Hauptmenü

Formel 1 2022

Begonnen von Drahdiaweng, Dienstag, 21.Feb.2017, 12:04:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FC Karre

  •  

sentenza_10

Eigentlich war das heute eine Sensation! Nicht 2 Mercedes vorne! Das passt den alten Säcken doch überhaupt nicht.
Naja, gesehen habe ich das Rennen nicht, wie schon seit 2 Jahren nicht mehr. Eine langweiligere Rennserie gab es bisher nicht. Da ist die Bambini KLasse interessanter.
Bin inzwischen bei der Formel E.

Und auch die DTM hat die Formel 1 überholt. (Das ich das mal sagen würde).
No beast so fierce but knows some touch of pity. But I know none, and therefore I am no beast.
  •  

Eigelsteiner

die f1 als bambini klasse zu bezeichnen, und im gleichen atemzug sich als formel e fan zu outen, ist richtig gross!
Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

Wenn sie in zukunft eine richtige renndistanz von 90 minuten in voller kraft entfaltung fahren können, ok, und dann noch die fahrer resterampe aussortieren, dann gerne.
Babbsagg
  •  

Mr.Miyagi

Dieses Autofahren auf der Rennbahn gibts noch? Ich habe das in den 90ern auch mal ab und an geschaut, meist wegen Kai Ebel.
  •  

Rheineye

Zahlreiche frühere Formel-1-Fahrer und ehemalige Weltmeister äußern ihr Unverständnis über die Strafe gegen Sebastian Vettel.

Damon Hill etwa sagt: "Ja, er hätte mehr Platz lassen können. So aber haben wir ein tolles Finale verpasst, weil es die Strafe gab. Es bestanden genug Zweifel, als dass man sie hätte weitermachen lassen können. Denkt an Dijon", meint Hill und verweist auf das legendäre Duell zwischen Gilles Villeneuve und Rene Arnoux, die sich binnen weniger Kilometer gleich mehrfach berührt (und teilweise von der Strecke gefahren) hatten.

Alexander Wurz bewertet die Situation ganz technisch: "Vettel hat erst in den Rückspiegel geschaut, nachdem er die Lenkung korrigiert hat. Dass er so weit gerutscht ist, ist der Physik geschuldet. Und dass Lewis keinen Platz hatte, das liegt eben an einem Stadtkurs. Für mich war das keine Strafe."

Mario Andretti schimpft das Urteil der Rennleitung gar als "nicht akzeptabel" und sagt weiter: "Die Stewards sollten zweifelsfrei gefährliche Manöver bestrafen, aber keine einfachen Fehler, die aus hartem Racing heraus entstehen."


Webber, der während seiner Zeit als Teamkollege von Sebastian Vettel nicht immer einer Meinung war mit dem Deutschen, sagt nun: "Ich habe zwar das Rennen nicht gesehen, inzwischen aber den 'Zwischenfall'. Verrückte Strafe!"

Auch Allan McNish, früher selbst Formel-1-Fahrer und oft genug als FIA-Steward im Einsatz, meint: "Keine Ahnung, was Vettel da anders hätte machen können. Aufgrund seiner Geschwindigkeit hätte es ihn so oder so derart weit hinausgetragen."
7x Absteiger

Schlittschoh

Vettels hätte Hamilton nach seinem Fehler vorbei lassen sollen um der Strafe zu entgehen. Dann hätte er es immer noch auf der Strecke und mit Windschatten entscheiden können.
  •  

FC1948

Zitat von: Schlittschoh am Montag, 10.Jun.2019, 09:41:59
Vettels hätte Hamilton nach seinem Fehler vorbei lassen sollen um der Strafe zu entgehen. Dann hätte er es immer noch auf der Strecke und mit Windschatten entscheiden können.

Hätte er nie geschafft, dann auf der Strecke nochmals vorbeizukommen.
Da wäre Hamilton weggezogen
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: FC1948 am Montag, 10.Jun.2019, 10:10:40
Hätte er nie geschafft, dann auf der Strecke nochmals vorbeizukommen.
Da wäre Hamilton weggezogen
Zitat von: Rheineye am Montag, 10.Jun.2019, 00:24:05
Zahlreiche frühere Formel-1-Fahrer und ehemalige Weltmeister äußern ihr Unverständnis über die Strafe gegen Sebastian Vettel.

Damon Hill etwa sagt: "Ja, er hätte mehr Platz lassen können. So aber haben wir ein tolles Finale verpasst, weil es die Strafe gab. Es bestanden genug Zweifel, als dass man sie hätte weitermachen lassen können. Denkt an Dijon", meint Hill und verweist auf das legendäre Duell zwischen Gilles Villeneuve und Rene Arnoux, die sich binnen weniger Kilometer gleich mehrfach berührt (und teilweise von der Strecke gefahren) hatten.

Alexander Wurz bewertet die Situation ganz technisch: "Vettel hat erst in den Rückspiegel geschaut, nachdem er die Lenkung korrigiert hat. Dass er so weit gerutscht ist, ist der Physik geschuldet. Und dass Lewis keinen Platz hatte, das liegt eben an einem Stadtkurs. Für mich war das keine Strafe."

Mario Andretti schimpft das Urteil der Rennleitung gar als "nicht akzeptabel" und sagt weiter: "Die Stewards sollten zweifelsfrei gefährliche Manöver bestrafen, aber keine einfachen Fehler, die aus hartem Racing heraus entstehen."


Webber, der während seiner Zeit als Teamkollege von Sebastian Vettel nicht immer einer Meinung war mit dem Deutschen, sagt nun: "Ich habe zwar das Rennen nicht gesehen, inzwischen aber den 'Zwischenfall'. Verrückte Strafe!"

Auch Allan McNish, früher selbst Formel-1-Fahrer und oft genug als FIA-Steward im Einsatz, meint: "Keine Ahnung, was Vettel da anders hätte machen können. Aufgrund seiner Geschwindigkeit hätte es ihn so oder so derart weit hinausgetragen."

als ob die Ahnung hätten.
Babbsagg
  •  


FC Karre

ZitatGanz anders Hamilton. Trotz Vettels Affront nahm der Brite den schlechten Verlierer noch mit aufs Siegerpodest. Diese Souveränität zeigt, warum Hamilton bald Sechsfach-Weltmeister ist und Vettel weiter erfolglos dem ersten Titel mit Ferrari hinterherfährt.

wäre vettel doch nur etwas souveräner. dann wäre der ferrari auch endlich siegfähig.
  •  

Rheineye

Lewis wird medial für die Szene natürlich gefeiert und als großer Sportsmann hingestellt ich fand diese einfach nur läppisch, wer Hamilton etwas beobachtet weiß auch das er medial ein gewisses Spiel spielt um seine Marke zu pushen.

Der hat doch selber im Auto rumgefunkt wie gefährlich die Situation war und Toto Wolff hat direkt zur FIA gefunkt.

Hätte er sich sparen sollen ebenso wie Schumi 2002 nach der Farce in Österreich den Barrichello auf Platz 1 geholt hat.
7x Absteiger

FC1948

Ich mag Hamilton genau so wenig wie Vettel!
Aber das Hamilton sich jetzt hinstellt und den guten spielt, er sagte ja das er die Strafe nicht zu verantworten hat und ausgesprochen bzw entschieden hat.
Keine Minute nach dem Vorfall funkt er sofort, dass es nicht korrekt war!
Hamilton und die ganze Formel 1 ist einfach nur noch falsch.... Von A-Z!!!
  •  

MC41

Ach das Hamilton Schauspiel taugt doch schon zur Komödie.

Natürlich sind das alles Egoisten bis unters Dach.

Aber diese ganze Nummer von den Fake Problemen die er immer funkt um zwei Runden später Rundenrekorde zu brechen und diesem ganzen anderen Gehabe ist nur noch traurig.

Double 1978

Die ganze Formel 1 ist doch nur noch traurig. Da geht es doch, wie beim Fußball nur noch um die Show und das Event. Der eigentliche Sport ist den verantwortlichen doch schon fast egal.
Wenn die Spannung für die evantzuschauer fehlt, weil ein Fahrer 4 mal in Folge Weltmeister wird, werden die Regeln geändert. Da werden DRS-Zonen eingerichtet damit das überholen einfacher wird, und dem Zuschauer Spannung suggeriert wird und überholmanöver geboten werden, da ja sonst alle nur hintereinander herfahren. Da es aber überholmanöver gibt, müssen genug Fahrer im Feld sein. Also werden schon leichte Berührungen sofort untersucht und gegebenenfalls bestraft, damit die Fahrer nicht so rüpelhaft fahren. Wie auch im fussball geht es auch in der Formel 1 nur um die großen teams. So wie die es wollen, werden die Veränderungen eingeführt.


Interessant auch die Werbung im TV für das jeweils nächste Rennen. Da wird mit Crashs und spektakulären Szenen geworben, die vor mehr als 6 Jahren stattfanden. Solche scenen gibt's doch heute gar nicht mehr. Allein die starts, wo früher immer die Post abging, ist heute ein wie an der Perlenkette gereihtes hinterherfahren.
Über die ganze Technik und überprüfbaren Daten im Auto wollen wir gar nicht erst reden. Es würde mich nicht wundern wenn die auch den füllstand der blase des Fahrers überprüfen können.

  •  

Gimli78

Und ich kleiner Naivling dachte immer, die FIA würde die Regeln immer so interpretieren, dass es eine spannende WM bis zum letzten Rennen ist. Seit gestern, bin ich auch hier aufgeklärt worden. Vielen Dank dafür. Die FIA regelt es so, das der "richtige" Sieger feststeht! Oder wollen Sie einfach nur, dass ein MSC nicht mehr Redordweltmeister ist?
LH44 geht mir mit seiner Doppelmoral auf den Zeiger. Hat man wieder gestern schön gesehen. Erst heulen, dann feiern und dann sprüche raushauen, so will er ja nicht gewinnen. Ja wie jetzt?
Die Argumentationsweise kann ich auch nicht nachvollziehen: Vettel hat einen Fehler gemacht und deswegen, hat der LH44 verdient gewonnen. Kapier ich nicht. LH44 hat sich wie oft in der Haarnadel verbremst und dabei wieviele Sekunden verloren? Zu oft für einen fünffachen Weltmeister.
Aber darum geht es ja nicht. Die Frage ist doch: Kann man dem Vettel vorwerfen/nachweisen, eine Kollision bewusst in Kauf genommen zu haben um eine Kollision zu vermeiden?



Ich habe keine Ahnung von Fußball!

Eigelsteiner

Zitat von: Gimli78 am Montag, 10.Jun.2019, 19:38:20
Und ich kleiner Naivling dachte immer, die FIA würde die Regeln immer so interpretieren, dass es eine spannende WM bis zum letzten Rennen ist. Seit gestern, bin ich auch hier aufgeklärt worden. Vielen Dank dafür. Die FIA regelt es so, das der "richtige" Sieger feststeht! Oder wollen Sie einfach nur, dass ein MSC nicht mehr Redordweltmeister ist?
LH44 geht mir mit seiner Doppelmoral auf den Zeiger. Hat man wieder gestern schön gesehen. Erst heulen, dann feiern und dann sprüche raushauen, so will er ja nicht gewinnen. Ja wie jetzt?
Die Argumentationsweise kann ich auch nicht nachvollziehen: Vettel hat einen Fehler gemacht und deswegen, hat der LH44 verdient gewonnen. Kapier ich nicht. LH44 hat sich wie oft in der Haarnadel verbremst und dabei wieviele Sekunden verloren? Zu oft für einen fünffachen Weltmeister.
Aber darum geht es ja nicht. Die Frage ist doch: Kann man dem Vettel vorwerfen/nachweisen, eine Kollision bewusst in Kauf genommen zu haben um eine Kollision zu vermeiden?




jo, dass gesamte rennwochenende hat er die kurve nicht in den griff bekommen, sein auto war selbst mit eckigen reifen dem roten ebenbürtig im rennen.
Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

ich denke auch das die fia extrem glücklich wäre, wenn der rekordchampion die königreich flagge hinter seinem namen hat.
Babbsagg
  •  

MC41

Ach keine Ahnung, die Lobby die Mercedes hat ist aber einfach viel zu groß aktuell.

Letztes Jahr hat Mercedes mit den Reifen Probleme bzw sie nicht zu schreddern. Stellt es so hin, dass etliche Teams Probleme damit haben und es werden für einige Rennen neue gebaut die wie gemalt für den Mercedes sind. Lustig zu erwähnen, dass nur Mercedes sich beschwert hat und die anderen Teams nie gefunden wurden.

Die neuen Reifen aus diesem Jahr sind angelehnt an welche Reifen? Richtig, die Mercedes Spezial aus dem letzten Jahr.

Nun beschweren sich ALLE Teams außer Mercedes über die Reifen und was macht Pirelli? Nichts... beblüffend..
  •  

Rheineye

Leider ist in der Reifen Sache neben Mercedes auch Mclaren großer Verfechter, daher wird es dort auch keine Änderungen geben.

Traurig für die Formel 1 das die Reifen so entscheidend sind...vielleicht sollte man Michelin und Bridgestone wieder mit reinholen.
7x Absteiger
  •  

dafrocka

Fettes Rot Coeln
  •  

Rheineye

Auch auf deutsch


https://m.youtube.com/watch?v=dVfRd0uCZ10


Der einzige EX Fahrer der die Strafe ok findet, da will wohl einer nen Comeback geben, normal lässt der eigentlich in seinen Blogs keine Möglichkeit aus um über Hamilton zu hetzen
7x Absteiger
  •  

Eigelsteiner

Vor allem waren es bei Rosberg grundsätzlich die anderen die Schuld hatten, fähnchen im wind mit Top a s c h lecker Qualitäten.
Babbsagg
  •  

Gimli78

Jetzt wo der Niki tot ist (nichts gegen ihn!) will man wohl sicher stellen, dass "sein" Fahrer in dem Jahr auch Weltmeister wird. Noch eine Verschwörungstheorie mehr  :-/

Warum hat man die Situation nicht einfach als normalen Rennzwischenfall bewertet. Davon hätte die Formel1 längerfristig mehr davon gehabt. Jetzt hat man fast nur negative Presse. Außer in England. Aber die sind sowieso völlig merkbefreit.

Die Schildertausch-Aktion war natürlich absoluter Kindergarten. Besser wäre es gewesen, wenn er der ganzen Zeremonie ferngeblieben wäre bzw. in dieser Zeit mit Rennkommisaren diskutiert hätte. Und das vor laufenden Kameras. Wäre mal was anderes gewesen...
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  

Doktor_Kraesch

Zitat von: Gimli78 am Dienstag, 11.Jun.2019, 15:51:36
Jetzt wo der Niki tot ist (nichts gegen ihn!) will man wohl sicher stellen, dass "sein" Fahrer in dem Jahr auch Weltmeister wird. Noch eine Verschwörungstheorie mehr  :-/

Warum hat man die Situation nicht einfach als normalen Rennzwischenfall bewertet. Davon hätte die Formel1 längerfristig mehr davon gehabt. Jetzt hat man fast nur negative Presse. Außer in England. Aber die sind sowieso völlig merkbefreit.

Die Schildertausch-Aktion war natürlich absoluter Kindergarten. Besser wäre es gewesen, wenn er der ganzen Zeremonie ferngeblieben wäre bzw. in dieser Zeit mit Rennkommisaren diskutiert hätte. Und das vor laufenden Kameras. Wäre mal was anderes gewesen...

Man hatte in England negative Presse bereits während der Übertragung, in der die Strafe hart kritisiert wurde (anders als bei Sky in Deutschland). Die Motorsportbegeisterung ist in England ausgeprägter als bei uns.

Die Schildertausch Aktion war lustig.
  •  

FC Karre

ZitatWie EXPRESS aus FIA-Kreisen erfuhr, hat der italienische Rennstall nie wirklich vorgehabt, Protest einzulegen. Denn: Es gibt einen Funkspruch Vettels, in dem dieser indirekt zugibt, gewusst zu haben, dass er Hamilton in die Linie fährt. Daher hatte sich Ferrari intern bereits am Sonntag nach dem Rennen dazu entschlossen, auf einen Einspruch zu verzichten.
  •  

MC41

  •  

Rheineye

Tolle Strecke da in Frankreich....ich würde noch größere Auslaufzonen bauen.

Vettel von P7 heute mit großem Crash Potenzial, hat gestern wieder leider Fehler in seiner Runde gehabt, Mick Schumacher wurde von seinem Teamkollegen abgeschossen.
7x Absteiger
  •  

CMBurns

Heute laufen auch die 24h auf dem Ring. Finde ich wesentlich reizvoller.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

CMBurns

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 23.Jun.2019, 10:23:46
Auch wenn es verrückt klingt, die liefen schon gestern

Beblüffend!
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •