Wohin steuert der effzeh?

Begonnen von Fosco, Dienstag, 25.Apr.2017, 01:21:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kinetic

  •  
    The following users thanked this post: stanil

HesseFC

Zitat von: Kinetic am Mittwoch, 20.Dez.2017, 18:53:26
Bzgl. Vorbereitung: Der Cheffe zieht die Zügel an!

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/weil-fc-profis-nicht-fit-sind-straffer-plan--ruthenbeck-streicht-den-weihnachtsbraten-29322468
Wenn ich das lese, frage ich mich wie sowas in einem Profi Verein möglich ist. Die Spieler haben es im Sommer schleifen lassen, waren nicht fit.. überprüft hat es auch niemand. Oder wird jetzt schmutzige Wäsche gewaschen ( das macht Veh ja wohl gerade )...
Alles zum Kotzen was man so lesen muss. Eigentlich haben die den Abstieg mehr als verdient und selbst herbeigeführt, die Herren Profis und Euro Helden nach 25 Jahren ( Ausnahmen mag es geben ). Unfassbar

Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

KRius27

Zitat von: HesseFC am Mittwoch, 20.Dez.2017, 19:39:27
Wenn ich das lese, frage ich mich wie sowas in einem Profi Verein möglich ist. Die Spieler haben es im Sommer schleifen lassen, waren nicht fit.. überprüft hat es auch niemand. Oder wird jetzt schmutzige Wäsche gewaschen ( das macht Veh ja wohl gerade )...
Alles zum Kotzen was man so lesen muss. Eigentlich haben die den Abstieg mehr als verdient und selbst herbeigeführt, die Herren Profis und Euro Helden nach 25 Jahren ( Ausnahmen mag es geben ). Unfassbar

Ich behaupte, dass im Profi-Fußball in dieser Hinsicht - wer Bezug zur Spitze in anderen Sportarten hat und weiß, wie dort trainiert wird (Umfang, Intensität etc.) wird wissen, worauf ich hinaus will- zum Teil noch absolut amateurhaft gearbeitet wird.
Dahingehend scheinen die Kommerz-Clubs wie RB etc. leider sehr fortschrittlich zu agieren: In allen Bereichen Spezialisten, 8-h-Tage für die Mannschaft, individuelle Ernährungspläne usw.
Stöger war immer schon einer, der die Spieler eher an der langen Leine gelassen hat. Keine Übernachtung in Hotels vor Auswärtsspielen, Kopfhörer und Handy bis kurz vor Spielbeginn, kein gemeinsames Mittagessen an Trainingstagen usw. Das ist lange Zeit auch gut gegangen und ich will das per se gar nicht schlecht reden. Unsere Truppe hat nen guten Charakter und solange alle diszipliniert sind, kann das natürlich auch irgendwo aufgehen. Das die Truppe im Sommer nach dem Erfolg ziemlich eskaliert ist, kann ich menschlich total nachempfinden. Aber auch das hätte man irgendwie antizipieren müssen.

So viel gefressen und gesoffen, dass die trotz knüppelhartem Trainingslager gar nicht mehr auf die Beine kommen und sich dazu noch reihenweise verletzen, können die aber auch nicht haben. Alles extrem rätselhaft. Die Fitnesstrainer scheinen jedenfalls auch gepennt zu haben und den falschen Ansatz in der Vorbereitung gewählt zu haben.

Litti7

Netter Randaspekt: Beide Struth-Clubs belegen direkte Abstiegsplätze!
  •  

Kalle Wirsch

Zitat von: HesseFC am Mittwoch, 20.Dez.2017, 19:39:27
Wenn ich das lese, frage ich mich wie sowas in einem Profi Verein möglich ist. Die Spieler haben es im Sommer schleifen lassen, waren nicht fit.. überprüft hat es auch niemand. Oder wird jetzt schmutzige Wäsche gewaschen ( das macht Veh ja wohl gerade )...
Alles zum Kotzen was man so lesen muss. Eigentlich haben die den Abstieg mehr als verdient und selbst herbeigeführt, die Herren Profis und Euro Helden nach 25 Jahren ( Ausnahmen mag es geben ). Unfassbar
Ich denke, da liegt die krux. Stöger hat vermutlich auf die Eigenverantwortung der Spieler gehofft bzw. sie erwartet, sich in der Sommerpause fit zu halten mit der dreifachbelastung vor Augen. Leider wurde er anscheinend ziemlich enttäuscht, denn die jungen Wilden hatten nichts besseres zu tun, als sich von Platz fünf benebeln zu lassen und damit ganz toll zu fühlen. ,,Pff, Training!? Ich hab tolles geleistet und Pause und leben verdient!"
Wenn man den Spielern keinen Trainingsplan gibt und nicht kontrolliert, wird das nichts ...
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

Fosco

Zitat von: Litti7 am Mittwoch, 20.Dez.2017, 21:00:37
Netter Randaspekt: Beide Struth-Clubs belegen direkte Abstiegsplätze!

wobei ja terrode nun der erste struth-transfer diese saison ist.

ansonsten bei struth:

horn, rausch, lehmann, özcan, handwerker, jakobs, klünter, heintz, risse. beim hsv sind es nur 4 spieler, ebenso viele spieler hat auch der bvb bei struth in der beratung.
  •  

frankissimo

Die Spieler hätten in der Sommerpause nicht genug getan ist wohl ein schlechter Witz.
Immer mehr wandert die Schuld in den Legenden weg vom Vorstand, dem lässigen brummigen Kaderplaner und vom Trainerteam. Profisportler beginnen - sogar bei 1.FC Köln - die Vorbereitung mit verschiedenen Leistungstests u.a dem Laktattest. Danach könnte ein professionelles Team sofort erkennen wie fit die Spieler wären. Danach wäre noch genug Zeit. Wären diese Tests so gruselig gewesen oder hätten Spieler Gewicht draufgepackt hätte man das mitbekommen.
Lasst mal die Schuld da wo Sie hingehört. Da ist mit der Trainingssteuerung etwas ganz schief gelaufen.
Die Kaderplanung war fürn Arsch. Und der Vorstand war mit Stadien und Chinesen beschäftigt.
Und hat zusätzlich ignoriert das sich Sportlicher Leiter und Trainerteam längst entzweit hatten.
Ebenso braucht man nicht bei externen Beratern wie Struth zu suchen. Keiner zwingt uns solche Dienste anzunehmen. Das Desaster bleibt hausgemacht   

Kalle Wirsch

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 20.Dez.2017, 22:38:54
Die Spieler hätten in der Sommerpause nicht genug getan ist wohl ein schlechter Witz.
Immer mehr wandert die Schuld in den Legenden weg vom Vorstand, dem lässigen brummigen Kaderplaner und vom Trainerteam. Profisportler beginnen - sogar bei 1.FC Köln - die Vorbereitung mit verschiedenen Leistungstests u.a dem Laktattest. Danach könnte ein professionelles Team sofort erkennen wie fit die Spieler wären. Danach wäre noch genug Zeit. Wären diese Tests so gruselig gewesen oder hätten Spieler Gewicht draufgepackt hätte man das mitbekommen.
Lasst mal die Schuld da wo Sie hingehört. Da ist mit der Trainingssteuerung etwas ganz schief gelaufen.
Die Kaderplanung war fürn Arsch. Und der Vorstand war mit Stadien und Chinesen beschäftigt.
Und hat zusätzlich ignoriert das sich Sportlicher Leiter und Trainerteam längst entzweit hatten.
Ebenso braucht man nicht bei externen Beratern wie Struth zu suchen. Keiner zwingt uns solche Dienste anzunehmen. Das Desaster bleibt hausgemacht   
Nein, die Schuld wandert nicht weg von denen, deren Verschulden klar auf der Hand liegt, es schließt andere Faktoren mit ein.
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  
    The following users thanked this post: stanil

stanil

Bin mir auch ziemlich sicher, dass der mutmaßlich schlechte Zustand einiger / vieler Spieler direkt zu Beginn der Vorbereitung bemerkt wurde. Man hat sie wohl trotzdem nicht optimal hingekriegt. Es wäre dann ein weiteres Steinchen im Mosaik des Gesamtversagens.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦

stanil

Wohin der effzeh steuert? We sail into the black.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

MG56

Vor uns der Eisberg.
Aber die Titanic ist unsinkbar.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

drago

Zitat von: MG56 am Freitag, 22.Dez.2017, 22:05:13
Vor uns der Eisberg.
Aber die Titanic ist unsinkbar.

vor uns der eisberg, und spinner und co geben weiter gas und fabeln was vom möglichen neuen stadion. einfach unfassbar.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Fosco

Zitat von: drago am Freitag, 22.Dez.2017, 22:06:17
vor uns der eisberg, und spinner und co geben weiter gas und fabeln was vom möglichen neuen stadion. einfach unfassbar.
da muss man fair sein, in der causa hat man schon lange nichts mehr gehört.
  •  

drago

Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Fosco

  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln


rudde

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 20.Dez.2017, 22:38:54
Die Spieler hätten in der Sommerpause nicht genug getan ist wohl ein schlechter Witz.
Immer mehr wandert die Schuld in den Legenden weg vom Vorstand, dem lässigen brummigen Kaderplaner und vom Trainerteam. Profisportler beginnen - sogar bei 1.FC Köln - die Vorbereitung mit verschiedenen Leistungstests u.a dem Laktattest. Danach könnte ein professionelles Team sofort erkennen wie fit die Spieler wären. Danach wäre noch genug Zeit. Wären diese Tests so gruselig gewesen oder hätten Spieler Gewicht draufgepackt hätte man das mitbekommen.
Lasst mal die Schuld da wo Sie hingehört. Da ist mit der Trainingssteuerung etwas ganz schief gelaufen.
Die Kaderplanung war fürn Arsch. Und der Vorstand war mit Stadien und Chinesen beschäftigt.
Und hat zusätzlich ignoriert das sich Sportlicher Leiter und Trainerteam längst entzweit hatten.
Ebenso braucht man nicht bei externen Beratern wie Struth zu suchen. Keiner zwingt uns solche Dienste anzunehmen. Das Desaster bleibt hausgemacht   




100% richtig, hausgemacht ist das Wort der Stunde!
  •  

Rotweiss

Zitat von: rudde am Mittwoch, 27.Dez.2017, 10:57:30



100% richtig, hausgemacht ist das Wort der Stunde!


Ich füge noch 'vermeidbar' hinzu.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

lucy2004

Zitat von: stanil am Donnerstag, 21.Dez.2017, 23:54:18
Bin mir auch ziemlich sicher, dass der mutmaßlich schlechte Zustand einiger / vieler Spieler direkt zu Beginn der Vorbereitung bemerkt wurde. Man hat sie wohl trotzdem nicht optimal hingekriegt. Es wäre dann ein weiteres Steinchen im Mosaik des Gesamtversagens.


Ich habe zwar von so etwas wenig Ahnung.
Aber wenn ich mir so ein Trainingslager in Kitzbühel anschaue ist das doch mehr Urlaub als alles andere.
Allerdings hatte ich den Eindruck dreimal in den letzten 4 Jahren, nämlich dann als ich da war.
Und es gab ja Zeiten als wir zum Ende einer Begegnung immer noch zulegen konnten.
Aber wie gesagt, ich habe davon keine Ahnung.
  •  

ochsenfrogga

  •  

rudde

Zitat von: ochsenfrogga am Samstag, 30.Dez.2017, 18:03:41
Vorstand raus.


Ich habe bisher kein Wort der Selbstkritik vom Vorstand gehört, die meinen scheinbar sie hätten alles richtig gemacht. Durch die Abgänge von Schmadtke und Stöger haben sie versucht sich aus der Schusslinie zu nehmen. So leicht sollte man sie nicht davonkommen lassen.
Bei allen bisherigen Abstiegen war die Grundursache ein Versagen der Vereinsführung. Köln mit Umfeld bietet eine sehr gute Voraussetzung für einen starken Fussballverein. Mit einer professionellen Führung sehe ich keine Abstiegsgefahr, der 1.FC Köln hat bessere Voraussetzungen als z.B. Freiburg, Augsburg, Mainz, und wieso ist Gladbach seit Jahrzehnten besser als wir? Das kann nicht am Wetter liegen. Es würde mich auch sehr interessieren wieviel Geld die einzelnen Vereine der Bundesliga zur Verfügung haben. Der 1.FC Köln steht nicht schlechter da als viele andere Vereine, teilweise sogar viel besser. Das Management ist Kappes wie man in Köln so sagt, Dress ist ein anderes Wort,

Double 1978

also gladbach macht zwar seit langer zeit bessere arbeit als wir, aber sicher nicht seit jahrzehnten.
  •  

kabelbrad

ich bin mal echt gespannt wie es weitergeht. ich bin vom aktuellen personal kaum überzeugt. Veh hat als spodi noch gar nix gerissen und lebt als trainer und typ von seinem einen großen erfolg. Aehlig hatte jetzt auch keine beeindruckende vita, bevor er in leipzig an der großen kohle saß. ruthenbeck hat zwar in unserer jugend gute arbeit geleistet, aber ist vorher auch nicht übers zweitliga-mittelmaß hinaus gekommen - ich fürchte mit seiner art wird er sich ziemlich schnell verbrauchen. dafür werden jetzt mit bade und jakobs zwei erwiesene top-leute anscheinend aus dem verein gedrängt.

für mich sieht das alles aus, als würde spinner mittlerweile seine fußballerische kompetenz überschätzen, anstatt so reflektiert zu sein wie am anfang. man gibt sich mit mittelmäßigen lösungen zufrieden, anstatt ans limit zu gehen.

die hoffnung, die ich habe, liegt bei den jungen spielern. da kommt ja einiges nach. und ich hoffe auch auf eine generation von fc-mitarbeitern, die ihren job aus liebe zum fußball und zum fc machen, anstatt für die anerkennung der tribüne, von der mir die alte mannschaft und auch stöger manchmal allzu sehr abhängig erschienen.   
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Double 1978

Zitat von: kabelbrad am Montag, 01.Jan.2018, 20:17:24
ich bin mal echt gespannt wie es weitergeht. ich bin vom aktuellen personal kaum überzeugt. Veh hat als spodi noch gar nix gerissen und lebt als trainer und typ von seinem einen großen erfolg. Aehlig hatte jetzt auch keine beeindruckende vita, bevor er in leipzig an der großen kohle saß. ruthenbeck hat zwar in unserer jugend gute arbeit geleistet, aber ist vorher auch nicht übers zweitliga-mittelmaß hinaus gekommen - ich fürchte mit seiner art wird er sich ziemlich schnell verbrauchen. dafür werden jetzt mit bade und jakobs zwei erwiesene top-leute anscheinend aus dem verein gedrängt.

für mich sieht das alles aus, als würde spinner mittlerweile seine fußballerische kompetenz überschätzen, anstatt so reflektiert zu sein wie am anfang. man gibt sich mit mittelmäßigen lösungen zufrieden, anstatt ans limit zu gehen.

die hoffnung, die ich habe, liegt bei den jungen spielern. da kommt ja einiges nach. und ich hoffe auch auf eine generation von fc-mitarbeitern, die ihren job aus liebe zum fußball und zum fc machen, anstatt für die anerkennung der tribüne, von der mir die alte mannschaft und auch stöger manchmal allzu sehr abhängig erschienen.
in erster linie machen die es wegen dem geld. das ist auch völlig ok. und die (allermeisten) leute gehen auch dahin, wo sie am meisten verdienen. und das ist auch ok.
aber ich erwarte, dass sie ihren job so gut wie möglich machen.
im moment macht es wirklich den eindruck, als würden wir in großen schritten rückwärts gehen.


selbst ein klassenerhalt wirft den FC um jahre zurück, so mein gefühl im moment.
  •  

Wormfood

Statt Schmadtke, Stöger, Bade haben wir jetzt Veh, Haddock, Menger.

Nachvollziehbar, dass sich meine Begeisterung über diesen regime chance in Grenzen hält?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

facepalm

sei doch froh, die darüber sind die gleichen wie immer.
  •  

Wormfood

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 03.Jan.2018, 18:50:34
die darüber sind die gleichen wie immer.
Dann wähle sie doch ab bei der nächsten JHV.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

facepalm

Zitat von: Wormfood am Mittwoch, 03.Jan.2018, 19:20:06
Dann wähle sie doch ab bei der nächsten JHV.


würde ich ja aber bei der nächsten mv sind keine vorstandswahlen. du darfst dich an ihrem konstanten verbleib also voraussichtlich noch bis mindestens 2019 erfreuen.
  •