundig schlechteren Kurs bis zu 49,9 %.
Das kann nur so sein, dass Hrrtha brennt wie eine Fackel. 

Wieso soll denn der Kurs jetzt schlechter sein?
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Oxford

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 01.Jul.2019, 14:00:44
Wieso soll denn der Kurs jetzt schlechter sein?


Wurde hier doch schon vorgerechnet.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Kopfschmerztablette

Hoffentlich gehen die jetzt den Weg des VfB
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Oxford am Montag, 01.Jul.2019, 14:05:28
Wurde hier doch schon vorgerechnet.

Vielleicht rechnen und lesen Sie noch mal nach...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

KHHeddergott

Zitat von: frankissimo am Montag, 01.Jul.2019, 13:57:48
Jetzt schlagen die Bewertungen seiner Firmenanleihen im Portfolio
einer bekannten Fondsstruktur deren Rating kurz und klein.

Im verlinkten Text steht allerdings, daß das rating durch eine Agentur ausgesetzt ist zwecks Überprüfung. Liest sich alles in allem wie eine Kritik in der 'Ndrangheta Daily über das Geschäftsgebahren der Triaden.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

I.Ronnie

Aus Wikipedia:
ZitatAm 31. Januar 2014 stieg der Investor Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) mit 61,2 Millionen Euro bei der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA ein.[43] Die Partnerschaft ist auf rund sieben Jahre ausgelegt. KKR erhielt eine Beteiligung von 9,7 %, die auf 33 % erhöht werden kann. Die Vereinbarung gliedert sich in drei Teile:[44]
Aktien: Von der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA werden 9,7 Prozent der Aktien an den Investor verkauft. Dafür zahlt der Investor Kohlberg Kravis Roberts & Co. ca. 18 Mio. Euro und ist Minderheitsaktionär. Der gesamte Klubwert wurde auf 220 Millionen Euro taxiert.
Eigenkapital: Hertha erhält ca. 7 Mio. Euro als eine Art Bonus für die Vertragsunterschrift.
Darlehen: Kohlberg Kravis Roberts & Co. zahlt ca. 36 Mio. Euro als Eigenmittelersatzdarlehen. Die Summe muss von der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA am Ende der Partnerschaft verzinst zurückgezahlt werden.
Im November 2018 erwarb der e. V. die Anteile zurück.[45]
Im Juni 2019 gab der Verein bekannt, 37,5 % der Anteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA an den deutschen Investor Lars Windhorst abzutreten. Das Investment, welches über die Tennor Holding B. V. läuft, beläuft sich auf 125 Mio. Euro. Die Anteile können zu einem erhöhten Preis auf 49,9 % aufgestockt werden.[46]


Hertha hat da ein schönes Schneeballsystem, das so lange funktioniert, wie sich ein Idiot findet, der den Trantütenclub für noch wertvoller hält. Windhorst spekuliert auf das Fallen der 50+1-Regel. Erst dann werden die Anteile wirklich mehr wert sein (wenigstens für jene, die glauben, irgendwer schere sich um Berlin und Fußball, der dort gespielt wird).
  •  

KHHeddergott

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 01.Jul.2019, 14:40:39
(wenigstens für jene, die glauben, irgendwer schere sich um Berlin und Fußball, der dort gespielt wird).

Natürlich hat ein Hauptstadtteam Potential in der Fussballwelt ohne 50+1. Und bei der Hertha wäre es ja sogar noch von Vorteil, wenn man sich von lästiger Tradition befreien könnte.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

frankissimo

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 01.Jul.2019, 14:36:37
Im verlinkten Text steht allerdings, daß das rating durch eine Agentur ausgesetzt ist zwecks Überprüfung. Liest sich alles in allem wie eine Kritik in der 'Ndrangheta Daily über das Geschäftsgebahren der Triaden.


Richtig ist das das Rating nur ausgesetzt wurde. Dies wurde zunächst von der gleichen Quelle anders vermeldet.
Deshalb hatte ich es vorher anders geschrieben
Morningstar hatte zunächst auch nur moniert, das es zu viele Anteile an der Windhorst-Firma im Fonds gäbe und die Risikoadjustierung nicht stimme.
Das ist bei einem Publikumsfonds der Anleihen höheren Risikos so wie er firmiert durchaus haben darf schon nicht gewöhnlich.
Rating "ausgesetzt" ist übrigens nicht besser als herabgesetzt. Zumindest für den Markt.
Es ist immer besser du wirst abgestuft, als wenn ein Rating für eine erneute Prüfung ausgesetzt wird. 
Das gibt noch mehr Spekulationen. Aus einer erneuten Prüfung könnte ja noch ungünstigeres raus kommen.
Deshalb ist ja auch der Fonds faktisch gezwungen Anteile zu veräußern, obwohl ein Verkauf jetzt nicht gerade gut wäre.
Das wird evtl. auch andere Investoren defensiver Aufstellung zwingen sich von den Anleihen zu trennen.
Ist aber auch für viele hier zuviel Fachchinesisch.
Ich wollte nur erklären, dass es mindestens eine Fachstimme gibt, die darin ein Risiko sieht die hochrentierlichen Anleihen zu kaufen.
Das ist dann nicht mehr und nicht weniger als ein Zweifel an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Investors von Hertha BSC.


Eigentlich reicht eigentlich der Name Windhorst schon. Da wäre hier- wie gesagt- die Hölle los.   
  •  

KHHeddergott

Zitat von: frankissimo am Montag, 01.Jul.2019, 17:23:30
Eigentlich reicht eigentlich der Name Windhorst schon. Da wäre hier- wie gesagt- die Hölle los.   

Mag sein. Wenn aber einer einem Geld gibt für ein Team ohne eigenes Stadion, ohne dauerhafte europäische Präsenz, und das mit über 330 Millionen € bewertet, wäre mir am Ende womöglich auch egal, woher das Geld kommt. Undoder anders gesagt, zum Wohle meiner eigenen geistigen Effzehgesundheit wollte ich damals wenigstens kurzfristig ebenfalls glauben, daß der zypriotische Tourismusverband doch irgendwie ein Minimum an Seriösität verspricht.

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

facepalm

glückwunsch.

Zitat

der Einstieg von Lars Windhorst bei Hertha BSC ist weitaus riskanter als bisher bekannt. Der Investor zahlte 100 Millionen Euro mehr, als andere Interessenten geboten hatten. Jetzt will er mit dem Fußballbundesliga-Klub vor allem eines: groß Kasse machen. Ein Börsengang soll den Ausstieg vergolden.


https://www.manager-magazin.de/extra/newsletter/a-1277881.html

MG56

Ist schon prickelnd, jetzt das Spekulationsobjekt eines halbseidenen Ex-Wunderkinds zu sein. :twisted:

Gut, dass es in Berlin inzwischen noch einen zweiten Bundesliga-Club gibt.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

mutierterGeißbock

Interessiert bei Hertha sowieso keinen. Schon sehr erstaunlich, wie teilnahmslos die das hinnehmen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 21.Jul.2019, 10:17:04
Interessiert bei Hertha sowieso keinen. Schon sehr erstaunlich, wie teilnahmslos die das hinnehmen.

Jetzt mal ganz ehrlich, Hertha ist doch genauso interessant wie Augsburg, Mainz, Wolfsburg, Hopp, Freiburg.
Kackverein da, so spannend wie eine Dokumentation über mittelalterliche Burgen im Oberfrankenland.

mutierterGeißbock

Zitat von: Patrick Bateman am Sonntag, 21.Jul.2019, 10:23:16
Jetzt mal ganz ehrlich, Hertha ist doch genauso interessant wie Augsburg, Mainz, Wolfsburg, Hopp, Freiburg.
Ehrlich gesagt finde ich da sogar noch Mainz und Freiburg interessanter. :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

bollock

Windhorst ist ein geldgeiler Emporkömmling, aber mit Sicherheit niemand der als Kind schon in Hertha Bettwäsche geschlafen hat. Hervorragende Ausgangslage für eine spannende Zukunft mit Bauchlandunh ;)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

Patrick Bateman

Zitat von: bollock am Sonntag, 21.Jul.2019, 10:53:12
Windhorst ist ein geldgeiler Emporkömmling, aber mit Sicherheit niemand der als Kind schon in Hertha Bettwäsche geschlafen hat. Hervorragende Ausgangslage für eine spannende Zukunft mit Bauchlandunh ;)

.

Wäre zu wünschen.


  •  

altbierhasser

Zitat von: facepalm am Sonntag, 21.Jul.2019, 09:54:51
https://www.manager-magazin.de/extra/newsletter/a-1277881.html

Das kann aber auch nur die halbe Wahrheit sein. Der Logik zufolge hätten andere somit für 37,5% nur 25 Mio geboten.
  •