Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

FC Bayern München

Begonnen von iym, Mittwoch, 21.Jun.2017, 14:00:14

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Jupp23

Zitat von: rancH am Samstag, 01.Dez.2018, 17:18:24
Veh Scout bei denen?
"Wir brauchen noch einen Spieler. Gibt's da nicht vielleicht jemanden bei deinem Ex-Verein Markus ääh, Niko?"
  •  

Fosco

  •  
    The following users thanked this post: Tobi

PoldiKS

Zitat von: Fosco am Samstag, 01.Dez.2018, 18:18:06
https://www.youtube.com/watch?v=sJuVpXz4Yls


rhetorisch wirklich mies vorgetragen, da gehört schon viel Mut dazu. Inhaltlich natürlich sehr brisant und typisch, dass es einfach nur als "Unwahrheit" abgebügelt wurde.
  •  

FC Karre

sorry, aber dem kann man nur ganz schwer zuhören. auch wenn er vermutlich richtige sachen sagt.
  •  

mutierterGeißbock

Es fällt tatsächlich schwer dem zuzuhören. Allerdings gehört schon wahnsinnig viel Mut dazu, sich dort hinzustellen und eine Gestalt wie Hoeneß in der Art und Weise zu kritisieren. Positiv finde ich auch, dass der da fast 12 Minuten in Ruhe seine Rede halten kann, ohne ständig gemaßregelt zu werden. Das läuft bei uns leider ganz anders.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Ghostbuck

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 01.Dez.2018, 19:29:17
Es fällt tatsächlich schwer dem zuzuhören. Allerdings gehört schon wahnsinnig viel Mut dazu, sich dort hinzustellen und eine Gestalt wie Hoeneß in der Art und Weise zu kritisieren. Positiv finde ich auch, dass der da fast 12 Minuten in Ruhe seine Rede halten kann, ohne ständig gemaßregelt zu werden. Das läuft bei uns leider ganz anders.
Rhetorisch hat er sich einfach auf das Niveau von Kalle und Uli begeben, die schaffen es ja nicht mal beim ablesen, fehlerfrei 2 Sätze vorzutragen.Dagegen ist selbst Spinner ein Rhetorikgenie.
Was ich bei denen ganz gut finde ist, dass sie keine Fragen sammeln und dann en bloc beantworten. Bei uns hatte das gerade dieses Jahr zufolge, dass dann die meisten Fragen gar nicht beantwortet werden. Sollten wir eigentlich irgendwie abschaffen bzw. ändern.
Ganzkörperschal

FC Karre

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 02.Dez.2018, 08:30:25
Das hat man bewusst gemacht, damit manche Fragen nicht beantwortet werden müssen und man sich nicht einer etwaigen Gegenfrage stellen muss


https://i.kym-cdn.com/photos/images/original/000/272/461/2a0.jpg
  •  

FC Karre

Zitat... zur brisanten Jahreshauptversammlung am Freitag: "
Hier war von einem ganz kleinen Teil der Mitglieder, vor allem von Herrn Bachmayr, der Versuch unternommen worden, meinen tadellosen Ruf als Manager, Vorstand und jetzt Präsident zu beschädigen - durch polemische Behauptungen und fast ausschließlich falsche Unterstellungen. Ich muss ehrlich sagen: Ich war schockiert. Ich war total überrascht und deshalb bin ich sehr glücklich, dass ich nicht reagiert habe. Denn darauf hat ein ganz kleiner Teil dieser Gruppe gewartet. Dann wäre genau das Chaos entstanden, das ich beim FC Bayern noch nie erlebt habe. Ich bin erinnert worden an die ein oder andere Jahreshauptversammlung bei anderen Vereinen. Ich muss ehrlich sagen: Ich habe jetzt 40 Jahre daran gearbeitet, dass der FC Bayern das ist, was er jetzt geworden ist. Aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich hoffe, dass es sich wieder ändert, sonst ist das nicht mehr mein FC Bayern. Denn das ist etwas, was ich nicht akzeptiere. Dieser Abend geht nicht spurlos an einem vorüber."

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/737299/artikel_werden-eine-sehr-sehr-sehr-offensive-transferpolitik-machen.html

facepalm

immer wieder erstaunlich wie sich die hopps, hoeness, spinners eine karriere aufbauen konnten und beim winzigsten gegenwind anfangen zu weinen wie kleinkinder.
  •  

FC Karre

Zitat von: facepalm am Sonntag, 02.Dez.2018, 14:57:04
immer wieder erstaunlich wie sich die hopps, hoeness, spinners eine karriere aufbauen konnten und beim winzigsten gegenwind anfangen zu weinen wie kleinkinder.

ja, ist aber auch bigott. man rühmt sich damit, ein wirtschaftsunternehmen zu leiten, welches mehr als eine halbe milliarde umsatz macht, führt den verein aber teilweise so, als wäre die zeit vor 20 jahren stehen geblieben.
  •  

Tobi

Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

veedelbock

Und wie immer wird wieder ausdrücklich die kleine Gruppe hervorgehoben, obwohl sich das auf YouTube so gar nicht nach Minderheitsmeinung anhörte. Was bei Staaten die feindlichen Agenten sind die angeblich Revolutionieen auf der Straße verschulden, sind es in Fußballclubs immerr die Ultras oder eben eine andere nur auf ihre Vorteile bedachte Gruppe.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)

koelner

Und vorher von Persönlichkeitsrechten sprechen, nun den vollen Namen nennen und ihn als Spinner und Lügner abstempeln.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

FC1948

Robben hat zum Ende der Saison sein Abschied von Bayern bekannt gegeben!
Dann braucht man sich den schon einmal nicht mehr antun!
  •  

FC Karre

Zitat,,Paul Breitner hat in den vergangenen acht Jahren fast zwei Millionen Euro an Honorar bekommen für 15 bis 20 Vorträge bei Sponsoren. Er hat Anfang 2017 diesen Vertrag nach einer Auseinandersetzung mit Karl-Heinz Rummenigge, wo es auch um Presseauftritte ging, hingeschmissen. Jetzt hat dieser unsägliche Auftritt im TV dazu geführt, dass wir ihm nahelegen, nicht mehr in den Ehrengastbereich zu kommen. Denn er hat in einer unsäglichen Art und Weise den FC Bayern beschädigt. Wenn er ein Problem mit uns hat, soll er uns das selbst sagen. Und nicht den Weg über die Presse gehen. Deswegen waren wir so böse. Dass ich ihn nicht angerufen habe, war auch keine Boshaftigkeit. Ich habe mit Paul Breitner seit über fünf Jahren keinerlei Kontakt."

https://mobil.express.de/sport/fussball/-nicht-opfer--sondern-taeter--bayern-praesident-hoeness-legt-gegen-breitner-nach-31680860

man mutiert wieder vollends zum fc hollywood.
  •  

FC Karre

Zitat,,Wie der Boateng da versucht, auf Abseits zu stellen, nur um das Laufduell zu vermeiden, mein lieber Mann, das war ja dramatisch", hatte Fortunas Trainer Friedhelm Funkel (64) nach dem sensationellen 3:3 seiner Erstliga-Aufsteiger beim Rekordmeister in München in der ihm eigenen geradlinigen und ehrlichen Art über Bayerns Nationalverteidiger gesagt.

Eine Woche hat der Kritisierte es immerhin geschafft, die Füße still zu halten – nun kam doch noch Boatengs Konter: Laut ,,Sportbuzzer" bezeichnete der Innenverteidiger Funkels Aussagen während seines Besuchs bei einem Fanklub in Potsdam als ,,schon ein bisschen respektlos". Legte dann nach.
,,Ich frage ja auch nicht, wenn er 0:6 oder 0:7 gegen Dortmund verliert, ob er seine Mannschaft nicht im Griff hat."
Mit dieser Aussage wollte er wohl Düsseldorfs Coach treffen...
Doch Boateng offenbart dabei, dass er ganz schlecht informiert ist, denn Fortuna und Funkel haben in der aktuell laufenden Spielzeit noch gar nicht gegen den Spitzenreiter gespielt!


https://www.express.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/boatengs-mieser-konter-bayern-verteidiger-reagiert-auf-funkel-kritik--aber-peinlich----31685346


ist zwar nur eine randnotiz, aber bei dem habe ich sowieso das gefühl, dass fußball nicht mehr die prio1 in seinem leben ist.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: FC Karre am Montag, 03.Dez.2018, 14:37:16

ist zwar nur eine randnotiz, aber bei dem habe ich sowieso das gefühl, dass fußball nicht mehr die prio1 in seinem leben ist.
Den Eindruck habe ich auch. Andererseits fand ich den Kommentar von Funkel gegenüber Boateng auch etwas komisch. Normalerweise äußert man sich als Trainer nicht in dieser Art und Weise über Spieler des Gegners.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Lobi

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 03.Dez.2018, 14:43:38
Den Eindruck habe ich auch. Andererseits fand ich den Kommentar von Funkel gegenüber Boateng auch etwas komisch. Normalerweise äußert man sich als Trainer nicht in dieser Art und Weise über Spieler des Gegners.
Ich denke Funkel wollte da einfach Kovac ein wenig an die Seite springen was aufgrund der Leistungen einiger Protagonisten auf dem Platz sicherlich nicht falsch war.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

mutierterGeißbock

Zitat von: Lobi am Montag, 03.Dez.2018, 14:47:04
Ich denke Funkel wollte da einfach Kovac ein wenig an die Seite springen was aufgrund der Leistungen einiger Protagonisten auf dem Platz sicherlich nicht falsch war.
Okay, so würde es Sinn ergeben. Ich kannte bisher nur das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat von Funkel.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

facepalm

Zitat


"Ich weiß gar nicht, was Boateng da genau gesagt hat, und es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht", sagte Funkel der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
"Das will ich gar nicht kommentieren. Ich habe in München nur Fakten benannt, die ohnehin jeder gesehen hat." Funkel hatte nach dem Düsseldorfer 3:3 in München am zwölften Spieltag gesagt: "Wenn ich sehe, wie Boateng beim zweiten Tor auf Abseits spielt, mein lieber Mann, das war schon dramatisch. Da kann kein Trainer der Welt etwas für, wenn Boateng auf Abseits spielt, nur weil er zu bequem ist, hinterherzurennen. Einem solchen Weltklasse-Spieler darf so etwas nicht passieren."

  •  

Cinnamon

Was für eine unwürdige Shice.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Almidon

Boateng ist über seinen Zenit hinaus. Ich war im Sommer schon sehr verwundert über die Vereine, die ihn angeblich holen wollten. Ich weiß nicht, ob die immer wieder auftretenden Verletzungen oder aber einfach die fehlende Konzentration auf den Fussball entscheidend waren. Auf jeden Fall ist er in jedem Spiel für einen Fehler gut, hat in allen Belangen seine Klasse verloren.
  •  

Humorkritik

Zitat von: Almidon am Montag, 03.Dez.2018, 16:19:56
Boateng ist über seinen Zenit hinaus. Ich war im Sommer schon sehr verwundert über die Vereine, die ihn angeblich holen wollten.
Da sitzen ja auch nur lauter Namedroppingrezipienten. Wenn man bedenkt, wie häufig, André Schürrle für 30 Mio. € (und mehr) gewechselt ist, fragt man sich auch, was die Manager dazu bewogen hat. Vielleicht sehen die aber auch einfach Sachen, die wir nicht sehen. Geld zum Beispiel.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

mutierterGeißbock

Sport Inside Bericht über das Sponsoring von Qatar Airways bei Bayern
https://www.youtube.com/watch?v=X4Bi8VdjVdY&app=desktop
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Bootney Farnsworth

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 03.Dez.2018, 20:44:24
So langsam aber sicher dreht der Uli aber völlig durch...
https://twitter.com/merzerrama/status/1069673392771620864?s=19
Vielleicht sollte er dem Beispiel seines Busenfreundes Christoph Daum folgen und mal eine Haarprobe abgeben
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock

globobock77

Hoeneß nennt Breitner Täter und will eine Neiddebatte auslösen indem er Breitners Honorar in die Öffentlichkeit wirft.


Hoeness braucht professionelle Hilfe.


Erstens war Breitners Honorar abgestimmt, und zweitens dienten sie auch dem FC Bayern.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

J_Cologne

Zitat von: globobock77 am Montag, 03.Dez.2018, 22:07:33
Hoeness braucht professionelle Hilfe.
Bloß nicht, wir brauchen Entertainment
  •  

kilino

Hoeneß ist komplett drüber. Das ist nicht mehr die Seehofer-Kategorie eines irgendwie der Wirklichkeit entrückten, der braucht Hilfe. Das ist nicht mehr lustig.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Povlsen

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 02.Dez.2018, 14:53:25
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/737299/artikel_werden-eine-sehr-sehr-sehr-offensive-transferpolitik-machen.html


Hoeneß leidet unter Realitätsverlust. Schon länger.  Bachmayr hat völlig Recht. Einzig in der Causa Breitner habe ich Verständnis für die Sicht von Hoeneß und Rummenigge. Aber die beiden Paten des deutschen Fußballs betrachten den FCB als ihr Eigentum. Kann ich nach 40 Jahren sogar nachvollziehen, dass man da nicht mehr mit klarem Verstand agiert und sein Lebenswerk als Teil des eigenen Ich versteht. Aber dann müssen es eben Außenstehende klarstellen. Wie Herr Bachmayr. Dass das schmerzt, kann ich verstehen. Das ist das Problem, wenn man sich zu lange an Führungskräfte bindet, die sich für unentbehrlich halten. Niemand ist unersetzlich, nicht mal Uli Hoeneß.