Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

märkel

Zitat von: Okudera am Samstag, 15.Okt.2016, 18:27:35
Ich finde es immer noch unglaublich, dass er den Vorteil in der schlussphase abgepfiffen hat, um levels gelb zu geben.
Was ein vollhonk

das war die kirsche auf der sahne.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

CMBurns

Zitat von: märkel am Samstag, 15.Okt.2016, 18:36:46
das war die kirsche auf der sahne.

Ich hab im ersten Moment die Gesamtsituation auch nicht so richtig begriffen. Ich hatte den Keeper gar nicht auf dem Schirm. Ich hatte aber schon 3,5 Becher Bier.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

john doe

habe das spiel im stadion gesehen und fand den schiedsrichter pro ingolstadt. jetzt sehe ich bei sky, dass ingoldstadt jammert. habe ich ein anderes spiel gesehen?n
  •  

Varanus macraei

Zitat von: john doe am Samstag, 15.Okt.2016, 18:58:40
habe das spiel im stadion gesehen und fand den schiedsrichter pro ingolstadt. jetzt sehe ich bei sky, dass ingoldstadt jammert. habe ich ein anderes spiel gesehen?n

Ja
Das bird ist das word!
  •  

john doe

  •  

Novo

Zitat von: Lars73 am Samstag, 15.Okt.2016, 18:26:16
Das Gespann um Herrn Welz ist seinem schlechten Ruf mal wieder gerecht geworden. Heute hat der FC insgesamt davon profitiert. Die abseitsposition vor dem 1:0 kann man nicht erkennen, das sind gefühlt drei Zentimeter. Auch das "Handspiel" von Osako vor dem Elfer der zum 2:0 führt, ist aus Sicht des Schiedsrichters nicht zu erkennen. Wobei man auch sagen muss, dass Osako vor dem Handspiel schon von Levels gehalten wird, so dass es Freistoß für den FC hätte geben müssen.
Dann hätte Suttner zwingend Rot sehen müssen. Das Foul von Heintz gegen Leckie muss das Gespann erkennen.
Dazu kommen viele kuriose Freistöße in beide Richtungen. Ganz besonders der Pfiff gegen Sörensen in der Nachspielzeit war ein schlechter Witz. Sörensen geht als einziger zum Ball und springt hoch, während Leckie (oder war es Lescano?) gar keine Anstalten macht zu springen, aber Welt sagt aufgestützt. Sörensen spielt den Ball und fällt dann auf den Ingolstädter.
Ganz kurios wurde es dann in der Nachspielzeit, als er, obwohl er genau sieht, dass der Ball auf der linken Seite zu einem Kölner kommt, das Foul an Özcan abpfeift. In dieser Situation war FCI-Keeper Nyland noch tief in der Hälfte des FC. Das wäre das sichere 3:1 gewesen.

Ich habe selten ein Spiel mit so vielen Fehlentscheidungen gesehen. Das müsste eigentlich, wenn es beim DFB mit rechten Dingen zuginge für längere Zeit das letzte Spiel unter der Leitung des Herrn Welz gewesen sein.


danke, du hast damit das meiste treffend zusammengefasst. habe aber noch ergänzungen:


1. ich konnte bisher in keiner kameraeinstellung erkennen, dass modeste im abseits ist. wenn, können das nur zenti/milimeter sein. und dann ist das aus meiner sicht KEIN abseits, da nicht erkennbar. immer im fernsehen dieses gelaber von schwer zu erkennen kotzt mich an. wenn es nicht (oder nur ganz schwer zu sehen ist) ist es KEIN abseits. das regelwerk wurde ja nicht für superslomo-kameras geschrieben, sondern für spieler, schiedsrichter und zuschauer. und zwar alle ohne xyborg-linsen-implantat. man muss sich auch mal nach dem sinn der ganzen geschichte bzw der Abseitsregel besinnen. schafft sich modeste denn einen vorteil, wenn er sich er 5 cm (als Beispiel) im abseits steht oder ist das für den spielverlauf völlig egal ob er diese 5 cm weiter vorne oder hinten steht.


2. gelbe karte für Lehmann fand ich eher an der grenze zum vertretbaren (ungestüm aber kein absichtliches foul), also eher kleinlich. bei gleichem stiefel hätte ingolstadt einige gelbe karten mehr bekommen können (und dann auch schon früh gelb gegen den L****s, der sich dann später hätte mit gelbrot verabschieden können.)


3. ob osako da wirklich den ball mit dem oberarm mitnimmt oder mit der brust und zufällig gleichzeitig leicht mit dem oberarm zuckt, habe ich nicht genau erkennen können in 5 zeitlupen...


4. elfer, den Lehmann verursachte, hätte ich gerne nochmal aus einer anderen als der einzigen, ständig wiederholten Perspektive gesehen. könnte sein dass das nur ein sehr leichter schubser war. bin mir aber da nicht sicher. auf jeden fall frage ich mich, warum der iro-punk da schmerzen an den füßen bekommen hatte... wie dem auch sei, der fällt sehr merkwürdig und aus meiner sicht schwalbenverdächtig.

Novo

einen noch: wie der krautsalat nach abpfiff rumjammert ist einfach nur peinlich. glasklar hoch verdiente niederlage, mit sicher engen schiedsrichterentscheidung. aber dann hier die schuld dem schiedsrichter zu geben...
Gleiche peinlichkeit für sky und dr. markus merk, der den scheiß auch noch mitmacht.
  •  
    The following users thanked this post: harrym

Juto

Jetzt merkt man auch bei den Schirientscheidungen, dass wir wieder unter den Topteams der Bundesliga sind.
Was sind wir die letzte Saison verpfiffen worden. Wir haben wieder eine Lobby bei den Schiris. Im Zweifel die Entscheidung pro Köln. Und das ist auch gut so! Beginnend mit den Handtor von Oliver Held sind wir 18 Jahre hart misshandelt worden. WIR sind wieder wer!!!
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317

J_Cologne

guter Mann, nur den 11er für Audi hätte er nicht geben müssen :D
  •  

Kaio

Zitat von: Novo am Samstag, 15.Okt.2016, 20:16:21
3. ob osako da wirklich den ball mit dem oberarm mitnimmt oder mit der brust und zufällig gleichzeitig leicht mit dem oberarm zuckt, habe ich nicht genau erkennen können in 5 zeitlupen...

Der Punkt regt mich eigentlich am meisten auf. Es ist genau so, wie Du schreibst - es gibt keine einzige Zeitlupe oder Einstellung, in der man eindeutig sehen kann, dass der Ball den Oberarm berührt - trotzdem wird es von Sky als Tatsache hingestellt. Und darüber hinaus: Selbst wenn er den Ball mit dem Arm berührt, ist es aus meiner Sicht mehr als fragwürdig, ob das ein absichtliches Handspiel wäre, also zur besseren Ballkontrolle eingesetzt, wie von Sky behauptet. Da wird mal wieder ne Geschichte gebastelt, weils zu der Milimeter-Abseitsentscheidung und zu dem nicht gegebenen Elfmeter passt.
  •  
    The following users thanked this post: Blub.

kabelbrad

neutral gesehen ne glatte 6. überkleinlich bis hin zur Lächerlichkeit und alle wichtigen entscheidungen falsch. naja zum glück 2:1 zu Gunsten des FC.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"

hegoat

Fürchterliche Schiedsrichterleistungen an diesem Spieltag. Schlechter geht kaum noch.
  •  

lommel

Zitat von: Lars73 am Samstag, 15.Okt.2016, 18:26:16
Das müsste eigentlich, wenn es beim DFB mit rechten Dingen zuginge für längere Zeit das letzte Spiel unter der Leitung des Herrn Welz gewesen sein.


Womit wir beim eigentlichen Problem wären.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  
    The following users thanked this post: MG56

girrent

Zitat von: hegoat am Samstag, 15.Okt.2016, 23:33:47
Fürchterliche Schiedsrichterleistungen an diesem Spieltag. Schlechter geht kaum noch.

im grunde genau wie letzte saison, wobei wir diesmal auf der anderen seite stehen. man kann nur hoffen dass das so weiter geht und wir in dieser saison einen ausgleich für die letzte saison erhalten.
  •  

Müngersdorf

Schlechteste Schiedsrichterleistung in dieser Saison.
  •  

Orneo

Auch ohne die potenziell spielentscheidenden Fehlentscheidungen wäre das eine schwache Spielleitung gewesen. Matzelinho hat das treffend (und frustriert) dargelegt, HZ2 wurde einfach zerpfiffen. Abseits Modeste ist nicht aufzulösen, das Foul an Yuya legt man einfach vor den Strafraum und keiner wird sich beschweren, das Foul von Heintz muss er sehen.
  •  

Kaio

Zitat von: Orneo am Sonntag, 16.Okt.2016, 18:49:34
das Foul an Yuya legt man einfach vor den Strafraum und keiner wird sich beschweren

Das wäre die "falscheste" Entscheidung gewesen. Entweder er pfeift das vermeintliche "Handspiel" oder er pfeift das Foul und damit Elfmeter. Einfach das Foul vor den Strafraum verlegen macht ja keinen Sinn, da er immer noch klammert, als Osako schon deutlich im Strafraum ist.
  •  

Witzelfer

Grade auf Facebook gefunden...Meiner Meinung nach eine klare rote Karte! Das Foul ist mir im Stadion, von meinem Platz auf der Südtribüne, nicht so hart vorgekommen.
Da hat Osako Glück, dass er sich nicht verletzt!

http://www.pic-upload.de/view-31908830/test.gif.html
  •  

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

koelner

kickernote

Welz - Note 6, lag bei wichtigen Entscheidungen falsch: Übersah Modestes Abseitsposition vor dem 1:0, ebenso Osakos Handspiel vor dem Strafstoß, verweigerte dem FCI bei Heintz' Foul an Lecki (71.) den fälligen Elfmeter und nahm Köln ein sicheres Tor, weil er die Vorteilsregelung nicht anwandte, als Lehmann auf das verwaiste Tor zu lief. (90. + 2)
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Okudera

Die Leute vom Kicker saufen doch alle:

Sonst (will heißen, wenn es für uns gewesen wäre) heißt:
Konnte der Schiri nicht sehen.
Hier waren abseits und Hand tatsächlich nicht bzw. kaum zu sehen.

  •  

MG56

Die 6 ist verdient, die Begründung lächerlich.
Macht aus der Tretertruppe noch den verpfiffenen,moralischen Sieger.
Aber das war nach dem dummen Geschwätz der TV-Experten auch nicht anders zu erwarten.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Orneo

Zitat von: Kaio am Sonntag, 16.Okt.2016, 22:24:09
Das wäre die "falscheste" Entscheidung gewesen. Entweder er pfeift das vermeintliche "Handspiel" oder er pfeift das Foul und damit Elfmeter. Einfach das Foul vor den Strafraum verlegen macht ja keinen Sinn, da er immer noch klammert, als Osako schon deutlich im Strafraum ist.
Sicher richtig, meine Sichtweise war auch primär auf das Vermeiden einer kontroversen Situation bezogen. Bei der übertrieben kleinlichen Linie wäre der Pfiff für das Halten vor dem Strafraum nicht aus dem Rahmen gefallen, und ich bin mir sicher dass die "falscheste" Entscheidung nicht annähernd so intensiv hinterfragt worden wäre.

Collinas Erben sehen übrigens im nicht geahndeten Foul von Heintz die einzige schwerwiegende Fehlentscheidung des Spiels.
  •  

Badabing

Zitat von: Orneo am Montag, 17.Okt.2016, 11:22:08

Collinas Erben sehen übrigens im nicht geahndeten Foul von Heintz die einzige schwerwiegende Fehlentscheidung des Spiels.

Dann haben die die Nachspielzeit aber nicht gesehen..

Aber apropos: Lohnt sich der Podcast?
  •  

Double 1978

Zitat von: Witzelfer am Sonntag, 16.Okt.2016, 23:34:10
Grade auf Facebook gefunden...Meiner Meinung nach eine klare rote Karte! Das Foul ist mir im Stadion, von meinem Platz auf der Südtribüne, nicht so hart vorgekommen.
Da hat Osako Glück, dass er sich nicht verletzt!

http://www.pic-upload.de/view-31908830/test.gif.html
interessant auch das publikum zu beobachten. wie gelassen die das nehmen. eigentlich schon gelangweilt zuschauen.
die müßten bei der szene aufspringen und ordentlich terz machen.
  •  

Orneo

Zitat von: TonyS am Montag, 17.Okt.2016, 11:35:10
Dann haben die die Nachspielzeit aber nicht gesehen..

Aber apropos: Lohnt sich der Podcast?
Auf jeden Fall! Ich verfolge die erst dieses Jahr nach den Empfehlungen im Podcast-Thread, aber ich würde schon jetzt unterstreichen dass man dadurch eine neue Sicht auf die Schiedsrichter bekommt.
  •  

Kölscher Schlingel

Habe gerade den Artikel bei n-tv über den Podcast gelesen, die entscheiden die wichtigen Szenen gegenüber den meisten Medien anders (darf ja keine kompletten Texte kopieren):
- Welz´einziger wirklicher Fehler war, nicht auf Strafstoß für Audi nach Foul von Heintz entschieden zu haben
- das erste Tor von Modeste war zwar Abseits, allerdings bei Realgeschwindigkeit in keiner Weise für den Schiri bzw. den Assi zu erkennen
- beim Elfmeterpfiff eindeutiges Halten von Levels und kein im regeltechnischen Sinne absichtliches Handspiel von Osako
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

Wormfood

Zitat
kickernote
Welz - Note 6, lag bei wichtigen Entscheidungen falsch: (...) nahm Köln ein sicheres Tor, weil er die Vorteilsregelung nicht anwandte, als Lehmann auf das verwaiste Tor zu lief. (90. + 2)
Also eigentlich nur ein Fehler, aber der war nicht spielentscheidend.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Wormfood

Zitat von: Kölscher Schlingel am Montag, 17.Okt.2016, 13:24:52
- das erste Tor von Modeste war zwar Abseits, allerdings bei Realgeschwindigkeit in keiner Weise für den Schiri bzw. den Assi zu erkennen
Wenn man auf die Beine der Spieler achtet, ist es gleiche Höhe.

Zitat von: Kölscher Schlingel am Montag, 17.Okt.2016, 13:24:52
- beim Elfmeterpfiff eindeutiges Halten von Levels und kein im regeltechnischen Sinne absichtliches Handspiel von Osako
Der Ball springt von unten gegen Osakos Schulter. Schon in der Szene wird er von Levels geklammert und kommt dadurch leicht in Rücklage.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

girrent

Zitat von: koelner am Montag, 17.Okt.2016, 00:00:42
kickernote

Welz - Note 6,

Hier die Noten der Schiedsrichter aus den anderen Begegnungen:

BVB 3
BMG 5
FCA 3
SAP 3
SGE 4,5
SVW 4
M05 4
VFL 3,5

Ergibt einen Schnitt von 4,0. Damit war der Kicker aber noch gnädig...
  •