• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

TSG 1899 Hoffenheim

Begonnen von iym, Mittwoch, 14.Jun.2017, 16:08:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Divinho

Es wird ja einzig und allein der Stand von vor 2015 wiederhergestellt, also ändern wird sich dasicher nichts außer dass jetzt  halt statt ihm seine Golffreunde "entscheiden". Bin aber trotzdem mal gespannt, was bei der Kartellamts-Geschichte rauskommt, auch wenn ich äußerst skeptisch bin. Vielleicht hat seine Rückgabe ja doch was damit zu tun.

Kurios finde ich auch, dass es jetzt offenbar gewissen Fanunmut gegenüber ihm und der "Vereins"führung gibt :D
Bitte unterlassen Sie solcherlei Beiträge! So etwas gehört sich für den 1. FC Köln nicht!!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Smiza

Das ändert ja eigentlich wenig. Wenn ein Verein sich von einer Person abhängig macht, dann braucht er gar keine Stimmrechte im eigentlichen Sinne. Es reicht doch, dass er unter Umständen den Geldhahn zudreht und dann nichts mehr geht.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

Oropher

  •  
    The following users thanked this post: Orneo

MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

globobock77

Hahaha die sind ja 18.!
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Wormfood

Aufstand der Katzenbabies. Wie süß!

ZitatJüngst sorgte die Beziehung Hopp/Wittmann für Kritik in der Szene der Hoffenheimer Anhänger, die mit Spruchbändern und Flugblättern öffentlich Stimmung machte.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Superwetti

Zitat von: globobock77 am Montag, 13.Mär.2023, 15:45:31Hahaha die sind ja 18.!
Ja aber die müssen noch gegen uns spielen. Schalke hat also noch Chancen wieder letzter zu werden.
Super-Wetti
  •  

tuenn1960

Die können es nicht erwarten gegen den FC zu spielen.
  •  

P!

Wollte eigentlich schon längst geschrieben haben... Ich durfte mir das Knallerspiel von vor 2 Wochen Mainz - Hoffenheim im Stadion anschauen. Nebenbei natürlich nebenbei FC via Handy angeschaut. :cool:

Aus meiner Sicht wird es für den geliebten Traditionsverein richtig eng. Man hat gemerkt, dass Hopp die deutlich besseren Einzelspieler hat. Man hat aber nie den Eindruck eines Teams bekommen. Das war nochmal eine Nummer schlechter als der Effzeh gegen Bochum. Der Wille war 0 erkennbar und man hatte das Gefühl, dass kein Zusammenhalt herrscht.

Ganz abstrus war dann die Situation nach Abpfiff. Der Gästeblock war max. zur Hälfte voll und der untere Stehplatzbereich war leer. Dann skandierten einige "Wir ham die Schnauze voll". Daraufhin wollte Baumann das Gespräch suchen. Problem war nur, dass die "Ultras" ja 20 Ränge entfernt standen. Dann ist vermutlich der Capo nach unten zum Spielfeld gegangen und hat sich 5 Minuten mit Baumann unterhalten. Da weder die Fans noch die Spieler irgendwas hören konnten, standen die Spieler während der Zeit wie angewurzelt auf dem Platz und wussten nicht was sie machen sollen. Vereinzelt wurden sie dann immer wieder von 20 Leuten beschimpft. Ich hoffe, ihr könnt Euch die Situation vorstellen. Denn sie war für einen Außenstehenden total skurril. :D

Cikaione

Das ist einfach ein künstliches hochgezüchtetes Produkt mit Fans die entweder vorher nie eine Fussballmannschaft hatten oder sich auch eher nicht so richtig dafür interessiert haben, erst als es dann regional so mehr oder weniger vor der Haustüre war. eher viele Rentner, ältere, gleichgültige Menschen die es gern bequem haben.
Ich werde nie vergessen als ich dort zum erstenmal im Auswärtsblock war und man sah nur neue Trikots, alles strahlendblau ohne Tradition oder getragen über Jahre, Jahrzehnte, keine Geschichte.
Alles relativ neu erworben ohne Leidensgeschichte...ich fand das skuril.
Diese Fratzen der Gleichgültikeit und Klatschaffen die 15 min vor Ende das Stadion verlassen damit sie rechtzeitig nachhause kommen.
Passend dazu neulich einen solchen älteren Herren bei dem Quiz gefragt - gejagt gesehen der aus der Region kam und im Gespräch mit Bommes erwähnt hat das er von Hoffenheim zu den Bayern gewechselt ist weil er endlich mal nen Titel wollte...genau solche Flachpfeiffen pilgern dahin.

Das kann bitte absteigen und komplett verschwinden.

Lobi

Zitat von: Cikaione am Mittwoch, 15.Mär.2023, 14:12:56Das ist einfach ein künstliches hochgezüchtetes Produkt mit Fans die entweder vorher nie eine Fussballmannschaft hatten oder sich auch eher nicht so richtig dafür interessiert haben, erst als es dann regional so mehr oder weniger vor der Haustüre war. eher viele Rentner, ältere, gleichgültige Menschen die es gern bequem haben.
Ich werde nie vergessen als ich dort zum erstenmal im Auswärtsblock war und man sah nur neue Trikots, alles strahlendblau ohne Tradition oder getragen über Jahre, Jahrzehnte, keine Geschichte.
Alles relativ neu erworben ohne Leidensgeschichte...ich fand das skuril.
Diese Fratzen der Gleichgültikeit und Klatschaffen die 15 min vor Ende das Stadion verlassen damit sie rechtzeitig nachhause kommen.
Passend dazu neulich einen solchen älteren Herren bei dem Quiz gefragt - gejagt gesehen der aus der Region kam und im Gespräch mit Bommes erwähnt hat das er von Hoffenheim zu den Bayern gewechselt ist weil er endlich mal nen Titel wollte...genau solche Flachpfeiffen pilgern dahin.

Das kann bitte absteigen und komplett verschwinden.

Solche Strukturen müssen über Generationen wachsen und selbst dann ist das kein Selbstläufer wie man ja an den Pillen sieht die ja jetzt leider einige Jahrzehnte mit dabei sind. Es werden halt immer künstliche Konstrukte bleiben die besonders bei Misserfolg einfach keinen mehr interessieren. Da kann Onkel Didi noch mal 250 oder wie viele Millionen reinpumpen, sein bereits 33 vor Christus gegründeter Traditionsverein wird irgendwann wieder dorthin zurück kehren wo er hingehört -> auf die Dorfsportplätze seiner so innig geliebten Region.

r9naldo

gisdol lt medien in den startlöchern. er wird sie mir mit ein paar arbeitssiegen unten rausführen und nächste saison am 5 spieltag gefeuert werden 
  •  

Cikaione

Der verdient sich echt ne golde Nase und muss nur alle paar Monate mal arbeiten, was ein Zirkus.
  •  

Lobi

Zitat von: Cikaione am Mittwoch, 15.Mär.2023, 15:03:18Der verdient sich echt ne golde Nase und muss nur alle paar Monate mal arbeiten, was ein Zirkus.
Marktlücke erkannt und holt jetzt das Maximum raus.
  •  
    The following users thanked this post: Cikaione

DavieSelke27

Gisdol wird Hoffenheim retten und dafür dann Köln absteigen. So will es das Gesetz. 

mutierterGeißbock

ZitatMillioneneinlage, Geschäftsordnung, Stadionmiete - was ändert sich wirklich durch Dietmar Hopps Rückgabe der Stimmenmehrheit bei der TSG Hoffenheim?

https://www.kicker.de/944258/artikel/wie-abhaengig-bleibt-hoffenheim-von-hopp
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

tuenn1960

Was ist denn dieser Geiger für ein überhebliches [...] ??? 
  •  

FCMartin

Zitat von: tuenn1960 am Sonntag, 23.Apr.2023, 09:57:57Was ist denn dieser Geiger für ein überhebliches [...] ???

Was hat er denn gemacht? 
  •  

tuenn1960

Das Interview nach dem Spiel als die Reporterin ihn fragte ob die Niederlage nicht auch wegen dem guten Auftreten und dem guten Spiel des 1.FC Köln zustande kam.
Geiger dann mit der Aussage 
Nein es lag überhaupt nicht an Köln, sondern nur an uns.

Ekelhaft überheblich. 
  •  

Rheineye

Ich finde die Aussage okay, die waren ja wirklich völlig bodenlos.

Selbstkritik immer besser, als es auf andere Faktoren zu schieben.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Divinho

Also Bock hatten die gestern gefühlt auch überhaupt nicht.
Bitte unterlassen Sie solcherlei Beiträge! So etwas gehört sich für den 1. FC Köln nicht!!
  •  

globobock77

Die hatten einen Platzsturm?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

TT

Unfassbar  :D

https://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/news-transfers-bundesliga-premier-league-primera-division-serie-a.html

11:11 Uhr
 
Ultra-Gruppierung kritisiert Hoffenheim-Bosse scharf
Die TSG Hoffenheim hat seit einigen Jahren mit rückläufigen Zuschauerzahlen zu kämpfen. Ein Grund dafür ist die Unzufriedenheit vieler Anhänger mit der Klubführung und speziell der Connection zwischen Mäzen Dietmar Hopp und Spielerberater Roger Wittmann, der schon einige Profis zur TSG vermittelt hat.
Nun veröffentlichte die Ultra-Gruppierung "Youngboys07" einen Protestbrief, der die Frage stellt: "Setzt man sich in der Geschäftsführung überhaupt mit Kritik auseinander?"
Die Hopp-Wittmann-Connection ist dabei nicht zum ersten Mal Thema bei den Ultras: "Aus Mannschaftskreisen wurde uns zu verstehen gegeben, dass wir in einigen Punkten richtig liegen, dass die stetigen Machenschaften von Hopp & Rogon Störfeuer in der Mannschaft sind und es Unruhe in den Verein bringt."
Diese sei auch hauptsächlich verantwortlich für eine Kursänderung der eigenen Transferphilosophie, die einst auf Talenten aufbaute. "Aber da bekanntlich andere, oft Roger Wittmann, intern viel zu viel Einfluss bei uns genießen, holt man lieber dekorierte, aber teure Spieler, die den kurzfristigen Erfolg bringen sollen. Dies ist eine komplette Abkehr von der Philosophie, die uns einst so erfolgreich gemacht hat, verursacht durch eine Geschäftsführung, die sich mittlerweile komplett von den Fans, sowie Teilen des Vereins entfremdet hat."
Dem kicker gegenüber gab ein TSG-Sprecher auf Anfrage zu verstehen: "Wir nehmen Kritik immer ernst und werden darauf reagieren und zwar im direkten Dialog."
  •  

Oxford

Die Fans in Hoffenheim sollten bedenken, dass der Verein und der Mäzen vor ihnen da waren. In Köln und anderswo gilt: die Fans sind der Verein. In Hoffenheim hingegen gilt das überhaupt nicht. Der "Verein" hat seinen Kunden eigentlich überhaupt nichts zu verdanken und ist in keinsterweise auf sie angewiesen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

john doe

wann war hoffenheim denn mal erfolgreich?
  •  

Humorkritik

Zitat von: Oxford am Dienstag, 13.Jun.2023, 13:57:31Die Fans in Hoffenheim sollten bedenken, dass der Verein und der Mäzen vor ihnen da waren. In Köln und anderswo gilt: die Fans sind der Verein. In Hoffenheim hingegen gilt das überhaupt nicht. Der "Verein" hat seinen Kunden eigentlich überhaupt nichts zu verdanken und ist in keinsterweise auf sie angewiesen.
Wäre ich eine Hoffenheimer Ultragruppe, würde ich mich ja "lonelyfans" nennen.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

KHHeddergott

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 13.Jun.2023, 15:43:28Wäre ich eine Hoffenheimer Ultragruppe, würde ich mich ja "lonelyfans" nennen.

Oder "Luden Sinsheim".

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Wormfood

Zitat von: john doe am Dienstag, 13.Jun.2023, 15:39:29wann war hoffenheim denn mal erfolgreich?

ZitatNeben den seit 2008 in der Bundesliga spielenden Männer spielen auch die Frauenmannschaft sowie die A- und B-Junioren, die 2014 bzw. 2008 die deutsche Meisterschaft gewinnen konnten, in der jeweils höchsten Spielklasse.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Paradoxon

Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Nur FC

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 13.Jun.2023, 15:43:28Wäre ich eine Hoffenheimer Ultragruppe, würde ich mich ja "lonelyfans" nennen.

Ich fände "Das dreckige Dutzend" passend. Mehr Fans sind es ja nicht.
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81