Hauptmenü

Salih Özcan

Begonnen von iym, Donnerstag, 21.Jul.2016, 23:48:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

dackelclubber

Dass bei und ein Kevin Vogt nicht mehr erwünscht war bzw. für nicht gut genug als Stamm-6er empfunden wurde, wir uns dann anschließend aber mit Lehmann, Höger und eben Özcan durchgewurschtelt haben - das muss man sich echt mal vorstellen. Der Vogt führt als Kapitän und zentraler IV jetzt einen Champions-League-Teilnehmer an, während wir drüber grübeln, ob Özcan nach 30 Einsätzen seit Vogts Weggang vielleicht doch mehr auf dem Kasten hat, als er in bestenfalls drei Halbzeiten gezeigt hat


Eigentlich ein größerer Treppenwitz noch als Cordoba/Modeste angesichts der Bedeutung der ,,6" fürs Spiel
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: dackelclubber am Samstag, 12.Mai.2018, 22:35:18
Dass bei und ein Kevin Vogt nicht mehr erwünscht war bzw. für nicht gut genug als Stamm-6er empfunden wurde, wir uns dann anschließend aber mit Lehmann, Höger und eben Özcan durchgewurschtelt haben - das muss man sich echt mal vorstellen. Der Vogt führt als Kapitän und zentraler IV jetzt einen Champions-League-Teilnehmer an, während wir drüber grübeln, ob Özcan nach 30 Einsätzen seit Vogts Weggang vielleicht doch mehr auf dem Kasten hat, als er in bestenfalls drei Halbzeiten gezeigt hat


Eigentlich ein größerer Treppenwitz noch als Cordoba/Modeste angesichts der Bedeutung der ,,6" fürs Spiel

Naja, dass ein Özcan hier nicht als Führungsspieler vorangehen konnte, war klar, dass er aber genauso schlecht, wenn nicht noch wesentlich schlechter als Jojic oder Lehmann performt, ist erstaunlich.
Für mich nach der 17Mio.Pfeife, die größte Enttäuschung.
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

MC41

Zitat von: dackelclubber am Samstag, 12.Mai.2018, 22:35:18
Dass bei und ein Kevin Vogt nicht mehr erwünscht war bzw. für nicht gut genug als Stamm-6er empfunden wurde, wir uns dann anschließend aber mit Lehmann, Höger und eben Özcan durchgewurschtelt haben - das muss man sich echt mal vorstellen. Der Vogt führt als Kapitän und zentraler IV jetzt einen Champions-League-Teilnehmer an, während wir drüber grübeln, ob Özcan nach 30 Einsätzen seit Vogts Weggang vielleicht doch mehr auf dem Kasten hat, als er in bestenfalls drei Halbzeiten gezeigt hat


Eigentlich ein größerer Treppenwitz noch als Cordoba/Modeste angesichts der Bedeutung der ,,6" fürs Spiel

Vogt hat sich geweigert IV zu spielen beim 1. FC Köln.

Der viel gescholtene St. Öger wollte das mehr als einmal versuchen, aber der gute Kevin wollte das einfach nicht.

Ein guter zentraler Mittelfeldspieler ist Vogt eben auch nicht, aber ein besserer IV als alle die bei uns da rumstolzieren.
  •  

Der Zyniker

Zitat von: Patrick Bateman am Samstag, 12.Mai.2018, 22:31:24
Ob 20,23 oder 25, die Anlagen zu einem guten Fußballer müssen da sein, aber Özcan ist zweikampfschwach, torungefährlich und lahmarschig...selbst mit 20 sollte man gewisse Anlagen sehen, bei ihm sieht man nichts.
:-/
  •  

weisweiler

Zitat von: Patrick Bateman am Samstag, 12.Mai.2018, 22:31:24
Ob 20,23 oder 25, die Anlagen zu einem guten Fußballer müssen da sein, aber Özcan ist zweikampfschwach, torungefährlich und lahmarschig...selbst mit 20 sollte man gewisse Anlagen sehen, bei ihm sieht man nichts.

Was für ein Unsinn.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

MC41

Was Özcan sein soll erschließt sich mir aber nicht.

Passsicher auf keinen Fall, Spielintelligenz auch eher so naja... Zweikämpfe, nimmt er viele, das ist richtig.
  •  

SCool

Das Problem ist die Handlungsschnelligkeit und Konzentration (über 90 Minuten). Offensiv/Kreativ kam dann in aller Regel auch gar nichts mehr.
Man muss auch einfach mal akzeptieren, dass die meisten zu viel in ihm gesehen haben bzw. dass er die ersten guten Auftritte nicht bestätigen konnte.

Er wird ein guter Zweitligaspieler, der in einer stabilen und gut gecoachten Truppe vielleicht auch mal in der Bundesliga solide spielen kann. Aber keiner, auf den man jetzt in Köln große Hoffnung setzen könnte.
Da fehlt viel zu viel auf gewissem Niveau. Kann mich aber sehr gerne eines Besseren belehren.

Im Großen und Ganzen ist aber sicherlich nicht an ihm gescheitert.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  

menot

Zitat von: Patrick Bateman am Samstag, 12.Mai.2018, 22:31:24
Ob 20,23 oder 25, die Anlagen zu einem guten Fußballer müssen da sein, aber Özcan ist zweikampfschwach, torungefährlich und lahmarschig...selbst mit 20 sollte man gewisse Anlagen sehen, bei ihm sieht man nichts.
Zweikampfschwach ?
Ok, auch eine Meinung
  •  
    The following users thanked this post: MG56

dackelclubber

Zitat von: menot am Sonntag, 13.Mai.2018, 07:16:04
Zweikampfschwach ?
Ok, auch eine Meinung


Stimmt halt leider. 47%, das ist der schwächste Wert aller unserer IV/AVs/DMs
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

facepalm

Zitat


Bei anderen Personalien sieht einiges nach einem Weiter so aus: Obwohl Salih Özcan in den letzten beiden Spielen nicht im Kader war, setzt man beim FC auf das Eigengewächs. ,,Wir planen mit ihm für die Zweite Liga", sagt Veh.
– Quelle: https://www.express.de/30191902 ©2018

  •  

frankissimo

Ich finde es ganz erschreckend, wie hier junge Spieler erst hochgejubelt und jetzt runtergemacht werden.
Dann wird demnächst wieder scheinheilig propagiert der FC gäbe jungen Spielern keine Chance.
Letztes Jahr sind wir untergegangen weil eigentlich nichts mehr stimmte. Ozcan wird uns mit einem Trainer der ihn adäquat einsetzt noch viel Freude bereiten.
Er erfüllt genau alles was wir für einen Neuaufbau brauchen werden. Abgänge im Mittelfeld sollten Jojic und Lehmann sein.

Ninja

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 15.Mai.2018, 10:17:35
Ich finde es ganz erschreckend, wie hier junge Spieler erst hochgejubelt und jetzt runtergemacht werden.
Dann wird demnächst wieder scheinheilig propagiert der FC gäbe jungen Spielern keine Chance.
Letztes Jahr sind wir untergegangen weil eigentlich nichts mehr stimmte. Ozcan wird uns mit einem Trainer der ihn adäquat einsetzt noch viel Freude bereiten.
Er erfüllt genau alles was wir für einen Neuaufbau brauchen werden. Abgänge im Mittelfeld sollten Jojic und Lehmann sein.

Bei Özcan gibts berechtigte Zweifel. Aber wenn ich die Wahl zwischen ihm und Jojic hätte, würde ich sicherlich auf Özcan setzen und hoffen,
das ein Entwicklungsschritt kommt.

In der Form dieser Saison wird er auch in der neuen Saison keine Hilfe sein.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

frankissimo

Ja, aber in der letzten Saison war es ebenso schwierig, wie es in der vorletzten Saison leichter war.
In der Form dieser Saison wäre nicht mal Jonas Hector nächstes Jahr eine Hilfe.
Wer wäre das überhaupt ? Ich gehe davon aus, dass in diesem Mannschaftssport vieles passen muss, wenn auch die Individuen funktionieren sollen.
Genau das erklärt ja unseren Absturz. Markus Anfang - bei aller Skepsis - hatte eine Menge Spieler in Kiel deren Entwicklung zu stocken schien.
   
  •  

Ninja

Ich sehe aber beim ihm auch nichts, was jetzt Hoffnung auf Bundesligaqualität macht. Er hat keinen nennenswerten Abschluss, ist relativ langsam.
Auch strategisch kommt von ihm nicht viel. Selbst wenn er die 2-3 Harakiri-Pässe pro Spiel weg lässt bleibt unterm Strich sehr wenig Einfluss auf
das Spiel.

Ich befürchte der wird den Weg von Yalzin gehen und irgendwann in der Versenkung verschwinden. Aber das kommende Jahr sollte man abwarten,
vielleicht kommt doch noch ein Sprung der ihn wertvoll macht.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: Ninja am Dienstag, 15.Mai.2018, 10:28:50
Bei Özcan gibts berechtigte Zweifel. Aber wenn ich die Wahl zwischen ihm und Jojic hätte, würde ich sicherlich auf Özcan setzen und hoffen,
das ein Entwicklungsschritt kommt.

In der Form dieser Saison wird er auch in der neuen Saison keine Hilfe sein.



Genau so sehe ich das auch.
Özcan, Jojic und Höger als DM sind kaum tragbar.
Man sollte Jojic nahelegen, den Verein zu wechseln, Höger hat ja leider sein Bekenntnis zum FC abgegeben, unverständlicherweise ist man seitens der Beletage froh, dass er bleibt.
Özcan sollte man noch eine Chance geben, mal sehen, wie er sich entwickelt, die vergangene Saison war enttäuschend, sowohl für ihn, als auch die Fans.
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

Der Templer

Sollte Özcan tatsächlich bleiben, wird das für ihn die entscheidende Saison in Köln. Wenn er sich in der neuen Spielzeit nicht gegen seine derzeitigen Konkurrenten durchsetzen kann, dann sollte man sich trennen.
Er hat sicherlich die Anlagen für die Bundesliga, ruft diese Qualitäten aber nicht so konstant ab. Vielleicht hilft ihm ja ein neuer Trainer, der mehr auf Spielstärke setzt, dabei. Allerdings muss er sich besonders im defensiven Zweikampf erheblich steigern.
FC: spürbar schlecht
  •  

Oxford

Ist Özcan nicht gerade mal 20? Was labert ihr hier alle für eine gequirlte Scheiße (außer frankissimo)?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Oxford am Dienstag, 15.Mai.2018, 10:57:47
Ist Özcan nicht gerade mal 20? Was labert ihr hier alle für eine gequirlte Scheiße (außer frankissimo)?

Das vergisst man ganz gerne bei seiner Bewertung. Er wurde halt früh reingeworfen und spielt gefühlt schon ewig in der ersten Mannschaft. Die Frage ob er nochmal einen Leistungssprung machen kann, sei trotzdem erlaubt. Denn wenn das was er in der letzten Saison gezeigt hat sein Standard ist, dürfte es in der ersten Liga nicht reichen. Mir hat da oftmals auch der Mut gefehlt. Vielleicht braucht er ein paar mehr Freiräume und nicht ganz so den taktischen Zwang. Wer weiß das schon.
  •  

SCool

Mental und physisch schneller ist man mit 30 seltener, als mit Anfang 20.
Es ist kein Automatismus, dass jemand Junges durch Spielpraxis immer besser wird. Ich bleibe dabei, dass man hier zu viel in ihm gesehen hat und keine all zu großen Hoffnungen in Özcan setzen sollte.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

Oxford

Ich sehe schon auch, dass er sich jetzt in der zweiten Liga zeigen und durchsetzen sollte. Dennoch ist es doch logisch, dass er mit 20 noch einen Sprung machen KANN. Wäre absolut fahrlässig, ihn jetzt schon abzuschreiben.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: elcativa

Ted

Özcan war gut, als die Mannschaft gut spielte und war ebenso scheiße, als die Mannschaft scheiße war. Bei Osako ist man deshalb traurig, bei Özcan das Gegenteil. Nur ist der im Gegensatz zum Japaner auch noch jung, kann sich entwickeln und dem kann die zweite Liga gut tun. Und selbst wenn er auch dieses Jahr nichts reißt, ist er dann immer noch erst 21 und kann verliehen werden.
Bei dem kann man gelassen sein und schauen, wie der sich entwickelt, weil der auch nicht den großen Taler verdient.
  •  
    The following users thanked this post: joerg85

Patrick Bateman

Zitat von: Ted am Dienstag, 15.Mai.2018, 15:31:49
Özcan war gut, als die Mannschaft gut spielte und war ebenso scheiße, als die Mannschaft scheiße war. Bei Osako ist man deshalb traurig, bei Özcan das Gegenteil. Nur ist der im Gegensatz zum Japaner auch noch jung, kann sich entwickeln und dem kann die zweite Liga gut tun. Und selbst wenn er auch dieses Jahr nichts reißt, ist er dann immer noch erst 21 und kann verliehen werden.
Bei dem kann man gelassen sein und schauen, wie der sich entwickelt, weil der auch nicht den großen Taler verdient.

So gelassen kann man bei ihm eben nicht sein, weil er DM ist, und auf dieser Position haben wir mit Höger und Jojic zwei Akteure die viele andere User hier zurecht nicht mehr im Kader haben wollen, weil sie einfach zu lahmarschig und zu langsam sind.
Addiert man den nicht minder lahmarschigen Özcan hinzu, dürften wir auch in Liga 2 eine der langsamsten Mittelfeldachsen besitzen.
Nichts gegen Özcan -viel halte ich nicht von ihm, gebe ich zu- aber drei von dieser Sorte sind zwei zuviel, wenn man bedenkt als Backup haben wir ja noch den Matze...
Von mir aus könnte Özcan bleiben, aber die Konstellation unserer Kreativabteilung gefällt mir überhaupt nicht.
  •  

lucy2004

  •  

qwick

Zitat von: Patrick Bateman am Dienstag, 15.Mai.2018, 19:14:07
So gelassen kann man bei ihm eben nicht sein, weil er DM ist, und auf dieser Position haben wir mit Höger und Jojic zwei Akteure die viele andere User hier zurecht nicht mehr im Kader haben wollen, weil sie einfach zu lahmarschig und zu langsam sind.
Addiert man den nicht minder lahmarschigen Özcan hinzu, dürften wir auch in Liga 2 eine der langsamsten Mittelfeldachsen besitzen.
Nichts gegen Özcan -viel halte ich nicht von ihm, gebe ich zu- aber drei von dieser Sorte sind zwei zuviel, wenn man bedenkt als Backup haben wir ja noch den Matze...
Von mir aus könnte Özcan bleiben, aber die Konstellation unserer Kreativabteilung gefällt mir überhaupt nicht.
Er hat in der Hinrunde durchaus gezeigt, dass er ein Mann für die Bundesliga ist. Ihm würde ein Typ wie Petit sehr gut tun. Jemand von dem er wirklich lernen kann und jemand der ihm auf dem Platz in der Not etwas Halt geben kann. Höger und Lehmann sind ja mehr als genug mit ihren eigenen Problemen ausgelastet. Was Öczan fehlt, ist mehr Ruhe am Ball und dauerhafte Konzentration über 90 Minuten. Wenn es bei einem Mo Dahoud unter dem Glatzkopf funktioniert hat, kann das bei Öczan auch funktionieren. Zur Not muss man ihn verleihen zu einem Verein bei dem er sich entwickeln kann.
  •  
    The following users thanked this post: Ted

dackelclubber

Dass wir in der 2. Liga spielen, macht die Sache für Özcan eher schwerer als leichter. Das Tempo und der Druck mögen niedriger sein als in der Bundesliga. Aber als Topfavorit, der jedes Wochenende punkten muss, können wir uns kaum leisten, sich mal in Ruhe anzuschauen, ob er eine Schippe drauflegt und noch mal einen Sprung macht. Erst recht nicht im defensiven/zentralen Mittelfeld, wo Fehler meistens sofort zu hochkarätigen Kontern/Chancen führen.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Oxford

Ey Leute.... hier wegen Osako rumheulen ("weil der kann Fußball spielen") und jetzt auf einen Öczan leichtfertig verzichten wollen, obwohl der auch ein Freund des Balles ist, das ist schon leicht schizophren.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Ted

Zitat von: Patrick Bateman am Dienstag, 15.Mai.2018, 19:14:07
So gelassen kann man bei ihm eben nicht sein, weil er DM ist, und auf dieser Position haben wir mit Höger und Jojic zwei Akteure die viele andere User hier zurecht nicht mehr im Kader haben wollen, weil sie einfach zu lahmarschig und zu langsam sind.
Addiert man den nicht minder lahmarschigen Özcan hinzu, dürften wir auch in Liga 2 eine der langsamsten Mittelfeldachsen besitzen.
Nichts gegen Özcan -viel halte ich nicht von ihm, gebe ich zu- aber drei von dieser Sorte sind zwei zuviel, wenn man bedenkt als Backup haben wir ja noch den Matze...
Von mir aus könnte Özcan bleiben, aber die Konstellation unserer Kreativabteilung gefällt mir überhaupt nicht.

Erstmal steht neben ihm Koziello, der m.M.n. gesetzt sein muss. Da ist von Lahmarschigkeit keine Spur. Ob das Duo Özcan/Koziello funktioniert, keine Ahnung, aber die Argumentation sagt mir auch nicht zu. Wenn Höger und Jojic lahmarschig sind, dann muss man in erster Linie diese Spieler aussortieren, nicht unseren Nachwuchs, der ja bereits gezeigt hat, nicht zu den Lahmarschigen zu gehören, wenn die Truppe als Ganzes funktioniert.

Wie qwick es richtigerweise erklärt, wäre ein richtiger Leader neben Özcan das Nonplusultra für den Jungen. So einer wie Petit würde ihn mit Spiel 1 an besser machen, da bin ich absolut überzeugt.

Allerdings habe ich Özcan nicht abgeschrieben. Der Junge ist dem Vernehmen nach bodenständig, ehrgeizig und lernwillig. Auch ihm kann ein Jahr zweite Liga sehr gut tun. Egal, wer da an seiner Seite ist.
Und wie gesagt, selbst wenn nicht, dann ist der Junge 21. Dann kann es immer noch über die Erfahrung "Luftveränderung" probieren. Ich halte nix davon, so junge Spieler vorschnell abzuschreiben. Erst recht nicht bei Jungs, die schon gezeigt haben, dass sie was können.
  •  

Smiza

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 16.Mai.2018, 10:58:50
Ey Leute.... hier wegen Osako rumheulen ("weil der kann Fußball spielen") und jetzt auf einen Öczan leichtfertig verzichten wollen, obwohl der auch ein Freund des Balles ist, das ist schon leicht schizophren.

Wer macht das denn? Also ich würde gerne beide behalten.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

Oxford

Zitat von: Smiza am Mittwoch, 16.Mai.2018, 14:26:55
Wer macht das denn?

Tausend Leute ham hier doch schon geschrieben, dass Özze hier gescheitert sei bla bla bla, dass da nix  mehr komme etc
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Smiza

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 16.Mai.2018, 14:30:46
Tausend Leute ham hier doch schon geschrieben, dass Özze hier gescheitert sei bla bla bla, dass da nix  mehr komme etc

Ja, aber das kommt doch alles von Bateman. Im Grunde.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •