Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Schlittschoh

Ich habe heute in der Clip-Zusammenfassung nochmal die Großchancen beider Mannschaften mitgezählt. Demnach hätten wir ohne Horn 6:5 verloren und da habe ich die erste Chance von Modeste ganz zu Anfang aus FC-Sicht schon wohlwollend mitgezählt. Oder anders ausgedrückt: Hätte Jarstein nur annähernd so gut gehalten wie Horn, wären wir auch als Verlierer vom Platz gegangen.
Also lautet meine Bewertung zu Horn: Spielentscheidend zu unseren Gunsten  :tu:
  •  

koelner

Wurde zum dritten mal in dieser Saison in die Elf des Tages des Kickers gewählt, Note 1,5
(Außerdem sind dort Modeste, Osako und Lehmann vertreten)
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Avenger

Selbst der Welttorhüter hat keine perfekten Spiele. Horn hat uns den Sieg gesichert. Die zwei Chancen, besonders die mit der Hand waren sensatinell gerettet. Beim Elfmeter sieht man wieder die komische Regelauslegung. Rudnevs wird fast ins Krankenhaus getreten und Horn bekommt Elfer gegen sich.
  •  

magic

Bei der Elfmeterszene ist Horn zu spät draußen, da hat er einen Bruchteil zu lange gewartet. Da ist das Timinig noch nicht so richtig wieder da, aber das kommt sicher bald wieder. Ansonsten war das schon wieder recht gut, vor allem die Parade in der 82. Minute gegen Ibisevic war richtig stark. Es ist beruhigend, das er nun in der heißen Phase wieder in der Kiste steht.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  

Cuby

Zitat von: Mister P. am Sonntag, 19.Mär.2017, 21:09:23
Die Ecke zum 4:2 war perfekt getreten, sehr viel Geschwindigkeit und genau in die Zone, wo ein Torwart nicht hingeht, wenn er nicht regelmäßig harakiri-Aktionen machen will. Da sehe ich keinerlei Fehler bei Horn. Was den Elfer angeht, muss man konstatieren, dass Horn den Ball nicht sauber trifft, und Stark berührt. Solche Szenen gibt es nahezu jeden Spieltag, teilweise mit deutlich mehr Kontakt seitens des Torwarts, ohne das Elfmeter gepfiffen würde.

Ansonsten war Horn in einigen Szenen unsicher und fehlerhaft beim Rauslaufen. Das ist zum einen seine einzige wirkliche Schwachstelle, und zum anderen, fehlt da vielleicht auch ein wenig Spielpraxis. Ohne Horn wäre es sicher nochmal richtig eng geworden, bzw. hätten wir schon das 1:1 gefangen. Schön, dass er wieder da ist!

Ich stimme dir bis auf  die Elfer Szene zu. Bei der Wiederholung während des Spiels sah man schon deutlich, dass Horn den Ball da überhaupt nicht trifft, sondern einzig den Kopf von Stark. Es wird zwar selten gepfiffen (wie leider gegen Ingoltstadt), aber der Elfemeter war in dieser Situation berechtigt.

Nichtdestotrotz hätten wir ohne Horn nicht gewonnen - die 3 Relexe waren schon stark
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: magic am Montag, 20.Mär.2017, 18:00:49
Bei der Elfmeterszene ist Horn zu spät draußen, da hat er einen Bruchteil zu lange gewartet. Da ist das Timinig noch nicht so richtig wieder da, aber das kommt sicher bald wieder. Ansonsten war das schon wieder recht gut, vor allem die Parade in der 82. Minute gegen Ibisevic war richtig stark. Es ist beruhigend, das er nun in der heißen Phase wieder in der Kiste steht.

Ist mir fast schon zu kritisch. Im ersten Spiel hatte ich in jeder Situation das Gefühl, dass er seinem Körper noch nicht hundert Prozent vertraut. Beim Hertha-Spiel hat er so gehalten wie wir es gewohnt sind. Die kleinen Unzulänglichkeiten haben, glaube ich, wenig mit der Verletzung zu tun gehabt.

Ich bin mir sehr sicher, dass er erst nach der Länderspielpause wieder eingestiegen wäre, wenn Kessler sich nicht "verletzt" hätte! Vabanque gespielt.
  •  

Lars73

Zitat von: Cuby am Montag, 20.Mär.2017, 18:16:46
Ich stimme dir bis auf  die Elfer Szene zu. Bei der Wiederholung während des Spiels sah man schon deutlich, dass Horn den Ball da überhaupt nicht trifft, sondern einzig den Kopf von Stark. Es wird zwar selten gepfiffen (wie leider gegen Ingoltstadt), aber der Elfemeter war in dieser Situation berechtigt.

Nichtdestotrotz hätten wir ohne Horn nicht gewonnen - die 3 Relexe waren schon stark

Ich frage mich wirklich, wie man diese beiden Szenen miteinander vergleichen kann? Horn kommt zu spät und touchiert leicht den Kopf von Stark, der allerdings auch mit hohem Tempo in Horn hineinspringt, aber den Ball spielt. Da die Aktion von Horn alles andere als brutal ist, ist ein Pfiff gegen Horn die falsche Reaktion des Schiedsrichters. Wenn so etwas abgepfiffen wird, haben wir in jeder Saison 100 Strafstöße mehr und das möchte wohl niemand.

Hanson springt mit voller Wucht 12 Meter vor dem Tor ins Kreuz von Rudnevs und bekommt dafür einen Freistoß. Das war ein klarer Strafstoß und es hätte ja sogar gereicht, einfach nur weiterspielen zu lassen, denn Modeste hat den Abpraller ja ins Tor befördert.

Oxford

https://www.youtube.com/watch?v=8X7U1yi1vi4

0:50

Wo trifft Horn den am Kopf? Wo??? Das ist alles Bullshit. Er streift ihn nicht mal. Sein Unterarm wird von Starks Schulter "abgeblockt".

Never ever ein Elfmeter!
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

FCMartin

Zitat von: Oxford am Montag, 20.Mär.2017, 23:07:36
https://www.youtube.com/watch?v=8X7U1yi1vi4

0:50

Wo trifft Horn den am Kopf? Wo??? Das ist alles Bullshit. Er streift ihn nicht mal. Sein Unterarm wird von Starks Schulter "abgeblockt".

Never ever ein Elfmeter!

Also er trifft ihn schon! Zwar nicht voll, sonst wäre er auch ko gegangen, aber er trifft ihn!
  •  

Oxford

Nein. Bitte Brille aufsetzen und nochmal anschauen. Die Faust geht neben den Kopf, da der Unterarm Horns an Starks Nacken/Hals abprallt.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Blub.

Oxford

Für mich ist das sogar eher ein Stürmerfoul.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

FCMartin

Zitat von: Oxford am Montag, 20.Mär.2017, 23:14:27
Nein. Bitte Brille aufsetzen und nochmal anschauen. Die Faust geht neben den Kopf, da der Unterarm Horns an Starks Nacken/Hals abprallt.

Selbst mit Brille sehe ich da einen leichten Kontakt am Kopf!
Aber danke für deinen freundlichen Hinweis!
  •  

Cuby

Zitat von: Oxford am Montag, 20.Mär.2017, 23:07:36
https://www.youtube.com/watch?v=8X7U1yi1vi4

0:50

Wo trifft Horn den am Kopf? Wo??? Das ist alles Bullshit. Er streift ihn nicht mal. Sein Unterarm wird von Starks Schulter "abgeblockt".

Never ever ein Elfmeter!

Er trifft einzig und allein den Kopf, Standbild 0:54 und 0:55 zeigen deutlich, wie er Stark am Ohr trifft. Den Ball trifft Horn überhaupt nicht, man sieht, wie er bei 0:53 von Starks Kopf in Richtung Toraus geht.
Es gab vor einem knappen Jahr mal eine Anordnung des DfB an die Schiedsrichter, dass Zweimkämpfe des Torwarts außerhalb des 5 Meter Raums wie "normale" Zweikämpfe zu bewerten sind, also kein "Vorteil" für den Torwart anzurechnen ist.

http://www.directupload.net/file/d/4667/p54exenv_png.htm(http://www.directupload.net/file/d/4667/p54exenv_png.htm)
  •  

Cuby

Zitat von: Lars73 am Montag, 20.Mär.2017, 19:06:50
Ich frage mich wirklich, wie man diese beiden Szenen miteinander vergleichen kann? Horn kommt zu spät und touchiert leicht den Kopf von Stark, der allerdings auch mit hohem Tempo in Horn hineinspringt, aber den Ball spielt. Da die Aktion von Horn alles andere als brutal ist, ist ein Pfiff gegen Horn die falsche Reaktion des Schiedsrichters. Wenn so etwas abgepfiffen wird, haben wir in jeder Saison 100 Strafstöße mehr und das möchte wohl niemand.

Hanson springt mit voller Wucht 12 Meter vor dem Tor ins Kreuz von Rudnevs und bekommt dafür einen Freistoß. Das war ein klarer Strafstoß und es hätte ja sogar gereicht, einfach nur weiterspielen zu lassen, denn Modeste hat den Abpraller ja ins Tor befördert.

Stark springt nicht mit voller Wucht in Horn rein. Stark war eher am Ball, Horn kommt raus und springt seinerseits mit der Faust voran in Stark rein und trifft dabei den Ball nicht.
Das kommt in der Saison auch nicht 100 Mal vor. In der Regel trifft der Torwart Ball und Gegenspieler, was bei Horn (leider) nicht der Fall war.

Das Foul von Hanson war ungleich brutaler, das stimmt, aber das ändert nichts daran, dass Horn einen Zweikampf führt, indem er nur den Gegenspieler trifft und das ist, egal
wo auf dem Feld - ein Foul.
Es wäre mir neu, wenn für einen Elfmeter kein "normales Foul" mehr aussreicht, sondern das Foul "brutal" sein muss. Der DfB hat eindeutig angeordnet, dass Zweikämpfe von Torwärten
so zu beurteilen sind, wie Zweikämpfe von Feldspielern, sofern sie außerhalb des 5-Meter Raumes stattfinden.
  •  

Boltzmann

Zitat von: Cuby am Dienstag, 21.Mär.2017, 12:52:15
(...)   Der DfB hat eindeutig angeordnet, dass Zweikämpfe von Torwärten
so zu beurteilen sind, wie Zweikämpfe von Feldspielern, sofern sie außerhalb des 5-Meter Raumes stattfinden.
Nach meinen Kenntnissen gilt das für den gesamten Strafraum - also auch
innerhalb des 5-Meter-Raumes. Das wird nur immer wieder vom gesunden Halbwissen
unserer Sportreporter ignoriert.

Ich habe mal kurz ein Zitat aus Wikipedia hervorgekramt:
[Im Torraum gilt kein besonderer Schutz für den Torhüter (lt. FIFA Spielregeln 2012/2013).
Dieses auch bei Kommentatoren weit verbreitete Gerücht resultiert aus der bis 2012 im
DFB-Regelbuch enthaltenen, irrtümlichen Anweisung:
"Der Torwart darf nicht gerempelt werden, außer er hält den Ball." ]

Ich habe das auch schon mehrfach anderswo mitgekriegt, aber momentan keine Zeit das
herauszusuchen.
  •  

Der Templer

Zitat von: Boltzmann am Dienstag, 21.Mär.2017, 13:00:48
Nach meinen Kenntnissen gilt das für den gesamten Strafraum - also auch
innerhalb des 5-Meter-Raumes. Das wird nur immer wieder vom gesunden Halbwissen
unserer Sportreporter ignoriert.

Ich habe mal kurz ein Zitat aus Wikipedia hervorgekramt:
[Im Torraum gilt kein besonderer Schutz für den Torhüter (lt. FIFA Spielregeln 2012/2013).
Dieses auch bei Kommentatoren weit verbreitete Gerücht resultiert aus der bis 2012 im
DFB-Regelbuch enthaltenen, irrtümlichen Anweisung:
"Der Torwart darf nicht gerempelt werden, außer er hält den Ball." ]

Ich habe das auch schon mehrfach anderswo mitgekriegt, aber momentan keine Zeit das
herauszusuchen.

Wenn das so praktiziert würde, hätte Kahn zu seinen Glanzzeiten zwischen 5 und 10 Elfmetern pro Saison produziert.
Der hat regelmäßig drei Spieler abgeräumt - ganz gleich ob Gegner oder Sammy Kuffour...
FC: spürbar schlecht
  •  

Cuby

Das ist halt eine knifflige Sache. Der Torwart kann Ecken/Flanken etc. nicht wegfausten, ohne reinzuspringen, deshalb kann
man nicht jedes Mal Elfmeter pfeiffen, wenn der Torwart zwar den Ball trifft, dabei aber auch einen Gegenspieler umhaut.

Anders ist es, meiner Meinung nach zu Recht, aber dann, wenn der Torwart nicht den Ball sondern nur den Gegenspieler trifft.
Wenn man da sagt: "Kein Foul, denn dann könnte der Torwart nicht mehr rauskommen", dann ist das Unsinn, deshalb finde ich
auch die Aussage von Horn nach dem Spiel unglücklich. Es ist schlicht wie bei Feldspielern und ihren Grätschen, wenn die Grätschen treffen,
dann ist es kein Foul, wenn Ball und Spieler getroffen werden, dann wird es mal so mal so entschieden, aber wenn du der Gegenspieler getroffen wird,
dann ist es ein Foul.

Dabei spielt es keine Rolle, ob das Foul brutal oder nicht brutal war (das entscheidet höchstens darüber, ob es zusätzlich eine Verwarnung gibt).
Für mich hat Horn, nachdem ich mir das Youtube Video noch 5 Mal angesehen habe, den Ball verfehlt und den Gegenspieler leicht am Kopf getroffen,
damit ist es ein ganz normales Foul. Das findet im Strafraum statt, deshalb Elfmeter.

Das Schiedsrichter das bisher nicht konsequent ahnden und wir hier mal wieder die Mannschaft sind, bei denen in solchen Situationen
gegen uns entschieden wird, steht auf einem anderen Blatt.

Fiasko

Direkter Freistoß
Ein direkter Freistoß wird gegeben, wenn der Spieler eines der folgenden
Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters gegenüber einem Gegner
fahrlässig, rücksichtslos oder brutal begeht:
• Rempeln
Anspringen
• Treten oder versuchtes Treten
• Stoßen
• Schlagen oder versuchtes Schlagen (einschließlich Kopfstößen)
• Tackling mit dem Fuß (Tackling) oder Angriff mit einem anderen Körperteil
Beinstellen oder versuchtes Beinstellen

Ein Vergehen mit Körperkontakt wird mit einem direkten Freistoß oder
Strafstoß geahndet.

,,Fahrlässigkeit" liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder
unvorsichtig in einen Zweikampf geht. Es ist keine Disziplinarmaßnahme
erforderlich.


Ein Strafstoß wird gegeben, wenn ein Spieler innerhalb des eigenen Strafraums
oder außerhalb des Spielfelds im Rahmen des Spielzugs, wie in den Regeln 12
und 13 umschrieben, ein Vergehen begeht, das mit einem direkten Freistoß
geahndet wird.

http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/118958-Fussballregeln_2016_2017_WEB.PDF

Ist mE ein berechtigter Elfmeter gewesen. Keine Gelbe Karte war auch korrekt, weil die Aktion lediglich "fahrlässig" war.

globobock77

Zitat von: Cuby am Dienstag, 21.Mär.2017, 13:33:28
Das ist halt eine knifflige Sache. Der Torwart kann Ecken/Flanken etc. nicht wegfausten, ohne reinzuspringen, deshalb kann
man nicht jedes Mal Elfmeter pfeiffen, wenn der Torwart zwar den Ball trifft, dabei aber auch einen Gegenspieler umhaut.

Anders ist es, meiner Meinung nach zu Recht, aber dann, wenn der Torwart nicht den Ball sondern nur den Gegenspieler trifft.
Wenn man da sagt: "Kein Foul, denn dann könnte der Torwart nicht mehr rauskommen", dann ist das Unsinn, deshalb finde ich
auch die Aussage von Horn nach dem Spiel unglücklich. Es ist schlicht wie bei Feldspielern und ihren Grätschen, wenn die Grätschen treffen,
dann ist es kein Foul, wenn Ball und Spieler getroffen werden, dann wird es mal so mal so entschieden, aber wenn du der Gegenspieler getroffen wird,
dann ist es ein Foul.

Dabei spielt es keine Rolle, ob das Foul brutal oder nicht brutal war (das entscheidet höchstens darüber, ob es zusätzlich eine Verwarnung gibt).
Für mich hat Horn, nachdem ich mir das Youtube Video noch 5 Mal angesehen habe, den Ball verfehlt und den Gegenspieler leicht am Kopf getroffen,
damit ist es ein ganz normales Foul. Das findet im Strafraum statt, deshalb Elfmeter.

Das Schiedsrichter das bisher nicht konsequent ahnden und wir hier mal wieder die Mannschaft sind, bei denen in solchen Situationen
gegen uns entschieden wird, steht auf einem anderen Blatt.
...während Manuel Neuer im WM-Finale noch den Ball gefangen hat, richtig?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Niggelz

@Fiasko
Genau so. Dass Horn Stark deutlich am Kopf und dabei nicht noch den Ball getroffen hat, konnte man bei der Live-Übertragung auf Sky in einigen anderen Einstellungen gut erkennen. Und dann ist das eben ein Foul im Strafraum, sprich: Elfmeter. Dass es mal wieder nur/erst gegen uns konsequent geahndet wird, ist natürlich ärgerlich, ändert aber in meinen Augen an der Richtigkeit der Entscheidung nichts.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Cuby

Zitat von: globobock77 am Dienstag, 21.Mär.2017, 13:50:19
...während Manuel Neuer im WM-Finale noch den Ball gefangen hat, richtig?

Ich habe die Szene nicht mehr im Kopf, aber ich schrieb ja, dass es darum nicht geht. Die Regelauslegung des Schiedsrichters war korrekt,
dass diese Szenen bisher öfter falsch als richtig entschieden wurden, macht es in unserem Fall zwar ärgerlicher, aber die Entscheidung an
sich nicht falsch.
Ich kann aber die Aussage von Horn nach dem Spiel nicht wirklich verstehen, de facto beschwert er sich darüber, dass es ein Foul ist,
wenn er nur den Gegenspieler trifft. Wobei er die Szene vielleicht anders wahrgenommen hat, nämlich so, dass er auch den Ball getroffen hat,
dann hat er mit seiner Aussage Recht.
  •  

Blub.

Wo springt er ihn denn fahrlässig an? Beide gehen zum Ball, Stark ist den Tick eher dran und spielt ungehindert den Ball, bevor es zur Kollision kommt.

Wenn es danach geht, dann müsste doch jede Situation nach Abschlag im Mittelfeld konsequent als Foul gepfiffen werden, weil es auch da regelmäßig zu Zusammenstößen kommt und in der Regel nur ein Spieler den Ball spielt. Da kräht aber - zu recht - kein Hahn nach.

Und die Diskussion um "der ist in den gesprungen oder andersherum" kann man sich doch getrost schenken, was gibt es da zu diskutieren? Beide bewegen sich aufeinander zu. Dass Stark rückwärts läuft und dementsprechend aufgrund mangelnder Vorbereitung auf den Zusammenstoß ein paar Wehwechen mehr hat kann man wohl kaum Horn ankreiden.
  •  

Cuby

Zitat von: Blub. am Dienstag, 21.Mär.2017, 14:45:05
Wo springt er ihn denn fahrlässig an? Beide gehen zum Ball, Stark ist den Tick eher dran und spielt ungehindert den Ball, bevor es zur Kollision kommt.

Wenn es danach geht, dann müsste doch jede Situation nach Abschlag im Mittelfeld konsequent als Foul gepfiffen werden, weil es auch da regelmäßig zu Zusammenstößen kommt und in der Regel nur ein Spieler den Ball spielt. Da kräht aber - zu recht - kein Hahn nach.

Und die Diskussion um "der ist in den gesprungen oder andersherum" kann man sich doch getrost schenken, was gibt es da zu diskutieren? Beide bewegen sich aufeinander zu. Dass Stark rückwärts läuft und dementsprechend aufgrund mangelnder Vorbereitung auf den Zusammenstoß ein paar Wehwechen mehr hat kann man wohl kaum Horn ankreiden.

Mit dem Unterschied, dass bei den Abschlägen regelkonform zum Ball gegangen wird und einer das Duell gewinnt, der andere nicht. Hier ist Horn aber regelwidrig zum Ball gegangen, weil er seinen Gegenspieler die Faust gegen den Kopf haut. Das wäre vergleichbar mit dem ausgestrecken Arm im Gesicht des Gegenspielers beim Kopfballduell.
  •  

Oxford

Was quatscht ihr für eine gequirlte Sch***? Der trifft weder den Kopf noch den Ball. Einfach mal hingucken. Horn trifft Stark mit dem Unterarm an Schulter/Nacken. Die Faust rauscht an Starks Kopf vorbei (tuschiert allenfalls seine Haare). Dazu passt logischerweise, dass Stark sich nachher nicht den Kopf hält, sonden die Hüfte, wo er mit Horn zusammengerasselt ist. Ehrlich, bei soviel Blindheit krieg ich Plaque.

Stark und er springen gleichzeitig zum Ball hin. Stark allerdings mit Arsch und Rücken voraus (= v.a. gegen den Mann).

Ich finde den Elfer immer noch skandalös. Und im Hinblick auf Ingolstadt einfach nur eine bodenlose Frechheit. Wenigstens hat es uns keine Punkte gekostet.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

lommel

Ich glaube, dass Horn gar nicht im Stadion war, denn wenn Du willst, dann war es Manuel Neuer.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Superwetti

Zitat von: Cuby am Dienstag, 21.Mär.2017, 15:03:49
Hier ist Horn aber regelwidrig zum Ball gegangen, weil er seinen Gegenspieler die Faust gegen den Kopf haut. Das wäre vergleichbar mit dem ausgestrecken Arm im Gesicht des Gegenspielers beim Kopfballduell.

Was ist denn daran regelwidrig wenn ein Torwart mit der Faust zum Ball geht, das darf er doch und nur darauf zielte die Aktion ab. Er kommt zu spät und verliert das Duell aber dadurch wird es doch nicht regelwidrig. Zumal er den Kopf, so denn er ihn überhaupt trifft, nur streift.

Wenn ich im Mittelfeld einem Spieler eine Kopfnuss verpasse ist das regelwidrig, wenn ich in einem Kopfballduell mit den Köpfen zusammen rassel wird doch aber auch nicht auf Foul entschieden.
Super-Wetti
  •  

bambule

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 21.Mär.2017, 16:00:20
(...) wenn ich in einem Kopfballduell mit den Köpfen zusammen rassel wird doch aber auch nicht auf Foul entschieden.

Mit dem Unterschied, dass Horn den Stark nicht mit dem Kopf, sondern mit Teilen seiner oberen Extremität (Ob nun Faust oder Unterarm sei mal dahingestellt). Anspringen und mit dem Arm im Gesicht treffen ist beim Fussball eben ein Foul. Ob es sich dabei um einen Feldspieler oder um den Torwart handelt spielt in den Regeln keine Rolle. Cubys Vergleich mit einer zu spät geratenen Grätsche passt da eigentlich ganz gut.
  •  

Blub.

Zitat von: Cuby am Dienstag, 21.Mär.2017, 15:03:49
Mit dem Unterschied, dass bei den Abschlägen regelkonform zum Ball gegangen wird und einer das Duell gewinnt, der andere nicht. Hier ist Horn aber regelwidrig zum Ball gegangen, weil er seinen Gegenspieler die Faust gegen den Kopf haut. Das wäre vergleichbar mit dem ausgestrecken Arm im Gesicht des Gegenspielers beim Kopfballduell.


Man sieht es ihm beim Loslaufen förmlich an: "Dem latz' ich jetzt richtig eine." :suff:


Die Faust geht, das sieht man in jeder Einstellung, über die Schulter weg am Kopf vorbei. Starks Kopf bzw. dessen Bewegungen lassen (dementsprechend) ebenso wenig darauf schließen. Wenn dann gibt es einen hypothetischen Kontakt mit dem Handrücken. Skandalös. Findet Stark auch, deswegen hält er sich auch den Rücken.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Sprühwurst

Im Spiel Frankfurt gegen den HSV gab es eine Szene, die ich gerade wegen des gepfiffenen Elfmeters gegen Horn nicht einordnen kann. Da flog das Mondkalb nach einer Frankfurter Ecke quer durch den Strafraum, verpasste den Ball deutlich und rammte mit der Schulter gegen den kopf von Abraham. Der bleib dann auch erstmal einige Zeit liegen.
Wieso das dann kein Elfmeter war, verstehe ich auch nicht. Aber dann würde es natürlich schwierig, bei einer Ecke mal keinen Elfmeter zu pfeifen.

Oxford

Leude, wir sind hier nicht beim Basketball. Case closed.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •