Hauptmenü

Formel 1 2022

Begonnen von Drahdiaweng, Dienstag, 21.Feb.2017, 12:04:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MC41

Zitat von: DanielG. am Montag, 12.Okt.2020, 11:58:51
Formel 2 und 3 fahren mit Einheitschassis und Einheitsmotor. Da kannst du nur übers Setup und den Fahrer glänzen.
Indicar hat Einheitschassis, aber bei den Motoren bin ich nicht sicher.
Alle Markencups (Porsche etc) sowieso.
Macht bei der Formel 1 aber aus meiner Sicht gar keinen Sinn, da es ja die höchstentwickelte Serie ist. Und selbst wenn die Überlegenheit des Mercedesteams nervt will ich ja sehen, dass die Entwicklung in allen Ebenen auf die Spitze getrieben wird. Das macht für mich einen großen Teil der Faszination aus. 2022 wird eh alles auf Null gesetzt, bin gespannt, wer da am besten startet.




Den großen Teil der Faszination macht es schon lange nicht mehr aus, denn durch den Start in die Hybrid Ära gab es auch Kostendeckelung was testen angeht. Plus Regularien was man wie überhaupt machen darf.

Findet ein Team doch mal was klagen 9 andere.

Komischerweise als es diese Deckelung noch nicht gab, haben auch andere Teams Rennen gewonnen abzüglich der Top 2 bzw 3.

  •  

TC70

gab es in der DTM nicht mal die Regelung, dass der Gewinner im nächsten Rennen, mehr Gewicht ins Auto gepackt bekam? Wäre sowas nicht in der Formel1 denkbar?
  •  

KHHeddergott

Zitat von: MC41 am Montag, 12.Okt.2020, 17:17:14
Komischerweise als es diese Deckelung noch nicht gab, haben auch andere Teams Rennen gewonnen abzüglich der Top 2 bzw 3.

Naja. Nur mal als Beispiel 2011, 19 Rennen, davon 18 mal Red Bull auf Pole (und 12 Rennsiege, von den anderen sieben gingen sechs an McLaren, einer an Ferrari). Das ist schon auch recht dominant. Wie es immer dominante Teams gab, angefangen bei Alfa Romeo zu Beginn der Formel 1, die sich nach zwei Jahren zurückzogen, nachdem sie quasi nur gegen sich selbst gefahren waren (mit der Scuderia Ferrari als einziger quasi noch hausinterner Konkurrenz). Und gab es nicht in der zweiten Schummelschumisaison bei Benetton Rennen, in denen Schumacher quasi das komplette Feld überrundete?
Das einzige, was fehlt, ist der konstruktive Irrsinn, der ab Ende der 70er Jahre dem strikteren Reglement geopfert wurde, und der manchmal dazu führte, daß irgendeine Quatschkarre für eine bestimmte Rennstrecke aus purem Zufall das ideale set up hatte.


Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

KHHeddergott

Zitat von: TC70 am Montag, 12.Okt.2020, 17:28:38
gab es in der DTM nicht mal die Regelung, dass der Gewinner im nächsten Rennen, mehr Gewicht ins Auto gepackt bekam?

Die Performancegewichte wurden 2014 eingeführt und 2017 unter großem Jubel wieder abgeschafft.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

FC Karre

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 12.Okt.2020, 17:51:41
Die Performancegewichte wurden 2014 eingeführt und 2017 unter großem Jubel wieder abgeschafft.

das gab es aber in den 90ern schon mal, oder?
  •  

CMBurns

Zitat von: FC Karre am Montag, 12.Okt.2020, 18:00:50
das gab es aber in den 90ern schon mal, oder?

Ja, das war damals lange Zeit so.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 12.Okt.2020, 17:43:40
Naja. Nur mal als Beispiel 2011, 19 Rennen, davon 18 mal Red Bull auf Pole (und 12 Rennsiege, von den anderen sieben gingen sechs an McLaren, einer an Ferrari). Das ist schon auch recht dominant. Wie es immer dominante Teams gab, angefangen bei Alfa Romeo zu Beginn der Formel 1, die sich nach zwei Jahren zurückzogen, nachdem sie quasi nur gegen sich selbst gefahren waren (mit der Scuderia Ferrari als einziger quasi noch hausinterner Konkurrenz). Und gab es nicht in der zweiten Schummelschumisaison bei Benetton Rennen, in denen Schumacher quasi das komplette Feld überrundete?
Das einzige, was fehlt, ist der konstruktive Irrsinn, der ab Ende der 70er Jahre dem strikteren Reglement geopfert wurde, und der manchmal dazu führte, daß irgendeine Quatschkarre für eine bestimmte Rennstrecke aus purem Zufall das ideale set up hatte.



herrlich wie du dein ergugeltes dir zurecht schwurbelst, hamilton musste um keinen der wm titel wirklich kämpfen, und wenn es tatsächlich eng wurde, hat er auch zu unsauberen mittel gegriffen(nicht nur neben der strecke).
Zitat von: kylezdad am Montag, 12.Okt.2020, 09:17:56
Mal ganz dumm gefragt: Gibt es eine Rennklasse, in der alle das gleiche Fahrzeug fahren und es ausschließlich um das fahrerische Können geht?




gibt es nur auf dem papier, es wird überall geschaut, das beste rauszuholen, auch mit unerlaubten mitteln. Heddy der rennsportkommisar  meint sogar weil die champcars einheitliche chassis fahren, wäre auch da alles sauber.
Babbsagg
  •  

KHHeddergott

Zitat von: FC Karre am Montag, 12.Okt.2020, 18:00:50
das gab es aber in den 90ern schon mal, oder?

Ja, aber eben diese DTM/ITC ist ja daran zu Grunde gegangen, daß das Wettrüsten zu teuer wurde. Ich meine, zu Beginn der 90er war das sogar auf damaligem Formel 1-Niveau.

@nico
Du kannst ja gerne Schwachsinn rufen, aber bitte nichts unterstellen, was nicht geschrieben wurde. Ich habe lediglich das Reglement der Indycar-Serie beschrieben, aber nicht bewertet.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 12.Okt.2020, 19:40:51
Ja, aber eben diese DTM/ITC ist ja daran zu Grunde gegangen, daß das Wettrüsten zu teuer wurde. Ich meine, zu Beginn der 90er war das sogar auf damaligem Formel 1-Niveau.

@nico
Du kannst ja gerne Schwachsinn rufen, aber bitte nichts unterstellen, was nicht geschrieben wurde. Ich habe lediglich das Reglement der Indycar-Serie beschrieben, aber nicht bewertet.

Nebensache, leg einfach dein penis drauf.
Babbsagg
  •  

MC41

Mercedes könnte in eine schlechte Situation kommen.

Russel wird evtl abgesägt für Perez.
  •  

Eigelsteiner

sollte es so sein, sehen wir russel woanders.
Babbsagg
  •  

Domstadt

Russel bei Red Bull könnte ich mir vorstellen.
  •  

Rheineye

Yes, er sagt der Test der vor dem GP gemacht worden ist war negativ.

Derweil spekuliert der Express in der Print drüber, ob Vettel noch von Ferrari diese Saison ersetzt wird, wenn es zu weiteren Fahrfehler kommt, bereit stünde wohl Kimi der dann von Mick ersetzt wird. Marko kritisiert Vettel in dem Artikel recht deutlich, dachte die wären befreundet.?

Haas trennt sich wohl von beiden Fahrern und Steiner ist heiß auf Mick Schumacher.
7x Absteiger
  •  

Cikaione

Laut Marko wäre entweder Hulk oder Perez der Ersatz für Albon.
  •  

Rheineye

Gazzetta Dello Sport schreibt Nikita Marzepin und Mick Schumacher zu Haas.
7x Absteiger
  •  

Rheineye

Magnussen und Grosjean nun offiziell raus bei Haas
7x Absteiger
  •  

Cikaione

Schade für Netflix aber gut für die Formel 1 :)
  •  

Cikaione

Hulk ist als Racing Point Reserve in Portugal mit dabei.
  •  

DanielG.

Verstappen auch maximal dämlich


  •  

Cikaione

da versaut er sich wohl die Startaufstellung  :-/
  •  

Eigelsteiner

was war mit verstappen?
Babbsagg
  •  

Domstadt

Ist in Stroll reingefahren.

Cikaione

Zitat von: Eigelsteiner am Freitag, 23.Okt.2020, 18:45:12
was war mit verstappen?

lässt Stroll erst vorbei, nimmt dann den Windschatten und will in der ersten Kurve nach der Start/Ziel Geraden innen vorbei, Stroll aber auf der 2. schnellen Runde und fährt Rennspeed, ist vorne...kein Platz und booom

Eigelsteiner

habs grad gesehen, wirklich beklobbt.
Babbsagg
  •  

JoeFC

Tolle Strecke in Portugal!  :tu:
  •  

Eigelsteiner

so schlecht kann das material nicht sein, wenn man den blick auf den kollegen wirft, vettel einmal mehr richtig richtig schwach.
Babbsagg
  •  

Rheineye

Wenn er die Runde mal trifft ist er schon dran an ihm, aber konstant kann er dass leider nicht mehr abrufen auf den Punkt.

Ich denke wenn Ferrari jemanden in der Hinterhand hätte würde man es auch vorher beenden, bringt ja irgendwie für beide nichts und dem Vettel kann es ja auch keinen Spaß mehr machen.

Albon ich wieder nicht überzeugend, da Perez plötzlich ein Thema bei William ist scheint da echt die Tür für Hülkenberg aufzugehen.
7x Absteiger
  •  

koelner

Zitat von: Eigelsteiner am Samstag, 24.Okt.2020, 16:44:27
so schlecht kann das material nicht sein, wenn man den blick auf den kollegen wirft, vettel einmal mehr richtig richtig schwach.
Beide haben eben keinen Bock mehr aufeinander.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

CMBurns

Der kann einem nur noch leid tun. Hoffentlich findet er nächstes Jahr den Spaß wieder.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Eigelsteiner

Zitat von: CMBurns am Samstag, 24.Okt.2020, 16:56:26
Der kann einem nur noch leid tun. Hoffentlich findet er nächstes Jahr den Spaß wieder.
Leid? Nicht wirklich, den spass gönne ich ihm aber von herzen!
Babbsagg
  •