Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hüüb Holland Hüüb

Man kann seine Handgranate für den Deutzer Keller also grad mal so stecken lassen ;-)
MONSANTO, NEIN DANKE !
  •  

MarioFc

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 20.Okt.2019, 21:02:12
Das gräfe das nicht geben wollte, hab ich gar nicht mitbekommen.

Weiss ja nicht ob nur mir das aufgefallen ist... Nach dem Tor habe ich Schiri und Assistent im Blick behalten. Die Spieler waren schon weg zur Eckfahne.
Gräfe und der Assistent schauten sich die ganze Zeit an, dann hob er nach einigen Sekunden die Fahne.

Für mich sah es so aus als wenn der Assistent Gräfe zufunkte das er sich sicher sei Terodde kein Abseits, aber da stand noch einer. Sowas halt in der Art.
Jedenfalls war für mich gestern klar das er die Fahne nur deshalb hob, damit das Tor überprüft wird.
Einer von 1317!!!
  •  

p_m

War die Frage nach der Abseitsstellung nicht ohnehin irrelevant, weil der Paderborner Spieler Skhiris Schuss so abfälscht, dass es sich um eine neue Spielsituation handelt?
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

koelner

Zitat von: MarioFc am Montag, 21.Okt.2019, 09:11:28
...
Für mich sah es so aus als wenn der Assistent Gräfe zufunkte das er sich sicher sei Terodde kein Abseits, aber da stand noch einer. Sowas halt in der Art.
Jedenfalls war für mich gestern klar das er die Fahne nur deshalb hob, damit das Tor überprüft wird.
Aber das ist doch Unfug. Genauso gut hätte er die Fahne doch dann unten lassen können, wenn er sich doch sicher gewesen wäre und der VA hätte dann ggf. eingegriffen und das Tor zurückgekommen.... Als Schiedsrichter treffe ich doch nicht bewusst eine falsche Entscheidung, bzw. Dank VA jetzt doch eher genau in die andere Richtung: "Beim geringsten Zweifel laufen lassen, der VA kann es überprüfen bevor ich zu unrecht abpfeife!"
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

NBG

Zitat von: koelner am Montag, 21.Okt.2019, 09:20:05
Aber das ist doch Unfug. Genauso gut hätte er die Fahne doch dann unten lassen können, wenn er sich doch sicher gewesen wäre und der VA hätte dann ggf. eingegriffen und das Tor zurückgekommen.... Als Schiedsrichter treffe ich doch nicht bewusst eine falsche Entscheidung, bzw. Dank VA jetzt doch eher genau in die andere Richtung: "Beim geringsten Zweifel laufen lassen, der VA kann es überprüfen bevor ich zu unrecht abpfeife!"
So ist es. Wenn er winkt, muss er sich sicher sein. Alles andere kann ohnehin überprüft werden und die Fahne irritiert dann nur.
  •  

TT

Ich glaube, der hat die Fahne erst nach Hinweis aus dem Keller gehoben. Und dann haben sie sich nochmal genau angesehen, was sie vorher schon gesehen haben.
Gräfe wirkte dabei auf dem Platz genau so genervt, wie wir auf der Tribüne.
  •  

Venus von Milos

  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

MarioFc

Zitat von: TT am Montag, 21.Okt.2019, 09:43:41
Ich glaube, der hat die Fahne erst nach Hinweis aus dem Keller gehoben. Und dann haben sie sich nochmal genau angesehen, was sie vorher schon gesehen haben.
Gräfe wirkte dabei auf dem Platz genau so genervt, wie wir auf der Tribüne.

Aber kann der Keller innerhalb von 4-5 Sekunden nach dem Tor sagen heb mal schnell die Fahne? Bzw. kann er das dem Assistenten überhaupt sagen?
Hören die Assistenten auch was der Keller sagt?
Einer von 1317!!!
  •  

Harald K.

Zitat von: MarioFc am Montag, 21.Okt.2019, 09:45:25
Aber kann der Keller innerhalb von 4-5 Sekunden nach dem Tor sagen heb mal schnell die Fahne? Bzw. kann er das dem Assistenten überhaupt sagen?
Hören die Assistenten auch was der Keller sagt?

Die 4 Schiedsrichter und der Videokeller hören sich alle gegenseitig und können sich gegenseitig ansprechen. Dazu hört noch der Techniker im Stadion mit :) um eventuelle Fehler beheben zu können. Ebenfalls hört der Keller in Wuppertal bei der Firma Riedel, die das Kommunikationssystem stellt, mit. Dort wird von 2 Technikern der gesamte Spieltag betreut. Ebenso hören die Kollegen im Sprinter der Firma "Hawkeye" mit (Torlinientechnik etc.), dort ist ein drahtgebundenes System installiert, falls die Drahtlosanlage im Stadion ausfällt.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

Drahdiaweng

Zitat von: Harald K. am Montag, 21.Okt.2019, 09:49:30
Die 4 Schiedsrichter und der Videokeller hören sich alle gegenseitig und können sich gegenseitig ansprechen. Dazu hört noch der Techniker im Stadion mit :) um eventuelle Fehler beheben zu können. Ebenfalls hört der Keller in Wuppertal bei der Firma Riedel, die das Kommunikationssystem stellt, mit. Dort wird von 2 Technikern der gesamte Spieltag betreut. Ebenso hören die Kollegen im Sprinter der Firma "Hawkeye" mit (Torlinientechnik etc.), dort ist ein drahtgebundenes System installiert, falls die Drahtlosanlage im Stadion ausfällt.

Man sollte Dich da mal einschleusen.
  •  

Superwetti

Zitat von: MarioFc am Montag, 21.Okt.2019, 09:45:25
Aber kann der Keller innerhalb von 4-5 Sekunden nach dem Tor sagen heb mal schnell die Fahne? Bzw. kann er das dem Assistenten überhaupt sagen?


Es würde doch überhaupt keinen Sinn machen den Assi anzuweisen die Fahne zu heben. Es wird doch ohnehin jedes Tor überprüft.

Zitat von: p_m am Montag, 21.Okt.2019, 09:18:57
War die Frage nach der Abseitsstellung nicht ohnehin irrelevant, weil der Paderborner Spieler Skhiris Schuss so abfälscht, dass es sich um eine neue Spielsituation handelt?

Es war ja keine Zielgerichtete Aktion des Paderborners, davon abgesehen das er ja nur hätte eingreifen müssen, weil Czichos da stand und wäre er im Abseits gewesen, dann wäre das aktiv gewesen.
Super-Wetti
  •  

Harald K.

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 21.Okt.2019, 09:52:10
Man sollte Dich da mal einschleusen.

Ähm, was meinst Du warum ich das so gut weiss. Das war mein Job in Frankreich bei der Frauen WM, letztes Jahr die ersten 3 Spieltage Bundesliga und jetzt zum Anfang der 2. Liga bei 4 Spielen, als der VAR da neu kam. Ich hab für Riedel die Hawkeye-Leute trainiert. Ab dem 3 Spieltag ist dann von Riedel niemand mehr vor Ort, nur noch die Jungs im Keller und eben Hawkeye.

Ich hab allerdings unterschrieben, niemals zu erzählen, was da so erzählt wird. Sagen kann ich allerdings, dass sich mein Bild von den Schiedsrichtern seither stark zum Guten gewandt hat. Die sind extrem gefordert, entscheiden permanent und sprechen sich auch ständig untereinander ab.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

Superwetti

Zitat von: Harald K. am Montag, 21.Okt.2019, 09:57:33

Ich hab allerdings unterschrieben, niemals zu erzählen, was da so erzählt wird. Sagen kann ich allerdings, dass sich mein Bild von den Schiedsrichtern seither stark zum Guten gewandt hat. Die sind extrem gefordert, entscheiden permanent und sprechen sich auch ständig untereinander ab.

Könntest du bitte hier unterschreiben, niemals über positive Eindrücke von deutschen Schiedsrichtern zu schreiben?
Super-Wetti
  •  

Harald K.

Zitat von: Superwetti am Montag, 21.Okt.2019, 10:00:23
Könntest du bitte hier unterschreiben, niemals über positive Eindrücke von deutschen Schiedsrichtern zu schreiben?

Ich sag nix mehr. Aber das könnte ich auch nicht unterschreiben.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Superwetti

Zitat von: Harald K. am Montag, 21.Okt.2019, 10:02:12
Ich sag nix mehr.

Du darfst eine Menge sagen, ist ja voll interessant, du kannst es ja nur ein wenig negativ verpacken.
Super-Wetti
  •  

mutierterGeißbock

https://twitter.com/koelnsued/status/1186010724696547329?s=19
Im Verlauf die Sicht von "Collinas Erben" dazu. Kann ich, wie so oft, nicht wirklich nachvollziehen. Warum die Überprüfung fast drei Minuten gedauert hat, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

CMBurns

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 21.Okt.2019, 09:52:10
Man sollte Dich da mal einschleusen.

Auf dem Bild aus dem Keller siehst dann auch das Forum auf dem Monitor. :D
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 21.Okt.2019, 10:27:35
Warum die Überprüfung fast drei Minuten gedauert hat, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.

Steht doch da, weil Bournow ein Teil von Czichos verdeckt und dieser einen Teil des Paderborners. Bei Abseits gibt es halt keinen Ermessensspielraum, da wird eine Linie gezogen und dann ist es Abseits oder es ist es nicht. Da sollte man die STriche dann auch da anlegen wo sie tatsächlich hingehören und hier scheint das nicht so einfach gewesen zu sein.
Super-Wetti
  •  

koelner

Zitat von: Harald K. am Montag, 21.Okt.2019, 09:57:33


Ich hab allerdings unterschrieben, niemals zu erzählen, was da so erzählt wird. Sagen kann ich allerdings, dass sich mein Bild von den Schiedsrichtern seither stark zum Guten gewandt hat. Die sind extrem gefordert, entscheiden permanent und sprechen sich auch ständig untereinander ab.
Dann schreibe doch ins Wohnzimmer, da ist man doch unter sich! ;)

Aber Mal ernsthaft, ich verstehe wirklich nicht wieso die DFL den Schiedsrichter Funk nicht "vermarktet"! Das würde doch zu jeder Menge Transparenz beitragen, auch würde man lernen - denke ich - die Arbeit der Schiedsrichter viel mehr zu schätzen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

nichtsnutz

Kann man einem Winkmann aber wirklich zumuten, dass er im Eifer des Gefechts, daran denkt, dass ihn jeder hören kann? Wäre dann schon schwierig zu erklären warum er gestern Sachen gefunkt hat wie "Gib mir noch eine Minute irgendwas werde ich schon finden!!! Irgendwann gab es sicherlich ein ungeahndetes Foul. Mir egal wenn da alle pfeifen bei dir, halt noch kurz aus ich finde was"
  •  

Superwetti

Zitat von: koelner am Montag, 21.Okt.2019, 11:10:06

Aber Mal ernsthaft, ich verstehe wirklich nicht wieso die DFL den Schiedsrichter Funk nicht "vermarktet"! Das würde doch zu jeder Menge Transparenz beitragen, auch würde man lernen - denke ich - die Arbeit der Schiedsrichter viel mehr zu schätzen.

Da sprechen jawohl zwei Sachen eindeutig gegen.

1. Wer in der Fifa, Uefa, DFB, DFL ist bitte schön an Transparenz interessiert?

2. Schiedsrichter sind doch gar nicht dazu da, dass wir sie schätzen. Sie wurden für den Hass erfunden den man beim Fussball ausleben möchte.
Super-Wetti
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Superwetti am Montag, 21.Okt.2019, 11:04:04
Steht doch da, weil Bournow ein Teil von Czichos verdeckt und dieser einen Teil des Paderborners. Bei Abseits gibt es halt keinen Ermessensspielraum, da wird eine Linie gezogen und dann ist es Abseits oder es ist es nicht. Da sollte man die STriche dann auch da anlegen wo sie tatsächlich hingehören und hier scheint das nicht so einfach gewesen zu sein.
Hast du dir das Standbild mal angeguckt? Ich sehe da einfach keine Grundlage für die Argumentation von "Collinas Erben".
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 21.Okt.2019, 11:34:59
Hast du dir das Standbild mal angeguckt? Ich sehe da einfach keine Grundlage für die Argumentation von "Collinas Erben".

Bimst du doof? Ich finde es ist schon unerträglich lang wenn man die FC Spiele in Normalgeschwindigkeit sieht, mir aber auch noch alles als STandbild zu geben, geht dann doch zu weit.
Super-Wetti
  •  

funkyruebe

Zitat von: Harald K. am Montag, 21.Okt.2019, 09:57:33
Die sind extrem gefordert, entscheiden permanent und sprechen sich auch ständig untereinander ab.
dass die sich untereinander absprechen habe ich immer schon befürchtet. ;)
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

baenderriss

Was mich bei Situationen wie am Sonntag immer wieder wundert, ist, dass sich der "Platzschiedsrichter" die fragliche Szene nicht selbst ansieht. Das würde eine Entscheidung immer glaubwürdiger erscheinen lassen. Ein Urteil ausschließlich aus dem Keller schmälert die Autorität des Schiris auf dem Platz.
baenderriss = bänderriss
  •  

Superwetti

Zitat von: baenderriss am Montag, 21.Okt.2019, 14:17:30
Was mich bei Situationen wie am Sonntag immer wieder wundert, ist, dass sich der "Platzschiedsrichter" die fragliche Szene nicht selbst ansieht. Das würde eine Entscheidung immer glaubwürdiger erscheinen lassen. Ein Urteil ausschließlich aus dem Keller schmälert die Autorität des Schiris auf dem Platz.

Die brauchen 3 Minuten am Computer um eine Linie zu ziehen aber Gräfe soll einfach zum Monitor gehen und das per Augenmaß entscheiden? Da gibt es beim Abseits keinen einzigen Grund für, entweder ist Abseits oder es ist kein Abseits, da braucht es keinen Schiri zusätzlich am Monitor. Bei Elfern und roten Karten ist das was anderes.
Super-Wetti
  •  

weisweiler

Zitat von: MarioFc am Montag, 21.Okt.2019, 09:11:28
Für mich sah es so aus als wenn der Assistent Gräfe zufunkte das er sich sicher sei Terodde kein Abseits, aber da stand noch einer. Sowas halt in der Art.
Jedenfalls war für mich gestern klar das er die Fahne nur deshalb hob, damit das Tor überprüft wird.

So sah das aus, habe ich ebenso wahrgenommen. Es sollte überprüft werden, ob der Spieler, der (bei Skhiris Schuss) im passiven Abseits stand, nicht dem TW die Sicht genommen hat und dies dadurch ein aktives Abseits war.
Inwiefern durch den Querschläger des Abwehrspielers dann eine neue Spielsituation entstanden ist, war aus den Perspektiven von Schieds- und Linienrichter wohl nicht klar zu beurteilen.

Keine Ahnung ob es richtig vom Linienrichter war deswegen die Fahne zu heben, der Keller hätte das ja sowieso überprüft. Eventuell gibt es aber ja auch genau die Option: wenn die Schieds- oder Linienrichter anmerken wollen, dass sie etwas bei der Torentstehung nicht genau haben sehen bzw. beurteilen können und Zweifel haben, sollen sie das melden, damit es schneller geht. Dann weiß der Keller direkt was genau zu überprüfen ist.

Nunja, schneller ging es nicht. Und überhaupt: VAR macht den Fußball kaputt. Bei den beiden anderen Toren konnte ich nicht jubeln, weil ich erstmal 10sek die Schiris beobachtet habe. Abschaffen, den Mist.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Lobi

Zitat von: weisweiler am Montag, 21.Okt.2019, 14:43:48
So sah das aus, habe ich ebenso wahrgenommen. Es sollte überprüft werden, ob der Spieler, der (bei Skhiris Schuss) im passiven Abseits stand, nicht dem TW die Sicht genommen hat und dies dadurch ein aktives Abseits war.
Inwiefern durch den Querschläger des Abwehrspielers dann eine neue Spielsituation entstanden ist, war aus den Perspektiven von Schieds- und Linienrichter wohl nicht klar zu beurteilen.

Keine Ahnung ob es richtig vom Linienrichter war deswegen die Fahne zu heben, der Keller hätte das ja sowieso überprüft. Eventuell gibt es aber ja auch genau die Option: wenn die Schieds- oder Linienrichter anmerken wollen, dass sie etwas bei der Torentstehung nicht genau haben sehen bzw. beurteilen können und Zweifel haben, sollen sie das melden, damit es schneller geht. Dann weiß der Keller direkt was genau zu überprüfen ist.

Nunja, schneller ging es nicht. Und überhaupt: VAR macht den Fußball kaputt. Bei den beiden anderen Toren konnte ich nicht jubeln, weil ich erstmal 10sek die Schiris beobachtet habe. Abschaffen, den Mist.

Mein Problem ist immer noch die Ungewissheit. Wenn man in den letzten Wochen mal Rugby geschaut hat hat man gesehen dass das durchaus auch funktionieren kann. Dort ist der Videoschiri im Stadion und es erfahren Spieler, Verantwortliche und Fans vor Ort und im TV sofort was los ist weil die Kommunikation mit dem Videoschiri öffentlich ist. Das wird dann offen ausdiskutiert wobei der Hauptschiri auf dem Platz das letzte Wort hat. Das wäre ja auch in der Bundesliga problemlos umsetzbar und so entgeht man auch schon im Vorfeld Verschrörungstheorien wie das mit dem onminösen Keller wohl nicht ganz zu unrecht passiert weil einfach keine Linie und keine öffentliche Kommunikation vorhanden ist.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

lommel

Unabhängig von den drei Minuten Guido Winkmann pur war Gräfe überragend. Der bläst nicht in die Pfeife, der macht nur eine Geste: Weiter, weiter, weiter. Gerade Kainz liegt ja permanent auf der Fresse, auch da immer nur eine Geste: Weiter geht's. Schön beidseitig laufen lassen, das Spiel läuft. Nicht wie in England, denn bei uns in der Bundesliga ist alles langsamer und in Köln sowieso, aber das ist für mich ne klare Linie. Dazu die Gelassenheit eines schmerzfreien 108-Jährigen auf dem Sterbebett, der sein Leben in vollster Zufriedenheit genossen hat und während des Krieges in der Schweiz war.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

FC.Ruhrpott

Gräfe ist doch der einzig gescheite Schiedsrichter neben Aytekin. Es mag noch welche geben, aber die Namen - gerade der jüngeren - sind mir nicht präsent bzw kann ich sie nicht wirklich dem Gesichtern zuordnen.


Erstaunlich, dass es überhaupt diese Unterschiede gibt. Eher hätte ich doch gedacht, dass es sich so auf einem Durchschnittsniveau mit geringen Schwankungen einpendelt.


Stattdessen gibt es erstaunlich viele Pfeifen - und eben Gräfe und Aytekin meiner Meinung nach

  •