Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rory78

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 12.Mär.2023, 15:38:52Es ist ein Foul von Hübers auf der Strafraumlinie und damit Elfmeter. Ich finde es halt nur bemerkenswert, dass hier manche User nix zum Spiel schreiben, sondern nur Erklärungen für diese Leistung bei Schiedsrichter oder Ultras suchen.
Ich finde es bemerkenswert, dass man sich in diesem Thread für berechtigte Kritik an offensichtlich diskussionswürdigen und spielentscheidenden Schiedsrichterentscheidungen rechtfertigen muss.

Byakugan

Zitat von: Koeln52 am Sonntag, 12.Mär.2023, 19:10:02Auweia, "Beschwörungstheorien" jetzt auch beim Fussball und selbstverständlich wird da eine angebliche Fehlentscheidung-die keine war- gegen den eigenen ach so geliebten Verein als Anlaß genommen. Wenn aber Entscheidungen der bösen  Schiedsrichtergilde positiv ausgehen - siehe Schalke-Heimspiel und andere in dieser Saison-dann ist alles in Ordnung.
Oh nein, die Schiedsrichter wollten uns ja damals belohnen und für die dummdreiste Betrugsversuche sollte man die Bochumer nachträglich bestrafen. Ironie aus...

 
Leseverständnis ist nicht so dein Ding, oder?

Wo hole ich denn Verschwörungstheorien hervor? Ich rede nicht davon, dass wir konsequent benachteiligt werden (die Weiners und Kinhöfers mal ausgenommen), sondern dass die Qualität der Schiedsrichter über die Jahre immer weiter abgenommen hat.

Dabei werden sich die Regeln im Nachhinein immer wieder so zurechtgelogen, dass der Pfiff des Schiris letzten Endes als "vertretbar" gilt. Als Konsequenz dürfen dann Schwalbenvögel wie Thuram, Marin und Konsorten ihr Unwesen in der Liga treiben.

In der Premier League hätten sich Zuschauer, Profis und der Schiri über Antwi-Adjeis Benehmen wahlweise echauffiert oder kaputt gelacht. In der Buli wird das Verhalten mit einem Elfmeter belohnt und sonst nicht weiter thematisiert.

Wenn es dann mal gegen internationale Gegner geht, wird plötzlich nicht mehr jeder Schwächeanfall gepfiffen. Nichtmal von deutschen Schiris. Offensichtlich wird da ein anderer Bewertungsmaßstab angelegt. Und das ist einer der Gründe (von vielen), weswegen die Bundesliga international mittlerweile hinten dran ist. Da braucht man nicht über Investoren zu reden, wenn mit der Schirigilde ein ganz offensichtliches Problem nicht angesprochen, sondern im Gegenteil, noch bei jeder Gelegenheit intern (vom DFB) und extern (mediale Berichterstattung) hofiert und vor berechtigter Kritik geschützt wird. 

Rheineye

Zitat von: Rory78 am Sonntag, 12.Mär.2023, 23:21:57Ich finde es bemerkenswert, dass man sich in diesem Thread für berechtigte Kritik an offensichtlich diskussionswürdigen und spielentscheidenden Schiedsrichterentscheidungen rechtfertigen muss.
Es ist doch überhaupt kein Problem über Entscheidungen zu diskutieren, nur was hier passiert ist ein teilweise raushauen von Verschwörungstheorien und ein suchen nach Alibis wie schon in anderen Saisons als es sportlich nicht (mehr) gut lief, Hübers hat das foul zugegeben, die Proteste vom FC haben sich auch im Rahmen gehalten.
Zudem finde ich es wirklich schwach, wegen einem Gegentor in der 9. Minuten gegen den Tabellenletzten von ,,spielentscheidend" zu sprechen.
7x Absteiger
  •  

Orneo

Nimmt man Keller beim Wort, gibt es seitens der sportlichen Leitung die explizite Vorgabe sich nicht Schiedsrichter abzuarbeiten. Joniii darf das natürlich, aber Hübers würde ich in dem Kontext sehen und für die Profis ist das auch grundsätzlich richtig. Die hiesigen Amateure können sich freier äußern, von der großen Verschwörung bis Heulsusen-Vorwürfen ist doch alles legitim, auch wenn gerade eher die letzte Gruppe vermeintliche Verschwörungen herbeikonstruiert.
Dass so eine Szene wie auch schon gegen VW vorentscheidend ist, ist ein gravierendes Problem unserer Offensive und wird auch in den betreffenden Themen ausgebreitet. Der Umstand ist auch für diesen Kader keine Notwendigkeit, aber momentan ein Tatsachenbefund.

Jenseits von Einzelentscheidungen kann doch ebenso das größere Bild hier kommentiert werden. Am vorigen Spieltag wurde das Gladbacher Frettchen (zu Recht) skandalisiert, diesmal ist eine vergleichbare Schwalbe in einer Szene ohne Torgefahr an der Strafraumgrenze (oder sogar außerhalb) ein völlig klarer Elfmeter? Da stellt sich schon die Frage, was für eine Spielleitung man sich für den Sport und die Liga eigentlich wünscht.

Rheineye

Die Szene von Thuram war eine klare Schwalbe, hier trifft Hübers den Spieler und dazu auf der Linie, also ist es ein vertretbarer Elfmeter und keine klare Fehlentscheidung.

Würde der FC diesen nicht bekommen, würden hier zurecht die gleichen Leute jammern, nur haben wir halt nicht das Glück dass unsere Spieler mal 1 gegen 1 in den Strafräume ziehen und auf so ungeschickte Verteidiger treffen wie zum Teil Hübers oder Killian.
7x Absteiger
  •  

Rory78

Zitat von: Byakugan am Montag, 13.Mär.2023, 04:57:34Leseverständnis ist nicht so dein Ding, oder?

Wo hole ich denn Verschwörungstheorien hervor? Ich rede nicht davon, dass wir konsequent benachteiligt werden (die Weiners und Kinhöfers mal ausgenommen), sondern dass die Qualität der Schiedsrichter über die Jahre immer weiter abgenommen hat.

Dabei werden sich die Regeln im Nachhinein immer wieder so zurechtgelogen, dass der Pfiff des Schiris letzten Endes als "vertretbar" gilt. Als Konsequenz dürfen dann Schwalbenvögel wie Thuram, Marin und Konsorten ihr Unwesen in der Liga treiben.

In der Premier League hätten sich Zuschauer, Profis und der Schiri über Antwi-Adjeis Benehmen wahlweise echauffiert oder kaputt gelacht. In der Buli wird das Verhalten mit einem Elfmeter belohnt und sonst nicht weiter thematisiert.

Wenn es dann mal gegen internationale Gegner geht, wird plötzlich nicht mehr jeder Schwächeanfall gepfiffen. Nichtmal von deutschen Schiris. Offensichtlich wird da ein anderer Bewertungsmaßstab angelegt. Und das ist einer der Gründe (von vielen), weswegen die Bundesliga international mittlerweile hinten dran ist. Da braucht man nicht über Investoren zu reden, wenn mit der Schirigilde ein ganz offensichtliches Problem nicht angesprochen, sondern im Gegenteil, noch bei jeder Gelegenheit intern (vom DFB) und extern (mediale Berichterstattung) hofiert und vor berechtigter Kritik geschützt wird.
Vielleicht war der Elferpfiff vom Welz auch ne Reaktion auf Baumgarts Kritik an Willenborg, so nach dem Motto "Halt das nächste mal die Fresse, siehste jetzt, was de davon hast." Ich traue den Pennern alles zu.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Zitat von: Rory78 am Montag, 13.Mär.2023, 09:04:52Vielleicht war der Elferpfiff vom Welz auch ne Reaktion auf Baumgarts Kritik an Willenborg, so nach dem Motto "Halt das nächste mal die Fresse, siehste jetzt, was de davon hast." Ich traue den Pennern alles zu.
Und dann wundert man sich, wieso man mich ernsthaft diskutieren kann wenn solche konfuse Unterstellungen kommen? Wieso hat uns denn dann der Stieler bei Union nicht verpfiffen? Mag er den Welz nicht? Hier wird so getan, als sei der Elfmeter gegen Bochum der größte Skandal, dabei sieht man ganz klar das der Spieler getroffen wird und auch Hübers bestätigt das, außerhalb hätte es Freistoß gegeben und innerhalb dann halt einen Elfmeter. Ich könnte so kein Spiel mehr schauen, wenn es für mich sowieso klar ist dass dort betrogen wird.

Das deutsche Schiedsrichter grundsätzlich kleinlich pfeifen stimmt, es ist aber auch in der Premier League nicht mehr so wie es in den 90ern oder 2000er war, auch da wird mittlerweile nicht mehr soviel laufen gelassen, ManU gegen Southhampton gestern war auch ein richtiges kackspiel, ebenso gibt es auch dort mittlerweile genügend Schauspieleinlagen.
7x Absteiger
  •  

RB-Thomas

ich sehe keine schiri-verschwörung, ebenso keine übergreifende ansagen á la "pfeift köln aus der liga, damit hoffenheim drin bleibt". das ist quatsch. und dafür sind dfb und dfl auch eh viel zu doof.

das problem ist, dass die deutschen schiedsrichter insgesamt einfach unglaublich inkompetente flachpfeifen sind. wer jede szene streng nach dem zufallsprinzip bewertet, wird halt auf dem platz nicht mehr ernst genommen. und dann dürfen sich folgerichtig auch alle, also manche, alles erlauben. siehe bspw. dieses unsägliche zeitspiel allerorten. neulich eine übersicht der netto-spielzeit der großen ligen gesehen, da lag die bundesliga ganz weit hinten. da würde ich mal ansetzen. denn das geht ziemlich einfach.  

Wormfood

Schiedsrichter-Team

Welz, Tobias (Wiesbaden)

Note: 3,0

Alles in allem eine ordentliche Partie mit kleineren Fehlern in der Bewertung von Zweikämpfen; die Entscheidung auf Elfmeter für Bochum ging in Ordnung.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Rheineye

Zitat von: RB-Thomas am Montag, 13.Mär.2023, 09:24:29ich sehe keine schiri-verschwörung, ebenso keine übergreifende ansagen á la "pfeift köln aus der liga, damit hoffenheim drin bleibt". das ist quatsch. und dafür sind dfb und dfl auch eh viel zu doof.

das problem ist, dass die deutschen schiedsrichter insgesamt einfach unglaublich inkompetente flachpfeifen sind. wer jede szene streng nach dem zufallsprinzip bewertet, wird halt auf dem platz nicht mehr ernst genommen. und dann dürfen sich folgerichtig auch alle, also manche, alles erlauben. siehe bspw. dieses unsägliche zeitspiel allerorten. neulich eine übersicht der netto-spielzeit der großen ligen gesehen, da lag die bundesliga ganz weit hinten. da würde ich mal ansetzen. denn das geht ziemlich einfach. 
Bei der Kritik gehe ich mit ich z.b verstehe auch nicht wieso es in der 1. Halbzeit meist nur 1-2 Minuten Nachspielzeit gibt aber am Ende 3-5 Minuten, obwohl da nicht sonderlich viel mehr passiert.
7x Absteiger
  •  

Orneo

Zitat von: Rheineye am Montag, 13.Mär.2023, 09:04:49Die Szene von Thuram war eine klare Schwalbe, hier trifft Hübers den Spieler und dazu auf der Linie, also ist es ein vertretbarer Elfmeter und keine klare Fehlentscheidung.

Würde der FC diesen nicht bekommen, würden hier zurecht die gleichen Leute jammern, nur haben wir halt nicht das Glück dass unsere Spieler mal 1 gegen 1 in den Strafräume ziehen und auf so ungeschickte Verteidiger treffen wie zum Teil Hübers oder Killian.

Thurams Schwalbe und die des Bochumers gehen Hand in Hand. Hübers trifft, für den Fall sorgt aber in erster Linie der Angreifer, und wenn der das in seiner Bewegung einpreist wird eben auch mal bei ausbleibendem Kontakt abgehoben. Wollte man die Gladbacher Spezialität ernsthaft unterbinden, müsste man schon bei Aktionen wie der des Bochumer Sportskameraden anfangen.
Bei potenziell (oder wie in dem Fall tatsächlich) spielentscheidenden Pfiffen sollte die Messlatte meiner Meinung nach entsprechend hoch liegen und nicht wie hier nur auf Schienbeinhöhe. Dass es Welz auch anders kann, hat er z.B. durch den Verzicht einer zweiten Gelben gegen den Bochumer (Hoffmann?) gezeigt.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Wormfood

Zitat von: Rheineye am Montag, 13.Mär.2023, 09:26:11z.b verstehe auch nicht wieso es in der 1. Halbzeit meist nur 1-2 Minuten Nachspielzeit gibt aber am Ende 3-5 Minuten, obwohl da nicht sonderlich viel mehr passiert.

Die kurze Nachspielzeit in der 1. Halbzeit liegt wohl an den Übertragungen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Rory78

Zitat von: Rheineye am Montag, 13.Mär.2023, 09:20:07Und dann wundert man sich, wieso man mich ernsthaft diskutieren kann wenn solche konfuse Unterstellungen kommen? Wieso hat uns denn dann der Stieler bei Union nicht verpfiffen? Mag er den Welz nicht? Hier wird so getan, als sei der Elfmeter gegen Bochum der größte Skandal, dabei sieht man ganz klar das der Spieler getroffen wird und auch Hübers bestätigt das, außerhalb hätte es Freistoß gegeben und innerhalb dann halt einen Elfmeter. ...
Was hat es mit Konfusion zu tun, wenn ich dem Herrn Welz, zugegeben überspitzt, eine bewusste Benachteiligung des FC unterstelle? Keine Ahnung, was in seiner Birne vorgeht, aber in der Situation sofort und ohne Zweifel auf Elfmeter zu entscheiden, ist und bleibt ein Witz. Ein Skandal war das nicht, man kann ja, solange das Gegenteil nicht bewiesen werden kann, im Nachhinein alles rechtfertigen. Gemessen an anderen Elfmeterentscheidungen bleibt diese aber trotzdem eine Frechheit, die das Spiel maßgeblich beeinflusst hat. Du kannst es ja anders sehen, aber vielen deutschen Schiedsrichtern, und da ist der Welz bei mir seit Jahren ganz weit vorne, traue ich nicht weiter, als ich sie werfen kann.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

funkyruebe

Schiri hin und her, wir waren Scheize und das Spiel war vercoached.
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!
  •  

RB-Thomas

Zitat von: funkyruebe am Montag, 13.Mär.2023, 17:28:25Schiri hin und her, wir waren Scheize und das Spiel war vercoached.
ist richtig. aber das hier ist nun mal der schiri-thread. 

finde es immer wieder faszinierend, wie viele leute sich beklagen, dass im schiri-thread über den schiedsrichter diskutiert wird. ich kann doch sowohl den schiri, als auch mannschaft und trainer doof finden.

funkyruebe

Zitat von: RB-Thomas am Montag, 13.Mär.2023, 17:38:11ist richtig. aber das hier ist nun mal der schiri-thread.

finde es immer wieder faszinierend, wie viele leute sich beklagen, dass im schiri-thread über den schiedsrichter diskutiert wird. ich kann doch sowohl den schiri, als auch mannschaft und trainer doof finden.
Ist so 
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!
  •  

TT

Muss Dahoud nicht Rot bekommen? Nachtreten ist doch Rot. 

Ändert nix am Ergebnis, trotzdem nervig. 
  •  

Rory78

Joa, und das wir die ersten sind, bei denen die Handregel wieder anders als sonst ausgelegt wird, war auch klar. War auch der Dahoud. Hab jetzt den ersten Elfmeter von Hoffenheim nicht gesehen. War das "klarer" als beim Dahoud?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Fehlpass

Zitat von: Rory78 am Sonntag, 19.Mär.2023, 09:31:06Joa, und das wir die ersten sind, bei denen die Handregel wieder anders als sonst ausgelegt wird, war auch klar. War auch der Dahoud. Hab jetzt den ersten Elfmeter von Hoffenheim nicht gesehen. War das "klarer" als beim Dahoud?
https://www.wahretabelle.de/forum/wirklich-elfmeter-/23/21026?page=2&spieltag=25&saisonId=327

Oh sorry, das ist ja der 2. Elfer. Zum 1. gibt es auf WT keinen Strang.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: TT am Samstag, 18.Mär.2023, 22:35:26Muss Dahoud nicht Rot bekommen? Nachtreten ist doch Rot.

Ändert nix am Ergebnis, trotzdem nervig.
Wenn Martel aus der Szene mehr macht und sich eine Minute am Boden wälzt gibt es rot. Das hätten wohl die meisten Profis gemacht. Martel ist offensichtlich noch nicht ganz so versaut.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Niggelz

Hatte 4:0 für Dortmund getippt, der Schiedsrichter hat mich durch den nicht gegebenen Elfmeter also auch noch um zwei Punkte im Tippspiel gebracht. I mog ned mehr.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

FCMartin

Zumindest geben sie beim DFB im Nachgang zu, dass es ein klarer Elfer für uns war.. :kotz:
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Wormfood

Zitat von: Rory78 am Sonntag, 19.Mär.2023, 09:31:06Joa, und das wir die ersten sind, bei denen die Handregel wieder anders als sonst ausgelegt wird, war auch klar.

Heute sind sich im Doppelpass alle einig, dass es strafbares Handspiel war. Sogar der gestrige Schiri laut Aussage von Peter Sippel.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

hegoat

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 19.Mär.2023, 11:44:00Zumindest geben sie beim DFB im Nachgang zu, dass es ein klarer Elfer für uns war..
Jeder hat es sofort gesehen bis auf die Verantwortlichen. Entweder sind die alle strunzdumm oder bescheißen mit Absicht.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Wildharry

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 19.Mär.2023, 11:44:00Zumindest geben sie beim DFB im Nachgang zu, dass es ein klarer Elfer für uns war.. :kotz:
Wahrscheinlich hätten wir den dann wie ich uns kenne verschossen.
Aber ja, wenn er reingeht hast du wieder ein anderes Spiel und wer weiß was noch passiert wäre
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Fehlpass

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 19.Mär.2023, 11:45:48Heute sind sich im Doppelpass alle einig, dass es strafbares Handspiel war. Sogar der gestrige Schiri laut Aussage von Peter Sippel.
Warum schaut sich der Tünn dann die Szene nochmal an? :suff:
Ich will jetzt nicht sagen dass Spiele bewusst verschoben werden. 
Es nicht m.E. auffällig dass überwiegend Vereine mit besserem Standing bevorteilt werden.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Double 1978

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 19.Mär.2023, 11:44:00Zumindest geben sie beim DFB im Nachgang zu, dass es ein klarer Elfer für uns war.. :kotz:
wie oft hatten wir das schon. erst mit VAR fehlentscheidungen treffen (in der ersten VAR-saison extrem schlimm), und dann, wenn das spiel vorbei ist, zugeben dass es eine fehlentscheidung war. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Double 1978

die szene, die gerade gezeigt wurde zwischen hertha und hoffenheim, wo es keinen handelfmeter gab.
der hoffenheimer bekommt den ball aus kurzer distanz an den runterhängenden arm. würde ich sagen, kein elfmeter.
die tatsache, dass der hoffenheimer den ball mit der hand aber "mitnimmt" und zur ecke klärt (ohne handspiel hätte der berliner den ball frei vor dem torhüter zum torschuss) ist es für mich dann doch elfer.
  •  

hegoat

An Sippels Bewertung der Szene in Berlin gegen Mainz wird ja sehr deutlich, dass die Schiedsrichter natürliche von unnatürlichen  Bewegungen im Fußball überhaupt nicht unterscheiden können. Das ist ja hanebüchen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher