Hauptmenü

Salih Özcan

Begonnen von iym, Donnerstag, 21.Jul.2016, 23:48:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DSR-Schnorri

Bei allem Respekt vor Koziello und seinen fußballerischen Fähigkeiten, aber was Cleverness und Härte in Zweikämpfen angeht, sehe ich Özcan vorne. Dafür ist Özcan dann doch zu talentiert, um seine physischen Vorteile hier nicht in die Waagschale zu werfen. Die Passsicherheit eines Koziellos ist hingegen im Kader unübertroffen. So lange Anfang sein System spielen will, wird es aber nur einen Sechser geben und da ist es nicht unbedingt überraschend, dass dieser Özcan und nicht Koziello heißt. Letzterer wird sich weiter vorne ins Team spielen müssen.
  •  
    The following users thanked this post: Smiza

Der Zyniker

Zitat von: DSR-Schnorri am Samstag, 04.Aug.2018, 11:01:43
Bei allem Respekt vor Koziello und seinen fußballerischen Fähigkeiten, aber was Cleverness und Härte in Zweikämpfen angeht, sehe ich Özcan vorne. Dafür ist Özcan dann doch zu talentiert, um seine physischen Vorteile hier nicht in die Waagschale zu werfen. Die Passsicherheit eines Koziellos ist hingegen im Kader unübertroffen. So lange Anfang sein System spielen will, wird es aber nur einen Sechser geben und da ist es nicht unbedingt überraschend, dass dieser Özcan und nicht Koziello heißt. Letzterer wird sich weiter vorne ins Team spielen müssen.
Absolut. Koziellos Bissigkeit (symbolisch sein Einsatz gegen Tah) wird häufig mit physischer Stärke verwechselt. Diese hat er aber nicht, weswegen er niemals den alleinigen 6er geben kann, so sehr ich ihn auch ansonsten schätze.
  •  

Smiza

Zitat von: dackelclubber am Samstag, 04.Aug.2018, 10:39:01
Ja, jetzt gilt es. Der Knackpunkt wird sein, ob er sich wirklich mal 90 Minuten ohne die üblichen 2-3 unglaublichen Schlafmützenpässe ohne Not in den Fuß des Gegners konzentrieren kann. Das hat er zwei Jahre lang nicht auf die Reihe bekommen und ist 1) als einziger Sechser und 2) gegen Mannschaften, die ihr Heil gegen uns eher im Umschalten suchen dürften noch wichtiger als bislang. Ich bin da nicht so optimistisch, da er inzwischen bei uns auch schon auf 41 Einsätze kommt und abschnittsweise Stammspieler war über mehrere Wochen hinweg. Würde mich natürlich gerne täuschen. Dass Anfang ihn in der Position einem Koziello vorzieht, ist schon ein Knaller.
Selbst wenn er ab und zu diese Fehlpässe spielen sollte (und ich bin überzeugt, dass das passieren wird, weil Anfangs Spiel ja schon recht vertikal angelegt ist), möchte ich den jetzt gerne ein paar Wochen auf der Position aufgestellt sehen. Nartey scheint leider wieder keine Rolle zu spielen und ob Höger es besser macht, keine Ahnung. Aber Zukunft hat der auch keine.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

KRius27

Nächste mal sollte lieber Hector im DM beginnen..
  •  

FC Karre

Zitat von: KRius27 am Samstag, 04.Aug.2018, 15:26:34
Nächste mal sollte lieber Hector im DM beginnen..


äh, nein?!

KRius27

Zitat von: FC Karre am Samstag, 04.Aug.2018, 15:27:52

äh, nein?!



Es war das erste Spiel, ja. Aber Özcan hatte wieder 2-3 schlimme Ballverluste und Fehlpässe, weshalb Anfang
ihn auch zurecht runtergenommen hat. Hector ist sicher nicht die Idealbesetzung, aber strahlt dort doch deutlich
mehr Ruhe und Sicherheit aus. Özcan ist ein dauerhaftes Sicherheitsrisiko.
  •  

FC Karre

Zitat von: KRius27 am Samstag, 04.Aug.2018, 15:29:25

Es war das erste Spiel, ja. Aber Özcan hatte wieder 2-3 schlimme Ballverluste und Fehlpässe, weshalb Anfang
ihn auch zurecht runtergenommen hat. Hector ist sicher nicht die Idealbesetzung, aber strahlt dort doch deutlich
mehr Ruhe und Sicherheit aus. Özcan ist ein dauerhaftes Sicherheitsrisiko.


hector ist lv. wenn wir keine lösung im dm haben, muss man sie eben zukaufen. genauso, wie im lm. dieses hin- und hergeschiebe ist flickschusterei.

Cinnamon

Hatte mir nach der positiven Resonanz aus der Vorbereitung mehr von ihm versprochen. Neben Risse heute schwächster Kölner.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

Litti10

Zitat von: FC Karre am Samstag, 04.Aug.2018, 15:36:13

hector ist lv. wenn wir keine lösung im dm haben, muss man sie eben zukaufen. genauso, wie im lm. dieses hin- und hergeschiebe ist flickschusterei.


Koziello
  •  
    The following users thanked this post: stanil

FC Karre

  •  

Litti10

Zitat von: FC Karre am Samstag, 04.Aug.2018, 16:36:21

ist weder lm, noch dm.


Für mich ist er ein dm, insbesondere bei uns
  •  

FC Karre

Zitat von: Litti10 am Samstag, 04.Aug.2018, 17:55:29

Für mich ist er ein dm, insbesondere bei uns
für mich nicht. 8er, oder 10er. gerade im anfang system. ist aber auch pille-palle. wir haben koziello sicher nicht als 6er eingekauft. eine versetzung auf diese position wäre nur ein weiterer meilenstein in der historie des transferversagens.
  •  

KRius27

Zitat von: FC Karre am Samstag, 04.Aug.2018, 15:36:13

hector ist lv. wenn wir keine lösung im dm haben, muss man sie eben zukaufen. genauso, wie im lm. dieses hin- und hergeschiebe ist flickschusterei.



Man muss die Realitäten akzeptieren. Es wird kein neuer DM kommen. Eher schaffen wir es wirklich mal, einen
Flügelspieler zu holen. Im DM wird man mit dem verletzten Höger argumentieren, bei dem ich aber aufgrund
seines fehlenden Tempos auch arge Bauchschmerzen habe.
  •  

FC Karre

Zitat von: KRius27 am Samstag, 04.Aug.2018, 17:59:34

Man muss die Realitäten akzeptieren. Es wird kein neuer DM kommen. Eher schaffen wir es wirklich mal, einen
Flügelspieler zu holen. Im DM wird man mit dem verletzten Höger argumentieren, bei dem ich aber aufgrund
seines fehlenden Tempos auch arge Bauchschmerzen habe.
deshalb soll man also beide positionen schwächen, also lv und dm?
  •  

KRius27

Zitat von: FC Karre am Samstag, 04.Aug.2018, 18:01:21
deshalb soll man also beide positionen schwächen, also lv und dm?



Hector ist, solange Höger nicht fit ist, der beste für die Position die wir haben. Und bei unserer
Spielweise ist die Position vor der Abwehr die absolute Schlüsselposition. Der Spieler bekommt
im Aufbau ständig Druck, wird permanent angelaufen und muss zudem bei Kontersituationen
des Gegners voll da sein. Daher ja: Ich glaube, momentan wäre es das beste mit Horn links

und Hector in der Mitte zu spielen.


noch als kleine Ergänzung: ich habe eben auch die Hoffnung, dass man den Marktwert von Horn
so noch retten kann, zumal ich auch glaube, dass Horn schon ein brauchbarer Spieler für die LV-Position
ist.

Tacheles

Ein Kumpel hat mich gerade noch mal daran erinnert, dass ihn der Sky-Kommentator in HZ 1 allen Ernstes mit Arturo Vidal verglichen hat. Und hinzufügte: "Auch so ein Krieger."
Entsprechend könnte man Cordoba mit Modeste vergleichen und hinzufügen: "Auch so ein Knipser."  :D
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

Vechtebock

Özcan war heute ein Schwachpunkt. Das er so lange spielen durfte hat mich ein wenig überrascht.
Tacheles, dein Vergleich ist überragend...  :D
  •  

Kaio

Ich scheitere einfach seit Jahren daran, dass große Talent, das einige bei Öczan sehen wollen, nachzuvollziehen. Kann mich mal einer aufklären, was der besonders gut können soll oder welche Eigenschaft als Fußballer ihn zu einem Hoffnungsträger macht?
  •  

KRius27

Zitat von: Kaio am Sonntag, 05.Aug.2018, 00:09:03
Ich scheitere einfach seit Jahren daran, dass große Talent, das einige bei Öczan sehen wollen, nachzuvollziehen. Kann mich mal einer aufklären, was der besonders gut können soll oder welche Eigenschaft als Fußballer ihn zu einem Hoffnungsträger macht?



Vor zwei Jahren in der Vorbereitung fand ich den richtig stark: Dynamisch, erstaunlich zweikampfstark für das Alter, auch
mit Zug nach vorne und guten Abschlüssen aus der Distanz. War mir damals sehr sicher, dass der richtig durchstartet.
Nachdem er dann in der Hinrunde ein paar mal von der Bank kam und teils richtig stark spielte, stagniert nun schon recht lange.
Dazu immer wieder diese schlampigen Ballannahmen oder Pässe, wegen denen der Gegner regelmäßig zu Großchancen kommt.
  •  

MG56

Wenn Cordoba hier seine therapeutischen Einsätze zur Stärkung des Marktwerts bekommt, sehe ich nicht ein, dass man nicht versucht, eine andere wichtige Position mit Personal aus der eigenen Jugend zu besetzen.
Die aktuellen Alternativen sind doch bekannt. Entweder Hector in die Mitte mit einem potenziellen neuen Problem auf LV oder Höger/Lehmann als junge Hoffnungen oder der Versuch mit Koziello/Nartey oder eben noch eine Neuverpflichtung von Außen in der Preis-/Kampfklasse Sane/Boateng.
Man kann sich dann überlegen, wie realistisch und zukunftsfähig die einzelnen Ideen sind.
Solange Veh versonnen bei einem Glas Rotwein in ein Stück Käse beißt, bleibt es wohl dabei, alles mit Bordmitteln lösen zu wollen. Und da ist die Variante mit Özcan zumindest aktuell nicht die schlechteste.     
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: weisweiler

bricktop_555

Welche Lösung als die mit Özcan wäre denn schlechter? Ich finde ihn auf dieser Position gefährlich und möchte dort einen anderen Spieler sehen, der weniger Fehler macht. Falls er sich und diese Position in den nächsten Wochen nicht deutlich in den Griff bekommt, verliere ich langsam den Glauben daran dass es sich bei ihm wirklich um ein großes Talent handelt. Das ist zweite Liga, da muss er sich in den Vordergrund spielen können. Schafft er das nicht, bleibt der eben ein zweit oder drittligaspieler.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

veedelbock

Ich finde es schwierig, wenn einerseits gefordert wird die wenigen Talente zu fördern, wenn gleichzeitg nach einem schlechten (gewonnen) Spiel direkt wieder eine Umstellung gefordert wird. Da gab es gestern ganz andere Entscheidungen, die wesentlich hinterfragenswerter sind.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)

FC1948

Ich fand ihn auch gestern wieder zu hektisch, eigentlich wie immer.
Hat das Tempo verschleppt und nicht mal schneller gemacht wenn es im MF mal den Platz gab
  •  

Drahdiaweng

Fest steht: Wenn Özcan in der zweiten Liga nicht liefert, ist er nicht zu gebrauchen. Wann, wenn nicht jetzt, will er sich sonst zeigen? Einfach mal was zutrauen. Kann natürlich ob der letzten Saison etwas dauern, aber ich erwarte einen stark verbesserten Özcan!
  •  

Richard Gecko

Sorry, aber Özcan wird hier gar nichts reissen. "Fritz-Walter-Medallie" hin oder her - bei ihm entdecke ich nicht den geringsten Fortschritt. Sich zum wiederholten Male im Training oder Trainingslager aufzudrängen ist einfach viel zu wenig. Bei ihm habe ich die Hoffnung aufgegeben (ehrlich gesagt auch noch nie bessesen), das er hier nochmal durchstartet. Ich sehe ihn sogar eher als Sicherheitsrisko. Denn auf seiner jetzigen Position, mit einer noch nicht eingespielten neuen Abwehr sind solche Fehlpässe und Ballverluste - die er seit langem schon liefert - schnell extrem fatal.
  •  
    The following users thanked this post: lucy2004

Richard Gecko

Zitat von: veedelbock am Sonntag, 05.Aug.2018, 08:54:29
Ich finde es schwierig, wenn einerseits gefordert wird die wenigen Talente zu fördern, wenn gleichzeitg nach einem schlechten (gewonnen) Spiel direkt wieder eine Umstellung gefordert wird. Da gab es gestern ganz andere Entscheidungen, die wesentlich hinterfragenswerter sind.
Ich finde es schweierig, wenn man an Talenten festhält obwohl sie schon zahlreiche Chancen hatten sich zu beweisen und diese eigentlich nie genutzt haben. Dann muss man das Talent auch mal irgendwann hinterfragen dürfen - insbesondere wenn man das nicht nur an einem ersten Saisonspiel festmacht.

MC41

Özcan hat, auch wenn er natürlich immer noch sehr jung ist, noch nie gezeigt was ihn befähigt den alleinigen 6er zu geben.

Ohne die große Analyse zu starten ist sein Passspiel schon viel zu schlampig um dort auf ihn zu setzen.

Bei Spielern mit dem Talentlevel was Özcan zu haben scheint kann es auch mit 24 erst "knallen" und er ist da, allerdings hat er endlos viele Chancen bekommen und war nie wirklich gut.

Da war der ein oder andere Aha Moment, aber dieses fahrige Passspiel zieht sich bisher durch seine komplette Profikarriere und das muß er dringend abstellen.

Es ist ja nicht so, dass er bei irgendwelchen schweren Aktionen wackelt, sondern halt selbst bei den auf der Position standardmäßigen kurzen Pässen oft genug Böcke schießt.
  •  

DSR-Schnorri

Ich finde es schwierig den Özcan der letzten Saison unter einem völlig von Sinnen agierenden Trainer zu bewerten. Er spielte nach den ersten fünf Niederlagen urplötzlich in Hannover und sicherte mit den Punkt. Den weiteren Wahnsinn kann man vielen Spielern anlasten, aber einem damals 19 Jährigen? Das geht mir zu weit. Unter Ruthenbeck war er beim Aufschwung dabei und weg vom Fenster als Ruthenbeck der Mut verlassen hatte. 16/17 ist noch das normale Heranführen mit einigen stärkeren und schwächeren Szenen gewesen. Wenn jemand weitere Chancen erhalten sollte, dann Spieler wie Özcan. Ansonsten können wir es mit der Jugendarbeit und dem Einkauf von Talenten auch einfach sein lassen.

Litti10

Ich erwarte auch nicht , dass man Öczan aus dem Profikader verbannt.... natürlich soll er auch weiterhin seine Chancen kriegen.... aber wir haben mit Koziello ein mMn größeres Talent, ja auch er gehört noch zu diesem Status, dem die Befähigung zum 6er abgesprochen wird, was ich dann nicht nachvollziehen kann .... körperlich ist Öczan nun auch nicht wirklich weiter und ich glaub beim Thema Passsicherheit und Druckresisdenz ist ein Koziello um Längen voraus.... warum sollte er dann momentan nicht den besseren 6er abgeben können ?
  •  

DSR-Schnorri

Körperlich ist Özcan nicht wirklich weiter? Ich verstehe die Sympathie für Koziello, aber das kann man doch nicht ernst meinen?