Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

NebelGeist

Grad das abseits bei Schalke gesehen -.-
Der läuft ja sogar erst noch zurück:D
  •  

Blub.

Zitat von: NebelGeist am Samstag, 17.Feb.2018, 23:25:16
Grad das abseits bei Schalke gesehen -.-
Der läuft ja sogar erst noch zurück:D


Was mich da am meisten interessieren würde ist, wieso das Kopfballtor von Kehrer gezählt hat. Burgstaller steht offensichtlichst in der Linie zwischen Ball und Torwart und das wahrscheinlich drei Meter im Abseits, das kann man jawohl kaum passiv nennen.
  •  

Rheineye

Das war für mich ein reguläres Tor, greift nicht ein, verdeckt aus meiner Sicht dem Torwart auch nicht die Sicht auf den Ball, die Hoffenheimer haben soweit ich weiß auch nicht reklamiert.
7x Absteiger
  •  

NebelGeist

Zitat von: Rheineye am Samstag, 17.Feb.2018, 23:34:37
die Hoffenheimer haben soweit ich weiß auch nicht reklamiert.
was auch nicht viel sagt. ^^

laut ass alles korrekt beim bayern Spiel :D
ich glaube es wird langsam zeit sich mehr und mehr zu distanzieren. und sich en unterklassigen verein zu suchen. kreisliga oder so
  •  

NebelGeist

Zitat von: Blub. am Samstag, 17.Feb.2018, 23:29:52

Was mich da am meisten interessieren würde ist, wieso das Kopfballtor von Kehrer gezählt hat. Burgstaller steht offensichtlichst in der Linie zwischen Ball und Torwart und das wahrscheinlich drei Meter im Abseits, das kann man jawohl kaum passiv nennen.

weil man sich das immer alles so drehen kann wie man möchte. hab das jetzt so genau nicht mehr vor Augen.
  •  

NebelGeist

warum fragen die deppen beim schiedsrichterinterview nicht mal, warum da Abseits angemerkt wird und bei anderen Spielen nicht?
alle auf kuschelkurs da...
  •  

lynnejim

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 17.Feb.2018, 19:20:35
genau. dann wäre halt mal kein kontakt in den darkroom hergestellt werden können.


Wären denen da auch egal gewesen. Der nächste Porno war bestimmt schon im Player.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

john doe

Danke. Habt ihr pisser eine linie gefunden?
  •  


MG56

Unfähige Schiris auf dem Rasen wie im Keller der allmächtigen Videomanipulateure, verlogene Verbandsfuzzis und drum herum eine speichelleckende Journaille, die jeden Hopp oder Bullenpisser hochjubelt, aber mangels intellektuellem Niveau zu keiner kritischen Meinung fähig ist.


Was kotzt mich diese ganze Blase nur noch an.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Gelle

Seltsam das HSV Abseitstore doch irgendwie gegeben werden können ohne das man nochmal drauf schaut, aber bei uns kann man plötzlich den Videobeweis anwenden.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

J_Cologne

Zitat von: john doe am Sonntag, 18.Feb.2018, 01:13:37
Danke. Habt ihr pisser eine linie gefunden?


und direkt in die Nase gezogen
  •  

Cikaione

Zitat von: Gelle am Sonntag, 18.Feb.2018, 09:50:13
Seltsam das HSV Abseitstore doch irgendwie gegeben werden können ohne das man nochmal drauf schaut, aber bei uns kann man plötzlich den Videobeweis anwenden.

Und deshalb kann man den Scheiß auch in Zukunft sein lassen, die Fehlentscheidungen liegen dann nicht beim Schiri auf dem Platz oder dessen Willkür sondern eben nun beim VA, wer denn letztendlich die unterschiedliche Linie führt ist ja dann auch wurscht.
Man spart sich eventuell ne Menge Kohle wenn man den Darkroom wieder einstampft.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Gelle am Sonntag, 18.Feb.2018, 09:50:13
Seltsam das HSV Abseitstore doch irgendwie gegeben werden können ohne das man nochmal drauf schaut, aber bei uns kann man plötzlich den Videobeweis anwenden.
Ich glaube der Schlüssel wird demnächst sein, den Anstoß möglichst schnell wieder ausführen zu lassen. Bis der Videoassistenst-Assistent die Chipstüte beiseite gelegt hat, müssen die Spieler mit dem Jubel fertig sein.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: MC41

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 18.Feb.2018, 09:54:24
Ich glaube der Schlüssel wird demnächst sein, den Anstoß möglichst schnell wieder ausführen zu lassen. Bis der Videoassistenst-Assistent die Chipstüte beiseite gelegt hat, müssen die Spieler mit dem Jubel fertig sein.
:D
was wäre denn, wenn der schiri direkt nach dem tor das Spiel abgepfiffen hätte???
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 18.Feb.2018, 09:58:11
:D
was wäre denn, wenn der schiri direkt nach dem tor das Spiel abgepfiffen hätte???
Gute Frage. Aber wenn man Tore geben kann, obwohl die Situation schon abgepfiffen wurde, kann man auch Tore aberkennen wenn das Spiel schon offiziell beendet ist. Was das angeht, ist der DFB flexibel.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 18.Feb.2018, 10:01:39
Gute Frage. Aber wenn man Tore geben kann, obwohl die Situation schon abgepfiffen wurde, kann man auch Tore aberkennen wenn das Spiel schon offiziell beendet ist. Was das angeht, ist der DFB flexibel.
da werden ja auch tore gegeben, wo der ball nicht mal im tor war.
  •  

DaThoKa

Zitat von: john doe am Sonntag, 18.Feb.2018, 02:19:09
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/717577/artikel_koeln-hadert_kein-abseits-kein-abseits-abseits.html
Den Kommentar von Svenson Kickers unter dem Artikel finde ich sehr gut. Er beschreibt genau das Problem des Videobeweises für die angreifende Mannschaft bei Abseits.
Wieso die Linienrichter bei knappen Situationen die Fahne heben, erschließt sich mir einfach nicht.
Ich habe immer noch Hass aufgrund der 3 Abseitssituationen und unserer stümperhaften Spielweise

girrent

Zitat von: P.A.Trick am Samstag, 17.Feb.2018, 18:05:06
Ich bin fertig mit dem Scheiß.
das habe ich auch gesagt, war dann auch 3 heimspiele am stück nicht im stadion, wobei ich vorher in 25 jahren in summe weniger als 10 heimspiele verpasst habe. gestern dann doch wieder der weg ins stadion. ich könnte mich... den rest der saison werde ich wohl zu hause bleiben. wir werden ohne ende betrogen, nicht nur beim thema videobeweis, es wird manipuliert, bestochen und gelogen. wer das weiss, duldet und den fussball konsumiert, ist teil des systems. entweder muss man so konsequent sein und sich von allem lösen oder ordentlich krawall machen. sich ständig aufzuregen bringt nichts mehr, das ist albern. und ein "weiter so" fördert nur den ganzen dreckscheiss.
  •  

PrediX

https://mobile.twitter.com/BeWarmers/status/964928919228084227/photo/1

In England gibt es immerhin schon professionelle kalibrierte Abseitslinien beim Videobeweis
  •  

DaThoKa

Zitat von: PrediX am Sonntag, 18.Feb.2018, 12:18:23
https://mobile.twitter.com/BeWarmers/status/964928919228084227/photo/1

In England gibt es immerhin schon professionelle kalibrierte Abseitslinien beim Videobeweis
So war der Linienrichter gestern wahrscheinlich auch kalibriert
  •  

Sihoer

Auch wenn es schon 100 mal erwähnt wurde, muss ich meinen Frust hier einfach in Worte fassen:
- wie kann es sein, dass uns Chancen durch falsche Abseitspfiffe geklaut werden?
- wie kann es sein, dass die HSV Szene nicht gepfiffen wird?
- warum kann dann nicht wenigstens der VR bei unserem Tor schnell seine Zweifel kommunizieren, damit die Fans sich nicht minutenlang freuen und sogar schon der Torschütze durchgesagt wird


Das schlimmste war für mich die Emotionalität gestern im Stadion und damit verbundene Enttäuschung nach revidierung des Tores. Diese Emotionen werden über kurz oder lang verschwinden, wenn das so weiter geht und damit auch ein entscheidender Teil unserer Fußball Kultur...
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Sihoer am Sonntag, 18.Feb.2018, 12:32:44

Das schlimmste war für mich die Emotionalität gestern im Stadion und damit verbundene Enttäuschung nach revidierung des Tores. Diese Emotionen werden über kurz oder lang verschwinden, wenn das so weiter geht und damit auch ein entscheidender Teil unserer Fußball Kultur...

Das fand ich so ziemlich das fürchterlichste an allem. Da fällt das Tor, alle jubeln, Trippel sagt den Torschützen durch, alle sammeln sich am Mittelkreis, der Schiri geht selbst rüber. Und dann fällt dem 20 Sekunden später dass sein Videofreund ja was dazu sagen könnte. Niemand weiß was gerade los ist und dann kommt der Otto irgendwann mit der dämlichen Handbewegung....

Unabhängig von der scheinbar nicht ausgereiften Technik des VAR verstehe ich echt nicht wieso man das nicht im Stadion direkt sagen und auch die Entscheidung direkt mitteilen kann. Wieso macht man das nicht wie bei der NFL und lässt den Schiri das über Lautsprecher sagen?

Torjubel kann man sich demnächst also grundsätzlich erstmal für mindestens 2 Minuten sparen....
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Double 1978

im doppelpass werden auch grad wieder einige szenen gezeigt, wo der Videoassi falsch oder gar nicht eingreift.
der hitzlsberger und der, der neben ihm sitzt, haben dazu ne ganz gute meinung.
der kehl hält den videobeweis weiterhin für richtig. gibt an, dass 7 von 10 entscheidungen richtig korrigiert werden.


das nutzt uns ja alles nichts, wenn uns die anderen 3 entscheidungen betreffen.


der treffer von uns wurde natürlich zu recht aberkannt.
aber wie will man denn die vorher falschen abseitsentscheidungen korrigieren? das geht nicht.
da würde sich die gerechtigkeit/ungerechtigkeit gleich in diesem spiel wieder ausgleichen.


hätte terodde den ball ins tor gebracht bei der gewunkenen nichtabseitsstellung, hätte der videoassi dann auch eingegriffen, weil es ja eine fehlentscheidung des winkheinis war? den pfiff kann ja der videoassi nicht gehört haben, wie wir seit dem BVB-spiel gelernt haben.

Double 1978

Zitat von: MichaFC1948 am Sonntag, 18.Feb.2018, 14:03:11
Dieser Kicker-User bringt es in der Tat perfekt auf den Punkt. Eigentlich müsste man dessen Kommentar mal den feinen Herren beim DFB zukommen lassen. Aber da die beim DFB ja wirklich komplett krank in der Birne sind, würde die Ottos diese perfekt auf den Punkt gebrachte Kritik nicht einmal ansatzweise jucken.

Was der Videobeweis gestern auch sehr gut vor Augen geführt hat war folgendes: der TV-Zuschauer ist für die Verbände der König, während der Pöbel im Stadion nur der optischen und akustischen Kulisse dient, die es bedarf um das Premiumprodukt Bundesliga im Fernsehen optimal vermarkten zu können. Denn während der TV-Zuschauer direkt sieht was Sache ist, sitzen im Stadion 50.000 Menschen, die nicht wissen was los ist. Was um alles in der Welt ist so schwierig daran, die entsprechende Szene auf der Anzeigetafel einzublenden!?

Nichtsdestotrotz ist der Videobeweis eine der dümmsten Erfindungen des modernen Fußballs. Und dumme Erfindungen gab es im Fußball in den letzten zwei Jahrzehnten zu genüge.
es wird lustig sein, wenn 50.000 zuschauer auf der leinwand eine schwalbe vom mainzer erkennen, und erleichtert sind, weil es keinen elfer geben wird - die vier augen im darkroom aber ein deutliches foul vom FC erkennen und auf strafstoß entscheiden.
  •  

DaThoKa

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 18.Feb.2018, 14:07:50
es wird lustig sein, wenn 50.000 zuschauer auf der leinwand eine schwalbe vom mainzer erkennen, und erleichtert sind, weil es keinen elfer geben wird - die vier augen im darkroom aber ein deutliches foul vom FC erkennen und auf strafstoß entscheiden.
Dann hätte es den Elfmeter aber auch nie gegeben, weil Brych die Szene dann selber auf dem Bildschirm gesehen hätte. Brych meinte ja selber noch nach dem Spiel, dass es eine Fehlentscheidung des VAR war, aber er sich auf ihn verlassen hat.

Der Kapitän

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 18.Feb.2018, 12:43:32
im doppelpass werden auch grad wieder einige szenen gezeigt, wo der Videoassi falsch oder gar nicht eingreift.
der hitzlsberger und der, der neben ihm sitzt, haben dazu ne ganz gute meinung.
der kehl hält den videobeweis weiterhin für richtig. gibt an, dass 7 von 10 entscheidungen richtig korrigiert werden.


das nutzt uns ja alles nichts, wenn uns die anderen 3 entscheidungen betreffen.


der treffer von uns wurde natürlich zu recht aberkannt.
aber wie will man denn die vorher falschen abseitsentscheidungen korrigieren? das geht nicht.
da würde sich die gerechtigkeit/ungerechtigkeit gleich in diesem spiel wieder ausgleichen.


hätte terodde den ball ins tor gebracht bei der gewunkenen nichtabseitsstellung, hätte der videoassi dann auch eingegriffen, weil es ja eine fehlentscheidung des winkheinis war? den pfiff kann ja der videoassi nicht gehört haben, wie wir seit dem BVB-spiel gelernt haben.

Ja ... zum Glück gibt es in der 2.Liga keinen Videobeweis
  •  

mutierterGeißbock

https://rasenfunk.de/schlusskonferenz/


Bei 1 Stunde und 52 Minuten wird unser Spiel mit Schwerpunkt auf dem Videobeweis besprochen. Das was die Mara Pfeiffer dazu sagt, trifft eigentlich auch zu 100% meine Meinung zum Videobeweis. Aber wahrscheinlich gibt es bei diesem Thema eine große Diskrepanz zwischen Stadionzuschauer und Fernsehzuschauer. Für mich als Stadionzuschauer ist es einfach ein riesiger Minuspunkt (der alle Pluspunkte deutlich überwiegt) und es würde mich auch nicht wundern wenn dadurch demnächst der ein oder andere nicht mehr ins Stadion geht. Man sieht ja flächendeckend die Reaktion der Stadionbesucher auf den Videobeweis. Er wird ja selbst von Fans die davon profitieren abgelehnt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: kilino

Cinnamon

ZitatDer Videobeweis bringt bestimmt mehr Gerechtigkeit, zerstört aber die eh schon abnehmende Emotionalität nochmal extrem. Das Thema wird uns alle noch länger begleiten als den Befürwortern lieb ist. Tore die nicht gerade 100% glasklar raus gespielt sind werden in Zukunft, wenn die ersten wichtigen Tore nach 1 Minte zurückgenommen wurden, nicht mehr so explosionsartig bejubelt, ob man will oder nicht. Und das ist es mir glaube ich nicht Wert, weil ich befürchte das mir mit das geilste was dieser Sport zu bieten hat ein Stückweit genommen wird.

Das waren meine Befürchtungen zum Videobeweis Anfang August. Leider ist es noch viel schlimmer gekommen. Nicht nur die Emotionen werden geraubt, auch die Gerechtigkeit nimmt ab. Schlimmer geht es einfach nicht.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

MC41

Es gibt ja mittlerweile durchaus Videos zu finden, wo man sieht, dass der Frame der für die Abseitsentscheidung herangezogen wurde falsch ist, weil Osako denn Ball schon gespielt hat.

Geht man auf den Moment zurück wo der Ball noch bei Osako ist, ist Risse schlimmstenfalls auf gleicher Höhe.

Schlicht und einfach absoluter Betrug.
  •  
    The following users thanked this post: stanil