Hauptmenü

Formel 1 2022

Begonnen von Drahdiaweng, Dienstag, 21.Feb.2017, 12:04:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eigelsteiner

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:02:09
Für Mercedes auch nicht tragbar...wenn er weiterfahren möchte kann er sich mit Verstappen bei den Dosen duellieren.
Übertreib mal nicht, dass war die pure emotion, auch wenn sie überwiegend peinlich war, muss jetzt hier nicht das ende von vettel vorrausgesagt werden.
Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:03:36
zwei no.1 fahrer?
wäre für mich die einzige rettung, die 2 freunde in einem team.
Babbsagg
  •  

Rheineye

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:02:11
  warum lol?
Weil Mercedes die beiden niemals in einem Team fahren lässt, leider hat Vettel auch heute wieder bewiesen das ihm mit Hamilton im Nacken die Nerven gehen, die werden niemals nach der Rosberg und Hamilton Nummer nun einen Vettel neben Lewis setzen.

Äußerem glaube ich hat er sich mit der Schilder Nummer eben ganz schön lächerlich gemacht.
7x Absteiger
  •  

MC41

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:02:09
Für Mercedes auch nicht tragbar...wenn er weiterfahren möchte kann er sich mit Verstappen bei den Dosen duellieren.


Wird ja schon länger gemunkelt das 2020 Sergio Perez den Ferrari fährt

Perez? 

:D

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Fosco

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:04:18
  Übertreib mal nicht, dass war die pure emotion, auch wenn sie überwiegend peinlich war, muss jetzt hier nicht das ende von vettel vorrausgesagt werden.
find ich auch. ìst doch zumindest unterhaltsam die reaktion. und ich kann das auch verstehen von vettel. am ende macht er halt zu viele fehler. die formel 1 fahrer haben aber auch wirklich fast alle dezent ne schraube locker.

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

DanielG.

Also ich glaube auch: in den 80igern hätten sich da einige bei so ner Sache ins Gesicht gehauen. Alle heulen immer rum, alle seien so stromlinienförmig. Gibt dann mal einer etwas mehr Gas heulen auch alle.



Eigelsteiner

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:01:04
ich finde die Strafe eher Kindergarten.
Fahrfehler passieren immer wieder. Aber das Auto dann noch abfangen bei den Geschwindigkeiten wird gleich bestraft. Für mich war das ne Normale rennsituation.
rückblickend muss ich sagen, dass die Kommissar da tatsächlich ein Auge hätten zudrücken können.
Babbsagg
  •  

MC41

Wer war heute Rennkommissar?
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

KHHeddergott

Zitat von: DanielG. am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:10:31
Also ich glaube auch: in den 80igern hätten sich da einige bei so ner Sache ins Gesicht gehauen. Alle heulen immer rum, alle seien so stromlinienförmig. Gibt dann mal einer etwas mehr Gas heulen auch alle.


.

Haette er mal zugeschlagen, statt den schlechten Verlierer beim Topfschlagen zu geben. Fehlte nur noch, dass er alle Klötzchen umschmeißt. "Mit euch spiel ich nie nie wieder!"
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:12:57
rückblickend muss ich sagen, dass die Kommissar da tatsächlich ein Auge hätten zudrücken können.

Naja. Fahrfehler Fahrer A, Fahrer B käme vorbei, wenn Fahrer A nicht so auf die Strecke zurück kommt und die Tür zumacht. Wie soll man das nicht bestrafen?
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: KHHeddergott am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:21:59
Naja. Fahrfehler Fahrer A, Fahrer B käme vorbei, wenn Fahrer A nicht so auf die Strecke zurück kommt und die Tür zumacht. Wie soll man das nicht bestrafen?
du hast recht. Wie bei allem. :-)
Babbsagg
  •  

Rheineye

Jacques Villeneuve: "It has been one of worst race control decision I have ever seen"
7x Absteiger
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:24:56
Jacques Villeneuve: "It has been one of worst race control decision I have ever seen"
aus der Helikopter Sicht war es das tatsächlich.
Babbsagg
  •  

Rheineye

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:25:18
erklär mal, ich kann kein englisch.
Videos ansehen kannst du aber ?


Sky Italy sagt in Monaco war die Situation identisch ohne Strafe
7x Absteiger
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:25:18
erklär mal, ich kann kein englisch.

Sky Italy meint, die Situation in Monaco sei identisch gewesen (naja), und da habe es keine Strafe gegeben. Wie seit 90 Jahren eben immer alle gegen Ferrari. Oder so.

Vettel hat btw ja keinen Fahrfehler begangen, er musste mit der Hinterachse kämpfen. Ein gesundes Selbstbewusstsein braucht es auf jeden Fall.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:28:43
Videos ansehen kannst du aber ?
UPS, nicht gesehen, bin aufm Acker gassi gehen.
Babbsagg
  •  

Gelle

Lustig ist doch die Tatsache das mit Emmanuel Pirro ein Italiener heute der Ex-Fahrer war der mitentschieden hat über die Strafe.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:28:43
Videos ansehen kannst du aber ?


Sky Italy sagt in Monaco war die Situation identisch ohne Strafe
überragend.
Babbsagg
  •  

Fosco

Zitat von: KHHeddergott am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:21:59
Naja. Fahrfehler Fahrer A, Fahrer B käme vorbei, wenn Fahrer A nicht so auf die Strecke zurück kommt und die Tür zumacht. Wie soll man das nicht bestrafen?
die frage ist doch ob man wirklich jeden fahrfehler bestrafen muss, oder ob man so einige sachen auch unter racing verbuchen kann.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Gelle am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:30:21
Lustig ist doch die Tatsache das mit Emmanuel Pirro ein Italiener heute der Ex-Fahrer war der mitentschieden hat über die Strafe.

Ich glaube, man tut sich keinen Gefallen mit den Ex-Fahrern. Die müssen eher ausblenden, was vom Fahrer-Dasein noch in ihnen schlummert, als daß es hilft, konsequent nach Regeln zu urteilen.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: KHHeddergott am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:28:52
Sky Italy meint, die Situation in Monaco sei identisch gewesen (naja), und da habe es keine Strafe gegeben. Wie seit 90 Jahren eben immer alle gegen Ferrari. Oder so.

Vettel hat btw ja keinen Fahrfehler begangen, er musste mit der Hinterachse kämpfen. Ein gesundes Selbstbewusstsein braucht es auf jeden Fall.

was naja? Die Situation ist sehr gut miteinander zu vergleichen.
Babbsagg
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Fosco am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:32:22
die frage ist doch ob man wirklich jeden fahrfehler bestrafen muss, oder ob man so einige sachen auch unter racing verbuchen kann.

Wenn aus dem Fahrfehler resultiert, daß Fahrer B die Wahl hat zwischen Bremsen, Mauer, oder Crash mit Fahrer A? Ich bin da zwar recht leidenschaftslos, muss ich gestehen, ich weiss aber nicht, was genau man sonst denn dann bestrafen soll, als genau solche Situationen. Strafe im Sinne daß der Vorteil, den sich der Fahrer verschafft, ob freiwillig oder nicht, korrigiert wird. Hamilton hätte das Rennen gewonnen, hat es so jetzt gewonnen. Alles gut.   
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:34:02
was naja? Die Situation ist sehr gut miteinander zu vergleichen.

Quatsch. Eine Kurve später macht er die Tür zu, das darf er ja einmal. Das ist doch kein Resultat dessen, daß er "off track" gefahren ist. Da kann man wirklich eine neue Situation annehmen.

Vettel selbst sagt doch, daß er froh war, nicht in die Mauer gefahren zu sein (was dann womöglich eher Hamilton gewesen wäre statt der Mauer...). Und wir gehen ja sicher davon aus, daß der Schlenker zum Schluss Richtung Mauer von Vettel noch Folge der schlechten Traktion war...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Fosco

Zitat von: KHHeddergott am Sonntag, 09.Jun.2019, 22:38:58
Wenn aus dem Fahrfehler resultiert, daß Fahrer B die Wahl hat zwischen Bremsen, Mauer, oder Crash mit Fahrer A? Ich bin da zwar recht leidenschaftslos, muss ich gestehen, ich weiss aber nicht, was genau man sonst denn dann bestrafen soll, als genau solche Situationen. Strafe im Sinne daß der Vorteil, den sich der Fahrer verschafft, ob freiwillig oder nicht, korrigiert wird. Hamilton hätte das Rennen gewonnen, hat es so jetzt gewonnen. Alles gut.   

ja. für mich gehört das auch dazu. so eine situation war dann ja nicht mehr kontrollierbar für vettel. hätte er die wahl gehabt, und hätte anders rauskommen können, wäre ich auch für eine strafe. aber so, das würde bei mir unter racing fallen, und sanktionslos bleiben. ich glaube, und das erspare ich uns und vor allem mir, man könnte jetzt zig situationen raussuchen die sich ähnlich sind, auch unter deinen vorgaben, und dennoch unterschiedlich behandelt wurden.

Draper

Die Strafe war vollkommen lächerlich. Wichtiger ist die Frage: Wen interessiert Formel 1 eigentlich noch?
  •