Hauptmenü

Salih Özcan

Begonnen von iym, Donnerstag, 21.Jul.2016, 23:48:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

I.Ronnie

Bei Özcan mangelt es aus meiner Sicht an der taktischen und fußballerischen Ausbildung. Er hat das Talent, sich in der Bundesliga durchzusetzen. Es fehlt ihm weder an der Physis, noch an Technik. Sein Stellungsspiel ist allerdings nicht gut und er hält den Ball viel zu lange. Man kann das gut im Vergleich zu Koziello beobachten, der physisch Özcan gegenüber benachteiligt ist und sich auch technisch nicht abhebt. Er ist aber der deutlich bessere und vor allen Dingen reifere Fußballer, weil sein Spiel durch kurze Pässe, schnelles Spiel und gutes Raumgefühl geprägt ist. Er hält den Ball so kurz wie möglich, bietet sich immer kurz an, lässt den Ball lieber prallen, als in ein riskantes 1-gegen-1 zu gehen und bietet sich dafür schnell wieder im nächsten freien Raum an.

Eine Mitschuld gebe ich da auch Stöger und vor allen Dingen Ruthenbeck, bei denen man das Gefühl hatte, Özcan dürfe ohne taktisches Korsett spielen. Besonders unter Ruthenbeck spielte Özcan mehr einen freien Mann, der sich überall herumtreiben durfte, Hauptsache er spielte dann schnell nach vorne. Das hat Özcan keinen Millimeter weiter gebracht; und die Mannschaft auch nicht.

Ich sehe keine Spiele der FC-Jugend, verfolge nicht den Weg irgendwelcher Ex-FC-Jugendspieler und ich weiß auch gar nicht, wer da wann in welchem Jahrgang der Trainer war oder ist. Ich kann mich jedenfalls an keinen wirklich guten Mittelfeldspieler erinnern, der in den letzten 20 Jahren aus der FC-Jugend kam. Einzig fielen mir da jetzt Yannick Gerhardt und Mitchell Weiser ein.
Ich habe da jetzt bestimmt ein paar Spieler vergessen, die mal in der C- oder B-Jugend des FC spielten und dann woanders wirklich gute Mittelfeldspieler wurden, man sehe es mir nach. Vielleicht lohnt sich aber mal ein Blick in die Ausbildung der Jugendspieler. Ich behaupte jetzt nämlich mal, dass Özcan, käme er aus einem der französischen Top-Fußballinternate, nicht mit diesen Defiziten auftreten würde.
  •  
    The following users thanked this post: stanil, chg

Waldpercht

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 27.Dez.2018, 16:57:23
Eine Mitschuld gebe ich da auch Stöger und vor allen Dingen Ruthenbeck, bei denen man das Gefühl hatte, Özcan dürfe ohne taktisches Korsett spielen. Besonders unter Ruthenbeck spielte Özcan mehr einen freien Mann, der sich überall herumtreiben durfte, Hauptsache er spielte dann schnell nach vorne. Das hat Özcan keinen Millimeter weiter gebracht; und die Mannschaft auch nicht.
Interessante Beobachtung. Man muss Ruthenbeck aber auch zu Gute halten, dass er in dieser Zeit neben Özcan nur Lehmann und Jojic fürs Zentrum zur Verfügung hatte. Die einzigen "Kreativspieler" Jojic und Özcan stattete er dann mehr aus Alternativlosigkeit mit dieser Freiheit aus, später übernahm Osako dann die Rolle als 8er / 10er - ich glaube nicht, dass er das gemacht hätte, wenn brauchbare Alternativen da gewesen wären, natürlich nur eine Vermutung.

ZitatIch sehe keine Spiele der FC-Jugend, verfolge nicht den Weg irgendwelcher Ex-FC-Jugendspieler und ich weiß auch gar nicht, wer da wann in welchem Jahrgang der Trainer war oder ist. Ich kann mich jedenfalls an keinen wirklich guten Mittelfeldspieler erinnern, der in den letzten 20 Jahren aus der FC-Jugend kam. Einzig fielen mir da jetzt Yannick Gerhardt und Mitchell Weiser ein.
Ich habe da jetzt bestimmt ein paar Spieler vergessen, die mal in der C- oder B-Jugend des FC spielten und dann woanders wirklich gute Mittelfeldspieler wurden, man sehe es mir nach. Vielleicht lohnt sich aber mal ein Blick in die Ausbildung der Jugendspieler. Ich behaupte jetzt nämlich mal, dass Özcan, käme er aus einem der französischen Top-Fußballinternate, nicht mit diesen Defiziten auftreten würde.
Tatsächlich erstaunlich, wie wenig wirklich kreative Mittelfeldspieler aus der FC Jugend kommen. Mir fallen zuletzt noch Hartel, Engels und Yabo ein, von denen sich (bisher) niemand zum Stammspieler bei einem Erstligisten entwickeln konnte.
Я твой слуга - Я твой работник
  •  

frankissimo

Komische Betrachtung. Ich möchte mal sehen wo und bei welchem Verein man mehrere kreative Mittelfeldspieler bis in die erste Liga entwickelt haben soll. Da sehe ich bis auf Flittard jetzt keinen. Man kann meist sehr froh sein, wenn man überhaupt einen Mittelfeldspieler bis zu den Profis bringt. Da gehört dann auch ein wenig Glück zu.
  •  

Waldpercht

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 27.Dez.2018, 17:28:14
Ich möchte mal sehen wo und bei welchem Verein man mehrere kreative Mittelfeldspieler bis in die erste Liga entwickelt haben soll. Da sehe ich bis auf Flittard jetzt keinen. Man kann meist sehr froh sein, wenn man überhaupt einen Mittelfeldspieler bis zu den Profis bringt.
Da täuschst du dich. Alleine bei den letzten 10 Jahrgängen haben andere Vereine im Gegensatz zu uns einiges vorzuweisen:

Bayern: Schöpf, Can, Alaba, Knasmüllner, Kroos, Ekici, Müller
BVB: Pulisic, Bruun Larsen, F.Götze, Demirbay, M.Götze, Arslan
Hoffenheim: Geiger, Amiri, Karaman, Hofmann, Groß, Terrazino
Gladbach: Dahoud, Younes, Malli, Holtby
Schalke: McKennie, Sane, Avdijaj, Meyer, Draxler, Sobottka, Demirbay, Gündogan
Eintracht: Barkok, Stendera, Can, Kittel
Stuttgart: Gnabry, Kimmich, R.Khedira, Holzhauser, Stöger, Rudy, Didavi, Özcan

usw.


Bei uns sieht es da mit Gerhardt & Weiser tatsächlich ziemlich erbärmlich aus.
Я твой слуга - Я твой работник

frankissimo

Okay. Je nachdem was man unter kreativ, Mittelfeld und eigene Jugend versteht.
Dann könnte man bei uns aber auch erweitern. Yabo, Schnellhardt zum Beispiel.
Vielleicht ist das wirklich nicht genug.
Aber zurück zu Özcan. Da muss man mal analysieren, warum es nach starkem Start nicht weitergeht.
  •  

Waldpercht

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 27.Dez.2018, 18:28:09
Okay. Je nachdem was man unter kreativ, Mittelfeld und eigene Jugend versteht.
Dann könnte man bei uns aber auch erweitern. Yabo, Schnellhardt zum Beispiel.
Vielleicht ist das wirklich nicht genug.
Aber zurück zu Özcan. Da muss man mal analysieren, warum es nach starkem Start nicht weitergeht.
Yabo war nie Stammspieler bei einem Erstligisten, Schnellhardt auch nicht.
Я твой слуга - Я твой работник
  •  

FC Karre

can wurde sogar von zwei vereinen ausgebildet.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 30.Dez.2018, 06:26:10
can wurde sogar von zwei vereinen ausgebildet.

Doppelt gemoppelt hält besser.
  •  

bricktop_555

Bitte bei einem Angebot aus der Türkei auf Zahlung in Dollar oder Euro bestehen. Und gerne auch auf schnellen Vollzug. Wir brauchen einen neuen defensiven Mittelfeldspieler. Özcan wird das nie ausfüllen können. Zumindest nicht bei uns. Vielleicht in einer anderen Umgebung, und in einer langsameren Liga?
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

KRius27

Zitat von: bricktop_555 am Sonntag, 30.Dez.2018, 10:48:19
Bitte bei einem Angebot aus der Türkei auf Zahlung in Dollar oder Euro bestehen. Und gerne auch auf schnellen Vollzug. Wir brauchen einen neuen defensiven Mittelfeldspieler. Özcan wird das nie ausfüllen können. Zumindest nicht bei uns. Vielleicht in einer anderen Umgebung, und in einer langsameren Liga?



Ich find nicht, dass das Spiel für ihn zu schnell ist, zumindest nicht was die Physis angeht.
Für ihn und seine Karriere wäre vielleicht ein anderer Zweitligaverein und ein Tapetenwechsel
wirklich nicht schlecht.
  •  

bricktop_555

Zitat von: KRius27 am Sonntag, 30.Dez.2018, 11:18:25

Ich find nicht, dass das Spiel für ihn zu schnell ist, zumindest nicht was die Physis angeht.
Für ihn und seine Karriere wäre vielleicht ein anderer Zweitligaverein und ein Tapetenwechsel
wirklich nicht schlecht.


Physisch ist der gut dabei. Das Spiel ist mental zu schnell für ihn. Man sieht es an den enormen Fehlern, und die er macht. Dort wo er hin spielt, ist regelmäßig ein ganz anderer Spieler als den den er anspielen wollte, oder den den er dort vermutet hätte. Oben wurde das ganz gut beschrieben. Er hält den Ball zu lange, und hat eine vollkommen falsche Auffassung von seiner Aufgabe. Die lautet nämlich eher schnell spielen und laufen um sich wieder anzubieten.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

stanil

So doof kann er nicht sein das nicht umzusetzen. Wenn er denn so gebrieft wäre.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  


stanil

Wird Zeit seinen Namen und das Geburtsdatum auf den Unterarm tätowieren zu lassen.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

Lobi

Zitat von: stanil am Freitag, 11.Jan.2019, 17:40:48
Wird Zeit seinen Namen und das Geburtsdatum auf den Unterarm tätowieren zu lassen.


Und PIN Code von seiner Kreditkarte
  •  

stanil

Zitat von: Lobi am Freitag, 11.Jan.2019, 17:43:50

Und PIN Code von seiner Kreditkarte
Nee, da hat er Glück, gibt ja nun Apple Pay!
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

Almidon

Ist ja auch ein Zeichen des Vereins an ihn, wenn man relativ deutlich zeigt, dass man noch einen 6er sucht. So lange sind die anderen Spieler auch nicht verletzt, als dass man nicht mit einer Zwischenlösung arbeiten könnte. Wenn man Özcan aber nicht zutraut, diese Lösung zu sein, stellt sich schon die Frage, ob man sich im Sommer nicht trennen sollte. Ich sehe in Özcan zwar auch keinen Bundesligaspieler, dennoch ist es für ihn immens wichtig, regelmäßig zu spielen.
  •  

MG56


Zitat von: Almidon am Freitag, 11.Jan.2019, 17:49:55
Ist ja auch ein Zeichen des Vereins an ihn, wenn man relativ deutlich zeigt, dass man noch einen 6er sucht. So lange sind die anderen Spieler auch nicht verletzt, als dass man nicht mit einer Zwischenlösung arbeiten könnte. Wenn man Özcan aber nicht zutraut, diese Lösung zu sein, stellt sich schon die Frage, ob man sich im Sommer nicht trennen sollte. Ich sehe in Özcan zwar auch keinen Bundesligaspieler, dennoch ist es für ihn immens wichtig, regelmäßig zu spielen.

Solange ein Lehmann noch mit aufgezählt wird für die Position und der erste Anwärter immer noch ein verletzungsanfälliger Höger ist, würde ich auch nach einer zusätzlichen, qualitativ starken Lösung suchen. Ganz unabhängig davon, dass es auch noch ein junges Talent gibt.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Cuby

Zitat von: Almidon am Freitag, 11.Jan.2019, 17:49:55
Ist ja auch ein Zeichen des Vereins an ihn, wenn man relativ deutlich zeigt, dass man noch einen 6er sucht. So lange sind die anderen Spieler auch nicht verletzt, als dass man nicht mit einer Zwischenlösung arbeiten könnte. Wenn man Özcan aber nicht zutraut, diese Lösung zu sein, stellt sich schon die Frage, ob man sich im Sommer nicht trennen sollte. Ich sehe in Özcan zwar auch keinen Bundesligaspieler, dennoch ist es für ihn immens wichtig, regelmäßig zu spielen.


Sehe ich genauso - und Özcan ist jetzt keiner der unzähligen Talente, die keine Gelegenheit hatten sich zu beweisen, Özcan hat sie einfach nicht genutzt.
  •  

bricktop_555

Ich hoffe inständig, dass er dieses Zeichen richtig interpretiert, und in der Winterpause wechselt.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

Cuby

Zitat von: bricktop_555 am Samstag, 12.Jan.2019, 11:24:04
Ich hoffe inständig, dass er dieses Zeichen richtig interpretiert, und in der Winterpause wechselt.


Man wird ihn nicht gehen lassen. Zum einen, weil nicht sicher ist, ob man einen neuen Sechser findet und zum anderen, weil man einen neuen Sechser sucht, damit man eine Alternative auf der Position hat. Lässt man Özcan im Winter gehen, steht man genauso da wie vorher.
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

bricktop_555

Zitat von: Cuby am Samstag, 12.Jan.2019, 11:29:02

Man wird ihn nicht gehen lassen. Zum einen, weil nicht sicher ist, ob man einen neuen Sechser findet und zum anderen, weil man einen neuen Sechser sucht, damit man eine Alternative auf der Position hat. Lässt man Özcan im Winter gehen, steht man genauso da wie vorher.


Die aus meiner Sicht bessere Lösung wäre gewesen, Lehmann für die Rückrunde zu den Amateuren zu verschieben, und Özcan zu verkaufen. Dafür hätte ich Yabo und einen Spieler geholt, der ruhig etwas kosten darf aber dafür auch Perspektiven mitbringt. Und die gibt es tatsächlich in Benelux, Skandinavien, der Tschechei oder anderen Anrainerstaaten. Ich bin mir sicher, dass drei oder vier Leute aus diesem Forum ist noch schaffen würden, vor Ende der Transferperiode zwei bis drei gute Vorschläge hier zuzumachen mitspielen die froh wären, in der Bundesliga für richtig gutes Geld zu spielen.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

facepalm

  •  

weisweiler

Özcan wird jetzt gerade erst 21. Das ist ein Alter wo er spielen muss - bei uns scheint er den Schritt nicht zu schaffen, also würde eine Leihe Sinn machen. Um ihn schon zu verkaufen hat er zu viel Talent.

Bei Nartey sehe ich das anders. Der sollte erst mal eine Halbserie verletzungsfrei im Profikader  dabei sein. Lehmann und Höger in der Hierarchie verdrängen und dann nächste Saison zeigen, dass er ein Thema für die Startelf ist. Mit 18 wäre er dann immer noch extrem jung. Ihn muss man nicht verleihen.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

I.Ronnie

Naja, wenn Nartey schon so weit wäre, irgendeinem Zweitligisten weiterzuhelfen, sollte man ihn am besten gestern als heute verleihen. Ich sehe keinen Grund darin, einen talentierten 18-jährigen in einer Amateurliga heranführen zu müssen, auch wenn er hier mit den Profis trainieren kann.
Und beim aktuellen Trainer würde ich Nartey sowieso eine Leihe empfehlen.

I.Ronnie

Ich täte den Trainer auch kostenlos abgeben tun, aber mich fragt niemand beim FC.

dackelclubber

Zitat von: weisweiler am Dienstag, 15.Jan.2019, 07:50:40
Özcan wird jetzt gerade erst 21. Das ist ein Alter wo er spielen muss - bei uns scheint er den Schritt nicht zu schaffen, also würde eine Leihe Sinn machen. Um ihn schon zu verkaufen hat er zu viel Talent.

Mal ganz ironiefrei: worin besteht bei Özcan das in nunmehr 59 Pflichtspielen zu erkennende Talent und auf welcher Position? Spielen durfte er auf der 6, auf der 8 und rechts offensiv, mit vielen Defensivaufgaben, mit wenig, in defensiv ausgerichteter Taktik, in offensiven, und das ganze unter drei Trainern und in der 1. Liga und in der dieses Jahr horrend grottigen 2. Liga. Und genau deshalb hat man auch Geis geholt, irgendwann ist halt mal Feierabend, wenn man sich da nicht festgespielt hat und selbst in der 2. Liga nicht positiv heraussticht, ja auf was warten wir dann?
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: Mythos

rancH

Würde den verlängern, ausleihend und 2026 zurückholen. Andere starten auch später durch, siehe Drexler und Psyhos.


.
  •  

Ninja

Özcan hat es nicht geschafft und sollte im Sommer woanders starten. Wenn nicht außergewöhnliches Verletzungspech eintritt, wird er
keine große Rolle spielen.
Dann soll er lieber einen Schritt zurück machen und spielen.

Ich habe erhebliche Zweifel, das er für die Bundesliga gut genug ist.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

rusk

Der Junge macht halt immer den berühmten einen Schlenker zuviel mit dem Ball und scheint sich nicht weiterzuentwickeln. Der muss mal in ein ganz anderes Umfeld und raus aus dem Komforthotel "Mama". Am besten eine Leihe in irgendein trostloses Kaff, weit weit weg, wo er sich voll und ganz auf Fußball konzentrieren muss, weil es dort nichts anderes gibt.
Köln ist, wie so oft schon, Gift für die positive Entwicklung von Fußballspielern.
Früher dachte ich, es liegt am Wasser in Köln. Heute bin ich mir sicher: es ist Alles in dieser durch und durch vergifteten Stadt, mit der junge Kicker nicht umzugehen wissen und die ihnen jeden Tag eine laissez-faire-Grundhaltung in die DNS schreibt. Die Menschen und ihre übertrieben gelassenen Art, die Ringe, die Bars, Shishaläden und Cafés, die Luft, die Architektur, der Beton, der Tourismus, der Rhein, das Wasser, die Mucke - einfach Alles. Die Stadt ist ein Moloch voller Dreck, Kriminalität, Blenderei, Anarchie und Ablenkung an allen Ecken.
Ab ins Bootcamp mit dem. Ein Jahr Freiburg oder Aue sollte genügen.  :P
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: rancH