Fortuna Düsseldorf

Begonnen von iym, Mittwoch, 07.Jun.2017, 15:40:57

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

1337

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 26.Apr.2023, 05:38:02Mir erschließt sich auch nicht so ganz der Mehrwert für die Sponsoren. Aber jut, die werden sich schon was dabei denken.

Und ich glaube weiterhin nicht, dass dann bei denen bei Heimspielen gegen Regensburg, Heidenheim und Fürth die Bude dauerhaft voll ist. Dafür ist die Fortuna auch einfach nicht groß genug. Ich wohne ja quasi in deren Einzugsgebiet, zehn Minuten von der LTU, Esprit oder was weiß ich Arena entfernt und die spielen hier fast keine Rolle.
Ich finde es relativ klar. 
Dadurch dass es das "erste Vorkommen" einer solchen Sponsoring Strategie ist mit klarem Vorteil für die Fans wird es sehr viel Berichterstattung darüber geben und die sponsoren können in 100 Kameras und Mikrofone babbeln dass Fußball für jeden ihnen am Herzen liegt. 

Wenn dieser boom vorbei ist (also die publicity abnimmt weil Schnee von gestern) wird es nicht mehr funktionieren und die Sponsoren werden abspringen. 

So erwarte ich es zumindest. 

Also wird es erstmal diesen Piloten geben, dann ggf ne ganze Saison und mit Glück bei Aufstieg noch eine (weil neue publicity wegen Erstligist der so fannah und toll ist), mehr aber sehr sicher nicht. 

Superwetti

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 25.Apr.2023, 21:05:54Wenn es umsonst ist, wird das natürlich voll sein. Aber dann mit Eventpublikum und Gelegenheitszuschauern. Stimmung dürfte also erbärmlich werden.
Naja wenn du 80 bis 100 € für einen Platz auf West oder Ost bezahlst geht das ja auch eher in Richtung Event und weniger in Richtung STimmung, oder?
Super-Wetti
  •  

Pete

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 26.Apr.2023, 08:35:05Ich finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht. Allerdings weiß ich nicht, wie sie das Problem lösen wollen, dass evtl. dann am Ende nur Event-Ottos reinkommen. Wird es weiterhin Dauerkarten geben? Wenn ja, wie soll das aussehen? Oder werden nur noch Mitglieder bevorzugten Zugriff auf die Karten haben?
es sollen wohl Dauerkarteninhaber ein Erstzugriffsrecht haben und danach Mitglieder. Erst danach geht es in den freien "verschenk""
  •  

koelner

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 26.Apr.2023, 09:35:55Naja wenn du 80 bis 100 € für einen Platz auf West oder Ost bezahlst geht das ja auch eher in Richtung Event und weniger in Richtung STimmung, oder?

Du zahlst 68-79€.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Superwetti

Super-Wetti
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: THC-Ben am Mittwoch, 26.Apr.2023, 06:41:26Dann werde Fortuna Fan.
Bei uns wollte dich keiner und du wurdest nicht einmal in den MR gewählt.
Nutze die neue Chance!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

van Gool

Das ganze ist sicher ein guter Move. Aber es wird im Fiasko enden. Denn Fortuna wollen einfach in der 2.Liga keine 50k sehen. Noch nicht einmal geschenkt. In der ersten Liga wäre das im ersten Jahr wohl anders, danach geht das Interesse auch da rapide zurück, außer gegen Bayern und die 4 großen West-Klubs.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

lucy2004

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 26.Apr.2023, 05:38:02Mir erschließt sich auch nicht so ganz der Mehrwert für die Sponsoren. Aber jut, die werden sich schon was dabei denken.

Und ich glaube weiterhin nicht, dass dann bei denen bei Heimspielen gegen Regensburg, Heidenheim und Fürth die Bude dauerhaft voll ist. Dafür ist die Fortuna auch einfach nicht groß genug. Ich wohne ja quasi in deren Einzugsgebiet, zehn Minuten von der LTU, Esprit oder was weiß ich Arena entfernt und die spielen hier fast keine Rolle.
Wohne ja auch an der Grenze zum Dorf.
Hier gibt es schon noch einige Fäns, allerdings eigentlich so in meinem hohen Alter.
Wenn diese Kinder haben versuchen die natürlich schon diese für den Verein zu begeistern.
Klappt nicht immer, manche sind Pillen geworden.
Auch nicht besser...

joerg85

Interessantes Projekt was natürlich auch irgendwie aus der Not geboten ist.

Bin wirklich gespannt, wie die die Kartenvergabe realisieren. Wenn etwas nichts kostet, ist auch die Hemmschwelle niedriger nicht hinzugehen, obwohl man Karten hat. Abgesehen davon, dass Fans anderer Vereine Karten kaufen könnten, damit die Plätze leer bleiben usw. Bekanntlich ist der Mensch gerade im Internet kreativ was kostenfreie Angebote anbelangt.

Zudem frage ich mich wie viel Geld da auch von der Stadt kommt. Irgendwie kann ich mir gerade nicht vorstellen, dass das normale Sponsoren einfach ausgleichen werden ohne nennenswerten Mehrwert gegenüber zuvor. Gibt es dann zB die Sponsorenkurve, in der man nur mit den passenden T-Shirt und Klatschpappe reinkommt?
  •  

Poldragon

47mio wurden bereits eingesammelt. Hut ab. Neben henkel, fallen mir dann nur noch die Stadtwerke und Bauhaus ein. Aber 47mio, die könnte man in die Mannschaft investieren und nachhaltig aufsteigen.


  •  

Aentsch

Zitat von: Poldragon am Mittwoch, 26.Apr.2023, 13:56:4347mio wurden bereits eingesammelt. Hut ab. Neben henkel, fallen mir dann nur noch die Stadtwerke und Bauhaus ein. Aber 47mio, die könnte man in die Mannschaft investieren und nachhaltig aufsteigen.



Angeblich u.a. Provinzial, Targobank und Hewlett Packard.
  •  
    The following users thanked this post: Poldragon

joerg85

Zitat von: Poldragon am Mittwoch, 26.Apr.2023, 13:56:4347mio wurden bereits eingesammelt. Hut ab. Neben henkel, fallen mir dann nur noch die Stadtwerke und Bauhaus ein. Aber 47mio, die könnte man in die Mannschaft investieren und nachhaltig aufsteigen.
Das ist tatsächlich viel. Auf kicker stand, dass allerdings nur 50% der Summe in den Profikader geht. Aber dennoch natürlich auf den ersten Blick ein schönes Sümmchen.

Im Umkehrschluss fehlt aber auch pro ausverschenktem Heimspiel zukünftig Umsatz und Gewinn. Und das stetig, während die Sponsoren sicherlich für eine bestimmte Laufzeit bezahlt haben.

Wobei das wohl schwierig zu kalkulieren ist als aussenstehender. Einnahmen haben sie im Stadion ja immer noch und Businessseats kosten weiterhin.
  •  

Schützenfest

Zitat von: Poldragon am Mittwoch, 26.Apr.2023, 13:56:4347mio wurden bereits eingesammelt. Hut ab. Neben henkel, fallen mir dann nur noch die Stadtwerke und Bauhaus ein. Aber 47mio, die könnte man in die Mannschaft investieren und nachhaltig aufsteigen.



Was sind denn die Konditionen und über wieviele Jahre wird die Summe ausbezahlt?
Da wird vom Boulevard wieder einfach eine Zahl in den Raum geworfen, die für sich alleine zwar hoch klingt, man aber den Gesamtkontext wissen muss, um das ganze seriös einordnen zu können.
  •  

1317

ZitatDie ersten Unterstützter [sic] haben für eine Laufzeit von zunächst fünf Jahren zugesagt.

Wobei nächste Saison wohl nur drei Heimspiele kostenfrei sein werden.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

SashVL

Zitat von: Schützenfest am Mittwoch, 26.Apr.2023, 14:17:52Was sind denn die Konditionen und über wieviele Jahre wird die Summe ausbezahlt?
Da wird vom Boulevard wieder einfach eine Zahl in den Raum geworfen, die für sich alleine zwar hoch klingt, man aber den Gesamtkontext wissen muss, um das ganze seriös einordnen zu können.
14.47 Uhr: Jobst: ,,Wir sind dankbar, dass diese Partner in den nächsten fünf Jahren uns nicht nur auf diesem Weg begleiten, sondern mit dem Engagement für rund 45 Millionen Euro über fünf Jahre uns ein sicheres Fundament geben."
Hm, wären also bei 17 Heimspielen über 5 Jahre knappe 530k pro Heimspiel, plus Businessbereich.
Wobei ja nächste Saison erstmal nur 3 Spiele kostenfrei sind.
Nun wäre aber der Zeitpunkt gekommen gewesen, gegen die ganze betrügerische Genossenschaft dieser ty-haschenden Volksvergifter vorzugehen
  •  

Novo

Die ganze Nummer ist lediglich ein Merketing-Gag und wird am Ende sang- und klanglos zu den Akten gelegt werden.
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Alci

Die Frage ist, wer ist so dämlich und investiert auch nur einen Euro in die Türkisen. 
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

SashVL

Zitat von: Alci am Mittwoch, 26.Apr.2023, 16:06:01Die Frage ist, wer ist so dämlich und investiert auch nur einen Euro in die Türkisen.
Targobank, Provinzial, Common Goal und Hewlett Packard Enterprise. :D
Nun wäre aber der Zeitpunkt gekommen gewesen, gegen die ganze betrügerische Genossenschaft dieser ty-haschenden Volksvergifter vorzugehen
  •  

mutierterGeißbock

45 Millionen über fünf Jahre hört sich dann aber auch nicht mehr so atemberaubend an.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Reacher

Für einen eigentlich bedeutungslosen Zweitligisten finde ich den Umfang der Zuwendungen schon beachtlich, der Werbeeffekt wird sich außerhalb Düsseldorfs wahrscheinlich eher in Grenzen halten, es handelt sich schließlich nicht um einen Trikotsponsor.

Trotzdem bleibe ich dabei, man sollte das Geld lieber in den Kader stecken und die Eintrittspreise halbieren, dann hätte man bei annähernd ausverkauftem Haus zumindest in etwa die gleichen Einnahmen wie zum jetzigen Zeitpunkt.

Wie sieht das eigentlich für die möglichen 5400 Gästefans aus, kommen die auch für Umme rein, oder darf man die weiterhin abkassieren?
  •  

Pete

Zitat von: Reacher am Mittwoch, 26.Apr.2023, 17:15:15Wie sieht das eigentlich für die möglichen 5400 Gästefans aus, kommen die auch für Umme rein, oder darf man die weiterhin abkassieren?
Bild schreibt das diese auch umsonst reinkommen würden
  •  
    The following users thanked this post: Reacher

mutierterGeißbock

Die werden das dann aber garantiert nicht gegen den HSV, Kaiserslautern oder Dresden machen. Dementsprechend sind die Gästefans bei dem ganzen Spielchen wahrscheinlich eh zu vernachlässigen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Reacher

So wie ich das verstehe, sollen doch irgendwann alle Saison-Spiele Eintrittsfrei sein, die 3 Partien nächstes Jahr sind nur ein Test-Lauf.

Die anderen gegnerischen Fans werden sich bedanken, wenn sie dauerhaft löhnen dürfen, aber Auserwählte immer für Lau reinkommen.
Weiß gar nicht ob das überhaupt zulässig wäre lt. Statuten.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

vianomentana

Laut PK ist das Ziel, dass alle, auch Gästefans, kostenlos ins Stadion können.
  •  
    The following users thanked this post: Poldragon

Müngersdorf

Die Grundsatzidee finde ich nach erster Durchsicht in Ordnung. Das die Umsetzung nicht direkt alle Spiele betrifft und sich zeigen muss, ob das gegenfinanziert werden kann für alles, ist auch klar. Ich finde den Versuch das auszuloten gut. Einen gerechten Verteilerschlüssel für DK-Inhaber und Mitglieder strebt man ja ebenfalls an.
  •  

koelner


Zitat von: SashVL am Mittwoch, 26.Apr.2023, 16:11:06Targobank, Provinzial, Common Goal und Hewlett Packard Enterprise. :D

Was hat denn Hewlett Packard mit Düsseldorf am Hut?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Reacher

Die Stadt Düsseldorf verzichtet zudem auf die Stadionmiete! (Quelle Tagesschau)
  •  

Alci

Zitat von: Reacher am Mittwoch, 26.Apr.2023, 20:40:32Die Stadt Düsseldorf verzichtet zudem auf die Stadionmiete! (Quelle Tagesschau)

Aha. Da ist's erlaubt und hier nicht?
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mrtom81

Die Idee ist grundsätzlich sehr gut. Man stelle sich mal vor, Red Bull würde, anstatt den Wettbewerb zu verzerren, Tickets für diverse Verein verschenken. Man würde den Konzern auf Händen tragen. Gleiches gilt für Onkel Dietmar. Man hätte in keiner Silbe über seine ehrenwerte Mutter gesprochen.
Die Sponsoren machen das sehr clever. Sie lassen ihre Werbeinvestition direkt bei potenziellen Kunden ankommen. Warum pro Jahr x Millionen in weitere Gehaltsmillionäre pumpen, wenn sowas auch möglich ist. Der Kuchen wird dort jetzt anders verteilt. Mir gefällt der Gedanke sehr gut.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen