Wohin steuert der effzeh?

Begonnen von Fosco, Dienstag, 25.Apr.2017, 01:21:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Superwetti

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 06.Mär.2019, 12:40:46
andererseits wäre es eine Herkulesaufgabe, das jetzt aus dem Stand zu wuppen.

Was heißt denn aus dem Stand? Ich gehe davon aus, dass der MR jetzt nicht komplett unvorbereitet wäre, wenn der Vorstand hinschmeißen würde. Die werden sich doch mit Sicherheit schon Gedanken gemacht haben und mit Leuten gesprochen haben, denen sie die Aufgabe zutrauen.
Super-Wetti

Yassir_Zaccaria

Es ist immer für alles der schlechteste Zeitpunkt.
Schmadtke raus!
  •  

Povlsen

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 06.Mär.2019, 12:45:06
Was heißt denn aus dem Stand? Ich gehe davon aus, dass der MR jetzt nicht komplett unvorbereitet wäre, wenn der Vorstand hinschmeißen würde. Die werden sich doch mit Sicherheit schon Gedanken gemacht haben und mit Leuten gesprochen haben, denen sie die Aufgabe zutrauen.

Klar. Aber diese Leute gehen von September aus, nicht von jetzt. Mit ,,aus dem Stand" meine ich auch eher die Installation einer komplett neuen sportlichen Leitung. Einerseits will ich, dass diese kommt, andererseits möchte ich das möglichst erst dann, wenn der Aufstieg feststeht. Ich befürchte, dass es in der Eile zu größeren Fehlentscheidungen kommt. Aber das ist auch kein Wunschkonzert. Man muss handeln, wenn Handlungsbedarf besteht, den kann man offenbar nicht planen.
  •  
    The following users thanked this post: der 8. Tag

I.Ronnie

Die ganze positive Stimmung nach dem Abstieg ist dahin.

facepalm

ich sehe das nicht so schwierig. selbst die sportliche leitung ließe sich kurzfristig intern lösen mit pawlak für anfang und jakobs für veh (oder vermutlich eher aehlig). es ist jetzt nicht die heißeste transferzeit, natürlich werden die weichen gestelllt aber das lässt sich mmn auffangen. und was den vorstand betrifft: wenn einer rausgeht kommt einer aus dem mr nach, wenn alle hinschmeißen, was wohl niemand glaubt, gibt es eben eine aomv.
  •  

Povlsen

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 06.Mär.2019, 12:26:36
das ist zwar alles sehr schön aufgearbeitet, ich glaube allerdings a) das es nie den richtigen zeitpunkt für umwälzungen geben wird, immer wird es eine gruppierung geben die aussagt das es jetzt gerade ganz unpassend ist. in der sommerpause wird es heißen die mv ist nicht mehr weit, ausserdem laufen da die entscheidungen zu transfers. nach saisonstart? ganz schlecht weil da muss der sport im vordergrund stehen. im herbst ist dann eh die mv. das problem ist ferner b) das nach einem aufstieg die übriggebliebenen aufstiegshelden umso schwerer zu entlassen sind, schließlich haben die den unfall repariert und damit wie versprochen geliefert.

ist aber alles halt pure theorie. im grundsatz glaube ich nicht daran das kurzfristig etwas passiert, egal wessen kopf das kostet. man hat sich ja jetzt bereits wieder darauf geeingt alles intern halten zu wollen. mmn wird es einen nach aussen geschauspielerten burgfrieden geben. alle wollen aufsteigen und werden aufsteigen und dann wird die ganze krise erst einmal unter den teppich gekehrt.

Das glaube ich nicht. Nach diesen Äußerungen Vehs kann niemand so tun, als sei nichts gewesen. Ich kann mir vorstellen, dass man den Ausbruch zum Anlass nimmt, Veh in der Trainerfrage freie Hand zu lassen. Dieser tauscht den Trainer zum Saisonende spätestens aus. Spinner hätte dann in dieser Frage zwar den Machtkampf verloren, müsste aber nicht zurücktreten. Veh würde man dann natürlich nicht vor Saisonbeginn quitt. Das müsste dann der neue Vorstand erledigen. Alle auf einmal werden sich nicht kicken, so doof sind die alle nicht. Wie man das allerdings der Öffentlichkeit verkaufen will, weiß ich nicht. Wahrscheinlich gar nicht, man wird's totschweigen, bis Saisonende. Aber man wird intern kaum so weitermachen wie bisher.
  •  

facepalm

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 06.Mär.2019, 13:26:13
Das glaube ich nicht. Nach diesen Äußerungen Vehs kann niemand so tun, als sei nichts gewesen. Ich kann mir vorstellen, dass man den Ausbruch zum Anlass nimmt, Veh in der Trainerfrage freie Hand zu lassen. Dieser tauscht den Trainer zum Saisonende spätestens aus. Spinner hätte dann in dieser Frage zwar den Machtkampf verloren, müsste aber nicht zurücktreten. Veh würde man dann natürlich nicht vor Saisonbeginn quitt. Das müsste dann der neue Vorstand erledigen. Alle auf einmal werden sich nicht kicken, so doof sind die alle nicht. Wie man das allerdings der Öffentlichkeit verkaufen will, weiß ich nicht. Wahrscheinlich gar nicht, man wird's totschweigen, bis Saisonende. Aber man wird intern kaum so weitermachen wie bisher.


vielleicht täusche ich mich auch, wobei ich glaube das die wissen das nur noch der aufstieg eine kleine chance für jeden einzelnen bietet. wir werden sehen..
  •  

der 8. Tag

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 06.Mär.2019, 12:33:48
Das sehe ich ganz anders.
Genau diese Situation gibt Hoffnung. Eigentlich haben sich alle Führungsfiguren komplett als unpassend erwiesen.
Das musste so deutlich werden, dass wir es mit Egomanen zu tun haben. Sonst wäre es schwer gefallen nach einem Aufstieg bei einen kerngesunden Verein auf der MV einen Wechsel überzeugend darzustellen. ...
Also in der Art, wie Du es bis dahin beschreibst, sehe ich es auch. Ich habe, so war es zumindest intendiert, auch nichts Gegenteiliges geschrieben. Einzige Einschränkung sehe ich zu folgendem:

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 06.Mär.2019, 12:33:48
... Nur Wehrle würde im Moment aus diesem Zirkus schadlos herausgehen.
Wer einen Wechsel wünscht kann das momentane Szenario nur begrüßen.
Die Mannschaft sollte den Aufstieg auch mit diesem Trainer und unbeschadet des Vereinsgetöses schaffen können.
Eine neuer Vorstand würde schon im Herbst einen wirtschaftlich gesunden Erstligisten übernehmen.
Es  könnte schlimmer sein. Und es war schon schlimmer.   

Wehrle ist Teil des aktuellen Chaos und positioniert sich auf einer Seite anstatt sich - wie es sein Amt bzw. die Hierarchie gebieten würde - neutral bzw. eher im Stillen moderierend zu verhalten. Beim GBH geht es nicht voran, die Stadionstudie, welche immer noch nicht vollständig sein wird, kann man auch nicht bis zur MV aufschieben...

Einzig: Der FC wird in der Tat ob der noch schlechteren und noch inkonsistenteren Konkurenz aufsteigen, korrekt.

Dass wir aber im Herbst nach einer potentiellen Veh-Abfindung, in Folge eines eher wahrscheinlicheren dritten Fehlschusses von Schumerbach in Richtung Beiersdorfer, Heidel und Co., nach einer potentiellen Entlassung und Abfindung von Anfang/Ablösezahlung für Roger Schmidt oder ähnliche Branchengrößen plus Transferwahnsinnsausgaben an irrational gescoutete und überteuerte Neuverpflichtungen immer noch so dastünden wie heute...?! Nein: "Ein wirtschaftlich gesunder Erstligist" sieht so nicht aus.

Und apropos: Was wissen wir denn schon mit Bestimmtheit von "heute". Was ist von den Reserven nach dem Modeste-Wahnsinn, Kainz-Bremer-Bank-Transfer und bereits getätigten Schindler-Geldern noch übrig? Was droht nach einem gar negativ ausgefallenen CAS-Urteil noch alles aus China?

Schlimmer geht tatsächlich immer. Aber Deine Einschätzung, ein neuer Vorstand würde quasi im Herbst ein bestelltes Feld übernehmen, teile ich überhaupt nicht und bete Dein Wort in Gottes Ohr.

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 06.Mär.2019, 12:45:06
Was heißt denn aus dem Stand? Ich gehe davon aus, dass der MR jetzt nicht komplett unvorbereitet wäre, wenn der Vorstand hinschmeißen würde. Die werden sich doch mit Sicherheit schon Gedanken gemacht haben und mit Leuten gesprochen haben, denen sie die Aufgabe zutrauen.
Ich gehe davon aus, dass sich auch ein neuer Vorstand mitsamt des MR bereits vor dem neuerlichen Ausreißer von Veh Gedanken über diese Personalie gemacht haben dürfte (eben weil es nicht der erste Vehltritt war). Notfallmaßnahmen unter Hochdruck durchpeitschen zu müssen, wo gewisse Aktivitäten und Vorgespräche (z.B. mit Veh-Alternativen) sicherlich (und hoffentlich!) auch auf einer gewissen Folge von in Ruhe geplanten und besonnen vorgenommenen Maßnahmen fußen sollten...?

Klar, theoretisch geht alles. Bzw. es müsste dann einfach gehen und was nicht passt wird passend gemacht. Irgendwas geht immer. Allerdings leiden unter dem dann vorhersehbaren Termindruck in Szenario A, B, C entweder die Qualität (und strategische Sinnhaftigkeit) oder es wird alles unweit teurer.

Insofern sollten sich Veh und Spinner bis Herbst zusammenraufen. Ein neuer Vorstand könnte eine nachhaltig durchdachte Lösung auf der Position des Sport-GF installieren, die im Wintertransferfenster das erste Mal greift. Dies erschiene auch noch zeitig genug, um nach einem verpatzten Saisonstart (die MV is nach dem 3. Spieltag) einen Anfang-Nachfolger zu präsentieren, der ggf. auch im sportlichen eine Wende vollzieht (so dieser unter einem anderen Sportdirektor / GF nicht sogar besser greifen mag - unwahrscheinlich, ich weiß).

Wie gesagt: Dies wäre für unseren Verein mein Wunsch. Dass die Wahrscheinlichkeit ob der Wahnsinnigen eher in Richtung ABCE tendiert, ist mir bewusst.

Manchmal Aktuell ist der FC ein Arschlo... Unser FC kann mehr!
I love the fact that for ninety minutes in a rectangular piece of grass, people can forget - hopefully - whatever might be going on in their life and rejoice in this communal celebration of humanity.
[url="http://www.youtube.com/watch?v=W1wKPLCWApQ"]http://www.youtube.com/watch?v=W1wKPLCWApQ[/url]
  •  

Fassbender

Zitat von: der 8. Tag am Mittwoch, 06.Mär.2019, 12:17:57

....Szenario d) Burgfrieden zwischen Veh und Spinner
> Führungsdilemma runterschlucken bis zum nächsten Ausbruch > Außenwirkung = Karnevalsverein

Funktioniert nur bis zum nächsten Vehltritt... (der gute Mann gehört nach den "Vollamateuren", öffentlicher Trainerdemontage und dem aktuellen Aussetzer mindestens abgemahnt / wenn nicht fristlos entlassen > siehe a)
...



Ich halte einen Burgfrieden (= Waffenstillstand) bis Saisonende für möglich und sogar für wahrscheinlich. Dann wird mit dem Aufstieg versucht, wieder alles zuzukleistern ("Mer sin widder eins"). Das entspricht doch dem bisherigen Muster. Und es gibt kein anderes: Die paar Kritiker sind Nestbeschmutzer und Pyromanen, wer nicht für uns ist, der ist gegen uns und wer bohrende Fragen stellt, schadet dem FC. Spinner ist dann sowieso an allem schuld, aber der geht ja in den Ruhestand und wir sind wieder eine große schunkelnde FC-Familie. Die Spieler müssen nur "kratzen, beißen und treten" (O-Ton Tünn) und Modeste schießt noch zehn Jahre die Tore. Und wenn's nicht klappt: "Zweite Liga ist sowieso schöner..." Ein Alptraum - aber nicht ausgeschlossen.
Deshalb muss man verhindern, das Spinner jetzt zum alleinigen Sündenbock gemacht wird. Der Abstieg war kollektives Organversagen (nicht medizinisch gemeint). Der Umgang mit und die Ausgrenzung jeder Kritik war kollektives Handeln. Die im Nachhinein mehr als peinliche Modeste-Show bei der 70-Jahr-Feier war von allen gemeinsam getragen usw. usw.  Keiner, der uns seit Jahren vorspielt "Mer sin eins" soll so tun, als wäre er nicht dabei gewesen. Das wird nach einem möglichen "Burgfrieden"  :D :D die eigentliche Herausforderung. Bis September ist es noch lange hin. Und die Menschen sind vergesslich  :? .

puKe

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie ein Burgfrieden aussehen soll. Dafür hat sich Veh zu weit aus dem Fenster gelegt. Mensch - Irgendwas muss doch jetzt passieren...
  •  

FC Karre

Zitat von: puKe am Mittwoch, 06.Mär.2019, 16:16:28
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie ein Burgfrieden aussehen soll. Dafür hat sich Veh zu weit aus dem Fenster gelegt. Mensch - Irgendwas muss doch jetzt passieren...


ich glaube, da passiert nix mehr.
  •  

Wormfood

Nach Spinners Rücktritt werden wohl Schumacher & Veh das neue Traumduo beim FC.  :psycho:
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Wormfood

Zitat von: Fassbender am Mittwoch, 06.Mär.2019, 16:07:47
Deshalb muss man verhindern, das Spinner jetzt zum alleinigen Sündenbock gemacht wird. Der Abstieg war kollektives Organversagen (nicht medizinisch gemeint).

Schmadtke, Stöger und Spinner sind bereits weg. Dazu noch einiges Personal aus der zweiten Reihe. Von den sportlich Verantwortlichen ist also nur noch Vizepräsident Schumacher übrig.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

facepalm

Zitat

Köln (dpa) - Nach dem angekündigten Rücktritt von Werner Spinner als Präsident des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln wird der ehrenamtliche Mitgliederrat wahrscheinlich in der kommenden Woche über Spinners Nachrücker in den Vorstand entscheiden.

Das erläuterte ein Vereinssprecher des Tabellenführers auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Einen Interimspräsidenten wird es nicht geben. Stattdessen werden die Stellvertreter Toni Schumacher und Markus Ritterbach gleichberechtigt mit dem noch zu wählenden Spinner-Ersatz den Verein bis zu den Neuwahlen im September führen.

  •  

Electron

Das Schlimmste, was jetzt passieren kann, ist Stillstand im sportlichen Bereich und Warten auf die Mitgliederversammlung. Wenn Veh nicht handeln kann oder möchte, muss er gegangen werden oder selbst gehen. Jetzt gilt es, die Weichen für die erste Liga zu stellen. nicht erst in ein paar Monaten: neuen Trainer finden, passende Spieler finden. Es wäre fatal, sich jetzt nur auf die Vorstandsfrage und die MV zu fokussieren.
  •  

magic

Weiß nicht, ob es schon irgendwo geteilt wurde, Statement Ritterbach ggü. Sky, keine Wunderdinge, aber zum Schluss verneint er die Frage, ob auch er Präsident werden will nicht, sondern weicht aus.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  
    The following users thanked this post: CitizenK

puKe

Zitat von: magic am Donnerstag, 07.Mär.2019, 15:32:21
Weiß nicht, ob es schon irgendwo geteilt wurde, Statement Ritterbach ggü. Sky, keine Wunderdinge, aber zum Schluss verneint er die Frage, ob auch er Präsident werden will nicht, sondern weicht aus.

Entschuldige, aber wenn ich schon das grinsen sehe... ich kann es mir nicht anschauen.
  •  

SCool

Spinner wird sich ja nur nochmal zu einer Sitzung getroffen haben (nachdem er den "Gipfel" nicht besuchte), um die Stimmung zu checken. Da wird es darum gegangen sein, ob Veh entlassen wird. Dafür wurde offenbar keine Mehrheit gefunden.
Ein Rücktritt Spinners - also keine Mehrheit für die Entlassung Veh´s - auf der einen Seite und die Rüge für Veh auf der anderen Seite wirken inkonsequent. Die gemeinsame Ausschuss wollte/konnte keine Klarheit schaffen.

Inkonsequenz ist seit dem Sommer 2017 das Motto des 1. FC Köln. Da hätte man ja bei Stöger vs. Schmadtke schon dazwischen grätschen müssen, als es unprofessionell wurde.

Die Frage ist ja auch: Was soll ein potenzieller, seriöser & professioneller Präsident davon halten, dass Veh den Amtierenden anzählen und dann (laut Medien) "gewinnen" darf?
Momentan gibt es wohl nur noch taktische Überlegungen und Spielchen mit Medien, sowie in den Gremien.

Ich kann selbst nicht sagen, wie ich jetzt einen vermittelnden Aufrücker fände, der Ruhe reinbringt.
Dieses "Ruhe für den Aufstieg" hängt mir mittlerweile zum Halse raus.

Einige schreiben hier ja richtig, dass uns die Ruhe wieder in die zweite Liga führte. Vorstand schunkelte nur noch, die GF durften machen, was sie wollen.

Jemand, der er es ernst meint und Bock hat, die Weichen für Jahre zu stellen, müsste Veh entlassen und sehr kritisch die Rolle von Wehrle hinterfragen.
Mit einem neuen Sportdirektor wäre dann die Frage, ob Anfang - gemessen an Kader & Vergütung - hier der Richtige ist.

Wobei das ein Aufrücker aus dem MR sowieso nicht könnte, weil dafür intern keine Mehrheiten vorlägen. Somit verlieren wir weiter Zeit.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  

phimosis

Zitat von: puKe am Donnerstag, 07.Mär.2019, 15:43:53
Entschuldige, aber wenn ich schon das grinsen sehe... ich kann es mir nicht anschauen.
Genau das habe ich auch gedacht. Das Grinsen im Standbild ist gänzlich unangebracht und zeigt, was für eine Agenda da gefahren wird. Ekelhaff!
  •  
    The following users thanked this post: puKe

CitizenK

Zitat von: magic am Donnerstag, 07.Mär.2019, 15:32:21
Weiß nicht, ob es schon irgendwo geteilt wurde, Statement Ritterbach ggü. Sky, keine Wunderdinge, aber zum Schluss verneint er die Frage, ob auch er Präsident werden will nicht, sondern weicht aus.

Naja, das ist schon ok. Was soll er machen, egal ob er "ja" oder "nein" sagt, beides würde in der Tat zu noch mehr Nachfragen und noch mehr Unruhe führen. Wenn er "nein" sagt kommt als nächstes die Frage, ob er denn überhaupt noch mal antreten wird. Und ob Schumacher dann Präsident werden will usw.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  

P.A.Trick

Veh sofort raus und Wehrle auf das zurückstutzen, was er ist: GF Finanzen. Das würde für den Start erst mal reichen.
Der neue GF Sport kann dann über den Sommer einen neuen Trainer suchen und probieren irgendwie ein paar von den Zweitligaspielern mit 4-Jahres-Vertrag loszuwerden. Das alleine ist schon eine gewaltige Aufgabe.
Im September folgt dann der MR-Vorstand ohne Tünn und den Grinsekater.
Es ist noch nicht alles verloren!

Mit Veh und Anfang in die nächste Saison und der Tünn als Präsident, mit Wehrle als Königssohn daneben, das wäre der Super-GAU.
  •  

phimosis

Zitat von: magic am Donnerstag, 07.Mär.2019, 15:32:21
Weiß nicht, ob es schon irgendwo geteilt wurde, Statement Ritterbach ggü. Sky, keine Wunderdinge, aber zum Schluss verneint er die Frage, ob auch er Präsident werden will nicht, sondern weicht aus.
Musste es jetzt doch anschauen. Lest mal Jack Nashers Arbeiten zum Thema Lügen entlarven/Facereading (gibt auch kurze Videos von Seminaren bei youtube, nur nicht nach Facesitting googlen, das ist was anderes) und dann schaut Ihr es Euch nochmals an.  :D
  •  
    The following users thanked this post: stanil


Schwabenbock

  •  

facepalm

Zitat von: Schwabenbock am Donnerstag, 07.Mär.2019, 19:14:42
Findest ihn nicht gut?
Ich habe keine Meinung zu ihm

.


nein. mit ihm wird es keine langfristige befriedung der fanszene geben. dazu bin ich bei cdu-politikern die die wirtschaft gerne im amt eines mitgliedervereins an der spitze sähe grundsätzlich skeptisch. ich halte ihn für niemanden der hier die strukturen aufbrechen will was aus meiner sicht zwingend nötig wäre. seine angeschlagene gesundheit tut ihr übriges.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: koelner

FC Karre

  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 07.Mär.2019, 19:20:28
sollte er im team schumacher, ritterbach spielen wollen, wäre das schon ein pfund.
Die wären nur schwer zu schlagen. :?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  


FC Karre

  •