• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

DSR-Schnorri

Zitat von: Charme am Sonntag, 14.Jan.2018, 19:45:12
Das ist auch nicht so, ist ein herbeifantasierte Begründung. Solange der Ball im Spiel ist, ist Foul im Strafraum ein Elfmeter.


Genau. Deshalb lässt Zwayer nach Ansicht der Bilder auch mit Abstoß weiterspielen.  :clown:
  •  

Charme

Zitat von: DSR-Schnorri am Sonntag, 14.Jan.2018, 19:44:36
Es ist keine Regel, sondern eine Maßgabe. Die Diskussionen haben wir hier auch schon geführt. Dürfte ein Spiel gewesen sein, wo der Torwart einen unserer Spieler nach Abschluss noch mit der Faust trifft.
Es wird nun mal so entschieden, ob sinnig oder nicht, aber hätte Zwayer es anders entschieden, wäre es eben gegen die Vorgabe von oben gewesen und damit falsch.
Nein, sie entscheiden falsch nach einer falschen Vorgabe. Ob es sie überhaupt so gibt, sei auch mal darhingestellt. Collinas Erben nannten das mal eine Gewohnheitsregel. Im Regelwerk findet sich diese Auslegung nicht, kann den Groll der Gladbacher verstehen.
  •  
    The following users thanked this post: Patata

DSR-Schnorri

Es ist keine Regel. Das sagte ich doch bereits. Die Gilde hat sich aber geeinigt in solchen Fällen so zu entscheiden und das wird sie auch weiterhin, bis man sich anders einigt. Das kommt uns mal entgegen, mal nicht, aber es wird einheitlich so gehandhabt und deshalb ist es doch absolut okay und eben kein Fehler von Zwayer. Da muss man sich weiter oben beschweren, wenn man diese Interpretation des Regelwerks für falsch hält.

Charme

Zitat von: DSR-Schnorri am Sonntag, 14.Jan.2018, 19:47:52

Genau. Deshalb lässt Zwayer nach Ansicht der Bilder auch mit Abstoß weiterspielen.  :clown:
Es gibt diese Regel nicht. Zwayer hat hier unrecht. Das es häufig so ausgelegt wird, ändert nichts daran, das es falsch ist. Er wird durch die Szene nicht das Spiel entscheiden wollen, aber das ist ja, was häufig am Fussball so nervt, dass die Regeln nicht einheitlich und konsequent angewandt werden und der Subjektivität des Schiedsrichters unterliegen.
  •  

DSR-Schnorri

Es ist keine Subjektivität, weil sie es einheitlich so miteinander abgesprochen haben, denn nach Torabschlüssen besteht häufig noch Kontakt mit dem Verteidiger. Und das wird konsequent so angewandt.
  •  

Hungksfresser

Ich habe nie gesagt dass es eine Regel ist. Es ist wird so gepfiffen. Für uns und gegen uns. Daher ist es kein Elfmeter.

Und das wird nicht nur in Deutschland so gehandhabt.
Meine Freunde halten mich für einen Irren. Aber das bin ich nicht. Ich bin nur so wie sie es auch wären, wenn sie nicht soviel Angst hätten.
  •  

mutierterGeißbock

Gibt es zu der Handhabung von solchen Situationen tatsächlich eine offizielle Anweisung? Oder woher kommt das Gerede über diese "Lex Krug"?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Wormfood

Zwayer mit vielen kleinen Fehlern, aber bei den beiden wichtigen Entscheidungen lag er richtig.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Charme

Zitat von: DSR-Schnorri am Sonntag, 14.Jan.2018, 19:58:19
Es ist keine Subjektivität, weil sie es einheitlich so miteinander abgesprochen haben, denn nach Torabschlüssen besteht häufig noch Kontakt mit dem Verteidiger. Und das wird konsequent so angewandt.
Natürlich ist es subjektiv, objektiv kann nur die Auslegung der offiziellen Regeln sein und wenn selbst Schiedsrichter sich bei der Bewertung der Szene eher schwer tun mit ,,kein Elfmeter" läuft doch irgendwas nicht richtig. Das machen dann auch irgendwelche geheimen Absprachen nicht richtiger. Und einfach mal zu behaupten, dass es woanders genauso gehandhabt wird, ist Blödsinn, woher willst Du das wissen, dafür kommt genau diese Szene viel zu selten vor. Meistens auch nicht so rein. Was ist denn, wenn der Spieler eine Chance auf einen Nachschuss hat, wenn der Torhüter ihn nach dem Schuss weggrätscht, wird auch mal so mal so entschieden. Sollen sie halt eine Regel draus machen oder es konsequent pfeifen, so ist es Mist. Klarer Elfmeter, aufgrund irgendwelcher komischen Absprachen nicht gepfiffen.
  •  

Kaio

Zitat von: DSR-Schnorri am Sonntag, 14.Jan.2018, 19:58:19
Es ist keine Subjektivität, weil sie es einheitlich so miteinander abgesprochen haben, denn nach Torabschlüssen besteht häufig noch Kontakt mit dem Verteidiger. Und das wird konsequent so angewandt.

Mir ist weder bekannt, dass es da so etwas wie eine mündliche Absprache zwischen den Schiedsrichtern gibt, noch wäre mir aufgefallen, dass das einheitlich gehandhabt wird. Falls es tatsächlich so eine Absprache gibt, ist es an Schwachsinnigkeit nicht zu überbieten, auch wenn wir heute davon profitiert haben. Warum soll denn ein erfolgter Abschluss ein Foul zu einem Nicht-Foul machen? Und wenn der Gefoulte statt einem Abschluss einen Pass gespielt hätte, bliebe ein Foul aber ein Elfmeter, oder wie?  :-/

Sorry, aber das ist doch ganz großer Käse.
  •  

Hungksfresser

Zitat von: Kaio am Sonntag, 14.Jan.2018, 20:44:20
Mir ist weder bekannt, dass es da so etwas wie eine mündliche Absprache zwischen den Schiedsrichtern gibt, noch wäre mir aufgefallen, dass das einheitlich gehandhabt wird. Falls es tatsächlich so eine Absprache gibt, ist es an Schwachsinnigkeit nicht zu überbieten, auch wenn wir heute davon profitiert haben. Warum soll denn ein erfolgter Abschluss ein Foul zu einem Nicht-Foul machen? Und wenn der Gefoulte statt einem Abschluss einen Pass gespielt hätte, bliebe ein Foul aber ein Elfmeter, oder wie?  :-/

Sorry, aber das ist doch ganz großer Käse.


Ein Freund von mir pfeift Regionalliga. Den habe ich mal angeschrieben.

Er sagt Auslegungssache. Beeinflusst das Foul die Flugbahn oder den Abschluss, wo geht der Ball hin etc. Für ihn war es ebenfalls kein Elfmeter da der Ball klar neben das Tor geht, der Spieler beim Schuss nicht behindert wird und da er, das wäre sein Hauptpunkt, mit dem Standbein schon eingeknickt war bevor der Kölner reingrätscht und es zur Berührung kommt.

Anderer Freund, ebenfalls Schiri, hat noch nicht geantwortet.


Meine Freunde halten mich für einen Irren. Aber das bin ich nicht. Ich bin nur so wie sie es auch wären, wenn sie nicht soviel Angst hätten.

PUKKI

mir leuchtet nicht ein warum man jetzt aus dieser Szene so einen aufstand macht ,er schliest ab wenn kommt eine Berührung erst danach zustande .er pfeift nicht kukt sich die Szene nochmal an ,und bleibt bei seiner Meinung zurecht alles gut .wenn man mal im ersten jahr unter stöger immer alles was gespiffen wurde gegen uns ,so hinterfragt hätte ,oder meinetwegen auch die hinserie hätten wir einige punkte mehr .also einfach mal Frohsein das der Schiri auch mal richtig für uns pfeift ,hat er meiner Meinung nämlich 1 bis 2 mal nicht gemacht als einmal terodde sich den ball hinter der Mittellinie regelkomform holt ,und glaube einmal ähnlich ötzcan pfeift er dann leider ab ,und gibt freistoss gegen uns ,also alles gut !!!!!!
  •  

Lattenkreuz

Hmmm, durchaus knifflige Szene... Ich hätte wohl gelb, aber keinen Elfmeter (da unbedrängter Torabschluss) gegeben. Nach strenger Regelauslegung (ohne "Lex Krug") wäre ein Elfmeter aber auch im Bereich des möglichen gewesen... Die Schiris sollen nur eine klare Linie fahren, nicht einmal so und dann wieder anders.
  •  

Punko

  •  

Cinnamon

Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Superwetti

Zitat von: Hungksfresser am Sonntag, 14.Jan.2018, 17:47:54
Ebenso der Zacharia oder wie der sich schreibt. 2 taktische Fouls an Özcan, war es glaube ich, in einem Rutsch. Eigentlich 2x Gelb statt einmal.
Ich habe mich gefragt ob das überhaupt geht. Klar es waren zwei taktische Fouls aber er hatte die erste gelbe ja noch nicht gesehen. Hätte der Schiri direkt zwei gelbe geben können für quasi eine Szene?

Ganz davon abgesehen das er vorher ja auch schon Zoller taktisch an der Mittellinie umgesenst hat und kurz vorher auch schon heftig an der Seitenlinie gegen ein Kölner eingestiegen ist.
Super-Wetti
  •  

Hungksfresser

Zitat von: Superwetti am Sonntag, 14.Jan.2018, 23:17:03
Ich habe mich gefragt ob das überhaupt geht. Klar es waren zwei taktische Fouls aber er hatte die erste gelbe ja noch nicht gesehen. Hätte der Schiri direkt zwei gelbe geben können für quasi eine Szene?

Ganz davon abgesehen das er vorher ja auch schon Zoller taktisch an der Mittellinie umgesenst hat und kurz vorher auch schon heftig an der Seitenlinie gegen ein Kölner eingestiegen ist.

Da die erste Altion Vorteil war kann er die Szenen doch auch getrennt bewerten und auch 2x gelb bzw gelb/rot zeigen. Und hätte dies definitiv tun müssen.



Meine Freunde halten mich für einen Irren. Aber das bin ich nicht. Ich bin nur so wie sie es auch wären, wenn sie nicht soviel Angst hätten.
  •  

P.A.Trick

Frag mal den Controller und Poldi oder Petit. In Augsburg ging das.
  •  

C-Team

Toll war, wie er bei Freistoß Gladbach Innenverteidiger Heintz zu sich an die Mittellinie zitiert hat, um dann nach dem Maßregeln sofort das Spiel freizugeben.

Novo

Ich verstehe die ganze Diskussion gar nicht. Es passiert dauernd, dass ein Spieler nach seinem Abschluss noch angegangen wird. Es wird nie gepfiffen. Das letzte mal, dass ich mich erinnern kann, dass bei einer solchen Szene Elfmeter gepfiffen wurde, ist als vor 10 oder vielleicht auch 20 Jahren Markus Pröll einem Hamburger Spieler (Barbarez? in Hamburg) mit einer Faustabwehr zu spät kommt und statt dem Ball die Rübe wegboxt. Der Kopfball, welcher unbehelligt getätigt wurde, ging drüber. Ttrotzdem gabs Elfmeter.
  •  

funkyruebe

Ich weiß nicht was die ganze Diskussion soll, wir sind oft genug der Leittragende gewesen, die Pfeifen pfeifen was sie wollen und wie man im Fall Fatzke gesehen hat, ist man auch nicht daran interessiert zu verstehen, wieso so oder so entschieden wird.

Wichtig für mich ist, dass der DFB weiß, dass noch viele strittige Entscheidungen zu unseren Gunsten entschieden werden müssen, um " auf Dauer gleicht sich alles aus" wahr werden zu lassen.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus
  •  

kilino

Zitat von: Superwetti am Sonntag, 14.Jan.2018, 23:17:03
Ich habe mich gefragt ob das überhaupt geht. Klar es waren zwei taktische Fouls aber er hatte die erste gelbe ja noch nicht gesehen. Hätte der Schiri direkt zwei gelbe geben können für quasi eine Szene?

Ganz davon abgesehen das er vorher ja auch schon Zoller taktisch an der Mittellinie umgesenst hat und kurz vorher auch schon heftig an der Seitenlinie gegen ein Kölner eingestiegen ist.
Nein, Gelb-Rot in der Szene zu zeigen war definitiv nicht möglich. Da es Vorteil war, entfällt nämlich die erste gelbe Karte. Es war auch keine übertriebene Härte.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

john doe

Zitat von: kilino am Montag, 15.Jan.2018, 00:16:07
Nein, Gelb-Rot in der Szene zu zeigen war definitiv nicht möglich. Da es Vorteil war, entfällt nämlich die erste gelbe Karte. Es war auch keine übertriebene Härte.
Also ich habe schon gesehen, dass nachträglich Fouls mit gelb bewerten wurden. Die Regel wäre mir neu, dass nach Vorteil keine Verwarnung mehr ausgesprochen werden darf.
  •  
    The following users thanked this post: renemat

kilino

Zitat von: john doe am Montag, 15.Jan.2018, 00:22:10
Also ich habe schon gesehen, dass nachträglich Fouls mit gelb bewerten wurden. Die Regel wäre mir neu, dass nach Vorteil keine Verwarnung mehr ausgesprochen werden darf.
Das geht schon, aber es waren ja sozusagen zwei Fouls von Zakaria. Das erste war Vorteil und beim zweiten wurde gepfiffen. Da kann man dann nicht direkt erst Gelb und dann direkt Gelb-Rot in der selben Sekunde zeigen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Hungksfresser

Zitat von: kilino am Montag, 15.Jan.2018, 00:26:33
Das geht schon, aber es waren ja sozusagen zwei Fouls von Zakaria. Das erste war Vorteil und beim zweiten wurde gepfiffen. Da kann man dann nicht direkt erst Gelb und dann direkt Gelb-Rot in der selben Sekunde zeigen.


Doch kann man. Es waren beides taktische Fouls. Ergo gelb. Und Vorteil heißt nicht dass es keine Strafe für den Foul spielenden Spieler geben kann. Wenn es dann 2 mal der selbe Spieler ist eigene Doofheit.

Man kann in dieser Situation 2x gelb geben. Bzw dann gelb/rot.


.
Meine Freunde halten mich für einen Irren. Aber das bin ich nicht. Ich bin nur so wie sie es auch wären, wenn sie nicht soviel Angst hätten.
  •  

kilino

Die einzige Quelle die ich jetzt finde ist: https://twitter.com/collinaserben/status/952570623070556160

Meines Erachtens war das zweite Foul auch keine gelbe Karte.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Hungksfresser

Taktisch ist immer gelb. Aber auch wieder Auslegungssache.

Der Kollege von eben hat schon recht. In wenigen Sportarten ist die Auslegung so schwammig und wechselhaft wie im Fußball. Wie oft gab es schon Vorteil und dann dennoch nachher gelb.

Aber gut. Im Grunde auch egal.
Meine Freunde halten mich für einen Irren. Aber das bin ich nicht. Ich bin nur so wie sie es auch wären, wenn sie nicht soviel Angst hätten.
  •  

kilino

Das schwammige ist Fluch und Segen zugleich.
Ich sag mal so: Hier würde ich aus Schiedsrichtersicht meinen zum Glück. In dem Spiel gibt man keine solche Gelb-Rote Karte. Es ist Derby, bislang habe ich auch z.B. Terrode für hartes Einsteigen nicht verwarnt, und es ist aber eigentlich ein sehr faires Spiel. Ich verliere als Schiedsrichter direkt jede Akzeptanz, wenn ich da eine solche Gelb-rote Salve abfeuere. Danach wäre es eine einzige Klopperei gewesen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

john doe

Zitat von: kilino am Montag, 15.Jan.2018, 01:09:38
Das schwammige ist Fluch und Segen zugleich.
Ich sag mal so: Hier würde ich aus Schiedsrichtersicht meinen zum Glück. In dem Spiel gibt man keine solche Gelb-Rote Karte. Es ist Derby, bislang habe ich auch z.B. Terrode für hartes Einsteigen nicht verwarnt, und es ist aber eigentlich ein sehr faires Spiel. Ich verliere als Schiedsrichter direkt jede Akzeptanz, wenn ich da eine solche Gelb-rote Salve abfeuere. Danach wäre es eine einzige Klopperei gewesen.
Scheiß drauf.
  •  

Hungksfresser

Zitat von: kilino am Montag, 15.Jan.2018, 01:09:38
Das schwammige ist Fluch und Segen zugleich.
Ich sag mal so: Hier würde ich aus Schiedsrichtersicht meinen zum Glück. In dem Spiel gibt man keine solche Gelb-Rote Karte. Es ist Derby, bislang habe ich auch z.B. Terrode für hartes Einsteigen nicht verwarnt, und es ist aber eigentlich ein sehr faires Spiel. Ich verliere als Schiedsrichter direkt jede Akzeptanz, wenn ich da eine solche Gelb-rote Salve abfeuere. Danach wäre es eine einzige Klopperei gewesen.


Wohl wahr. Hat es ja auch eigentlich gut gemacht. Unfair war es nicht.

Als Gladbacher sähe ich es wegen des Elfmeter sicher auch anders.

Hauptsache die haben was zu jammern.


Meine Freunde halten mich für einen Irren. Aber das bin ich nicht. Ich bin nur so wie sie es auch wären, wenn sie nicht soviel Angst hätten.
  •  
    The following users thanked this post: kilino