1. FC Köln U19

Begonnen von iym, Sonntag, 24.Jul.2016, 23:06:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

DBTV

Wenn sich die erste Mannschaft eines Vereins für die CL qualifiziert, darf die Jugendvertretung in der Uefa Youth League spielen.
Entsprechend müsste doch eigentlich, wenn sich die Jugendvertretung für die Uefa Youth League qualifiziert, die Erste Mannschaft einen Startplatz in der... ach lassen wir das :D

Deutscher Meister und Zweitliga Meister an einem Tag  :koeln: :koeln: :koeln: :d: :d: :d:

Gorki25

Wieviel FC Fans waren denn ca da? Der Gästeblock war ja nicht so kompakt gefüllt, dafür fand ich den Jubel bei den Toren im TV aber schon recht laut. Klang schon nach ein paar Tsd...
  •  

Kaio

Zitat von: Dr. Mabuse am Sonntag, 18.Mai.2025, 13:57:05So habe ich das auch gesehen. Das war 100% überhaupt kein Handspiel, der Ball ging an die Brust, der Schiri hat das gesehen und wollte Bayer wieder ins Spiel bringen.

Selbst wenn der Ball auch den angelegten Arm berührt haben sollte, wäre es ja trotzdem kein strafbares Handspiel gewesen. Der andere, ausgestreckte Arm war jedenfalls nicht dran. Und selbst beim anderen Arm wäre es meiner Meinung nach kein Handspiel gewesen, weil es eine ganz normale Laufbewegung war. Finde sowieso ärgerlich, dass diese "Vergrößerung der Körperfläche" in letzter Zeit häufig gepfiffen wird, selbst wenn es ein ganz normaler Bewegungsablauf ist, zum Laufen braucht man nunmal auch die Arme. So war es auch nicht im Sinne des Erfinders, Vergrößerung der Körperfläche soll dann bestraft werden, wenn es absichtlich passiert. Warum das die deutschen Schiri-Idioten als einzige immer noch nicht kapiert haben, verstehe ich nicht. 

Insofern eine klare Fehlentscheidung, und umso mehr beeindruckend, wie die Jungs die zahlreichen Rückschläge (0:2 Rückstand, unberechtigter Elfmeter, Ausgleich nach 4:2 Führung) alles weggesteckt und einfach weitergemacht haben. Unglaubliche Moral und unglaublicher Zusammenhalt in der Truppe und ein hochverdienter Titel.

Rheineye

Zitat von: MLM am Sonntag, 18.Mai.2025, 18:06:29Die Deutschen Meister waren ab Ende erste Halbzeit auf der Süd. Gute Sache.
Joa das war schön für die Jungs, dennoch fand ich es vom Verein relativ dünn, die Jungs sind mit ihrer Schale dann später noch auf den Rasen gekommen aber da war fast schon keiner mehr da.
7x Absteiger

THC-Ben

Zitat von: dixie am Sonntag, 18.Mai.2025, 17:54:41Mensch Leute, informiert euch doch bitte, bevor ihr sowas schreibt.

Harchaoui hat Vertrag bis 2028.
Hab ich irgendwas zur Vertragslänge geschrieben?
Wisch dir den Schaum vom Mund und feier!
  •  

Fehlpass

Zitat von: Gorki25 am Sonntag, 18.Mai.2025, 22:44:22Wieviel FC Fans waren denn ca da? Der Gästeblock war ja nicht so kompakt gefüllt, dafür fand ich den Jubel bei den Toren im TV aber schon recht laut. Klang schon nach ein paar Tsd...
So gefühlt waren 4 -5.000 Kölner da. Über das ganze Stadion verteilt. 
Im Vorverkauf hat man den Stehplatzbereich erst spät geöffnet, sodass viele im/am Familienblock gegenüber waren. Aber organisierter Support von uns war eher nicht.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  
    The following users thanked this post: Gorki25

JzeugsB

So wie von der Hitz gestern gespielt hat, würde er nächste Saison auch in einer Kölner ersten Mannschaft nicht abfallen
  •  

sandro

Zitat von: JzeugsB am Montag, 19.Mai.2025, 08:00:37So wie von der Hitz gestern gespielt hat, würde er nächste Saison auch in einer Kölner ersten Mannschaft nicht abfallen
...wäre er diese Saison schon nicht, eher so ziemlich das Gegenteil.
Den Schaden, den das Duo des Grauens Keller/Struber hier hinterlassen, wird dem FC schneller auf die Füße fallen, als uns lieb sein kann.
Diese dämlichen Danksagungen an diese beiden Witzfiguren, kann man sich getrost knicken.

Litti10

Hat mich gestern tatsächlich mehr gepackt als der Aufstieg der Profis.... in Leverkusen in einem derart dramatischen Spiel mit toller Moral - trotz einer skandalösen Fehlentscheidung - zurückzukommen war schon Gänsehaut pur....


Gorki25

Zitat von: Fehlpass am Montag, 19.Mai.2025, 05:55:37So gefühlt waren 4 -5.000 Kölner da. Über das ganze Stadion verteilt.
Im Vorverkauf hat man den Stehplatzbereich erst spät geöffnet, sodass viele im/am Familienblock gegenüber waren. Aber organisierter Support von uns war eher nicht.

Schön. Das war dann aber doch ein würdiger Rahmen für unsere Truppe auch ohne organisierten Support. 
  •  


dixie

Noch einige Beobachtungen zur U19 von Bayer:

Der hochgelobte Stepanov hat das 1:0 sehr geschickt erzielt, da sah man schon, dass er es prinzipiell drauf hat. Und den Rest der Spielzeit?

Er war zwei-, dreimal am Ball, ohne aber wirklich aufzufallen. Enttäuschend.

Ganz anders Oneyka und Alajbegovic. 

Beide haben vorne wirklich Betrieb gemacht, wobei Alajbegovic mich schon ein wenig an Florian Wirtz erinnert hat.

Nicht die einzige Gemeinsamkeit.

Denn auch Kerim Alajbegovic wurde als Spieler der U13 des 1. FC Köln von Bayer abgeworben, zusammen mit seinem jüngeren Bruder Emre, dem ein noch größeres Talent als Kerim attestiert wurde und der mittlerweile für die U14 des Chemiekonzerns aufläuft. 

Gerüchtweise soll nicht nur die "gute Luft" in Leverkusen Kerim, Emre und die ganze Familie vom Wechsel überzeugt haben. 

Wie dem auch sei, Kerim ist schon ein richtig guter Kicker, keine Frage.

Ein wenig verwundert war ich über die Defensive von Bayer, die nominell hochkarätig besetzt ist, Natali, der vom FC Barcelona kam und italienischer U19-Nationalspieler ist, mit Raterink, einem holländischen U19 -Nationalspieler, mit Hawighorst und Pohl, beide international für den DFB aktiv, die aber  äußerst luftig verteidigte.

Was die Partie aber erneut deutlich machte: 

In einem einzelnen Spiel kann Mentalität und mannschaftliche Geschlossenheit individuelle Klasse besiegen, aber nicht auf Strecke.

r9naldo

Jemand den Dreierkette Podcast gehört? Laut Löer hat man Niang einen 7 Jahresvertrag geboten in dem er im letzten Vertragsjahr monatlich ca 20k verdient hätte

welcher Berater würde sowas unterschreiben?


Ich hoffe das ist mit Keller Geschichte 
  •  

Lobi

Zitat von: r9naldo am Gestern um 13:17:16Jemand den Dreierkette Podcast gehört? Laut Löer hat man Niang einen 7 Jahresvertrag geboten in dem er im letzten Vertragsjahr monatlich ca 20k verdient hätte

welcher Berater würde sowas unterschreiben?


Ich hoffe das ist mit Keller Geschichte
Es wundert einen halt gar nichts mehr bei Keller und ich bin mir auch sehr sicher dass wir auch zukünftig noch so manche Perlen von der 10/10 hier diskutieren werden. 
  •  

Gude-Digga

Zitat von: Niggelz am Sonntag, 18.Mai.2025, 13:29:48Wäre jetzt auch mal an der Zeit, z.B. einem Harchaoui regelmäßig Spielzeit in der 1. Mannschaft zu geben. Der Jung ist jetzt 19 Jahre alt, U17-Welt- und Europameister, U19-Meister. Anstatt so jemanden sofort bei den Profis einzubinden, stolpern hier die fußkranken Olesens dieser Welt durch die Gegend und wir wundern uns, warum unsere ehemaligen Nachwuchsspieler bei Stuttgart, Leverkusen und Inter Mailand groß aufspielen.
Man hätte einen van der Hitz, Harchaoui Niang und Co seit letzter Saison einen Weg aufzeigen müssen, wie  man sich das Heranführen und die Integration in den Männerbereich vorstellt.

Nur haben unsere Kasper entschieden, dass man sich nicht darum kümmern braucht, das man die Jungs am langen Arm verhungern lässt und sich einen Dreck um sie kümmert.

Im Zweifel haben sie kaum einen Spieler gekannt und sich nicht für den Nachwuchs - also unser Kapital interessiert.

Das ist vorsätzliche Körperverletzung an unserem Verein und den Jungs.

Jetzt bleibt noch den verbliebenen Jungs eine Perspektive aufzuzeigen, dass man sie versucht ins Profiteam zu integrieren. 

Den Top Talenten sollte man die Möglichkeit geben sich in der Vorbereitung zu zeigen und sie mitzunehmen. Vll ist ein Spieler dabei, der den Sprung direkt schafft und überzeugt.

Wenn es noch nicht reicht, muss ein regelmäßiger Trainingsbetrieb bei den Profis stattfinden.

Nicht jeder Spieler schafft den Übergang auf Anhieb, aber man sollte Ihnen die Chance geben es zu probieren. Wir haben in unserem Profikader genug Leistungsleichen rumlaufen. 

PS: Ich habe es mir nicht nehmen lassen für das U19 Spiel 250 km anzureisen und die Jungs zu unterstützen - es hat sich mal sowas von gelohnt :tu: :fc:

Herzlichen Glückwunsch zu diesem einmaligen Erfolg und diese tolle Saison, insbesondere auch an Ruthe und seinem Trainer- und Betreuerstab.

Es war mir eine Ehre, jeder Kilometer hat sich gelohnt :fc: 

PS2: Jedes H*Söhne Effzeh war ein Schlag in Eure beschissene Drecksfresse :fc: Und aus dem Höllenloch nach Spielende hat es fast 2 Stunden gedauert wieder in die normale gesunde Zivilisation zurückzukehren 

Gude-Digga

Zitat von: dixie am Montag, 19.Mai.2025, 18:20:28Noch einige Beobachtungen zur U19 von Bayer:

Der hochgelobte Stepanov hat das 1:0 sehr geschickt erzielt, da sah man schon, dass er es prinzipiell drauf hat. Und den Rest der Spielzeit?

Er war zwei-, dreimal am Ball, ohne aber wirklich aufzufallen. Enttäuschend.

Ganz anders Oneyka und Alajbegovic.

Beide haben vorne wirklich Betrieb gemacht, wobei Alajbegovic mich schon ein wenig an Florian Wirtz erinnert hat.

Nicht die einzige Gemeinsamkeit.

Denn auch Kerim Alajbegovic wurde als Spieler der U13 des 1. FC Köln von Bayer abgeworben, zusammen mit seinem jüngeren Bruder Emre, dem ein noch größeres Talent als Kerim attestiert wurde und der mittlerweile für die U14 des Chemiekonzerns aufläuft.

Gerüchtweise soll nicht nur die "gute Luft" in Leverkusen Kerim, Emre und die ganze Familie vom Wechsel überzeugt haben.

Wie dem auch sei, Kerim ist schon ein richtig guter Kicker, keine Frage.

Ein wenig verwundert war ich über die Defensive von Bayer, die nominell hochkarätig besetzt ist, Natali, der vom FC Barcelona kam und italienischer U19-Nationalspieler ist, mit Raterink, einem holländischen U19 -Nationalspieler, mit Hawighorst und Pohl, beide international für den DFB aktiv, die aber  äußerst luftig verteidigte.

Was die Partie aber erneut deutlich machte:

In einem einzelnen Spiel kann Mentalität und mannschaftliche Geschlossenheit individuelle Klasse besiegen, aber nicht auf Strecke.
Die Beobachtungen zum U19 Team von der BSG Chemie Leverkusen kann ich so bestätigen.

Stepanov hat sich auf dem Tor ausgeruht und war fast komplett aus dem Spiel.

Onyeka und Ajlvegovic waren Offensiv sehr präsent. Ajlbegovic hat sich immer auf die linke Außenbahn geschoben und so eine Überzahlsituation dort geschaffen. Das hat man beim FC taktisch nicht verteidigt und das Zentrum verstärkt.

Beide Teams sind nach Ihren Führungen sehr passiv geworden. Nach dem 5:4 ist der FC nicht mehr in die Passivität verfallen, was letztlich den Sieg gebracht hat.

Die Defensive von BSG Chemie wirkte unsicher und nicht abgestimmt. Viele Lücken und relativ passiv gegen den Ball.

Bei uns haben für mich Offensiv Niang und in der ersten Halbzeit van der Hitz überragt. Im Zentrum haben es Harchaoui und Zimmermann relativ gut gemacht. Beide haben sich ergänzt und weite Wege gemacht. Harchaoui mit dem Zuckerpass vor dem 3:2. Zimmermann hat viel gecoacht und organisiert. 

Für unsere Defensive war es ein schweres Spiel. Bayer mit Qualität vorne, über außen mit den schnellen Onyeka Ajlbegovic. Insbesondere Ajlbegovic mit allen Freiheiten hat sich immer auf Außen oder zwischen den Defensivketten bewegt - es war nicht einfach.

Im 1 vs 1 hatte Fofana (erst 16) auch mal Probleme mit der Beweglichkeit der Bayer Offensivspieler. Und doch hat man seine Qualitäten gesehen- hat in Drucksituationen am Ball eine gewisse Ruhe und ist ein IV, der auch mal den Weg nach vorne in den leeren offenen Raum sucht. 

Niang war für mich der stärkste Spieler, weil er Bälle festgemacht hat, weite Wege genommen hat, gegen den Ball extrem viel gearbeitet hat und dabei noch torgefährlich war.

Der Sieg war verdient. Gerne hätte ich zu den anderen U19 Spielern was geschrieben, aber das sprengt den Rahmen.


T.O. Show

Von der hitz, harchaoui und niang (nur) auf Abruf für die u19 EM nominiert.

Die beiden ersteren sind damit 2 von nur 4 Spielern, des damaligen U17-Weltmeisterkaders, die nicht erneut nominiert wurden.

Einer der 4 neuen ist dafür said el Mala.
  •  

dixie

Zitat von: Gude-Digga am Gestern um 14:05:48Man hätte einen van der Hitz, Harchaoui Niang und Co seit letzter Saison einen Weg aufzeigen müssen, wie  man sich das Heranführen und die Integration in den Männerbereich vorstellt.

Nur haben unsere Kasper entschieden, dass man sich nicht darum kümmern braucht, das man die Jungs am langen Arm verhungern lässt und sich einen Dreck um sie kümmert.

Im Zweifel haben sie kaum einen Spieler gekannt und sich nicht für den Nachwuchs - also unser Kapital interessiert.

Das ist vorsätzliche Körperverletzung an unserem Verein und den Jungs.
Die absolut zwingende Vertragsverlängerung mit Justin von der Hitz ist in der Tat vom GF Sport Christian Keller verbockt worden. Gar keine Fragen, ein absolutes No Go und katastrophal für den Verein.

Nur muss man die Fälle Harchaoui und Niang differenziert betrachten.

Fayssal Harchaoui hat nach dem Gewinn des U17-WM-Titels eine schwere Schulter-OP gehabt und danach mit kleineren Verletzungen zu tun gehabt. Als 17jähriger ist er dann zur U21 hochgezogen worden, wo man aber schnell merkte, dass aufgrund der OP-Folgen verbunden mit kleineren Verletzungen Fayssal körperlich einfach nicht mithalten konnte.

Das war für ihn eine schwere Zeit, schlussendlich ist er in die U19 zurückgekehrt, wo auch Ruthenbeck später äußerte, dass der Umgang mit Fayssal auch für ihn nicht ganz einfach war.

Aber, mit fortschreitender körperlicher Erholung kristallisierte sich Harchaoui immer mehr zum absoluten Führungsspieler in der aktuellen U19 heraus, ist körperlich gefestigter geworden und wird zunächst in der U21 einen neuen Anlauf im Seniorenfußball nehmen. Vertrag hat er noch bis 2028, er wird - wenn er körperlich den Sprung schafft - an die Profis herangeführt.

Die Leute, die ihn schon jetzt in der ersten Elf sehen wollen, kennen a) seine Geschichte nicht und haben ihn b) zuwenig auf dem grünen Rasen erlebt.

Youssoupha Niang hat einen langfristigen Vertrag beim FC erhalten, der entweder bis 2028 oder 2029 läuft. Er wird wie auch Harchaoui eng von Berg und Ruthenbeck begleitet, und soll zunächst seine ersten Erfahrungen in der U21 sammeln.

Vorwürfe wie "am langen Arm verhungern" oder "sich einen Dreck kümmern" sind im Falle von Niang und Harchaoui absolut haltlos.

Mit Anwürfen wie "vorsätzliche Körperverletzung" sollte man sehr vorsichtig sein, auch das Netz ist kein rechtsfreier Raum.

TT

Wann ist die Auslosung der Youth League? 

FC International, wenn schon die Senioren trotz Meisterschaft nicht in der CL spielen, muss man sich ja anderweitig International bewegen. Planung sieht min 1 Auswärtsspiel in der Youth League vor. In Budapest,  Rom, Kopenhagen, Valencia, Mailand und Teneriffa war ich noch nicht mit dem FC.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: TT am Gestern um 23:52:11Wann ist die Auslosung der Youth League?

FC International, wenn schon die Senioren trotz Meisterschaft nicht in der CL spielen, muss man sich ja anderweitig International bewegen. Planung sieht min 1 Auswärtsspiel in der Youth League vor. In Budapest,  Rom, Kopenhagen, Valencia, Mailand und Teneriffa war ich noch nicht mit dem FC.
Ich drücke dir die Daumen!!
  •  

Lückenfüller

Zitat von: dixie am Gestern um 19:36:40Die absolut zwingende Vertragsverlängerung mit Justin von der Hitz ist in der Tat vom GF Sport Christian Keller verbockt worden. Gar keine Fragen, ein absolutes No Go und katastrophal für den Verein.

Nur muss man die Fälle Harchaoui und Niang differenziert betrachten.

Fayssal Harchaoui hat nach dem Gewinn des U17-WM-Titels eine schwere Schulter-OP gehabt und danach mit kleineren Verletzungen zu tun gehabt. Als 17jähriger ist er dann zur U21 hochgezogen worden, wo man aber schnell merkte, dass aufgrund der OP-Folgen verbunden mit kleineren Verletzungen Fayssal körperlich einfach nicht mithalten konnte.

Das war für ihn eine schwere Zeit, schlussendlich ist er in die U19 zurückgekehrt, wo auch Ruthenbeck später äußerte, dass der Umgang mit Fayssal auch für ihn nicht ganz einfach war.

Aber, mit fortschreitender körperlicher Erholung kristallisierte sich Harchaoui immer mehr zum absoluten Führungsspieler in der aktuellen U19 heraus, ist körperlich gefestigter geworden und wird zunächst in der U21 einen neuen Anlauf im Seniorenfußball nehmen. Vertrag hat er noch bis 2028, er wird - wenn er körperlich den Sprung schafft - an die Profis herangeführt.

Die Leute, die ihn schon jetzt in der ersten Elf sehen wollen, kennen a) seine Geschichte nicht und haben ihn b) zuwenig auf dem grünen Rasen erlebt.

Youssoupha Niang hat einen langfristigen Vertrag beim FC erhalten, der entweder bis 2028 oder 2029 läuft. Er wird wie auch Harchaoui eng von Berg und Ruthenbeck begleitet, und soll zunächst seine ersten Erfahrungen in der U21 sammeln.

Vorwürfe wie "am langen Arm verhungern" oder "sich einen Dreck kümmern" sind im Falle von Niang und Harchaoui absolut haltlos.

Mit Anwürfen wie "vorsätzliche Körperverletzung" sollte man sehr vorsichtig sein, auch das Netz ist kein rechtsfreier Raum.

Niang war zudem auch länger verletzt. Und Harchaoui hat einige Stärken, aber in meiner Wahrnehmung fehlte ihm körperlich noch einiges um im Herrenbereich auf DM zu spielen (zumal er ja auch nicht zu den Größten zählt). Inwiefern er da jetzt aufgeholt hat, kann ich nicht beurteilen, aber zumindest in der U21 hat er ja gegen Ende dieser Saison wohl schon ein paar ansprechende Spiele gemacht. Wie auch immer, nicht jeder Spieler ist mit 18 oder 19 Jahren bereits in der Lage BuLi zu spielen, selbst wenn er großes Talent hat und bereits internationale Titel gewonnen hat. Außer Frage steht, das Harchaoui, wie auch Niang zu den größten Talenten im Verein zählen und weiterhin Priorität bei der individuellen Förderung haben sollten. Ich bin gespannt, ob sie nächste Saison den Schritt in den Profifussball schaffen. Leider dürfte der Aufstieg (und die wahrscheinliche Verlängerung mit Funkel) den Übergang in die erste Mannschaft eher schwerer gemacht haben. Eventuell könnte eine Leihe oberhalb der Regionalliga im Laufe der Saison eine gute Option werden (die Hinrunde nächste Saison werden Niang und Harchaoui ja wahrscheinlich in der U21 verbringen).   
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Netto

Mal eine Frage an die Experten hier:

Im deutschen Aufgebot für die U19 EM stehen 17 von 21 Spielern, die U17 Weltmeister geworden sind. Von den vier Ausnahmen sind zwei Kölner - Harchaoui und von der Hitz. Bei beiden habe ich in Erinnerung, dass sie in der U17 Nationalmannschaft Stammspieler und sogar Leistungsträger waren.

Was ist denn hier der Hintergrund? Ok, Harchaoui hatte verletzungsbedingt eine schwere Zeit - müsste als ehemaliger Kapitän aber doch einen Bonus haben und war zuletzt wieder in guter Form. Von der Hitz war in der Finalrunde überragend - davor habe ich nicht viel U19 gesehen...

Irgendwie verstehe ich da die Kaderpolitik nicht so recht. Und ja: Ich weiß, dass die beiden auf Abruf nominiert sind.
  •  

Gude-Digga

Zitat von: dixie am Gestern um 19:36:40Die absolut zwingende Vertragsverlängerung mit Justin von der Hitz ist in der Tat vom GF Sport Christian Keller verbockt worden. Gar keine Fragen, ein absolutes No Go und katastrophal für den Verein.

Nur muss man die Fälle Harchaoui und Niang differenziert betrachten.

Fayssal Harchaoui hat nach dem Gewinn des U17-WM-Titels eine schwere Schulter-OP gehabt und danach mit kleineren Verletzungen zu tun gehabt. Als 17jähriger ist er dann zur U21 hochgezogen worden, wo man aber schnell merkte, dass aufgrund der OP-Folgen verbunden mit kleineren Verletzungen Fayssal körperlich einfach nicht mithalten konnte.

Das war für ihn eine schwere Zeit, schlussendlich ist er in die U19 zurückgekehrt, wo auch Ruthenbeck später äußerte, dass der Umgang mit Fayssal auch für ihn nicht ganz einfach war.

Aber, mit fortschreitender körperlicher Erholung kristallisierte sich Harchaoui immer mehr zum absoluten Führungsspieler in der aktuellen U19 heraus, ist körperlich gefestigter geworden und wird zunächst in der U21 einen neuen Anlauf im Seniorenfußball nehmen. Vertrag hat er noch bis 2028, er wird - wenn er körperlich den Sprung schafft - an die Profis herangeführt.

Die Leute, die ihn schon jetzt in der ersten Elf sehen wollen, kennen a) seine Geschichte nicht und haben ihn b) zuwenig auf dem grünen Rasen erlebt.

Youssoupha Niang hat einen langfristigen Vertrag beim FC erhalten, der entweder bis 2028 oder 2029 läuft. Er wird wie auch Harchaoui eng von Berg und Ruthenbeck begleitet, und soll zunächst seine ersten Erfahrungen in der U21 sammeln.

Vorwürfe wie "am langen Arm verhungern" oder "sich einen Dreck kümmern" sind im Falle von Niang und Harchaoui absolut haltlos.

Mit Anwürfen wie "vorsätzliche Körperverletzung" sollte man sehr vorsichtig sein, auch das Netz ist kein rechtsfreier Raum.

Aus dem Kontext geht es tatsächlich in meinem Beitrag nicht eindeutig hervor. Die Vorwürfe beziehen sich auf die Personalie van der Hitz.

Bei Harchaoui und Niang kannte ich den Verletztenstatus nicht. Mit dem Weg aufzeigen geht es mir um Grundsätzliches in Bezug auf den Nachwuchs.

Wenn ein Spieler ein extrem hohes Potential hat und dies sichtbar ist, dann sollte sich ein solcher Spieler bei den Profis in einer Vorbereitung zeigen dürfen und an gewissen Trainings teilnehmen dürfen, um gesehen zu werden und die Entwicklung im Auge zu haben. Es ist ein Unterschied einem Nachwuchsspieler die Gelegenheit zu geben sich zu zeigen oder einen festen Kaderplatz einzuräumen.

Das Nichtkennen bezog sich auf eine Aussage von Struber bei einer Nachfrage zum Nachwuchs bzw. van der Hitz, wo er von der Presse angesprochen wurde.

Harchaoui hatte sehr gute Momente, insbesondere mit seinem Vertikalpass vor dem 3:2. Man hat aber auch bei Umschaltmomenten gesehen,  dass ihm Geschwindigkeit fehlt. 

Der Unterschied zwischen U19 und dem Profibereich ist sehr groß.  Diesen Übergang schaffen auf Anhieb nur Ausnahmespieler. Alle anderen werden in der Regel über die eigene U21 oder eventuelle Leihen herangeführt je nach Konzept.

In dem Endspiel war in meinen Augen kein Spieler so auffällig, dass man sagen könnte, er wird den Übergang sofort schaffen. Ein Stepanov auf Pillenseite ist körperlich sehr weit, aber in dem Endspiel hatte er viel Leerlauf.

In unserer U19 sind gute Spieler, die den Übergang zum Profifußball über die eigene U21 schaffen können. Niang traue ich es mittelfristig zu.

Ich hoffe, dass man das Konzept in Bezug auf Jugendspieler im Übergang zu den Profis in Bezug auf das letzte Vertragsjahr anpasst oder versucht einen Vertrag vor Beginn des letzten Vertragsjahres zu verlängern.

Einen Spieler von der Förderung ausschließen weil man selbst den Zeitpunkt für eine Verlängerung verpasst und er so ins letzte Vertragsjahr (ge)rutscht ist,  ist nicht richtig. 

Und die Personalie van der Hitz ist für uns ziemlich beschissen gelaufen und hat wirtschaftlich negative Folgen, da er ablösefrei wechseln konnte.
  •