Hauptmenü

Salih Özcan

Begonnen von iym, Donnerstag, 21.Jul.2016, 23:48:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

lommel

Helmes konnte alles, nur nicht köpfen. Sonst war der komplett. Vor dem Tor waren Poldi und Helmes eiskalt, bei Helmes sehe ich es ähnlich wie Ninja, ohne die ganzen Verletzungen könnte er heute eine bessere Quote als z. B. Gomez vorweisen. Der Körper gehört aber nun einmal dazu.
Aus der Entfernung finde ich es menschlich schwach, wenn einer 10x zwischen zwei Vereinen hin- und herwechselt, auch die schwangere Freundin zu verlassen ist - wieder aus der Entfernung betrachtet - unter aller Kanone. Insgesamt kommt er mir nicht so helle vor, das erklärt vielleicht auch seine Knipserqualitäten. Seine letzte Zweitliga-Saison passt aber damals großartig in diese ganze "Aufbau West-Phase", Schmadtke war noch motiviert und hatte keine Angst davor, eine kleine Galionsfigur zu verpflichten.
Özcan braucht mMn Vertrauen und regelmäßige Spielanteile. Daher würde ich ihn an einen Verein wie Nürnberg oder Hannover verleihen (ohne KO), also ein Zweitligist mit Ambitionen und einen Trainer, der ihn wirklich will.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

DSR-Schnorri

Ich halte nach wie vor große Stücke auf Salih Özcan. Trotz einiger Chancen im Profikader bzw. auf dem Platz bei Pflichtspielen ist er für mich auch ein Opfer der Planlosigkeit im Verein. In Bochum setzt man ihn zum Saisonauftakt ins DM, nachdem man in der Vorbereitung den Durchbruch angedeutet hat. Wohlgemerkt als alleiniger Sechser mit den ,,Achtern" Drexler und Schaub, die eben keine sind. Natürlich spielt Özcan bescheiden, weil er dort gar nicht hingehört und in der Konstellation ohnehin nicht. Frühe Auswechslung, danach außen vor. Alles was danach kommt, geschenkt, es ist wieder ein hervorragendes Bild und eine Wohlfühloase für einen 20 Jährigen.
In unsere letzte Katastrophensaison in Liga eins startet er bei der zweiten Mannschaft, wird dann nicht in den Kader berufen, wird dann ohne Einsatz in den Kader berufen und muss dann auswärts gegen Hannover den ersten Punkt nach 5 Hieben auf das vorlaute Europacupschnäuzchen erkämpfen. Danach darf er in einer Bubi-Truppe regelmäßig mangels Alternativen zwischen ZM, DM und manchmal gar RM wandern und rundet die Saison spätestens gegen Freiburg für sich ab.
Nein, Özcan kann man nicht von allem freisprechen. Nein, er hat auch in der Summe zu wenig Leistung gezeigt. Trotzdem ist mir das alles für einen 21-Jährigen, der mit der oben skizzierten Art und Weise mit 19 bzw. 20 Lenzen an den Profifußball herangeführt wurde, zu vernichtend. Ich hoffe, dass Beierlorzer ihn hinkriegt, nicht nur zum Schein Vertrauen ausspricht und regelmäßig Einsätze auf der Acht zulässt, wenn er es denn nochmal rechtfertigen kann. Er ist eines der größten Talente seines Jahrgangs. Er muss liefern, aber der FC muss sowas schlicht auch mal eleganter lösen, was naturgemäß schwer fällt, wenn man der reinste Chaosclub ist.

weisweiler

Ich kann dem allen zustimmen. Sehe ihn aber optimal auf der Doppelsechs als Box-To-Box Spieler neben einem starken, defensiver orientierten 6er aufgestellt. Er ist ja einer der wenigen im Kader, der eine gute Dynamik mitbringt.
Davor könnten dann auch prima Schaub und Drexler spielen. Es steht und fällt alles mit dem defensiven 6er, der vor allem schnell und taktisch klug sein muss. Der darf nicht Höger heißen und alle anderen im Kader kommen noch weniger in Frage.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Der Templer

FC: spürbar schlecht
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: weisweiler am Freitag, 14.Jun.2019, 10:04:47
Ich kann dem allen zustimmen. Sehe ihn aber optimal auf der Doppelsechs als Box-To-Box Spieler neben einem starken, defensiver orientierten 6er aufgestellt. Er ist ja einer der wenigen im Kader, der eine gute Dynamik mitbringt.
Davor könnten dann auch prima Schaub und Drexler spielen. Es steht und fällt alles mit dem defensiven 6er, der vor allem schnell und taktisch klug sein muss. Der darf nicht Höger heißen und alle anderen im Kader kommen noch weniger in Frage.

Özcan, Höger, Koziello...wieviele Mittelfeldspieler sollen wir denn noch mit durchschleppen und -im Falle Özcan und Koziello- auf einen evtl. Durchbruch warten?
  •  

Mister P.

Özcan hat bislang nicht gezeigt, dass er der zweite, offensivorientierte DM mit Startelf-Qualität sein kann. Ihm mangelt es an Spieverständnis und Übersicht. Häufig läuft er mit dem Kopf nach unten, mit dem Ball in den Gegenspieler und/oder verpasst den richtigen Moment das Abspiel. Natürlich ist Özcan noch vergleichsweise jung und könnte sich in allen Bereichen verbessern. Er hat allerdings schon vergleichsweise viel Spielzeit bekommen, ohne dass eine positive Entwicklung erkennbar gewesen wäre. Bleibt Özcan beim FC, wird er sich hinter Koziello anstellen müssen, der schon gezeigt hat, dass er in Sachen Pässe, Ballverarbeitung und Laufstärke erstligaformat aufweist.

weisweiler

Zitat von: Patrick Bateman am Freitag, 14.Jun.2019, 10:16:25
Özcan, Höger, Koziello...wieviele Mittelfeldspieler sollen wir denn noch mit durchschleppen und -im Falle Özcan und Koziello- auf einen evtl. Durchbruch warten?

Koziello kann man wegen mir gerne abgeben...

Ich sage mal so: würden wir den Kapitän und Jahrgangsbesten der französischen U20 Nationalmannschaft verpflichten, der bereits 36 Erstliga- und 15 Zweitligaspiele auf dem Buckel hat, wäre das ein Sensationstransfer.
Genauso muss man eigentlich nochmal auf Özcan gucken.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

menot



Zitat von: weisweiler am Freitag, 14.Jun.2019, 10:22:34
Koziello kann man wegen mir gerne abgeben...

Äh, nein!
Koziello hat Defizite. Klar.
Aber auch stärken die ihn definitiv Bundesliga tauglich machen.

Özcan hat seine stärken noch nicht wirklich gezeigt, aber seine schwächen sehr wohl.


Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk

  •  

Ninja

Zitat von: weisweiler am Freitag, 14.Jun.2019, 10:22:34
Koziello kann man wegen mir gerne abgeben...

Ich sage mal so: würden wir den Kapitän und Jahrgangsbesten der französischen U20 Nationalmannschaft verpflichten, der bereits 36 Erstliga- und 15 Zweitligaspiele auf dem Buckel hat, wäre das ein Sensationstransfer.
Genauso muss man eigentlich nochmal auf Özcan gucken.

Mir reicht was ich von dem auf dem Platz "gucken" musste völlig aus. Das wird nix.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

MC41

Die Werte in der Halbserie der Abstiegssaison die Koziello hier abgeliefert hat (nie was gezeigt hat halt[was ein Schwachsinn]) wird ein Özcan nichtmals in der 2. Liga in seiner restlichen Karriere hinbekommen.
  •  
    The following users thanked this post: FC-forever

dackelclubber

Zitat von: weisweiler am Freitag, 14.Jun.2019, 10:22:34
Koziello kann man wegen mir gerne abgeben...

Ich sage mal so: würden wir den Kapitän und Jahrgangsbesten der französischen U20 Nationalmannschaft verpflichten, der bereits 36 Erstliga- und 15 Zweitligaspiele auf dem Buckel hat, wäre das ein Sensationstransfer.
Genauso muss man eigentlich nochmal auf Özcan gucken.

Der Vergleich mit Koziello hinkt. Koziello kam im Winter 2017/2018 in eine Trümmertruppe und hat, gemessen daran, in der Rückrunde bewiesen, dass er die Bundesliga drauf hat, gerade in Sachen Reaktionsschnelligkeit, Passsicherheit, Pressingresistenz. Das Zweitligajahr war für die Füße, keine Frage.

Özcan wiederum kickt hier seit Sommer 2016 im Profikader, unter fünf (?) Trainern und durfte in 62 Pflichtspielen ran, darunter auf jedem Niveau und auch in funktionierenden Mannschaften. Wie kann man da noch von "Talent" und "Chancen" reden? Der hatte hier alle Chancen der Welt und mehr als üblich für einen Jungprofi, auch in der Startelf, sich zu beweisen. Übrigens auch einige befreit von viel Defensivarbeit oder gar als offensiver Mittelfeldmann mit Wasserträgern hinter sich. Von solchen Chancen konnten die meisten hier genannten Talente nur Träumen in Sachen Einsätze.

Da gehts einfach überhaupt nicht vorwärts, ihm werden einfach die letzten 10% zum Verhängnis, die es braucht in Sachen Konzentration und Schnelligkeit, damit es passt. Und daraus werden aus seiner taktischen Position dann eben oft spielentscheidende Fehler, wie etwa in dem irre wichtigen Spiel gegen Bochum vor Weihnachten. Das hat mich tagelang verfolgt, weil es einfach mal wieder mit Ansage war: Gegner, der presst, Özcan, der pennt und schludert, Bumm, Tor.

Genau deshalb reden hier über einen Spieler, der drei Spielzeiten in Folge Kicker-Durchschnittsnoten schlechter als 4,0 hatte. Es reicht nicht, leider.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

I.Ronnie

Ich mag Özcan. Er spielt einen modernen Fußball. Leider hat er extreme Konzentrationsschwierigkeiten. In fast jedem Spiel hat er einen katastrophalen Bock. Ein Tapetenwechsel würde ihm gut tun. Ich wünsche ihm wirklich alles Gute und hoffe, dass er sich noch stabilisiert. Mehr Konzentration und Sicherheit im Spiel, dann habe ich keine Zweifel, dass er ein guter Bundesligaspieler wird.
  •  

Stubbi0107

Zitat von: tollibob am Freitag, 07.Jun.2019, 12:30:02
Das größte Vereinstalent seit Lukas Podolski (Hall of Fame):

Patrick Helmes
Taner Yalcin
Adil Chihi 
Reinhold Yabo
Lukas Scepanik
Fabian Schnellhardt
Salih Özcan

Diesmal aber wirklich!
Was hat Lukas Scepanik in der Reihe zu suchen? Trotz des Tors das er im Finale der U17 gemacht hat, spielte er vorher schon in der damaligen Meistermannschaft nur ,,2. Geige" wenn ich mich recht erinnere. Sein Abgang stand schon lange vor dem Finale fest. Kann mich nicht erinnern dass erhalten zum Jahrhunderttalent gehyped wurde, weder von Vereins - noch von Fanseite.
"Never change a sleeping baby!"
"Ich liebe meinen Balli!"
  •  


facepalm

klingt nach viel geld das zu erwarten ist  :cool:
  •  


facepalm

Zitat von: WES FC am Mittwoch, 19.Jun.2019, 19:34:04
kann das einer auspacken?

das wsentliche ist das nartey noch verliehen werden soll, der fc ihm alle hilfe anbietet aber die letztliche entscheidung bei ihm und noch offen ist. und bei öczan scheint es gescheitert zu sein das er verlängert und dann verliehen wird. deshalb wohl dann die trennung.

WES FC

prompt und zuverlässig
Danke facepalm




Das wäre im Falle Öczan nur konsequent
Man kann auf eine Ablöse evtl aus der Türkei hoffen.


Leider konnte er auf Zweitliga-Niveau auch nie sich in den Vordergrund spielen
Sehr bedauerlich, aber mittlerweile bekannt bei den eigenen Talenten
...
  •  

MG56

Hauptsache wir behalten Vehs Transfer-Schnäppchen mit den Rentnerverträgen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  


facepalm

tm

Zitat

Ich bin mal gespannt wohin es geht. Dürfte man dem Flurgeflüster trauen, darf er von Zuhause nicht ausziehen, solange er nicht verheiratet ist.


:)

FC Karre

  •  

J_Cologne

Die 18 fährt ja bis Istanbul
  •  

Ninja

Ich würde es begrüßen, wenn er den FC verlässt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das er sich bei uns eine annehmbare Rolle
erkämpfen kann. Dafür sind seine Defizite einfach zu groß, die Leistungen zu schwankend.

Das größte Problem ist aber, das er keine echten Stärken hat, auf die man aufbauen könnte. Er ist offensiv total unauffällig, keine Torgefahr,
keine guten Standards, spielt keine öffnenden Bälle. Und nach hinten ist er oft ungeschickt im Zweikampf, Stellungsspiel und Passsicherheit
sind auch nicht gut.
Insofern erwarte ich auch nicht, das er sich da nochmal grandios steigern kann, um ein Bundesligaspieler zu werden.

Jammerschade, weil es für den FC natürlich ein Knaller gewesen wäre, so eine Position mit einem Spieler aus der eigenen Jugend zu besetzen.
Deswegen glaube ich auch nicht, das er intern keine so große Wertigkeit hat, weil er aus dem eignen Nachwuchs kommt. Das Gegenteil ist
der Fall - ich glaube man hat wirklich alles versucht, den in die Spur zu bekommen, eben weil er aus dem eignen Stall kommt.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: Der Zyniker

menot

Zitat von: Ninja am Freitag, 21.Jun.2019, 10:00:42
Ich würde es begrüßen, wenn er den FC verlässt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das er sich bei uns eine annehmbare Rolle
erkämpfen kann. Dafür sind seine Defizite einfach zu groß, die Leistungen zu schwankend.

Das größte Problem ist aber, das er keine echten Stärken hat, auf die man aufbauen könnte. Er ist offensiv total unauffällig, keine Torgefahr,
keine guten Standards, spielt keine öffnenden Bälle. Und nach hinten ist er oft ungeschickt im Zweikampf, Stellungsspiel und Passsicherheit
sind auch nicht gut.
Insofern erwarte ich auch nicht, das er sich da nochmal grandios steigern kann, um ein Bundesligaspieler zu werden.

Jammerschade, weil es für den FC natürlich ein Knaller gewesen wäre, so eine Position mit einem Spieler aus der eigenen Jugend zu besetzen.
Deswegen glaube ich auch nicht, das er intern keine so große Wertigkeit hat, weil er aus dem eignen Nachwuchs kommt. Das Gegenteil ist
der Fall - ich glaube man hat wirklich alles versucht, den in die Spur zu bekommen, eben weil er aus dem eignen Stall kommt.
Sehe ich ähnlich.
Özcan kann eigentlich alles, aber nichts richtig gut.
Liegt vielleicht auch an der Ausbildung.
Dort wird möglicherweise zu viel wert auf Alleskönner gelegt und zu wenig auf Spezialisten.
Ich fand schon bei Gerhardt das dieser zu viel gut konnte aber nichts so richtig toll.
Den hätte man entweder zum offensiven ( mit Standards und Torschuss) oder als echten defensiven ( hart im Zweikampf, deligieren,..) Ausbilden sollen.
So ist er nicht Fisch nicht Fleisch.

Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk

  •  

facepalm

Zitat

Salih Özcan kann offenbar auf einen Neustart beim 1. FC Köln hoffen. Laut ,kicker' ist nicht unwahrscheinlich, dass der Aufsteiger am Ende doch auf den eigentlich als Verkaufskandidat gehandelten Mittelfeldspieler setzt – vor allem dann, wenn die angestrebte Verpflichtung eines neuen Sechsers bis zum Auftakt nicht gelingen sollte.

Ein Argument für Özcans Verbleib ist dem ,kicker' zufolge der ,,pädagogische Ansatz", den Neu-Trainer Achim Beierlorzer pflegt.


http://www.fussballtransfers.com/nachricht/koln-neuer-versuch-mit-ozcan_105624

:D

  •  

Steiger74

Zitat von: facepalm am Montag, 24.Jun.2019, 11:58:27
http://www.fussballtransfers.com/nachricht/koln-neuer-versuch-mit-ozcan_105624

:D


Dann würde ich konsequent sein und dies bei allen Spielern so durchziehen mit dem ,,pädagogische Ansatz". Da benötigen wir keine weiteren Spieler mehr und sparen Arbeit ( darüber dürfte sich Herr Veh besonders freuen ) und Geld. Einfach den Kader durch pädagogische Mittel auf ein neues Level bringen. Es könnte alles so einfach sein.
  •  

Ninja

Bitte nicht auf den bauen. Das geht wieder in die Hose.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

lynnejim

Zitat von: Ninja am Samstag, 22.Dez.2018, 13:40:16
Dazu die meisten Stockfehler auf dem Platz und die meisten Torvorlagen für den Gegner.

Dazu ein komplett anwesender Abschluss. Ich kann mir nicht helfen, aber es ist mir völlig unbegreiflich, wie man den ganzen Tag nur Fussball spielen kann, aber nie auch nur einen vernünftigen Schuss auf das gegnerische Tor bringt. Zugegebenermaßen ist Öczan nicht der einzige abschlussschwache Mittelfeldakteure des FC.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

lynnejim

Zitat von: Ninja am Montag, 24.Jun.2019, 12:20:01
Bitte nicht auf den bauen. Das geht wieder in die Hose.

Das ist hoffnungslos, erst recht in Liga 1. Ich hoffe, der Lorzer meint das nicht ernst.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •