VfL Wolfsburg

Begonnen von iym, Dienstag, 20.Jun.2017, 18:41:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

DSR-Schnorri

Mit Wolfsburg muss man permanent in den Top 4 einlaufen, ansonsten hat man mit der ganzen Kohle einen miesen Job gemacht. Da gibt es auch nichts drumherum zu schwätzen. Innerhalb von 3-4 Transferperioden kann man den Kader entsprechend polieren. Wenn es dann nicht fluppt, ist man eben nicht Manager des Jahres. Steil nach oben sollte es auch schon vorher gehen.

ecki

  •  
    The following users thanked this post: Lobi

Povlsen

Zitat von: DSR-Schnorri am Mittwoch, 22.Aug.2018, 19:38:09
Mit Wolfsburg muss man permanent in den Top 4 einlaufen, ansonsten hat man mit der ganzen Kohle einen miesen Job gemacht. Da gibt es auch nichts drumherum zu schwätzen. Innerhalb von 3-4 Transferperioden kann man den Kader entsprechend polieren. Wenn es dann nicht fluppt, ist man eben nicht Manager des Jahres. Steil nach oben sollte es auch schon vorher gehen.

Magath hat mit dem entsprechenden Geldeinsatz Wolfsburg binnen 2 Jahren vom Fastabsteiger zum Meister gemacht. Das war wenig überraschend. Nicht mal einen einstelligen Tabellenplatz anzustreben, ist die übliche Arroganz und Volksverarsche, die wir vom Düsseldorfer kennen.

facepalm

Zitat

Auch VfL-Manager Jörg Schmadtke kennt den Spieler von europäischer Bühne. Als er in der Vorsaison mit Ex-Klub 1. FC Köln für die Europa League qualifiziert gewesen war, traf er in der Gruppenphase auf Belgrad. Radonjic, der im Hinspiel 73 Minuten in Köln auf dem Platz stand, stach insgesamt heraus. Der FC schied aus, Belgrad schaffte es noch eine Runde weiter.

Schmadtke hat den Spieler seitdem auf seiner Liste stehen


http://www.sportbuzzer.de/artikel/vfl-wolfsburg-die-alternative-zu-cornet-heisst-radonjic/

:D

Lobi

Wer einen Fachmann wie Jörg Schmadtke in seinen Reihen hat braucht halt kein Scouting, völlig überbewertet. Was ein Blender.
  •  

Müngersdorf


Lobi

  •  

Wormfood

Er hat einen Vier-Jahres-Plan:

2018/2019 Konsolidierung ohne Abstiegskampf
2019/2020 einstelliger Tabellenplatz
2020/2021 Qualifikation EL, Vertragsverlängerung bis 2025
2021/2022 Entlassung nach schwacher Hinrunde mit fetter Abfindung und rechtzeitig vor dem Abstieg
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

GL4FC

Zitat von: Wormfood am Donnerstag, 23.Aug.2018, 20:02:42
Er hat einen Vier-Jahres-Plan:

2018/2019 Konsolidierung ohne Abstiegskampf
2019/2020 einstelliger Tabellenplatz
2020/2021 Qualifikation EL, Vertragsverlängerung bis 2025
2021/2022 Entlassung nach schwacher Hinrunde mit fetter Abfindung und rechtzeitig vor dem Abstieg...

...auf die AIDA.
  •  

Badabing

  •  

facepalm

Zitat

Stimmt es, dass Sie Labbadia schon nach Köln holen wollten?

Ich habe mich in Köln nie mit einem anderen Trainer als Peter Stöger beschäftigt. Aber das ist eben eine von den Geschichten, die so rumgeistern. Ich habe ja angeblich auch Labbadia schon in Wolfsburg installiert, bevor ich hier überhaupt ins Amt kam. Zumindest hat man sich das in Köln so erzählt. Aber in diesem Geschäft sind viele Geschichten im Umlauf, da kommt es auf eine mehr nicht an. Und alles immer wieder richtigzustellen, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
..

In Köln hatte man am Ende den Eindruck, Ihre Tätigkeit wurde nach einem einzigen Transfer-Fehlgriff beurteilt – der Verpflichtung von Jhon Cordoba als Nachfolger von Anthony Modeste.

So war es ja auch. In der Rückbetrachtung waren dann plötzlich alle Transfers des Sommers schlecht, aber vielleicht ist es auch normal, wenn das so beurteilt wird. Für einen Manager gilt ja mittlerweile auch das, was immer für Trainer galt: Man trennt sich nicht, wenn der Vertrag ausläuft, sondern in einer Krise. Und wenn in einer Krise zurückgeblickt wird, dann wird vieles aus der aktuellen Situation heraus bewertet.

--

Ist Ihr Sohn eigentlich immer noch als Scout für den 1. FC Köln tätig?

Ja.

Gibt es da nicht Interessenskonflikte?

Wieso? Das ist doch eine andere Liga.

Ruft er nicht wenigstens mal an und sagt: ,Papa, wir haben da einen, der ist zu gut für uns, vielleicht wäre er was für dich'?

Nein. Das machen wir nicht.


http://www.sportbuzzer.de/artikel/vfl-wolfsburg-jorg-schmadtke-interview/
  •  

mutierterGeißbock

Der Typ ist wirklich auf einem anderen Planeten unterwegs.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Okudera

Typischer Journalismus


Es war nicht ein einziger Fehlgriff, den Herr Schmadtke such leistete.
Aber dafür müsste man sich ja intensiver mit dem Thema befassen...
  •  

Strafstoß

Andere Liga?
Alter, wer hat sich beim Lesen auch nur das A-Wort dabei gedacht?
  •  

Lobi


facepalm

Zitat

Josip Brekalo (20): ,,Ich muss sagen, dass ich nicht vollständig hinter dieser Aktion stehen kann, denn es widerspricht meiner christlichen Überzeugung. Ich bin sehr religiös erzogen worden. Wenn jemand eine andere Art zu leben bevorzugt, dann ist das okay für mich, weil das seine Sache ist. Aber ein spezielles Symbol für die Einstellung anderer Leute muss und möchte ich nicht tragen."


https://www.schmierblatt.de/sport/fussball/vfl-wolfsburg/zoff-um-regenbogen-binde-56874744.bild.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter

:psycho:
  •  

FC Karre

ich finde die aktion an sich allerdings auch eher so semi.
  •  

facepalm

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 26.Aug.2018, 15:39:18
ich finde die aktion an sich allerdings auch eher so semi.


ernstgemeinte frage: warum? hab das nicht verfolgt aber ist das eine art marketing-ding?
  •  

FC Karre

Zitat von: facepalm am Sonntag, 26.Aug.2018, 15:41:36

ernstgemeinte frage: warum? hab das nicht verfolgt aber ist das eine art marketing-ding?


erstmal, sorry. ich dachte, das wäre eine vom dfb aufoktroyierte aktion, aber in dem fall kam es ja von vw. ich finde sowas, unabhängig von der "beworbenen" aktion, immer schwierig. für mich riecht das einfach nur nach white-washing, wenn es von oben auferlegt wurde. etwas anderes wäre es, wenn es vom spieler selbst käme. aber auch das thema wird sich vermutlich irgendwann von selbst erledigen, wenn das italienische beispiel schule macht.
  •  
    The following users thanked this post: GFLrYo

facepalm

  •  

tikap

Cornet Deal wackelt wieder laut kicker... Stattdessen hat VW nun Interesse an einem DM aus Frankreich da Givalogui (oder so) verletzt ist. Dazu stellt der kicker aber auch fest, dass "dies nicht der gesuchte offensiv-Spieler ist".
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

MG56

Zitat von: tikap am Freitag, 31.Aug.2018, 10:19:28
Cornet Deal wackelt wieder laut kicker... Stattdessen hat VW nun Interesse an einem DM aus Frankreich da Givalogui (oder so) verletzt ist. Dazu stellt der kicker aber auch fest, dass "dies nicht der gesuchte offensiv-Spieler ist".


Schmadtke ist so ein Einwand doch viel zu kleinkariert.
Hauptsache teuer.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

tikap

Endgültig geplatzt... Die weitere Vorgehensweise kommt uns dann sicher allen bekannt vor... ;-)

Der VfL Wolfsburg wollte Maxwel Cornet, Maxwel Cornet wollte zum VfL Wolfsburg. Doch das Veto von Olympique Lyon hat den Wechselt verhindert, Cornet bleibt in Frankreich. "Damit ist das Thema erledigt, ich kann es nicht ändern", wird Wolfsburgs Manager Jörg Schmadtke beim "Sportbuzzer" zitiert. Heißt: In diesem Sommer wird kein weiterer Spieler zum VfL wechseln. "Wir haben mehrere Optionen parallel laufen lassen und haben uns am Ende für Cornet entschieden. Wir werden jetzt keinen Transfer, der zu uns kommt, mehr vollziehen."


Sehr geil: "... ich kann es nicht ändern"... Ööhm, vielleicht doch und einfach mal arbeiten?  :D
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!

lommel

Das VfL-Forum würde toben, wenn es denn eins gäbe.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Patrick Bateman

Zitat von: tikap am Freitag, 31.Aug.2018, 13:58:15
Endgültig geplatzt... Die weitere Vorgehensweise kommt uns dann sicher allen bekannt vor... ;-)

Der VfL Wolfsburg wollte Maxwel Cornet, Maxwel Cornet wollte zum VfL Wolfsburg. Doch das Veto von Olympique Lyon hat den Wechselt verhindert, Cornet bleibt in Frankreich. "Damit ist das Thema erledigt, ich kann es nicht ändern", wird Wolfsburgs Manager Jörg Schmadtke beim "Sportbuzzer" zitiert. Heißt: In diesem Sommer wird kein weiterer Spieler zum VfL wechseln. "Wir haben mehrere Optionen parallel laufen lassen und haben uns am Ende für Cornet entschieden. Wir werden jetzt keinen Transfer, der zu uns kommt, mehr vollziehen."


Sehr geil: "... ich kann es nicht ändern"... Ööhm, vielleicht doch und einfach mal arbeiten?  :D

Schmaddi at his best.
Was für ein Laberhannes.
  •  
    The following users thanked this post: MG56

BaNditen

  •  

Ghostbuck

A-typisches Geschäftsgebaren. Erst nix machen, dann auf den letzten Drücker viel wollen und am Ende bleiben offene Baustellen.
VW und Schmadtke bieten viel Potential für ein Desaster. Ich freu mich schonmal.
Ganzkörperschal
  •  

DSR-Schnorri

Die spielen doch seit X Jahren ein einziges Desaster zusammen. Es wird vielleicht auch mal wieder Ausreißer nach oben geben, aber den Geldsäcken der Liga passiert maximal die Relegation. Man bekommt sie doch alle nicht weg, obwohl hier und da Chancen da waren. Letzte Saison haben wir es verbockt, ansonsten wären sie fällig gewesen.
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: DSR-Schnorri am Freitag, 31.Aug.2018, 18:39:22
Die spielen doch seit X Jahren ein einziges Desaster zusammen. Es wird vielleicht auch mal wieder Ausreißer nach oben geben, aber den Geldsäcken der Liga passiert maximal die Relegation. Man bekommt sie doch alle nicht weg, obwohl hier und da Chancen da waren. Letzte Saison haben wir es verbockt, ansonsten wären sie fällig gewesen.

Hätten wir dort gewonnen, dann wäre der HSV dringeblieben.
Pest oder Cholera.
  •  

MG56

Zitat von: DSR-Schnorri am Freitag, 31.Aug.2018, 18:39:22
Die spielen doch seit X Jahren ein einziges Desaster zusammen. Es wird vielleicht auch mal wieder Ausreißer nach oben geben, aber den Geldsäcken der Liga passiert maximal die Relegation. Man bekommt sie doch alle nicht weg, obwohl hier und da Chancen da waren. Letzte Saison haben wir es verbockt, ansonsten wären sie fällig gewesen.

Lass das jetzt den Schmadtke machen, der schafft spielend solche Sachen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •