1. FC Köln U21

Begonnen von iym, Sonntag, 24.Jul.2016, 22:39:17

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Oropher

Zitat von: Roter Ziegenbart am Montag, 03.Jul.2023, 10:10:25Nomen est omen.
Man erntet, was man sät.

Nanoböcke also DFB-Pokaksieger, passt doch.
  •  

Sauerbock



Sauerbock




Povlsen

Zitat von: Sauerbock am Dienstag, 04.Jul.2023, 14:17:00https://www.transfermarkt.de/joao-pinto/profil/spieler/824949

Wurde verpflichtet.
Hört sich gut an, nicht nur der Name, sondern auch die Daten. Scheint nicht talentfrei zu sein, der Bursche.  :)
  •  

dixie

  •  

Wormfood

Zitat von: Roter Ziegenbart am Sonntag, 02.Jul.2023, 20:23:39Wenn die U21 nun die MINIBöcke sind

... ist Jürgen Kemper der Mini-Haubrichs.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Schmelle

dixie

Nicht nur von seinen Daten, sondern auch von seinem Alter (Jg. 2004) passt Joao Pinto - wie auch Saliger und Verinac - in die veränderte Struktur der U21.

Geplant ist, dass die Saison (und auch zukünftig) mit einem Kader bestritten wird, der aus Spielern des 2004er und 2003er Jahrgangs besteht plus Höger und Salger als erfahrenen Kräften.

Somit tritt man eigentlich - zieht man Höger und Salger ab - mit einem Team an, das aus Akteuren der U20 und U21 besteht, und zwar den besten Spielern dieser Jahrgänge beim FC.



Der Templer

Man bereitet sich gleichzeitig auf den Abschied von Diehl vor.
FC: spürbar schlecht
  •  

dixie

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 04.Jul.2023, 15:45:27Man bereitet sich gleichzeitig auf den Abschied von Diehl vor.
Das hat man schon.
  •  

WES FC

Zitat von: WES FC am Sonntag, 02.Jul.2023, 20:06:51es scheint tatsächlich sich jemand mal Gedanken zur u21 gemacht zu haben

Auswahlverfahren und scheinbar ein Trainer der vom Typus nah am Baumgart dran ist.
Hoffentlich eine ernsthafte Herangehensweise und enges verzahnen mit u19 und Profis.

Es lässt sich zu diesem Zeitpunkt gut an


Ich wiederhole es gerne
Endlich scheint man ernsthaft und mit vielen Gedanken an die u21 ran zu gehen 
Mir gefällt das sehr 
...

hegoat

Zitat von: WES FC am Dienstag, 04.Jul.2023, 15:58:58Ich wiederhole es gerne
Endlich scheint man ernsthaft und mit vielen Gedanken an die u21 ran zu gehen
Mir gefällt das sehr
Wäre schön, wenn der Verantwortliche eine Etage höher ähnlich ambitioniert und weitsichtig handeln würde.
  •  
    The following users thanked this post: drago, Ninja

drago

Zitat von: WES FC am Dienstag, 04.Jul.2023, 15:58:58Ich wiederhole es gerne
Endlich scheint man ernsthaft und mit vielen Gedanken an die u21 ran zu gehen
Mir gefällt das sehr
empfinde ich genauso.

die diskrepanz zu den senioren, wo man imo viel zu blauäugig zu agieren scheint ist für mich aber nicht nachvollziehbar. würde gerne mal in die köpfe der verantwortlichen gucken.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Lückenfüller

Zitat von: hegoat am Dienstag, 04.Jul.2023, 16:54:41Wäre schön, wenn der Verantwortliche eine Etage höher ähnlich ambitioniert und weitsichtig handeln würde.
Genau, in der U21 handeln die Verantwortlichen weitsichtig, und in der 1. Mannschaft versuchen die gleichen Verantwortlich Alles, um genau das zu verhindern. Die Aussage macht total Sinn :-/
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

Lückenfüller

Zitat von: WES FC am Dienstag, 04.Jul.2023, 15:58:58Ich wiederhole es gerne
Endlich scheint man ernsthaft und mit vielen Gedanken an die u21 ran zu gehen
Mir gefällt das sehr
Vor allem wird so langsam deutlich, wie sehr wir von den Abmeldungen der U21 Mannschaften anderer Vereine profitieren können (vor allem in der U21 und U19). Es mögen nicht die absoluten Toptalente sein, die wir so bekommen können, aber das bedeutet ja nicht, dass der ein oder andere dieser Spieler nicht auch das Potential hat, irgendwann BuLi zu spielen. Nicht umsonst geht der Trend ja zur Wiedereinführung von 2. Mannschaften...
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

hegoat

:-/.
Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 05.Jul.2023, 08:31:48Genau, in der U21 handeln die Verantwortlichen weitsichtig, und in der 1. Mannschaft versuchen die gleichen Verantwortlich Alles, um genau das zu verhindern. Die Aussage macht total Sinn :-/

:-/ :-/ :-/
Du denkst, dass Baungart sich die U21-Spieler wünscht? Du denkst, dass Keller die auf dem Schirm hat und den Kader für die U21 plant?
:-/
  •  

weisweiler

Zitat von: hegoat am Mittwoch, 05.Jul.2023, 12:31:00:-/. :-/ :-/ :-/
Du denkst, dass Baungart sich die U21-Spieler wünscht? Du denkst, dass Keller die auf dem Schirm hat und den Kader für die U21 plant?
:-/
Ob du es glaubst oder nicht - ja, mindestens Zweiteres ist tatsächlich der Fall. Und Baumgart schaut sich so ziemlich jedes FC U-Spiel ab der U17 an, was bei ihm in den Kalender passt. 
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

DavieSelke27

Zitat von: hegoat am Mittwoch, 05.Jul.2023, 12:31:00:-/. :-/ :-/ :-/
Du denkst, dass Baungart sich die U21-Spieler wünscht? Du denkst, dass Keller die auf dem Schirm hat und den Kader für die U21 plant?
:-/
Du müsstest mehr mit Emojis arbeiten, damit man es besser versteht. 


dixie

Zitat von: weisweiler am Mittwoch, 05.Jul.2023, 12:41:26Ob du es glaubst oder nicht - ja, mindestens Zweiteres ist tatsächlich der Fall. Und Baumgart schaut sich so ziemlich jedes FC U-Spiel ab der U17 an, was bei ihm in den Kalender passt.
Das kann ich bestätigen.

Seine Co-Trainer sind zudem bisweilen bei den Trainingseinheiten dieser NLZ-Teams anwesend.



dixie

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 05.Jul.2023, 08:34:43Vor allem wird so langsam deutlich, wie sehr wir von den Abmeldungen der U21 Mannschaften anderer Vereine profitieren können (vor allem in der U21 und U19). Es mögen nicht die absoluten Toptalente sein, die wir so bekommen können, aber das bedeutet ja nicht, dass der ein oder andere dieser Spieler nicht auch das Potential hat, irgendwann BuLi zu spielen. Nicht umsonst geht der Trend ja zur Wiedereinführung von 2. Mannschaften...
Völlig richtig.

Eintracht Frankfurt hat ihre U21 bereits reaktiviert, Leverkusen plant dies für die nächste Saison.

Schade eigentlich, denn das Fehlen dieser U21-Teams war ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsvorteil für uns.

Leverkusen hat übrigens letztes Jahr auch wieder eine U16 angemeldet, nachdem man dort gesehen haben, wie viele Talente durch das Bestehen der U16 zum FC gegangen sind.
  •  

hegoat

Zitat von: dixie am Mittwoch, 05.Jul.2023, 14:15:14Das kann ich bestätigen.

Seine Co-Trainer sind zudem bisweilen bei den Trainingseinheiten dieser NLZ-Teams anwesend.



Das ist löblich und professionell, heißt aber doch nicht, dass Baumgart in die Kaderplanung der U21 und U19 involviert ist.
Und Keller ist natürlich derjenige, der die Deals am Ende fixiert, das Scouting übernehmen aber hier andere Leute mit einer entsprechenden Expertise. Von dieser Expertise sehe ich im Profibereich nichts.
  •  

dixie

Zitat von: hegoat am Mittwoch, 05.Jul.2023, 14:26:48Das ist löblich und professionell, heißt aber doch nicht, dass Baumgart in die Kaderplanung der U21 und U19 involviert ist.


Ist er aber.

Es gibt eine monatlich stattfindende gemeinschaftliche Sitzung von Lizenzabteilung (incl. Baumgart), Scouting (Lizenz plus Nachwuchs) und NLZ.


hegoat

Zitat von: dixie am Mittwoch, 05.Jul.2023, 14:56:02Ist er aber.

Es gibt eine monatlich stattfindende gemeinschaftliche Sitzung von Lizenzabteilung (incl. Baumgart), Scouting (Lizenz plus Nachwuchs) und NLZ.
Du bist sicherlich in diesem Bereich sehr viel näher dran als ich, aber wie ist es sonst zu erklären, dass diese Synergieeffekte, die im Jugendbereich seit Jahren greifen, im Profibereich bei der Kaderplanung nicht ankommen?
  •  

T.O. Show

Zitat von: hegoat am Mittwoch, 05.Jul.2023, 16:33:19Du bist sicherlich in diesem Bereich sehr viel näher dran als ich, aber wie ist es sonst zu erklären, dass diese Synergieeffekte, die im Jugendbereich seit Jahren greifen, im Profibereich bei der Kaderplanung nicht ankommen?

Ich finde das wir da insbesondere mit martel, Huseinbasic und maina letzte Saison ebenfalls sehr gute Arbeit gemacht haben. Hier liest man zwar immer nur von tigges und adamyan aber auch wenn 1,5 Mio für uns viel Geld sein mag, sind das ablösesummen worüber die meisten Vereine lachen und das du da eben auch den ein oder anderen verpflichtest, der nicht das erfüllt, wie erhofft ist dann auch wahrscheinlicher als wenn du Spieler holen kannst, die deutlich mehr kosten, deutlich mehr verdienen und in der Vergangenheit bereits gezeigt haben, dass sie funktionieren.

Ich kann mit den transfers insg sehr gut leben. Wenn es andere eher als durchwachsen sehen soll es mir auch recht sein aber dieses schwarz/weiß zieht sich hier im forum überall durch. Da ist man entweder der nächste Sportgeschäftsführer Gott oder die größte pflaume, die hier aufgetischt ist. Oder es werden nur die guten Transfers oder nur die schlechten erwähnt.

Wir haben innerhalb kürzester Zeit sehr viele Schulden abgebaut, haben immerhin 3 junge Spieler verpflichtet, deren Marktwert zuvor kaum vorhanden war und nun nach einer einzigen Saison neben ljubicic zu den Spielern mit dem größten Marktwert im Kader zählen. Selke hat in den wenigen Spielen auch gut funktioniert. Dagegen waren Pedersen, soldo und tigges ursprünglich als back ups gedacht und nur adamyan sollte sicherlich gleich zu den leistungsträgern zählen. Ich finde das jedenfalls sehr weit weg von "dem traue ich gar nichts zu" oder "wenn er so weitermacht" steigen wir ab. Ich finde es vielleicht auch einfach grds sympathisch einen gf Sport zu haben, der das große und ganze im Blick hat und bei dem man sehr schnell merkt, dass er auch ne Menge im Kopf hat.

Keller mag mit seinem Dialekt und Auftreten manchmal, wie der liebe Junge rüberkommen aber ich glaube, dass man ihn damit komplett unterschätzt. Das fängt schon damit an, dass er und seine Kollegen am gbh richtig aufgeräumt haben, dass er sehr deutlich anspricht, wenn Leistungen, wie bei adamyan nicht den Erwartungen entsprechen und geht jetzt beim Umgang mit Diehl weiter, wo man eben eine sehr klare kante zeigt und vermutlich nicht für eine 6-stellige Summe ziehen lässt sondern ihn notfalls ein Jahr auf die Bank setzt. Auch in Regensburg hat er seine Vorstellungen trotz anhaltender Kritik durchgesetzt. Der liebe Grußonkel ist Keller sicherlich nicht.

Ich kann und das nicht nur im Vergleich zu Veh und Heldt sondern zu nahezu allen gf Sport und sportdirektoren, die dieser Verein in den letzten 30 Jahren hatte, sehr gut mit ihm leben und habe erstmals ein gutes Gefühl, dass wir auch langfristig von seiner Verpflichtung profitieren.

Lückenfüller

Zitat von: hegoat am Mittwoch, 05.Jul.2023, 16:33:19Du bist sicherlich in diesem Bereich sehr viel näher dran als ich, aber wie ist es sonst zu erklären, dass diese Synergieeffekte, die im Jugendbereich seit Jahren greifen, im Profibereich bei der Kaderplanung nicht ankommen?
Ein paar Antwortvorschläge auf deine Frage:
1. Im Jugendbereich lässt sich mit weniger Geldeinsatz mehr bewegen, als im Profibereich
2. Wir profitieren momentan von der Vernachlässigung des Jugendbereichs bei anderen Vereinen mit NLZ (die sich in der Abmeldung ganzer Mannschaften manifestiert)
3. Ist es wirklich so, dass die Kaderplanung im Profibereich so viel schlechter ist, als im Nachwuchs? Die U21 hatte z.B. diese Saison weitaus größere Probleme, als die erste Mannschaft. Und inwiefern die Neuausrichtung im Nachwuchs bzw. U21 Bereich erfolgreich sein wird, muss sich ja erst noch zeigen. Dass man jetzt anscheinend mit einem besseren (oder zumindest besser sichtbaren) Plan bei der Kaderplanung im U21 Bereich vorgeht, passt meiner Meinung nach auch zur Kaderplanung im Profibereich - wenn man sieht, was wir aus dem eingesetzten Geld unter Keller bisher gemacht haben, dann ist das sicherlich nicht schlecht, auch wenn, wie immer (und gerade bei finanziellen Engpässen) ein paar Transfers nicht geklappt haben. Zumindest kann man nicht behaupten, dass Spieler geholt würden, die nicht zum Spielsystem unter Baumgart passen. Wir stehen momentan nunmal finanziell in der BuLi irgendwo um Platz 15 herum, solange wir nicht absteigen, passt daher Einsatz und Ertrag durchaus zusammen. 
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  
    The following users thanked this post: TT, Oropher

hegoat

Ich denke da etwas anders.
Wie im letzten Jahr ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass uns Verstärkungen auf 2-3 Schlüsselpositionen in ganz andere Tabellenregionen vorstoßen lassen würden, wodurch man sehr viel höhere Einnahmen generieren würde.
Wenn man es dann nicht hinbekommt oder nichtmal versucht, stattdessen mit Tigges und Dietz in eine Saison geht, jetzt auf RV mit Benno und am besten wieder Schindler, wenn man denkt, dass Christensen Skhiri sofort ersetzen kann, dann ist mir das einfach nicht gut genug.
  •